1902 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rastenburg. 8555 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom zu Glasow vom 16. März 1902 ist das Statut lage von Spareinlagen und m von Die Firma J. Rasmussen in Rastenburg ist 9. April 1902 t an Stelle des durch Tod aus- mehrfach e Die m ist von 10 M] Wohnungen. Die Hafisumme beträgt 30 Den durch den Tod des Inhabers erloschen und unter geschiedenen Geschäftsführers: Gutsbesitzer Grapen⸗ auf 100 M erhöh a den April 1902. Vorstand bilden: der Wagensattler Otto . Nr. 113 des Firmenregisters gel löscht. gießer, der Gutsbesitzer Ludwig Moennich auf Selpin Roniglichẽs Amts leich ; kae nn. 88. der Fabrikarbeiter Wilhel m Voßmever, der Schneider S Nastenburg, den 18. April 1302. wiederum zum Geschäftsführer gewählt worden. G Calm. , 8472 No Engfifeld, sammtlich in Hagen i. W. Die Königl. Amtsgericht. Tessin in Meckl., 21. April 1902

e b t Beil . ,, , . ente Beilag. e In das Genossenschaftsregister des unterzeichnet n Bekanntmachungen erfolgen in der Degener Zeitung lm r * ati bor 8376 Groß her; ogliches Amtsgericht. Gerichts ist am 17. April 1902 eingetragen: zu Hagen und in der Freien Presse zu El lberfelo, und 1 en ll 5⸗An ll j ĩ ; 6 * ü 6 * . r * 3 * 1 K te. ; * Tessin, Meckin. 18388 Unter Nr. 64 die Genossenschaft „Spar⸗ und zwar unter der Firma der zenossenschaft und unter⸗ ( Un J m ö —— , . Pander men n, Ear In das hiesige Dandelsregister ist heute zur Firma Darlehnskassen, Verein des Rheinischen Wauern zeichnet, von minde ten zwei Vorstandgmitzgliedern 8 Ul 2 eingetragenen offener Dandelsgesellschaft Carl Sn de esige Vandelsreghte 1 56 8 16 . 2. 9 1 . . 2

; ) 8 , e de ) Snehotta * Coe zu Ratibor ist heute vermerkt „Zuckerfabrit Tessin. Gesellschaft mit be— Vereins, eingetragene Genossenschaft mit be wn eschäftsjahr begiunt, mit dem 1. Juli und worden: Der personlich haftende Ge sellschafter Hans schränkter Haftung“ unter Nr. 78 zu Spalte 6 schränkter Haftpflicht“, Cöln.

* 3 B 2 * zeiger. igt am 30. Juni. Der Vorstand zeichnet die Ge— erlin, Mittwoch den 23 A ril 2 . 3 Unse . 3 96a senschaft in der Weise, daß der Firma die Unter— Der J h . 7. 7 P De ) Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines sossen che er 1. dieser Beil l * getow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ,. worden: . . . . 211 1 2. 293 Vo age, in welcher die Be —— 2 * fman An Koza n Natib *r It als pPer— In Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ Spar- un Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke: 416 riften der Zeichnenden beige üg nde Zwei * muster, Konlurse, sowie bie Tarif, und ch l X . elanntmachungen aus den Dandelsz, Güterrechts . Ver 5 a. 2 . . 8. ö gere ll haft schastefũhrers: Gutebesitzer Grapengießer ist der a. der Annahme und Verzinsung von Sparein standsmitglieder können rechtsberbindlich für die d lan Bekanntmachungen ber Gisenbahnen vn en s ö f greing. , Ge gef en feln, Zeichen., am . . JJ tlebesitzer Hennigs Graf von Bassewitz auf lagen, Genossenschaft, zeichnen und Erklärungen lhhehen 1 sind, erscheint auch n ge te 2

Muster⸗ und Börs e 9 dae 4 ; X . ; ; . . 1 Die Einficht in die Liste der Genossen ist in den Gentr. einem besonberen Rlatt un ter dem iel sen⸗ R gistern, über Waarenzeiche n, Pa tente * Ratibor, den 16. April 1902. Wesselstorf durch Beschluß der Sesel lschafterver⸗ b. der Ge ewährung von Darlehn an die Genossen, Hlenkiunden Ger chte . ze batte 2 an E 3c3⸗ E Königliches Amtsgericht. sammlung vom 12. April 190? wiederum zum Ge⸗ 26 der Eröffnung laufender Rechnungen mit den 8a gen 3 Ann 35 . 3 ĩ 2 * Saal teld, Saale. sz) schifie gibi Ghärlt rden z Genossen. Hagen, den 16. go.

