1902 / 99 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ichniß der bei der Vertheilung ] von Einwendungen gehn. das Schlußverzeichniß der

beraumt. ] gegen das Schlußverz Beschluß⸗ bei der Vertheilung zu ich big n Forderungen hien der Gläub ãber d

RSonigsbersg, Er. Beschluß. . (97 02] vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bier an Vermögen des In derselben Glãubigerversammlung soll Beschluß zu berucksichtigenden Forderungen und zur gung der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren und zur Del fn i ie nicht verwerthbaren Verm oögendstücke der Schluß 21. Mai 1902. Vormittags Börsen⸗Bei eilage

In dem Konkureverfabren über das J Jefaßt werden über vergleichsweise Beendi in Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Mai gs EI Uhr, vor dem König⸗ termin auf den

Wolgien hier, Unterhaber⸗ vom Konkursverwalter H. die Vereinsbank f Vergleichs ⸗· 902. Vormitta

Kaufmanns Fritz berg 84, wird nach stattgehabtem Schlußtermin und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Wismar erhobenen Anfechtungeprozelsse Königsberg Pr., den 18. April 1992. vorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten auf der lichen Amtsgerichte hierselbst be timmt. 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königl. Amtsgericht. Abth 7. ,,,, , ; Sohrau 8 . 3 . . selgt be,. n H um 8 ulmbaech. a ; 9699 ostock, den 24. April 18* nigliches Amtsgericht. Zewnen, den 2 . pri 2. ; D ö 8 2 . 3 e n nn,, mit 8 n Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. Contursverfahren. 9689 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lll en ll 8⸗ A * von 4 April] das Ventuzsverfahren fiber das Rostock. Konkursverfahren, 9736] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des TZiegenhuls. (9687 9. nzei er und n; z Vermögen des Büttnermeisters Peter Sammon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Paul Schäfer in Stettin ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 462 m li in Burghaig nach Abhaltung dez Schlußtermins Kaufmanns Richard Mohrmann zu Rostock . der nachträglich angemeldeten Forderungen Kaufmanns Vincenz Langer in Ziegenhals ist min ren 1 en 0 ö ist zur Abnahme, der ala e g des Ver. Termin auf den 2. Mai 1902, Vormittags wegen Niederlegung des Amts seitens des bisherigen =. ————— Ber li ld 5⸗An

zur Erhebung von mnwendungen gegen 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Verwalters zu Rechnunge legung desselben und zur A ntlich 11 Montag den 28 J ligen Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den Gerliner F ö Sonderb. Er. Ml ukv oa ä . April 2 Fähr al ? n dG *, Vormittags 10] Umnr, Vor den 1 Hör Tel wer is ,, 3 fie e ö ö vil sr 1960 j6. 86 et. bz G 1895 * n io lob n 5h; 36 Pf 135 d 1201 un. 1906

und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. il 190. walters das Schluß verzeichniß ber bei der Vertheilung zu Stettin anberaumt. Beschluß⸗ Stettin, den 23. April 1902. hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, Sold S ; 22 ? 3 y X. sterx. x 161 346 1. W. her Aschen St. Anl. 1893 Bo. lot oo lrmaseng 183 u h)

Kulmbach, den 25. Apri ö a. Amtsgerichts. . . berücksichtigenden Forderungen und zur Kundler, t ogerichts. anberaumt. en 24. April 1902. ö *r , Sid. fun * ö n , ü Harn Alone, le, ng, , n, d, , ,

eme, , , n boo = dn) og. o;

2000-200 162, 89 Vavvenk ; 6063 be mer 7 . B. * jh hh Srl gat enen ö . eh eutsch · Ostafr. 3. O. 65 cer, 6 sellschaften. , , , n, argerttr zins laudislch rn, ds ie 387 5665 3 ĩ 3, 80 bz ient 2. Gold · Anleihe 1357 ; ubs. der, ,. 3640 * Do. do nam 141 e , v. , . . , . 98, 29065 ö do ah u. . . do. in? slöhh n. Hh 6 e enger 163 23 n. , . dr, 6 . ge, 625 . 9. ? ö Dh. 2. ö ) ohh = h ) 506 K . av. 3 17 6, 206 m n, , , . 6 9g u. H .lozß 3G Bug. Gold Hvpoth * nn 19. 103 006 r Nr. 2 zi F ,,. i , . 5 n 98 800 . 98. 0c 000 = os. 10630 ä = . 200 =* 0 153 2565 009 = 66 gg G5 h 5000-2056 —— * 200M C—=265 1009 209 98 993 20 = 6 6 563 200 = 0 gg 5c 20099 6911 ö ; w s g

