1902 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i Janeiro, 1. Mai. (W. T. B. Wechsel auf am bur 1. Mai. (B. T. B) Petroleum ruhig, Glasgow, 1. Mai. Schluß.) (W. T. B.) Robeisen. ; 3 ; ; . ö . . 2481 6. . . ö . * . 3 J K 9 Standard hf . lot⸗ 8a Mixed numbers warrants 53 sh. 6 *. Middelb. 48 sh. 45 d. 5 =. 2 ee e, ** een e . habe . pre be d e, ea, 1 . 1 an, ,, * . 2 yr wird dieser Auszug der ö ö ö i i. . T B. i 3 [13g ) e,. ) acht. ne . 1. Mai. (B. T. B) Koblravs pr. August 1220 G. . gen n ech ) ö 3 ö 896 Went a . ;. 6 a c, ais der württ. we m,, . . 63 42 Veet den, wil 1992 ; 3 l . ö . Wat. 1 iskus nicht vorhanden ist. . unbekannten Aufen unter der Behauptung, da . 2 D i ü 2 ichts. artpff at nen em, Lenden, 1. Vai (B. T. B. äs Saggaucker loto?! r, ehh d, . , n eli D I Then ide. G meien inen, mne ng iöb, boni a Koen den Buchbinder Friedrich Albert Schütde, uo . kJ Magdeburg, 2. Mai. (W. T B) Zuckerbericht. Korn; nominell, Rüben ohzu der loko 6 sb. 26 d. Zest. ö wem ebam mug,. B) Bancanian 78. Der Vorsitzende: Bezirksnotar Maplgender. veriassen habe, mit dem Antrage, das zwischen Par⸗ zuletzt in Aue, . id girm Nen ch ä. zucker S8 o/o 9. S. 7, 15 - db0.. Nachvrodukte 50 / 9 ohne Sack 520 London, 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Chile. Kupfer 9 11432] &. Ytachlan gericht Sbernheim. teien bestehende Band der Ehe zu trennen und den . 264 en 3 Handarbeiter Johann Mareiniak, gor dm n, in Metz. proze wvollmächtigter⸗ * i 2 J y . . Sag 5 5243, pr. 3 Monat 52. zin llee ren, 1 Mai. (B. T. B) Pet tze leum. Schluß. An dem ca. Iöö0 6 betragenden Vermögen des i, fr 96 n. ae, Theil zu erklären. zu * an . . Tuc , D Rechtsanwalt Haas in Diedenhosen, llagt aus 9 3. 3 Sac * e, eden 2 Sg e. Liverpool, J. Mai. (W. T. BN. Bau mwosldle. Umsatz: 8366 Raffiniertes Thpe weiß loko 18 bes Br. Bo. , Mai uch Urtheil, Kön. Amtsgerichts Spaichingen vom ö e. 3 et een, wien r rd n dar Seifert e ri Julius G. jör2s6z gegen den W. Schmahle Sohn, früher Ya er Teen shto s. J. 6. Hamburg pr. Mai , z bez. 36 Gd. 6. B. . für Sula en 6 . ob . 4 ö. 9 . 39 3 r Br, do. pr. Juli 181 Br. Fest⸗- . ,. fn e . ö ie oh 5 . unter Jun 6 . sr 6 r* bez. 65? Ruhig Amerikan. göod ordinarr Lieferungen, wach, un⸗ malz pr. Juni 121,50. . ., me, , . 5 . iser, , men. der Behauptung, taß der Bellagte ihr aus baarem ,, , , , d,, , , , , ,, ene, e, . Harb, Sarg e. s, dr t,, , , ö , Jo dez, 7177 Gd. Behauptet. Wochenumfatz im Roh ucker⸗ 5868 n,, Juni ⸗Juli H! . . . e . ö . ö. fũr e . ae, . Jméerik mit unbekanntem Aufenthaltsort h wefend. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gisenba nangestellten Uugust Wilhelm Dörffelt. zuletzt . um . , , , Beklagten geschaft 130 900 Ztr. Vorräthe aus erfter Hand an Erstprodukten , Auch ft september e, 1 zx f . * 3 uh . 389 tand hi n NR mne , 36 do. do. i 3 Un denselben. ev. feine Abkömmlinge, ergeht die Auf⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Mülsen St. Jakob, 4ᷓRla . st 6. 63 6 n 5e 2 ketrugen zu Ende April 4857 000 )3tr. 416. Riuferpy is l tebet. Ni enmbe; 4366 erth, . e⸗ . pee . ö S * . s. in 36 ö. Mig 9. 3. . h 2 deem he burn 8 Woch en bier zu merten, Auszug der Klage bekannt gemacht, zu 6 gegen den Spinner und Schuhmacher Otto ö 6 lar edi e ö. n 36. * Föln, J. Mai. (W. T. B) Rüböl loko od, oo, pr. Oktober 6/00 n ber M e Herkanßferpreis, Tczember Januar Läasee do, Januar, Kir, worn ef ned in, Card sg, or Gen, dg, rwVidtigenfalls sein Erbtheil den Miterben zugetheilt Duisburg, den 22. April 1902. Emil Schädlich, zulegt in Mieernne, , ,,, 5 * . ö. M X . S hl . f 1. Februar 43160 d. do. Offizielle Notierungen. American good . . be,, 6 . 10,40, . * , . wn, ) . zug Koch, Aktuar zu 7 gegen den Färbereiarbeiter Johann Karl . :. * ö. , in . , . . t . W. V. B. . S oIrdi 5 53. j ; 9 2 ö i i 52 . i ii i . . ; 2 . j 3s. nal; ͤ 3 j e . J. ĩ au ' 25. i i e satid rem unn Firnis G e ,, , ,, , . ,,, ,, an e t , ger . Den 28 April 1932. . Gericht chte . Län l en Landgerits., Sele n üsüüen earl Cu Füge l , ech, , , . Speck ruhig, Short loko—= 3, Short elear —, Mai Abladung good kf He, Ceara fair s, do. oöd fair z, Egyptian kromen Zinn 28, 13, Kupfer 11575 1200. . Vorsitzender: Bezirksnotar Kalmbach. 1417] Deffentliche Zustellung. uk . rikarbeiter Karl Emil Wagner, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Re, erte lang 4 3. Kaffee besser. Baumwolle stetig. Uppland fair Ci do, brown geod fair 66, do. les n do Hi se. Gmhena goon Ui4d31] K. Nachlaßgericht Obernheim n, Jabrikarhelters Frichrich Blume, duleßlg lle er we Bergarbeiter Franz? ö. Diedenhofen, den 3. April 1902. middl. loo oJ 3. fair 4. Peru rough fair ko. tough goöd fair Gus, do. rough Verdingungen im Auslande. Erbenaufruf. ( . eb. k ,,,, uk zt 1 * k eiter Franz Paul Würker, , eber, Hamburg, 1. Mai. (W. T. B) Kaffee. Nachmittags ˖ good f, do. rough fine 7ass, do. moder. rough fair öss, do. moder . 6 t In den Nachlaßsachen der für todt erklärten Ver⸗ . . ,, zu 10 gegen den Güterbodenarbeiter Ernst Richard Gerichtsschreiber des Kaiser lich Kaiserlichen Amtsgerichts. bericht] Good average Santos pr. Mai 29 Gd. pr; Seyt. 30 Gd., good fair 6, do. moher. . zt, do. smooth fait eie, do. smooth . on,. . ö schollenen: ö Gef k jetz ohne bekannten , ek 6 * Müller, zuletzt in Wilkau, 11425 Oeffentsĩche Zustellung. pr. Dejbr. 31 Gb., br. März 31 Gd, Bebauptet. 3 Zucker. good fair is za, * G. Broach good 45 . . , . gien 1. n . der n n, ,,, 6 I) Pius Schnell, Sohn des f Josef Schnell, n, des Ve *. .. git. weg S ĩ ben Ro ö o / r 3 ; ; 3 saa, f n Sattlereiwaaren, ekleidungs⸗ un usrũstungs⸗ , , ,, , , , , .

