1902 / 101 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* d . Re F 2 ö. Serrr 3 8 59 owüns 9. 7 1 . . Q * ö Per sonal⸗ Veränderungen. Landw. Bezirks 1 Dresden, zum Lt dr Res de 2. Gren. Regts. würde dem Herrn Abgeordneten die gewünschte Auskunft in daß die Faffung unseres Entwurfs ö . Nr. 1091 Kaiser Wilhelm, König von P reußen. Petz sch des Landw. den beiden Fällen, im Falle des Grafen von Arnim und führend sei; was sie sachlich ? Königlich Preustische Armee. Bezirks 1 Dresden. zum Lt. der Res. des 5. Inf. Regts. Prinz jim Falle des gernenmrg Köhle ben bab Auf die R ö . ing * ö e . , , . im Falle des Gouverneurs Köhler, gegeben baben. uf die Frage Anschauungen stimmen diese Anträge Beamte der Militär⸗Verwaltun Friedrich Augnst Rr. 104, Stark des Landw. Bezirks Schneeberg, e . . ] ? ; BYrage, nsch 9g timmen diese Anträge 8 J ; ec. z . a. ) . zum LXt. der Res. des 9. Inf. Regts. Nr. 133, Lie berknecht des wie verschiedene Dinge kommen, die dem Herrn Abg. Dr. Sattler bundeten rn, n. er Haupt sache ch . . . 1 1 Fe, . Landw. Bezirks Glauchau, zum Lt. der Ref. des 2. Pion. Bats. nicht richtig erscheinen, kann ich ihm Folgendes antworten: die Haut, führen diese Anscha ͤ eid, Schwen Barn. Bauinspektoren, Bauräthe von den ö ; 9 Ve, ra 5 . ; kr. r Il ? 4 . b 29 , . 2 Nr. 22, Hahn, Zwin ge berger des Landw. Bezirks 1 Dresden, haltsübersicht wird nach den Anmeldungen der verschiedenen einzelnen Intendanturen des V. bezw. XVIII. Armee⸗Korps, zu Intend. und u Vis. der Landw. Inf. Auf oe eis * Feforderl⸗ unt n, , . J. J ; delner 4 te en ein Bauräthen ernannt. he ö. uletztit n . Res des 1. Feld Art Regts Rr 8 der Ressorts im Reichsschatzamt zusammengestellt, und ebenso wie die für diese Anträge 2 . nent . . ' . e e 6 des Feld- AI S. B 24 * . 6 . ö ö r x ; dem d sten esun 186 88er * 733 Durch? Verfügung des Kriegs Ministeriums, 14. April. ,,. 1183 Okerlt. verliehen. 2. einzelnen Ressorts ihre Spezial⸗Etats bei der Etatsberathung selber gemachten Vorwurf, daß nicht flar In Sc. . ; ch Auch diejenigen 6 e n Binh k ehh . 3. 3 Aöschte ssbewi'ligungen. Im. Beuglaußtenstan de. vertreten, so vertreten sie auch gegenüber der Nechnungekommissen em ersten Satz e,, n, m nn,, is alles unter Moment für die Strafbarkeit ju B ) atzanke eim . e, ves Run ö r 13 x ? e, i,, 24 ur Vorlage begriffen werde Um ale be AF . 2 ö lilitärkasse, zu Buchha in n e 2 . 1 ö. 9) * e 21. April. Metzner, Oberlt. der Res. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 12, ihren Antheil an der Haushaltsübersicht, und die Rechnungskommission zu beseitigen, die nach diese ; ö vm, gestraft werden TanzleiSelreläre im. Kriegs. Ministerium, der, Charaltet als Ge mit Pension und Ertheilung der Aussicht auf AÄnstellung im Zivil— lichtet ihre betreffenden Anfragen Re einzelnen Ressern , , dieser Rid in der er heimer Kanzlei⸗Insp. verliehen. Dabruck, Rechnungsrath, Intend. dienfl, Schmiedel, Haupkm. der n J. Anf gebots des Landw. rich er ihre a. enden * mragen an die einzelnen Nessorts Lesung en ver Sekretär von der Intend. des XVIII. Armee⸗-Korps, auf leinen Bezirks Zwickau Fatob Oberlt der In 1 Aufgebors des betreffs der Spezial-⸗Etats. Die Reichs-Finanzverwaltung ist jn . . . . ter den Ent fallen. Ich glaube, meine Herren z formuliert worden; ab Jar uli 902 it Penszon en Rubestand . . . 33 6 29 . 26 . . K . . ö . Urz un die Vergel zu bezeichne sche min nn,, . . ; ö ö rmuliert worden; aber au 1 8. 21. Juli *. wit ö den ,, Landw. Bezirks Plauen, . lleber führung zum Landsturm diesen Einzelheiten ausgeschaltet, die Frage hätte also in diesem Falle unter die . i 16 nit tlarg t ist, daß auch die Beleidigungen unter den Entwurf diesen Anträgen thät ö ) d T . Zenker ie er 8 zur 5 ) - . e,, . T. er, 2 . s ; 296. . J ö * ö w age fallen, und welche nicht 1 u,, . . ] u den vurs esen Anträgen the . 2 D ö 4 Dänku dn, 3. Aufgebols mit der Erlaubniß zum Tragen der Landwehr korrekter Weise an das Auswärtige Amt gestellt werden müssen. Ob . ren, n ill if der linken Seite des Hauses hat man ee, , 3 ü ö 2 Dar dier, bei den Intendanturen dez Ur Xlr, Armee Korps, Armee⸗Uniform, Krebs, Oberlt. des Tree, 1. Aufgebots des Feser Geschäfts ein sachlic fechtbarer is ill i . , , ,, . zunach ich 3 ich etwas Les sehr bemükt 664 . ersten Derren, die Vorschrift des Garde⸗Korps und des XIV. Armee-Korps, Günther (Otto), handen, . zirks zittau, mit der Srlaubniß zum Tragen der dieler E eschäftsgang ein sac HJlich unanfechtbarer ist, will ich hier nicht ausführlich sein , r bemüht, das in Zweifel zu ziehen. Nas diesen getreten Fink, Verspohl, Schumann, Kirchner, Bureau⸗Diätare bei ann. L,. Uniform, B öhmert, Oberlt. der Inf. 2. Aufgebot ts näher erörtern; ich gebe vollkommen zu, daß der Herr Abg. Dr. Sattler Herren uns der w VkͤI . meiner Irklärungen, meine Herre il i ; . k . ö . en Korps em Dir , . des Landw. Bezirks f Dresden, Dr. Große, DOberlt. der Inf. ihn als sachlich anfechtbar bezeichnen kann. Sie müssen aber bedenken. . ,, nicht mehr zweifelhaft sein. Man at sogar versucht, dem e Korps = 3 ) . z ö ; . 