1902 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

179]

Tippische Elektricitäts-Aktiengesellschast. Zu der am Sonnabend, den 17. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, im Kaiserhof zu Detmold stattfindenden außerordentlichen Generglver * werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ierdurch eingeladen. Tagesordnung: ) Verminderung des Grundkapitals durch An⸗ kauf von Aktien. 2) Ergänzungswahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 3) Berathung über event. Uebertragung der Lippi- schen Elektrieitäts-Aktiengesellschaft auf das Lippische Elektricitätswerk. 4) Verschiedenes. Detmold, 24. April 1902. Der Aufsichtsrath. W. Tenge, Vorsitzender.

18210] norddentscher Lloyd.

Die Dividende für das n gr 1901 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Donnerstag, den 1. Mai d. J. an mit

Mark Sechzig per Atti egen Aushändigung des bezüglichen Dividendenscheins Nr. 16 bezahlt

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General-Direktion der Seehandlungs Societät, dem Bankhause S. Bleichröder, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Robert Warschauer C Co., der Deutschen Bank, der Bank für Handel u. Industrie, der Berliner Handels-Gesellschaft und der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei Dis conto.Gesellschaft.

in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf, Cöln und M.⸗Glad⸗ bach,

in Hamburg bei dem Bankhause L. C Söhne und der Hamburger der Deutschen Bank.

Bremen, den 19. April 1902.

der Tirection der

Behrens Filiale

Il8211] Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord— deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von S 15 000 000, die Schuldscheine

Serie XXXV Nr. 9181 bis 9450,

Serie LXNXIV Nr. 19711 bis 19980 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, diese lben am 1. 8. a. C. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank sowie deren IZweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nebmen.

Die Verzinsung der au geloosten bört mit dem 1. Drtober d. J. auf

Aus früheren Verloosungen sind no zur Einlösung gesommen bende scheine

Ausgeloost am 24. April 1897 1. ie. 1897:

Serie XI.VI 1236 nd 67 bis 123

a 200

Auegeloest am 25. April 1399 1. Oftober 1899:

Serie VI Nr. 1491 .

Nr. 1575 Æ 2090

Auegeloost am 23. April 199090 1. COftober 190:

Serie 1X Nr. 15971 und 1598 1009

Nr 16

Auegel oost

1. e,.

Günther

chuldse

rück zahlbar am

1

rückzahlbar am ruck zahlbar

rüd zahlbar

Bremen, 13212 Norddentscher Cland.

Ve

n Schuldscheine Terie X XVII 2* 1 auægeloost r . n ve In r der 1 ich * 1 au nge ferdert 1 Cfiober n. e. den dazu gebörigen 3 far z iin Bremen un serer Rafe, n Berlin i der General- Tireftien der Terbhandlunga-Tocietats eder dem Mank * e 8 Vicichr oder. Treeden den mil ginnen, n Giverfeid mant deren Machen. Tenteider ein zul ieferrn d n diesem Tag 2 ner; J 291 ; . 84 4 28 bert m I dem fieber ae früheren noch nich gur Ginliasnng geforamen bir kende Schald⸗ cin Unaeleeit am Ir 1 Ctiober . CGerie X XXVII ) Late, am 7. M 1 6 1901 er E 1 1 e 1 9 r 9 and Germen, den 1 n

zweiganftalten M iadbach

rück zablbar am

11

rue sabhlbar am

. J .

8213

Credilbannh

Montag, den

neralversammiumg

MGuünther

VBergisch Markischen

Norddeutscher CTlayd.

In der heutigen Generalversammlung des Vord⸗ deutschen Lloyd i von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von M 15 000 000, die Schuldscheine

Serie XXXVI Nr. 1621 bis 752 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am I. Oktober a. . nebst den dazu gehörigen Zinstupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther *

Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsi ung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem J. Oktober d. J. auf.

Aus früheren ,, sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstebende Schuld⸗ scheine:

Ausgeloost am 23. I. Ottober 1900:

Serie XLIV Nr. 5698 MS 5000.

Ausgeloost am 27. März 1901, rückzahlbar am 1. Ottober 1901:

Serie XRWXXV Nr. 4518 M

Nr. 4593 MS 1000. Nr. 4598 und 4599 àz S6 500.

e et! den 19. April 1902.

April 1900, rückzahlbar am

5000.

loo3z

. Metallindustrie A.⸗G., rorm. Emil Görldt, Dresden.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft; mec Beseitigung der Unterbilanz und zur Bildung eines Delkre dere⸗ fonds um 400 000 AM durch n, ,,, im Verhältniß von 2:1 herabzusetzen.

Die Ausführung der Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß von je 2 einzureichenden Aktien eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗ sehene Aktie zurückgegeben und die andere vernichtet wird.