. . für das Deutsche 21. 2 909 PM Haftsumme ist auf 1000 r 6. Königliches Amtsgericht Rers uch ) egister s . Die Firma Sermaun Kreutzer hier ist im Tessin i. Meckl., 21 April 190 Die aftsumme ist auf 1000 Mei er rIin a * Nr. 96 56. ;

8 1

. für das Peutsche R jeden ch die Kön 4 e Neich kann durch alle Post⸗; d z 4 1am n 12202 ; 9 che ( yxryyved ) n e ost⸗ An fal 8 laben sste r, Großhe rzogliches Amtsgericht worbenen Geschäftsantheil festgesetzt. Cin Genosse Malle, Saale. ö . 86479 Anz igerk, W Ih Amit 6 3) ‚: . 1 ion deg Deutschen Reichg. und niglich 2 e, r Datz CGentral-Hanbelg- Me glster für das Veuts ; 2 . nelbter ö . gh. LTeuchenrn 8389 kann nicht mehr als 1000 Geschäftsantheile erwerben. Im Genossenschaftsregister betreffend die Spar⸗ 2 bes ogen werden J ac tg- zug spreis beträgt 1 80 3 für 2 e. , . Reich erscheint in der Regel täglich. Saalfe en pril . . . 18538 Der Röorstand bessebt aus folg 6 en ; Darle Fer . um n bsnder. . . 66 24. ; e das Werte ssahr. 8. 2 * r. 1 ämt? 6 Abth. 3. In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 41 9 Vorst tand be leht aue folgenden nen; . und Darlehnskassen finn die Buchbinder Genoss⸗ . . ö 9pre 16 ür ben Raum einer Vruckzeile 20 3 vinzelne Nummern kosten 20 * —ᷣ . 2 3 „sen ist beute die Firma G. Schulze, Inh. Otto Flemens Freiherr von Los, Rittergutzsbesitze: Junung, Glaser-⸗Junung, Tischler Innung, en 70 8⸗ Renisset. Y. April 1902 getreten ist, Firn ten g, nnr. . Saarhrũckem. ö 8035 Berthold, Teuchern, und als deren Inhaber de u Bergerhaufen bei Blatzheim, zugleich als Maler und Lackirer⸗Innung, Bau⸗Innung, 9 Firma, Sitz Der Kaufma P z; St. Johann ist erthold, Teuchern, und Inhaber der J Kausme nn all * gel J 2 heul

schaft, Der Gegen 3 no n. ner iin. am 12. April 1902 in das bisher von dem Kauf

über die termin daselbst: den 1 ; PTrusung die Wahl eines 10 ühr. 8. Juni 1902, Vormittags

. ö ö. Berlin.

.

