1902 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Cassel Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder von ibnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnungsberechtigt ist.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Sandelsregister Cassel. GS686 Zu Evens und Vistor, Cassel, ist eingetragen

1901, sowie alle Rechte aus den für diesen Gegen⸗ stand angemeldeten Patenten in den Staaten: Oester⸗ reich, Großbritannien, Vereinigte Staaten von Nord⸗ Amerika, Schweden und Norwegen;

2) Patente auf chemisches Verfahren zur Blut⸗ mehlfabrikation: Deutschland Nr. 128 5317 vom 10. Oktober 1399, Vereinigte Staaten von Nord⸗ Amerika Nr. 668021 vom 18. September 1900,

4) „Paul Richrath.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗

mann Paul Richrath zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

5) „R. Stern.“ Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist jetzt Hauptniederlassung.

6) „Gebr. Schweiger.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene

2) Die Firma „Mohrengapotheke Robert Nagel“, Sitz in Gmünd. Inhaber Robert Nagel, dine r eter in Gmünd,

3 Zu der Firma Gebrüder Deyhle in Gmünd:

Durch den Eintritt eines Theil habers und Um wandlung in eine offene Handelsgesellschaft ist die Firma als Einzelfirma erloschen. Der Eintrag wurde gelöscht.

Achte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

? 1, t einge inien Nr. 297 h her 19 5 elsaesellschaft errichte de elche J 38 Register für Gesellschaftsfirme n cz B ; em Taufmann Robert Dold in Casfel ist unter Argentinien *r 207 1 vom 10. November 66 Danelegesellschaft errichtet worden. welche am II. In das Negister für Gesellschaftefirmen * erlin, Donnerstag, den 24. April 1992. Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Frankreich Nr. 301 189 vom A3. Juni 1900, 14. April 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind Die Firma Gebrüder Deyhle in Gmünd. 8 24 I Belgien Nr. 150 628 2 6 10 r furt M. z r z flente Offene Handelsaesells sę; An Profura ertheilt. 2 ,, 1306 8 um.. 1. Juni 1900, 6 i. zu Frankfurt a 3. wohnhaften Kaufleute 3 e , h . seit 11. Ap ril 1902. Der g. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandelg., Guterrechts. Beremg. Genossen cats, Jeichen. Mi no 5 . her Waaren; ed ; 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13 land Nr. 23 970 vom 1. Dezember 1899, Dester⸗ Philipp Schweiger und Georg Schweiger. Gesellschafter: 1) Otto Deyhle, Fabrikant i in Gmünd, mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen 2 Iilt⸗ sind, ersch *. ch in e . 6 . , , , . e . J sgh Bich Rr, 1636 vem 18. Marz 1900, Ungarn ) „Friedrich Nadig.“ Unter dieser Firma be. 2) ECenst Must, Kaufmann, daselbst. Jeder deyelben alten find, erschemt auch in einem besonderen Blatt unter dem . 9 K /-) S680) Rr. 18442 vom 31. Dezember 1899, Spanien treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Auf Blatt 5146 des Handelsregisters ist heute die Nr. 27357 en ral⸗ an Ee E ĩ das vom 12. Januar 1901, Schweden geschäft als Einzelkaufmann. Gmünd, den 16. April 1902. tei (Nr B Ri ö * * ö ; 5 ö. f ; z TDi 5 ö Ne, , * Nr. 13553 vom 12. Februar 1901, sowie alle 8 „Frankfurter Bank.“ 1. Der Gesellschafts— Landgerichtsrath Heß. o gen ⸗Geschã etzo Schröter as Deut q ; ; e , ,,. . . ; . 6. 