1902 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr. G. Wohlfarth, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. E58. 121 700. Sicherheitsvorrichtung sür il⸗ Zeitung Zentralblatt für die gesammte Praktische Erfabrungen mit der Luftzuführung zum 4

t

. Tiegeldruckpressen. J. G. Schelter Giesecke, rat Industrie. f e es Organ der Norddeutschen Leuchtgas. Technische Mittheilungen Verminde der Ehrenlegion, Paris, 85a. E. SOosz. Vorrichtung zum Anzeigen der Leipzig. Textil⸗ Berufsgenossenschaft. Df kes Pa blik at len rung der Reibung durch Metall⸗Legierungen. e

Tiefenlage und der Abweichung der Längsachse von 21. 109 490. Verfahren zur Herstellung von organ für die Fachschulen der Tertil Industrie. verlag Patente. Technische Anfragen. Technisch⸗ Aktiengesellschaft nach französischem Rechte, deren 7. April 1902 beschlossene Ae nderung des Gesell⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 62 000 4

der Dorijzontalen bei Unterseebooten. Electric Elektrodenplatten. Taipo Acenmulator Co. von W. und S. Loewenthal, Berlin. Nr. 16. Beantwortungen: Abdrücken der Gasleitungen mi Dauer auf 30 Jahre seit Gründung (15. November Haft zertrags, hinsichtlich deren elannt zu machen keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Braunschweig, den 17. April 1902 HKont Company, Manhattan⸗New Jork; Vertr.: Limited., Chlelsea, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Inhalt: Spinnerei: Die Voibereitung der Spinn⸗ Wasser. Zeltbeleuchtung. Der Geschäftsmann öh) festgesetzt ist ist, daß in Angelegenheiten der Gesellschaft Bei Nr. Mh] (Firma: J. Rosenberg, Berlin): Herzogliches Amtsgericht G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, Pat ⸗Anw., Berlin N. 24. materialien in der Tuchfabrikation. Vorrichtung Patentliste. Inserate. Der e n wertrag ist am 1. September / zu erlaffende zekanntmachunge n für gehörig ver— Inhaber jetzt: Jullus Rosenberg, Kaufmann, Berlin. Dony.

München. 27. 8. 41. D2h. 129 027 Verfahren zur Herstellun s für Mulespi schi Herstell zon Fäde ber 1900, 15. No ber 1900 f ffentlicht gelten, wer je Ro . . ; 3 . g eine für Nulespinnmaschinen zur Herstellung von Faden 4. Oktober 1900, . November 19090 festgeste llt. öffentlicht gelt wenn sie einmal in den Deutschen Die Prokura des Kaufmanns Julius Rosenberg ist G5a. R. 12 777. Vorrichtung zur Ausführung Ersatzmittels für Firniß. Nürnberger Farben mit wechselnder Dicke. Halbzylindrisches Schutz-

Sosthones Claude Pozzy, Ingenieur, Chevalier egfolgter r . dieser Erhöhung beträgt das und Carl Witzki, Tischler, Berlin Offene Handels⸗ indem er zu der gef schriebenen oder mechanisch Grundkapital jetzt 150 000 0090 M; ferner die durch gesellschaft. Dieselbe hat am 15. April 1902 be⸗ gestellten Firma seinen Namen hinzufügt.

Neue 5) Eugene Flornoy, Paris. die Generale 6e der Aktionäre vom gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Das Stammkapital der Gesellschaft