1gefragen

ĩ genstand d . Ronfuraver ; Restaurateur d Kar n Otto Bertho Vereingborstel sämmtlich eingetragene Genossenschaften mit My Slo mitn. unt 936 ; etz Unterne 3 men? UHeßer vag Vermögen e ee, 15277 Nachmittags 3 Uhr, vo Sa *; *: Restaurateur und Kaufmann Ott Berthold in ; ; J ; 3 e n , 2 * In unsere 6 84553 estimmungen über die Hi he ; mfr, Kine zern ogen det Kaufmanns Adol 3 * r, vom Königlichen Amts 3 cher age vorde ; peter Mollgen, nitner zu zerzdorf, zugleil He schrünkter Haftpflicht zu Halle . ** 1 1 Feng ssense h 1ftare, gisse f ö5pbe 1umme un el Vo he 23 KRlIaß Neu ⸗Weißense 0 uh Ab theilung 1A, zu Hannover Sog 6 242 2 Rorbael Conrad Richter d iselbst unter der Teuchern eingetragen worden. . 6 * w Hie T Moendos ; . , * mter Nr. ] eingetragenen C 171 9 der z D. dig öchste Zahl der Geschäftsantk ee me, . 9 eißensec, Königchaussee 32, ist ert jffne . annover das Konkursverfab na de, . ö 6. - de 1 2 . ; 18 2TIlIrel des Vereinsporstehers 1 , . eing agen V etunge z l en Genhssenschaf duf welche ein (Gen ; fr: haslsanthelle, hene, 1 8 ) *, offnet kon kursperwalter: Recktaanwalt ẽis n. R. Johannes Richter in St. oha n e ,, ö ) , 6 ggericht. ) Ludwig Bönni itsbesitzer zi hmal⸗ A J beend Verein Rosvbzin choppinitz, n nir ,. inber gebilben * ie sich betheiligen 261 das Konku . 1 ichmittagt. 1 Uhr, Linden. ffener n. 356 ih Seen mn, alt. Nwoelt M. Königliches A tögerie n 1 n n mige! 18661 chma N . J 5 2 agen 4n 9 leben int die von der 6 ( 9 1 fur! ahrer eröffnet. De ; . 1 6 er Arre mit Anzeig m häft als vertretungsbe techtigter Gesell l proid 8 n 16. April 19 nöofsenschaft init 261 fa / er Henofsenschaft 96 29 . 1 ; Yer Kaufmann 15. * geh ne, 1e n ; n. Die Fi . ft nuR gehen kes Treptow. Lol. ,, an, 183901 Rarf Reli Girchen arts: —ͤ Dänteliches mis 0 Rosdzin heute R n, nr rn. Haftpflicht“ zu . 5 henden ekanntmachungen unter deren Firma um hz chultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist , . * Anmeldefrist bis zum 25. H ai 1 z Die Firma iin vir Jon N z ol gro ö 1 Kall Feli Ri n, Geschästssführer zu in, nigliches Amtsgerie Rn ben eingetragen worde gehen und pon 17 6 3un onkfurßperwalter ernannt 6 e ; 41 versammlung: den EH 5. M z de Die Aktiven und P e In unser Vant elsregister Al btheili ing 2. nd 5 3 ao ftsf pre * ö Der Gesch— J l nn * zwei Vorstands: 19964 66 / z mann Konkursforderunge z ; ing den E *. dai 1902. Richter * 6 geänder Di Aktiven und P 6 n folgende dir nen . gen worden ; si Sen zeschäftsführer zi 0 n ai sen 81 unte m. We tanntmachungen. 8501 ti J l , jf ül 1 Arthur Dagner zu Rosdiin sofern sie vom Ilufsichtzrathe ö. i ln tn oder, sn iz zum 51. Mal 1962 bei bemn rag gen Dorntittags 160 uhr, im h J,. 2 der früh ren . 4 8u die 2Jene Rande 9 3 . ; 8 z. 2. n . 66 Die enossen chaft ist 9 Grund des 3tatuts 7 ; 5 59 ) y nd J J 16a rz 9602 ing * . 665 4 : ö Ne ysitz . ausg en, hor dessen anzu hen Fa ie. en zerichte am leben 9 *. . ö. ge r erichtsg ba cast über ngen ndelsregiste Nr. 128 Rr. 44. Ludwig Foelschem, Inhaber Maurer jm 1. April 1902 errichtet 8 ; de ene n, * mmlung der ; , seschieden un? sein⸗ 6 Porst imnde gus⸗ . i, unt erzeichnet werden, zur Versffent⸗ 1 . ist zur Beschlußfassun— g 6. 2, Zimmer Nr. 6 inn. 86 alt eerst Schreiner -Hedarft. j ti 1 meister Ludwig Foelschow in Treptow a. Toll n Har ll 1. , wo Darlehenskasse, e. G. m. u. H., mit dem e Heorg August ö schäfts führer ung dieser Bekanntmachungen die Gengffen ch. wle halng des ernannten oder Handlung en gros mit Se reine edarsfs⸗ Ar eln. J Ludwig e Hö! 2e] * ekanntmachungen erfol munter der von zwei 106i is bor 3 Avril 1902, wu ; j t 9 41 u Raad n 1611 1 /t . ui ugchun . sen offenbar eri, we . r brü de ĩ i ; N Karl bri Inhaber Gastwirth Kar j a , ; M ulenbis vom 6. Aptt 9 . **. * ) 5 J en 5 it des Königlichen Amtagerichtz .. 1236 ilters, sowie über die ü ä. , und lch . n, ö ,, rstande mitgliedern unterzeie en Firma in der hannes Scherer l J den j 3 s z 1 De Berdauer , , ,. a ge, g aut schusses und eintretende . Hannover, den 19 Tönigliche Imtsgeri zrich in Treptow 4. Xo in zn ersg ; ; w . 