1902 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ier in Metz, ertheilte Prokura Oelsnitn, Vogt. 9486 . übergegangen, der es unter der Firma Otto II. Aenderungen: Auf Blatt 314 Abth. 1 des Handelsregisters ist

agner * Co. sortsetzt D Zu der Firma G. Kopp: Firma G. Kopp, 3 51 1 1892. e beute eingetragen worden, dab unter der Firma * Prokura des Kaufmanns Arthur Laue in Inhaber: starl Weiser 23 n 3 1 E b E n t E B E 1 I 6 9 e des Amtsgericht. Schuster * Ce mit dem Sitze in Oelsnitz i. B. Pößneg ist erloschen. III. Löschungen: delsregister o477] eine offene Handelsgesellschaft am 1. April 1802 Pöszuegck, den 13. April. 902. Erloschen sind die Firmen: aiglichen Amtsgerichts in Minden. errichtet worden ist und daß die Gesellschafter die Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

* 0 2 2 1* 2 2 ; s) Karl Bieler in Mengen, m D tsch R chs⸗A 3 d 3 1 gl ch P ßi chen Staats⸗Anzeiger. a. . 2 . * J. 5 e T meig, th nn , , Riesn. 9h00] S 8 Claudius Drescher, Malifabrik in zll el en el n el er Un 0 rel 21 / 2 M. Michelsohn e in Hausberge (Inhaher: einbruchsbeslitzer Veit! ugust. ner un Auf Blatt 273 des hiesigen Handelsregisters, die aulgau, 1 . z die Kauflente BKöoses und Wolff Michelfohn dafelbst; Stickmeister Dermann Albin St gbel in Qelnitz sind. Firma Richard Löbe in esel lsfherlt Ii) Dä. Knoll z. Bach in Altshausen— W Oe. Berlin, Sonnabend, den 26. April 1902. bete fen bat solgznde Eintragung stattgefunden; 4 , eingetragen worden, daß Ädosf Richard Löbe zen. 15) K. Menz in Altshausen. 2 * 2. ; —m ——— ie ; ee Michelf e am 23. April 1902. er 6 vol Ri 25 6 in i 2 eee / / . , 6 . uchg⸗ 3 . Moses und Wolff Michelsohn sind ß i 6 Alle ericht. 1 1 . Richard 3 , , . ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen gus den. Handel! , Heroen e , ge , maren 2 ir greg nern, Iber Waarenzeschen, Patente, Gebrauchs Die Firma ist durch Erbgang übergegangen auf: ORenbach, Main. Bekanntmachung. [9487 Riesa, am 23. Aprit 1962. ; . 14 Johann Waibel, Droguenhandlung u. . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Xi 1) den Kaufmann Nathan Michelsohn in Haus. In das Handelsregister unter A. 145 wurde ein— Königliches Amtsgericht. Magazin für Krankenpflege in Saulgau.

3 * berge, gefragen: Die Firma Gebr. Küchel, welche ihren Rostock ö. 9264 B Abtheilung für Gesellschaftsfirmen: Eentral⸗ andels⸗ Register für das Deutsche Reich Nr 98 ß . ö ö . . . . ö che e * Nr. 9 2) ö a. D. Hermann 86 * . ht . , In das hiesige Handelsregister ist . ). 4 ö . n ,,, ö. ; . ke zar * 3) auf die Wittwe Kaufmann Michel Michel , . . , e. r , e e,, , Biessin⸗ Votteler . Cie, K Das Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für * Das Central · Dandels· Negister k Reich escheint z nn,, sobn, Regina, 835 HSevmann, zu Hausberge, Offenbach a. M., 22. April 1902 mit k . am, n . Kemmanditgesellschaft zum Betrieb einer Maschinen Derlin , , wi. Königliche e, e e, en, Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ * . . , , . rr r m . ö . in fortgesehter Gütergemeinschaft mit ihren Großherzogliches Amtsgericht. Spalte 4: Sitz der Gefellschaft: Rostock. fabrik und mechanischen Werkstätte. . persönlich Anzeigers, 3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 18 K Siegfried, Hedwig Onwenbach, Main. Bekanntmachung. [9488] Spalte 5: Inhaber: Das Geschäft ist durch Kauf ,,,, . nz ; 37 n , . . Zur 2 der ee schaft sind nur Nathan , , , , . 3 Crben, Geschschast lingen . denen eee r Gerte ung der Ge. Handels⸗Register. aufgelöst, das Geschäft ist unter der Firmg „Carl . ö ; ; und Dermann Michelsohn befugt; eingetragen am . . e n, ,, . . . 1 ,, 61 schaft ermächtigt ist . z ztutt zart. Handelsregister 9265 Frdbenius! auf den ,,, Froͤbenius Weinheim, den 21. April 1902. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ , zesugt; getrae shrer Niederlassung von Frankfurt a. M. nach dem Geschäfte begründeten Forderungen und Jab rer . stuttgart. sregister. 9265 7 auf den The . Frol 1 Offenbach a. M. verlegt hat. Inhaber ist: Carl Schulden sind nicht mit übernommen. Dahl der Kommanditisten: 1. MHin den. Sandelsregifter 9478

