als deren Inhaber der Tischlermeister Hermann Asche hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig.
Unter der vorbezeichneten Firma wird eine An⸗ fertigung von Küblanlagen betrieben.
Braunschmweig, den 23. April 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Donv.
H aunsehw eis. 9407 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 152 ist heute die Firma: Rambow Meier, als deren Inhaber die Architekten und Maurermeister Christoph Rambow und Ernst Meier, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig, und in die ö Rechtsverhaältnisse bei Handelsgesell⸗ . 8 eingetragen: sgesellschaft, begonnen am 1. März d. ** der vorbezeichneten Firma wird ein Bau⸗ geschãft betrieben. Braunschweig, den 23. April 1902. Herzogliches Amtsgericht. Do ny. c rem en. 9410 In das Handels register ist eingetragen worden: Am 23. April 1902 Wilh. Knipper 2 Co., Bremen: An die Stelle der . 26. Juni 1901 verstorbenen Kommanditistin ist deren Erbin getreten. Letztere ist am 31. De⸗ zen . 1901 ausgetreten und ist damit die Kom⸗ manditgesellschaft aufgelöst. Seitdem setzt Wil⸗ belm Knipper das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. Stegmann C Klencke, Bremen: Mit dem am 273. April 1902 erfolgten Ausscheiden des Theil⸗ babers Martin Klencke ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Seitdem setzt Georg Ernst Stegmann nach Uebernahme der Aktiven und Passiven das Geschäft unter unveränderter Firma fort. A. Warneken C Co., Bremen: Der Theil⸗ haber Heinrich Arnold Warneken ist am 20. De⸗ zember 1901 gestorben und damit aus der Gesell⸗ schaft aus ggeschiede n. An demselben Tage ist Carl 6 Wilhelm Freybe als persönlich haftender Vesell schafter und ein Kommanditist eingetreten. amit ist die offene Handelsgesellschaft in eine Jommanditgesellschaft umgewandelt. Die an Carl Albert Wilhelm Freybe ertheilte Prokura ist am 30. Dezember 1901 erloschen. Martin Wiegels, Bremen: Inhaber Johann Hermann Martin Wiegels. Angegebener Geschäfts— zweig: Agenturen und Fommiffis nen. Bremen, 23. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. ( 2 Handelsregister Cassel.
etragen ist:
Wilde 52 —
19412
Cassel; offene Handels
llschaft begonnen am 15. April 1902. Gesell— sint di. Kaufle ute Eduard Wilde und Wil eide in Gassel
zliches Amtegericht. Abth
Dandelsregister GCassel.
zu Jacob * Moöger. Cassel, ist
Die J kema ist erloschen
königliches Amtsgericht
Rö nie Cassel.
13.
19411 eingetragen: Abth. 13.
1 1 1 , men er. 1 daselbst Prokura
tt ofmann in 1Inn 1
Inbaberin Fräulein Hedwig Glawatzki in Dessau eingetragen worden.
Dessau, den 21. April 1902.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. PDessan. 19418
Unter Nr. 154 Abtheilung A. des hiesigen Handels-
registers ist heute die Firma: „Paul Stephan“ mit dem Sitze in Jestnitz und als deren alleiniger Inhaber der Baugewerksmeister Paul Stephan in . eingetragen worden. Dessau, den 21. April 1902. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessan. (9417
Bei Nr. 156 Abtheilung A. des hiesigen Handels- registers, woselbst die Firma: „F. Edner“ in Dessau jetzt geführt wird, ist heute eingetragen worden:
Die verw. Buchbindermeister Wilhelmine Edner, geb. Frenzel, in Dessau ist jetzt alleinige Inhaberin des Handelsgeschäfts.
