1902 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen im Auslande. za nien. 15. Mai. untamier Constitucional richtung eines Schlacht bau ? Sicherheiteleistung 5 0.

5 =

VBerkehrs⸗Anstalten.

isen ba

Ve Aer 2 * 8ug

M

2 X

=

3

9

lunge

Y Untersuchungs-Sachen.

Keine.

k

Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

19168 1

Nac durch machter

err

Scheune 1 Zubebör kaufe nach zuvor ndlicher Reguli

bedingungen am Freitag, den 4. Vormittags 10 Uhr, den 25. Juli 1902,

der

7 221* 3

Juli 1902

Vormittage 10 Uhr,

1

statt

1902

4.22, Wabern an: 5,07 N. Lauterberg und St. Andreasberg, Zug 225 Lauter St. Andreasberg an: 342 N.; Zug Nr. 228 2,53, Lauterberg an: 3,ꝛꝛ N. 11.

legungen und Hers sch 7 1

Marburg 179 Marburg Warburg ist its 3,00 N. von Marburg also 729 N. von Marburg in Gem. Zug 761 von später, also 358 N. Anschluß von Sz. d von Wilhelmshöhe irektion 6,32 V bgelassen, um zur

2432

er Lieferung t 3 Monate.

ei der Material

! D

Mafä'ror! hn⸗ Beförderung

n geringfügigen dienen rbeiterzug 24 wird von rderungen von . gefahren.

ge werden ge⸗ ihrt Mi später, also erst Inschluß an den

an; 25h N.,

Festtagen wird ein Sonderz 1

Gassel ab: 12,00 Mittags 1901 . 2. 16

Cassel ] 1.50 50 Eichenberg Anschluß an Pz. 618 führt ebenfalls Bestwig ab „37 N. als Fortsetzung irekten Anschluß zum Anschluß lau an 924 N. ab im Anschlusse 10 N., Göttingen 135 M. und 52 Erfurt

15 925 nach Bebra ; 15418 Götti an 10.04 1 Irt hein rtheim

19 N 36 1

29 11

Nordhau

O0 Wildungen nu. de

spatest Juli 1902, Vor mittags 11 Uhr, r der ̃ bneten Gericht

J J 131 1 ö 91 z

Guben

2

Freitag,

1902, Mittags 1

Die Personenzüge 226

St. Andreasberg ab:

Deffentlicher Anzeiger.

rd 992 9 374 H und 228 zwisch

2 1 en neuen Pz. 2 * Schwerte, berg ab: 3,00 N.,

trifft. bereits tliche Zugve Büren ist 67 Pz. 1378 Pz. 645 von l P 670 n

von Paderborn später gelegt e

nimmt in nimmt z Zeesen

gelegt und Erfurt

her gelegt und fährt bereits

Paderborn Bri

abgelassen

welcher 8,20 V. in Soes

lon fährt 8 Min. früher

ab. Gem. Zug 690 Ge 2

forderung spãteñ in Gericht Anzeige zu machen Bremervörde, den 1!

ind nimmt in Geseke Anschluß Kön

dagegen in Büren Anschli .

auch in Beuren und Ihrinag 18811 Sz. 42D. in Eichenber , Ver Rechnun wird 15 Min. früh ; Pfleger des um Pz. 290 Nordhau 8 ; nuanr 1 4 l später gelegt; Nordhauf 34

Herzberg den Anschluß Pz. 223 Scharzfeld St. M nimmt in Scharzfeld den Ansq 2chmidt, Northeim auf. Pz. 232 S Bilsllenbrock,

später gelegt Pz torthe . Bl huhn * 1

Schmidt,

J

iu sgesordert

November 19 Bormittana umi 683 4.4

fft in Leinefelde bereiis 19 Cassel Valle. Gem

„O04 N., von Leinefelde

Norddeutscher 23. April St. Vince 4 * 2 1 101 1 abgeg.

Elsfleth, 1902

M 91

Bremen ; Oldenburg“ 2 Königin Louise“

23. April v Baltimore April v. Vigo

Vork best.,

11 * DG hnherz'⸗ lich

Aufgebot

ard C

Göring, fer „Mainz“, v. B ohn Willehad? 24. Ar Asien komm., 24 Vork kemm 24. Apr jegeb it, 2

v. Penang n. Golombh erschollene wird auf de, n werpen n. Bremen er pass Lahn“ P jor dem

raum n 11

.

nnter nue s r

Hamburg v Pork angekon

; r 1 J ö r 6 wDdit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gej ! cht Anzeige zu

Wirth

Mülheim,. Rhein,

Uhr,

*

Vormittags 11

1 1

Aufgebot

1 . 21 uni

schafts⸗Genossenschaften * ;

Erfurt, den

9 ] dechtsanwälten z

Vein ze

) 2 An

Uufgebot.

11 Uhr,

1902 Vorm

Sonnal

11h

Barsan

ni 1por M

1

den S Fzannugr 1902, Bormittags 11 Uhr,

Aufgebot

1 599 4 nor

Amtsgericht Mün

Aufgebot

Freitag, den 11. Novemh mittags H Uhr

1aen

1802

965

Aufgehy⸗