32. j 1 di r J sind als Erben betheiligt: Bekl⸗ ü 4 ö pr. Juni 6.32 z, pr. August 6,50, pr. Oktober 6,85, pr. Dezember . 6 fully good 3m, do. fine 37, Madras Tinnevelly e, n , ,,, ndr, und Verzeichnisse der Gegen. 95 er. Schnell, geboren 22. Juli 1870 in k 6 Hösl, zuletzt in Glauchau, 7, 00, pr. März 7,222. Stetig. good 4516. ände beim „Reichs⸗Anzeiger n. ernheim, . schts z , . Anuli

p ö ! ö K,, . ; : Y Fran Helble, geboren 8. Oktober 1868 in Landgerichts zu Clberfelb anf den 4. Juli n 9g,

u ö , . Des Kaufmanns Andreas Hildner Frankfurt 9 schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten zu 11 gegen den Handarbeiter Heinrich Theodor f , . ö, , wre. ' (. ; ,, . 2) Sana; Schnell, Sohn des 4. Franz Josef Pf f Ehelbelbuna. Die Klaͤgeri Zander, zuletzt in Werdau ; a. M., Goethestraße 22, Prozeßbevollmächtigter: do. fine gegenständen und verschiedenen anderen Artikeln für die Küstenwache. Schnell von hier, Pflichten auf Cheschet dung. . Jie Vligerin laggt den zu 12 . , . verehel. Lippold, geb. Rechtsanwalt Dr. Max Geiger zu Frankfurt a. M. r klagt gegen den Bäcker Friedrich Gahm, früher zu

sämmtlich jetzt unbekannten Aufenthalts Kirchberg i. Württemberg, jetzt unbekannt wo ab⸗

Obern ba Vormittags Ro Uhr, mit der Aufforderung, einen n I 8 und 10 —= 12 wegen böslichen Verlassens wesend, auf Grund käuflicher Waagren lieferung in zer ĩ Obernheim, f g, . Antersuchungs⸗Sachen.