Dessau, den 21. April 1902.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. 19419
Bei Nr. 43 Abtheilung A. des hiesigen Handels- registers, woselbst die Firma:
„Reinhard Lambert Zweigniederlassung
Dessau⸗ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden:
„Die Firma ist in:
„Lothar v. Kutzschenbach“ abgeändert.“
Dessau, den 21. April 1902.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. PDessam. 9416
Unter Nr. 24 Abtheilung B. des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen: Die Firma „Che⸗ mische Fabrik, Dessau vormals Hr. Paschen C Lyding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist: „Die Fortführung der von der Firma Chemische Fabrik, Dessau Dr. Paschen & Lyding in Dessau betriebenen Fabrikation chemischer Artikel. Zur Errichtung von Zweigniederlassungen und zur Betheiligung bei anderen Unternehmungen bedarf es des Beschlusses der Ge esellschaft. Der Be. trieb von Bankgeschäften ist der Firma unter ast; Das Stammkapital beträgt 75 000 S Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschr anker Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1902 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer ist: Dr. phil. Richard von Grätzel in Dessau. Der Hr. Ernst Paschen in Dessau und der Kaufmann Richard Lyding in Dessau sind zu Prokuristen der Gesellschaft bestellt mit der Befugniß, die Firma gemeinschaftlich zeichnen zu dürfen. Willengerklärungen und Jeichnungen für die Gesellschaft müssen wenn sie für die Gesellschaft rechtswirksam sein sollen, durch den Geschäͤ sisfübrer oder durch beide Prokuriste n Pag Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die JZeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Druck è—= Stempel her gestellten Firma der Gesellschaft ihre Namengunter— schrift beifügen Außerdem wird hierbei veröff aich daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesel schaft im Anhaltischen Staate Anzeiger erfolgen. Gesellschafter Dr. Ernst Paschen in Dessau Kaufmann Richard Lyding in Dessau hab Werthe als Einlagen in Anrechnung lavital eingebracht
1 *
112
en sol 19
1 auf das Stamu n
April
S. Amtege
1902
richt. 11
n,, , 415 n ung 1. j 1
CGeßuen- den 22 mannin. n unler der unter Uschaft in Tangig einget die &Geellsch
11 1 er
Al 16 1
ler strierten offenen
I. u. Rosemgun.
13*** .
1 6
ä ä 9 6 8 . , Kafemann Gesellschaft waftung“ n Sin
mit vescrantier Tanzig ei tra
Tana 12822
Tperial-Ganne fie Tacacadn- M KMinder & egkertien Gedwig Gia d. TeRan — n o
Tenan. nr *
ven ier
. * . 1 2821 8 * 262
india arasceaun
24 2176 1 Tenen
Tei
Dortmund.
In unser e n n ist die Firma:
zu Dortmund und Destillateu mund heute ein
(9429
Carl H. Hasenbring“ und als deren Inhaber der Wirth
r Carl Heinrich Hasenbring zu Dort⸗ getragen.
Dortmund, den 14. April 1902. Konigliches Amtsgericht.
Pgęrtmumd. In
unser Handelsregister
19427
ist bei der offenen
Handelsgesellschaft Rheinische Strumpfwaaren,
fabrik Otto Klischan * Co
zu Elberfeld mit
Zweigniederlassung in Düsseldorf und Dortmund heute Folgendes eingetragen:
Die Zweigniederlassung zu Dortmund
ist zu
einer Hauptniederlassung erhoben und an den Kauf— mann Daniel Mann zu Dortmund verkauft. Dortmund, den 14. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
In
unser Handel dregister
9423 offenen
ist bei der
Handelsgesellschaft Sommer E Flügel zu Dort⸗ mund heute Folgendes eingetragen: . Der Fuhrunternehmer Hermann Sommer ist aus
der Gesellschaft
ausgeschieden. Gleichzeitig ist der
3 Heinrich Kersting zu Dortmund in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. ortmund,
den 14 April 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDortmund. In unser
mund heute F
. ser Handelsregister Handelsgesellschaft Rosenthal X Hecht zu
19426 offenen Dort⸗
ist bei der
olgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Salomon Dortmund,
Liquidation
erfolgt durch den Kaufmann
Vecht zu Dortmund.
den 14. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDortmund. Die im Han Beuckelmann! Dortmund,
Königliches
Dortmund. Die dem Kau mund für die o
mann C Kremer“ zu
ist erloschen. Dortmund,
Königliches
Dortmund. Die im Band
Kramberg“ zu Dortmund, d
Königli
Dresden. Auf Blatt 9
19425 delsregister eingetragene Firma „H. zu Dortmund ist erloschen. den 14. April 1902. Amtsgericht. 9428 Dort aft „Schüchter⸗ Dortmund ertheilte Prokura
fmann Gustav A. Ruhrberg in ffene Handelsgesellsch
16. April 1902
2 v * Amtsgericht.
