1902 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

a. Rhein, Gladbacherstraße Nr. 151, jetzt iten Wohn und Aufentbaltsort, unter ptung, daß er dem Beklagten am 31. De⸗ I sein Geschäftsinventar verkauft habe Bedingung, daß dasselbe bis zur Ab⸗ s Kaufpreises sein Eigenthum bleiben == „ber Beklagter bisher noch keine Zahlung geleistet habe, mit dem Antrage, den zwischen ihm and dem Beklagten am 31. Dezember 1901 bezüglich seines Geschäftsinventars geschlossenen Kaufvertrag für aufgelöst zu erklären und den Beklagten zur 1 des Inventars zu verurtheilen. Der läger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Mülheim a. Rhein auf den 10. Juli 1902. Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülheim, Rhein, den 24. April 1902. Kump, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9895 Oeffentliche Zustellung.

Der Metz ermeister Johann Heck in Oberhausen Rhld., Falkensteinstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lentz in Qberhausen Rhld., klagt gegen den Bergmann Jacob Skoberne, früher in Ober⸗ hausen Rhld., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich gelieferte Waaren aus der Zeit vom 22. Januar i902 big 4 März dieses Jahres den Betrag von 19 46 86 3 verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, an den Kläger 19 M 86 33 490 Zinsen seit dem 4 März 1902 zu zahlen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Oberhausen Rhld. 28. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oberhausen , 19. April 1902.

Flobr

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

auf den Zum

19894

9530) Oeffentliche Zustellung.

Die verebelichte Anna Christine Me. Dougall, . . 9 2 f Rechtsanwalt Frenkel in Waldheim, klagt gegen den

geb. Offenhäuser, und deren Ehemann Charles D.

Me. Dougall zu Brocklyn (QNord⸗ Amerika), Projeß . bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrath Dietrich

und Rudolph zu Prenzlau, klagen ehelichte Minna Christine Pauline geb. Hensel, früher in Santa Clara (Californien) Galifornia Str. 401 8. F., jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltz. unter der Behauptung, daß ihr,

gegen

die ver⸗ Clairemont,

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Rage be⸗ kannt gemacht. Niedermayr,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Benjamin Hitzenwitsch, Handelsmann zu Hüsseren, klagt gegen Eugen Reter, Arbeiter. und dessen Ehefrau Josephine, geb. Mercklen, beide früher in Malmerspach, jetzt in Remiremont, Vosges, Frankreich aus Waarenlieferung mit dem Antrage auf kostenfällig, vorläufig vollstrecklgre Verurthe lung der Beklagten zur sammtverbindlichen Zahlung von 275,20 nebst 4009 Zinsen seit Zustellung dieser Klage, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht zu St. Amarin auf Donnerstag, den 12. Juni 1902, Vormittags 9J Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Niedermayr,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

(9882 Oeffentliche Zustellung.

Der Köthner August Fullriede in Huddestorf Nr. 21, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Meyer in Verden, klagt gegen 1) den Friedrich Fullriede, früher in Huddestorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) die Sophie Fullriede, früher in Huddestorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der beiden Beklagten, in die Löschung der zu ihren Gunsten im Grundbuche von Huddestorf Band 1 Blatt 20 ein⸗ getragenen Abfindungsforderungen von je 179 Thlr. 83 Sgr. ju willigen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 111. des Königlichen Landgerichts zu Verden (Aller) auf den E. Juni 19462, Vor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Verden ((Aller), den 19. April 1902.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (9539 Oeffentliche Zustellung.

Der Schmiedemeister Woldemar Greif in Reichen bach bei Waldbeim, Kläger, Prozeßbevollmächtigter:

Schmiedemeister Ernst Bernhard Wolf, früher in Reichenbach bei Waldheim, jetzt unbekannten Aufent- halts, Beklagten, wegen einer Forderung von 197 4 35 3 sammt Anhang aus einem Kauf⸗ und Ab⸗ tretungsvertrage, mit dem Antrage, den Beklagten

durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig

r der

Klägerin, in dem Testamente des am 21. November 1877 zu Freienwalde a. O. verstorbenen Rentiers . nd m. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts

Ludwig Schiemann ein Legat von 3500 Thlr.