re

. 1111

H reslam ab Ablauf der, a iz ding s nagnelisäer rzscheider

682 ; 3. Ges fi ben *hin von einem aus mindestens Neichs Anzeiger eingerückt sind. Endlich wird als durch Uebergang des Geschäfts erloschen. e , m,, ma register Band VI M. e. von Zimmerversuchen zur angenäherten Feststellung Fabrik Iglauer Co., Nürnberg. schild zur Fadenführung für Spinn⸗ und Zwirn⸗ ö drei, höchstens fünf Mitgliedern bestehenden Rath nicht einzutragen bekannt gemacht: Bei Nr. 6h24 (offene Handels geselischaft: M. ein etras ö t der Rollbewegungen von Schiffen. G. Russo, Rom; 26b. ITI O99. Carbidzuführungsvorrichtung. maschinen. Weberei: Die Entstehung von Web⸗ Handel s⸗Register. il d. un Meyer i Braunschweigische Zuckersiederei Gesellschaft . h ͤ ö in. zel t ausgedehnteste Vollmacht ertheilt ist (Art. 27 der Aktien, 16 665 über je 1200 „, eine über 2000 S, gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mit veschr nter 3easnng Pat⸗ Anwalt, Berlin NW. 14. 1. 99. Acetylenentwickler. Jacquardporrichtung für Webstühle. Wirkerei, Aachem. 8672 Tang); er vertritt die Gesellschaft Dritten gegen⸗ sämmtlich zum Kurse von 156 zuzüglich des bisherige , ng, Kaufmann Jules Bloch, is Der Patentsucher nimmt fůr diese Anmeldung die Svenska Carhbid- och Acetylemaktie- Strickerei ꝛc.. Vorrichtung zur Herstellung von Dem Carl Heinrich Georgi in Aachen ist für die nintè ( f thssitzung vom 24 Mai 196 menheiten an eine oder mehrere Personen 4 Kommandit⸗) Kapital zerfällt zur Zeit in 60 000 Bei Nr. 198 (offene 1delsgese 6 ö R ung, . i , vom 18. 1. 92 auf Grund seiner Anmeldung in Berlin NW. 6. stäbchen eingebundenen Zierfadenringeln. Jr aft mit beschränkter Haftung“ daselbst . an 15. November 1901 6. Mitglied Inhaber⸗Aktien über je 3 . dinge . nisch m nen e, 1, , a fe nen, . Italien vom 3. 7. 98 in Anspruch. 31. 53 264. Einrichtung zur Herstellung von berei, Bleicherei, Druckerei, Appretur ꝛc.. Das Eizelprokura ertheilt (9. R. B. 86) Urn ; Zweig⸗ 1 den 17 Nori 196 . J , . pril, ö strateur-délégus) ernannt und als solcher ermäch⸗ 600 MS, 75 900 Inhaber⸗Aktien über je 1200 St niederlaffung zu Pankow) Die Firma ist in . 8525 allcheg Amtgaericht und Abschleifen von Kollektorringen an Dynamos Company, Limited, Glasgow; Vertr.: Al. Loll, und seine Ursachen. Neue Farbstoffe. Flotten— Kal. Amtsgericht. Abth. 5. igt, die Gesellschaft allein nach ölen zu Bei der Firma Rr. 331: Rheinisch Westfälisches Gußstahl Werk Alfred , und Elektromotoren. Wilhelm Küppers, Berlin, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 steuerung für Färbevorrichtungen mit zwei Waaren⸗ Aachen. 8673 *. ; s izitã ĩ tung wird er durch irgend ein Verwaltungsraths— en, e,, * Ce Zweigniederlassung Berlin, niederlasfung ist nach Berlin verlegt. HNHreslan. 68 Stellvorrichtung für Dach⸗ Ferdinand Hübel, Gablonz a. N.; Vertr.: Dr. Haspel zum ununterbrochenen 3we erlassung der zu Nürnberg domizilierenden Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: In unser fenster u. Sxgl. Ferd. Gothot, Mülheim⸗Ruhr. 2.1. 02. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Görlitz. Bändern, Garnen u. dgl. Allgemein Technisches: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Anter dem 8. August . ist der Gesellschaft die Aktiengesellschaft in Firma: Elektrizitäts⸗-Aktien⸗ Nr. 1468 Firmg: August Hentschel⸗ Inhaber Nr. 92 ö; 3. 4 183. Neues Verfahren für die Reinigung von Abwässern Aachen wurde eingetragen: Durch Beschliß schlüssen für Fensterflügel u. dgl. Aug. Vogelsang, Parkettriemen gus Prismen. Fa. Wilhelm Freden⸗ aus Fabrikbetrieben. Leim zum Zusammenkleben Geselllch fte zesell. anderen unter den Bedingungen ertheilt; sie . gierungs⸗Baumeister 4. D. Oskar Petri zu Nürnberg mann Paul Muchow zu Wilmersdorf ist Prokura schaf Steele a. Ruhr. 6. 12. 