ö

h . 2 . 1 8 . 55 cw; mz enasrkIssarin ö 200 io (Ko in Weinheim. Inhaber: Kaufmann Franz Josef Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter 3 . . gegenleit g. eher itun irch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

Heisel, wohnhaft in Weinheim. nossenschaft muß d

8 Gn

**

w 16

2 . 1 e, , 8 Sens Bad. Amtsgericht. J soll. Die Zeichnung geschieht in der 5 9 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Großh. Bad. Amtsgericht. J. . 66 e nend . J. . der Ge⸗ R f . ——— ö x 61 1 5 5. ri 2 e z In das andelsreaister 1st beute ingetragen Einzel tregister übertragen worden. . üg 2. —195* die nnen m, 51 , . 7 ö. dem. j Rudorf, Kaufmann, zu Offenbach a. M. Spalte 6: Rechteverhältnisse der Gesellschaft: ö . ö, , , s, offe In das Handelsregister ist heute eingetragen Einzelsirme ,, n, . , , , 2 . V , . , ,, Abtheilung B. Nr. 3 It Tel kefsenschaft, hre Nan ensunterschrift beifügen des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Offenbach a. M., 22. April 1902. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenftand 16) Mis irma Mandecter u, , , n w. worden: 3. 2. Zu der Firmg Gebrüder Böhringer in Stiit,. Im Hanzelsregister, Abtheilung B. S, e flink . ö 3936 auf ĩ Michels in & f ̃ 57 ang 8 Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Maschine Register für Einzelfirmen art: Dem Hermann Böhringer jr. Kaufmann der Firma Wernigeröder Kommanditgesellschaft Die dem Kaufmann Nathan, Michelsohn in Haus Großherzogliches Amtsgericht. des Unternehmens ist der Betrieb einer Druckerei Handelsgesell chats zun Bergen eiler ehren , , , , ,,,, KJ ,, , , ,. in Wernigkrore R berge für die Firma M. Michelsohn Co zu Ppatschkaun. Berkanntmachung 9489] und eines Verlagsgeschäfts, insbesondere die Heraus⸗ handlung und mechanischen Werkstätte ist erloschen. Die Firma Hansa Allgemeines Handels Hier, ist Einzelprokura ert e Der gellcha . auf Aktien Fr. Krumb jaar n. ernigero 9 ö Hausberge ertheilte, unter Nr. 181 des Prokuren⸗ In dem Handelsregister Abtheilung A. ist . gabe der Rostocker Zeitung“ Den 15. Apr 1902 Nül Syndikat Wilhelm Querbach, Filiale Stutt⸗ Ern st Böhringer ist infolge 8 aus der r . beute eingetragen, daß . Dr. e. 3 eagisters eingetragene ; s j 5 * . 36 . ö de 2 . 6 Hilfsrichte übling. Hauptniederlassung in ei zweig⸗ schaft ausgeschieden, an seine lle ist seine Wittwe Forcke mit de 3. April 1902 als persönlich X regifters eingetragene Prokura ist am 18. April 1302 under Rr. S9 eingelragen der Kaufmann Franz Das Stammkapital beträgt Einhunderttausend Hilfsrichter Nübling . gare. e, n, d,, . e , rn, e, E mg nr nz 1 ul n, , ede! . unh sn ) . . e S ; s. * ; ; j hark 5 siederle 9 18 art. Inhabe Vilhelm Glse Böhrin hier, übl ens unter Ausschlt haftende Hesellschafte zgeschieden und ch B a ,, ,. . J . Spyra hierselbst als Inhaber der Firma „Carl Mark. . js⸗ 22. Avr: , delsregister Abtheil lieh . dn, g. 4 inn 1 M nh . Den Kauf. Vertretungsbefugniß, getreten. schluß der Gen ral bersan nlung § 6 Absatz 1 des a, Mittel xx alde. ; 19479) Burczik“ unter zusätzlicher Aenderung derselben in Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1902 6 * en . . de a . . I e e. * ul Rl r, u. KRolef Klein] 16 . dahin geändert ist: Die perfönlich haftenden Rück ehburg. Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts „Franz Spyra vorm. Carl Burczik“. Der abgeschlossen. . J ; n . do 2 eingetragen . en: - een, f. ; 3 or Be ran lm . ti zahler inder Zeit die Herren Karl Dionysius Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten sind die unter Nr. 21 resp 27 resp. 40 eingetragenen Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft iit der Geheime Nr.. 3. Firma Thüringer ir, , ,. 8. mm,, ö 6 . itz Eiuttg art , 3 Sum 6 Noöͤschenrode und Regierungsrath a. D. Amtsgerichts ist zur Firma „Consum⸗Verein Firmen: ö . ; . gründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe Kemmissionsrath Gustav Boldt zu Rostock. ö. rn, , n enn 1 der , , , e. ö rer, . in Keßler zu Wernigerode. Vehlen, e. G. m. gendes ein a. S. Beinlich Inhaber Hubert Beinlich, des Geschäfts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen. ex Derr Geheime Kommissionsrath Gustav Boldt fru i. , , g, , hefrau, Elara Henning i,, in Cent, ener n, , Deer n, wee. Salben mn Guhn Wernigerbde, den. 3 April 180 Burch Beschluß Mittel walde, Patschkau, den 19. April 1902. bringt als seine Einlage das ihm gehörige, von dem . das Geschäft auf den Fabrikanten Friedrich 2, , me, m,, 8 n nn mn w Firma Stto n . , geren aliches Amtsgericht. 7. Februar 1903 b. David Heinrich Nachfolger Inhaberin Königliches Amtsgericht. n , , . Feilcke hierselbst 26 Vertrag ,, enn n , ,, gart, M . 2 . r eg us, ufmann, hier. deren Inhaber der Kaufmann Otto Schönborn, heute n. Königliches Ams en 14 Februar 1897 Anna Heinrich, geb. Heinrich, zu Schleswig pi 7h vom 20. d. M. angekaufte, von Feilcke bisher unter welcher dasselbe unter der bisherigen Urma ar sührt. . 5. astssirmenregistern.⸗ n ittem. 9522 ; , ne, e, e el, r ug g. irmasens. Bekanntmachung. 9490 e, ,, g ü s jetzt: Otto Schö ens? 3 inter Nr. c. W. Teuber Inhaber Wendelin Teuber, e l , l etzt: Otto Schönborns Nach