19 800 * abzüglich der biervon zu zahlenden Erb⸗ schaftssteuer vermacht sei, und daß die Beklagte

als Mite bin der am 4. November 1898 zu Freien⸗ walde verstorbenen verwittweten Schneidermeister Wol ter verwittwet gewesenen Schiemann, geb. Götz, verpflichtet sei, in Gemeinschaft mit den übrigen EGrren das Legat zu zahlen, mit dem Antrage, die Bella te in Gemeinschaft mit den übrigen Erben als Vorbehalteerben der am 4. November 1898 Freienwalde verstorbenen Wittwe Wolter urtheilen, an die Kläger 10 290 4 nebst 50 seit 4 Mai 1899 bis 31. Dezember 1899 Zinsen seit 1. Januar 1900 zu zahlen und die des Rechtestreits Die Kläger laden die Bellagte zur mündlichen Verhandling des Rechts ftreilk vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichte in Prenzlau auf den 10. Juni 1902, Bor⸗ mittag e Uhr, mit der Aufforderung dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Aus ug der Klage bekannt gemacht. Di— lassungefrist ist auf di abgekürzt n

Vrenzlan, den 21. April 1902.

Meyer, Aktuar als Gerichteschreiber des Königlichen Landger

zu ver o Zinsen und 40/9 Kosten

zu tragen

RB . 8 einen bei chi

1

dre 1 1 1M

8961 6

Ceffentliche Zustellung. Wittwe Th Stemberg ju Herne, Pro 4 gler tdanwalt Rarl

ö !

erk beopbil Decker, J e, , mne, wee.

das R mn len immer 12 Juni 192. 1 1 4

366en

27 pece de ; der lane befannt Necklinghausen, 8

chreiber des Königlichen Amt Cesffeniliche zustelllnng

Vormittage vv lhr

0 161 201

Heier, Arbeiter, un

1 .

ö 1 rich

2 marin Tanneretag, den w 1997. Uormistage H nnr

. 1

Jun 8 1 1 8 1 ; * Cefentiiehe Jute llumg

Veter

2 *

Re em, We e, mä, , e earn, , Toner etaa den 12 Juni d Gov. nerzitage g pr 8 , der enn

zu verurtbeilen, an den Kläger 197 M 35 nebst oso Zinsen seit dem 12. Dezember 1899 zu zablen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—

gericht zu Waldheim auf den 13. Juni 1902, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldheim, am 23 April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts daselbst

98585 Oeffentliche Zuüstellung.

Die Firma Fließ C Ransch in Magdeburg, ver treten durch den Rechtsanwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg, klagt gegen den Kaufmann Nicolaus Grünewald, früber in Klingenberg in jetzt unbekannten Aufenthalts, den Kaufpreis für Bleche welche sie der Firma Hermann Köhler in Schwarzen berg, deren Mitinhaber der Reklagt bli 18. Januar 1900 Januar und Mär trag für zwei a Regre n— ej .

tragt

11 7 on 35 *

Bavern

bia 20

90

0 5*:1 11111

. ( 109 nebit seit dem 13. Mai 1901 Juni 1901 zu verur leistung . 887

Rechtasn n ssochen des Kör per kaun auf den 29. Juni 190. Uhr r iffordernun 1651

111 ́ zum Jwecke der öff Lugzjug der Klage bek

R m 6 Elch

ric ö. wi Vormittage 8 * 6 san

. gerichte

Der 2

Zwickau, am 25. April

9662 Bekanntmachung und Ladung Folgende Fei un 9 ) 164

Kreis Rosenberg, an die Landpfarr⸗ und 2. Stadt⸗ predigerstelle, sowie an die Organistei in Riesenburg zu entrichtenden Naturalkalende; Ablösung der von dem Gute Grasnitz, Kreis Rosenberg, an die Land⸗ pfarr⸗ und 2. Stad predigerstelle in Riesenburg zu entrichtenden Naturalkalende; Ablösung der von dem Rittergute Kl. Sonnenberg und von dem Grund⸗ stück des Gasthofbesitzers Sjulkoweki in Gr. Sonnen⸗ berg, Kreis Rosenberg, an die 2. Pfarrstelle bezw. die Organistei in Riesenburg zu entrichtenden Natural⸗ kalende; Ablösung der von dem Gute Kaltenhof, Kreis Rosenberg, an die Landpfarr⸗ und 2. Stadt⸗ predigerstelle, sowie an die Organistei in Riesenburg zu entrichtenden Naturalkalende; Ablösung der von den Stiftsgütern Orkusch und Schrammen, Kreis Rosenberg, an die Landpfarr⸗ und 2. Stadtprediger⸗

stelle in Riesenburg zu entrichtenden Naturalkalende;