91. ha gen, Offenbach a. M. der Treibriemen. Deutsche Fachschulen für Textil, schaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch zwei vllichtet, mindestens an elnem Orte weine ifmann Hugo Natalis zu Nürn berg sind zu ertheilt. Yung mit einem feststehenden und einem verschiebbaren e er def. welche es ermöglicht, eine Bremer Baumwollbörse für 1901. Verdingungen. führer Laurent Fontaine und Michael Fontaine sind zjründen und von diesem Orte aus od f. lls sie an sich allein die Ges illschaft zu vertreten. Kaufmann Kramielitzki Æ Eo. und als Ge Dakentheil. Othmar Wolf, Nürnberg, Allersberger⸗ Volzscheibe in Längsstreifen und diese nach erfolgter Deutsche Patente. Ausländische Patente. diquidatpren nehreren Orten in ten n solche jweignieder⸗ und Fabrikant, Kommerzienrath Alexander Wacker Krawielitzki, Kaufmann, Berlin, 68d. F. 15 960. Thürschließer mit federndem Fredenhagen, Offenbach a. M. saal. Zur Geschäftslage. Marktberichte. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. jelmäßig ihre Verträge mit Dugo Natalis zu Nürnberg ist kember * begonnen. Zur Vertret Stahlstabe. Hugo Frempes, Falkenstr. 11, u. 39. E06 727. Verfahren zur Behandlung von Handels- und Export-Nachrichten. Rundschau. . 1 ö . ö ö Die im Handelsregister A. unter 12 eingetragene zevollmächtigten für alle in Preußen errichteten und Hei der Firma Nr. 14: m . zor. G; 18 . r ,, Karl Gayer, k Aisne, Frankr. z Vert: „Glückauf“, Berg- und Hüttenmännische Wochen. Zweigniederlassung ann. Gen ern be 2 och zu errichtenden Zweigniehßrlassungen mit dem , , hoch rger Baugesellschaft Actien. 4 Firma; Emil Lebram, Bremen Balg ick 665.10 81. Dr. R. Wirth, Pat⸗Anw., Frankfurt , schrift. Organ der deutschen Bergbau-Vereine (zu G. Stoitz in Driesen ist gelöscht. Wohnsitze in Preußen zu bestellen Dleser General⸗ gel ell söast, mit dem Sitze zu Berlin: Der imil Lebram, Kaufmann, Berlin 70e. K. 22 193. Aufhängevorrichtung für Tafeln W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Essen Aachen, Cöln, Lr ugau, Waldenburg zwickgu) Allenstein, den 17. April 1902 vollmäͤcht tigte 166 ohannes mer, §zeneral⸗ wtekt P ul Geldner . h . zeian u. dgl. Karl Kolle, Braunschweig, Koörnerstr. 27. 4 5f. 122561. ö. . ** . j * ö . ernannt. Jonas Bruck, Inhaber Jonas Bruck, Kaufn , Firn Berlin u. dgl. Wilhelm Ungeheuer, Höchst a. M. Beisert, sow r. Lebhmai zr. Schott Verlag] 2 ,. ; . Ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht Hei der Fuma Nr. 1643: Berlin nen indelsge 7H. B. 29 181. Vorrichtung zum Ausweiten 474. 128 655. 38 elbstthätige Kupplung für 5 6. 8 86 m n Nr. . Sen ä . Gintragungen 2d lauten über 10 0 ne , . n ,, , , 2 d ö 8 Avr 1903! ,, . . zum Nen betrage ausgegeben Filiale Der n, Zweigniederlassung der zu Mei⸗ 4 CGasparn und * Gesellschafter die R 716. D. *. 920. Zum gleichzeitigen Poliere in Gefen i g Arthur Baermann, Zündung. Von Ber gineister Veise öu iedenhofen 62. J. R N. Kopp, Sttensen. mit 6. . ö 4 . (. w magen don nn enen neengelenschaft in ginn 7 . 2 2 Ver ilberun Fschweiler Reserve Von Asses Stegemar ge Ferdinand Keiner in Me inin/ . Gesellschaft ist SIeferi zit es ft en aefesss 4 Dietsch. Pe ** u. Georg Oertel, Groitzsch. 11.10.01. durch Eintauchen oder Anreiben. n,. ei , gIrd 1 net er « , m ; 99 Uschal Tran; S 7 3 23 zisher offenen H 8ges ilsch ft ist der Mitagesel. . ne Aue scheidenden, die wieder wahlbar stande mn . (Direktor) die Firma der Haupt und tr. 14 offene Handelsgesellschaft Wilhelm nürnberg Franz Schwarzbauer, München, Kapuzinerstr. 38. Berlin. Fohlen. Ein. und Ausfuhr der erginigten. Stagten a,. 2 * l. * Heer i . . ind, werden zuerst durch das Logs, später nach der d wei erlassung zu Berlin « Munder fein Inhaber: Wilhelm Munder⸗ . 1 C02. 19. 1:80 182. Vorri . ng zum Lochen von im Ja ihre 1901 n * R Galle aulman 2 ? Jo hann einrich Bohlen l f gane 2 d 5 8 *. , bacht zu Bochum. Magnetische Beobachtungen 8 fmann han 16 Ma Alto ; R telle igt der Verwaltungsrat u Königliches Amtsgericht 1. Abtheinl meister zu Berlin Will Aanensen Fidjeland u. Johan Allum Schwartz, Emil Büttner, Berlin zu erm zeleuchtun . aacsanladen e 1 (artens zu Altona als Be 16 Nw. 6. I. 2. 0. 50. 9G :381. Schäl maschine n. TT Ic. A. S1ISSB. Fernzeiger für Maschinen⸗, Ruder⸗

