1902 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

nad-Vanheim. Betauntmachung, 1582295) Die am hiesigen Platze bestebende Zweignieder⸗ lassung der Firma Franz Brofft, Baugeschãft von Frankfurt a. M., ist aufgehoben. Wahrung in Handelsregister ist erfolgt. Bad Nauheim, den 18. April 19802. Großh. Amtsgericht.

Ralingen. K. Amtsgericht Balingen. 18026

Im Handelsregister wurde eingetragen:

D in der Abtheilung für Einzelfirmen:

neu Nr. 333. Johannes Hauser, Malzfabrik in Ebingen, Inhaber: Johannes Hauser in Ehingen.

Nr. 334. Reinhold Blickle, Weiß⸗, Woll und Kurzwaagrengeschäft in Ebingen, Inhaber: Reinhold Blickle, Kaufmann in Ebingen;

und gelöscht

Nr. 255. Die Firma G. Fr. Bohnlander in Ebingen. Das Geschäft ist auf die Wittwe des früberen Inhabers übergegangen, welche es ohne die Firma fortführt.

2) in der Abtheilung für Gesellschaftsfirmen:.

bei der Firma Amann K Bitzer, Trikotwaaren⸗

n Thailfingen: Der Gefellschafter Konrad Amann ist am 1, April ausgetreten. Die beiden gebliebenen Gesell⸗ r führen die bisherige Firma fort. 19. April 1902.

O.⸗A.⸗R.

Böltz.

Rarmen.

Die offene Handelsgesellschaft Holzschuher Rauldatoren sind die Kaufleute Carl Wilhelm Holz schuher und Hugo Dahl in Barmen; jeder von ihnen

handeln.

9028 unter der Firma Dahl in Barmen ist aufgelöst.

Rarmen. 19027

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 345 gen worden die am 1. April 1902 begonnene offene Sandelsgesellschaft unter der Firma Dahl C Lieb in Barmen mit den Gesellschaftern Hugo Dahl und Hermann Lieb jun, Kaufleute daselbst. (Geschäftszweig: Weingroßhandlung.)

Barmen, den 18. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Za. Rergedors. 9029 Eintragung in das Handelsregister. 1902. April 23. Bergedorf.

inrich Otto

23ngetrtra 1 tra

Otto Steffens, . Carl H Steffens, Kauf Amtsgericht Bergedorf. (gez.) See bohm Dr. Veröffentlicht? W. Müller, Gerichtsschreiber

erlin. Sandelsregister 90311 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung M.)

19. Avril 1902 ist eingetragen bei der Firma Nr. 234 Deutsche Garvin ⸗Maschinen⸗ Fabrik, Attien⸗ gesellschaft, mit dem zu Berlin. Gesammtprokuristen 15 Marx Härtel in Berlin 2 Walter Golz in Berlin.

* ö chtigt, in Gemei

n 1188

nschaf

ind erma

24 7

Deutsch⸗Cesterreichische Werke, mit dem Si jederlassun Koöomotan

Mannesmannröhren Berlin und Zwei Düsseldorf

Berlin, 1 enim. vandelaregister = des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin (Mbiheilung X.)

Vatent Burcan

Tagobert Timar, Berlin =

Timar Nachf. Rid

natentbureau Tagobert

Gebhardt. Berlin

Ooffmann 4 n

TDehintfe. Berlin

meyer a Gomp Berlin

Nobert en n Gampnm Merlin .

ö n ff G entre! Gerdi Dane Julie ne,. Berlin

* *

. Dwinerra Ghar- lonenburg! TfFerg Dadeleer e lichatt. it 1 4 6 . 1 f

. 2

2 Geanar Cue Berlin

47 Gem am e 2582 3

Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hotel Quoos Inh. Gustav Lachmann.

Bei Nr. 14641 (Firma: Berlin): Inhaber jetzt: Paul Hoppe, Kaufmann, Leipzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ausstehenden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Hoppe ausgeschlossen.

Bei Nr. I4 622 (offene Handelsgesellschaft: Stein E Spiegel, Berlin): Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Felix Spiegel zu Berlin.

Bei Nr. 14546 (Firma: Zoller Steinicke, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Reinhold Zoller.