6 5001103 3. Mo lG, 10963

Se iel e r . N12 (L. S. uchs, K. Sekretär. ; 5 . 9694 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren . r 1 Ron bersahren aber ah . nn r. sowie 99. rn, i, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt 3 3 2 Bermog sber die Erstattung der Auslagen un ie Gewährung ' ill. Kon rr sverfa ; 968 Ziegeuhals. Händlers Adolf Heymann zu Brinnitz ist zur einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhiger⸗ . . 3 6 . . 66 Königliches Amtsgericht. ; ; . Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Ein⸗ f S ; * ö n dem Konkursverfahren über dennen laß de i . e,. 5 , 3 zebung ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Mai 7. Mai 1901 ver K d zitt 9721 HGolbrubel * 1. 135 2 do. 23 wendungen gegen das hl ae ichn und zur odr, B i e T mu ven G am 7. Mai ] verstorbenen aufmanns un aun. ; 169721 , , , 1 Rubel * J Lelte —ᷣᷓ 1353 Beschl der Gläuhi aber dich nicht ver—= Bor mittag Uhr, vor dem roß⸗ Schneidemühlenbesitzers Kar! Decker in Schil⸗ Das Konkursverfahren über, daz Vermögen der O0 * 1 Dollar 420 M0 Fir, Ste r, g . den, 190 unk. 1 eschlußfassung der Gsäubiger, äber die nicht ver⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die f ihr zur Ab * elsgesel F S KLinre Sterling * 26, 45 2 , . ] werlh beten! Vermögensstücke Schlußtermin auf den dem Konkurs berwalt hene Vergütung ist fenen a. Ki. it nir Abnghn der Sähinß. offen gn Lande lsgks⸗ ischaft in Finne Schumann nisterdam - Notter Wechsel. , 6 190177 ib, or, Wormittags 8 Uhr, ven dem . n. fen. er zu zahlende Vergütung ist auf rechnung des Verwalte lz, zur Erhebung von Gin Und Maher in Liquidation in Zittau wird auf e. terdam 1065 6. 383 Ru e ,. Amis gericht Rupp ea , mn ln e ht dötupp ö. . ö. 3. 6 April 190 wendungen gegen das Schluß berʒeichniß der bei der den Antrag der Gemeinschuldnerin unter Zustimmung Brůsfel und Antwerven 16 fl. 1 do. iS ure 18 . 33 Abril 190 . ostock, den . , , Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen der der bekannten Gläubiger eingestellt. Der auf den do. . i. Irz. 3X. Bap en BSaben 15333 5 Großherzogliche Amtsgericht. Schlußtermin auf den 17 Mai 1992, Vor⸗ 5. Mai 1902 anbergumte Termin wird aufgehoben. Budapeft ... . Frs. 3 N. —— Bam berg 1366 Landau, Isa. Bekanntmachung. 10026 Schopfheim. Konkursverfahren. 9I4 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zittau, am 25. April 1902. . . r. 5 * Varm. 16. 2, / gi, 55 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der In dem Konkursverfahren über da Vermögen des i f bestimmt. Königliches Amtsgericht. Jalienische Plätze. 155 Tt. . . 1856 a ,,,, 2 . 6 Schmiede n, . in. r . 2 Wischwill, den . in 1902. 7 ,, 1 ir T. 1. . 4 in Eichendorf wurde mit Beschluß pom 25. April wurde an Stelle des Konkurtperwalters Ambs hier Bendigkeit, 626 20k ch . . * 1902 9. ö bestätigten Zwangs⸗ . Emil in enn, hier zum Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ W. Bekanntma ungen i. bon und Ozorto vergleichs aufgehoben. . 6 verwalter eruannt, ; zaberm. gonturs ver ahren. 10027 dis r, ; . Landau a. X. 25. April 184 Schopfheim, 4. Wril, M0. ö Das Konkursverfahren 66 das ad he. der Ei enbahnen. ,,, 17 33 , D la dtsv ö ö Der SHerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Roeßler. Gheleute Eugen Walter, Sattler und [ofbz3) Kleinbahn Madrid r h , efel 3 G. 8) Schreiner. . Sekretar. Schwedt. Beschlust. o6ß83] Tapezierer, und Auguftine, geb. Viehler, beide Bismark Kalbe a. M. Beetzendorf. Rew Bort 2. 566 Se; 3 HR. . . Lauenburg, PEmm. 9691 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Zabern, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bekauntmachung. z * 7 1 i xist a . ] . 3 Konkursverfahren. underehelichten Putzmacherin Emma Bartel n termine vom 5. April. 1902 angenommene Zwangs⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird der Mindestfracht⸗ J 3. do. ,, In dem Konkursverfahren kber das Vermögen des Schwedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen saß für Eilgutsendungen zwischen Bismarl Start 3. 37. Dori. Rummel h urg Tsschlermeisters Hermann Mohr zu Lauen⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tac bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und Bismark Staatskahnhof bezw. umgekehrt für l. Veiers burg? 0 ,,. Ri. e denb. g r ig . burg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schwedt, den 22. April 1902. Zabern, den 23. April 1902. Hüter Im Gewöcht unter Jb6 kg auf B , von 26 . . ö 88 dre ge. 8 1551 3 des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen Königliches Amtsgericht. Kanserliches Amtsgericht. so0 = = 260 Kg. auf. 30 3 und üben, 260 KB auf 50 * Hemm gn Platze.. 65 Fr. X. 26 So Yurg 193 . 3 333 gegen das Schlußver eich is der bei der Vertheilung Sohrau, obersenhl. 9682] even. Kouturs verfahren. 19680) für jede Frachtbriefsendung ermãßigt. hendinavisck ' Piat: 963 Frs. . Cassel. 1869 re ö. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 23. April 1902. Varschau w ,, T . Charlottenburg I33g * Iassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Hotelbesitzers Andreas Majichrowitz in Sohrau Aunbauers und Schneidermeisters Sinrich Betriebsabtheilung Altona Wien . 2 Do. * untv. O5 / C36 D909 = Vermbgensstũcke der Schlußtermin auf den 18. Mai O. -S. ist zur Rbnahme der Schlußrechnung des Behrens in Wilstedtermoor ist zur Abnahme der Gesellschaft mit beschräukter Saftung do w 85 2563 23 1356 unky. 11 , ne 163 66 B de, n? des 16 Uhr, vor dem König Verwalters, zur (Grbebung von Einwendungen! der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung! Lenz X Eo. zu Berlin. Amste Gank Dis t outs M. J- , ,, , . versch. S , 6 ,,, 53 undon J. Harig ** lin (romhard 9). Br ssse , , is 1, , mn 6 . versch Bien 34. Jialien. 3 O er bin u. WMarsch * ö Cen ] nnn . ve, rn , e d cs ! 64 55 J üuntv. 10 4 16 2655 w m G d ö J 5 1 w . 190098 od oo ; . . 17 660 —– 66 ih 563 66 17 m , iss ahn

