1902 / 102 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

getaltete Frau Sucher das stimmit Sxiel, beĩonders l der Scene Italien beñzt. In den Verd i. Festĩxielen wird sie die Amneris in 20 . Frau Abrabam 40 M6, Bleek 1105 , A. S., Charlot des weiten Aktes, wo sie in tie em Schlaf zu Siegmund s Füußzen nieder⸗ ü

ü Adar, die Amcena in II Trovators- und die Maddelena in burg, 3 *, Coewenburg Lnebecherftraze 20 65 , A Werthe E B 1

sinkt. * Hier empfan?, man nnn lrrrsich den lcbkaften Wunsch fe allen Kigoletto singen. ir rierst. a 20 . kn. Ubles. Kaner felt tra 2 3.05 4. * e e i a 9 e ren un fins Mn vort Augen fũbren zu kõnnen 2 der naturalistischen Bremer, Poft. Nsistent, Wollinerstraße, 4. 2 , M.

Nerier all agcr edis und sich in wẽglichlt * gen nr ungraziõsen n De, O nrerderenn Jiernaß . * A1. N. * *. *. 2.3

—d——

* 2 ,,, . ,, en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Se FSirtenkoten, der . w als Gast en sollte, abgesagt Berlin, den 1. Mai 190 * Hatte, die bekannte, oft und eingehend gewürdigte. Das Publikum ö ) Der jüngst vom Verein zur Förderung der Tunst 2 1902 dankte bejonders Trau Sucher durch rauschenden Beifall und gab In Ge erna. Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin anstaltete Darstsah Abend wird wiederbolt, und zwar am Donnerẽ t Berlin, Donnerstag, den 1. Mai 0 damit auch der Hoffnung Ausdrugk, sie noch öfter an der Stãtte ihrer J und 52 der Prin zessin Seinrich fand beute den 8. Mai, i . die ah riger Charlottenburger Fun 102. r srũberen großen Erfolge wieder ufeben iumẽ *. n , Arbeiten die abend 1h 6 n, . ä, , des .,, * 2. ö der aterländischen Frauen⸗ Savigny · P intrittẽ p reis Tag auf einig : 7 Theater des a de eins ftatt . Ihre . im Gltjabert reservierten teen, Hoo , Karten sind durch die Geschafts fte. Berichte von dentschen Fruchtmãrkten. K 3 . r in drei Alten, Tert ven saal s Kõnigli * n 3 osses D Ten Vereins (Brüderstraße 1) und in allen mit Plakaten belegten B 23 . * 2 . Vor ; 2 einzelnen . und Pr , . ine . und Musikalienhandlungen in Berlin X. und Charlottenburg erhãltl Dualitat ; . gestern em erften Male zur uffüäht und fand bei gem ur De legirtẽ nter ammlung waren erschienen der Genera ; ö Publikum eine recht wohlwollend? Aufnabm', Der K Armee YProfeffor Dr. k mit dem Gen erg Int gering mittel gut Y 3 a6 . g indeffen das Pert nicht tand *a e, e. die Schierning. der Insrerteur der freiwilligen Krankenpflege, Oberst⸗ Ham burg, 30. April. S. T. B.). An lãßlich des Todes d Serahbfter Preis für 1 Deprelientner . 1Do0xxel⸗ Durch 633 . funstlerische Qualitäten aufjuweisen fämmerer Friedrich Graf zu on, De tk und der Sezatẽ- Vor⸗ Kommodore Albers ging der Ham Furz⸗Ameri ta- ginie iolgend ei 4 Ha e,, 1. schnittẽ· e Reicks Versicherungs. Beileidschreiben des Hof ner schall. Vize⸗ Admirals Freiben

8 . ! ner . Dor veljentner tionelle Handlung gleicht derje rigen vieler fi beime Reaierungeral t do , w ö jent greis tion ; . ; sitzende, Seheime Regierung? rat Biel eldt vom K rn. irer niedrigster böchst Dor veliertn ö einm . . nicht auf. Naturbeobachtung amt In Vertretung de rischen rg nreseing war ker Ton Sectendorff mit der Bitte um weitere Rundgabe an? niedrigster bochtter 1 nan, 4 r . : lls 606. J 8 er,

22 32

Am 22 Außerdem wurden

. Durchichnitte⸗ 5 . am * Berkaufte Vertautz 1 Narttta mg .

