Saarlouis.
In unser Firmenregister ist 23. April eingetragen worden, daß das unter der Firma A. Mohr zu Saarlguis betriebene Dandelsgeschäft auf die Wittwe Nikolaus Mohr, Agathe, geb. Lieser, zu Saarlouis übergegangen ist und von ihr unter der gleichen Firma weiter be⸗ trieben wird.
Saarlouis, 23. April 19902.
Kgl. Amtsgericht. 2. Schmalkalden.
In das hiesige Hande am 26. April 1902 eingetragen worden:
Nr. 64. Firma J. S. Strauß Jum. in Barch⸗ feld a. Werra. Das von dem Kaufmann Isaak Strauß im Jahre 1866 begründete Geschäft ist von
10650 bei Nr. 73 am
deffen Erben auf den Kaufmann Hermann Strauß in Barchfeld übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. schwerin, Warthe. 10655 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abtheilung A- sind fol⸗ gende Firmen und als deren Inhaber die darunter bezeichneten Personen eingetragen worden, unter Nr. 59. „Oswald Lootze Schwerin a W.“ Faufmann Oswald Lootze in Schwerin a. W Nr. 60. „August Blumenberg Schwerin a / W.“ Vorkosthändler August Blumenberg in Schwerin W Schwerin a. W., den 17.18 April 1902. Königliches Amtsgericht.
Solingen.
Eintragung in das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 185. Firma Thomas Wielpütz, Höhscheid. Das Handelsgeschäft ist übergegangen au! die Fabri⸗ fanten Carl Hugo Wielpütz und Richard Wielpütz, beide zu Höhscheid, welche dasselbe unter unver= anderter Firma fortführen; die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 4. August 1901 begonnen. .
Solingen, den 22. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Stass/uxt. ;
1 n Handelsregister A. 25 ist heute der Architekt Ernst Bamberg in Staßfurt als Pro⸗ kursft der Firma G. Bamberg daselbst eingetragen.
II. Die unter Nr. 99 des Handelsregisters A. Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder
106561
i057] Nr.
eingetragene ri r
Serbst Muthwille in Borne ist aufgelöst und
die Firma erloschen. Staßfurt, den
21. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Ste inbach-Hallenbers. (l0320 In das Handelsregister Abtheilung A. des unter⸗
zeichneten Gerichts sind folgende Firmen eingetragen: Rr. 61. Firma Adolf Döll in Oerges⸗
Hallenberg. Inhaber der Firma ist der Fabrikant
Adolf Döll in Verges Hallenberg.
2. Firma Wilhelm Neues in
. Rr. J zubaber der Firma ist d
schönau. ö Neues, Carl Christof s
Ober Schlosser
11
Rn —obn,
Firma Adolf Häfner Steinbach⸗ berg. Inhal r d Firma Ade — väfner Zobn. Fabrikant in Steinbach ?
1
Sallen
N Steinbach⸗ sler, Maurer
Keßler
GErnst
r. 6 rina Ernst Sallenberg. Inhaber isi proister i See inbach-S x 1 141101 1 291 209 11e
Nr. 65 firma Joh. Sohn Steinbach ⸗Sall
- r Locbann 91 25
rm
August König, Fr. enberg. Snbaber der
515* —
21 1 Rol 110 s KB Gallen 1 111111
ZteinbachSallenberg, am ö r
z 1 5M
1511 1n
waldsee, Württ. g. Amtsgericht
Waldser
n rę Einiel Friedrich Stöcihler, Minelurbach Rappel * Franz Groß.
Waldjee:
98 *
Jodol Unold. Vfarr, .
2
2. Angel, Eberhardzell
GCajspar Zyvieler, Waldsere
& hristian Zenynboldt,
neumühle Wolfegg.
3
Friedrich ? Joses Manner.
Waldsee, * nieie Ungid,
Vfarr. *
ö Zirme Cn Waldsee. . n Mancher,
Winter stetten
. . E *.