9 , 6 ; ö ö ; 9 * ö . J 1 119 6 J n 2 Wert . . Be K 13 . ü ; ; 3 e e Korp der ö 2 ; R . 333 Militär- In en 7 . des Landw. Bezirks Leipzig, Dr. ah . itt mann, meine Herren, daß ein Etat das Werk mehrerer Hundert Köpfe und ger 56 —̃ ö. 566 ; darauf hohen Oa ie Meinung beizubringen, wenn uns die Thatsack Sekretären, Zielinski, Hoerner, Bureau⸗Diätgre bei den Inten⸗ der Inf. 2. Äufgebots des Landw. Bezirks 8 behufs va. 3. . miberst ö nd de , ellen 5 wenn uns die Tl * . 2 6 8 11142 C= —— * roy oy ö 1856 5. 39 58 5 * 719 18 966 ö * 66. . . danturen des XI. und 1V. Armee⸗Korps, zu Militär⸗Intend. Re . ing zum Landsturm 2 Aufgebot Piltz der Feld⸗ mehrerer Hundert Hände ist. Eine Haushaltsübersicht gleichfalls; und strafbaren Charakters 5s⸗ . 13 2 . t 29 i. . ! z z Ti; . f 13 2 ö 3 . J 859 R 5666 . gistratoren ernannt. Hoyer, Bureau⸗Diätar von der Intend. des Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Leipzig, Hoh Lt. der die Reichs⸗Finanzverwaltung kann nicht gut auf einmaligem . , ,, k . ing auch die Ke itznahme durch einen Dritten gehört, nich VI. Armes Korps, zu der der 3. Hih, versetzt. 2 f z Pioniere 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Plauen ; der Abschied hier in einer Sitzung über Details der anderen Ressorts Auskunft ni ar s J , , 6 . beöelchner, betannt gewesen sei. Meine Herren, ich habe darauf nichts iger 16. Avrik Oberbeck, Roßarzt der Landw. 1. Aufgebots zilliat. J . . ,, , ei zwe fft, likte unter die Vorlage! Ich lasse denen en , , . . r eAakhe; Sor NE KiJeo8s Bomilliat ; J n . bewillig * geben, über die sie die Akten nicht zur Pand hat und von deren Ur aslen . 5 ' . ö l J 1 denjenigen, el as be et, ) (Hildesheim), der Abschied bewilligt. Müller, Unter⸗Roßarzt der Im Sanitäts-Korps. 21. April. ie Oberärzte: Dr . . ic e e. Zur in ache auch 4 1. : 5 3 266 1 8 ** 88. 1 2 an ö . vrachokrinaiin- 9 worRor 9 r . Landw. J. Aufgebots (Mannheim), zum Roßarzt des Beurlaubten⸗ Du nrelt beim 4. Feid-Art. Regt. Rr. 45, im , Bar d. F. n rachebringung sie vorher nicht verständigt war. fran de, ernannt . k Yecackees] zum 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz-Regent Luitpold Kon Bayern ver Abg. Dr. Sattler. Der Bericht der Rechnungs lommission. N w neh ring Roßarzt der Landw. 2. Aufgebots etzt und zum Stadtkrankenhause in Dresden en. Dr. Stroh- doch auf der heutigen Tagesordnung, Die Reichs-Finguzberwalt 6 . , m ,, 8h Sen ga bach beim 7. Feid Ar t. Regt. Nr. 77, zum Sante en. (Füs) Regt. mußte also auf Erörterungen dieser Art gefaßt sein. Auf die 13 1 pril. . . ar, , mh 2 ö. , ,,, P fe n. Prinz Georg Nr. 108 versetzt und unterm 15. Maö‚n d . zum Stadt- selbst ha 39 Staatssekretär keine Antwort gegeben. Es 168 Kunz Zahlinstr. von 83. Kriegsschule 2 Anklam, krankenhause in Dresden. Johannstadt, kommandiert. das Richtigs te, den Gegenstand heute von der Tages Zahlmstr d. Schles. ö at. . ir. 6. . bke, Die Assist. Aerzte: Höpner beim 3. Feld Ar ct. Regt. Nr. 32, und an die Romimisflon zurückzugeben, damit nament . Inf, Regt. Graf Bülow von nnen 65. Westfäl) zum Oberarzt befördert, Br. Naumann beir 1. Regt. Nr. 101 der Ve ertheilung der außeretatsmäßigen Ausgabe sammtlich un ker lieberwe ifung zu den Korps Intendanturen Kafser Wilhelm, König von Preußen, zum 6. 36 „Regt. Rr. 58 schreitungen uns ein Bericht erstattet wird Garde Korps, 1X. I. und l V. Armee Korpg, zu Militär. verfetzt, Wilms beim 58. Fesd-Art. Regt. . unter Stellung Abg. Gamp (Rp.): Ich schließe mich Antrag an Intend. Oe , ssfe ernannt. Gerber, Zahlmstr. Aspirant, zum 4 ja 'susto des Sanitäts Korp, vom 1. Mal d. J ab auf ein r iern, daß das Reichs-Schatzamt sich o wichtigen Zahlunstr, beim J. Armee⸗Korps ernannt. beurlaubt, Pr ö 9 rn eat. R einfach ausschalten läßt. dem von Herr ttler auch ( ) Q 1 2 1 All, 21. 111 . . 18 . 91 2 . . 4 . D n pri. zigt (Paul) Intend Sekretär von der Intend. zum 4. Feld-Art. Regt. Nr. 45 versetzt. . Ritt nterarzt bein zehobenen Punkte der Ve ung der Arnim che n Rechnung XVIII. Armee⸗-Korps, zu der des Garde⸗Korps versetzt. ; * . M. 61565. unter Versetzung zum eld Regt. Unrecht; der Vergleich, welcher jetzt endlich abgeschlossen ist und 143413 35 N . zun ( zt befördert . ien zen. anfechtbar scheint at erst jetz ie Vorlegung der Rechnunge Königlich Bayerische Armee. . 6 1 . ö. , . , Gttler solke ,, 131 Arzt 2. Klaf . . zuletzt irn. zt in Vrei en del bardllèe Mmoglichl. . Offiziere, Fähnriche 2c. Ernennungen, Beförde 91 a e *. SGeschäften unaen und V setzungen 3 kt ive n eere 19 April E rz be . = ĩ 9 1 rtunge n und Ber ö m a 1 deere. . rtl. Unter arz 5 in 2 123 Fürst zu Castell-Rüdenha usen, Major à 1a suite früherer r , 1 . ; 1 2 24 1 2 463 . 11 —— 1 Ernennung, mit der bisherigen Uniform und unter Verleihung des F, v. Ber Che 915111 Landw. Bezi

