Die Gesellschaft Eduard Walden zu unter Nr. 463 4 Cie.“, Cöln.
Der bisherige Geschãftsinhaber Fabrikant Oskar Stamm zu Fön ⸗Lindenthal ist gelöscht; neuer In⸗ haber ist Bernhard Bölefahr, Kaufmann zu Cöln. unter Nr. 16650 bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma: „M* Lambertz Cie.“, Cöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
Alleininhaber der
ist aufgelöst. Der Kaufmann Cöln ist Alleininhaber der Firma. bei der Firma: „Uren, gotthaus
Berthold Menkel zu GEöln ist
Firma.
unter Nr. 1757 bei der offenen
unter der Firma „Johaun Maria Farina
ö 4 dem Dom, Fettenhennen Nr. 17“, n.
Der Gesellschafter Charles Martial Gallet, Kauf⸗ mann zu Paris, ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Jacques Rocherolles zu Paris als personlich haftender und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft eln⸗ getreten. unter Nr. 1758 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Johann Maria Farina zur Stadt Turin Hochstr. Nr. 11A“, Cöln.
Handels gesellschaft
Der Gesellschafter Gbarles Martial Gallet, Kauf⸗ mann zu Paris, ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kanfmann Jacques Rocherolles zu Paris verfönlich haftender und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. unter Nr. 1966 Ne
16 6
offene Handelsgesellschaft unter ver Firma: „K. V. Stauff Cie.“. Cöln. Persönlich haftende Besellschafter sind; Kaspar Arnold Stauff und Heinrich beide Buchhändler zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. März Zur Vertretung der Gesellschaft ist schafter für sich allein ermächtigt. unter Nr. 1967 die Firma? „P. Josef Bachem Zichtdruck· Anstalt ! Cöln, und als Inhaber Peter Josef Bachem, Taufmann zu Cöln. Dem Buchhalter Eduard Paß zu Cöln vrokura ertheilt. r IS7s bei der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Strömer“, Cöln. ist aufgelöst. Der Kaufmann
. der
Kreuder 7
1902 begonnen. jeder Gesell
ist Einzel
Fer Mr 1 1* esellschk aft mit te 463 Oesell unt n
che mit beschränkter Pa] rm „Braunkohlen Briket⸗ Gesellschaft mit beschränkter
111 ro 8
everein,
19
—19* 1
114 . Schulz
Fa
v. Rothschild“,
C olihen. nhalt.
S othen
rokuristen zur Vertretung der Zeichnung der Firma berechtigt. Nugust Krebs und dem Kaufmann Paul Rödel, beide in Eöthen, ist für die Gesellschaft dergest kura ertheilt, daß jeder derselben nur in schaft mit einem der beiden Vorftands mitglieder zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma
befugt ist. .
Cöthen, den 24. April 1902.
Herzoglich Andalt. Amtsgericht. 3.
Crone, Brahe. Bekanntmachung. 10607
In unser Handels register Abtheilung X. ist heute unter Nr. 53 die Firma Johann Rux zu Crone a. Br. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Rur ebenda eingetragen worden.
Erone a. Br., den 33. ÄÜpril 1902.
Königliches Amtsgericht.
Gesellschaft und Dem Braumeister
Dresden. 10608
Auf Blatt 9885 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Merkel in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Robert Merkel da⸗ selbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Kaufmännisches Agenturgeschäft für Zigarren und Taback.
Dresden, am 23. April 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden.
Auf Blatt 2730 des Handelsregisters, betreffend die Firma Gebr. Hirsch in Dresden, Zweig niederlassung des in Pirna unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Carl Gotthelf Emil Hirsch ist verstorben. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben a. Wella verm; Hirsch, geb. Heinsius, O. Gustav Anton Emil Erich Hirsch, Johannes Curt Hirsch, geboren 4m 1. Januar 1381, und d. Wella Emilie Dorit Hirsch, geboren am 25. Januar 1887, sämmtlich in Pirng. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 14. Dezember 1901 begonnen. Die unter a., und d. Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Dresden, am 28. April 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. hrentriede xs d ort.
Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. A. Hänel Jum. in Thum bet, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Franz Arno Hänel in Thum Prokura ertheilt worden ist.
Ehrenfriedersdorf, am 22. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Essen, Nuhr.
In unser Handelsregister Abtheilung. B. ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aftiengesellschaft in Firma Rheinisch. Westfälisches Elektricitäts⸗ werk, Attiengesellschaft zu Essen eingetragen — daß das Grundkapital (gemäß dem Beschl Generalversammlung vom
6, al so vier
loso9]
U1lo6l12]
1106131
ren 1Leli,
uf
Essen, den * Flensburg. Eintragungen in das Sandelsregister vom 24. M 1902 Wilheln 21 * 1 11 *
111 1* 111 Weide Flensburg
VSsHar — il 1M 8
mdel lschaft rma Berg Fleneburg dur lusscheid
Königliches Amtsgericht b. 3, in Flensburg FIienshbhurn.
Eintragung in das Sandelsregister
beter Boysen Flensburg
Tieneburg I ornst. 1nusitn.
Georg Senschte, Forst“. FJorst 1. X
1 riedri- nsindti.
Johannes
netanntimachung Nootbaar, Friedrich
snadt
Friedrichstadt
[
1riedi e nsindi. ketanntmachung
Udolf Sven Friedrichstadt. mannheim
mann
Friedrichftadt.
1iwi'n Tami gelei E nauih
ue senichast mi besichrankter Saftung“
lem in
.
nurel Woigt. nor = gent 4
*
ori
. ö
1 nie den * vie bang een cha st ni ve sGchranfter daf na! 1 * 14* —
ĩ Z cæalfaflden 1 1
*
792 *
n ehe
. honofenfabril
weer gen⸗ * 1
Gotha.
Im Dandelsreg; ter ist eingetragen:
Die Firma Se mrĩich Friedrichs“ ist Pachtvertrags zufolge auf den Hugo Rudloff das. übergegangen. RNudloff !.
Gotha, am 26, April 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
Grevenbroich.
Unter Nr. 44 des ist heute die von ver Firma Hermann Gruben in Cöln in Grevenbroich Jweigniederlassun eingetragen worden.
Der Firmeninhaber Kaufmann Hermgnn Gruben in Grevenbroich hat dem Bil helm Gruben in Cöln Prokura ertheilt.
Grevenbroich, den I7. April 1902. Königliches Amtsgericht. Harzhurg. Haudelsregister.
In das Handelgregister B. ist am F olgendes eingetragen:
Firma mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß 1962 ift der Sitz der bisher im Handel sregister eingetragenen Gesellschaft von schweig nach Oker Braunschweigisches verlegt.
Errichtung tember 1901,
Gegenstand: Holzstoff und Holzpappe Krtikeln, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma H. Kahlsdorf betriebenen, dem Fabrikanten Heinrich Kahlsdorf zu hörigen Holzstofffabrik in Oker, sowie liche Verwerthung des lt Reichspatentes Nr. 109531 und dessen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Gesellschaft befugt, gleichartige oder nehmungen zu erwerben, sich an nehmungen zu betheiligen oder deren übernehmen. Die Gefsellschaft hat oben erwähnte Patent überall deutschen Staaten zu verwerthen. Sie ha jedoch die von KahlsdorJ bezüglich dieses gegenüber dem Fabrikanten Dermann Horn übernommene Verpflichtung zu erfüllen.
Gesellschafter: I) Fabrikant Heinrich Kahl Goslar, 2) Rentner Karl Schulze Geschäftsführer sind die beiden Gesellschaster derselben ist zur Vertretung de allein befugt
Stammkapital: Mark).