Gebrüder Cn Wa ldse⸗
in Ober *
Karl
Die Firma Johann Schliypf, Spezerei⸗ Ellen⸗ und Kurzwaarènbandlung in Waldsee, Inhaber: Johann Schlipf, Lehrer a. D. in Waldsee.
Amtsrichter Straub.
wattenscheid. Befanntmachung. (10669
Die in unserem Handelsregister Ablh. X. unter Nr. 25 eingetragene Firma S. Wientgen Watten⸗ scheid ist erloschen.
Dies ist heute eingetragen.
Wattenscheid, 25. April 1802.
Königliches Amtsgericht. Weimar.
In das hiesige Handelsregister Be 1 ist hinsichtlich der Firma Schirmer und Meinhardt in Sberweimar eingetragen worden:
Der Gesellschafter Pfeifenfabrikant Fritz Mein— hardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Otto Schirmer“ geändert worden.
Alleiniger Inhaber ist Mü hlenpächter Otto Richard Schirmer in Qberweimar.
Weimar, den 18. April 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 10671
1) Kaufmann Hermann Trommer, früher in Weimar, jetzt unbekannten Aufenthalts, eingetragener Inhaber der Firma „H. Trommer in Weimar“,
2) Kaufmann Isidor Lebenbaum, früher in Weimar, jetzt unbekannten Aufenthalts, eingetragener Inhaber ber Firma „Berliner Waarenhaus J. Leben⸗ baum in Weimar“,
3) a. Direktor Paul Luppa, früher in Berlin,
p. Teutnant a4. D. Oskar Brunkow, früher Berlin,
jetzt unbekannter batoren der Firma „Weimarische Weimar, . ;
4) früherer Gastwirth Theodor Hansen, Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Vater der minder⸗ sährigen Geschwister Elsa und Hans Hansen, Miterben des verstorbenen Fleischermeisters Marthus Knabe in Nohra, eingetragener Inhaber der Firma „M. Knabe in Nohra“, werden hierdurch benachrichtigt, daß nach dem Aufhören des Geschäfts die vor bezeichneten Firmen gelöscht werden, falls nicht binnen ⁊ Monaten dagegen Widerspruch erhoben wird.
Weimar, den 19.
10670 Abth. A. Nr. 117
in
Aufenthalts, eingetragene Liqui Bank in
April 1902.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Weimar. 10673 der Firma Ad. Hoene in Weimar Nr. 92 Abth. A. Bd. I des Handelsregisters heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Weimar, den 21. April 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht
W eimnr. unserem
heute Folgendes
Bei
ist
Handelsregister Abth. A. ingetragen worden unter; 353. Die Firma „Valentin Hüther in Weimar“, als deren Inhaber der Großherzogl Täger a. D. Valentin Hüther in Weimar. Die Firma „Anna Kratz in Weimar“, Inbaber F Anna Kratz, geb. Varz, i Ebemann Pferdehändler Karl drich Kratz in Weimar ist Prokura ertheilt Rr. 134 Die J „L. Hempel Bernhard Eisenträger in Weimar“ Inbaber Kaufmann Bernhard Kier ger Nr. 135 Die Firma „Schwanen Oehler in d
st Karl l
8 — In
— 55 Nr
Frau im
; ; Firma Nachf. ; deren imar
rr zaer in B
1
Weimar“, als derer Firma „Elise Götze in Weimar“, ren aber Frau Elise Got b. in Weimar, den 22. April 1900 Froßberzogl. S. Amtsger w iesbnden. Bekanntmachung.
Sand 5 ; F. Wirth. Wies baden.
rw mwietk bat
Wir
1
Wiesbaden.
6
w ititenberge.
August Sartmann
Mugust Sart⸗ mann Wittenberge Wittenberge,
—
onphot.
Johannes Nendorff
Jop vor Zopvot. ronheot. ; . 83 nesel * 8 *
zovyot Zoppot.
1 *
Genossenschafts⸗Register.
ad- Vankheim. nefannu machung 0 6. = 1
Zpar- und Morschusrnereine
e G nm n. o nieder Marien ch d
.
