5 Darlehnstasse See- Rerlim. antter] jezt Tandliche Spar enoffenschaft Ueber 198736 af ossenschaft mit unbeschr . Altmark) eingetragene das Vermögen des * gemeiner Prüfungstermi dem Stationsdiãtar Neuhöfer und ö tr 2 1. 4 in, wurde ging ig gen, ĩ ar e, e n. er Haspslicht. tegen st on ee Guftav Iffland in Berlin, e rn m ban dier, Vorm. 11 . rmin Alt. Damm, ciugetea gene Sens ssenschaft * e Haderer resen, sämmtiich w Ofterfel. SM hn f. in Fendenbeim ist durch Tod aus Kiaternchm wens it 17 Pie De n, ver W , 2 8 . beschränkter Dasrpflicht, ist nete, wr en, wgottrop. den . mwris 4d dem Vorstand ausgescheden; im wurde durch m dig Höenosse, fi enn gelten An Stelle von K 8 . Königliches Amtsgericht. ) Johann Schaaf Jil. in Fendenh cim Riltergursbesitzer Klütz auf Langka 18942 stand gewählt.
ĩ dützowftigh⸗ 3 5 Amtsgericht Hamburg, i Idanlage und k den 90 ch die G lverfammlung vom 23. März 1802 in den schaftsbetrieb, 2) Erleichterung der Ge mberg. Bekanntmachung. enera , Alt · Damm 23 April 180 * dem Hohenholmer Dar lehus kassenverein, Ren lglsches Amtsgericht.
; den 24 April 1902 Ur eglaubigun 5 ö Schmargendorf rivatwohnung 11 g: Hol =. * h * — J 1 arzburg. ie gg dn me n, gr re , . Eliane, g, min, ge, . l , d,,
chränkter 5 . April 1902 9 ,, . eröff nen. 89. Ker das Hankurnz h beschr m. den 2. April, 4 konten im Kontoko = — Betanntm J e r, gd ee üer iter laren s Nannen. g. za wech. i. Gen , . oss] da Fohentßlme An Angsburs; Betaun achung. ossenschafts register eingetragen 5 Sangenneufnach, n Moltereigenossenschaft 9
] 229 1 3 r * * it age ero 1e. 2 1 — anf! 217*
ä Strehlen ist zum Rent Roönigliches Amtsgericht Ab 9. ̃ ; orderungen sind = rfahren. NI6 = 1Ubth. 6. 092. Heri ma; crm? Vermögen der Wittwe des . Veunkirehen, Hy. Trin. 9697 1 Beibehast Kauf Zulu derfahren ergffnet. M eisters Heinrich Voß Doroth Konkursverfahren 3 wer, die Weibe haltung des ernannten der Bahr April 1802 Claudi Naufmann. DBrinckmeyer in Berli efer, zu Bad Harzburg ff ser geb, Ueber das Vermögen *) 3 sei ene, eren Ver malten ber die ,, 996i Seehausen K z r , 3. i jur Anmeldung der r,. des gie gen Serzogl * * i ch . Landwirths ju Spie sen. *in r 89 eines Glaubigerausschn ff n. — — 2 38. Königliches Am sge ö . Mai 1902. G , nne“ 25. April 1905. 9H, wm tsgerich eute, am 1902, Nachmt H me, mir heute, am 23. April die in § 1 2 rere nden Fals aber ; Marienburg. . bei der e, 9975 s . erste Gläubiger⸗ *, Mittags 121 n ü e, Nachmittags 12 Uhr, das Konfunne . ; ; nn zregister ist heute bei rück. 76 ö 2. ger⸗ verfa ö 26 Uhr, das Konkurs. * Uhr, das Konkurzherfahren . , gel . rn e et, . nes ne en e cler r . Stern B. , sestsm- ssier . 9 ö unh , r,, wr . . e etz ä ernahter; Kana 6 . , 8 zur Prüf, ; der mags eingetragen 4 ssenschaftsregister des i ustav. i in eingetragene Gen ? X und Darlehnskassen⸗ — g8 ER uhr, im Ger; geh *, bis zum 25 Mae nz) ündheim,. Forderungen sind und Anmelretersfé e ftmalter ernannt. Offener Arrest rungen auf den 1 n der angemeldeten Torde — . ⸗ ee, stassen⸗Verein eing an, mit d Schöneberger Spar . im Gerichtsgebäude Rloster⸗ (Bum 21. Mai 1902 bei dem Gen und Anmeldefrist bis 5. * 190 .. . Arre — auf den 2. Jul 1992. ö. Da pflicht In das oe e. wurde am gliede gewählt. 