Firmenregistereintrag. der Firma Adler's Erben hierorts betriebene Buch- Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. ö r , ,, n n, . Mittelwalde, Johann Kaifer.“ Unter diefer Firma betreibt druckereigeschäft nebst Zubehör und, mit der Firma Sehneehberęs. 9506 1 ,,,, . . im Gefellschaftsregister die unter 6 daselbst Jcbänn Kaiser, Schuͤhfabrifant in Pirmasens seit Adler s Erben jedoch ohne die Aktiva und Passiva, Auf Blatt 255 des Handelsregisters für Schnee Witten, Jwelgnie ner gl ang, mn e,, dc, ,,, . w . on . Fürstliches Amtsgericht. eingetragene, zu Thanndorf domizilierte Gesellschaft 880 eine Schuhfabrik daselbst . dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft berg either Blatt 79 des Handelsregisters für die i, . ö 1 1 itor Ghristian Sperle ubl ein Witten eingetragen.

Jonas Schlesinger Gesellschafter: Wittwe Pirmascns den 22. April igos unter der Firma Adler's Erbep vom Tage der Ein. Städte Neustädtel und Aue, sowie die Derfschaften) iederlassung in Stuttgart aul Gmerich Wilton, getragen ö Vorothea Schlesinger, geb. Durra, und Leopold . 7 waer.