. ··· C e ·ᷣ· 2 ·—K—K— ͤ 8e ö 56G 8156 8 D. B⸗G.* is, Zeit vom 17. Februar 1960 bis 27. Dezember 1901 ei re mm ü ö . bei dem gedachten Gerichte Jassenen Anwalt; zu 9 auf Grund §z 1568 des D. B- Ge-B., mit nn . , ö n n nr, crm, . Besck Helble, gehoren l0. März 18f3 in Obern. Kestelleń ,,,, K . ,, . Verlust⸗ s f dergl. Erwerbs⸗ un irthschafts⸗Genossenschaften. eim. ö ö ĩ ; rd dieser Auszug der K ; e zu scheiden. Die Kläger laden die Beklagt 8. agten unter vorläufiger Vollstreckbarkeits i r rgb 23 e G, f ee, don Rechts anäl en. ( / d , Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 283 J. Bank. Auswelse forderung, n. 4 8 5. zu melden, ; Ewelker, die 3. Jivilkammer des Königlichen Landgerichts zu . 8e Der ehe nien . . Kläger ladet 8. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. r den ml ihr Erbtheil den Miterben zugetheilt Gerichtsschreiber des Königkichen Landgerichts. ö 6. . . * hie er , . a , ,, . —ts,“.u“yffßtft rßttrarrararaßasrßrrr— 3 2 ; * ] . er. 3 n n,. . 6 8 6 6 38 5 uf W j ö Den 29. April 1902. . 11403 . ö. . . einen) bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt Frankfurt a. M. auf den E. Fuli 1902, Vor⸗ 9 Untersuchungs⸗Sachen then, u , , . ,, den Kanonier 3 39 . ubaum, Wilhelm Eugen, geb. am 3 er fr, . . Vorsißender: Bexrksnotar Kalmbach. Die verehelichte Schornsteinfegergehilfe Johanne zu bestellen. Zum ö. 6 öffentlichen . mittags 9 Uhr, Zimmer 133. Zum Zwecke der ; 26 e rn ng n , elted engel! ö ir g i Elias Ernst, geb. am 22. Mai 1879, theken zwecks Löschung derselben 1 114331 &. Nachlasgericht Dheruheim. n , , . k e Nen, en dn, wir digler, Auszug de AWlagen Kekannt gemacht. n. 1 liz Stegoprief . In , , gene, lob, gz , Sr ben aufruf; . ö ttz tas ht. mn. den 25 April. o Am 14. April d. T. ist in Schmalleningten an schlesischen) Rr Ile wegen Fahnenfluͤcht wird auf 6) Wolff. Georß, geb. am 5. Nobember 1879, Gerichtskostenforderung, die an ihn abgetreten ist, . In den Nachlaßsachen der durch Urtheil K Amts. 2 gehn zer; shemann, den Schorn te ne er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. D. n r frei. . zen e . Amtcgerichts. 8 der Fuhrbalterfrau Csthez Simon, geb. Schimberg, Grund der S3 65 f. des Militär ⸗Strafgesetzbuchs, 57) Maunn, Rark, geb. am 7. Februar 1876, 2) der über die unter 7 eingetragenen 100 90 0 gerichts Spaichingen vom 29. April 1901 für todt . e. r . . e fte; , e. zu , nr ,. n ug i3] Landgericht Hamburg. Det Herichteschreibet den Königlicken nt gerichts. 8. en Naubimorkg verübt. Tant Bekanntmachung bon sowie der s8 z56, 3560 der Militär- Strafgericht: 68 Wiegert, Ludwig, geb. am 1. Oltober 136, ebenfalls an ihn abgetretenen Gerichtskostenforderung, Kklärten: 1 Andregs Moser, ) Veresia. Meer, 1e mn 9 2 a e J. e,, Oeffentliche Zustellung. 1II407] Deffentliche Zustellung. e Wenner iht demsenigen, der den Tbäter den brgnung den Veschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig all' Tn Sl Teer achten und im Dentschen Reich? Y der über die unter 6 er en een dg go , ä‚S Anton Eppher sammntlich van Sbernhejm, find zwistfnrten Kerker 3 she für ungkstig Die Ehefrau Anna Auguste Bettv Gmilie genes, Der Kaufmann Fran; Black zu Braunschweig, inländischen Bebörden äberliffert oder lenken Auf ertlart:. nuletzt daselbft wohnhaft, . It, angehlich; sich auf- auch an ihn abgetretenen Gerichtstostenforderung, Vac gengnnte Perfenen, bon welcher wier it langer e,, , Klan rin 6 * Ielen . geb. Gurle, n Hamburg, bertteten durch Miechts, Schleinitz rftraße 23 . Prozchberohlmächtigter mbalt ' ori iS Kung bereiche, e; zraufhin seine Reisse, den 30. April 1902. hr algzlt eben der Freindenleglon iu Afrika, WM. der über, die unter 1lmngetragenen 161 * Zeit nichts mẽhr bekannt ist, als Erben betheiligt, e e ren , 6 Rest . e guwglt L. M. Cohen klagt egen derur ben nn Rechtäanwalt ir. Wolfes ju Hannover klagt Festnahme im Inlande erfolgt, eine Belabnung Pon Königliches Gericht der 12. Division. Nr. 40 in Rew Vork, Nr. 42 in Nancy, Nr. 3 in Darlehn, zu o/o seit dem 1. Oktober 1888 verzins⸗ und zwar, 52 Erste Iwillammer ung g ö. fich re netz u Ernft Theodor Tewes, unbekannten Aufenthalts gen den Kaufmann, früheren Mühlenbesitzer Gustap Dreihundert Mart zugesichert, Unter Bezugnahme ann,, Vntwerven, Nr. 3 in Frankreich, Nr. 5 in Mour— ssch, rückzahlbar am 1. Oktober 1891 aus der Ur I) Ignaz Moser, geboren 5. Oktober 1864 * . 6 zen Landgert zu unter der Behauptung, daß der Beklagte sie am Becker, früher zu Aerzen, jetzt unbekannten Auf⸗ hierauf bringe ich zur n en,, a ui! id er e . ; ** , September 1962, Vor⸗ h e k Königl. Amtsgericht zu Wischwill gegen den russischen 574 ekanntmachung.

in 7 j pri Ob j Görlitz auf den 20. . . . z J 2 J , er ann g melon (Frankr.), Nr. JN in Amerika; alle übrigen kunde vom 1. Oktober 1838. Obernheim Gu M) . 6 . ; * . 24. August 1960 verlassen habe, mit dem Antrage, enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte 8 e rn, m,. ö wnren! * . Wohn⸗ und Aufenthaltsort. z Die Urkunden sind ihm abhanden gekommen. Y Jofsef Moser, geboren 20. Januar 1834 in mittags w. . mt der Aufferderung, inen den Beklagten zu verurtheilen, mit der Flägerin Cie] jusammen mit dem am 23. Februar 430 verstorbenen dell bn währ Jobenn (öder uten Birttn gn. Beschluß der Strastzmmer de Paiserlichen Straffzburg, den. 29. pril 190, Der Inhaber derselben wird aufgefordert, spätestens Obernheim Gu l) 2 n . en gerachten Gerichte ., . Aninalt zu aki Emnckuschaft wieder herzustellen, und ladet Peinrich Becker und der Ehefrau Block, Minna, ge= aus Tautchien Coweli in inhlchde re gandgerichtz Hahiet vom. Mhril 1307 ist gehn, Ber K. Erste Staatsanwalt: Veit. rden Ten 3. Sttober 18362, Vormittags Franz Sales Moser, geboren 280. Januar 182 2. 1c k denn . 5 dan el Kela lun m ündiͤchen Verhandlung des arene Becket, zu Braunschweig nach dem Tode Ter dringenden Werra ss des verbreitern ebend: Deutscen Neich besndliche Jernöcgn facht en, len en, , . Jůhn, nr dem unter zeichneten Gerichte anberaumier n Obernheim zu 23), ö wird disset, Auszug der lage cents machs eg tens zuin indlgstenmendenmcegen' fön verstorkeneh Hitmne d. ge, n fe e gr Ind weil er fächtig ist, die Untersuchungs haft per. genannter, eines nach 8 lo Rr. 1 Strg gesetzhuchẽ d ft des K. Landgerichts Würzb Aufgebötstermine feine Rechte anzumelden und die 2 Stefan Eppler, geboren 24. Januar an nn,, 9 erichts zu Hamburg (Altes Rathhaus), Admiralität- hann Vinrich Becker aus Aerzen zu Erbe des bei kat. 4 dr, en, Set cften rale en de, K,, . b ö ar een 6 . . 36 en. 3 ürtunden vor nlegen. widrigenfallß die Fraftlos DObern bein ace em, ,. 5 . traße 56, J. Stock, auf den 8. Juli 1902, Vor: dritten Theils des nachgelassenen Kavitalvermögens J dene deckten Fat in sicht öffentlicher Sitzung vom 2s. prul Löse ertharung der rtunken grfelsen ritt. Y Jarl Eppler, geboren 5. November 1850 in Herichteschreiber des Landgerichts. tif r e, lt kkir nf ng, einen Kei Fes Jelann ein ich cer meren f Dasfe be fade mik zu! den Akten 3. fo Gz sofert Mit. mm dl Her ei treffenden Geldstrafe und der Kosten belchkesen (zen Reicke befindliche Vermö Koschuüin, den 23. April 1902. ODbernheim iu 334 . Ultos]! Desfentliche Zustellung. kiinnte geachten Gerichts sugelafsezen Ünpfäast zu be. babe, beim arg der Wittwe Becker 19 400 M be. tbeilung zu machen. des Verfahrens mit Beschlag belegt worden was in Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen J Konigliches Amtsgcricht. K An diefelken, evtl. ihre Abkömmlinge, ergeht die Die Arbeiterfrau Auguste Gottheit, zeb. Schiller, ftellen. Zum Zwecke der fentlichen Justellung wird tragen, woven jeder der oben aufgeführten Erben. mit