33 ᷓ— ö ; mtägericht wins 41464 ; 699 1 R latts sich ber 6 d ! . enden 1 Si (69 4. J. F ; aa , . il l Ile. z enn eilung „uheinischen enosse 6 e Vorstandsmi edes ) sfleger l ä nhalsgmi en 165 16 WGsslenge ö uns i 7 ; ] erichtsfchre iber. .. öni Treptow a. Toll, den 18 April 1902. a n . ! iusgeschiedenen Veorstandèn leder ! ger ande, gam re . tz, den l J (ler erklärungen um Jeichnun igen fa, 1 ber Ronkurz rdnung bezei. , , chreiberei Königlichen ; 38 ewah * tro ez! ) des Mere] vnn noposlenlch n Y Jen 11 . . 5 9 2 . . . Königli ches Amtsgericht. , gam ; 9 6. 3 * . ; un denn ; vv 1 z me kfauntmach ung 9 1 . nuschaft in der Weise erfol en . . 59 . hben 2w. Apr il 1 902, 6 * . Lande , Schlies. 9 Unter N tr. 177 des Firmenregisters * . ; . Die Willenserklärungen de rstan erfolgen gelöscht n unser Genossenschaftsregsst .. glieder des Vorstandes der e, 1 daß zwe ) 11 Uhr, und zu Prüfung v ag Ueber ö. ontererge ehre. 82481 ; ; *; 8255 5 * . Sr dingen. itma 1 83 re, n de 9 ) ; ogs'fe 83 6 R . Dallenth 15 1 / j ander ö a der Genosfensckaft Rorser ö . ingemeldeten l Vermi des bel. der Firmz Withtum Hoffmann 6 ; * ö . ö. 1 2 13 del i 1 ö , , m,, . e , . n den eneralperat ung * allenthin und Pe rsanziger molferes⸗- aint hre Namen hinzuzufügen haben, endlic ö . en auf den A6. Juni 1902 . = Adolf ganner . Filer ne ier vr cten eingetragen r ; ö. ö. ö nn, 9 * , m, . z 2 Darlehen skasse, e z K m J itz getraßen⸗ Ke nossenschaft mit hbeschrüänfter ) um sster Franz Arno Schmidt i . ihr, or dem unte zei chneien Geri hi5 8 84 19. April 15607) Ra 9 ö mséthal wird heute, Der nher r der Firma, Wilhelm * . ade nen 2 Bockum Lomigilierten Firma h am erschrist bel zu Bisterschied ĩ ) Haftpflicht Tallenthin he in Stesse 1. lied zorstandes st ; ; er ö) I, Zimmer 20, Termin anbera) 18 = verfahren 1 hmitt ags 5 Uhr, z Kaufman 1 in rbri ĩ am ! Apri 190 Rieder m heinische Kalksand Ziegelwerke, Gesell Re Amt rid Ab 1 J r Ackere: Tan Tei ü Bisterschsed lle des zert hlien * R, an, J. 1. ) n n. den 19 Aprü 1902 . 1 1 nzeigepflicht pi ñ 9. r 53 ( verstorben Geschäft und Firn d auf seine haf mit bes schrünkter Haftung, ist heute vermerkt ] n nn, n, n 87. de mitalie zustar P Miel! ssel la e, g, winnen, r⸗ Kön siche 9 302. Ver Geri hisschren unt 19 3 . 366 . 9 ; z . . 19m 1 sammkavpital um 24 000.1 erhöht Hroesdem. 84 ö , ; 8e . , . = 26 frag r 5 ; VP ö. n 1onißl icher Iitsgericht. . 5 (Ilchlsschre! Wittw Henriette zaum Saarbrucke vorden de 1 api un 2 6 . win G ; J. bacher vs bl Ser traa bezüglich des letzter 15 orden witk o wo. hen mts gerichte ö üͤbergeg n i. 2 8 detragᷣ . * wa r , gen, m, 2 Renstettin, nr , fr Ie e Me- über gegan ge . J ĩ reffend d 8 Dre sduer Funstgewerbh de gell ht ; ; 19 191 n das (Genossensck ; enge, Kontkursverfa 3 ist übertra ach Nr. 1261 J üerd ingen. den April ] i, Ln enschaft Dresdner kunstgemer! 2 4a 1 nossenschaftsregister unter ) 27 ð o,, n. . Die Firma i u 6. ich . P : n Wer kstätte ; em mmm, Worm nm 54 der General imnnnut Votzberger J NM, mut 7 , . 1 z ; , fa ) i Königliches Amtsgerich liche err hätten eigen Geno senschast ; haft HERank 4 rmögen des verstorbenen A titan delsregisters A Königliche Amtsgericht mit beschränkter Saftyflicht Dresden Spar 18 Dare penetassenvereinò c. G. im Vile Imi n. O at. n Mie G. G m 1 8 lang m * Johann wude, n Men Mühlen 1èAbbaucr s Saarbrücken, den 14 AW 19 Wiesbaden. Bekanntmachung. 18395 heute en word d e EC « ͤ 8 Föckelberg vom 1 1 nossenschaftareg; 3 vraftisch Arzt Ir. Paul i. ; ; 3 2 02, ormittags 8 Uhr ; 2 rsoronu . a,. 53 * , l ĩ . oꝛ wurde der Messerschmied Jalod Wint x SIchimonken'er ferhen uch tgenoss 4 ft, lpotheter Lu J . de , . der 4 ö röffnet Der Mand . 2 ; ontut und zur Prüfun ? = . zan rhbrüchee duber Merzenich. Biebrich. an . a ͤ I enscha E Luchan vor n, n , ,, . sfnet. Panda Schr ent ute, d zur Penn . Saarhri Ken. 3 180531 ͤ 1 5 2 . au n ; ĩ 16 1 Liebyd ! . Vie 2 (Genn ensehaft mit be fehr in ter lösetreten unt n eren Stelle der . . 1 um konkursvperwalter x ; 26. Mai Die Firma G. S. Mohr Saarbrücken ist iederlassune t nach Amöneburg ber Bir Phil 4 ahl . daftpflicht, folgende Eintragung bewirkt: A e il und der Schmi 3. 6 rm, Por dem u G. H. Mohr Bergbr auerei. Kallel ven id n ; b des LeBteren win iecloscht 85 a. 1 m ni N 8 Wiesbaden, den 11. April 1902 2

