KBerlin. onkursverfahren. UL245] ] werthbaren Vermögensstũcke Termi den Mulheim, Rhein. 1218 Sonneberg. Konkursverfahren, 11253 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 24. Mai 1902. ar, r. 10 . dem In dem Konkursverfahren über den . des Das Konkursverfabren über das Vermögen des
2 —
15 u. SMs]-== 3 2 , r ü . 199Q9u. M, do. 20404 6 Det bi ⸗ do. 408 ** 86650 do. 8. 1897 153 * Bern. Kant · Anleihe 7 lonv. 3 Bosnische Landes · Anleihe
do. D. 188 Sulz Gold · Sxpotb.· Anl. N Ir Nr. Ir sl = 335 or Mr i si - 3s ds6 r Rr. Si os. - S 8 ir N. , d, m, wan n 1885 9. 4 . . e e, , , . 4 Hire ne m, , . e , . ng . 3. D Eh n ens ce inlet 21 en,, e , , nn, ,,, w * * Sromberg 1885, 1335 3 Bandabe 1 o 2M — t . R urg ĩd d unte 1515 7 53 — Weimar 1853 33 1.1. . * nul Nai . Zaffel. Ss id. TJ. s 3n l Wos Vies baden 3 * 333 do 1853 338 89 706 Tharlzttenburg Jö 1 116 5. 7h * on 4 10 ö do. deo. ult. Nai 3 ö 6 m, . 46 4 . Er. 3 * e. Dänische Staatz · Anl. 1897
.
= * 2 do!
1 Barm. 75. S2 S7. 31.35 do. 18380 do. 18989 uke. 1904 05 do. 1901 ub. 1907 1866, 7
—— — — * 0 = w — 1 —
D 8
Kaufmauns Georg Kaminsky in Berlin. Vaniglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt worden. zu Mülheim am Rhein verstorbenen Kaufmanns Kaufmanns Louis Markus Bischoff lin Firma —— ö. ö
Fran zöfffchestt. I I2 und Alte Jakobstr. 3 ist in· Das Schlußderzeichniß und die Schlußrechnung nebst Ehristian Hohenschurz wird an die Stelle des 2. M. Bischoff hier wird nach erfolgter Ab⸗ B örsen⸗Beilage
5 eines don dem Demeinschuldner gemachten Vor. Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. berstorbenen Konkurs verwalters. Rechtsanwalts Justiz⸗ baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
schlags zu einem Zwangsvergleiche ** ; l f Mai r z Der Gerichtsschreiber am Rhein zum Konkursverwalter ernannt. Serzegliches Amtsgericht. Abtb. J. — 2 ‚— — 1212 1 3
vor dem Königlichen Amtsgericht ! in Zerlin, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Mülheim⸗Rhein, den 28. April 1902. stollverg. stont᷑urs verfahren. U1U1232 m l en el 8⸗ n el er Un m 1 reu 1 en au S8⸗An ei er
Klosterftraße 77 78, IN Trerben, Zimmer Nr. 5, Hamburg. Konkursverfahren. 11256 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In dem Fonkursverfahren über das Vermögen * .
ankeraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ In dem Konkurs verf äber z ᷣ
t 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hn e e e, , mn , weg 1. M* 103 k Konkursverfahren über das Vermögen des , nme, 8 * Schugfabri 8 .,, 1 triotische Assecuranz Compagnie! (in Ligui⸗ ö 861 Gier ase e ies 2 1. S. Inh. Oskar e . in Lugau, *. 2 erlin, den . Aril 4392. dation) wird in dem auf Mittwoch, den 7. Mai Julius Fempken zu Styrum wird, nachdem der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten * ; ; Der Gerichtsschreiber 1902, Vormittags 10 ihr, vor dem unter⸗ R d Vergleichs ö 8. Rpril 18092 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichs. Amtlich fest estellte Kurse Sonderb Er. Ml ud M6 4 1410 20090 0— 183.306 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. kichmncten Bericht, Tammthotsttaße 10. 3. Stock, j,, e m m un n. fermin auf den 15. Mai 1902, Vormittags ö ᷣ 9g . e, ,
Berlin. stonturs verfahren. 11244 links, Zimmer Nr. 56, vertagten Prüfungstermin . vom J. April 19063 bestatigt ist, nach Ab 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Ferliner Sörse vom 2. Mai 1902. ; *. ; de,. 3 1 De we nkur?? ren! bet! dag. Vermögen Tes eintretendenfalls auch darüber Beschluß, zu fassen f n 3 ichobe J 8 g 3 1Ti6 Pirmasens 1555 vi 5 4 iI. ö ee, , . Deutscher Kolgnialge 2 ö Mülheim, Ruhr, den 21. Avril 15802. klärung des Glãubigerausschusses sind auf, der Ge⸗ gelb · Sit. - b 1 Gd. sfterr 3. 160 0 Ana 1867. 1838 31 css, Bojen 1351 3 11 83558. n ,, . 10 - 20M
zen, e nachdem Ter in dem Vergleichs. Konkurseröffnung für ihre Thbätigteit C la 000. Königliches Amtsgericht. i dere de on furegercchtz zur Cinsicht ter e er g,, , , , die ,,,, ü ä 1. . ische Fonds.
termine vom 25. März 1552 angenommene Zwangs als Depot resewiert haben, diese Summe als J Betheiligten niedergelegt. ö. 55 ; , . ; ; n , .