Falls es in Interesse der erscheint, das Vetriebskapi der Gesellschaft Darlehn
20 000 66,
des Gesellschaf
tsvertrages. abgeändert am 12
März 1902.
die
solchen
das
100 000
ö * Hat tal zu erhohel hal B zum
1 vom vo
vakKlar Kahlsdo
von baldmöglichst
; ; 1 7 1 1 (Gewabrung
D 1600
mi Sarzburg, den 1
vorn
San?
Koblenz
1 81 Irma veopol vVandau
3
Koblenz Koblenz, noblen.
GC oblenzer 6 orsetManufactur
hausen Koblenz /! . 6h 5 91
RNobienz.
1 otthus. Betanntmachung
Graß A Sir jschmann
1 onbus, nher.
Mdolf Böttrich Wangerin ;
vabes, 1nndnnm.
CTnst Mdolvh vauban
Vauban,
einnin.
neten-Gesellschaft für Be Monier ban veipzig⸗. Berlin
1
Josef
Geschäftsfůüͤhrer
10621]
* in Gotha Kaufmann Richard Die Firma ist
geandert in „Heinrich Friedrichs Nachf. Richard
10623] Handelsregisters Abtheilung A. Josef erricht
12. Sep⸗
die Herstellung und der Vertrieb von und daraus gefertigten früher früher Goslar ge⸗ gewerb⸗ Kablsdorf ertheilten Deutschen sonstiger Zweckes ist die ähnliche Unter⸗ Unter Vertretung zu Recht, innerhalb
das aller dabei Patentes zu Goslar
dors
. IJ del
zu Helmstedt.
(Einhbunderttau]
Geschäftsführung nützlich
ete
0625] 12. Apul 190
Harzer Hygrosit⸗ Fabrik, Gesellschaft
der Gesellschafter vom 15. März
im Braunschweiger Braun⸗ Gebiet)
zu
d 1
r' Gesellschaft für sich
Ichul ze
19m
Gesammtbetrage
Julie Sergers
und
Der unter a. Genannte schaf
aber der Vorstand
Aus
Generalversammlung stens ermin
Bekanntmachung erst lgt, Reichs⸗Anzeiger zu zur Verhandlung
a. von dieser oder b. von zwei c. von einem Prokuristen, in 2) mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder ernannt sind, entweder a. von zweien derselben oder b. von zwei „von einem ordentlichen einem Prokuristen oder endlich d. von einem risten abgegeben werden. Schriftliche der Gesellschaft und sonen versehen sein, vertreten Stellvertretung andeutenden beizufügen Zu Mitgliedern des
Prokuristen oder
dem Falle aber, wo
Prokuristen oder
Stellvertreter
Erklärungen r der Unterschrift welche hiernach
können, wobei Stellvertreter
einen haben.
Vorstands sind bestellt: a. der Regierung Baumeistkr Herr Koenen in Berlin, p. der Kaufmann Herr
Berlin,
Ernst Saalwächter
Prokura ist ertheilt:
g. dem Kaufmann Herrn b. dem Ingenieur Wilhelm Meyer in ist ermächtigt, mit einem anderen
aus mehreren
Gesellschaft p. Genannte
zu vertreten. ist ermächtigt, Vorstandsmitgliede die
besteht je
aus einer
vom Aufsichtsrath zu
werden.
innerhalb der findet in Berlin die
der Aktionäre statt,
nach Bestimmung
notariellem Prot
welche des f der Aufsichtsrath oder der außerordentliche Generalversammlungen im Interesse der Gesellschaf erscheint.
Bekanntmachung
Vie
Einberufung zwar
über einmal, und vor dem
ü Wochen T ag des des Reichs Anzeigers, nicht mitgerechnet veröffentlichen und bestimmten Gegenst ervollständigung der Ta Vekanntmachungen zuläss
Fsgrorn zur 1 1 In zu
drei den 3 Erscheinens
nde 59 873 2 D liche ig h 8
Tage und
=. 9
veivrig⸗ * *
1eipnin. / * . D 95
11
1 Zzachssche Tevonstent Wechselstube der Ban? für Sande! dustrie mn Lein ng. ederlan
. 1 are logreattert 2 1 ten
—9r . 1 261 .
