1902 / 97 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* Kellins husen. Bekauntmachung. 19082j Holzsägewerk und die Tabacksindustrie werden nicht Pret e felder in Nürnberg übergegangen, der es unter Rhe at. 19107 A ch t C6 B E 1 ĩ 1 J S In das hiesige Handelsregister A. ist am heutigen mehr von der Gesellschaft betrieben der Firma Fritz Lösch, Jnh. Jakob Pretsfelder Im Handelsregister A. unter Nr. 16 isf beute

Tage unter Nr. 43 eingetragen die Firma Den 15. April 1902. Landgerichtsrath Kern. fortführt eingetragen:

* 4 * 5 * * . . Meiereibutter . Versaudhaus „zur Linde“ Marbach. K. Amtsgericht Marba 90931 2) Nürnberger Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Die Firma „R. Steingräber * Co.“ mit dem 1 1 D t RN 52A J l . ö 132A * 41 4 8 28 Edgar 1 * r Im Handelsregister n , . * heute bel Sattler, Berner X Ce Gesellschaft mit be⸗ Sitze zu Rheydt. Pero nlich haftender Gesellse hafter . ell en 2 el 4 nzelger In mg ! lIenßhbn . En 4 ö 9 4 He lst 2 * und als deren Inhaber Kaufmann Edgar Wack in * 2 ĩ . .

deilinakuf der Firma „Wilhelm Ernst in Marbach“ ein— schrankter Haftung in Nürnberg. ist der Caufmann Rudolph Steingräber aus Kref. Kellinghusen Berlin, Freitag, den 25. April. 1592.

getragen worden: Die Vertretungs befugniß des Geschäftsführers Ein Kommanditist ist betheiligt. Dem ansnlann 7 997 Kelllinghusen, den 22. 1902 Nach dem Tode des Wilhelm Ernst ist die Firma Gustay Raupp, Kaufmann in Nürnberg, ist beendigt. Julius Fischer zu Rheydt ist Prokura ertheilt t 8 in welcher . Jöefanntmachungen gu den Vandel e. Hüterrechts⸗, Lereing, Ge en ,.

Königliches An n ericht durch Erbgang auf dessen Wittwe Christiane Ernst Dem Ingenieur Gustap Busse sowie , Taufmgnn Rhendt, den 18. April . M n. m 1 1 9. 5 2 8 w 8 6 n e 1436 . = 4 ö RKoblenr. (9083) in Marbach übergega: igen. Hermann r in Nürnberg ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht Ver Inhalt dieser Beil ige, J o erg ichen, Huter 962 . . 2 ; ö? * Sanrlonis 8777 muster, Konkurse, sowie die Tarif- und e de., Hefanntmachungen der gr. enthalten find erscheint ö üinem . er dem ite x . 8 ö 2 s K 9 a0 1 7 . . 386717 ), die offene Handelsgesellschaft Carl Scheid in August Müller, Holz⸗ u. Kohlenhandlung K. Amtsgericht.

g In unser Handels zregister Abth. A. ist am 18. April Koblenz betreffend tragen in Marbach. r

; . 6 3 a. 23. Apr ) In das Handelsregister A. wurde heute bei Nr. 115 Gelöscht wurde die Firma: Nürnberg, 23. April 19602