1902, Vormittags 104 Uhr z lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗

stunmn, lombn ToörrrTaoe Mrrrär-Gigenbahn.

Lauenburg i wenn, den 22 April 10. Fahrplan vom 1. Mai 189902 ab. Rorweg. V 41

Königl. Amtsgericht. ge, . 2 . .

Berlin Jüterbog. Ent⸗ Jüterbog Berlin. i T, L orten. Bantzioten e, , n. .

1 1 n, . ) * 8. 5 65 ö . 2 1 102 5. Rand Duls St. ngi; San n. 12 20 48553 161 6 . . neue 99 96 ö . zoverei n r; Bien h R r , efeld 16 5h -= 6 sg ieue 869 305 1 J Sovereign 5 2 J. 56 woll h. 199 Fr. 81,2 ethz G do. 1901 ink ö ö 1. 5600 ö , g 3 do.

II. u. III.Al. U Bre- Stüge . 16276 Doll. Bkn. 1090 fl. 168,830 do 3e dn 5050 - 75 103 26 2 da do ;

. 9 65h Demed 's 8e, e, ve , , 0 ooch andschaftl. 7

schaftl. Zentai

*

. erh, 3 0 505; 69,50 3 69.756)

J 185 * 1895

C = D D , = . D d .

S In en.

8 s e der. Do n .