Gleichzeitig ist eine e Statuts, welche

ntsprechende Abänderung des nach Durchführung der geführten Beschlüsse in Kraft tritt, beschlossen worden.

In Gemäßheit dieser in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlüsse und unter auf § 290 und F 219 H.⸗G.«B. fordern wir unsere Verren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Zubehör zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31. Juli er. einschliesß iich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in Dresden bei dem Banthause Sch. Wm. Bassenge * Co., der Gesellschaftskasse, Chem nitzerstraße Nr. 28, bei Vermeidung der Kraftlos erklãrung ein ureichen.

Die jenigen Verren Aktionäre, welche Altien in einer nicht durch 2 tbeilbaren Zabl besitzen, haben diese nebst Zubebör ebenfalls in gleicher Frist und bei gleicher Androhung einzureichen und der Gesell⸗ schaft zur Verwertbung de zetheiligten zur Ver fügung zu stellen.

Dresden, den 35. März 1902

Sächsische Metallindustrie M. G vorm. Emil Görldt. Der Vorstand.

M* .

Hinweis

Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗ Gesellschast in Wesel.

Di gen orde utlichen Generalver- e,, un - ! Uschaften (Vaurt⸗Gesell schaft und Rüũckversick Ver snden am Samg

tag, den 19. Mai d. J. gie n ane 1 Uhr, n nundvderrn R * ) 6 statt

Tagesordnung: 412

.

zum S8. Wai d 3 une Wesel. Arril 19

Ter Vorstand

1 7

Art. Ges. n Uechli 12. Mai d. J.. 12 hr, 1 .

. außerordentlichen Ge

Tagesordnung:

*

vie zum H Mai e minage IT nor 11 . 9 . w . n 9.54 1

Vor stande 22 2 f wrserer Mase NRechlinabanmsen. 1. 1 2 Geeditbank Mer ei zn Reckiing damen Ter Ger sigende dee NMuffichteratde

* 1

4180 Vergisch Maerkische Bank in Elberfeld.

Die auf 8 ½ festgesetzte Dividende unserer Bank pro 1901 wird vom 1. Mai d. J. ab mit: M 51, für jede Aktie à „S. 600, gegen Ri tiabe des Dividendensche eines Ir. 30 S 102, für jede Aktie à MS 1200, gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 30 ausbezahlt: in Elberfeld, Düsseldorf, Aacheu,. Cöln, Ruhrort, Duisburg, Hagen, M.⸗Glad⸗ bach, Bonn, Remscheid und Krefeld an unseren Kassen, in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Di⸗ rection der Dĩsconto⸗Gefellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder, eee, n, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, in Essen bei der Essener GCreditanstalt, in Frankfurt a. Main bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Deutschen Bere insbaut und der Direction der Dis c outo: Gesellschaft.

Nach dem 1. Juli d. J. werden die Dividenden⸗ scheine nur an unseren Kassen in Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Göln, Ruhrort, Duis⸗ burg, Hagen, M. Gladbach, Bonn, Rem⸗ scheid und Krefeld bezahlt.

Elberfeld, den 9. April 1902.

Die Direktion.

Arien Gesellschaft Neutsche Cagnarhrennerei vormals

Gruner CK Co. Siegmar. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hötel Imperial, Dresden, König Johannstraße, statt— findenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

7g

Tagesordnung: Beschlußfassung über Jahresbericht un ren nn für das Jahr 1901, sowie

Aufsichtsraths bier ibe zeschl ußfassung üb in c. Entlastung des Vor st nds und 4. Wahlen zum Aufsicht rath 1

de 1 NR 1. 2

Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche in der sammlung ihr Stimmrecht wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Bondi C . oder bei em Chemnitzer C =. zu hinterlegen An Stelle Hinterlegungsstell

Generalver

Wusuben

Maron,

Bank ⸗Verein in

oder l 1 10 ole vor

Gedruckte Ge sch iftsberichte nebst Jah 1 ung vro

1901 können vom 30. dis Its, ab im Geschäfts

raum der nachgenannten Akttien-Gesellschaft und bei

den Dinterlegungsstellen entnommen werden Siegmar, den 26. April 1902

Actien· Gesellschaft Deutsche Gognacbrennerei

vormals Gruner * G omy. Raul wBBiliw 2* Brübl

11

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschasten.

Keine. ü 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Reine. ö ,

9) Bank⸗Ausweise.

8230

Durch Beschluß vom 29. . d. JZ. ist H. 8 Neuß jr. C Ce Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung aufgelöst. Wir fordern unsere Glãubiger auf, sich zu melden. 2 den 18. April 190.