Ablösung des von dem Gute Prechlauer⸗Mühle, Kreis Schlochau, an die evangelische Pfarre zu Sampohl zu entrichtenden Realdezems.

im Regierungsbezirk Bromberg:

Ablösung der von dem Grundstücke Althütte Band 11 Blatt 41, Kreis Czarnikau, an den Eigen— thümer des Gutes Althütte zu entrichtenden Privat— rente von 145,28 1; Ablösung der von mehreren Grundstücken zu Nowina, Staykowo und Antoniewo, Kreis Czarnikau, an das Rittergut Bzowo zu ent— richtenden Privatrenten; Ablösung der auf Grund— stücken in Fiiehne, Kreis Filehne, ruhenden Renten für die evangelische Kirche daselbst.

im Regierungsbezirk Posen:

Ablösung der dem Lehrer und Kantor zu Koschmin, Kreis Meseritz, von den Grundstücken daselbst zu— stehenden Naturalabgaben, Ablösung der von den Grundstücken zu Schildberg, Kreis Schildberg, an die Stadtgemeinde daselbst zu entrichtenden Zinse,

werden zur Feststellung der Legitimation Betheiligten gemäß § 19 und Artikel 15 Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. und 139) und zur Ermittelung unbekannter Theil nehmer nach den 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G. S. S 96) hierdurch bekannt gemacht; alle diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, werden gleichzeitig aufgefordert, sich spätestens in dem am Dienstag, den 24. Juni 1902, Vormittags LA Uhr, in unserem Dienst gebäude, Bahnhofstraße Nr. 29, Zimmer Nr. 21, vor dem Regierungsrath Friedrich anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls sie die betreffende Aus einandersetzung selbst im Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwendungen nicht weiter gehört werden können.

II. In folgenden Auseinandersetzungen haben die für Zubehörstücke, Berechtigungen oder Grundstücks theile festgestellten bezw. vereinbarten K pitalabfin dungen den Hypothekengläubigern und Realberechtigten nicht bekannt gemacht werden weil die im Grundbuche eingetragenen Gläubiger todt Aufenthalt nach unbekannt oder nicht der Forderungen sind, und zwar:

im Regierungsbezirk Danzig im Kreise Berent: Verwendung des dem Grundstücke Schodno Bd Bl. 2 der Kobus'schen Eheleute zustehenden Kauf geldes von 150 Æ Eintragungen in Abtheilung 11

Vo aer r ö 1 . 1 Leibgedinge für Gertrud

fönnen

23 a. 1— 219 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. für Johann agel,

b. Nr. 4 15 Thlr. für den Hofmeister Sram Tetzlaff in Gossentbin,

d. Nr. 10 5 Thlr. 3 Sgr. 2 Thlr. 28 S ia

3 2 Sgr.

d. . 13 de. ir ls Sgr. .

e. Nr. 24 73 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. und 3 T für Lorenz Pipka in Seefeld. ö lr im Kreise Pr Stargard:

Grundzinsablösung von Gr. Krowno, inabesonder⸗

far den Gastt Ya ae nut

Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken

zustehenden Ablösungskapitalien:

J. Gr⸗Krowno Band 1 Blatt 1 des Thoma

Chabomski; . Ablösungs kapital: theilung 11:

65

a. Nr. 9: Altentheil für Helene Stosik, geb.

Nowopulẽka,

b. Fir 16. Altenthell für die Simen u5nd Jill. anna, geb. Resmer, Chabhyweki'schen Eheleute und

Wohnungsrecht für Franz Chaboweki.

Abtheilung 111 Nr. z: 27 Thaler 15 Sgr. 3 Ff.

der Helene Stosik.

II. Gr -Krowno Band JL Blatt 22 der Marclanna Chabowski; Ablösungskapital: 65 4. Eintragung Abtheilung 11 Nr. 2: Altentheil für die Lukas und

Margarethe, geb. Stossik, Suchowski'schen Eheleute.