Beschreibung; Ehr 18 Sabre alt. tna Konm Hema keit kes. zzz St äz.- D. mit dem Veisüsßzn * Wr uo e, m. 96 ag fehl r r , 1 Aufforderung, sich binnen 6 Wochen bier zu melden,. zu Tapiau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. der Klage bekannt gemacht. 115355 6 geerbt, hahe. Den Hellagte habe das groß. Geficht lang und e schmal, sbartlos, dunkles bekannt gemacht wird, daß, Herfüsungen 24 . 5. 1 niletzt in Mamnftok beim. wird liga! . 6 widrigenfall ihr Erbteil den Miterben zugetheilt Seckig bier Hlagt gegen Len Arbeiter Franz Gatt⸗= grerbte Vermögen der beiden Miterben in eigenen Daar. Kleidung: dunkelblaues abgetragenes Pelz einer der Angeklagten über sein mit BVeschlag be⸗ mi Vg elegt. 6del 2 Der Kurator Johannes Bassermann in Baben⸗ wird. geen ern gent unbelannten Aufent f alte, unter der Be⸗ es Landgerichts. Rußen derwenket und fein Vermogen dadurch ia get, dare mmi; wabrscheinligg gin gesteblenc rein lie e ng a, de Beroffe 1 2 . 2 hausen kat beantragt, die verschollenen Jobann Ven 260. Upril 1999 hauptung, daß Beklagter sich am 20. Juli 1897 111409) ͤ reichert und sei. danach seinen beiden Geschwistern reihsge: Sackhnet un; West. n dunkelgrau nimmt, der Stang telase fenen nichtig sind; . , me. Deinrich Bassermann, geboren am 7. September Vorsitzender: Berke netar Kalm bach. hann au'd gen ee Killen det Klägerin entfernt [ Per Geflürßelbländ ier R. Fel ä Weißzensee, Reinrich um Min? * Ike s Ss g. nebft w/o e n an ie bra rnbe gene, ö , . 1. Alugust * ; MM. ai, e, d, wre, n nn m Dabenhausen und Anna Ratharina Basser i. 11450 Oeffentliche Bekanntmachun und abgemeldet hat und seitdem nichts mehr von sich Pifforiusstraße 36/37 vertr en Lurch bern Recht? Zinsen seit dem 24. November 1897 bis 31. De⸗ Tndpfen, dun le ae teil Bein ie des, birne Sales 6 Bernbuchhoiz. Marzellus, geb. am l. Mai 2) Aufgebote Verlust⸗n Fund⸗ mann, geb. am 16. Pamhar, 1829 daselbst, beide zu. 4 Der am 26. Februar dieses Jahres krftorbene bat bören lassen, auch trotz aller Recherche nicht hat] anwalt Br rob zu Berlin C ; Jüdenstraße 1 zember 1899 und nebst 400 Zinsen seit dem J. Ja⸗ mit ungeschwärrten Schäften, Beinhleider meist in 1879, 1 . . letz wobnbatt in Babenhausen (Dessen für todt im Pertier Ernst Wilhelm August Geisler bat in dem ermittelt werden können, mit dem Antrage, die Ehe sllagi gegen den Rau mann Dlomèsn Skowreinefi, har Loo schuldig geworden, Deinrich Becker babe bär gächäfte gesteckt. Butkus ist im Besitze einer z Bind, Jobann Eugen, geb. am 24. Mai 1879, d erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden nat sei , . ort f der Parteien zu trennen und den Beklagten für den ag eg , n, nme rf , fegt unde i. feine Forderung an den Beklagten dem Kläger am

nl chen ü s Si ischof ̃ 7. Juli 187 9 en Uste ngen u. dergl. ̃ mit feiner Ebefrau Anna, geborenen Ekke, unter Parteien . gten früber zu Berlin, Weydingerstraße 7, jetzt unbekannten 414 * . . .

amerlkanischen Uhr mit Doppelkarsel aus Silber Bischof. udwig, geb. am 7. Juli 1839. 6 aufge ordert, sich spatestens in dem auf: Tienstag, Nr 37 412. Sl errichteten aun 25. Mär; 1902 er. schuldigen Theil ju erklären, ibm auch die Kosten keg Rien ibalté, aus iner von dem Beklagten ür eine 4. Marz 1901 Tie Ehefrau Bleck die ibr gegen den oder Nickel Brettel, Varl, geb. am 19, Septembei 1377. U1g40] Zwangsverstei erung. den 26. Jaung'z 1802. Vormittags 10 Uhr, neten Testament seine Geschwifter beʒießungẽweife Verfabrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den don der Jeanette Vetrilowsri zu Berlin dem Kläger Beklagten zuftebende Forderung ibrem Cbemgnn

Tilsit, den 28. April 1902. Brandt. Taper, geb. am 25. Sextember 1879, Im Wege der Zwangsvol treckung soll das in vor dem unterzeichneten Gericht. anberaumten Auf - Jeschwisterkinder bedacht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts schuldigen Waaren orderung abermommenen Burg. dem Kläger am J. Mär; 1906 abgetreten. Kläger

ve , emen. 13 . , 1 eber , Fender belegene, in Crundbuche von ge mem m, m 9 wid igen a sz die Dedeg, * Berlin, den 21. Avril 1902. streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen ö

iltis] Beschla nahme Verfügung. 3 3 i. geb 2 6 . 36 Alt Cslln Band d Nr. 427 zur Zeit der Eintragung erklärung erfolgen wird. An alle; welche Auskunft