F. Neuß jr. & CM

. mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Laur. Fontaine. M. Fontaine. 9250 Energischer, jüngerer Portier für größere Baugeschäft in der Nähe Frankfurt a. Main sofort gesucht. Derselbe kann Halbinvalide sein. Off. unter R. J. 2 an die Erp. d. Bl. erbeten. 4151

Deutsche Lebensversicherung Potsdamn. . Zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung am Freitag, den 16. Mal, 3 11 Uhr, im Dienstgebäude der Gesel schaft, Spandauerstraße Nr. ] hierselbst, werden die stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der von dem Vorstand gelegten, von dem Aufsichtsrath und der Revistont⸗ kommission geprüften Jahresrechnung fi 1901 und Antrag auf Entlastung der Ve waltung.

Vertheilung des Ueberschusses aus Dividende in 1902.

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathe auf die Zeit vom 1. Juli 1902 bis zur ordentlichen Generalv zersammlung im Jahre 1907 an Stelle des Herrn Geheimen Re— gierungsraths von Tiedemann in Potsdam dessen Wahlzeit abläuft.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder

nach 5 32 der Satzung.

Die Prüfung der Legitimation wird in Geschäftslokal, Spandauerstraße Nr. 1, stattfinden.

Die Liste der Anmeldungen wird nach § 34 der Satzung am 21 vor der Generalversamm⸗ lung, also am 15. Mai, Nachmittags 6 Uhr, geschlossen.

Der Geschäftsbericht kann vom 1 dem Vorstand und bei den Vertretern schaft in Empfang genommen werden

Potsdam, den 8. April 1902.

Der Aufsichtsrath.

Allgemeine Deutsche Versicherungẽ— Gesellschaft „Schutz uns Trutz“

( Sterbekasse).

Die diesjährige 23. ordentliche Generalver— sammlung findet Montag, den 5. Mai d. J. Abends 6 Uhr, in Helbig s Etablissement, Theat platz Nr. 2, Zimmer Nr. 3, in Dresden statt

Tagesordnung: des Geschäftsl 15 cht und Rech abschlusses per 1901, sowie Gntlastun Aufsichtsraths und des * drs, (8 31 Er at wah für ein st atutenz zemãßausscheid

1909 alt

unserem

der Gesell

1 Ian 11 Borlage

Kommission der 6 ieration für

de 2 *

stimmung (8 18.) Dresden, den 10. April 1902. Der Aufsichtsrath, 232

vofrat . Sone 7 ; rsiBe 9 .

Hels niher BGergbangemerkschast ö Oelsnitz im Erzgebirge

1886 4

*

en 6 Grube nvorstandes

9; *I: ig in

rat bp. Sd =

Wochen · Uecbersicht

Reichs bank

vom TT Mpril 1902. ceti vn.

nahansen.

Uormittag« a 1 2

vate tene

141m.

Berlin,

Reiche ban · Tire tftorium

* 24

e , e, e · ,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Vigui dation

Rheinische Fabrik sür Feuerungsanlagen gesenichasft nit beischranfter vafinng in YViguidatten

. im ciachirge., 16. Apr:

Der Grüubenvorstand.

= . 55 2 = 642m 5 *ILIAI 1 Nugbeute von e go pro K

DI. Mypril ab nach alvb

. I 15

Uußerordentliche Generalversammlung ngartoffelstrfe- Fabri rie land Gesellschaft mit beschränkter DSaftune Friedland i. M. Sonnabend der 19 Mai er Rachminage T Uhr,

Tagegordnung:

6 * ͤ 7

nene Gae⸗-Metien-Gesessichaft Retricbae-Crgebhnisse im nor. Mierteisahr Joo Ipo

mern, * Tie, Tireftian

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

97. Berlin, Freitag, den 25. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Giter rechts. Vereins. Genossenscha ts⸗, wen⸗ * muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 4. rn, , rr . fer gerne, we Warreeneihren, Hater, Dem me.

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 6)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten

ö . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei rscheint in der Re qg Herlin auch durch die Tönigliche Expedition des Deutschen Reichs und FKoniglich Preußischen Staats · Bezugspreis beträgt I A dn für das r ! . 53 ö e . * 3 Anzeiger, s. Wil belmstraße 32. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 4. 3 ö

8 om „Eentral - Sandels⸗ Regifter für das Deutsche Neich/ werden heut die Nrn. 97 X., 97 B. und 976. ausgegeben.

Waarenzeichen. Nr. 53 3923. G. 3731. glasse . a sa 303

(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Ulduss Gesonilles.