Rad Nan deim.
nmartenstein. Gstipr. nefanntmachung E cSönubrucher Tarliehnefa fenverein. eingetragen en senschaft mit n beichrankter aft iht. 1 * ö 29 * . ben
Drogerie
der Rittergutsbesitzer Walter von Gottberg in den Vorstand gewählt. Bartenstein, den 15. April 1992. Königliches Amtsgericht. Rayreunth. Bekanntmachung. (10733 Die Statuten des Darlehens kassenvereins Kasendorf, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dahin abge⸗ ändert, daß der Restbetrag des jährlichen Reingewinns nicht mehr in den Refervesonds, sondern in den Stiftungsfonds fließt. Bayreuth, den 24. April 1992. Kgl. Amtsgericht.
tragene Genossenschaft mit unbeschrũnkter Ene sticht' in Kleinschmalkalden G. A. ein. getragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Otto Volkmar das. ist der Schneidemühlenbesitzer Andreas Weber ebendas. als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Gotha, am 26. April 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Graudenꝝ. 6
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Moltereigenossenschaft Lessen, ein⸗ getragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen:
Der Besitzer Wunsch in Abbau Lessen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Herr Richard Paul zu Jacobkau in den Vorstand gewählt.
Graudenz, den 21. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Greifswald. Bekanntmachung. (10425
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 11 ist am 19. April 1902 die Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse des Kirchspiels Gristom, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Mesekenhagen einge— tragen. Das Statut datiert vom 12. März 1962. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
101. Berlin, Mittwoch, den 30. April 19 2.
J . 5 B . 1 2 2 r . j 1
C 2 ö J 8 9 . — Bekar tr achu ngen 41 en 1de 8⸗ 6G 1e z . 2 16⸗ h ft6⸗ 3 h * 1 st * 11 1 106 7 1 ch 9 *
⸗ Der nhalt die er e la e in welcher di na 1 61 aus d Er Han J ö 1 rrechts⸗ ze reins Ge iossenscha el R I 1ster und 3 zrsen R sster n ĩ 1 1 m 15 1 *
muster, * 1 ; d Te 8 ! 34 ! I B ke in ; 1 J igen 5 Gisen zahn ne nthalter ö 7 . ö er . ju ö * . — n 2 . ü 26 = 4 ] . 1be 6 1 en, 96 ni ; 6. Ror turse owie die * un 4 xp an etan tmach 1 1 ö l . ein be 1D 10 J 181 er dem re
Gentral⸗Handels⸗R gister für das Deutsche Reich.
; Das Central-Handelg-Register für das Peutsche Reich kann Post⸗Anstalten, für Berltn auch durch die Rönigliche Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Freu gischen Staats. B Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö ,,, .
J 2, 9 — — — — —
w 76
io? do]
uch? ⸗
KRerlin. 10734 Bei dem Einkaufsverein der Berliner Posamentier; waarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter HDaftpflicht, zu Berlin ist heute unter Rr. 269 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hugo Herrgott ist Gustav Ahlscher zu Berlin in den Vor— stand gewählt. Berlin, den 22. April 1902. König⸗ liches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. KRerlin.
Durch Statut vom 24. März Genossenschaft unter der Firma „Centralstelle für Pferdezucht und Fahrkunde, eingetragene Genossen⸗ Ver & lerne uns it schaft mit beschränkter Haftpflicht! mik dem Sitze in eines Spar. und Darlehnskassen⸗ Geschäfts zum Zwecke Berlin gebildet und heute unter Rr. 248 in das. 1). der Gewährung von Darlehen an die Genossen Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Unternehmens ist die Förderung der deutschen Pferde⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage, und. Förde zucht und Fahrkunde, Wahrnehmung der Inkeressen rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder der Genossen durch Ausbildung von Kutschern, Spareinlagen machen können. ; Reitern und Pferden, sowie Förderung deß An, und Die Haftsumme für, einen Geschäftsantheil beträgt Verkaufs letzterer und der Einfuhr von Zucht material. 23000; die höchste Zahl der Geschäftsantheile, die en Jüterbog. Bekanntmachung Die Haftsumme beträgt 1000 „6. Die höchste zu. Mitglied erwerben kann, 25. Die von der Genossenschaft Die Genossenschaft: ; säffigs Jahl der Geschästsantheile beträgt fünf ig. ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von machungen erfolgen in der Form der Firmenzeichnung
Nr. 101 B.)
durch alle eg Gen ö .