*.

d d e = 00 2 22

ö

g. . en, Rirdorf Gem. bb Hd s sh h Reto 1851, 1884 , . ö, c . 4 50 oh = 500 1635 *. 4 ö . 19 50h B , ge, h o ge ö , , ,, K, , 16 glargard i. Por 14 ö , s Slen ya lg la rio 0h60 = 5h . Ege au 6. . 5. . ! 91 . 9 . ' litt. 1650 3 lol. CbG & taart ice r f;

hhb6— ö. e s 3. 6605. . 93 Bo bz G . rn ont nr 1896 3 ö i m ,n ende i vlg glei n, m, n, W 50 G e ibec 1891 I e Jog ige So ch mn

0 , ihc Sies ba ber Yo = 166 lh 4936 4 ( 25

8

2

———

——

. ö

e , w, = w g .

.

* e ö! K —— . 1— 2 I *

O

.

L 0 * 22

*

3

6

*

2 2 2 2

14

e r m . 2 dee 4 22

28

2 282

1— 25 8

*

8

.

Q —— 2 ö k 1 ——

w

5 8

w

D 2

** J 19904

a 1 e

81 8

8 33

1

w

28 * ——— 26 * D J , , , e.

r r rr, , .

12 56 1257

22 n 8 * ö

. F328 1

;

3 12 161 . 5

*

145 rn lord

aw der Militär Eisenbahn.

Leipzig. Konkursverfahren. 9710 Das denk er e l f. das n, . ö 1. 101. 3. h. fer⸗ . abrikanten Theodor Reiher, früheren Inhabers al ; ti onen. x ö 22 8 Damenkleiderstoff Geschafts unter der Firma II. u. III. Kl. II.u.III.Kl. II.u. III. Kl. II.u.III.Kl. nung II. u. III.KI. II. u. III.KI. II.u. II Kl. 6 * 31 rn im, . ö. 14. Theodor Reiher i . Lindennn, Merseburger · Ant Abf. Lit W Unt. Aki. Ank. Abt L En Ant bf ] Ant. Ab. nt. b. L Val. l- , ,, n, n n ,, do. d straße 68, wird, 6 der in dem = Inyersals St *** Dest. Bt. pi h e n , . Dessau 2, = s, 1633 . 3 lermine vom J. März 1902 an enommene Zwangs⸗ . 12 ö nn e, m nba Jan no. alte pr. ag =- Dos . 2b r 8 33) 1 6 0e vergleich durch recht gl tãf tigen I, n vom 1. . 524 424 ** rolf bud 0 99h . n . . 6 * 3 131 de u , bene m, obne Rufs. o. 6. 1353. zi o hi6 ͤ e 44 eum. gar. , n . 15603 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. m 77 5 571 * 28 1 , 1 , 9 1. . 0. do. px. G G = . . 600 R. 2I6 oh b * do. neu. 661 2 30 ion 20h; Lein zig. en. April Ms. 65 * ͤ 3 533 8538 33 ,, . f . 7153 7 j 62 1 366 ult. Man e unk. 1910 n rer . On Komm - Oblig. 3 id jo 5.-= r Königliches Amtsgericht, Abtb. 1I1A., Johannis gasse b. ; 5 * 3. 22 2 68 en n orf. . , 1 na E 6eme g mW, m dryfob m t n' n rr, h n sireußische 0 m , , Lommatnseh. 19712 ; 51 5 565 35 0 Villen Saal w . . ö * Ji. is kr. . 2 2 zollt. 655 R. , i grunde en m ö ls. 35 ch do 3353 38 In dem Ronkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ 7,16 7. 45 1,346 37,5 Re banen - Klausder . w „49 6,3511 10,00 A 1247 12,43 623 6 Teutsche Fonds 4 line BJ i pid 2 e , r .. 25 Vommerjche 1 mögen des Tischlers und Glasers Franz Otto 7.23 2 50 17 26 6 400 Sperenberg . ; 122 43 6 44 101 iz43 124 56655 8* Schau dd or. 05si Ip * Staats Bapier . 15 1 ** do. e m . Ouietzsch in Lommatzsch ist zur Abnabme der 7,3: 4 4 ? 51 10 61 455 Schießplatz (Cummere dorf. V 33 361 10.36 71 iz 36 1237 94 . E versah. r gm, g. 2 o z. vians i r t, , . . Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von 3 40 264: 71 622 490 Sa dnefeiß ... 32 K ö 29 10360 di Reicht. Anl. nz. . 1 . 16 2 ̃ s , ver g ä mr . 5 bi Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei 7.48 7,4 213 2.1 3. „1 560 FJänickendorf .. ; . ; 19 6. 10.721 2 33 5, 5 * . 1 , g. . 6 6 1 7 , ig sobjch;. o rn n, n 285 v4 der Vertheilung ju beruücksichtigenden Forderungen 7,9 3 220 2.21 16241600 Roljenburg .. . 12 613 10,14 1 2 7 ; ir An? vert ch 100 6 56 . 100 s 30h * 3 . . der Schlußtermin auf den 21 Mai 1902, Vor⸗ 6350 1 e , Anil 5275 62 ils br mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Königlichen * 8 41 1236 a 1705 22 100 10 R * nhl 73 sri 6 40 5 an einm m ar rer P . ] . * 1 1093. 705 Amtsgerichte estimmt, wen den, 1ons Bemerkungen: Nachtzeiten von 119 in Lil, 411 n n,, * Lommatsch, den 24. April * 1ablen aelennzcichnet 1061 a Ver Gerichtaschreiber des Ki niglichen Amtsgerichte Men nn,, r n 6969 Lud wiRshurg-. 1603 Vi Station Werder ⸗Zinna wird vorlaäust m öffentlichen Verkebr noch nicht ül raeben, die deru⸗ R Amtegericht Ludwigs burg. e Cönigi. Tirektior Das Conłkureverfabren sber daz Vermögen des C hristian Gerne. Bauern den Thalhausen⸗ 19741 Bekanntmachung. Unterstadt l ingen, ist nach Abhaltung des Schlu 5. Y d. J. wird der an de Weimar