. den
delsregister eingetragene . ist 16. April
1 glices
1
7 8568 8 8 11 59 1
F Firma August eiger ri.
Dresden. 9. Köni
Dresden.
rIIEILI — 5m n
Dresden,
*
Dresden, 1
Tappe 4 Grabe mit
müusselidom.
Tochtfabrilen Saftung,
hier, - *
1
Vereinigte
Gesellschaft mit beschränkter
musseli⸗dam.
bier,
Tamson a G
Sartoch, pier.
voamer, hier
R
Sorne mann
482 x bier
ann ruhe = 6. 1— * 144
8 4 * 1
Cid
Ghlere,
0 . Tüsseldorf
TZalomon
* —
ver *
.
i9gert a vVomer Inh romer 23
Aifred Vanin . . 1 1 1 bier
1 1 = *
.
.
PDuisbur.
In unser Handel sregister A ist bei Nr. 113 die Firma Gebrüder Lang Æ Co. ein 23 en:
Niederlassung ist nach r. verlegt
Due ben den 19. April 1902.
Königliches lr ehr
.
zu uc e
Elberfeld. a In das Handelsregister A ist unter Nr. 55 Firma „Wilhelm Chelius“ Elberfeld und deren Inhaber der Spediteur Wilhelm Cbeliuz
eingetragen worden. Elberfeld, den 18. April 1902. Königl. Amtsgericht. Elher geld. . In das Firmenregister ist unter Nr. 3203 ben Firma „Malwina Decker“ Elberfeld eingetin worden: Die Firma ist erloschen. t Elberfeld, den 22. April 1902. Königl. Amtsgericht.
Frank fart, Main. 9 Veröffentlichungen aus dem Dandelsresss
1 „Rheinische Transport- William Egan X Co.“ Dem zu Fräng a. M. wohnhaften Kaufmann otto Densing ist sammtprokura dergestalt ertheilt, daß er tretung der Firma in Gemeinschaft entweder dem Gesammtprokuristen Wilhelm Hechler ode dem Gesammtprokuristen Andreas rechtigt ist.
2) G Schuster. . i. T. verlegt
3) Nagel 1 Bec. 6. löst. Der bisherige Gesellschafter Nagel ist alleiniger Inhaber der
„MaxQ Posner.“ Das von dem Kaufmann Markus Mainz, als Einzelkaufmann betriebene geschäft ist nach Frankfurt a. M. verl t
5) „Otto Fromme“. Die Prokura de Richard Ufert ist erloschen. VBem zu Fre wohnhaften Ober⸗Ingenieur Moritz Hern ma Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß der Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Gesammtprokuristen Tonstant oder dem Gesammtprokuristen berechtigt ist
6) „Vereinigte Gesellschaft
z
6 zur .
Das Handelsgeschäft int Die Gesellschaft ist
Firma unter dieser Posner
2 25
Deutsche mit beschränkter Haftung“ Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellsch. J. März 1902 aufgelöst. Kaufmann ist als Geschäftsführer ausgeschiede Zu ? sind die zu Frankfurt a W. *** * Adolf Zöllner und Ernst Paul Benkert el 7) „Filiale der Bank für Handel 8X 223
1 Bar ildigelten Paul l ntlichen. Ban
Gut
83 „Elektrizitäts Aktiengesellschaft vorn Schuckert C Co. Zmeigniederlassung furt a M.“ Nas Vorstandsmitglied
. roth n vaner 1a! b 11 ——
„Glauburgverein in Lig.“
„Ghemisch Elektrische metheus, Gesellschaft mit ang“. Dem I .