durch alle Post-Anslalten, für

chen aa lg⸗ Bezug Insert

Waldshut. Hande

33

361

MöyJ

d

Dandelsregister 19260 . n elanen Ran, Gesellschaft in des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. welcher ausgeschieden ist, sind als , on . Jacgues Leun, 4 1 ir ihre Witten 6 HE z. HHalle. In Band VI u ter Nr. i090 des Gesellschafts je esellsch⸗ ingetrel. zu die verebelichte Schleusingen. den, 9. April 190 : s 66 kane . , nne, n. 93 n ö. , Die Firma E. A. Schmidt Wittenberg regifters ist beute bei der Firma Erzbergwerke töbesitzer Michael, Minna eb. XVüddec u Ronigliches Amtsgericht : itz in Straßburg. 1 m, lch. n in⸗ erloschen Masmünster Gesellschaft mir beschrankter Daf. Let tam, zu 2 der Landwirt Karl Möbrig zu Dede, Spremberg. Bekanntmachung t ist laufm qu p daß, . 5 . . Wittenberg Landsberg. Warthe. 1 é tung in Masmünster eingetragen worden, daß lebe ; er Landwirt deinrich Krüger hn 3n unter Handelsregiste Abtheilung st be ell sc er 911 In unser Sandel r egister X. 1 100 be er ure Beschluf der Generalversamml vom dalelbst, zu e Eiben des genannten Wildelm er iter r. e dermerkten 14 dolyh wi inger Firma Ed. Dressel E. Gollnow zu 2 tar 19 erste Artikel d zesellschafts⸗- celler, namlich: Witin op bie Scheller, geb Rechenberg JIehserigk ' Landberg a. W. vermerkt, daß die Firn jetz ertrags wie folgt abge indert worden ist baher u del b 1 EJ gar bie ! eb daß den er dir r G autet: Ed. Dressel, und daß jetz ihaberin dieser Vie Firma ellschaft, welche il ik in S Ker ra a ade dura 1 ; ch ußbauma Wohnbau Bemmn 2 Marie Dressel e schie felbenn zu Straßburg at 1 „Erzbergwerke Mas g belle 3u Varle die and wirt Wilbelm Spremberg (ganusin), 1 ; n ; ontmor ö rr. ö . . ; 2 a Wi münster, Jesenschaft mit beschränkter af. dell. Derma Al ler zu Dedeleb ö bes Amt bt . . n,, d Gl. ,,, r .

Tandaberg a. W., den 5. April 1 tung. B nmtlie Rechtsstr gieit der . J A = * ; d : Sieinnu, der. rthur l in n 1èNerlin rn, ,. ö 9. 3

. ö 883 3 1 143 or R 2 IX 1 2 22 ro ) 1 1 2 F 39 * 81 r* 95) (d 14990 45 z . 57 . 59 . * * Prokura des Carl Scheid ist erloschen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. „Wilhelm Plaßmann X Sohn in Oerling⸗ auf den Bier Lieferant Otto Wagner zu Waller. Datz ntral-⸗Handeltz-Register für daß MHeutsche Meich kann . J Prokur des Kaufmanns Pau Curt Gröschel i Gesellschafter sind: d Könizgsberz. Pr. Sandelsre egister 9084 Pr kura der e na Par l urt ö chel in esellsch after ind d 36 . ö ; z J . . 1 ; * w 2 ,, wn, Kal. Amtsgericht Handelt⸗Ner ister egenstand des Unternehmene der Fortbetrieb in Waldheim Am 21. April 18903 in Meißen, am 21. April 1902 Die Gesellschaft hat am 1. April d. begonnen. ; ö. ö 6 ) 9 . h ; serei 1 = e ; se = ;. 751 inller, e. die Vornahme aller damit in B vember 189. s Das unter der Firma Wittwe Isaac zu Fre Strann hn nt, Helis, Hanvdelsregister 17715 5 * dbamit in , . s . 29 a zen Produkte d Fubrmannsbedarfsar Vas unter der Firme e SFsagr zu Frem ; , * 1 f in bei Nr. 388: Die hier seltft unter der Firma Merseburg. 90961 schen Produkten und Fuhrmannsbedarfsartikeln. 3. r 5 3 6. ; . 8 ö. ar i j 8. A 1902 zu emmersdorf übergegangen und wird von dem— . 1 In daß Gesellscheftsregister Jiand V! 04 en Gesellschaftsvertrag ist am 15 1902 iser aufgelöst. Der Kaufmann Elias Hirsch in gesellschaft auf Aktien F. A. Wehlmann Oerlinghausen, 18. April 1902 r OHscherslehen. (8759) unseres Har gister: eingetragen 91 hin f ö. in nachfolger werden hierdurch aufgefordert ihren In unser Gesellschaftsreaister pet Her er 8aar *. J Höeschäfssfßbrer Kar Ssent ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Köslin. Bekanntmachung. 9085 ; 6 * J. In unser Gesell chaft Sregister ist bei der unter Saarlouis, M 1 ; anzt l 6 ssih rer (6 senthal 2 ö ; r * Johann 2 treten 5309 H. Schliephake u. Conp. zu Dedeleben an 1 D 5 Hermann Brandt“ Köslin und als Inhaber din; A pt ( * Das unter irma Weber er wee , ch in Bischweiler Waldshut, Ver ann Brand dösli 1 8 ab König liches tägericht. Abth 4 man n August Schliepbae aus Dedeleben er eilte vas unte den firme The dr We ber u V amenßunterschrif fn ö in Bischwener. . Mettmann 90971 rokura ist erloschen. Der Guls . April 2. . . 1 964 1 11 bI6 2 11 6 ö 60 n ir sol bon Hof 24 7 Seoseslsch ö . . / ö 9 ö Gustav Saenger M achfolger von August jeher derselben befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Wwilsdrn m. 9 ) ; 23 94 . nicht bei der Bestellung abweichende Bestt . lls zu Badersleben haben ihre Ge scha stsantheile dem Land ber ist an * 161 yu stah eegenger, wchul .der ung abweichende B timmung ge Attienge se schaft Nr. 7528 e 1) Zu Abth. A. Bd. 1 D. 3. 180 zur Firma: Ausgeschieden aus dem Vorstand sind 1 muis, ] ; aur 18 * ; 61 ) es verstorbenen Gutsbesitzeis Christopb . ; ihaber der Firma ist: Kaufmann Adolf Weltin 2) der Kaufmann ͤ an nn fn, J a ö mi 8e n cusinzen. f hasll in Bischw 1111 1121 . 13 2 2111 ö? 1 ! 8 ; 6 ) . ötzschenl der fenen Handelsgesel 91 * ; hilipp ulsermüller, Gießereibesitzer, n essen Kötzschenbrod 111 Lil del nel ; 81 1 11 in n . ö . . = . s 1 ; ler da ĩ es Landwirths Wilhelm Plum— e agen des Kaiserl Am (agerichte Strasburg. und Sally Salomon, Kaufleute in Konstanz. Offene Königl. Amtsgeri zobm 31 dersleben welcher usage en ist, worden: Ver hisberi esellschafter Robert Schreibe 9 1 41 haft einzeln zu vertreten