w

* 1 *

38

gab

F 75 X * itãt *. wirken . Der reiche Lega ion grath Freiherr von Guttenberg dom beifischen Frauen verein Familie des Kommodore Albis zu: Ibre Königliche Hohei 21 Wittw 2

2a

5 ttwe, die 283 auf der Gesandte Dr. von Neid har! 1 a Albe rtverein der . Prinzesjsin Heinrich vn Preuß? en bat mit tann halt die Schneider erschienen. Oldenturg Ober ⸗Regieru Theilnahme föeben die Nachricht empfangen, daß

und aus den Liebes. Scheer, das Patristische i ker ogtbum en gezeichnete, noch neuerde l gs trefflich ewährte Fähre

bãtte diese Theater. Ten Gebeimen Hofrath von Bojanomeki . Frau Deutschland ), nr, Albers, seinem erantwortlichen, e nls

s Autors, der gerade Staats Minister von He f, uñ̃ 5 Staats. Mimster Beruf und seiner Familie durch den Tod so unerwartet Stargard i

; der 363 Bunde. BVollert, Braun schweig den ramtsrichter Samburg den worden ist. Der Verstorbene ist Seiner Königlichen ;

K* * ; 6 entsand Auch Elsaß⸗ Lot 23 en war offiz ell Prinzen Heinrich unlangst auf der Rückreise von Amerika besondern . 6 . run nach ore, en. em Erscheinen Ihrer Maze nahe getreten. Tie Frau Prinze ssin wünscht daber gleichzeitig names Bree laũ aer gla ben Denn in n erledigt. Ihr Majcftat ihres zur See abr enden. boben Sema ls der Hambur ĩ de, Frau Gebeimrath ang . Linie, vor zien auch den Sint 1b

elld 6 n, die 1. vrechen anl ãßpli ich des so ne;

; * Ban don Krause als meint Seutschlands großer Verkehrs dien

kokette

8. 266

Beeskow.

0

.

3 18

83 11138

2 Q

e

N, C 15.89 1650 1720 16,90

3D 28

8 282

2 5 368 2 *. .

1.

44 e enfte in i benen warme Theilnahme ausn Läben

S 2 0 = MK —=—

3801

li 1

*

1 ieb . Verlustes, den die Fan Schönau a. K 156 4 st zur See durch den Tod die Se bertadt 1370 ridis n⸗ n ger, al Schrif * r und den . tre igen Mannes erlitten ha n. , . 1219 gen und Ren n zen alle! denen ; Ai Vorstandes von neuem bestätigt. Aus der Wall Der Botschafter der Vereinigten c en i r Soslar 16,00 2 meinten uldrangen, imn de und. . . wKgirtenderfammlung gingen bewer Frau Gebe mr at6 ve S D. KRhite fandte ein Dees rem, zelches leb Limburg a. E. die Noditãt e a rau Geheimrath Hensche l-⸗Cassel, Frau Majer Got setzung folg zendermaßen lautet: 866 Frau Albers den Ausdru] Fenn; 3 Freifrau von Ke tielet, Mun ster, Frau Staats-⸗Mini innigster Theilnabme in meir . Familie Namen Din kelsbũkl J 1720 n Zedlitz Trũtzschler⸗ Frau Serzegin von Rati übermitteln. Kommodore Albers befeb nu as schönste Schiff de Neberl ingen. ; 6 1769 33 Minister t, Frau tai e mier on Sandels marine, welches je zorden ist, und w selber Braunschweig ; ö 16,10 Freifrau don und er- würdig. Viermal babe ich mit ihm Diean gekreuzt. Ich Altenburg . . 16 Dr. Kübne⸗ . 24 bobe ibn geliebt und bewundert un e seinen Heimgang.“ Saargem und 66 ? ö erschien, . . . ren Thielen, dem General⸗ sig, 30. . Pr von Leuthold, dem Srafen Solms ĩ 82 Dofmeister Freiberrn von Mirbach emp pa : in * großen Salon gelei ie D Aufftellung , . mit Fire iglichen den Saꝛl. . erẽ beg! die n . m Ihre Maiestat die Ka rieri in

*

protette rin . nd und Ge le⸗ Thätigkeit größe seine Anf rrack⸗ mi ungen den Erwartz Die Delegirten llen ist folgende: it ein. Der . tin alrath, Professer Dr. n ran lein äber 2 Schweste meer. Sierasr er olgte eir Verbältnisse und di

w D 186 S 2 8S 886 e

w 9 ——

2

1.

rs ** 1

9 —— 2 1

6

*

2

—— dM —— 9

* * G G

y *

7 9 *

. * 2

*

Darauf folg t. adi garn en von E. e. r bon Stein * 22 viel ba wird morgen

bakespeare, 2 von Schlegel,

2.

