1902 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

umboldt, Masch. 8 635

7 10942536 Sãchs. Wbst.⸗ br. 156 80h16 a ne al er n B00 120.09 et. bz Sangerb. Masch. . 194906 Saronia Zement 104.3036 Schãffer u. Valter ol sobid Schalker Gruben St 1054hz Schering og 1

do. A. Schimischow Em. Schimmel, Masch. g db; 6 Schles. Bab. Zint 2 121.3806 do. St.- Prior. 1070063 do. Sellulose. 23598 do. Elekt. u. Gasg. 50.508 do. Tätt. B.. 298, 006 319.75 bz G 26, 60 bz G 116, 55 G ʒzloßf. Sculte 6 60bz Hugo Schneider. 143 4063 Schön. Fried. Ter. lI000/6οο2. bz G Schönhauier Allee 1000 228,506 Schomburg u. Se. . Schristgieß, Huch 10 L —— Schuert, Ele tr. 1000 Schütt ˖ Holzind. . 1009 11090236 Schulz · Enaudt . . Il 1066 36 25b36 Schwanitz u. Ke 8 Rönigszelt Porz. 14 15 1000 204,90 bz Seck, Mühl V. I. i. Xö5rbisdorf. zucker 9 * 600 101 75G Max Segall . Rronprinz Metall 10 10 1 1.1 1909 134.756 Sentker Wkz. Vz. Rüpperbusch .. . 121 1 1. 1009 1471506 Siegen · Sog hngen 15 Kunz Treivriemen 10 14 11 1000 1064 bz G Siemens, Glash. 18 FTursfirstend. Ges. . Liq. fr. 3. A pr. St. 35 hob z & Siemens u. Hwalste 19 Turf Terr.- Ge. . i. Li. fr. J. * pc. St. EB bzę& Simonius Gell. 10. Enhmeyver u. Ko. I0 1 14 1009 10M, 30 bz G Hitzendorfer Vor. 4 Sangensglza Tuchf O sig 3. 150 P06 Sypinn u. Sohn. 3 Lapp, Tiespohrg. 20 ig a 1.7 1090 15256 Spinn Renn n. Ro. .] Tauchhammer kp. 2 1450 163.506 Stadtberger Hütte 15 1 zaurabütte. . 16 7 600 202, 10bzG Stahl u. Nölle 10 do. 1. fr. Verk. 20126292. 254, 10bz Staßf. Ghera. Fh. 12 z Lederf. Eyc u. Str. 8 IJ 1111 1000 11095606 Siett. Bred. Zen. 19 geipzig. Summimw. 1 11. 0 / 1600 135,00 G do. Chamotte 25 18 zeopoldgeuße .. 74 14 1900 11090, 756 do. Glettrizit. 3 1 veopoldshall ... 1214 S800 /900Odj G, 10bz G do. Gristow

rn, nm,, . * ; Fonds. und Artien · Sörse.

Charlotte 103 4 1.1. Berlin, 23. April. Insoweit die geschäftliche r gbhariottenh. Wasserm 382 Thätigkeit der Börse in Betracht kommt, ließ sich vhem. J. Weiler 85 * a we auch heute kein allzugroßer Unterschied gegen die voran⸗ en n. . * *. n e gegangenen Börsentage wahrnehmen. Etwas zahlreicher

—— 8 8a 800 freilich waren die Schwankungen auf den einzelnen 6 Goh; G6 en e mf 3 . . . Gebieten, ohne daß hierbei eine völlig einheitliche i 66 Hannen aum io a 1. 96 906 Tendenz in die Erscheinung treten konnte. Daz

305.256 Deffau Gaz. . (1095) 4 1.1. —ᷣ Bevorstehen der großen Ungarischen Konvertierungs— 305 256 do. 1I897 uv. 03 1095) 44] 1.1. 106, 606

operation im Betrage von mehr als 1000 Millionen . he. e ug 3. ö 0] 06 Kronen hat dem Anscheine nach Anlaß, zu einigen g g d Bis len, gl; 114 o lib i5ch Käufen in Desterreichischen Kredit Altien gegeben ihn e, Ralser Hp. nl . 36.35 die infolgedessen im Kurse anziehen konnten, während ö. e , ö fis ar Tri ioo M9506 lokale Banken eher eine schwächere Tendenz in die Mia? hbz G de. Wass. id 3d . 6 1060 87156 Erscheinung treten ließen. Eine etwas fFestere 10.7166 do. do. ut. 96 102)