2 ö Kauf z . eingetragenen Firma: 9 h 2 . ; . * ö n. Gonseil d' r r, , . verwaltet, de m die Auf die Gru ndkapitalzerhohung werden Inhaber Bloch, Berlin): Der Kaufmann Max Meyer ist Vertr.: A. du Bois⸗ð . u. Max Wagner, 266. 124 620. Schlammrührvorrichtung für fehlern durch die Jacquardmaschine. Webblatt. t l J d 2 1 9 2 1 t he eute vermerkt, daß durch Beschluß der Aufsichts⸗ ; . sber; er kann alle oder einzelne seiner Me acht oll⸗ Reichsstempels, ausgegeben. Das gesammte Grund⸗ Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. a t Rechte aus 3 des Ue K mit Italien bolaset, Stockholm; Vertr.; Hugo Pataky, Häkelgalons mit nur an einer Stelle in die Maschen— ö Aachener Verlags- und Druckerei ⸗Ge— ö ; er der genannten Ge . Armand Farkas zum delegirten Verwalter (admini- 49 909 Namen Ilten über je 200 Thaler gleich Aifred Eberhard * Eo, Köln mit GTa. K. 21 377. Vorrichtung zum Reinigen Hufeisen. Vernon's Fatent Horse shoe wellige Aussehen geschorener wollener Strichwaare Aachen, den 21. April 1902. ir. ö ö ö i . . 1 vertreten. Im Falle der Abwesenh it oder Behinde⸗ Ele trizitäts Aftiengesellschaft vormals Eberhard Æ Go. geändert. Der Sitz der Zweig Auguststr. 66. 25. 53. O1. . . 28a. 127 12323. Sägenschärfmaschine. Fa. behältern und einem gemeinsamen Flottenbehälter. Bel der unler Nr. S5 des Handelsregisters Aötben . 68b. G. 16 1230 Trocknen von lung B. eingetragenen Firma „H. F. Neussz jr, nitglied vertreten. 6Sb. V. 418. Befestigung von Stangenver⸗ Z8d. 126 896. Maschine zur Serstellung von der Frlaubniß zum Geschäfts zetriebe in ö ißen unter cse ii fchgh⸗ vormals Schuckert K Co: Re August H en chen Fabrikant, Berlin. Dem Kauf. hier vom 29. März 1902 ist die Gef 1 . chließbarer Kleiderhalter 3sd. 130 23:3 Zuführungsvorrichtung an Industrie. Wirthschaftliches: Jahresbericht der Liquidatoren vertreten. Die bisherigen Geschäfts. 3we eigniederlassung. . einer Geschäftt ste ledern ernannt und ermächtigt, je für Nr. 14681 offene Handels 1 Drehung in pris zmen zu zerschneiden. Fa. Wilhelm Gebrauchsmuster. Bezug und Absatz. Sprech⸗ Aachen, den 22. April 1902. assungen begründet, bon einem dieser Orte aus zu Nürnberg ist aus dem Vorstande geschieden. Privatier, Berlin. Die Gesellschaft ö 4. 36 9 ; k J . ; ; Alensteim. Betanntmachung. 8674 mgehörigen abzuschließen und fer! ein pen 6 ͤ . k Ferd. Gösser, Falkenstr. 30, Barmen. 24. 2. 02. Kautschuk u. s. w. Societé« Lufbery 4 Telegramme. Kurse Anzeigen. I 18674 16 6 . ha zu Berlin ist zum Vor— Nr. 14 653 Firma Lederhandlung en gr οs 1 1 0 22 * Umpflanzer für Reben, Sträucher geleitet von: 2 Bergmesster Engel und Berg-Assessor Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 2 ei etär, Charl ttenburg a 1 65 8 Die Aktien Frane un? 8e Deutsche Dypothetenbaut (Meini H mn nnn ,,, , n ö 5,1 ; ; das Sandelsr er d 2 J e Allien Francz im iu ) einingen) Nr 146 offene Handelsgese it: Marcuse von Schaft⸗Schuhwerk. A. Bonatzi, Berlin, Hasen⸗ umlaufende Maschinentheile. Akticholaget Die Schaltung der Sprengschüsse bei eleftrischer in das Handelsregister Abtheilung A. 1 ; ö ( Die Wasserhaltungssc w ierigleiten au Grube e. . 8 *. , . a,,, e Generalversammlun in sechs ihre erna Deutsche Hymn lh fenden. Die Hesellschaft beginnt am 1 . ier em 8 s. 18b. 118 922. Verfahren zur dersilber z . 1 2 161 ö. rlassung zu Hamburg. ie Firma nt 80 peiten Verwalt 136⸗ . furist x * 95 D, ne. lle zwe ihre um ei be ist ermächtigt, in Gemeinschaft it mn * . * 2 8 . 2 ' . 9 M 8 5 6 t rneuert um 161 hligt, in emeinschaft m zormals Schuckert R Co men Tc. Sch. 18 207. Schutzvorrichtung an Stanzen. Chemische Fabriten Julius Norden Co., Die Bergwerksindustrie; rel imm Fabre 1500 Joh. Wiebe, Altona. Aus dieser re n , , . 1 —ͤ ; Je 1901 chnik: ze⸗ n Aftona ausaefhiede: Weichs t wind von der lnciennitã estimm m Falle des Freiwerdeng Ber! den 18. April 1902. ste in * Louis Rothmann und zTDa. F. 13768. Trommelmagazin. Terje Metallblöcken in einer getheilten konischen Kapsel. vbacht ige zu Bod ; Altona ausgese e chäft wird von der / nꝗ die S fund i m n nnn nn, mm run ber erte Firma fort grsatz Sorge, 1 5 auch nn er Rerlin. toes! ] stein d Louis Rothmann Gbrstlangfand!' Vertr. dun Frantz, Fehn, d! Färhicc. We nnidereinigungsmaschine u. . w. Held hderfs zee lenchtöaug Tercaßeanlacen ser alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fern 1 . 3