In der Untersu hungesache gegen den Matrosen ; . te. geb. de,

be⸗

aun . 4 kBeantraa Len NMefleaten mittels aegen Sicherheits e 3 2 schaft, mit dem Antrage auf Zahlung von 374 25 C r n. ve = . 86 ; j * 2 ; * . Rönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 95. Landger zu Röͤnigsberg, Jimmer Nr. 149, auf den nebst og Zinsen seit dem 27. Juni dd, unt iadci ung, lar, Tenn de n,, r . e 1 6. ( des Ver te gerung c ef rmerts auf den Namen des iber, Leben oder Tod der Werichellenen * er, uo g ——— 11. Juli 1902. Vormiiiags 16 lihr, mit der en! Bellasten zut mänduichen Verbandlung des Urtbeils ur Jeblung ven 231 19 3 nebst SsSnaun Älberi Louis Tudwig Kloberg der * e m, Jobann Lidolf, geb. am IJ. De⸗ Maurermeisters Wilbelm Beuster zu Schöneberg. en n, , ergebt 793 2 D— ĩ Durch Ausschlußurthbeil des unter eichneten Gerichts Auffo'derung, einen bei dem gedachten Gerichte u. Rechtsstreits vor die 8. Jammer für Sandelssachen 2.3 in *. seit 24. . ; Verme ; Louis, Tung, r ember 1879, Rerssn einactraa * stũck z. Juni im Aufgebot termine dem Gericht Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten ts seiaffenen Anwalt zu bestellen. Zu Zwecke de ; , , m, n, . , . , zember 1899 und nebst o Zinsen 51 dm wwaan‚nie 1 . 2 vipisie vebore ember ! ö 1 ; aan 2 erlin eingetragene rundstuc am * . zun k é * 1 2. F se ge assenen * nwa U estellen. . um Iwe 1. des öni lich n Landgerichts 1 B rlin, Neue ? 5 Wan ffn. 1 Dh ston. Ce enn, gr n Zroli, Karl August Emil, geb. am 135. Fe, 19602. Vormittags A0 Uhr, urch das nnter. Alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß der Ver. dem, , bFentlichen Justeslung wird dieser Auszug der Klage . 6 7. i Trerven mm, s, aus 100 m vernrthellen und ladet den Beklae U 1 24 u 2 am Der, w * 3 bruar 1879, . 1 Ge ich Xnũpens 5e 60 6 zeschoß ö schollenen bilden zu können glauben, werden auf 2 ; 2. olgen * n elhe e 8 eu! 21 . el von 1896 1 r 1. ge ch : ; = ö . n, 3 A z win auf Grund der 58 69 ff. des M. St. ⸗G.⸗ B . ; ; ä . zeichnete Gericht, Jüdenstraße Ho, rdgeschoß, Zimmer . . t . ‚. - JIäitt. I). Rr. S5 298 über 500 M für kraftlos er- ekannt gemacht ten 1. Juli 1902. Vormittage 11 Uhr, . sg zs der M. St. G DO der R 12 Draber, Josef Paul, geb. am 25. Marz 1379, Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstũck sst nach gefordert, solche ebenfalle bis zum Aufgebotstermin f * ö 1 6 Königeberg, den 23. April 1902. mit der Visforderung inen bes dem gedachten Ge owie der 36 3869 od mee, m,. O. der Be. j3 TDürrenberger, Karl, geb. am 2* August Nrtikel 20 537 der Grundsteuermutter cle auf das anzumelden, widrigenfalls den bekannten Erben auf art werden. Medenus ; 12. 1 een Gern em, Dannove ; ne. m schuldigte bierdurch für fabnenfluchtig erklart und sein 18. Artikel 20 582 der rundsteuermutterrelle au] 89 . * ; . 2 Berlin, den 24 April 1902 ; 86 (. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum zwecke m . g * 7 1 iche 1 *. liche Me ö 2 . R. 1879, Kartenblatt 45 Parzelle 27 33 442 mit . n 43 4m Antrag der Erbschein obne Rücksicht hierauf ertbeilt 85 n , M. ö. 123 chi 4 9 e nn 5 Gerichts schreiber den Könialichen Landgerichts * K. der offentlichen 2811 lung wel . durch 8 ö . 1902. 9 Uhr. 1 , , n, mmm Herman mn m, 1) Fischer. David, geb, am 21. Januar 1870. Flächenin balt nachgewiesen, nach Nr. 26 323 der und das für die Verschollenen kuratorisch verwaltete rönigliches Amtegericht ! Abtheilung 82. R beschluß pom I) pri 50. ten illigt arten ift, Umg, einen bei dem gedachten 3 be . 15 * R 9 4. ö = r . 23 r ; 2 8 5 8 . ** 1 . 3331 N i111 n= wing 1112 11, vi. 1 7. April 1902 3; Fuchs, Karl Älbert Edmund, geb. am 4. Fe Geb udesteuerrolle mit 44410 säorlickem Nutzung. Vermsgen ausgebändigt werden war, 1233 Bekanntmachung. 14m Oeffentliche Justellung. j

. an, g , der J. Marine⸗Insvektion bruar BY, ü ö J. wert m 5j M jabrlicher Gebaͤudesteuer veranlagt Zeligenstadt, den Avril V2.

Latserliei ncht de Marine⸗ISnlvernom 16 Fischer,/ Robert, geb. 2. Mar: 1879 und enthalt fol gende Baulichtesten: Gropberiogliches Amtsgericht.

a Beschlagnahme ⸗Verfügung. 17) JFehret, Albert

. .

————

r

*

. , m ,.

w 41 1 79 Juli 1879, am 4. August 1879,

211

lichen Landgeri

oni 61

54 * 2 * R . voFer 11 we —— e anunwült gegen den Taufmann 1. 1 l Tuke necwleè s

: ; ! . den Parteien am 24. August 18835 zu Feldtennach, Albert Bäse, srüb in Braunsch setzt u Die Arbeiterfrau Amalie Greitschus, geb. Hoff . ñ

6 .

6

2.