. 2.

*

. ** 2

* *

c 8 2

. ' 2

Greijenbagen· Stargard i Pomm. e item. .

ts lin

—* .

* , 232

65

2 4 . 23 .

* * 12 *

6. Mai mit einer Auffübrun und des Fragments

0 mo

Vorstellung eater statt. onigliche: Sckau

Scau⸗

7 . *

2 6 64 R 2 6. ——

err mr, .

2

2

R

28 365

*

g

2 3

* ie.

O

die Wirks ö ̃ des erl , in der 2 een, r ein Darfteller, i . ent ven Bitter, , Lucke ⸗Gorftyn, wanzig etz arun õdtlich. Limb . Hert Wilhelm u an Villich⸗ w ; Neuß i. ö . ener Stefi wurde ? ie . ltnisse 1 64 z z ** enn P Tinkelepãbl Hoechen⸗ berichtet; es sprachen hier andes bankrath Dr. Dsius,. r . j J i , Bibers

C Per Werren n s rarer, Mi ĩ 0 5 Dior zncsen, Cassel, Fräulein von Heeringen sreziell den Billoeriabasat in Rü. nn Tie . 8 Neberlingen Tie Gaffel, Cbefar Dr. Pickers über die Heilstẽtt beckaufungen u ; , r m gie mr, He Dr u g rei * 11 . 1 5 1 121 * ä 2. x 2men r 8 en. te GGinle nt dolllséine! erm Ie e Altenburg en manche be 16m Anregung 32 6 Saargemũ den Verdi⸗Festsvi r ĩ age; e ö

N .

D* 5 2.

ö

8 88

227 *

2

J 28 —“ C C

6 *

6

2

.

17 .

er Ersten und

1.

. ;

Autoritã 1000. M, Frau Gebeimrats Pr.

r

. *

225 ö.

2—

Wener talt und Theater des Wellens. Frenz: Sast die Sreit c 3 Sammer ãn ngerin Frau Lilli Lebmann in 3 2

344 Ran r r sH - -er̃a Serrn 2 Teen 5 8 * einbardt 3 en ̃ 1 . d 1. 231 1 .

*

8 . 3

*

= Juan. . and selzerde Tas, T. Vostetksmliche Vorstellung iu balben Tas une Madel. Ter Zigeunerbaron. Sonntag. Nachmittage 3 Ubr: entes Na mi teags 3 Halen Preisen Ter (crTste Be e un Boccaccio. luftreten des Tas sahe Madel.

Barometerst in Gelsiug.

Temperatur

6 Gi

2868

5ug ne

l,, Veltzerer in Selle Alliante - Theater. Frets. Die 66 6 * ; m Dame aue Trouville. rank mit Ge ang uad in 1 Emil Sondermann, . )

r. Parker Lebensbild in 1 Akt. Anfang

Lessing.· Thenter. Freun Johanniefeuer. vnn. m. g

Sonnabend Tie Zwillingeschwester. Sennaber Tie Tame aue Trouville. Sonntag: Tie hohe Schule.

36G Ger

ö

* 16 R 2628

22G 3*

n

2 236

2

6

*.