424 3 l 36 . 2 . . ö 10090 igll Tendenz bekundeten Kohlen-Aktien, während Eisen⸗ . 6. w . 337 Donner gmargh. 19) * 133 30 Aktien, die anfangs eher matter lagen, sich später ' n ,. dz. 23 3 18 . ioo flo, SoG gleichfalls befestigen konnten, sodaß u, a. Bochumer ö. 8. 560bz G Dortm. VBernah; ; Gußstahl⸗Aktie d Laurahütte⸗Aktien bald R 2 , soo ufstabl-Attien und Lanrahätte d nach ;

2

4. se, Bergbau. . 10 16 ö wrazlaw Salz 41 6 * nt. Baug. St. P. I2 1 * eserich, Asphalt 19 414 ala, Porzellan 3) 30 14 Taiser hee i. Lig. Rallwerk Aschersl. 19 10 Kannengießer... 2 9 Rapler Naslchinen 4 Rattowĩitzer Brgw. ] Reula Euenhũtte. 14 Repling u. Thom. 8 ö

C M - ——

1——

X = W N —— —— ——

w

1 ö, m,

2 2

Deer r . r . m r

1 4 1 4

E

e =

1

1

Kirchner u. Ko. . 14 1

Tlauser Spinner. O 4

Röhlmann, Stärke 17 17 1 Röln. Bergwerke 33m 39 4 do. Elertr- Anl. O0 0 *

1

4

I

1

——

r = = . .

rer

SS- A811 2

do. Gas⸗ u. El. 8 Röln⸗Mũüs. B. kv. 4 56 Rölsch Walzeng. . 13 18 Fönig Wilhelm ko. 15 15 * do. do. St. Yr. 20 20 4 Cönigin Marienh. SH 4 Rönigsb. Kernsp. 19 9 4 Rgsb. Mich. V. A. 9 si oll

do. Walzmühle 13 3 14 Täönias born Bgw. 12 14

J

—— —— 44 a , . 2

ĩ ) 15 Fröff nun etwa ein Prozent anzogen. Von J ———

4.00 pe, Umon Part. (110 1000 u. SoM l ID, A0 6 Er 9 ; Prozent. g , msn .

163 rr. 6 . 9699 e, u. 50M οσ.M bz G Transportpapieren waren Desterreichis che Staatsbahn. zugsprris hrträgt vierteljährlich 4

35 hoch F do. (loo) 16050 u. 00 ol, )0Mν,. Aktien befestigt, wogegen Canada Paeifie⸗Aktien matter . 2

—— Gee -

*

30 5.

Der /

C

2

—— *

2

1

——

1

—— —— x —— W

1666 it 7 3h granlf. Gieitc. i G3 1009 160.506 Frister u. Noßm. (106) 120M / 60 ος775b3G Belsentirchen. BSergw.⸗

* ö

. * I [ .