21. April 1802 Darlehn veschräntter Haftpflicht mit dem ; in getragener Genossenschaft mit un- q 11 Treppen, Zimmer f), . er· Grste glanßig e, dem Gerichte anzumelden. ver immlun Funi 1M. Erste Gläubiger, 10 Üitze, vor ker RBormittaga ö gaeri 21. J ; J e ; 1 2. ner 2. d 2 t 15. M z *. ⸗ Por dem u geri, 3 8. Wntsgerichts Schtzabm nn Weine Genoffen⸗ Bromberg, den . u ͤ schoft mis un getragenen Genossen⸗ Verein, eing icht zu Schöneberg beute t bis 26. Mai ] fener Arrest Bormit rr sammlung am 23. Mai 1902, 3 jide mmh am n, Mai n902, Nachmitz — Jerichte Termin ; 5 sgericht. S in Klein⸗Lichtenau einge lragelll, f beschränkter Haftpflicht . . Mai 1902. Bormittags 10 Uhr; Prürn ö hr. Allgemeiner Prüfung 34. ags 1 22. April 1902 unter obiger Firm f⸗ Königliches Amtsge itze de Generalversammlung b - erlin, den 25. April 190 Forderung Prüfung der angemeldeten 199 ; rüufungstermin am 17. Juni intake, g. 3 , . x en Sitz in Langenneu 9943] schaft aus dem Beschluß er eingetragen: ; ; se, 2 * il 902. ö Eẽrungen am 6G. Juni 1562 h n DX, Nachmittags 1 vun Iontigliches Amtzsger Kt lchoh ingetrr gen . de am 12. März 1902 Colmar Bekanntmachung. z l 1902 vermerkt: Kn Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Wilbert . 9 Der Gerichtsschreiber 9 Uhr. Offener Artest“ m 02, Vormittags Neun tkirch 1 nach hat. Bas Statut wurde a ; r die ; Band III des Genossenschafts. vom 15. Apri ö ehers Hofbesitzers Adolf! An Stelle des nene lh ghann Machwirth V. aus des Königlichen Amttger chi f lide) . . 1902. Dlener Arrest mit Anzeigefrist: 6 Maß en, den 3. Tvril 1902. x 970 JJ . nern , mne , n,, n, e, amn no, re,, 1, n, de ,,. Milchverwerthung a ubliche Wi ö d rn er — b. H. in Rimba ge⸗ ⸗ SGerrmann Warkentin ebenda und an Sc Ca, den 24. April 1902. ⸗ Uebe ö z 9738 Der Ger cht ** pril 1902. . mem, Rz. Trier. ar * . ] illenserklärung und Linde“, e. G. m. b. besitzer Herrmann Warkenti 2 Stromberg, den 24. Apr ö eber das Vermögen de / 5 353 er Gerichtsschreiber Herzaf . Gefahr. Die rechte her bindliche Vor⸗ - Hofbesitzer ö Dofbesitzer Johann Fieguth II. dniglsches Amtsgericht J gran , ogen des Möbelhändlers Carl ö elber Derzogl. Amtsgerichts: ; fů zerein erfolgt durch zwei V tragen: ö Grimm und] deßsen Stelle der Hofbesitzer Joh Königliches ͤ . ise in Berlin, Weimneift lan dler r Zeichnung für den Ve e ieht in der 9 Lachmann, Kassierer, Josef Gr 3 V d gewahlt. 105857! heute, Mittags 1 nmeisterstraße 10,11, ist ; 166 e Zeichnung geschieh Anton Lachmann, — m da in den Vorstand gewahl ⸗ ei ! Bekanntmachung. te, Mittags 17 Ühr, ; k kö zu der Firma der . Heiler ebnen 6 . n men, , n ng den . 3. ö. a ens taff nverein Kastl b. Kemnath. ) ) Welle, daß. J . ? er 3 0 en. Sönialiches A er ö * noffenschaft ibre y,, e ine n nn l, n, n, n if. wurden die Genossen Conrad Königliches Amtsg 2. n de nn m ,, Firma der Genossen- Lick, Albert Grimm und Eugen Altheimer, alle 3 inden. machunge ) e gd,
8 2 * * 4. ; '. Köhler ,. — Kontur verfahren. 1966] haber 1 2 27 2, geß , on önlgli * 0h ler,. Gericht scht. Aspirant. gn ge das Vermögen zeter Nuffing, . 4 g,. 36 ** ä k ( feet . Berlin das emen fl hen Ante 489 9 96 . . 272 14 Bekanntmachung. 8888 . Genossenschaft mit unbeschräuktter Verwalter: auf an zherfa hren * erß schaf serchnek von zwei Vorstandsmitgliedern. Dreher in Rimbachzell, in den Vorstand gewählt, * Ber Rr. 18 des Hensffenschaftsregisters, den Ha pf ö 9 der Verbandskundgabe, Qrgan der
Theodo It ursverwalter erna bis zaum 14 te anzumelden
Sartner 2 nm mat. Ron fur — unt 52092 . de Gs wird mr Be chlaßfa fung
1. wie
in 5 132 der Konkarg⸗Sr genstande *.