; al Mellg . . 2 Handelsregister des Königlichen Amts 2 ] gonner ö F. Holnhausen C Eo, Nossen i. S 6 2 w w Nr 5 Berliner Wagrenhaus Moritz nr, r, ee, n. 1 , Abtl lung B, ist am 19. Jüttner n err m. ; 1 rlfe 343 = 81 101136 zell . . 6 =. enk yy 1 91 L! ö 1 6e. ö . igen Gohn, Altona Ottensen. Inbaber Kaufma . *. 11. * ; ̃ *. 8 1 20 ** 570. volgende el setragen worde n ; . . Re. J. : gl. bar 6 n ; 2 Einf . =. mr. 9 . . 31 . n . Südosten von 8 disch zorneo oll Morin oon M NUiona 8 stensen ner le 1nmnu ĩ hl zeit de e len 02 Deutsche Porto⸗Gesellschaft mit he 8 * Vertr. Lr. R. Wirth at. Anw., Frankfurt a. M. 1 arer insatz für Verpackungskästen. . —wirtbhschaf Ztatisti ngli hleneinfuhr Mr“ R 2 . tgliedes Amt en twaltungsrath beschließt schr äankter Saftun el haft B. Dame Dear * K Dir alt une Sign ugiis voie t. 93 Robert an C Co, ae, m, . . . : schri 9. r . . . *r, e ; u. W . J w., Berlin NW. 28. 6. 01 haller Han agg nr amp anz. St in Hambur Linfubr vo rz in Groß 8 Handel aefessse a e Ka . h timmenmehrheit rt ann nden oder Zitz der Gesellschaft ist Berlin. offe Dan ell scha Bühl. Raden 74. S. 15 * ? 1. Wechselstroms . mit Tout Vert R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin britannien i den Jahre 1396 —19e dupfer r 1 ma tenen Mitglieder, bei Stimm ichheit entscheit zegenstand des Unternehmens ist di mann * Co. und als Gesellschafter die l mehreren an name Leitung angeschlossenen NW. 6 tatisti für T ; 0 . 8 il ber * . 211mm de Dr inte er J J lur hit n r . ręrie von Briefbogen m ment ; 2 Meldern. Siemens 4 Halske, Aft. Ges., Berlin. S2. 57 O09. Pendelaufhängung produktion der Welt abr 9e Verkebrs⸗ W 36 8 April 1uoꝛ ö 1lwesen bei n 1 rel itgliedern. Umschlagsklappe sowie im allgemeine rstellun ; ! ha 1 ] MAunuft Graf 20 ) 82. 96 9:28. Pei delaufb aun Zuf 9 er em 5 ö. 8 J 10 4 1 1 1 * egonne geschli g 4 ; (bud ine * n , ** . J 61 r 191 83 7609 . lbfallsortiereinrichtuna mit 55006 J mn, dn ,. ; Gar! dar Altona. Inhal von dem 4 j —d ter, r . * ar , ,. r 146 ia August Muchall . Ventilator für Krempeln u. gl. icto diugio. Fa. Friedr. Mauthe, Schwenningen a 0 mn hisfem Dans Garl Valentin Wart im Alt ichnet dem ̃ C artafnbrer find- ö . l