Residen · Theattr. Titetiler Stemand auten. 144 ⸗ꝛ . . e 6 Einquartierung. L- illet err e. 1 ö 880 d. 80 1620 1 2 i 3 . Ton Ante nr Berle Se wi den Schroeder 1 2 w . 2 . . ö * * . ö . 1600 * w * 2 Derlin⸗ reifen . ; on Sig⸗ Narg it Brn tat su . 24 ; ; An äang u 557 f 2 20 2 . r . K 5 n 20 13 Na * ——— h eee, e. ͤ ert den P ten · Soxbien · c irdel in z . = , s . Gmburg ia n ma m den Schimmel mann wet RK. . 4 . 1140 Sr nem nnde 2 elfia iäigten Preisen ee i. pr = D. Bberlentnant. Ger- 1 1 15409 Rigenalder. Dentsches Theater. Freneg Ee lebe das . Irk⸗ von 3 tan mitt w vo . 3 —— . oo 30 15 40 unde. 3 R 5,7 Leben. Anfang 7 Ubr. nige erg. r Leutnant . nend urg r ; ; 3 29 1419 Ser naber 86 denen. Friedrich wihelnmnat g= Theater.. win * 6a, , , 4 * 8 1 35 Sennta., Nachmittage 2 Ubr Ter Bier- Direktion: J. Fritz sche. Freitag. Abende 7 Uhr. . * —— Redig mit Fil. Glse n, , 3 . 1440 vel. 1 2 ür Liebesei. Fietas Ter Za velferł * Treten Berlin, wie es weint Nard Sar, ü nn 36 2. . wn ö 1409 grüne Katadu. Und lacht. Vellzftäk mit Gesang in 11 Bildern 85 u 1. Dm. Dberleutnant 23 enstem . M, ; ; 3 13 30 1155 den Berg und Kalisch * gran. Schlieffen (Branden ˖ 38 22 j : x * ; 11090 ; Sernabend und Sonntag Abende? Ubr: Ihre urg a O.) ; , e 4 3 5 5 80 15.80 gerliner Theater. Sa. Maria Stuart. Jamilic. keck in d Atter Sen Jaltus Sirde Ge ter ben, er Gere der Blancken ee. Rb. en 1 , . 1 ** 8 11.70 Gtetlau Sennakerd Alt- Seidelberg. und Georg Erg Bet S3*ter Fr ö Martha den —— * . . s ; 18.10 Nen Senates Ait. Geidelberg. Sonntag. Nachmittag 3 Uhr balben Preisen: ardelcken, geb. Toer fer (Dies baden) 2 * 1 1609 . Berlin, wie es weint und lea M :

Gn ; . d . . 162 Schiller · Theater. Qa aer - Tkeater) Frei- Verantwortlicher Redakteur = ĩ 6

212

&

3 8 diä n en 883 *

Gee GG =;

2 4 22 . O m d d

X24]

* 2 n 8 6

—¶ 4 Keitum

5 . 289

8 2

8 *

*

w 2 2 2 2 6 1.

G 0 . . d , O /

3 Gh

2

3

2 2.

GiG G *

Nemel

Mũaste Westf

Sannever

er lir

11

Ctemrit

*

n 538 59

1 9

Gi Gta &. r 6G 883

2969 *

nern mr urg a. . . : lere, s ner, Tie Romantischer. Nerz; Thalia Theater. Frenz. Gaftstich der J. V: von Bojanowgki in Berlin. . ; f 880 8300 16, 10 iel in 8 Auffügen den * Restand. Schlier seer. Ter geregottschiner von Nwer - Verlag der Erreditien (Scholi)) in Gerin. Biberach . 23, 2 15 8 ven Ludꝶiꝗ Falda dierau . gan. Untang . Utr. Ter Sermergarten ist in Ueberlin . . 164 sriel in 1 Aufiug der . . cberbaveriscker Art del cr ier Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verl aas Rra * . 00 5460 ; - e , , lende s nnr . Ren autisaen.,. Sennen, nd, Senntag: Ter Oerrgau- Uaftalt. Berl Sw. Dilkelmstraße Nr. 32. 2 6 6 360 soo 168. 8 330 O&ο wa, mm liege ber Sichen, Serena, i Acht Beil 1 6 de , ion aer Mittel. Gurera. —=— miag. Nachmittag Uhr: Jugend. Nentag S Liserl von Schliersee. eilagen * r . *r n umd der Verkauferertk act debe Mart abecrurd d.: πο t σπ il Der Dark ritter e anier Ti rum ber dem] Abende 8 Uhr: Einsame Menschen. Dienstag Jagerblut. (ein chließlich Gz rien · Beilage) . Gem erkungen. Vie verkaufte Merge wird auf vebe Terrel fer trer un

2 te cch der lie ere, Sir ( in Ken Eralien far Preise ba i er catung, daß der betreffende Pre i dergelenmen fi, eln Pankti (. n der mam

8c)

5

*

3 11

*

*.

2 .