auf den — ronnng bezeichneten Ge re, nn, en, de, ,,, ne,.
ta czeich eten
0 13.
tre len
22
,,,
Hatt onmmitx. Ra- rr M* 5 7 Ueber den Nachlaß des in
. 1 Kon fu
ma Eni Reuth ,
. . 9 4
) des 8 18 zu Spiesen, wirt hen . 9 9 Kattowitz . 1902, i n,. 125 Uhr 1 ** ner Fische j Merlin h gewesenen aufmanns 9 t 76 eröffnet. der Re sanwal k ö. ber a n 2 walt Koprpisch hier e, e, . ᷣ mannstraße 199. Frist 6. 9 r in Berlin, Berg ist am 23. Aprit 19 ns, Garon Auguft v. Frey wirt um Kent x ht. im walt Jenner In 2 J 3 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. April ⸗ forderungen big 4. un en, der Konkurs verfahren eröffnet , i e, 11 Uhr, das Kon kurg⸗ unt Anne , sten Yffener Arreft mittags . rm, 2. Pai 1992 — 83 5ß in Koncordia e. G. m. b. H. in , eee Sielle des aus dem Vorstande ge. bersan feng am 2z0 doe Erste Gläubiger Badr ian in . kontursverwalter? Hechtganwalt . . arne, T, ,, . d. d, , ö 1 8 e, . I 111 uhr. zöterm Vormittags um 5e un fon itz, Konkurtforderungen find big mittag! mn amn, 56, Mai 1902, Nach fener —ᷣ 2 ? 2 betreffe h , aas gfen, schiedenen A eds hh. . ö ,, 21 götermi 22 * . zm 2. Ir h02 bei bem Görner derungen sinz bie 3 nm, Dig nod. Haverischen Darlehenskassen vereine und , Colmar, den et g wn ihr dh u fe s nn, Vertheilung se, , ,. , , der Bauer Johann Walter von Hern ags 1. li n ann ee , 15a, , , , ,,. ö 6 . . . . zerisch ) 6 Zentraldarlehens⸗ Kaiserliche nog . , . e die Vollmacht der Liquidatoren wn . Klosterstrasße 77/78 66 Gerichtsgebäude, Mittags -x , 20. ai 1962. ; *. ; . 3 genossenschaften in. 6 . des bei den ö Bekanntmachung. 9944 schast werm gen n . irril 1902. Kastl er,, J. April 1902. Arrest mit n i ehh pen, zinmgr 3. Vffener 6 3 ihr. Allgemeiner Prüfungstermin RNieuntirchen, ben 3 K . ö. ,,, ,, , April 1902. Weiden, der Kal Amtsgericht. Berlin, ben 25, i 66, Juli 1902. 5 ö . ö. ; i ' ĩ 3 In 1 2 1 * 6 8 h 2 3 J * *. * — . ö 9 6. 3 1. NMitgliet er des Vorstandẽ . e e rf i , getragen: Walsumer Res ge. nrg , m. r ne ln e icht . ö . 2 J . ö. . . nr näaräasenverein BKiösiberg i Oberpf. Söldner, zugleich 24 chm iledemeister, zugleich genossenschaft 3. ran in Walfum. Gegen ⸗· Ohlan. Ceuschaftgreaister ist heute unter „Darlehens kassenverein Schmid, Söldner un ; el 2. 3) Lorenz Gayer, beschränkter Haf pf ist der Bezug landwirth⸗ In unser Genossenschaftsregi e Vertreter des . erg g g nsr 3 Joscph ] stand des Unternehmens ist der Bezue 2 Bauer, 4) Georg Kugelmann g So 4
1 ( NF 5 * 6. 2 Vo z zimmer [r J. — * rmittag / l . —— 21 1 ar z 1 02 g 9 : — 6 8 ep k 76 1 ; i le / S ldi / Un d 3
1
Mr f he 23. April ber — *
rnannt a. n Mai 1902 Jun Prüfun f
Bor
Werdan den 23. April 1902 11 — 9 ches mt a * Offener IA s8 11 Uhr, Königliches Amt ; ger s pig 211 ; DVssener . er Gerichtschreiber bis zum des Königlichen Amtsgerichts J. . H erlim. z 14 Henoffenschaf ir der Kirma „Spar. Haftpflicht. . F d hie errichtete Genossenschaft unter der ö leich Rech fämmtliche licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung, Die errichtete Genoss S561 ei dechner, 1 iche rz ö. Söldner und Maurer, zugle ö