290 tha. Berlin auch durch die Köni Frpedition des 3 - j g as ; in Reukirchen eingetragen und verlauthart worden, Patenten in Rußland und Italien. Ferner daß vom 5. November 1961 abgeändert und neugefaßt. 89 1 J 8708 . 35 6. , , 6 mpebi ion . Deutschen Reicht und Königlich Preußischen E Staatg⸗ Bezu 3 e,. be igt I 50 ö für das Me ea, n, daß Derr Appreteur. Richard Albin Petzold und Recht, auf beide Erfindungen auch Patente in Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin 3. Im Handel ß tegister ist engetragen; Firm: „Stutz . erg i Lern, taße 32 bezogen werden. für den Raum einer Druckzeile 30 kirchen Gesellschafter sind. 55 . K a g. ; rn, ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem * ele e . uch Zusatzpatente anzumelden, und die Verpflichtun Pfänder nur ertheilt we dürfen n , ; ; Ehemnitz, den 2. April 1902 auch Zusatzpatente anjumelden, und dis Herpflichtung, Pfänder nur certheilt werden dürfe gege h, in . zrrich t ai r Gesell⸗ agen i. W. ist befugt, die Gesellschaft 2 . schaftsper 5 n 83. e. ; . . ö 3 e w . Branche noch machen sollten, unverweilt und kosten⸗ b. gegen Werthpapiere und Forderungen, welche ü un ö . 6 . 1 . ü 9 , 36 en, nHaderslehen. Bekanntmachung. * seine alleinige Unterschrift zu ber ichten. Der Chem mi tz. (S688) los der Gesellschaft zu übertragen; in Preußen zur Anlegung von Mündelgeld . . k : zesellsch 3 . , 5 str. 10 eingetragen zesellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen. Helmke, Kaufmann, hierselbst l illeinigem * 9 ; . . 2399 *. ; = ? ; 2 18 ' kanten Paul Schmidt in Stutzhaus ründeten und ; 19 J 9 . , , ; * ö J t . Chemnitz betreffenden Blatt 3386 des Dandels straße 212 13, wie sie steht und liegt, ohne Vorrath e: gegen. volleingezahlte Stamm und Stamm⸗Priori⸗ bern benen 6 6 . Aastrup Teglvaerk, Gesellschaft mit DVagen, den 16. April 1902. Inhaber, unter der Firn Wn §8. Helmke wattin em. Rn ee mmm. 9M Wisters wurde her ute verlautbart, daß Herr Richard an Materialien, Kohlen und Fabrikaten; täts-Aktien deutscher Eisenbahngesellschaften, deren ö zung M Königliches Amtsgericht. dssortgesetzt . e fanntmachung. w n 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Ha gem Westf. 137191 Garl Nücker . ö 2 , es, ö, ; ; . werbeban Ohr G ) degenste Unternehm ist d ) daß Herr Kaufmann 1 * Wilhelm Paul Meinecke Schlachthöfe in Cassel, wie sie steht und liegt, ohne nicht schon unter b. fallenden Pfandbriefe deutscher t , , r. a n n ö. . a iner Dampfziegelei in Aast . in Chemniß das Dandelsgeschäft erworben hat und Vorrath an Matexialien und Fabrikaten, und werden Boden -Kredit- Institute und deutscher Vvpothelen. mhle n Ging aus un Se ich e f rei sowoh puer i zazu gehöriger Grundstücke Hagener Eisengießerei und Metallwaaren⸗ Hamburger Aspl haltwerk Wi unter der, R Firma „Paul Meinecke „Sonnen⸗ die Einlagen. 1—4, und zwar für jeden zur Hälfte, banken auf Aktien, ferner gegen zinstragende, auf den auch für fremde Rechnung und endl ö Da s fabrif, Gesellschaft mit beschräntter daftung i, n. * C 9 58 drogerie“ weiterbetreibt. bewerthet mit 215 000 SJ. K 1 ae ich der Betrieb sres He tg üihre 1d der Zi . Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit solche Staaten, sowie gegen Eisenbahn Prioritäts-Obliga— ee inbircht btermtt zu . nhängen. Das Stamm- R helm Theodor Sabtoe, in Aaftrup und der Stammkapital ist, auf 110 000 M erhöt Königl. Amtsgericht. Abth. B. gesetzlich vorgeschrieben sind, erfolgen im Reichs⸗ tionen zu hochsten 70 des Kurswerths; d. w n , .