/e * * ; Oerlinghausen . (9102) 1902 unter Nr. 89 t r P 9at * 8 * 7 ö l t ragen; . ; i ' ö 7107 902 unter Nr. S9 eingetragen worden, daß das unter 4 . 26 Tteg if ER ir as 6 n e 2 Die ir 5e este] . rsass 6 De Apr 902 Landgerichtsrath Ker! 8 ; . in z D. E ? : Die in Krefeld bestehende veign iederlassung ist Den 17. April 1902. Landgerichtsrath Ke r n. In unser Handelsregister Abtheilung X. ist beute der Firma Karl Wagner u Wallerfangen , at E 1 . J J ĩ *. aufge hoben. Mei ssem. [9095] unter Nr. H di l d Ni . a. 3 . 1 i * 3 J 1 b ö s 2 . D 8 Verl r ö 51 99 5168 ry ö. 63 . 3 76 ö. . . päön t . Koblenz, den 16. Apr 1902. gerichts ist heute auf Blatt 302, die Firma Ge org hausen“ fangen übergegangen ist und von demselben unter de erlin auch durch die, Königliche Krpebifion beg PDeutschen feichß⸗ und Königlich Wril 1902 ist eingetragen in das Handels—⸗ Saarlouis. isengießerei nebst Modellschreinerei Ph. Pulfer⸗ worden, da ö * ; ; n x ö nnnne imischen unt h . 8 5 . Zur Vertret: der Gesellschaff ist ieder der In. mersdorf (Firmenregister Nr. 143) betriebene des Kaiserlichen Amtegerichts Sirassburg t. G estelgnden gewerblichen, lanfn innischen und W aldheim, Adolf Leiser K Co. bestandene offene Handels⸗ Die unter Nr. 165 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Zur B ertret tung der Gesellschaft ist jeder der In R ; ; ; J hgeschlossen . 6 ; elben unter der Firma Isidor Isagc weite: . zei der Firma chloßbrgüueret G. m . e n. 2 3 ö 991. v6 IS 11 1Ivelle ) 1 Königsberg i. Pr. hrt das Geschäft unter unver⸗ E Cor zu Spergau soll von Amtswegen gelöscht Fürstliches Amtsgericht ö 0 000 0 I 1967 bin 1 11 900 * Mis . 7 2 * 83 1 ö 5 X ; . etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma ; ? Isregister Abtheilung X. ist unter na gematnsnn l derm, . * . ; ! Re Hir demeinschastslich vertreten und bieselbe in alpfen: Firn l Merseburg, den 18. Aprll 902 ͤ , ; en, . Saarlouis. 8 Merseburg, den 18. April i9 14. April 1902 eingetragen worden: Die dem Acker 186 151 os a ore Sr ISJIↄCᷣD 1 8 ** 1 . 16 Hotelbesitzer Hern t zesitzer Sprengen irmenregister A6) betriebene 1 I. 181 e Nr. 3 wperzeichneten Firma Bergische Dolomit. Gerecke zu Wühlbausen, Ri äaulein Elly Gerecke zi 9 ngen übe i se Schwarz, hul fahr st M Strafsburg' treten und für iese zu zeichnen, wenn luf latt 15 ö ö d 1 ö je neue Firma ist r 8 Ar 902 unter M ? . 6 fen is 7528. In das Handelsregister wurde eingetragen: Gruiten, Folgendes eingetragen worde ) Otto Gerecke zu Badersleben übertragen und?: ö . 1207 unter Nr. 8? vagrenfabrikant hier, dessen (Ehefrau Maäthilbe, gel troffen ist. schufvü khn für em ö j vorden . 9r** = April 1 (Schemann Gust niger ist Profura er- mit der Befugnniß zur lvertretung und Einzel⸗ Kaufm in Konstanz. Als Vorstan Straßburg, den n uard Fu 8 ruiten 3 90r orbenen lan wvirt ha wn ; w. In nser 8 . J oli. nen Tandwirlhi vüdelm 8 Strasshbhinn. vandelgregister 18787 5 he, f. Salomon in Konstanz.“ Inhaber: Ivan Leib Mettmann, 16. April 1960 zel selbst, 5) des Landwirtbs Wilbelm Plum. Robert Schreiber in eingett n schweil er wol ten sin Wer,. 6 Firmen sster Rand VI unter Nr. 294 / Die Gesellschaft hat am 10. April mwülhausen. . 21. April 1902.