Grundzinsablösung von Lienfitz, insbesondere Ver,

wendung des dem Grundstück Liensitz Band 1B1att?7 der Valentin und Julianna, geb Komrowska, Klein—

von 120 A6

Eintragungen in Abtheilung 1I1:

a. Nr. 1: 100 Thaler für den Lederfabrikanten Gottfried Knuht,

b. Nr. 2: 200 Thaler der Kinder des Vinten Kleinschmidt,

C. Nr. 6: je 700 Thaler für die Geschwister Fran Raphael und Leokadia Paula Kleinschmidt.

Grundzintablösung von Skurz, wendung des dem Grundstück Skurz Band 1B1att? des Ludwig Ossoweki zustehenden Ablösungekapitalz von 66 M 60 5. Eintragung Abtheilung Lil Nr. g: 3600 M für den Landgerichts⸗ Sekretär Rudolf Krolzig zu Danzig.

im Kreise Putzig;

Verwendung des dem Grundsiücke Putzig Band Blatt 343 der Wittwe Martha Drew, geb. Peplinela. wiederverehelichte Besitzer Gurski, und der unver— ehelichten Helene Franziska Drew zustehenden Grund— entschädigungsfapitals von 179 Æ 64 5. Ein tragung Abtbeilung 111 Nr 00 M nebst Jinsen für Fräulein Luise Wierecinski zu Putzig

im Kreise Neustadt:

Verwendung der den nachbezeichneten Grundstsücken zustehenden Grundentschädigungskapitalien:

1) Czechoczyn Band 3611 Blatt 36 des Hammer

8 Heinrich Buran zu Rheda; Entschäͤdigungt. Gintragung Abth iI 060 M nebst Zinsen für Premierleutnant Dinterlach zu Köntssberg i Pi boczun Band 561 Blatt Enischädigungskapital 378 * Nr. 13 ö

1 li

sC S5 *

) ung

M Eintragungen Ab. ;

schmidt'schen Eheleute zustehenden Ablösunge kapital

insbesondere Ver⸗

2 k 6 62 63 wata, geb. Zemlerska, und der Geschwi Koszenm gti; Grunden ischã digung 204 0 68 . tragung: Abtheilung 111 Nr. g: 10 M 15 * für e m . —3 , .

elczewo att 8 der Wittwe Camilla Toszewska, geb. Zemlerska, und der Geschwister Ros zewski; Grundentschädigung 92 98 3 Ein⸗ tragung: Abtheilung 111 Nr. 7: 600 0 nebst Zinsen fun ,. . Koszemski; ö ielcewo Nr. 301 der Franz Majorczvk' . n m nn 61 M 18 963. 99

Eintragung; theilung 11 Nr. 11: Ausgedinge

e, en. Mikolajczyk. . erwendung der für das Grundstück Sierakowo Nr. 11. der Stanislaus und Josefa, geb. Jankowiak, ae, ,, Sufgekom menen Grundentschädi⸗ on 28 20 4 Ei tre gen: 2 ei⸗

lung fi Re s. 0 i, ne, nennen 256

a. 1175 M nebst Zinsen für die eli zi . f e verehelichte Regina

b. 1175 e nebst Zinsen für Johann Kmier

z 91 —=— ec

e. 391 M 66 3 nebst Zinf inftanti eren ; st Zinsen für Konstantia

d. 391 M 67 3 nebst Zinsen für Josefa Kmi

f 7 3 st Zi Josefa Kmiee,

8. 391 Æ 67) 3 nebst Zinsen für Toten; Kmiec.

. ö. i. Kempen:

Verwendung der für das Grundstück Mechnice Rr. 20 des Egidius Felisiak und Ehefrau . geb. Lisoꝝ, aufgekommenen Grundentschädigung von 63 M Eintragung Abtheilung III Rr. 9*: 9 Thlr. J Sar nchst Zinsen für Hedwig Szymanska.

Die Besitzer der voraufgeführken Hypothekenforde⸗ rungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben sest— . Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß

der Wittwe Camilla

§z 460 bis 465 Theil 1 Titel 260 des Allgemeinen andrechts, Artilel 113 des ,,, n,, Artifel 89 Nr. 1 bh. Absatz 9 des Ausfülhrungs gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, sowie § 8 des Gesetzes vom 29. Juni 1835 ihres Pfandrechts an den festgestellten bezw. vereinbarten Abfsindbunntz lapttalien verlustig gehen . Bromberg, den 15. April 1902.

Königliche General⸗Kommission

für die Provinzen Westpreusßen und Posen.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.

Versicherung.