1 J seute die Nr. 27 357 vom 18. Februar 1901, Norwegen Friedrich n zu ,, . a. M. ein Handels⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt. am 15. April 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft Nr. 7778 ) ö 1 4 ; ] Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche st.9 6 Rechte aus den auf diese Erfindung angemeldeten vertrag ist durch Beschluß der Generalpersammsung 9 alt r Veutsche Neich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central-⸗Handels⸗Regtster f 9 9 g Buchbinde ; Rickard So j 2 1 z 33 äuser Spielwarenfabri un Sägen Herr Buchbinder Gustav Richard Schröter in Neu⸗ anderen Staaten noch zu nehmen und gegebenenfalls ändert, daß zinsbare Darlehen gegen bewegliche hüus ** fabrik d Süger ver ke d 23 . : 7; l8⸗ CGo 9 ist erloschen. Der erste * rektor Otto . lle Erfind en, die die H B di Gold d Silber münzt 8 j * Han e Register. . in 6 . . Kön tel lite pl bh. alle Erfindungen, die die Verren in Bezug auf diese Ge un Silber, gemünzt und ungemünz * Königl. Amtsgeris Abth. B. 3517 9 ) In De 8 hiesi 16 Dandelsregister Al tl B. ist in r zwe te reft ö Karl Klapp roth zeichn net die Firma 1 . . k z , . 236 fabrik respektive Fort ihrun r 5 fabr In daß hiesige egi bth. B 1 ĩ ? Auf dem die Firma „Oscar Irmscher“ in 3) die Fabrikeinrichtung in Berlin, Greifswalder. geeignet sind, zu höchstens 80 des Werthes; ehtive Fortfi 8.38 on dem Fabri Nichar erialien, Kohle J ö 4 ; : llenbahngel len der Wasser- und Dampfkraft in von He beschränkter Haftung, in Aaftrup. Oscar Irmscher als Inhaber ausgeschieden ist, sowie 4) die Fabrikeinrichtung auf dem städtischen Bahnen im Betriebe befindlich sind, sowie gegen die * ö d. Da mpfk aft der gon Der ö tri in? Ausnußun unler Handelsregister ist bei der Firma Wilhel 1M cker var d . 18 Sta un mkapitai beträgt 40 000 Inhaber lautende Schuldverschreibungen nichtde ulsche ziegeleibesi rel in Hagen i. W. Folgender r 3 10 z trieb anderweiter Geschäfte, welche 1 ge] P n Folgend einge tr agen Da? Shemnitz, den z. April 190. 4 gn, , . 1 ue 2 Kaurerr l ul hanneg 5hrss ni Hagen, den 17. April 1902 ; der Gesellschaft beträgt 63 000 6 Die Maurer meister 8 Ehristia 2 = n . Chemmnitꝝꝶ. 8691] Anzeiger und im Dresdner Anzeiger. andere Papiere zu höchstens ho o/0 des Jurswerths . ) f w

2 z 3 1n 1 Seon a n ] 2 1ders ebe Köni lic . 2 ssoericht 9 . uh 6 Bonden —ͤ 7 2 Herren d en“ in Che ; Dresden, am 22. April 1902. mit der Maßgabe, daß die Gesammtbeleihung dieser mme in ag 9 ne e aul Scmi Der sellschaftgve ist . . an 6. mtegericht nm wie ,

Auf dem die Firma „Carl Hothorn“ in Chemnitz 54 ; ! ] . g dielft von 30 000 t ist dadurch gewährt, daß derselbe das bertrag 31. Deze HHalhenstadt.

betreffen den Blatt 3906 des Handelsregisters wurde Königl. Amtsgericht. Abth. Papiere die DVälste des eingezahlten Grundkapitals * ; Beute Herr, Kaufmann Curt Eugen Winkler in Dresden. 18699 bnd der Reserden nicht überschreiten darf , Legen fabrit Paul Schmidt betriebene Spielwaarenfabn h, und, alen die (Gesellschast und ist berechtigt, heute die Firma Hermann a, . deiee.

cer nl als Prokurist eingetragen. Auf Blatt Wechsel, welche , n, n. wiele au. kationsg zum Inventarwerth von 30000 4 mem n 1 iu geich ͤ tamm ftadt mit dem Kaufmann Hermann K inn .