Nr. 5 die offene Yandelägesellschaft: (Firmenregister 112) eingetragene Handelsgese haft 1 z J z 2671 2 21 . 82 h tz 1 2710 6 259 . ] 1 9 35 3 ; : 6 Königliches Am icht. 4. Gröschel, Baun nelster, in Heißen betreffend, die eingetragen worden. Firma Otto Wagner weiter betrieben wird Anzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße J2, bezogen werden J ie Kaufleute Wilhelm und Saarlouis, 18. April 1902 ̃ K ä W. ? 888 = . des Königlichen Amtsgerichts Königsberg. Pr. Meißen gelöscht worden. Karl Plaßmann in Oerli 1 register Abthei : Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Handel in Kol onta wb are. chemi x 86416 ; nul ler s1idlbel A. z 86 5 * ne,, Gesch 28 h n 3 ö n. d ö chaft ist au 29 Kaufmann Isidor Ise sz wurde hente eingetragen schäfte. ges nschaft ist durch das Ausscheiden des Adolf getragene, nicht mehr bestehende Commandit⸗ haber gleichmäßig ermächtigt. . 8 . 3 Ste Kapital der Gesellsch festaesetzt . Rang sol r 9e . die neue Firma ift beutt unter Nr. Reichs hofen: 1 tammkapital der Gesellschaft ist festg setzt änderter Firma fort. werden Die Gesellschafter bezw. deren Rechts P lseres Handelsr orden Der Gint 13 311 ; 1 . C yese zästsfübrer richtlie 5 D era rich fi- er- bis 1. A st 1902 ? * z (r. 611 verzeichneten offenen Handel? gesellschaft Kal. Am ger Fanrmann, unt rel Yytref i . Hhroer . töführer geric h und außerg richtli h ver w ] It is zum J. Augu 902 geltend zu machen ö Nr. 159 die Firma „Hotel Deutsches Haus. ise zeschnen ͤ t Firma (hisell. . Geschäfttz übrer ist Philipp Pulfermüller, Gießerei⸗ ; . At zu Köslin eingetragen. n dag Rirmenrealfler Hand VI er 29g * mehrere Geschäftsführer bestellt, dann ist Köslin . . d ; Dan deldaeschäft ist auf den dier Ott Wer 5 5 gis nh Y 293 Amtsgericht In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Gere u Wader leb en, der Gerichts Assessor Erich * geschast ; ; 2 to Wel j . ; lbe allein recie zu k . . —— 9 ö . 5 26 * in en ria 3 weslte vetrtieber Kongtanr,. Sandelsregistereinträge. [90861 und Weißkalkwerke, Akttiengef en schast Var ; Wacker er betrteber ; d d sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. An Stelle in unser Vandelsregi a, bih eingetragen haselhst Zum Prokuristen der Gesellschaft ist bestellt worben betreffend, ist „Eugen Weltin in Konstanz.“ I) der Techniker Franz Kemp ; ü , der Wittwe Friederike Könau. Rg! 1m iger zeichnung Louis PDulfermüller, Gießereitechniker, wohn n andsmitg el je T 16 is schrů 2) Zu Abth. X. Bd O. 3. 88 gasserssꝗ ) * ] e Vauer der Gesellschaft ist eine unbeschränkte 2) Bu Abt , dwirt Deinri Krüge d J 1 rIiche⸗ (mingericht . 8 Firma „Serren Mode Bazar Union Leib Die de letzteren ertheilte Prokura ist erloschen 1b ersto en indwirtbs Wilbel ist heute bei Frauenwald . n von i 6 . Wilsdruff, den nen. Beide Gesellschafter sind berechtigt, Gr. Amtsgericht