; 56 . äftsantbeil ee n n dol »33ster A 35 1 1ISdanlLbell 1111 In das hiesige Handelsregister A it e,. 9

Lol 9

. . , i Bückeburg, den

* *

18. April 1902. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 2. 337 ö Gesellschaft in das Handelsregister a ist das Erlösche er Fir j Triedri ; miufmann in Str Ee em, , ge. ; ; Ea * e e , a Königliches Amtsgericht. tragung der esellschaft in das Handelsregister ab ist das rlöschen der Firma A. W. Friedrich in nbal bat der ar uten Constantin] kurs ist in rorurenregis 6scht Wwürnbur J Bauvereinigung Concordia in C añel einge 22 2 ö . * ; ; ĩ Fis⸗ 1 Bßrer hier benfalls Gesammt⸗⸗ Suhl 9 Rur 19 ; , ö 92 r. tragene Genosfenschaft mit beschränkter Saft n me, e, mern, w Einzelnen werden eingebracht die gesammte in den Schneeberg. den 23. April 1902 a , ö . . Suhl, , ., Firma „Lyon Frank Brückenau ng Königliches Amtsgericht. Cari Gaerne e nd. a betreibt Carl Grundstücken Hopfenmarkt und Faule Grube Nr. 523, Königliches Amtsgericht. , ,, Louis Wallerstein Stutt 2 21] wurde gelöscht. 2 . ͤ . nter dieser Firma betreib Aar 59 o *r of 7 MiuckhnruckerezBotriesBe ö ö. r Fir! Lo 8 Wallerstein —— . J 95 n , Mügeln, Br. Leipzig. 9480 So in Pirniasens feit 1895 eine Schuhfabrit 524 und 525 befindliche, zum Buchdruckereibetriebe sehwerin, Meckihb. 9507 26 a , me, den Denn, Mitre Tholex. e , n . . Würzburg, 5 895 eine Schuhse dienende maschinelle Einrichtung, die Einrichtung für In das Handelsregsster ist zur Firma Rob. Th gart: ndeler 9 bite ; 2 ' 8 r 3 8 2 w— ö 8 3 6 X ; 18 91 ; . . 8 bet vel 1 (. 1 * beut der rina 8 aco

des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma: 2 . Vall n Schröder hierselbst heute eingetragen worden Eeasster für Gesellfchaftsf * l 5 1 X . h - ö 12 2 2124 1 1 . . He NYeleuch aaounlane ye 8 3 s 90 in . ö 22 * . 1 we. 11 111 (. 11 2 0 n tell j r irl cob der 29 ö 2 an L tenftßnter““ Lipfia, chemische Fabrik in Mügeln, elektrische Beleuchtungsanlage, soweit alle diese Ein Der bisherige Inhaber hat das Geschäft mit der irma G. Kuhn, Gesellschaft mit be Tholey an Ste. ta 6 6 er Fir , Tichtenstädter ibniß zur Fortführung der bisherigen Firma an z . * 2 . RBer a1 Tho a =. Wiesenfeld nach Karlstadt

* 2 7 * z 1 * Dr . ö ! 1 = ; 89 . mn dnnn, nn schr ü er Haftung, n Stuttgart⸗Berg. . ) .

betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Pirmasens. Bekanntmachung. 9491] ] bilden. sämmtliche in der Buchdruckerei vorhandenen seine Ehefrau Helene Marcus, geb. Burchard, über Genn te , . s 120 Herrn Julius Graichen in Leipzig ertbeilte Prokura Firmenregistereintrag. Vorräthe an Vitungs. und Accidenzschriften F . t tr Tholey, 2 3 Kgl. Amtsgericht Re 1 e 2m 9. . ĩ e,. n 2 w Schwerin (Mecklbg.), den 23. Apri pril : st r ; d . ö Mügeln Prokura ertheilt worden ist. betreibt Friedrich Wilkelm Hagen in Pirmasens Adler 3 Erben zustehenden 3, 1 „Ed. Kölwel Nachfolger, Gesellschaft mit die Einrichtung der stereotvpischen M . , = J ; 1 ö Sonderburg. Be ; beschränkter Haftung. Königl. Amtsgericht Pirmasens, den 23. April 1902. Anstalt, ferner sämmtliche vorhandenen Waaren, als . Bekanntmachung Fer Baftun