25 6 Anwalt zu bestellen Dur In ö Die Qustine Maraaretbe Ku e Mitschele, in ser Auszug der Klage belannt gei n Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichttz Die Justine Margarethe Kull, geb. chele, in wird dieler Auszug la. annt gemacht D. 1 ; zemacht - . s. . . = .. ü * 9 6 e g. ö . Rwe ichtsschr iber des K nialichen an V . 8 : ogigen Anlei es Re . ara, ertreten durch Rechtsanwalt Wetzel in Fiedler, Berichts reider dee Renke ,,,, den 29. Arril 1902 r ne, einem fltn 6 . zz eigen Anlesbe des Deutschen Reich vom Jahre ura, e l zanwali ed 8 1 Dannover, den 29. Arril 190. . Vorderwohnbauß mit rechtem Seitenflügel, ; a olger . 23 2m bom = ** 1 2 * ; gan für Sandelssachen L = : der Nnterfuchnngösache gegen den Matresen 3) FJalt, Karl Moriz, ju. ** * lilgäo] Sesfenttiche Vufforderung. 1185 itt. E Nr. 45 137 über 200 M fur kraftlos Tübingen, klagt gegen w e en, n Karl Friedrich 2 a. 1 235 * z men, Der Gerichtaschreiber des Königli raren sftande geastar ma, 1 ; vn 18 2 ; von Vfinzweiler, zur eit in e ffent ce Zustellung. Soldatenstandes Gustav August 193 Girandier, rnst tobe 9, FGarten mit Restauratiensballe e ö Ger, n,, . 32 ] ; . im weil 1 Fen 8 ellun 26. ĩ = ; 3 Rompaquie rer J Matresen * Gaßf, Jalck, ach. am 2 * t arten mit Nestaunratiensballe auer bach v. 12 D. u ebelicher Sehn der Anna Berlin, den 24. April 1902 Amerika mit unbekanntem Aufenthaligerte, wegen Die Firmen A. Bracke und .* alkenstein, beide Il. 9 e Oessentliche Zustellung. J . ü. Mit ,, 9 Margarcihe Gög geb. Pil debrandtin, and, den Tönigliches Amtegericht J. Abtbeilung 32 dbescheldung im Sinne des 8 1567 Abf. 2. rtl. Braunschweig, vertreten durch den Rechtsanwalt 43) 14224 Moriz l ö. h 2 * ö Der Versteigerungsrermerk ist am Schweine birten Konrad Riedel anerkannt, ist mit Raider Wannen, , nenn de. 8 ; f mwalte 1879 uu 8 tember L. J . in das Grundbuch eingetragen wein t un. und Dr. CG. Selb in Nanndeim llagt gegen . , m ; ; peil werden. Der Vonrad Dieler 1. von Fauerbach . 0n D. AM Reuenbürg, geschlessene Ebe wird wegen bös. kesannten Uufentbalt, wegen käuflich gelieferter zorg TDi u Deidelberg, etzt an n z. gicser. Aarl, geb. am 20. Mar 187 Königliches Amtsgericht . Abtbeilung 8. v. d. S. bat als Bevollmächtigter der: 1) Nonnat mann. jn Pr. Ful an, Prezesßbepell mächtigter. icht. cher Verlaffun ' ert. grober Pflichtwerletzung des Waaren, mit dem mirage. . Beklagten durch ein balte 2837 Tie ler. Un ö K . 11419 3 ing. Rieck 2) Georg Riedel, 3) Anna Margareta anwalt Bebr in Bartenstein, klagt gegen den Arbeiter Reriaaten dem Bande nach geschieden, d für v 9 Kammerer *. idwig geb * 116 * nn etanntma 1 ng n * ede 7 J * k * 9 7 1 22 8 2 eklagten den = ande 1 ac 1 chieder 5 . 1. 161 . . KRnonler, Paul. . r , Ir Sachen aper. Dypetbefen« u. Wechselbank Zinn gck. Rickel, 4) Dermann Niede, Wne Jalob Greitschue, früber u Pr. Grlau, jegt un, trägt die Sckuld an der —Sqeitung uhnd kal die] läufig vollstreckkar zu ertlärendes Ürtbeil i ver = ohler, ul w 3 * Becker, 6 Baltbasar Götz, sãmmtlich delannten Aufentbalte, auf Grund der ss 1567 Nr? . 75 Rissel. Deinrich ge . Aua is795. Mönchen, u. Gen. wegen Beschlagnahme ist zur in San Francisco un

. . zustellung wird vie ⸗— 2 2 4 . em, m 332 * mn ( . menen 8 J 9 9 5141418 un n 11 11 vom beutigen Tage ist die Schuldverschreibung der Pfinzweiler, Gemeinde Feldrennach, A. Neuer Berlin, den 23. Arril 1902 Quergebaud t link Vorflügel und Vo, sow Der Jakob . geb. am 3 . : . 2 U Quergebaude mit linkem Vorfl gel und Vof, sowie Der Jakeb Riedel, geb. am 30. März 18 n irt worden. Rull, Schmied ,, 326 J . b. Stall. und Remisengebäude. 258 2 2 ur? 4 . (GGustav d * an Sev⸗ r 12 ord . 11 2 Fürst Bid 21) Der tl ni. 1563 . 8 R t dem Antra ie ma en br. . ce daselbit fagen 83 2 . 23 ö 8 2. 2 mit dem ntrag L 1 r. Brade aleldn 1 9e deri . Viclung vom 1. Januar 1809 für todt ern 1ucol] Ceffentliche Zustellung. bnen 2 ⸗— eb. an , erlin, den 22. April 190. 360 M. St. tember 1879, an der Bellagte eventuell gegen Sicher heiteleistung 3 nn,, nn oel, geb. am id. Kuqust 18; in München gegen Compensig Geerg. Gastneirth in ) Balthasar . . 1 1 I. 11 9 1 8 . 1 1

3 s:

'. lamm. m m,, = 1 2, Raten des Rechtsstreits zu tragen. und ladet der urtheilen: nn, m,, 1 Ui und . 124 Gbr 2 , 26 Beklagten zur mündlicken Verkandlung des Rechts ly an die Firma, 1 Yracke 2099, 15 . . . 2 grona Rar Wenzeslaus, ge n y⸗ Vertbeilung der Versteigerun ger! e Vertbeilunge⸗ Anna Margaretha, eb. Bee er, in bicagqo, Stie = . Fu * E . 4 23 n ; * streite vor die Zivillammer des Königlichen Land⸗ Zinsen vom 29 Man 1902, ; 2 In der Untersuchungss ache gegen den Viemer August 36 termin aus Montag, den v. Juni 1902. Vorm. geschwister des für tert Grtlarten und dessen gele⸗. * agten ur wn Hu digen. Theil zu erklären und gericht iu Tubingen auf Zameiag, den 12. Juli zan Tie Firma F. Fallenstein 2558 Grollmuß; mpagnie Pienier-Batassiend 1M, aufer, August Rudelf a De, d Ute, im Geschistsnmmer dee Srvotbekenamtè lecke Grten. bie Grikeilang cines gemeinschafiliche⸗- . die Keften deg ech te treue aufzulegen. Die Ado, VBormitiage s! Uhr, mit Ter Aufforder! on, Iinsen vem 1. April 1802 zin Rar mill (Sire Nr. 1, Choten am 16. Mär emker Iod r der Kal. Amtegerichts Deman kestimmi Bekusg Erbscheins beantragt, Alle deienigen, denen Er-. Va fein ladet 2 Bellagten zur mündlichen Ver einen bei dem gedachten Gerichte in zelassenen An⸗ zu Jablen und die Kosten des Rechtestreits zu tra üs jn Simmelfortb, Kreit Mebrungens wegen 3 vun. Aar Ludwig geb. am 10. Februar 1879 Ladung deg Fabrilbesiß ere Georg Nigl von Neu. rechte auf den Nachlaß des är tobt Erklarten n. handlung der Nechtestreits ver Tie Zweste Zwil⸗ wall in bestellen. Zum Zwecke der Stentlichen Zu. Un laden den Beklagten zur mündlichen Verbandl ung Verbandlung e dre m, ,,, eri, 1 Fabnenflucht ꝛc. wird der Reschuldigte auf Grund * 2 Tame i n ,. Mal n,, D- Pf., ett unbekannten Aufentbalte, wurde sichen, int besondere Abkömmlinge, werden biermit lammer des Könialichen Landgerichts u Bartenstein. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zemocht., des Rechteastreitz vor die Lammer für Dandels sachen iche Amtegerich ju Nidelberg au Freitag. den ker s di ff. M. St G. B. sowie der 6 356 2 re, * n 1 18 ö anmamn Fenice Jastellung bewilligt. Nigl wird aufgefordert. bre Erbrechte unter Begründung der. 3 Pr. au den 2. Juli 1902. Vormittags Tübingen, den 23. Arril 12e. es Der oeglichen Landgerichts n Braunschweig auf Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. 3am o M. St -G. B. sur fabnenflüchtig erklart 187 nate, Ludmeig Gmtl, 6 ] 2. aber als Schuldner ju dem eblgen Termine unter ik bis svatestens Montag. den 2X. Juni 8 Uhr., mit der Ausserderung, einen bei dem ge⸗ dand ger · Sekt. Schmobl, Tienstag, den 1. Juli 1902. Vormittage Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Aussu Königeaberg. den 265. April 10 1D. 5 aner, Aarl Jaleb, geb. am 280 Februar 157 . ecbidnachtbeile deg Ausschlusses mit seinen 1902, Rorwittage 10 Uhr. bei dem unter eik dachten Gʒrichte . Anwalt ju bestellen Gerichte schreiber des . Landgerichts io üihr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge der Klage belannt gemacht . genigliches Temmandanturgericht w 1g. aar 1379, ginnmendungen gegen den aufgestellten odet im eien Kerl Ci anzumelden. widtigenfalls der Erbschei⸗- Jum Jwecke der offentlichen Justellung wird dieser 1113 Ceffentiiiche Junste lung dachten Gerichte jugelg fenen Anwalt ju bestellen Heidelberg. den 23. Ixxil 10 er fügung. 0 r am 4 Art 187 Termine berichtigten Veribeilun wien und die darin nach dem Grgebnts der Fesistellungen und dem In. 9 ö— * Ayril 190 U J Bie Marl Tina. berckel. Schste, geb. Wel! Zum Zwecke der sentlichen Güntker Franz Unsgzust Ernst 6 marchand. äterander Heinrich, geb. n aufgestellten Forderungen geladen balt der Akten erteilt werden wird. ö. 2 „den 25. Avtil ! M. 9 zum K. J. Fuß Artillerie Rent 1. August 1879 ; emau, den 0. Avril Inn

; wer; 6 4w * den wer nbe ocalichen 1 taageri ö =. . Bend ram, in Aue Augzug der Rlage bekannt gemacht. Gerichteschreiber des Greslberienlichken Am Bug dach, 25. Avril 1802. 61 Donde, 89 Renne Remmandes! . Maäner, Jaleb, geb. am 17. Sertemeg 79 Gericht schreiberei des A. Amtsgerichts Demau Gr. Amte gericht . 2. Sertember 1879 zu

a n ö m * 11 1 ö 118597 1 1 Gerichtaschreiber des Gönialichen Landgerichte . 9 R derebel. Marciniatf, geb. Wenisch, Dear ie , rf ee , i . 11129] See d, , ,, ; ĩ in Erimmitschau . 2 Registrator le dedwig l * 2 38 Moraweck. Julius Aunten, geb. am bet ff. 3) Schwerer, Kal. Setretat Ino g. Württ. Nachlafgericht Füramoos- ue, n, . ke, ö D Tre been Lene, erebel. Seifert, geb Lange. li Gerichte schtelber des Der eglichen Landgerichts. niz; Trenpßl we mach 9 755 R M. St.- G.- B., 1879 ug io] Mufgebot. 6. Gren Uufrus. In Ebesachen der Haucwekerin Auguste Juliane 8a 6, Co; R.-M. G Menninger. August decxold, geb am 21. Olte Au. Antrag des Rönsglichn Preusttschen Justin. ab nen lächtig erklärt

11 C ned

1 21 vor das Groeßberzog-⸗

Zustellung wird dieser Fabtan,

.

r V ö 1 111 1 . bach in Neukirchen ( Pleiße uno] Albers in Ratiber, llaat 2 46 r dere bel. Gorstelle. geb. Dennia. ba ; ; ; r in Zäls,. wegen man ; * Die am 28. Deiember 1801 in Firamoos gesterbene r c ernie , welken re; . E artnit in ; 1 61 . lose⸗ 1879 hetus, vertreten durch den Gerichtel asentendanten 71 Weligasse Nr. Il, Proreßbevehm chilater! . bewilligur mit e ar . n 28. Arril sor. 1 CRgerwald. Fran Josef Hermann, geb. am Keltmann ju Dulsbarg, werden alle Persenem wel ; ; 8 ] . n, , m den rund en Nr. * erer Ger cht der J. Dwision i n n , ,, nan e =. in Mälsen, St. Jakeb. ren Aanfmann Werner Kielemanmn und? Nen Luken 7 ö anf den r D 5 1 at 2 Mer daselbsi. Techter des Pfeifenmachers ee i en. n * n 86 die Alara, verebel. Schädlich, geb. Lenke. in befrau Alara Kielemann., ide früber iu Breelau, Dber ⸗Martklowiß u l aub M in ; grit a? actichieratł 16 Manccker. Tkecder, geb. am Dieker Juntiuniatus Kefer, die Gerichts ta ss⸗ zu Dult burg An Greß ven Legau. Bavern, und der Tkereg gc. f = , ö Erin den Generalleutnant 16 ; 1874 sprüche und Rechte geltend machen wellen, Auf ge .