71 * ri 9 2 , l X80 r m ittags meister Mar re, , , Angeigefrist terzeichneten Gert ; Catife wf n M* 66 j n 1 t ner 1 in Vittowo, in den Wor * = 1 zum h. Mai r ; Kaiserslanternn . I ; 1 ] ; ] ] ; 11 . ; ; und Prüfungatermn che A 4 ] d Pe— Amt ric J Witkowo, ben 1 ril 1902 1862 orm. 16 uhr ! z ) . 1 28 D2 c FIGunutura ] ö 1 28 . 1itol 2 1 ; ; April 902. * : re n r Tn gen., pril 19 Wiesbaden. Betfanntmachung 18591 Klinaenihaèß. d olaisen, COstpr., 190 niglid Amtsgericht hes Amtsgericht in Bleckede =. * 2 · Handeln (! ; ̃ haft . d l mt hi itinn. 3 Hoe enem. Kontursverfahr . ö mn Carl Grözinger C Cie Wiesbaden. a mn 8 o, , ae m 2 D hornir. n ö. . 248 ; ahren. ; ü sanarhriüchk en ** 81 2 ( 2 ö 2 8e . den . ; ent mnlen 2 mmerheir nossen 1 1 2 lanntmachung. ] ; . latt 3 hiesigen Genossens w ü rm des Gastwirths Deir rich r ) ; . n . 0 n. ; . Darlehns« und Sparkassenver 1 Gr. zih nden wird heute, ar den . S af5evflie ] ut nal 2 ö x l 5 2 4 cin 114 n ö 4 * in ri! , . or, e e . „bar und Darlehnafasse, einge; . m, eingetragene Genossenschaỹn 1 1h konkur el. nomen zehn mi w J 1m eschrünkfter 8 ö (Gastwirf *. ; ] 1 nad f ö . unt vin . Vaftpfli betreffen? r in *** 15 1Iusieht 1 KRische o“ cschrar ite 1 ; ; . ; n St betreffe zun . 1 ; J Landeck.

1

8

91

116 696

Wi ittlie n. V

. * ** * t ¶s eber. M . noffenschaft h ra ; aftyflich Bittaend ö a. en e e,, „Ludmig Friedrich Rem rid Konkureverfahr

11

Wittlich

1202, Vormittags 190 uhr 6Garl tze , Schiffhaumeifters 55 1 51 19 Hand elsr M 1 r ; au itzer crein * enn . ; Befanntmachi än. Befant tmachu no SZaarbriücten, 1h. ü Haft m 1 r, ,

sangerhausenm.

di 1 baft Git

Brauerei) Sangerhanusen

Die besch ronhot 125 1.

l ö 215 &: 20 Amr 1992 man 1 h 1111 . . 81

18 Juni 19902

1. Land- ber ö m . Zangerhansen **

——

Musfer⸗ Register 1 2

1

i. G8onnm. Bekanntmachung

vin

Tevpe Siber!

1. Gonr

wen. 2 Ei Gon mninn

venhwnrnemnhee.

2 1 1 1 n

wen wein mn 1

möhein miner w

vieigrm.

.

Tietti .

Hensim, mee nn,. 8

a ßhnnn

* ö