; . Das Central-Handelt-⸗Register für das Veutsche Meich erscheint f. zezu gapreis betragt 1 f 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 „.
2 // — — — —
Wolmirstedt. lI0755] Gericht Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, über
den 26. April 1902. i dem Konsum-Verein Wolmirstedt, .
in ber M
täglich
16 Jummern fosten 26 *
— — — — a n e , e ö
. *. * n 2 Genossenschafts⸗Register. keln . i, m 11 2 1 Del Vel s e,
Guhnrau, Rz. EKreslau. k hi ameneunterschrift Bei Nr. 20 unseres Genossenschaftsregisters, betr. ügen. Die Einsicht ber Liste der Genossen ist in 5 die Spar⸗ und Darlehnsfasse e. G. m. u.! . ö in Schabenau, ist heute eingetragen worden:
Der Freistellenbesitzer Ernst Haesner ist Vorstand ausgeschieden und an seine Stellenbesitzer Paul Martin zu Schabena
Guhrau, den 25. April 1902. .
Königliches Amtsgericht.
lo? 36] 1902 wurde eine
erfolgen olgen anzumelden Beibehaltung einetz anderen Verwaltersz, einetz Gläubigerausschusse⸗
die in 132 der Konkurtord! stände auf Mai 91 Uhr, Prüfung ber ang rungen auf hei Juni 192, n. ; . 9 Uhr, vor dem unterzeichnete 2.
raumt
(y wird 1iur Jö ch ! 1 1 2 3 Die
24 aß
den st estattet.
19. April 1902. nigliches Amtegericht Genossenschaftsregister.
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister ein getragen: An Stelle 10439] un Friedri item 25. April Segfriei 2 eingetragen e „Cttensooser Spar⸗ und Tarlehenskafsenverein, eingetragene Ge⸗ zTossen. . nossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht“ In unser Genossenschaftsregister 107441 e., . ĩ Ottensoos. 3. Statut datiert Zofssener Moñltereigenossenschaft om!“ nr . . Fa lUnt Kr omd ift 8e ] 4 Dammer Pferdezuchtgenossenschaft, Hebung der Wirthschaft an ner, eie , ,, 33 i nf , ,, ? Pe Birt bes der Abfatz J de fats fällt zwei Vorstandsmitgliedern, die pon dem Aufsichts— ist durch ,, , , vom 5 durch den Teutschen Reichs- und Königlich Preußischen rathe ausgehenden Bekanntmachungen unter, 1992. aufgelöst. kJ Staats⸗-Anzeiger. Der Vorstand zeichnet rechts- nennung derselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet Die bisherigen verbindlich, indem zwei seiner Mitglieder der Firma im . Pommerschen Genosfenschaftsblatt? in Stettin. ; ihre Namensunterschrift zufügen. Die Mitglieder des Beim Eingeben des Blattes haben die Bekannt Vorstandes sind: Arndt von Ploetz und Robert machungen bis. zur nächsten Generalversammlung Gründel zu Steglitz, Bruno v. Wedel zu Schöneberg durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erfolgen. Grunden hann chld, Ben bie te ber Gegoffen Wie Willen eil enn fel liede? Von stands erfolgen kann in den Dienststunden des Gerichts von Jedem durch zwei Vorstandsmitglieder, Die Zeichnung ge eingesehen werden. Berlin, den 23. April 1902. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
s ; Der Vorstan esteh 8 de Rentengutsbesitze
riesen, Westhr. Befanntmachung. Der Vorstand besteht aus dem Me itengutsbesitzer Nach Statut vom 25. März 1902 wurde eine
Ludwig Wilde, dem Lehrer Otto Goos und dem Genossenschaft unter der Firma „Deutsche Renten guts deslher Gottlieb Metz, sämmtlich in Moltereigenossenschaft, Eingetragene Ge n , n . Genossen ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 197 . . mn n ,. dem Sitze in Dembowalonka gebildet an de,, erichts Jeden gelt 22. April 1902 in das Genossenschaftsregister ein⸗ Gegenstand des Unternehmens i d
Greifswald, den 19. April 1902. eee e. Königliches Amtsgericht. gelragen. — d ( Milch der Genossen zu verwerthen. Die von der GxoOssrudestedat. Befanntmachung. = ö 5 2 utiaeon T ausgehenden Bekanntmac Beschlusses vom heutigen
Genossenschaft 9 . wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, tr. 8 unseres Genessenschaftsre
von wenigstens zwei Vorstand smitgliedern Iden
Neuhaldensleben, ing hbeteic ,, , n. res , s. 1616902, J der ausscheldenden Karl (Günther . drich Schnabel sind Zentawer i mitgliedern bestellt.