reine und Versammlun— 3 on dem J r m rtf hrer fin Wilmersdorf, 9 ; z ö ag 4 ö * Deinrich D ossei. Altona, Inbal f 9. 1 * bt , l, e. ,, ; t 5) Aenderung in der 6 des Weneralperlamml un Markttverichte. Ml 8 ; inrich 11 . 1

971

Timm Vesei zu

2449 Westfaälisches Kohlensyndikat. Essen zör Pert Aid. Allo mn . hn l zer 2 * ;

2 713. Ginschlagbürste für Rund Vertreters. isch Tohlenmark ranzösijcher Kobl reit. Tauft ? ern nn 3 den. ne. 16 : ; 23 st Adam * Efrem, Charlottenbu M en Societè e l. G Pierre 5 18d. 123 026. Verfahren zum Verzieren vor Retallmarl wotierungen auf dem englischen Kohl ame nnn n,, e, n r sammlung durch l tmack n 5. Reinhold Günlaf Nachfl

Bone. Tourcoin Frankr.; Haßlacher, Papier mit einem farbigen Reliefmuster. Philipp und Frachtenmarkt Marktnotiz ül Nel 9 . . etz lichen ̃ . tter 2 ̃ haft Ber lim c

Dat- Ann, Franflurt M. 1. 4. 7. 01 Date New NYerk An Stelle der bisberigen produkt Patentbericht bmissi⸗ Ali. . sondere Form für nd l . ft t Altzert Carl.