Vennk ge t HiIannke en nrg Harry 6 ini ' 6. 2 z t ; 9 gericht Juni 1902. rrest mit Inzeigepflicht ir chen, Her. Abtheilung 84. 2 D 8 & ' ⸗ Ueber dat le Genossenschaft mit dem Sitze in Plöszberg d G schäft d arlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Obige enossensckh aft r de ⸗ ür jede Geschasts⸗- un 2 ĩ 9 . eträgt 00 M6, für jeden Gesche i insi iste der Ge⸗ ]? aftsumme be ng ach. Die Einsicht der dis in Langenneufn ch
Trier. Ri nigl Amts vori Amts geric 151 1
. KRontureverfahren. , ing entha] t Kattowitz. . 33 gen der Wittwe des Wirthes Seimßurg 3 Bäckers Peter Ruffi e, 9 F eo Pin ng, Soy hie geh chu st rw a * Permögen deg Opti 9737 ö Dumont, zu Spies . e, geb . 4 1 ö — et tiker s M* 1 des G sthe 7 ö , ,. sen wird heute, am * 6 . Vagemann, in Fi — ? hsadler, des G h asthauses 1902, Nachmittag 15) n 4 , ö s J beust ( ö . Fir 39 . abler, des G vir — é tachmittags 124 uhr Sag Ge, ,. ; * icht“ mit dem] und dem Statut vom 31. März 180 . dente Berlin, Piohtenst * m4) 3 Hagemann in Schneider, alleinigen al rterhg vranz Emil eröffnet. Der Rechts an maust / m4, a, mae, , n. zoglich esl e., . de , , . . mec, dall big , in. das Genossen e tor r . . ng aer, ist heute, Vormittags 6 6 en . , n, in Brunndöbra n r, n Konkursverwalter ernannt schen . 34 g itheil, die hö zulglsige Sadr w m nnd; J Sitze zu Jeltsch einge ragen worden. Sn Tirschenreuth Bd. ZBisser 9 eingeltagen—. ĩ oniglichen Amtsgericht! u Verl 8 hn Von dem pril 1902, Nachmitn maird, henge m n em ff dethzaiie, z * J if kunden des unter unn ö. f 'der des Vorstandes sind: Franz Sitze zu „ö Ke, RWetrieb eines Spar⸗ und J ; . ö . . 5 ,, , rich zu Berlin das Ko 3e verfabrenm z. tags 16 Uhr 15 Konkurg (GI4u iar, , u 1902 rf e, ie , e n m e 3 zehn e lichen de, ,,. stell⸗ des Unternehmens 1 3 e, ge. bern, ,. Gegenstan 2 e m,, Geschaftg. nn , . käier n Dee, . ö. . ö 8 1 ; J . 19 . e . S ö Vir 0 ) — 5 sso Ge chasts 31 8 d . 683 . * Ro 8 itg iedern d . H. . n (. D3erlin eißen ura 7 . X 1m 1111 11 bol in li ö 4 r 2 ö. Lech? ⸗ mi ags 5 11 ee. . ; * zeichneten Geri 3. April 1902 Schleiken, rr Theodor Bremmekamp, Darlehnskassen eschals⸗ : 55 en Geschäfts 1) den Ving 2 v J ver zins ! urgerstraße 65. Frist zur A , Klingenthal. Anmel defriff Ja!? — zr. lgemeiner , ga 5 8 den 23. April 1902. tender Direktor, heodor X J ; e e die Genossen für ihren Gesche Uietbfhaffsbefriebe nötbigen Geldmittel in verzins. de , , ngen l 6 . . ö. 2 . Kd. Amte gericht e , . Rhein, Sermann Oppenberg sämmtlich von Darlęhen . a der Erleichterung der Vir thi cat ehe * beschaffen sowie Gelegenbeit u Gläubi „r, n bis 26. Mal ig Ersse termin n . Wahltermin un Prüfungs. 8 Uhr 7. Juni 1992 NRachmitt ans w 9937 Ie w Das Statut ist vom 13. April 1902. und Wh escha tts r un af des Sparsinn Die von lichen Darle ea! ande Gelber verzinslich anzulegen Hitta d nn lung am 22. en, nem g a. las, ie, dn, ,. . 