*

t

w ä * 1 —— —— Q

143 elertt unk. 19 U

0.106

Arlle Ron, Anstalten nehmien Kesteung an; / ö Insertionapreis fur den Naum einer . j ö sGewi isi Shen far Kerli . . ö ruckzeile 30 59. 0b; Yifseld raht 193) 1000 1013756 lagen, anscheinend auf Gewinnrealisierungen. Ebenso erlin anßer den Rost-Anstalten auch die Expedition 1 56 Inserate nimmt an: die Königliche G iti 170 Ohbz Důfseld. 1. 2 J ö , . / f Ge 1 . ö . , . ö n , g 16 2 8 e s lagen Prince Denri-Aktien matter da di letzte Sw. Wilhelmstraße Nr. 2. . n . des Dentschtn Neichm Ameiger⸗ . ie e n, m . 8 w ö i . dese fig e . a , Einzelne nummern kosten 283 9. , und Königlich prenßischen Staatz. Anjeigera 13 3 e , e n, 1 on g ga Straßenbahn-A,ktien stellte sich einige Kauflust ein. Von . . de. . . J 3. li e i 824 erlin 8W., W 22 00, oon 13. 9obz G Engl. Wollw. 983 10990 . festverzinslichen Anlagewerthen lagen 309 Anleihen . ; Wilheimistraße Rr. 2. 200 5b 2. 89 & he da 193 Mäh 1.4. 1000 wle he . ö a, ndufrie, Mr W M8 7J5bzG GErdmaꝛ mh. Gp. I1QMMB6I 10 300 ? schwächer. Der Markt für k Aktien B li ö 16 . 8 52 4 . ww. 1 m 151 a0 J vary 9 D 63 l er. Dynamit⸗ T rust⸗ tien wurden 4 ö r ; j . ; ö 1000 136, 00bzG e, br uf. O3 (10554 10 3000 u. 80 war etwas feste D T k e 1 g ; f 3.5 1000-309 besser bezahlt. Geld sehr flüssig. Schluß ruhig m *. onner? tag, Den sril, Ahendg. 1 2 14. 191MM u. SMM. - 36 Reichs⸗Anleihe befestigt. Privatdiskont 1* * . . a. mmi. 3 Ch . 6 Iddd u. 500 o Reichs⸗Anleihe besestig Privatdiske . . ö 19 106090 52.256 Georg Marie (103) 4 3 2000 r 00 106.606 . 2 ö . 6 ö ö 16 . age 34 3h Germ. Br. Rt. 9193 1B, mo ig s ( 8 nh és amtlichen Theils: Kr me 16 zu ,,. , ö se Steinfurt, aus Korsör um 2 Uhr 30 Min. Nachmittags, nach Ankunft des e , —— Ordensverleihungen 2c. . ei Kuhnert Zuges aus Kopenhagen 12 Uhr 30 Min. Nachmittang, in Korssr ? Ut: 89 66 . gien ug . ö ou r 6 51 9 oslyig l 36. ) dem Privatförst 14 h R 1 9 ig er Vein 19 nitta 6 z 4 ag „in Rorsor 2 Uh f 10909/5600 33,303) de. do. ut. 06 (1G t 2000 2600 100.90 ; zu Krossen a. O., dem Fabri . 8 in Kie K. 5 1000 250 00bz G (Görl ] z iich L G. 108) 91 1 1 500 104,7 3G Deutsches Reich. zu Burghrohl m Kr 62 g. ri meister W 1 Il m 14m n 1. 2 ; ö . ] *. 1 ben! 6. um Anschluñß an den Zug nach 5 * 16600 siäs a5bz Hag. Teyt Ind. 993 6 1000 . Erodukteumartft. Ermächtigung zur Vornahme K ' ian, wie g ,. eile z layen, dem * Wilhelm! ge aut Kiel s ühr zi Min. Atenks, jan Fan nch idgoo lhbz Hallesche nien (io zne 71 2000— 0 101, 106 ö ; ire , , ng me von Zivilstandsakten Pu , dem Pflugscharenschmiedemeister . doppmann Min. Abends, in Berlin 5 Uhr 46 Min. früh. 0 Ste br. 6. 7 800 1186306 do. Vulkan El 1000 EPMo0bzB Hanau Hofer. 1G) 0 1009 u, S500 ) Berlin, 23. April 1902. a. 6 . , betreffend die Versendung von Packeten beide zu Gevelsberg im Kreise Schwe m Garten? Nachtverbindunga ( Sänif he Sit? ger Josesst wap. 3 id Ti 23 e öh; GStobwasser itt 8 19 1500 120 50 Harp. Vergb. 1392 v. 10600. 101.396 . . während der Pfingstzeit. arbeiter Fritz Schul zu Dallmin i tpri nitz das aus Kiel , Ter.“ SDI . P. 1.2 1. 1M ' I * l 2 1 * ! 2 3 w 3149 n Wrene waren Iv oe Rn RNof n . . z J r * 2 ! = J ; 6 r 9 aus . ur ; ; 9 9ni * . . ; Ludw. owe u. Ko. 24 ö 1000/6090 265,00 bz Stöhr Kammg. = d ern 29 8a lasch. 1 1510 ) ) ermittelte 1 4 reise n 5 . 1 1. ** Be kanntmachung, he tre ffend die Post 7 ampfschiffver bindungen Allgemeine Ehrenzeichen s wie ? ; 9 Das ö nl 9 icht. 5 . Fot ö en 184 ! 1000 21.790 tocwer Nähm. 2 1. OMR 93.7* b veliot zen ny nal gewi 71 D090 8, 6 1 De . 5 8 a R Hag . r l ung . , . * 4 dothr. 0 . 166 *. * 11 n . , , . ; Job G r ; ̃ . 2 ö Leun . 856 24 sa. 57 75 big n mit X , e. l während des Sommers 502 dem S hhiffer Aholf! Gin h bon do. Eis. do xp a6. J 53 39069 Stolbergslut dug 3 0 3 15 b 69 Mbnabt Mt, D 2 Us eka n ; 3 537 n -. 2 2 R * 5* = 5 ! St Pr. 6 11 1. 1000 1605063 Akt. u. St. Pr 8 1 2060. 124, 10bz G nk. 153 1 ö 8 ** * 1675 167.75 Abnahme im Juli, do 162 —161.7 n ma jung, betreffend die Erthe ilung von Flaggen annenberg die Rettunge Medaille am e bau r. 238 30010000710 Strls. Spl. Et · x 71 665 17 1200, 6001 en el 14 00 5 siob. oo 2 S6 Mehr zeugnissen.

r im Kreise

r erleihen.