mormittag * Karl Haselhorst unt j
Stelle KNiürnberg u in Wolmirstedt zu
getreten. 17 3n s 1902 ei
*. ö ö
Bormitteg *
*
214 6 17 *
Bekanntmachung.
zossen
— 566
Be 1 orstandsmitgliede ser Genossenschaftsregist t Hatto m Jüterbog, 25. April Königliches Kattowmitꝶx. Im hiesigen Genossenschaftsregister r . Konsum⸗ Verein Rosdzin⸗Schoppinitz E G. m. b. H. Rosdzin ĩ rxlas in Zalenze am 24. April 1902
1902.
Amtsgericht.
ziger
1565 r
ossen,
9941
— * 1
46inr
Konkurse.
Konkursverfahren
66 der ; 84 * und Cannstatt. 1 and sher Karl Ehristoph Strauß, geme lein J Accord
Kattowin war rh⸗=
9nFur zn
Landshut. Bekanntmachung. und aut Zufolge Tage ist unter eint ; zisters zetra Darlehenekassenverein er ragene Genossens n D. IL. thüringer Giervertaufegenossenschaft : Schloswwippach, eingetragene Genossenschaft
ssenboten Für mit beschränkter Haftpflicht, zu Schloßvippach ) Tear ven 26 F ri 19072
E dwirtbhschaft 1 wwe z nossen! bhaftsbl 25 in — 2 ‚ e = ö ö. ö.
ehmen. Das chäftsjahr beginnt Sitz der Se nschaft: Schloswipvach.
d endigt am 30. Juni. Die PVast ⸗ ) Gegenstand des Unternehmen schaft — 8 1 . ö 861 111 231 . irt ht 153851 — or 1
Atienhe
chaft m
vaftpf icht
ar
urin
nnn 11 111
. 1n mel
Landahut,
Lanenburg,. ElIbe.
Briesen, 6
Danniw. Bekanntmachung.
ö bat
baft u Mühlen bäckerei Tanzig. Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Oaftnflicht“!
—
Danzig tr
Großrudestedt,
C ründernk. Schlier.
——
Rittrig'er Spar und Tarlehneta len Verein eingetragene CGenoßenichaft mit unbeschrankter Saftvflicht“ Nittriij
542 62 * . *
Tanzig.
1ijenstatt. Befanntmachung
Tarlebenefassen-Uerein Beilngries
Ven naldensiebden
Cichstatt,
rnIJ., H nmsi6iin.
) ⸗ en Vereine brauerei Feri Mr. Cingetragene enen schaft mil unde schrankter Safimflichr
. 1
r il Nedatftieurt Gojanewatki in Ber! Echeljsd in Gerl
Rmnden Hechderekerrt and ö merle dw Giüöbelmftraße Rt.
.
Vorn i . ö
. rer me r mch — mien arme alder T ing e⸗
Dr der
arledaefaßen Mere in Unflali.