. I 2131 1* de 2 ron 1m DH win z z ** . Am 14 ö ren den 7 r zererl 2 1 νs 1 ür 1 n 13 1 Io wi hen ö. C Kerriepen nen J

Gichenberg und rien Ueber Steinbauer Werlesbausen dem Personendert br übergeben. tbeiligten Absertigungssteller Auskunft 698 ine va rtigui Werles hausen find Grfurt, den 23. April 190 l Königliche Gisenbahn · Direktion. ze ia eshäiftefübrende Verwaltung

as Vermögen

nüsehändlerse d Berlesbausen kann zack nur dann abe als gesch 1 at mw en r n r Reisende sich zu sofortigen 2 ; * ö

0 57 wan Mitteldeutscher Brivatbahngnt

11 111

1adenseheid. nonture verfahren. In dem Re rrabren über d Nolonialmaaren- und Ger führe Lounid Glager u Lidenscheid. Aluserstr 2, von dem Gemeinschuldner gemachten 1 1, Werl n

dafur

ertarif. (run

*

24

ttion

ü infolge eines 6312 1 Vor chlags 1

r mn 117

inem Jwan ern eth . tales . 2 rund lieh

min uf ken 20. Mal 190*, Vormittags den 22. Avril 1M. ram, . , Rassun

II Uhr, vor dem Rem lichen Amt icht in Königliche Gisenbahn · Tireftion. 1 a dannn, n erze Dime, Kottenk eim 3.4

—⸗ schei im , anberau Der 9 ** 1 Rm ll IF -en Wrivaibabugatertaris 1 Et. Johaun Zaarbr cken.

] rem, vn mmm! ? n biahderigrn Nmfan wann, Nönigliche Cisenbahu · Tire KBelanntmachung.

mmi ! leic sen ene, län 1. Mai 100 tritt der Nachn des Konkursgericht mn ag . schen sertarife in 1 0 m Der ac de,. . : iligt serigu lell Gnäterverlehr von FJranfreich nach der 2 n er chweiz über Eisaß Lothringen 1 ö * 5

l I 11 nden scheid. . Uyril M kabn und der n Ea wer, nnn, rbalten ist, entball 1 n ichen m Erfurt. den Arril 190 la un ĩ 1ęè di lationen Gwredn Cönigtiche Cisenbahn · Tirertion, 214 54 2 118* iBbrende err 111

16

4 2

C ontureverfahren. nd n.3 ren ᷣ— nba n nr din s 191 Dom nnn, 81 *

9 542 1 11

nelissenm.