gter . a, m, Freresdere lim ächtigten, Ten! ia See, : . keirnket mit dem rersterkenen Taglöbner Thoma; de, Ren, Mage rn. chen 2 ö r 1. Mai 1879 aug den Amte band lungen des Gerichte voll siebert Der Gerichte bert . R.. ; —̃ eerane, n 9 Bella ur Leistun P te ö r Sebenegger. bat mat teitamentarisch aber ibten Nach . 8 dez ib! in dem Urtbeil. rem 133 Rosenbdach, Mar geb. am . Februar 1579, ordert, ibre Ansrrähe und Rechte spätesteng in dem

1183 VUertugung.

gegen den Knecht Andt

1 ; . Dumm die Minna Auguste, verebel. Weiser, geb. Mann Der Verkäufer Karl Bartnik in Breelau, Nen Volome ti. ; ;

Zabre alte Crekcenta, geb. Gror, erstmals der rerten durch den Rettanmwalt Juftinatb Scyfert in ö l . 4 1

3 m. ĩ k k 2 1 acel J ; = eren De amen sa ischunn 1

= 5) die Hulda Selma, verebel. Dorfelt, geb. Vegel anwalt Siegmund CGobn in Breslau, flagt gc Verurteilung flagten, , , Rckler dert, jalegt Witwe des R ners Mart den Fabrtfarkerter Karl Friedrich August Gorstelle,

Saus J Mockweiler, Garl, geh. am 4. Ser tember 18.2 Frast Krad̃n ju Tul kurg Men den Preut en . r menen Fest ju bewilligen em. l unge fabiga Konig 4 1 sept unkekannten Aufentbalts, auf Grund ineg ab- getragenen o ir, =/ rm

* n 24 . wenn, nen ge, giznern ladei den Bcklagten ] die Nesalle Anna, derchel. Balg, gesch aer. riftlich aberreickten Heck wem 77. Februar er, ia. uit. Die Klägerin ladet den 2 rm ker ver ßzt, da Tastement ist aber wrgen guck 6 2 . en und nr Fert. Schakert, geb. Tbaum alle! n ein scer; 16 ker dd Ch . n min dem Antrag, die Kahla ien ai kur müändlicken Verband lung des Rechte reits der n , 1 6 ung der Verdbandlung dor Zwei ; 4 * er Retrrt Gan Rig, anagcbeben Kamm G., , Tcl. Gwu Kl. geb. n . Jann, fer erntera i, e,. Jui 15. Minage derne lers nichtig erlich. erben , enn. Ort 8 Lonialichen D mel 10 m 7 8. Ja fan Nerimert. in Kentrele des Bente · 1879 12 Utz, an mme len nnter der Verwarnung. daß nung sind außweielich der Alien nicht verband

135 Gia, Gail. ach am I. Januar 18727 sie na fruchilesem blauf des ufaeketster min?

; 22 Juni 1002, orm. 19 Uhr, mit der Auf weiß in Zwickau. KRemmandeg 1 Machen, geberen am * Februar Nachdem die Ausmittelung ren Vemrand ten ensser- =. ö ; mm e , Marlmillanzan, Ber- Amt Germerg beim z Fnchmidt, Tatl Gmil. geb. am 11

s die Ida Anna, verebel. Wagner, geb. Schen⸗ Gesammischulduet ju verurtheilen, an lager MQ das Kentalike Amtsgericht iu Loslau D- S. auf den nebst 60 Zinsen seit dem 717 Arril 1 sewie 8. Juli 1902. Vormittags 9 Uhr. Jum * 1. 39 * k. forderung. ei dem aedachten Gericht = Jinuat rer Rr an en Prenliscken Ju sissetun keme lerer Grade Fieter crfolglos acflicken it. ett . ward armäas Ri di, s, id R- M Si -S- , , die Gerichieisse mn Dalzkarg derlnftig arken un

p die Rmma Lone, verekel Wärker, gesch gem 7505 M Protesnkesten ju jablen und auferdem 2 ee , en r, ier Aus ug Schneider, geb. Wuhler, in Niederplanig. Bellagten jun JI zu derurtbeilen, die Jwan edel. . 2 m Gen 4 2

eelken snebelenderz an ctmasge Akts nmisnge dee 4 36 13 10 die Emma Friderike, derebel Müller, geb streckung in das eingebrachte Gut seinen Gbefrau K = 462 nne. Hanaarmta

ö R Rm, dem 2. Mal 14 7 acGaute, aarl Armand geb. am 7. Artil lo7 d, * der Gerichtgoc lieber Arab derretesen werden belerseiigen Greseltern., deren Namen auf de . j Cel anmni 36. itt Tröger in Schere.. m. dal en. Der Klüger ladet die Bellagten n , 2 * e 24

65. 0 M- Si X= far fabnenfluchtig erllart 12 zaindbr, Jaiei Philip, geb. am 7. Sʒer- ase, ; 1 ae . ch r un. nahen, am , Wwril 12 ö 6 ——— Kareline, verebel. Jander, geb 2 —— * nn,, 6 n , nat

den 7 ort 1, tembe 879 cm al Amte nzci- di Aut 1 Gr 1 ianen der ri ö m 2. L] = mer für ndelt lachen Rönig nd⸗ Der Nm n L n Te 2m nag!

Didisi 64. garl, geb. am 14. Ofteker 13D, ing?! nufgebot. . —— 74 nnd zu er r mm, dandarricht⸗ 12 der zirkerckarbelter Ernst Arno Alfred Lirveld gerickta a Breglan, Scr eidniBerstadigraben? . em, d Delibauct Emil Hinder -*, Hader .

Der Gericht z bert *r. 3 Tic. Baltad, geb. am R. Febrnaar 1879 Der Giaentbamer Jrwaaß alfa in Ster-, bat. reien Wird dem Nachlakaericht nicht Rinnen den 86 aten e ö See . in Glauchau, auf den 2. Juli A90X. Vormittage 190 1 * Deutsck Rumbach. mit 9 Ant rage ** Bern then.

Röniß, ann enn 315 Gagel. Gagen, eb am r Jali 18979 der treter derch de Nechtganreall Gier ie in Monaten nach dem blau der Anmeld efrist dak 34. = agelobner Man van Eg. der treten * I mit der Ausserdernng cinen Fei dem gedackten Me⸗- lung ut Zablung den 25400 A 1— * 3men

Gcreralleutrar: tricaa gericht statt Walg. Gall 3b am 3. Janaat 1877 Reich in. da Autgebet der prretketerbriefe uber ae iesen dad Grktechte besteben oder daß ste geact⸗ Jo denne W m Gen, Stor venberger. za 1 darch den Nechtganwalt Gißmer 1 in Jr lckau, richte zaqesassenen Annalt ju keünellen Jam Jwecke seit dem Kiageiastellungst age egen Waarenlicferunꝗ

.