( Keine. e n ü ee // /

3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

o639] Bekanntmachung.

Das Pollzei· Präsidium beabsichtigt, alte Akten im Gewichte von eiwa 56 000 E und un esabr 5650 . lte Drucksachen an den M istbieten mmer der Kalkulatur, Zimmer 133 Gebäude, Aleranderstraße 36 Stadtbahn, liegenden Bedingunger

Kauflustige wollen ibre ? ote ersiegelt mit der Aufsch B Iften und Drucksachen“

15. Mai d. 22

zentralburcau des Poliz um r 161 abe 21 Die wroöoffnung . 1 .

Vormittags 11 Uhr mmer 113, siatt

Berlin.

en unter den in im Polizei⸗Präsid Gwingang 1!

2 . Stock), werk

7 17

1 1 6 2 1 1 111

bis zum Donneratag,

Vormittage 10 Uhr, 1 7

1831 Drasidiums (1 2

(

Der VolizeiPrãäsident

Domaänenvervachtung. ich Domän— . m 6

157 *

pacht

Rumänische 1

Hierzu wird Termin anberaumt a n u uf Donners⸗ tag, den 1. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssagle unseres Dienstgebäudes, Junker straße 11, unser Kommissar ist Regierungsrath

32 D

ie Domäne liegt unmitte ;

Arnswalde Fallies, 41m n. k

der dieselben Städte verbindenden Eisenbahn und

R km von der Kreisstadt Arnswalde. Gesammtflãche rund 390 ha; Grundsteuerreinertrag

4516 M; bisheriger Pachtzins 9144528 S6; Kaution

ein Drittel der Pacht; lebendes J kodteß 15 o. e hin el de gnentar. 6 ode,

090. zur Uebernahme erforderli eigenes, flüssiges Vermögen 85 090 3 n,,

Pachtbewerber haben sich unserem Kommissar gegenüber spätestens in dem Verpachtungstermin . ihre Befähigung als praktische Landwirthe sowie durch eine Bescheinigung des Vorsitzenden der Ver⸗ anlagungs⸗Kommission, in welcher zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthũmlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens auszuweisen. ö Es liegt jedoch im Interesse der Bietungslustigen die hierzu erforderlichen Nachweise vor dem Bietungs' termine beizubringen. .

Die Verpachtungsbedingungen,

6 . ( a. Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen können in unserer Domänen -R ei der

kön n. q n „Registratur und bei der igen, Pachterin der Domäne, Frau Oberamtmann Ming in Retzig eingesehen werden. Die Hesichtigung der Domäne ist nach vor⸗ heriger Meldung bel Letzterer jederzeit gestattet. Frankfurt a. O., den 15. April 1902 önigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten HL.

1 s

5 Verloosung 2c. von Werth⸗ pahieren.

Die Bekanntmachun papieren befinden sich

bon denen wir auf

gen über den Verlust von Werth auschließlich in Unterabtheilung ?

amortisirbare Rente

l0000ĩ

ö 0 10

3 ö . Lissaboner Stadtanleihe. 66 Gan en vom Mai 1886.

In der am 10. April 1902 stattaebabfte tisationsziehnng obiger sinle tg fete m, stehenden Nummern zur Rückzahlung per 1 Juli EO ausgeloost worden: , Obligationen von M 2000 Re. 1579 9000

S301 8496 S565 10363 11136 14 14555 17665 15185 . Obligationen von g 400

Re. 90 5 O99 39 541 645 1077 1134

1 3345 2430

892

Aus früheren Verloosungen sind noch xrückstandig: n. Emission vom Mai 1886: 1usgeloost 1

83—

Von

13691

19471 19653

(10012 Von 9682

2 33591 412994 4735 48215 18 53867 58531 64173

93 1 66 i. 54722 5587

8 *09* 3395 13!

lIoolz)

J 14 *

Emission vom No ember 18G

.

Ver jähr!

Ter Brasidem 3tadtfammer

Duön 1890.

(Anleihe von 279 273 000 Franeg)

vor dem I Ayr! bisher

10922 nicht zur Gi

CbIigafienen n LJo99 genes

2 C

ausgelgosten CbDiiga

niosfnng eingereich: Cbiigationen a 09 Jeans

161691 164999 185 168001 168184 18556 172749 172775 173059 173565 176756 176973 177099 17739090 137236 187405 1874905 188. 195592 195752 196645 1965

. den stehend aufgeführten

: 20789 25853 26023 26051 26067

l0ß783 11303 3 17449 17660 18853 1953564 25013 26006 26226 2691 33946 34268 34247

413331 43518 43680 14619 44901

1

2

n den vor dem 1.