Sande
nan!
und Indie rie n = 1 e
r
ven na. den * Rzaial iche
1
Vorstands⸗ Stellvertreter und einem
Vorstandsmitgliede und
und einem Proku⸗
die Gesellschast
Zusatz ihrer Untersch
Matthias
Marx Koenig in Berlin, Schöneberg in Gemein ö Prokuristen der Gesellschaft 5 oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede, wenn . Mitgliedern hesteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen Vorstands⸗ mitgliede die s Der unter schaft mit einem zu vertreten. dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes bekannt gemacht: Der Vorstand Aufsichtsraths welche gewählt Alljährlich Kalenderjahres Generalversammlung dem Vorsitzenden Außerdem können stand n rufen, wenn dies forderlich i
oder mehreren Personen J .
ersten fünf Monate
anberau Versammlungstermins und in welchen
Tevositentan rs
Leipzig.
Löwen.
müssen mit der Firma
9 mann Emil Koedel üb demselben unter unverã Dies ist am 26. April! eingetragen worden.
Löwen, den
die z rift 19
in
I) Die Liquidation de hafen a. Rh. unter de kestebenden Rommandit Firma
*
Ludwigshafen a. Nh.
hm i C Ke Schmi (Eæbefra
in Gemein, ( K 2 Gesellschaft (. —— 1 . ö 2 1988 . wur X 1 in Speyer
des Ded 11
Gesellichaft
okoll Rheinpfalz, Haftung“
des ö 861
ordentlich
von
Aufsichtsraths einzuberufen ist
Ran
po be
min⸗
die
adwisshafen. Rhein
— —
71. r l ten r m. a- = nnn, ni mimi
Te = Ine, Gr rn, — mm nee rern neren drr ftr ; . ö
k
mir 1111
5 — neo rein 1 1
26. April 1902. Königliches Amtsger
Lud wigsharen, Rhein-
Handelsregifter.
ö getragen wurde di . Delikatefsenhandlung Anna B
3
—
„Conserv
mi mit
—
.
1.
st t
rt 1 1412
—3*
asler“
N h
. De
Abtheilung aft i
66 Ludwig g⸗ 11 5 1 2 T. Neuschae fer“
A nb reas
sch
. los Auf Blatt 3634 des Handelsregisters, vil r
9 9. . 4 free an worden, Bottfried Karl Krause — * =, . — als Gesellschafter — * — 2 j lin Emilie, verw. Rommer z ĩenrath ĩ⸗ 6. geb. Polter, in Leipzig als Heselschafterir . reten und daß sie von der Vertretung der 87 e schaft infolge Verzichts ausgeschlossen ist 53
Leipzig, n 6 pr 1, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
dogs 1962231 ö Das unter der Fi K. ö sel bst bestehende Handel sgesch
A [
aul den
Bas
.
1 2
bier
s 1er s
1117 4146 ⸗
—
v
wia br . ä
2M
Tranktter
(Grün?
ra nr 1428
2 durch Vertrag vom 23. April 1990 * ,,,, München 11 GMJir. Nr. 1615 &, . Unternehmens ist die Herwerihun on?; produkten zum Zwecke der Spiritus ;
te a r ,,. Zwechte der Spiritusbrennerei Sen mn . . 20 000 Sp, Geschäftsführer Johann fahrer bern zutsverwalter in Grub. Der Geschäßft a , , jene Münchener Zejtun sen in welchen die Veröffentlichungen der Gesellsch— t ju hahen. ö z 2
Urkunde hiermit in Verbindung stehenden Maßnahmen
Stammłapital beträgt 20 000 M
4 die Kaufleute Albert Heger
6 n g belde zu Münster. Teber Geschäftssshrer illein zur Vertretung und Zeichnung der Rirmg
bre n, e Yig er Gesells we her, sest gessellt. esellschaftgvertrag ist am ** April
Münster, den 24. April 1902 Königliches Amtggericht
ban Iesem. GMGeschaftasshrer 1 unk Veinrich und Hanhelggeniste gesragenen Rirmen . FHM, 1mm 9 091, 5 965. A H., A . A. 136, Gn . 47,
nie
zu erfolgen
„Günther Herrmann.“ man Derrmann, München, Herzog
33 „CG.