Rr. 14 7604 offene Handelsgesellschaft: Berliner Jaloufie Manufactur J. Brandau C Comp., Schöneberg und als Gesellschafter die Kaufleute Emil Brandau, Schöneberg, und Johann Brandau Duisburg. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Brandau ermächtigt.

Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:

Nr. 14 703 Firma: Hugo Bermühler Verlag, Inhaber Hugé Bermühler, Verlagsbuchhändler, Berlin.

Nr. 14705 Firma: Central⸗Festsäle Alex Borchert, Inhaber Alex Borchert, Restaurateur, Berlin.

Nr. 14706 offene Handelsgesellschaft: Paul Finke Æ Eo. und als Gesellschafter Ernst Palm, Schlosser, Berlin, und Paul Finke, Malermeister, Wilmersdorf.

Nr. 14707 Firma: Maxt iͤjJitschin, Inhaber Max Jitschin, Kaufmann und Generalagent, Berlin.

Jr. 14 708 Firma: Juwelen⸗Leihhaus Hein⸗ rich Katz, Inhaber Heinrich Katz, Pfandleihbesitzer, Berlin.

Nr. 14709 Firma: Johann Jacob Latt Restaurant zu den vier Generationen, Inhaber Johann Jacob Latt, Gastwirth, Berlin.

Nr. 14710 Firma: Wilhelm Voelker, Inhaber Wilhelm Voelker, Konditor, Berlin.

Nr. 14711 Firma: Reichs Café Carl Sittsam⸗ stein, Inhaber Carl Sittsamstein Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 14715 (Firma: Hermann Prinz, Berlin): Inhaber jetzt: 1) Wittwe Ernestine Prinz, geb. Sontheim, 2) Hedwig Prinz, 3) Else Prinz, 3) Alice Prinz, zu bis 4 minderjährig, in Mit erbengemeinschaft. Hermann Prinz ist am 29 April [901 verstorben. Die Erbengemeinschaft wird durch die Wittwe Ernestine Prinz, geb. Sontheim, ver— treten.

Paul Monhaupt,

Bei Nr. 12777 Handelsgesellschaft: Kyriazi rreres, Berlin, mit Zweignieder lassung zu Hamburg und Dresden) dem Fräulein Emma Kublmann in Charlottenburg ist Prokura ertheilt. Gelöscht die Firmen Nr. 1061 S. W. Rexhausen Nchflgr. Ferdi⸗ nand Königsberger, Berlin. Nr. 8651 Leo Silberstein. Berlin. Firmenregister B 31185 George Koch, 2922 Fr. Mauff. Berlin, den 21. April 1902. Königliches Amtsgericht J nernbur. Unter 419 lung A. ist die burg und als deren Inl

11 88

(offene

rlin rin 1

Abt 90 9032 Abthei in Bern Karl

eilung 9) 11 I 821 1 unseres Vandel

„Karl wer

registers Derbst! er C rriurrmannm

355 Bt

Bernburg,

fiele leld. . 9 ö 1 55 * 1 2 1 . ( Romma 1 * „Gaswerk Brackwede, in Brackwede“ .

* Goch g Go

1

8

Bielefeld, onnm.

Gmannuel de

Weldige Bonn

Bonn, ann.

Bonner Sorte! Gesellschaft beichrankter

Safimng

mit

Gesellschaft Bonn,

Bonn. 0

1mm.

node e berger Minera! brunnen Geellschaft mit deschranfter Oaftung d k m MGodeedern

ö

1

norm, d nm rane Gigend. . e, n, Beate i. C 1

das bande zer Tree Tpar⸗- gerd ere in Gden A Geo Nedenfirchen

*

J

Voß

d. Frisius, Emma, Oldenburg.

Sp. 4: m Landwirth Hinrich Hergens zu Ranjenbüttel ist Prokura ertbeilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zu vertreten.

Sp. 6. Kaufmann Bernhard Diedrich Ernst ö. zu Abfersiel ist ausgeschieden, und sind dafür eine Erben, die in Sp. 3 Ziff. 2 uk ah mien Per⸗ sonen, als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die⸗ selben nicht berechtigt.

R remen. 9036 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 19. April 1902:

Friedrich Bockelmann, Bremen: Inhaber Jo⸗

hann Friedrich Bockelmann.