Chemnitz, den 22. A il 1902. unter der Firma Schmidt * Zillger mit dem weilen . 36 Abschlag e,, n n. fe 8. Tee welche Betrag zugleich die Abfindungssun me inlage des (Yesellsch 6 1911 1 1 . at st als nhaber eingetragen word J. G. Wright Königl. Amtsgericht. Abth. B Sitze in Löbtau und weiter Folgendes eingetragen 3 . i ellas (Minen für Aufgabe des bisherigen selbständigen Geschäftz mn, ng, nnn, e ven m ne, Halberflapt, den 16. April 1902. 1 2 a ͤ imme mme. 1 Chemnitꝝ. S8o689) worden; Gesellschaster sind der Dekorationsmaler . . 2 betriebes inbeg: in die Gesellschaft eingebracht dene Sigel m dem dan sehnrigen, im rund nigliches Amtsgericht. Abth. 6 Theobor Sa 1 . ben,,

Auf dem die Firma „Großmann C Co in Karl Schmidt und der Maurer Hermann * 28 hentliche K zesellschaft des Gesellschafters Paul Ran don, mak nnn, n, DOlge n, verzeichnen 1inraiperstaat. 37201 ene, . . X ze Chemnitz betreffenden Blatt 1093 des Dandels. Otte liger beide in Dresden. Die Gesellschaft 1 en gin 11 gesc Geschäftsführer sin Drundstug allen Gebauden, Miaschinen und J ie in serem Handelsregister A. 445 czeich e,

r . 1 9 t 3 ö e n , : den Deuisschen Ried Anzeiger. 1 tar, jedoch ol ie ausstehenden derun ge ; ; i w registers wurde heute Herr rr Carl Theodor hat am 2. April 1902 begonnen. Der Gesell. Keen . ö, rt, dar ee er a. Fabri Paul chmi tutzhaus und , , g. nyen töerungen nete Firma: Ferd. Lindemann, Halberstadi Großmann in Chemnitz als Pro t eingetragen. schafter Hermann Otto Zillger ist von der Ver⸗ 3 . 5 . 8 1 kaufmann Herma ceber in Nürnberg z onmne die nr ergestel fertigen tren, heute gelöscht worden

Chemnitz, den 22 gipril z3rn tretung der Gesellschaft ausgeschlossen 1 . 19 Zeichnung der Gesellschaft t jeder Gesellschafter rr e! ich ohne die gus dem Ziegeleigeschäͤft Halberstadt, den 16. April

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau 1 beschlossen. Allein berechti i ichnung erfolgt in der , 4 16 . Königliches Amtsgericht Chemnitn. 8692 seschäfts mit Dekoratignsmalerei, i , , Weise, daf ichn zu schriebenen oder g mag, , r. m1 ** ir, eg baer, Hane, Saale.

Auf dem die Firme „E rnst 1 . jun.“ j 2 resden, am 2 April 1905, utenden Aktien iu 500 Guld r Leu ben rm te der t mpel rgestell u Firn . 1 1 J c . im ndelsregister Abtl lung 130 1 betreffenden Blatt; r, we Königl. Amtsgericht. Abth. I Inhaber lautende Akti ͤ n,. 4 9 6 * rück? v. zufammen auf 105 965 .“ nee treffend die Firma Otto Giesert Färberei registers wurde heute verlautbart, daß di ür Herrn Dresden. 18698) wandel ̃ . U Icha eisolgen ö t 9 . / 6 „chemische Waschanstalt zu Halle a. S. Ma ren st Müller und derrn Dermann Milto Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Gar 9) „Frankfurter Illustrirte Fremden und JFolger ĩ Das Geschäf t

solln er eingetragene Prokura erloschen ist dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Actiengesell⸗ Verkehrszeitung, Gesellschaft mit beschränkter .. .. eibesitzer schaft in Dresden betreffenden Blatt 4712 des vaftung.“ .

anvol born n *,. XV ö ͤ da Gotha, andelsregisters ist heute eingetragen worden: r L. Der . * 1 * * 1

Hattingen

u

19 ich I n

n

ö

gegen

; z staestesll 85 Ses Kn ftaf ß , ; * ** . 14 MAuguft Gehtern bisher unter der Firma „Stutzhäuser Spielwaren ; 8 3, , n ir l Unter ir 707 unseres Handelsregiste 8. ist

9877 des Handelsregisters ist heute die

jers e s h

9

Adolf Tonner

.