Königliches Amtsgericht . tr mist für Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Im Neustädtel verlautbart worden. 7 2 ö . 1 . 9497 ö 6 Mittelwalde, den 16. April 1902. Eirmasens. Betanntmachung. 19493) pier, Cassel- ö d . 8 36 5. e ung A 8241 Amtsgericht Regist ut teter QW Auf Blatt 89 des Handelsregisters für den Bezirk nelle Ei e Gi 1 * , : Kgl. Amts . Dampf- und Wasserbeizung, Wasserleitung ꝛ2c., die Würzburg Pirmasens, den 23. April 1902. f 8.6 z urg. ĩ e. . . Königl. Amtegericht. a n. ö vin * Bezirk Leipzig, Akttiengesellschaft richtungen nicht Pertinenzen des Geschäftsgrundstücks Erlau : Id nach if Würzburg, 21. April 1902. =. ö. 2 ; ; * W h 5 ö. * pes, sz, tragen. ] erloschen und Herrn Chemiker Julius Behrens in „F. Wilhelm Hagen. Unter dieser Firma Druckerei; und Plakatutensilien, di 2 ; : zweihbrücken. Neuer Eintrag. 2 ler sowie das Großherzoglich 26 Amtsgericht. Lrebnitz, Schles. Mügeln, am 23. April 1902. seit 1890 eine Leistenfabrik daselbst. Geschäftsmobiliar d Hand llschaft n mil dem Sitz in Zweibrücken,

Ron 2 nnter M . io Tire wels (. x tel 1 dert om 4 ) 411 ige Vorräthe 1 *. heute unter Nr. 59 die Firma Friedrich ? 8. Hol ) J ; I 911 . . ; ige Vorräthe an Papier und Farben, ; * . . 2 ; ; tar da ; gern nnn, , ,. deppe, Sonderburg, und als Inhaber der * 1. Nola! Mh t zum Geschäftsbetriebe der Firma = 234 haz ker *. , . . 2 ; Kaufmann Friedrich Wilhelm Voljideppe i onder 6

1 81 1

1 . ; Pruckfachen. etwa Im biesigen Handelsregister Abth. B. ist heute Pirmasens. Betanntmachung. 19494 33 33 e * ) ? 2 4 Ti rr rm u sterointraas! j owie Alles, was unter der Nr. 20 die Firma „Hugo Stinnes, Firmenregistereintrag. A 9 * * . . 2 ? . 2 * T mn Adler's Erben bisher gedient hat er Gesammt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ zi Mar Hirsch.“ Unter dieser Firma betreiht v * nn . * uf 100 000 6 fest zesetzt ! * . ) 1r rTDbebBsndler n J 55 we ! inlage wild aul 1 ceMlIgeseBk. * 85 . . . nere Mülheim Ruhr eingetragen worden. Mar Hirsch, Pferdehändler in Virmasens, seit Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sonderburg, den 19. April 1902 ba Waren. Die Gesellschaft bejweckt, die gewerblichen Inter. 20 Jahren einen Pferdehandel daselbst. 1 1 1 2. t sq M ich 1 din en Rönialiche: 3 von dem Kaufmann Hugo Stinnes ; Pirmasens, den 23. April 1902 nur durch den „Deu hen Meichs nzeiger“. ; von dem Tausmann Vugo innes mit . . 2. Rostoct. den 72. April 1902 Sornu. Bekanntmachung. 59 zu Mülbeim Ruhr betriebenen Geschäfts Königl Amtsgericht Iro sberzoaliches AUmtsaericht. Abtheilung 3 In unser Handelsregister Abth. A. Band l ist bei ̃ Waren. nDᷓIrTrοFE 21 rern 31 besondere dur 3 n ö 14 runder 1! enen erm, . 2 . ER w. ] ann ö 7. 2 111 11 1 Dienern 1 c 11 511 2 1 unter 1. 128 ver rtien nen ni . Pirmasens. Bekanntmachung. nRunland. g5on der * enen Dc * w Firmenregistereintrag . 66 . 4 zesellschaft in Firma Schellhorn E Ce mit 0000 * x 7 9 . . 3z Vandeltregisier Abihbem . Nr. 3 ist jn in Sor N.. V ente N r in net . ö Firma Marl Dartmuth Winkler, Ruhland, an telle Sis in Sorau N.« L. beute Folgendes Pirmasens, ist infolge Geschästsaufgabe erloschen. des bieberigen Inbabers, Kaufmanns Ot worde PBirmasens, den 23. April 1902 ius Winker die verw Mm mg

a, m, , . K. Amtsgericht

. Robert Kotzerke, Trebnitz, ̃ Res ö z t f In das hiesige Handelsregister Abtheilung A- ist si Rob 9 . nr Kal. Amts gerich Gesangbücher, Kalender, Geschäftsbücher, angefangene . 83 * ̃ . mülheim, Ruhr. 9481 Kal. Amtegericht. esangbüũcl lende eschäfts bücher, angefangen

812919 rebniß, 18 [

irg eingetragen.

il

Kaufmann Hirnn.