Joh. Cordes, Bremen: Am 16. April 1902 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, An dem⸗ selben Tage hat Friedrich Wilhelm Albert Gergs das Geschäft mit dessen Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort. An Johanne Magda⸗ lene Cordes ist am 16. April 1902 Prokura ertheilt.

Feyer . Bruer, Bremen: Durch das 15. April 1902 erfolgte Ausscheiden des Theil⸗ habers Carl Wilhelm Heinrich Bruer ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Seitdem setzt Earl Edmund Walter Feyer das Geschäft nach Uebernahme der Aktiven und Passiven unter un veränderter Firma fort.

Gas werk Schmalkalden, Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop er— theilte Gesammtprokura ist am 12. April 1902 erloschen. Gleichzeitig ist demselben Prokura ertheilt.

Gas- und KEliekitricitäts - Werke St. Avold. A.-G., Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop ertheilte Gesammt⸗ prokura ist am 12. April 1902 erloschen. Dem felben ist gleichzeitig Prokura ertheilt.

Gaswerk Hersbruck, A.-G., HBremen: Die an Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop ertbeilte Gesammtprokura ist am 12. April 1902 erloschen. Demselben ist gleichzeitig Prokura ertheilt

Gas- und HEliektricitüätswerke Miütom i. P.. A.-G., Eremen: Die an Dr. Adolf Samtleben und Wilbelm Heinrich Carl Hermann Knoop ertbeilte Gesammtprokura ist am 2. April 1902 erloschen. Gleichzeitig ist dem letzteren Prokura ertheilt

Gas- und Wasserwerke Mont jioie.

G .. Rremen: Die an I) Samtlebe

am

und Wilhelm Heinri theilte Gesammtproku ichz eilt Schäfer C Go., Bremen: 1909 ist an Carl F ;

2188 188 M §riedr baser

18 1121 A. Wolff. Bremen: Die schaft am 27. März 1902 aufgel Wilbelm Albert der Gesellschaft üb für seine alleinige Firma fort. Bremen, 19

x Ser; Vert wel

ist Wolff hat die rnommen Rechnun

19092

R remen.

Vorddentischer loyd.

Bremen:

ö J

laut 56 4

1 1 J 1 Joh. Nichelson, Bremen

VBrockichmidi, Bremen: 59 1

3

Bremen,

In resliam.

Goldshein G Go. hier

Hermann Tarnometli hier

Breaelau,

m reslinm.

ö Breelau.,

nmrien mn mresinn berinmeh Jmm.

n ꝛr Tem fehr C gaac- Brennerei. Cecar Oirnicha! Rrien R Beeelanm,

2 * 1.

6. 1 14 Brieg mark mn wanne n.

*

d

Actiengesellschaft“

1 haf 1 1

Coln. Bekanntmachung. o0re

In das Handelsregister des unterzeichneten Gericht

ist am 19. April 190 eingetragen: ; J. Abtheilung A.

unter Nr. 1921 die Firma „Robert Baumg“ Cöln, und als Inhaber Robert Baums, Kaufman; zu Cöln. ö

unter Nr. 1922 bei der Firma „W. Lindemann“ Cöln: ö

Der Kaufmann Philipp Felix Lamyader zu Cöh ist n das Geschaͤft als perföͤnlich haftender Gel schafter eingetrelen. Die nunmehrige offene Handh. gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschastr für sich allein ermächtigt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Passiven auf die Gesellschaft ist au. geschlossen. ö

unter Nr. 1923 die offene Handelsgesellschaft unte der Firma „Sturm K Schmitz“, Cöln. ö

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Peter Sturm, Schlossermeister zu Cöln,

2) Heinrich Paul Schmitz, Architekt zu Cöln

Die Gesellschaft hat am 13. April 19902 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel schafter für sich allein ermächtigt. (Betrieben wird enn kunstgewerbliche Werkstätte für Metallbearbeitung

unker Nr. 1924 die Firma „Leopold Dahmen! Cöln, und als Inhaber Lebpold Dahmen, Kauf mann zu Göln.

unter Nr. 1925 die Kommanditgesellschaft der Firma „Berrisch Cie“, Cöln. Per önlic haftender Gesellschafter ist Karl Berrisch, Kaufman zu Cöln.