n . ö Tellertreld. Gillet Æ Gie. in Straßburg. * 1 1 Vandel

=

ter lin

Amts richt

Landshut. Wetannimachung. 189 er Ther us dem Gelellchastghertra 8e aun z , * hein —⸗ Otto Toppe

Eger 4 C omp. Au dieser offenen Handels i , man ö 1 . . 30 8 . 8 Gustan Fiebig Randt 3 unter gesellschaft iz in München,. JZweigniederlassungg * mam * . * e , 3 *. . tan d ; re e , n stand Landgahut, ist der Theilbaber Fran . Bra alen n Amioger ht e i 6 . a. tei 1 n E astb; 16 . 3 Rentier in München. am 1. April! ausgetreten, Miünchen. Bekanntmachung *** . . ; 1 Amt ifgelöst Jnser erfolgt zu nachftebenden Schäatzu n a8. 49 Der Kaufmann Hubert Kurz in München fübrt seit Vetren terfubru , , e e, , .. 1 * 8rr . Els. Dandelsreg: iste 14

8 s , e,, 6 nnn, n,, 1 ; e ,, aiserlichen Amtegeri chts Straß Wi . . 1 unter in

. wier der küzbeähen gina ain . waar. ee. v e,, ede, de r Güiterrechts⸗Register. , ,,

Landahunt, n pril ? „Florian Sachl . ; ; ; . nenfabrik (vormals G Nolb)

1885 235*

* L

—1n⸗ ö P s 11 geld. Tan, * d ; Wünchen

L anenmhnunrn, Heom¶m.

Johann Ban Bekanntmachung X

Löck, Ilfeld Nurzbach

e Gerih“

. ; München j . Wüͤünch X rana mm] 1 Da n . ͤ Wau zünchne 10 gm u h 9 nabTMCEBL..

r n Uran Gerth, Ringofen Ziegelei TVauenburg ;

Genossenschafts⸗Register.

2 ney. Refann

vVaucenburg Vomm

1 ie henwerdn

2chmid Nachfolger M Sohenleipisch

Tanbwirtihichaf m. u. G Nette

. . SIrnSSbDwre vicbenmerda o vun r 12 M

11mm m wenm n Mnton n . A1 wog 2911 ; z

ö 16919 9 nmhein Uuhoto-

.

anl. nmndemnm

trnnburg ** n 11

7 2 aiene i- mne m 2 14

ö ** aufen K ** Vemmmr mmm nel 18 nein

worm e 1 chat 1 1ͤIwem wnhnim

1

. Han n J 1 n ig mg Vin n mein 1 d Anne

Im m n wm fen, m we m : ͤ y n 4 b andelgeegisier . J n ( 2 1 * dur age renn, r ö 2 ; ; ; ( w m n re nis actiemne de- , ,, . 1 6 21 r r , *r , ö then ha! Lu del ge daten a

mannmendern nn meardaen wen, g nen, gerd menen melitere ian da e ln einma 2m, wem mmm . . rn ene fenicha J R ra atter Gaerne wrangelisicher Gwisteaperei⸗ . Hwefensedas en, beehren, Daf Var nern ö 15 22 * ; & nenen en oe en. Rein vnn Aut ne tha! 118 ĩ ** g m D eneffen- . J ö 2 ö 26e

1