280. D. 10 819. Verf zur Verstellung Vertreter ist R. Schmehlik, Pat. An Berl zücherscha ; hriftensck n ; Eintragungen in das Sandeleregister den Bet . . Berliner Molkerei

z ** ; 544 * 9 ö 2 ö * er bestelit worden of baff * lbtheilune ) inder ar, t taentesst Fabr f Germania Kroll u Mener. Ger i in rid Her. Varnhalt 6) Löschungen ; Dentsc . 2 ; n —— . * : * ; . e Lill, Altong Cttenser P 6a ; Holdftein R Gomp.

Infolge Wichtzahlung der Gebühren = v Gbr 16 yt . halt . 119. 7Z b: ; 11 * Viecpver, t 12: 129 9 h Behringer; Altona

M. 2G 136. z ; 1* 1 . 1988 ; ; ] .

Dalensee

D 2

von ahmen,

TDeutschen Reichs Anzeiger. t neli Gornils, ft 1: Valentin Beb bdrud 1cca Maschinenfabrik St. Georgen 1 * 2 *

St. Gallen Gonfr. v. Süßtind.,

86

Wltona

2 rGoOlI den.

8 18 1

ö

S8 azga. Sch. 17 19 1 Schäöncich. R. TDI Bh

. ; J ö ; * Berlin, Gagehol ö ; ; ;

22

) ; 3 . mild. nyurzsteinrrt Arolsen

1

Nuhne,

= =. mn mn, r Dans Th. Hoffmann, Gesellschaft mit ter Jose

A. 675 ( ; u. e. eichränkter Saftiung Rrische l Engel Zyeicher Gintragung in das vandeleregister t l *

Mhlborn, r , n *

2102 z . 1: . . 1. Meme Bergedorf

J ' . r , bie Geracdorl Markische Jmpragnirunge Werke, 8 9 4 * n 2 ö . 2 1 * 1 1 e D mmm Ma Fe Lerner 9e 11 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 416. 68 Em a dana, Gefedlchast wait de . e niter Gbaftiing

. . ** ; neriim. Oandeleregifrer 22d. B. 29 O21 ĩ 14. 89a Jar dee Renig lichen Umtegerichta I Gerl Kunstgewerbiiche« Institut für Glas (Abtheilung M.) ration Georg Rrüeckner vormalg Sang eiber G Eo Gesellschaft mit beschrankter

nung 1 9mnaknie rfrnngnise den Irn .

= . c t Bitburg. . . wisse ions len idle m Warn Georg Reueckuer morR en, Westi. . Infolge Ver zichte & har lotten burg Geselschaft mit beschrankter Oaftung

Reporter Gesellschaft mit beschrankter e che Biomker A C. Infolge MAblaufe der gesenlichen Tauer. l 8 n * 2 * *

. Borten 1. WW

22 r ; ö m m Rernard Bockmann, Mor dinalde ) Nichtigerklarung eines erloschenen . . = Patents.

Ddeinrich Ruck,. Borg horn

2Dchwanen Apotheke Riemene Herr J daft Borg hor ner lim. Oandelere agi ier 8 dee Rönigiliecden MHeatageriche I Berlin

t eiinmng Md un a geren s u

16 mmnms em we,

TDehneider 0 Go e itichri ten- Mundfchan mejelschast mit beichrankter Vafimng = ; r hicüger Tiadi 9 me d Tdehneider A Ge adader To marn 190.01 e * . eren n e G darierrenm dine * D ' . ð ' Vander egrrniner wan 9 Aenderungen 1 Person des ö ; ; Tand D *üchaftiiehe Sentrai Ta Inhabers. ,

Teutfehiand .

wie d 1282 1

He nnmmn img.

* ö z . Rien n nee erer