Die Gesellschaft hat am 19. April 1902 begonner Es ist ein Kommanditist vorhanden

II. Abtheilung B.

unter Nr. 60 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Elektricitäts-Metiengesellschaft vormals Schuckert X Co.“ zu Nürnberg mit einer Iweh niederlassung in Cöln:

Kommerzienrath Alexander Vorstande ausgeschieden. Zu standes sind neu bestellt Baumeister a. D., und beide zu Nürnberg

unter Nr. 82 bei der Altiengesellschaft Firma „Actien⸗Gesellschaft des Casino 6 bäudes“, Cöln:

Kaufmann

Stein j

Wacker ist Mitgliedern de Oskar Petri, Regier Hugo Natalis, Ka

Franz Kae

90 bei der Aktiengesellschast Firma „Rheinische Cmulsions⸗-Papier-⸗Fabril

6 öln · Chrenfeld

Dem Kassierer Heinrich Küpper zr

Serellschbart z 8 ella! n

n 1

Firma „Rademakers Gacas

nd Chocoladen Fabrik mit veschrankuer Oaftung“, Cöln.

CGegensta dens 11

Deutschen Reiche An zeig

err isch 4A

arg .

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mn 9X7. Berlin, Freitag, den 25. April 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, i 9 .

; , de, . ge, in welcher die Bekanntmachunge 8 ö ts⸗, ; .

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fa * e, gen us den Handels⸗, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts., Zeichen⸗ ,? er⸗ zrsen Ren ;

r e Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . , 2 m über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗=

1 H. ,. e ,, das, Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich Der 32 Tezu gs preis betragt „n 50 8 für das Vierteljahr. , , n, n,, ,, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile Tönn Linielne Nummern kosten 0 9.

h 3 8.

Hssen, Run. Eintragung in dae 9043 des

Königlichen Amt 5 andels register Abtheilung A Dichaftard- ies] 22. April? r, , gerichts zu Efsen (Ruhr) am sellschaftsregisters 22. April 190 zu Nr 100; Die Firma „Ludwig

Hoff X Co“ zu Essen ist erloschen. Zürich IM HEnsen, Huhn.

Firma. Robert Köhler u. Ce Gerbstedt, y landwirthschaftlicher Maschinen in · zerbstedt und als Gesellschafter der Maschinenfabrik⸗ besitzer Robert Köhler und der Kaufmann Jacob Pilger in Gerbstedt. Die Gesellschaft hat am 9054 April 1902 begonnen. Jeder Gesellschafter bedarf

zum An- und Verkauf von Maschinen und Geräth

, , . in das Gesellschaftsregister des König lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 22. April schaften im Werthe von mehr als 10900 sowie zum An- und Verkauf von Grundstücken der Zu

Hachenburꝶ. 1871 9j Im Handelsregister ist bei der Fir Schü

. Da iiste ĩ Firma G. Schütz,

Vifter mühle bei Hachenburg, deren seitheriger

Inhaber Mühlenbesitzer Wilhelm Schütz gelöscht

Inhaber Mühlenbe Joseph

und als Hachenburg, 21. April 1902.

Hadenrslebem. Bekanntmachung. 8716 Die in unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 32 eingetragene Firma Axel Sabroe zu Aastrup ist heute gelöscht. . Hadersleben, den 16. April Königliches Amtsgericht Halle, Sanle.

Im Handelsregister Abtbeilung A. Nr 66 Im HVandelsregist ei Nr. 1522 * treffend be

ung 22, l die offene gesellschaft Erstes Ver⸗ sand haus für Colonialwaaren, a ,. Wein M Gigarren Voigt Berghoff zu Halle a. S. ist Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Karl Voigt alleiniger In daher der