1

he un ih d R 111 al An

Cöthen. Anhali. Gesellsch

L* 18 1 691 111 1 11 n j 1 2 . r 1 2 8 Ben a 13aronift . 91 88 4 ] . ö 1 1Y0 z iy Di vr 8 U ler 1 1 . 1 . J = 1 3* ] 1 . ? vel 6 8

CS TCVenhbroiechn. Halle ist beute die Firma Frier reich Schulz zum.“ in der Generalversammlung vom April 1902 laut „Frankfurter Reklame

J J 4 ( ; ; r zebr v * 2 . un 116 ren Inhaber der Kaufman tariatsprotokol von demselben age abgeändert schränkter Vaftung.“ Ge Lindgens Jüchen

r ; der sleben, H HInl1ie. Sanle. 1 1 1 8 z 9 . . 1 Fredrich Gwulze olben 11a 7 ( wor n . 1 90 erbin ve . ng n ü 1 2

ö J ichu 111 lic . hi ; * Andreas Haassengier, Göthen, den 1 lpri 1 ; Firm du den Borstand ind rforderlich wenn Deutschen Reiche und RKöͤnigli ußkischen ö. J r

döniglich n e ildet Staats Anzeiger Grevenbroich, d 7. M 19 Hadersleben. 9 Cri vitꝝx. „4 wenn der Vorstand aus einer Mehrzabl non Mit 11. 3 WMeslchan . ; el bst 2A f

J zan ͤ . n . J 921 lieder 1 di ĩ 1st ve h 11 Ich ] revYVenhbroich. J tri enge se n schat Moder s * ] . on, e han Vorst der eines Mitglieds des Vor⸗ wohnl naalet zu Dadersleben ̃ F. Thiel Temen tra 1 . M mar m n, .

Erivin d ri 66 Der Aussich uh ist erm tigt, auch . j „Fabrik chem. techn. Vrodußtte Groß lich ? sd mi 91 der Vorstand z r Mehbrzabl . igliedern schaft mit beschraänkter Vwaftung i 1 lid l 1 r ; . 8 1 dadersleben, Dannin. Bekanntmachung 6. ; z r; .

Dan ziger . . naeen, Westt. l 517 ) = 2 = ö. e 2 1 v 1 . 111 1 x all 9 2 Bapierfabriken Boelkau, Gesellschaft mit be 2 Inter schrünkter vaftung“ t dem Sitze Danzig Dresdem. 6 a * ; nale Traneporigesell schaft cbrüde . 1 r 1 43 J ; ant furt a J amn drand Aftiengesellschaft iliale Hagen Hianllie, Snnle. . ] 2 . J ! ! R ? 8 2 om z d Vrovidentia, Frankfurter Versiche . ane 11 . M 1 Dagen i

ͤ ze Gesellschaft in Dresden Frank furt. Mnin. Vereinigte Gerber G

Frankfurt a. M sellschaft mit beschranfter Haftung n Salle a. S

6 Tan zig. 8

i nli⸗lie Snnie vermeld. vresadem. d dartmann uni

. 2

Ddichlugere Tetmold

Tregsden,

m regdem. II m dar

ĩ Dries em. berg Teutsche Blüte rwertunge Gesellschaft gn rm mertinn«

mit beichrankter Vvaftiunmg mörtische Sieingutfab m Gm Dreeden 5 Ir 1 N

1 islehem.

.

14

2 19.2 elfter chen den e e e n

1

6 mem me me m;

vnn lmrt, mmm. pentiichum

ad n 1

ö .

Ee 2402

2

Rar Vederener ö ne ne, n. . 2 ̃ m mm ner, rin rf n . ö 24 . . J . * , a0 wess nr, ebener Tenn 2 Same ln ra 1 ; Cerragsn Teb'rader l 28292 ane ngadleee re Rtriengefen ie t ; * ö * Hattingen Hear Referee e mn, n. u ** * Ce 2

9* Tad i dase