(n .
Ahtl
Inhaber ma — zog⸗einrichstratze in n am Avalbert Mandl,“ trag .
Avalbert Mändl
Dinter
1058 beß HFirmenregisters einge—⸗
au Firma wrge Ew E tauf⸗ h ürgelbert Hamers zu Münster it
r,
München, sRtothmundstrah— ischäft in
in E. Hamers Uw geänbert, se „Friedrich e . ö
regisi per ell (Eyn (perl
unt j 1
M nster. Münster, ben 26 April 1905
4 1 Königliches Amtsgericht. Abt 5 Veumünsten. 106409 , . ; imnier var x 640 1 916 ) m heute eingetragen ö6⸗ ö . J 110 ĩ ell sg 93 8 4. . So in Neumünster un als per
7 17.1 1191 (69 ellsch 15ter
in bas Danbelt⸗ 116 nl 1 unh Hutmacher 1 en bi op,
, RF, Rüößzier t
ir, 210 . * i, Fsiwor gehn,,
eingetragen üittwe imer,
* 2 ö unt 8y 2* Schweitzer“ nhaber engenier 9 erm . * ö nie! 1er
226 ' nechan
r, . nnische Werkstätt⸗
nf aniftruftioner in ö tionen München,
Rai smann
— 961 larg, geborene
66, **
. 11 . 161 enn te mer f Lois g z r 17, Rin t aer, , 16 oisachwerte SHilarius wir tee, ;
11 mmer 11 nne
Yee md ch ner Eletftrotechn. Anstalt.“ 1 unter !) ne, Fran; Beitler, n Bestmann 4
33 1 151
München,
eltzregisten
1
ene
1 1
hel 11
J ⸗ ö 1 1. . ischinen sahrik
urid fan ö in NReumißnster .
) estmann
; 1 rich Emil n. 141
ahl in 13 ferne le Seltf,
GS iusftan
54 116
Hmarmorwarenfabrik.“ * J.
eg rmw᷑el Ac . 4
60 hi
15 **
.
531 augte! 1 onen fen Argels Neumünfter, den r ⸗ 1 . * . ö 757 4 * . 7 ö r 2 ö r . vie nh. Venstrelitr. Fesen⸗ München, : hit
. ö.
ud . Fischer & G4) . vormals hie igen
zit ts⸗Aftien
zweig
Neuftrelitz,
4
ies k )
Gra
Fr nn fe m M m, m,. fabrit Gem
* ö * sie del sche Pappen (
rue r n.
„Gr ch 1169
ollefghbrit᷑ * ehe“
Fr aM f m, e m e ,
. *
bernd err. Ver K ar 8 mar e D
* 66
1
ö 11
x 6 —1in
ö
e rer re n . 1 1 3
9.
nam . 2 Dr m dern.
K
nie fannimnchiing
ig EGrlöschen nachstehenber, in ansere n inen.
1
G,, Haenht d .,
9
.
alge ngen Jiuinmern ein
It, G art nirgndf n, nen.
Mabie jeineaft in Rasen,
Frienigenbe fu Kaen,
114, Tin wiengenrsteit zn ? 1
1, Tun fs Miasensesl z! r, ͤ 1 pier zn ofen D
enju min far pen ;
ine,
ie m fe fe,,
, i 1. i,, M iter Miberti n Fon
; 6 ⸗ . * ) ⸗ o, eg lig Talingen ; . rie nl,
. . em,, . .
. m n
,,