Colmar. Bekanntmachung. Unter Nr. 22 Band VI des Ge vurde heute eingetragen

Firma Ed. Schlaepfer Æ Gie in

zweigniederlassung in Gebmeiler

Die Gesellschaft Ed. Schlaepfer & Gi Kommanditgesellschaft mit

und hat am 1. April 1899 beg

önlich haften Gesellschaf

pfer, Kaufman

1 Königl. Amtsgericht. z imman 202 zu Nr. 923 Die „Gesellschaft mit be schrünkter Haftung Essener Stehbierhallen“ zu Essen ist aufgelöst und die Firma erloschen HKlensbunz. 9055 (906 n nn . . 906 Eintragung . 326. Handelsregister unter nahe n, 2 vom 9 7 pril 1902 Firmen sch ö 1 . ; 111 LéUllde 61 ö ö 902. äHFirmenzeichnung in eine Einzelfirma umgewandelte . . ö ; 11 e z mgewandelt . 1 en indel gesellschaf in Firma M. B. Gesellschaftsfirma Nr 10 , ,, i 2 ,. ö. nnr. ist durch den Austritt der Glatz ist der Kaufmann Ludwig Schirmer zu Gesellschafterin, nämlich der mit ihren Kindern in Glatz in das idele *. 75 i gil u 1 R (. 11 De ß Vande 8reg e Nr 6e . . Ayril 9 getheiltem Gut sitzenden Wittwe des Destillateurs getragen worden , . R nBread & nn 91 z Andrea— orenzen Anna Marie Brigitte Glatz, den 21. April 1902

6 öller Niss n Fle ö . ĩ l Flensburg auf elöst Königliches Amtsgericht.

er Kaufmann

stimmung des anderen. Amtsgericht Gerbstedt, den 19. April 1902. GIntn. Als

( ¶duard

Kaufmann Eugen? ra ertheilt

1902 Gesellschaft hat

Abth. 1.

alleiniger Inhaber der

1 . J rlassung gegründet j in Gebweiler lassung bestellt Colmar, den 21 111 rlich Crimmitschnnm. 19 z uf Blatt 845 des Handelsregisters ist heute die burg Bruno Böttger G rimmitschau nhaber derselbe mar err Brun

Wilhelm Bött

zum

9074

Möller, geb Marcus Bentzen Möller in ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. lIsenkirchen. Gesellschaftsregister Mob] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ei r. unter Rr. 102 eingetragenen Visser zu Gelsenkirchen (Ink l kaufleute Abraham und Bernhard Visser i Ulpril 1902 Folgend e see. eden und imit l .. 9590438 Der Gesellschafter Bernhard Visser ist Ken n , . it. i een 6.6. 2 Dandel Ut te di und ist das Geschäft nebst Firma auf Firm Verlag deutscher Fachadreß⸗ lbraham Viss zu Gelsenkirchen bücher Pfretzschner K Go. mit m Si in ; Firma i l ,,, =. ö . ie 9. Den e ö, ͤ . vanau, A elsenkirchen. Handelsregister 2.9) Hannover des Kgl. Amtsgerichts zu

Fl l Fllen

¶s n esen. Bekanntmachung. .

inser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma

nter Nr. 5H eingetragenen Gnesener Dampf⸗ Halle a. S., den Apri n, , ,,. vormals Peter Kratochwill Königliches Amtsg zesellschaft mit bes ä Saf Eolaendeg vermerkt ö * veschränkter Haftung Folgendes Hannm.

sef Schultz it

9065

n

1902. Abth.

ericht 19

Firma

r! 91

** 1 Gebr. Grimmitschau, ?

Handelsregister. 19075

5 rr*rr 2 Firma Max Baum Cie Hanau. lschafter, Goldarbeiter Conrad Mörler,

sellschaft

Dreÿd

J C örlitn.

nerarr'r tr * Ber anntma 1 Gelsenkirchen. hung

Gulmbacher Biergeschäft Bernhard Visser

en detail, Paul Strempel, 1 zum Echten Görlitz, : 10 2 1 ö ö

7 J mn Hoem 1 è—

Een gros M Gelsenkirchen .

ligenstadt

2 Sugo Immisch Æ Ansorge . 89 16, = z C elsenk irchen. Sandelgregister A. an des Kgl. Amtegerichts zu Gessenkirchen

Cewald Bäns⸗ rl Moriz Meyer A Gomp = a Ban h Görl Dresdem. 1 11 ) r

1

Sar burg

. **

Biemarck i. W.

1 ) die Alti lschaft in R Gardinal⸗ 1 Kauf J 24 Gor Film -Gompagnie Aftiengesellschaft Treaden k k

tha fn = =*

L. elsenk irehenm. Rngl

wand Amteger

des

chte

Nhe inisch⸗Westn

X und Gisengicner

vaftung“

J. rn ens 1

*

nee nm,

. rn em,,

ö

282

a m en ding em,

2 nenn d

a m n n e , e.

*