3 . in W ö Ben sse J erfolgen Geldanlage und Forde 9 . geben, müßig legt 26 Jaf and 8 * E. J 21 j Sener Arrest mit Ar . den Hergen, Rügen. 1 * 10 ter Nr 16 z 9er — ch ingen der Genossenschaft erfo 9 el de 1 . zebenden öffentlichen Bekannt vr .. 1 ter dem Namen Stiftungsfond 1962 ; 16 i *. ö . 8 5 onosse zregister ist unter Nr. Die Bekann macht 19 . er re, f. r x der de Genossenschaft ausgehenden gen n,. ᷣ ein Kavital unter de Ne 86 na U 2 . e. 3 —ĩ In unser Genossenschaftsreg D ᷣ X d onstigen Willenserklärungen de er ssensch benden Jenilicden erf 5 , , n . . 2. 2 ? =. . —⸗ und Dar⸗ de Form der sonstige 3 . * ü ö erfolgen unter der Firme r 32 . ** ern . . . ; go die Ländliche Spar⸗ u 2. in der a zkeinisqben Genossenschaftsblatt? machungen ersolge l de, n, e. zur Förderung de et haltun 2 Den, am 16. April 1902 * Genossen⸗ ssenschaft im Rheinischen Genossensche man ; „ zwei Vorstandsmitgliedern, in 1. . S In, welcher Stiftungsfond * ö Eingetragene * enosf Genossenschaf im Mhelnn n . Mai De ezeichnet von zwel X — e, e. 69 rgunstnlieder anzufammeln, . 8 Hern chr, in Alten in Kempen. Das He ca s c ahz be nh en 6 Ka mee, landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ ein g Jen, n. Dafelbst ist ferner ; igt a 30. April. Der Vorste ĩ der i inge e orden. Daselbst i e Und endigt am 36. kirchen, eingetragen wo Folgendes ei en worden: Folgendes eingetragen
Rontursnerfa ren
Ueber das
ö; 9700 Bermög— . 97 35 ( ; ; gen des Besitzerg Eduard zum Reich es Hesitzer.
Schu 3 nacher s B zem, Gn.
*
1n* 11 06
2 83
HR oe hmm re, n Kaufmanns
on * * zye r* a rem
2 *
ᷣ . — * Torch Bochum 1n ze gepflicht DJ — zimmer 12. Offene; k Amtsgericht zu Alingenthal — 1 — ; ü r er fen pflicht bis 26 Mai 19909 nel HM ünix sher. Her. & . ö . J ran,, n. 9 ne e m ö . 9 g ö 3 25. April 1902 tai 1902. Ueber das Verm nn , . 9700) mann Schneid, in irma Laufmanns Herr⸗ ö ö 3 n „ aesetzten Weise erbalten bleiben Joll; Der Gerichtsschre; Satrzewsrs, Frmögen deg Kaufmanns Paul Star 22 ma E hen e r e e n fun . 83 Ze hn C gina e siarung und Zeichnung für Lie Ge— 6 Vel rich einer Sparkasse. *. des Königlichen . (. * eib fitst.* 46. n „Firma A. Siemund, hier,. Card 1 n . 2 3 nde, G ngen. ech e durch zwei Vo ndð glieder er⸗ 3) der * Missenserł x d Zeichnung ch J ogerichts ] Abtheilun 101 am 23 Yer fan; Gegenstand des Unternehmens: . schfts schriften der eg . , der Genossen⸗ nossenschaft muß durch me e ff e tf, * ed leber bindliche Wäͤsn ellarung und ; . 33 Deg ; * Y gr*asse eschafts . a, ** nte dener ö . Gi, ichnuna geschieht in der W — 5 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassenge . 6 deffen Stellvertreter befinden folgen. Die Jeichnung geschie ; ö e e. . . . . ö zuge ug Tuck Br . ifters Anton Inmeldefrist fön * zum Zwecke; z die Genossen ev sPriffen der Jeichnenden hinzugefügt zu 1 , 26 er 9 3 zo arlehnen an die Genosse ö wa irma die Unterschrifien der Jeichne bin un cfig zug e wennn i,, , 3 *. Di tunden des Gerichts Vorstandes sind: Fleischermeister Deinrich ern 11 . die Bekanntmachungen der E 2 senschast acm iti, ö Uhr 10 Minut⸗ ; 2, n x Töürdber m zer 8 Dienststun en des Ge V B90 D — * ; ꝛ faek MWaskos und Vieb zandler De Tren ; * ⁊ r derselben ezeichnet durch ihren eröffne Der z . ö, n ö 8 ze e und Förderung der Genossen ist in den X Teäktefsenbenker Gottlieb Maskos und * dera ma derflbe ö. , , ö . a 1 8 — , , . Je sch 3 lk denztafieber, wenn sie vom Vorstand aut vird zum Konkursverwalter ᷣ richt ; des Sparsinns. 8 . Jeden w,, d, 22. April 1902. Ernst Beutner, in Rial; e ssen ist wäbrend] 3 Vorstandgmitglieds!! rlludlu des Uufsichtgratk d griin ee, g, nl. n, ö * , . r ge geh e e ł Dinslaken, 263 ** 9 gaericht. Die Cinsicht der Liste der Sengllen ni reer geben, dure en 6 . x 1 1902, Vor Wahltermin am 12 Mai mittags O Uühr, im 3 mn . eim men fl unh. Mark. Fänfundzman ig Ge¶ Königliches Amtsgeri Bienstslunden des ts Jedem gestattet. geben Aufsichtsraib ausgeben, in der a S; Vormittage 10 ihr., Pritis irreft mit 1 Iweihundertundfünfzig Mart. Fun chun 19945 der Dien Da, . 02 wenn , , . . wer Landes verbandes landwirth n 21. Mai 1992. r 1 . ern. Rive rein Ingol 1 Dal Amtsgericht bands rund deR, em asienbereine DRener Arrest mit Anze Vorstand: E Schütt in Altenkirchen Betreff: 3ingemeiner 8 2 R ä e,, . ni 365 Otto S U n * e n E. * . . . ⸗ — 6 nia j ö ĩ ö pfarrpãchter steber Joh Beckmann in Alten ⸗ stadt u. Umgebu ig vheschr n en mo amn m. 6 Gemeinde Vorsteher Johann Be In der Generalversamm naa. 1 Majchinenarbeiter In unser Genossense sregist ? 9 — 4. vo ves Rueß der Maslwcinengd! be ö dad , in st an Stelle des Josef Rueß beit ö n * 2. 1 7 89a 1 — w 25 1 2 — ö Eisen⸗ ir 2 er , 4 dir em 1232 Georg Brandl jum Geschäftsfühbrer und der 7 46 J. 3 dãrz — 72 Siatut: Statut vom 19. N
*
2 ichs Amt⸗ . Er. Starkard.
9 .
4 J
ö d Mi Uieder rn k e 9 Ie 1 : y Rama ischaf erfolgen durch 3 Mitglieder (. ö. d s zei zu der Firma der Genossenschaft re die Genossen 1 . 9 2 work; . fi je Geno ens haft die Sele menden zu d ma eb muß, können rechts verbindlich für die 6 1 ch 1 g
f i ⸗ s af Wi ihschaftsbetrie D. — m ꝗ̃ = zeschäfts⸗ Und Wirt wü ur ihren Ges —
2 1 er 8
die Jeichnung erfolgt, indem
Vorstands. Vie Zeichnung erfolgt,
. ; 57 . ) (2 (J. 1 Rach 44
97061 ilter ist ver 1 r Konkur ; 1 do * ; iurfm ö Arndt 1 1 ) beüügen. Die Mitglieder 2 — 1 8 51 ö. 1 7 beisuge . 1 Hi gli . — ebe sicht der Liste Namensunterschrift being zeichnen und Erklärungen abgeben. Einsicht de Ne
un remnachunq;.
esammlung am zä. the Glanbiger 84
e R ar e 1, — — 1
. onku ö ing J 2: * . 11 7lau rversamm Gomm ;
, , zu zeichnet Ir r — ni —
9 ernannt n
1 51 1
2 mann, Meme V 1 Br Stargard, h ; — r mm ; Bo 311 J
Vormittags 19 Uhr stönigsberg Pr. 23 Ayr . 2 srist bi zum 17 . ĩ
1 1674
.