14 14553

1492 149762 159391 1501401 5tgon 130685 155569 15 , 1386 0 189143 159158 163267 163547 16355.

ö 198408 195517 198558 1 206622 208107 2090168 6

*

Itummern bisher nicht

679 1470 1734 1736 2007 8781 8958 9338 10565 10769 1121

21061

28318 28772 29047

21415

2041 15241 5281 1563386 1 160239 160845 3 163708 164250 164399.

a , ,. 22 9: 52776 1h 37) g itz. 719 Ian ..

z isgtzz oc lors 15 zs ö , l,, ,, n,, 16153 is i5si isis lis;

25099 Francs. r, . i m . 166 39 9 39352 169369 169354 173681 174226 1746509 174645 7 78 156 130735, 6 , . 60 189771 1990816 794 197008 197237

13153 9 182055 1536515 1837 i564? 191724 191977 1533517 19259 19563. 237 1972654 19726). ö Obligationen 2 50090 Frances.

90065 201254 202325 20a 260615654 204 20130 2M 206

10011 2 12 . . w . . Rumãnische 9 amortisirbare Nente von (Anleihe von 4 vor dem 1. April 190

32 5195 5798 619 6748 777 75 1346 11680 12155

1000 Francs. 22547 23422 23655 23574 311

162011

169901 169999

: 172 34 174933

1357

Millionen Francs.) 45 St. aue ge zur Einlösung eingereicht worden“ Obligationen A 3900 3 ö ö

2512 2970 297 3 11332 ; Obligationen a 13720 14068 14839 15402 1 21150

rancs.

577 7550 7691

1742 17

Obligationen à 2590 Frances.

4269.

. (Anleihe von 75 Von den vor dem 1. stehend aufgeführten Nu

15605 .

101.52 19353

755938

19616

86 6406

60529 60562 60573 60833

1

.

Rumänische 1

vor dem 1

2 big

.

1129 11

61

38659 1 3128

444

1

41990 246 ) 64208 64212 64338 64348 f

Rumänische 5⸗

April

ö

19969

(( 8

1

8

12 153

936 150

)

127 1

Obligatio

12

8

1. April 1902 n. mmern hisher nicht zur Ein lösu Obligationen à

ß l 2108

2220 30336

St

12910 13020 1 20275 20746 21610 2 27386 27 l

17 214

amortisirbare Rente

(Anleihe von d 0 Millionen Francs 1902 n.

St

11

3 6 I ) 0582 30589

aus geloosten bisher nicht zur Einlösung eingereicht

Obligationen a 5090

30904

Obligationen à 53000 Frans.

s 13864 14098 14

22972 2305

ame von 1893.

Obligationen

.

Fprancs

Obligationen a 5099 Fraucs

Apri

.

amortisirbare Rente von 1894.

1 Anleihe von

der nicht

5

1290

gutt onen

M

en a 1e

2725

2499495

lionen Francs)

Cbtfigarttenen

1943

1891.

loosten Obligationen sind dir nach⸗

133006 153012 137819 138180 155233 162394 163073

139 167054 187683 187927 52 175265 32

1

82386 2.

ö ) 25490

l 5 * 8 W —— 9

Rumänische 5 0 amortisirbare Rente von 1832. Millionen Francs.) ausgeloosten Obligationen si ug eingereicht worden 500 Francs. 027 138 45 22259 22556 7743 2327 17 36659 36348

15330 454138

153751 1383331 163 109

167944

.

172234 176516 135734 19

5306

35 **

2

25632

37 8* 6

·

6) Kommandit⸗Gesellschafter Aktien n. Aktien⸗Gese

auf

1

Tivide nde

2 14

**

wem J Mal er

un fere Tir 239

Berlin

ö 12

SVallescher Bankverein von Rwlisch

8er

kapital

e

119253 n

*

*

2.

Kaempf

. .

Wahl deim an Wann

Farbwert Muhlhein

X

s1in

1 1

8

vorm. I. Vennhard X 8

.

ue ne 8

74

D 0

Tage 222 00

ien

15

ĩ . en, w n . wn. n

2 6 s 1 21 1