— Fabr beschräankter
Frankfurt a. M.,
9 33114 * E riedderrn, lessen. Befanntmachung
8 .
Cawwald Türk
August Becher Nieder ˖ W⸗
377. Friedrich W. Müller
heim: . f 5ry
Friedberg. 21—— 1 Friesoythe.
Fricaonthe.
Joh. Janssen Wen
Furstenwal(ẽde, Spree.
—
Seinrich
Für senmwalde, 89
ei win.
1
Gictwin Gieimitz.
e mm.
ole nsche Gisen Indunrie, ür Berg ban
nHfnene und Gunten betriek“
Prefera 4 miemin, ire. 2 . Mme sen m tms
29 r
1g
191
vudwi * err,
een fene, K
4 2 0 2 2 . 1 21
. . 14
Gesen h
Schrepfer ;
Kaufmann an
J 92 Rudolph Brockman
Schwer spathwer
urn Uli
Dem Privatmann Johann Peter Jakob Remy in Grenzhausen ist Prokura ertheilt, 2 bei der Firma chs und 2 in Baumbach: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ir eg harisn. den 24. April 1902. Königliches Amt gericht Dohr · Grenzhausen.
Mamburtg. 19443 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 19092. Lipril 22. Erdmann Æ Petersen. Durch einstweilige Ver⸗ fügung der Kammer VI für Handelssachen des Landgerichts Hamburg vom 21. April 190 ist dem Ge ellschaf ter George Ferdinand Petersen die Geschäftsführung und die Vertretungsmacht der Firma bis auf weiteres entzogen worden. Heinrich Hanser. Inhaber: Heinrich Kaufmann, hierselbst. Gustav Bley. Inhaber: Gustayv Wilhelm Bley, Kaufmann, hierselbst Adolyh Ludolphi. diese Firma ist Clauß z Kaufmanu, hierselbst, Maximilian Pfeffer. Kaufmann, hierse bft. H. H. Eggers. Zum Einzesprokuristen für Firma ist 1 p Heinrich Wilhelm Jürs, halter, hierfelbst, bestellt worden. Die an Peter Garl Theodo r Steinhart erthe Einzelprokura ist aufgehoben Se. Metallwaarenfabrit Gmaillirwerk Theodor Steinhart. Inhaber: Peter Theodor Ste inhart, Kaufmann, hierselbst. Zum Ginzelprokuristen für diese Firma ist Johann Georg. 5 rich Steinhart, Fabrikant, hierselbst, bestellt worden. Gottfried Schmidt Æ Go. Zum EGinzelprokuristen für diese Firma ist Gottfried Rudolf Wilhelm Schmidt, Kaufmann, hie welbst, bestellt worden. R. G. Dun C Eo. Zweigniederlassung der offenen Hand r. ellschaft in gleichlautender Firma zu New . GHesellschafter Mary B. Dun, geb. Bradf⸗ zu New York, Robert Dun Douglass zu Or . Ren Minton, Rechtsanwalt, und r. W Buchanan, beide zu New Ye ihrer Eigen— s verstorbenen
Danser,
Zum Einzelprokuristen Hermann Matt hestellt worden.
Inhaber: Maximilian Pfeffer,
far hias Niss,
diese Buch⸗
ilte
von Garl
Francis X.
alter sämmtlich
1 r . ollstrecker
erler
11
hiesige Zweigniederlassung ist errichtet
21 1661 nun 1 un Einz;
111
am
ö 11
Philip
Firma
worden
April 23.
Lüders Sta nge. : hottfried Heinrich Ebuar Kristiar . rt beide
ern. tthilf ichart Jun Dar di rꝛma (
J. ,.
— 6 11n In
Steuy
Eggert Æ Go.