Rechte rheinisch - Sessiicher Verkehr (Gruppen VMI VII.)

er dar en . Theoder Wisheim

vrivatmanne Qermann Rönsch n Meißen nt mr. erstem, Jacob z 114 em, 1 1 1 * 891 cy on rel 1 irt Salle för n faticnen n 1 66 141 n 26 re 22 1 2 * e w de Zira burg.

21 8*

mittag IO Uhr. ' . mend on tlebogler nbal n * 8.5 Im keraum! 2 z n 22 k ür 8 * 26 treck att . . 6 aclegenen Stationen der. bee. 1. 8 z m 23 M. . r nalserliche Genera! Tireftion ars * den der Gisenbahnen in C isaß Loihr inge?

Teutoburger Mad · E isenbakn

112271 111. * 89 * 11 1

24

I

.

2 Mal aon. w

Dan nialiche Amtarricht Meißen. 25

m

de

. 7

* —1Ipyn

neissen.

e dem NKentargeerfabten über dae Bermogen d

Nitte rute vachter« Noolif Rarthele n Gocwigꝗ lcher

k mal non. erm. 1! nr. ed nm MH, n ;

rs rr mme mung pen R er, mig, rderum . ö n im Verlebr mit den la⸗ * m

richte bier an 22. 1 ber einen 1 rag auf tor Tanne un 5 ri dri enbabn⸗Lititet⸗ ** ͤ . n ;

m Masse rar wn Tal 1M ar Wir hamt . Traben. Ranigliche Cisendabn - Tireftion. .

Tec ienburga. den

729 8 1 * m! 5 1 2 . Meißen. 228 1 rr 1 2 ] ö =. 7 u ; 11 . va Relei. wtgeticht fg Ger n, d. Tach. Dtaatscisendaknemn. Nhe ini sch - Mestfalisch Oeisischer oh lenver fehr 1 r chattefübrende Verwaltun R rr, on, mw min 1 ** ö. 89 *

nfureverfahren 1 2 Der Tertareeerfabten eter dor Ver eaen de! 19 J em v 2 . r Gi A pritanten Rar] Gmiazberg. Jakaert der, * un d ** een, ö: 1 2 3

rm, WMier Riagkerg 2 G9 8 Nera scheiʒd , ern n n meng 44 Ger e,, ,, ; , .

rr, adden der la den er ier etern Gütertari Gl dien (vil. in den Mrur pen Königliche Cisen bahn Tire ftien 1 e 93

8 Neremer 1M 120 e mem mm s t alench * * ,,, , der 2 in 2 1 min ö r. wan n, 3 * 3

dane e ne e He len =. r 4 Q * ** . ne 1. Mal d. J. wind der = der Babhastreck p ö D. * *r 8

bett eic a οσάσ&ò& 1 * n erwalblet. Tc Gerelstemn seischen Tœrsbrmm rr dre lbata 161 ; rr nm aelr Re Dolterantt S Tremar för den Persenen- 1 ö n ** * . 6 1 1 yr 1 11 = rd wr *r etfebit ct è*net 1 Ge fort demn von Nerantworilichet Nedalieut F 8. 841 6 ad den St. TbHea? den Bejanemaki in Ber! ; 15 ĩ 9

den ö

2310 . Renfur everfakren. 19741 nes ialic mien be bn Tirerilen. Lecken und Babt nue nach 4 1 ; man! „Getfernugg dach Denen merle er nme (Sein ni Ger 21 * 2 r 2

Da dem af aten rat rn ret ö 1 . au œ il * ** wilde le rice. = alla Gee Gamer isceere-enerr- ir- err ia 8 dm, mk Aellata d Rm PFritass: i wen rr e Tante men, bee, n, Li. bann a ar οᷣ—2«'·2 Merl 1e Dre n Re ide cν·lch-- n ; 1 m w, . mar neee. ger ittea« 101 Uudr. niere berere, fer der Berkebt wut Gaßel (ber- and ice elfen baba- Tireftien. een, Berlke dw, M le strat. * ; —— . Raa en, na ge, e. 1 . 11 . * 6 *9n 2 h . j ) 2 nm. * 2 ] 2 8 . 11 * * 8a 9 * W 2

—— P

n m me abt

ö 1 . Deen en 4 1 ĩ * ; 28 4828

1

*

mere men, me im Gr vrl 107

. 2 *

1

8 .