ö ‚. 8 1495

m Gebr. Hirsch Pirna Muhland, den 21 Avril 190. ö Sen niI3 ! vöniali Met ö

27 2

ora, den sn

* tgestell Sannriouis. 9503 swandam. ! Mülheim Ruhr, den Im biesigen Firmenregister ist bei Nr. 121, Firma R n, Dnvelgreatũt r

Känialiches 1 rna infolge Ablebens au den J Kiein zu Solzmühle m Pa me, . . liche · 2nd n meelge Al den Johann. Riein 1 Dolzmmihle, Imma Wilh. Schröder, Spandau, München. Befanntmachung. 19182 * .. are, mi r; vor d der

Betreff Regi Saarlouis, 15 April

Mr 8 . J mia

vandau, 1x 1902 Königliches Amt cricht

vt

ng . 2 eiellichatt , Gießerei

Attiengesellschaft“, ijt nach Sanrlionis.

Sugg * Gomp., star i 6 ni Dir . bit

* . 8chnnenburmn. 4 sindthagen. Bekanntmachung. =

Darlehene ster eingetra

schar „Gießerei Sugg, Kaiser München erleichen. Als Theil getta n * . 11 25 *

.

gomn dit

ö Andreas Senzig n Sdols⸗ müͤhle (RFirmenregint Nr. 9? tr ne 3 del . 4 ) 535 5 . ö ö 28 6 11

w L n erworben wor ist. Die dadurch begt eie o * , Firma W. TD. Seegers in Steinhude I a2 * Sampel 54435 ; mn Henn ear ) 1 Din . J 1 J J vpen 82935 ke em Gan ̃ Arn dose urs a ser ; Firma Edugard Senzig

.

rIIIA 9111 I . 18er 12n1AE 1 y 535 6 n 9

. =. * rte ,. . ZTtadtha n. ; pril 19 * Saarlouia, 13. Avn tadthe ö 1.

irna,

1 *** 5583 . 22

9 Aischafenkt urn maro . r Stepeniin. Betanntmachung. . r v Tanfenau in M un HIianem. 1er n unlerm ö rmentediher in

Da ͤ r Firma Johann Benedißt æouseè , ; 1 . . r 9 n,, . 7 ' 90 & 2 ] vceredorser m . , 361 Bommer bachermühie 2 ; r. 8 W. Messan R Gomp. Ztepenih z 1 W . ingetrag Firma Victor geichäft in W dit Lom . J 1 n ) .

2 * 8 . 8. w 8 16. 95 rina . 77 ; ee Kr em rer 21 Rim 1 . Wien recht ach fla Ulauen F. Richard 1 . Schmit m mertt ach Liepenis. den? inril 1

TZeidel lautet müuübl magen : unter un= Aönsali IUmtaaericht

Vliaunen, an vi n verandertet im ter aefül st am 2

sSiettimn.

6 1 . 0 6g er

1 n . bent 8a . ar in * Banpnrenth 1Ianenm. 6 : : nr 1 ber Waufmann Genil Wereckef iu St 7 * 6 . TDaarlionis, Art . 12 der n 3 er 1 A,. den Adolph Buchheim gal nit der Fita, Crientalische Gigaretten-Fabrit auen betreffen Glan 71 der biesigen Genil Werec hct? und Tem Drie der siieterl am deen, Tren munen n kan n 10u63. . 1 ; . : ö 10 me ka 34 * uam ir n ; . ; Etettin tragen w Hen, Weird Bus Im 2. 1. nenten err, wr, Firma Paul Kreutzer a FJraulautern. Deut em 1 * D

eri in

1 Paul Ja mbaber Firm vorden ; 9

on Umiomenen 14 . . a a Sieiti m. .