99 64 1 27 J Irm T * 1 1 1 . — a reite 141 — afts ja 8a 1 . ]
ie m Großherzogliche rr, 6. Honig sperg, * tatut vor Avril 10 6 lee (n das Genossenschaftgregister bi röffentlicht: (1. J . Ga das 1. n , de , der Ginteagung , 9 riabre 13 f ztsaktuarah. Gayer Königsberg erri zenossenschaft unter der m 31 ezember des Ra bret richts sc st r ; n ĩ nuf reerpben,] errichtete Genossenschast u = 6 um 31 1 * 24 * dreber Philipp Krauß zum Lassiet. gen äblt worden. 5 Eee e e k innere, e, ö Wr * ⸗— . ö 21. Ine 3 Ango adt. = 2 X 2. 8 aflicht mit dem — ka — * * im t 3. 1 . B itmachungen: ö. Tdi Gewählten wobnen in Ingolstadt — * — * n T K erfolgen unter der Firma der Die malte, nn, 1902 mit e worden. Gegenstand der —— 1 — von zwei Vorstandẽ Eichstatt. * mm bäaericht u Rattwinz ein gettas Genossen ft, geze e . Mufsihblsratbè 2. Amtsgericht 1 mit alledern, Bekanntmachungen der . 1 — ziel be von dem Vorsitzender ö 2 unter Benennung dessel ben on d ritort.- ,
Büttne —— . KFaufmanna — Mam 190, ,. J * * 2 . Gunstav Bu ttner = Konkursverfahren umi r — r ‚ ĩ
trags 1 Taufmanns Wilhelm
man
; er dag etre rer 11 1
res Ledert 6 6 Orglmęeister hier ittim dederhändlers Jose par und Dar ⸗ . 126 Mitglieder d Vorstande find ü ne, dn, Gittmannstraße J; Bekanntmachung. ldo4s] lehnstaffen. Geschafts in en der Re 2 — bnet, im Pommerschen Genessen chaltsblal eh zn das biesige Genossen chastregin Darlehns irn nn,, ** Grleicht der ee ichnet mg 2 . g Mlattes bis zur nãchst n . betreffend den Ruppichterother ** z * Wirtbschart tr ⸗ et beirr Fingeben die ses' Sinnen e! * 14 betre ꝛ 1 . Stettin, ber — ** den Teutschen Reiche zassen Verein, eingetragene r, — 8 neralber ammlung d unbeschrankter daftvslicht u * gdönen rg. Unzeiger. na deschrantter Salt i gran Geschãfts jabr 1.
enm
uber damm 1 14
RV ö au er ul ae Rörz 19 da Stan 1 ö 1 11
. Sehistig heim
111 . M g min min mm ö . . ;
Mai 1902, Vormi j . 806. 4 ö ficht Kis : : rist Schiltigheim
Dresden, den 2 pril 1992 . )
1 ö 110 nich Mot 14 e ra ; Fönial is Amt
9 1 Rupvichterother II l ᷓ . ö M en n.
und Tarlebnetaffen Verein, einge Win ,
tragene Genossenschaft mit unbeschrankter
richt? Jedern ö e dn, s. Rontureversahren ssenscha 1. n ; z — Weiden. . April ⸗ e 46436 pril Sasipflicht zu Schönenberg. 1 1
ai 1902 rt in : R dar⸗ ndem wen Sr
firma beifügen
Bergen a. Rug, den 1 Ri 1 1 beß Um
1h⸗ ; 6.
1 8 . ; n — 147
̃ richt Dihesimi d Go., mach d von dem Ver orsteber oder —
1 ochnum. Gintragung in die Reer, * des Nöniglichen Umtagerichte Bochum.
A . Eyril 1902: Bei dem Spar und Bau⸗ Am 22. NMpt 1907: X 2 : verein in Gickel eingetragene Geno fsenschast mit beschrankter daftyflichi ; Eicel 85.6. . 2 . deg Siatnto lautet leht. ,, r um stng] Giiors. den 21. M , la
sebmeng ist der Wau Gr tb und tu
Eisenbahnbau Tüsseldorf. 4 n Tommauditgeselsschaf:
1 —
ü auge sell schaft⸗ weindurn. unt
5 —
umd
; vVaudwir thschaftlicher C oniumvere: G. G. m. D. D.“ Nlitenkirchen
23
x ersamml 22 M. R wadli nn age I Uhr. 2 19902 Bor . KRetanntmachung 2. er lan domn ; * — 1 24 68.