Abnahme im September mit 20 Minderrwe vas fFeste ' .

1 L gos Suden hurger 33 9 ; 1060 633g Minderwert. Etwas sester 2 Berlin Königreich Preußen.

1000 Ro, 5hetbz G Südd. Imm 10M½ 8 111 1000 io, 50G ; . Mog gen, pvommerscher 164 a erli

500 99,00 bz G Terr. Berl. Hal. ö. r. 2000 131 69636 5566 J 6303 ü ) 16 x ö ;

1 , z 13 m . ü 18 2 Al ei pr. h. 300 89. 106 Sturm Falzziegel 6 . 1009 sa,sn5 G Der del Wolfab. 110 100 .

nächs n den Zug nach Hamb * der Inten⸗ 3 Uhr Is Mi m Kriegs- 32 3 2 11e akk ligen Sst⸗ X Linie Lübeck =- Kopenhagen Malmö gung der Tie Fahrten finden vom 1. April bis einschließlich 30 Sep .

1 11

ra] ais 1, Ul

Min. Vormittag

Fe ? ĩ 1 lgewicht 713 146,2 z Ab Ernennungen, Charakterver leihungen, Siandese höhungen und e. ar, mm. rn n. der Ka ise r und ü aben Aller . 2 ö z 3617 8 n *. 3 geren * 2 n e. nahme im Mai . do. 144,ů7h 144 Al . Personglneränderungen ) 9 geru * . 8. 1266 2 6 . rn , r 715 Yin ü Rad —; 3 34 2. 2 Minder wer , betreffend den Termin der Neubesetzung einer Ober⸗ vent. e ,,,, * 6 . do. w . 1000 9380 R sergbau (10 M 000 n. 50M iQ. νό B nit 0 S Mehr oder Minderwert rst antut i e, , d,. 50 B * . 5. * 4141 13 300 . 9 w nalaw. S g . ! 4. Mm 35 Bel a ptet d , enn, mn, 8 lan itmachung, betreffend anderweite Feststellung des gemeinde Zahmmeister 9 oltz von der ö. 9 * ht 8 ö R i t. Han . ; . . e er, e. dersl a ; . va . er 1 ee iche ĩ Ue i n . Ne He, Her m. für, die im Köniar— ich han 2 1 8t 6 p86 ö. 3 1 ö m ae. ö Thiederball .. * 56 35 8 21 1401 ; ĩ 10 Fere z scher wvwosener, schlesischer mitte 159 Preußen gelegene Vheilstrecke der Ilten . 62 1e sen schty l eußischen agli sos᷑ ö 39. ; ber , e ] la ' 2 3 lis 34 mmeish r m m. m er ren,. wr. . Hetriebsjahre 19990 9 6 . (. 26 des Ritt rkreuzes des an 1 ü x übe gegen 6 Uhr 15 Min. Nachmittags nach Empfan lmann Eiser 1. 8 mg . ö vreufischer, vofener, schlesischer geringer 1 Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 wur em ergischen Krone letzterem s zweiter 861 Post von den aus Berlin um 1 Uhr 20 Min. Nachmittage . 33 6 K o di Rorn wicht 490 8 158 15776 198 Abnahme urch die Regierungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichei Llasse des Großherzoglich m nipp's un 66 un, ut 8. Min Nachmittags inel . e. ; 5. * des Großmüthigen w r hr Min. Nachmittags abgehenden Eisenbal uc f. Lachen ir ) 1 1090 192506 J * w in Rop bag ) ö Erste und Zweite Beile w in *

und rlasse, Urkunden ꝛ0

1j 2ag⸗ 11

al-Veränderungen in der Armee.

14 ö .

11 9e dJ n,, 1 1.

Garten, der weren Per

0 . tags? gegen

Den

ö 1

2 t vom 7 272

rid ** General ö ul t

111 11

11

ö

4

C biigatitenen indu striel

6 1 1

r —— *