Vyri! i fomwie daß d irma fing Udolpbh Buchdeim Gaarternlg. . ne,, , Lan mmlerem G ter . ; . Anzeigen

1 * achflgr. laute 1 Amfeeertt , —t tem Ich . beut * 86 bemische Umtagericht n M Nr 8 vermerkte irma Kurth 4 Tefferr

1 ming amn w Apr 18902 . . = 29 = * Geselschasft mit beschrantter

Der Kal Amterichte Viatuen. „ale, mtaerich a M arnan 5 2Tigttin gelocht weren . r 19 * Dr. Udelmann 1 ; ;

ner in Ctettin, den 18. April 1990 ö gart J Ve ns trelitn. m mia nem. 4907) 2 l n w 7

—. ö Aönialie man J . 8 Gintrs? n macht 8 * . ** 2 f 1 * 2518 ) 1 * 9 1 eee 11er . * biesige Vandelrregister Ur. 8, betrenen att 1 bien vandel et rt

I 1 t 89 x 16 1 mmm vitieirtim. 2

ͤ Med leubur g- Sirelin iche uv oheten U . dir m Vanul rnudmig n Vlauen 1 1 irma Ocinrich ran —ᷣᷣ abr 1a In unserem Dandelkregitter z beute die unte

beute unter rale 7 daz Folgende ein- * deren ababet mann err Mul * r e n ulaamn 1. 108 rerwerfte Firma „Lewin Joachim rer, ,,, egen cinem, mösnen, w TZaulgau 9 Franl Saula

6 Eee X nn, Geer, un, kr anerel n, Renn, idar , Gerrtnin arsöich Terder fura er erten RNudol: ö edman en ee kener 14 * 3 Fren um 3 tickerei 1 e Cre rr Ttettin. den 18 Artil ö. lin, und Mfred Nager, Nenstrelig in erleichen. * 3 m z 1laan Rönigliihet Umtearricht ö. elt eu srelih, den 17. rr 1m Viauen. a- ** ͤ * . Dreauenubandluag a. Keaecaga. ( ; dre bene nlebe, misch, Aribele ac ald, dmtasnci

fer garanfenr-ien Vensireiiin. 16988 n.

1

85 *

meniken wer,,

rea Si TZaulaan In naserm Firmenreniter i Keute die ank . Teutschen Reiche MHuzeig«“ * abaker Site Fecher in Fanlaau ne , derraerkte Firma Rahn n Ge n Terra . Rt anch dag biesige Dandelreegist r it ian ter natet Mr ar sereg Vandeleregtftern F 214R oe wians. e:. Mena el sscht werten . ü umme, Wach! 2 n ; weitere end 21 nge nnagene w Rr 15 Felzendeß eingetragen erden n be der Firn Ce Wagaer a Ge, a raten n, Wengen in babe . Sant Geert, der 18 Arni 1 I. . . warnn a Dodae, Rane, , ne en eden, . 2 Ervalte GrTfurter Schuhwanarenhane voßdaecdg. Teramand inge tellschaft, beute etagetragen Bierbranereibenider in wenge Cealgliciher Umteaericht Abt spinnerei u. Tweders d ten dader Nichard Moses. ret en 3 Frean Franz Buch. bie Gersbach a de Fijs Trat 1 Nenffrelin. Vir Tem aeditae te dichart nien 2 tz Cnnetach . j Verantwortlicher Redafteur TZittaart ö, , Ransmann Wichard Mee a Nen erb ffaneg üker dag Nermehen der Terwmandsnn Mile ien Ge- (tac 3 B: von Bejanewski in Gerlin aber * . 0 , e. ere rg aafae l est Has den der Grsteren ketrickere Gicht 8 Firma w Thwum. een, n Felentalren aten Verlag der Gmedittencels) in Berlin . a Gerne . 3 84d Ren een, , Lern , n en green med aer ae dea perstalidk Kenda ,, Wengen webe, Wwäbelen Drag der Nerdeentsche⸗ Ge rache rei an Werken. A atl ve zdiikan . . mee dere glicheg Ueatharricht btbeilang ! baftenden Geielichafter, Aaufwaag Dtte Mager ia! Tbadg. Tautwaas in Mer anal, erlla dw, WMilbelmstraße Nr. Mn. de Firma maden rr, 11

2aiungart n, e, x ð

. *. 1*

1 212 Deich, dankee eee, ae, Nes, dee,