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Gentral- Magazin für

der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. * Hur-BedarfSarfihel

Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Sss5tNG NACH KNEIPP.

an. beigefügt.) B. SIA. 16610 1901. Ludwig Geromiller, . 11902. Gebrüder Baer, Mannheim. 293 en, für Kurbedarfs- Artikel 1902. G. Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Ziga—⸗ Magazin für Kin ledarks irrer fern,, iner. retten, Rauch, Kau- und Schnupftabacke. Beschr. a ge, ur Kurbeda . titel streng e. Kneipp.

Kneipp'sche Selhst⸗Gießappara eßarmaturen r 9 4 4 * * 22 F. J e ö Nr. Fp: B 87. B. S179. Klasse BS. 96 zapparate perschiede r Konstruktion, Gießschlär uche

Verada D, mn tg oe.

ish zung, Air? 9 1” on Theil, 1902. Julius Bars dorf, Hamburg, Voll⸗ und Kräuter⸗Dämpfen, Badewannen in Holz, 7. 2913 1902. G.: Vertrieb gon 5

hul Metall und ider, Kräuter⸗ und Tabackfabrikaten. W.: Re 7 taback, Rauch tabae ick,

Fleischsaft ampfkochtöpfe, Zigaretten, Zigarren, Kautaback, Sch nupf taback. Spielwaarer titel, Thees. Beschr

X 111 1 111 . 1 Tinkturen und ilsafte, Wäsch gew eb, C k 2 Nr. 5: 88. 2 r

K. 6604. 2492. G. 3781. Rlasse 20 D

Qlasse 162. Nr.

Nr. 52 386. Klasse 28.

Ich Mabenstreiche

Central⸗ ür Kur streng nach Wörishofen. 1 4 19022. G.: Central⸗

ich Grimm, Fr antfurt

02 3 ellung

M. Kick, .

** Kolonial waare

2 afelwasser und Limonaden mia Iisel und 53 399 Sch. 1911 2

e Marl nisi ie J 6. Sc ul z. hen ollern BERLIX. e' lg bod Fan

Daarwasser, Mundwasser. Bartwasser, Sei . Schulz.

ober ett

Nr. 5 T 105 2 2359

26 .

1282. Riaffe vs. nd gehßrich

Zeide, Wich

ife, Seil ahnpulver itzwegerich⸗ d Wach⸗ m nnesse l⸗

Hohen⸗

561 1902. Orientalische Tabak u. Cigaretten⸗ fabrit Yenid ze, Dresden. 114 1902. G.: Taback⸗ Zigarettenfabrik. W.: Zigarett Rauch⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten⸗ holder⸗Saften, Krautersast⸗ Bonbons parier Veschr. tlettenöl, Olivenöl, Man l, Leguminofen

Nr. 53 389. T. 2282. min nl . RWeor munter seine Arhoit thut, ha ter, Gummitissen zummiwannen, Gumm . ; zummistoffe für chirurgisch wecke Kranken

Dem schmeckt auch sein Pfeifchen gut.

14/1 1902. Gebrüder Thorbecke, Osnabrück. füt Mugen, Oben, alen nnd chen ülung nnd 411902. G Fabrikation von Taback zigar 1 . ; Zigaretten. W. Rauch Kau⸗ und Zigarren, 5 523 90.

Sobtzick,

5 196 Klasse TT

52 1090 St. 19900 Kiasse 17

richtungen

Schnup Zigaretten und Jigarettenpapiere. 27867. Klasse 28. 26

2 vVorose op s⸗ Leib und vußbertleidum Artikel, m iebofen un m trieben —— * 8 ** Il 1 ö ] 1 8 Nr. 52 291. —; lane 2. brikanon 8 Batentvapierrfabrit 1 2 M 2 —9 11

Benig

Simon 83 Co.

Nr 32 20. W. 12881 Nlasse

Ko-M A

N KRiggin : ͤ *

119.

32191 Tliasfe

34

Nr da vn

pslikls.

* arise 2 a9 8

Rr. 52 2972. W. 21891.

Salutaris

Wedell G Go.

niaffe 12

RTlieinichmid:

wi

Mars.

r 20h

2 11.

.

. Rofenda!

Rr dn 191 * viane 19M. J

en, ;

.

1811

.

8

Treiberr iich von Tternburg

; a Vrannerei, 2* 11 1 * 1 flaalmebl, Grd Giifett⸗ Waschae chin Steingut blalas 1bonrfei waretten Tantaßasef 2m men lind gan! ade elie, Wer e ss 2 Eanmmoll 1a ] ; ; = une Meme ; . Sammet . naade * ; icht baamn x r r

ea, ,

. wiane 1

51 191 21 1 * Ria e 24

1 r 20 , , do m, 1 1 42 . Ba-, Ace offer diicãhe nor e n fa beif. Ae ien 5 d 912 24

niane *

ge se liche t.

2 11 e

balble ins as dene Wäscheitess⸗

ö.