* 1 H. Aug. Peters vorm. Veters Louig
Grude J. Vollrath ter Ultona Samburg
1
vamburg
ö
Joologische Gesellschaft in
J
Garl Toscher a Go
notitdus.
am rm wengi r, Mefannfmäachung
Friedrich na erbrachf
6
T ahne
G dae agladen und Friedrich Gerbrach̃ 12 R
E — b
— —=— .
Oarm ner
daa ren Jabrif ö
2 *
Ma e m. — Gesannt- * * lor r 3 X de re, K . rTdon- = r dur nem, n mwenamn ** — ben eri imm C= t 2
111
d M
Heidelberg. Sandeisregister.
Eingetragen wurde:
1) Zu Abth. A. Band II O-⸗3. 377: Die „F. Diesch“ in Heidelberg. n ist der Kaufmann Friedrich Diesch in Heidelberg, 9 sein unter gleicher Firma bisher in Mannheim betriebenes n nach Heidelberg verlegt hat. ;
2) Zum gleichen Bande O.-3. 332: Firma „Hoerih, Daeschner Eich“ in Heidelberg als Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Karlsruhe.
Die Zweigniederlassung in Heidelberg ist auf⸗ gehoben.
3) Zum gleichen Bande O.-3. 378: Die Firma „Franz Schulze“ in Heidelberg. Inhaber ist Franz Schulze, Kaufmann in . Geschäfts⸗ zweig: Spezialgeschäft für photographische Bedarfs⸗ artikel.
4) Zum gleichen Bande O. 3 379: Die Firma „Hatz Æ Weber“ in , n,, , ,. Theil haber welche am 1. Oktober
der . Hande elsgeselssch aft, 1900 begonnen und ihren Sitz in Ziegelhausen hat, su d die Kaufleute Friedrich Hatz in Heidelberg und. Joseph Weber in Ziegelhausen. Geschäfts⸗ zweig: Sigarrenfabrikation. *. 8 ee . 5) Zum gleichen Bande O.⸗3. 28: Firma „Seb. Künzle“ in Heidelberg. Das Geschäft ist auf Kaufmann August Ebeling in Heidelberg übergegangen, der solches ohne die im Betriebe des« selben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übernommen hat und unter unveränderter Firma weiterführt. Heidelberg, den 19
Großh.
o6ßbo
.
April 1902. Amtsgtricht
Bekanntmachung, 9447 Bei der unter Nr. 199 des Gesellschaf tsregisters eingetragenen Firma Wittenstein Æ Steuer in Herford ist heute Folgendes eingetragen
Der Kaufmann Friedrich Wittenstein ist gestorben und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann ie, Steuer zu Herford fun das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 360 des Handelsregisters Abth. A- übertragen.
Zodann ist an demselben Tage in das Handels⸗ register Abth. A. unter Nr. 360 die Firma:
„Wittenstein Steuer“
in Herford und als deren Inhaber der Werner Steuer zu Herford eingetragen.
Herford, 19. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Herrord. Bekanntmachung. n unser Handelsregister Abt
die Firma Sermann Gieseler in
deren Inhaber der Kan
Herford.
Kaufmann
9448 ist unter Herford . ismann Vermann Gieseler zu Herford heute eingetraf Herford, den 22. April 1902
Königliches Amtsgericht Karlsruhe. Pera acm.
n ag E 21 2 ster J ist t I zu Band ! . 35 Seite 4537 Bertram Strauß Karlsruhe: Firma erlosche 11
Abothee von Aid. Dürr
Firm
zu 1 ind ö 9 * in
ba ber Lade .
.
9 ah iburn.
1
P
Karlsruhe: P 11 46
1
Dampfziegelei
Neck CR Waibel vorm Neck llsc
Max Karlsruhe: Nr. 3 3. t ist
Karlaruhe:
Steffen.
zucker
Becker
Güustav Abraham in Karle
1
Ran A Gorenflo Friedricha⸗
41
2 narleruhe
Hniite wiln. 1 Georg
vVinnpmann Nattomin
Georg Lippmann Nachf
Berthold MAlmann
Rattomith
Bekanntmachung
1
Focr ster
4 Rnuss
Sandeleregister
Renier Vabr
1
um e nf Vabr
22*
& app 6
. 1 Reaeer s dre n, e de e.