CS nesen Belfanntmachung. 4 Opladen. ct ans m, 86. 2 ;
* 1 n *
21 5. m 2 vladen
ᷣ . dart Biemar e- Cpladen, e Gm. b. C vle
.. selder Tarlehnetassen Verein eingetragene :
. daßge dorf, Weilburg pril 1 2 ö afry ficht in ͤ 194 n D , Genosenschaft mit unte schra nter 2 — R Rr [. 2 .
91 Vormittags Vasdedarꝶ. * wer
911 43 —
Koniglicd
e r die Register oeh. Eintragung in 2 2. dee Roöniglichen Mmiegerichte Bochum 1 2 Upril ö ö aewerbiliche Ver⸗ U en, nn de für Bochum. r der Echneiderinnung . Genossenschaft mit beschrantter Gnesen, Der VBochum ahn ich. 317 mmm, d
1
— 6
em. 1 wiesbaden. KBetannimachiung . Befanntmachung dDarttt 1er . . 2 —⸗
J ö 2 1 —igarren en ** ragen: e 28
zvar- und Tarlebnefae. dage-. claeger Ganchen
m min unbeschrankter COemn 18 Cpladen. Nurinaen ᷣ ;
* 2 —— * 2
.
or mitta 1Dr = em. . . ö J k . 1 1 or . 9 m 98 81 1è120 0 ; — ĩ . — 22 wan 59 * Rnndednr'g 184 **: * neichenstein. . 8 : — 2 — — 12803 8 4 1 l n — . fn ze. j 1* Jun 199 * i ] 1 Uekanntmachwung . gCyar ⸗ und Tarle hneka ; z . kae 1, 3 ĩ dorfer Sner ved Tarte en-. *. Fen5ichaft mit unbe ichranfter —— Genosenschaft mit Mn eingetragen ** w — ; Fenverein eingetr. wg a J arp icht. a . err Oaftyflicht 8 ö
2
Dr. —— 40 k ö — m Wicebaden. .
1
ö. ĩ . 9 11 . rien 1 . 222
1 165 12 258 ꝛ — w U 23 — * Contur fa bdren
192 ; s J Warp . 67 n Reichen fein ; ! .
1 5 9 —— 8 : Teutsichee Raufbhau- winters d 2 *r. 4 * . 1 8 1 1
Vor mistag⸗ 11d T piegel
1 See ien. Terdinanud Gehe
babe nm m
. am
wo uteme 1 — . 2 burg
Idstein. m ) ,
wiege durn. 1 n nere gericht ud wiaebura
2 ödeiner
m angetragen Genosen Konkurse.
49 . aan ain beichfr anten Oesty ih Nein. . r ; ; ;
*
voii mg en. Tarle denefaffenvere n T tam m derm
u. O9
To Ma 4 Ge
**
263 z . ne fanutæachuns
* 12 4 1 3* *. 12 .
andere Yritz
meren , nn . mn
; n d Fa 1 . 1 1 Mor . . * ö 1 9 16 *
= r Mi 91 ; . * —ᷣ * — . ; . er, ear, Herdern aer . — 7 : Daß
619 *.
uni d
— 228 6 *** ö * ö 6 3
Ww . * 24 1 ꝛ He, n, . * es fur ere fade nene, rr, 1 . é. ᷣ P / . * r 2
23
n . — 1 ! 249
20 mn ö r wer dener eien, d,, d,. 2 -
. 1 —
em cha *tereemrt J .
— . 1
* rr name n — — * 1 ** 20. J Herd Beihist da rn ö — *. age mer n mai en-, . 9 1 14 Den 1. Nen! 24 ö 72e 3 ** . 8 em ert G en snaerein Cherfeid. . —* em,, =. en mn — 1 eingetragen ar e ee Mart mn, defchranfrer 2
* ** ier, Oomafi⸗ Gene genschart =. be Rr ente . J 1 Ch D 4 1 n ann nei Gen esc. . rreagene 2 . 2 ve a gr. 2 2 99 192 28 22 Verein 8 ver eiage- , n. reg Status eier rm m, ͤ 1 2 — 16 ö dem artasg ditt 2
Wa 102 erm, mn
2
2 3589
2 ö. K 1 1
iam i Cν l
18027.
* 2 n iterans r r ,, 20. —— Saft * 21 23 * 11 ö
Ter Nera? 138 * t
Tea t=. .
. ö x . . .
sm at 2 12 Wa er gie e . * .
*