. 11

bündeten Regierungen nicht ei

7 . n 9e ; ; J r wenn eine 11 EILCGI J in 2 21629 F. 1

w

/

5 ö 6

sᷓ 1 1 (

Charakters als Oberstlt. à la suite der Armee gestellt.

20. Ap til. 3 zersetzt: iet Hauptm. und Kompagnie⸗-Chef, vom Jäger⸗Bat. z um 19. Inf. Regt. König Viktor Emanuel III. von Italien, Veit ahi und Komp. Chef, vom 19. Inf. Regt. König Viktor Eme ö III. von Italien zum 1. Jäger⸗Bat., Frhr v. Tubeuf, Sberlt. vom 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand von 23. Inf. Regt., Frhr. v. Riedheim, Lt., vom 10. Feld

1 Feld⸗Art. Regt, Mayer, Lt., vom 9. Feld⸗-Art. zum 10. Feld Art. Regt. 22. April. Straßberger, Zeug Hauptm., von der Geschütz und Gescho il zur Gewehrfabrik, Wirthensohn, Zeug r

1, vom Art.

. 1 51

1b Bsab

Depot Ingolstadt zur Geschützgießerei und Geschoß

r

Rerfflät te:

Reiche Militargericht

Tentfscher Reichetag

reren n Tüächische Armer

* Rn 1