2
1 eie e,
Se r fr in Dinglingen wurde Kollektivprokura
ertheilt.
. S338. 5) Unter O. 3 239. Firma Stockmar
ginn: 1. April 1902.
Johann , .
Alfons ? ertsch, beide in Lahr. sind vollberechtlgt.
Nr. 8331. Zimber in Lahr“: Zimber in Lahr.
Lahr, den 17. April 1902.
Großh. Amtsgericht.
Beide
Bertsch in Lahr, offene gel ece i gen, Gesellschafter: Stockmar und Mechaniker Joseph
Kaufmann
Gesellschafter
6) Unter Q⸗3. 240. Firma „Max Inhaber Kaufmann Max
Landeck, Schiess. Bet᷑anntmachung. 94 52 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 8 die Firma Flora Kapauner zu Landeck und une
deren Inhaberin die
d derehelichte Flora Kapauner am 22. April worden.
Landeck, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht.
K
Landeck, Schłles. ,
In unser Handelsregister Abth. A. if die Firma Richard Alte . zu alsz deren Inhaber der Kaufmann burger ebenda eingetragen worden.
Landeck, den 22. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, war the.
Bei der unter Nr. 1 des Handelsree getragenen Aktiengesellschaft eie nf und
Johannes Einbeck aus
Landsberg a. W., den 22. April
Königliches Amtsgericht. Langensalza.
In unser Handelsregister A. Nr. Nachfolger Großengottern, mann, heute eingetragen worden: Die loschen. Langensalza, den 22. April 1 liches Amtsgericht.
Lanuban. In unser Handelsregister A, ist Firma Hermann Dunkel zu bersdorf und als deren Inhaber der Hermann Dunkel daselbst heute Lauban, 21. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Ost friesl. 1. 177 des te zu der Firma
Schmidt C Co
Inhab
die einget
Leer
hiesigen
1a96n en
Firma erloschen.“ Leer, den 23. April 1902. Königliches Amte
Leipziꝶ.
ist
Blatt 11 386 Van zregiste
Firma gil di 9 Wan nr in S — Inhaber der e bewdor aan
2 Tbebdor wagt rin Ten Angegebene r SGeschastsnweig zießereigeschäf dein i de nig ies 86 r. Auf Blatt 11 Spott * Buch in
Schrift gie
Veiwz
Leipzig h vor d J
J * — 254
Leipzig, Kör Leipzyin.
Auf Bl 1
Jacob *
1 etrage
147 Marx in Leipzig
1 d
1. Ire e
11 31 1 ö
P. cim in * 0
n 64 ** c li wan
rihb⸗
dein ig.
R L einnin. A 15 2 lat 1 die Firma Tenutsch vollnndische MGesellsfchaft mit beschrankter Leipzig. Jweinnied lösd Leipzig.
gan
L einnin. e nl stet
VBanl Tien n . 142 ebenda veiyzig. Rön; liche
1. b--hatn.
wa * * 80 veobschun
Kenner
ve n I 17
TVeskfchn n
ü
1 3rYTCNMeOM. Oande lere gifter
Tren
andern l 2 ö.
w
ler i
1 ; tied rich 1 * ö de 2
3 1*t* 1 * —
ameviinm 1. Diemen
Vorrach * 1 nan eme fen, we, m. Oande Feengiher Wer diene neremer X ned Weder; —— Dan
1902
Richard
ist 153 eingetragenen Firma Hermann Bertram
unter Nr. Mi
aufmannsfrau eingetragen
9453 st unter Nr. 9 Landeck und Alten⸗
l1d9ad4d gisters B. ein
t Maschinenhaugnstalt,
Dampfkesselfabrik Paucksch ist vermerkt, 6 der Direktor,
H. Ingenieur
der Gesellschaft ausgetreten ist.
1902.
9455 zei der unter er Fritz Feld⸗ Firma ist er⸗ 1902. König⸗
9456 183 ittel Schrei⸗ Vandelsmann
ragen worden.
Bekanntmachung.
alten Han
anbelargai dels
19461
rs ist heut
tötteritz Besiner 1 21
tragen worden ;
00 des Handelsreagister
Margarine ˖
Saftung
einzig
Vroafaner
Command 1
4
Verr echer 1 R L.
*
2 r 0 Y
in Hemelingen und Zweigniederlassung in Lud wigshafen a. Nh.
ie Prokura des Karl Heibel, Kaufmann in Lud⸗ wigshafen a. Rh, ist erloschen.
2) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Hamm“ mit Hauptsitz in Heidelberg und Zweigniederlassung in Frankenthal.
Die Zweigniederlassung wurde infolge Gesell⸗ schafterbeschlusses wegen Geschäftsaufgabe auf . Die Firma der Zweigniederlassung ist erlos
3) Betr. die Firma „L. Scheurer“ in Cbener a. Rh. Nach dem am 24. Februar 1902 zu Speyer erfolgten Ableben des Firmeninhabers Leonhard= Scheurer wird das Geschäft unter der bisherigen Firma von den Erben, nämlich:
J. Der Wittwe des bisherigen Firmeninhabers= Luise Scheurer, geb. Gund, II. den Kindern 1) Eugen - Michael Scheurer, Leutnant im Kgl. B. 18. Inf. e in Landau, 27) Auguste Magdalene Menzel, Ehefrau des Beigeorbneten Hans Menzel in Witten a d. Ruhr, 3) Albert Scheurer, Studierender der Technischen Hochschule, in Speyer wohnhaft, 4) Marie Scheurer, minderjährig, in Speyer und vertreten durch ihre obengenannte Mutter als Inhaberin der elterlichen Gewalt, in Erbengemeinschaft einstweilen fortgeführt. Dem obgenannten Albert Scheurer wird Prokura ertheilt.
4) Eingetragen wurde die Firmg „Heid Cie.“ mit Sitz in 1 2 H., offene Handelsgesell⸗ schaft seit März 1902 zwischen 1) Georg Heid, Kaufmann, 1 Gustav J. Oehlert, Fabrikant, beide in Neustadt a. 5. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Gustav J. Oehlert allein berechtigt.
Ludwigshafen ö Rh., 23. April 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Liübechk..
Handelsregister. Am 23.
3. April 1902 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Bahr Umlandt in Lübeck ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Adolph Friedrich Christian Bahr jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Lützen. 94661
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 363 eingetragenen Firma Conrad Neumeister Nach- folger am heutigen Tage eingetragen worden, daß das 1sgeschäst durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Karl Volkhardt in Li ützen übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma fo rtsetzt.
Die Firma ist darauf unter Nr. 39 des Handels⸗ registers A. neu eingetragen worden, mit dem Be merken, daß Inhaber derselben der Kaufmann Karl Volthardt in Lützen ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen de ii dem Erwerbe des Geschafts durch Karl Volkhardt ausgeschlossen ist.
Lützen, April 1902 gericht.
Lütren. 1
In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 163 eingetragenen Aktienge Zucker- . Lützen in Lützen trager
n: Nach dem Beschlusse
9468
Var nde
18
Lützen, d icht
1 ch. Julie Knoch aal in ois; n
Marn
bomn
Vermann Svartunge
— Vnck,
=
x rnbown. Befanntmachung
Cefar Dol Maggra
Marggrabowwa,
elsung en. 71491 Oandelercgister dee Königlichen Amtegerichre zu Melsungen, Sessische Jarkenwerte * Saßer
* *
Re 50 14 ur dagen
NUuffart d
Melisungen
Weisnnaerm. Oandelsregitter des Räniali⸗ in MWeisnngen UAuguft age! Welsungen
6
MWelsungen
8
Rem ming em Kean aneh . Tig eaned Tenkrnrger e e gen Wee ene en
*
nenn Re e = = r
Were
ö