J ĩ z . . ĩ zen 26 20M. Bzrüibel — 325 * I Fiubel — is * 1 Pe -
1565 bestãtigt ift, aufgehoben worden. 2 Summe He . 36 Konkurs ⸗Ordnung 6 . a,, , ,, . Königliches Amtsgericht. 23 , D 0er = 28 er Steins 26 8 *
⸗ ; z v soll. d. Ms. da. n 5 = K ö zu n rer t gde e fer zor. Hemd en? des eder hä bers Sr, Widnau, nne. ger, nme, ee ö ü ; Gottlieb Stäudle, Bäckers hier, wird, nachdem de. .. nialla. Bekanntmachung 11548 Ver'ffrntge nn, ,,,, ö den 30. April 1902 der in e. Vergleichs termine ö. April 1302 amn. . 4 13 ö. 8 e e, ** Neem Hamburg. Ftontkursverfahren. 11257 re berei des ; genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ? w
., 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gericht schreiberei dee C. Amt gerichte ü 1 . . . . 3
solge . . Jem inschuldner Jemachten Vor aufgelssten Attien Gesellschaft, in Firma Mit olpernhauk. Konkursverfahren. 1276) termin abgehalten ist, durch Gerichtsbeschluß von
eke nr, dne m Zwangebergleiche Vergleichetermin und Rückversicherungs - Gesellschaft Kosmos Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am beute aufgehoben. .
ur ten 17. Mai 19602, Vormittags 10 uhr, (in Liquidation) wird in dem auf Mittwoch, 14 Juni 1901 zu Niederneuschönberg verstorbenen Tuttlingen, den 23. Apr 6
gleichstermin Gostyn, den 21. April 1902. raths Fischer, der Rechtsanwalt Alken zu Mülheim Sonneberg, den 30. Avril 1902. auf den 27. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, * , m, , ,. 22 nn 26 ; 28 Ve ninneim, Runr. Kontursverfahren. Ilöo99 . Schu waarenfabritanten Frgnz Setkar . ö . richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der aufgelösten Aktien⸗Gesellschaft, in Firma „Pa—⸗ ñ l Berlin, Freitag, den . Mai drabei 311 XR 6 vayr ente aer = , 6 ich vor ̃ ö ö An sss r — 2 3 Alle Dari haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Sr—⸗ 1Lrank. 1 Lira, 1 Seu, 1 Peseta — 3609 Æ 1 7sterr. 9 t. e 4 Kaufmanns Wilhelm Müller in Berlin, Ein. ob denjenigen Liquidatoren, welche sich vor der Argentin Gold ⸗Anleibe 187 5 2 . . * ' ? . — — do. d i He leich durch rechtskräftigen Beschluß vom B. März Honorar zu belassen ist, oder ob die Jurüchzahlung Nürnhers nee,, dre, ,, 6 gin. Stollberg, den 26. April 1902. , . Hand. Fran? — 13233 * 1. CG1lter ) r n, we, ; sverfahren über das Vermögen des ¶ xifterdam · Notterdam 190 1. des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. Das Amtsgericht Hamburg. n Nürnberg als durch Schlußvertheilung beendet w , ,,, 3 ö do 1 schluß vom 28. April 1962 bestãätigt und Schluß.
O0 . 53
2 —
2
.
1
= . — do = C
* 7
2 — J — C - w
Schwerin . N. 1897 31 Solingen 18093 ubo 104 Syandau 18914
de. ; 1335 3 9666538 Stargard i por. 35 31 7 60-660 Sten d ali & ute 1311
. Stettin Litt. X., 9. 3
DT oo Nο S Nπλοο πάωοσο0õùσ,.
. 2334 ert , e. * den 7. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, Mathilde Ernestine, verehel. Daähnert, geb. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts: tto den. . ,, ö. . vor dem unterzeichneten Gericht, Dammthorstraße io, Hertel, Inhaberin der Firma M. E. Dähnert Diedger de. am gg . re , find . ee. Geri . 3. Stock links, Zimmer Nr. 56. vertagten Prüfungs⸗ daselbst. wird nach Abhaltung des Schlußtermins xy E. sontursverfahren. 11549 schreiberei 1 Ronkursgerichts zur Einsicht der Be— termin eintreten denfalls auch, darüber Beschluß zu bierduich aufgehoben. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I 2 23 gerichts fassen sein: ob denjenigen Liquidatoren, welche sich Olbernhau, den 27 April 1902. Müllers Martin Anton Helm in Wyk ist in- Vitis, er , Tirils 1802 vor der Konkurseröffnung, für ihre, Thätigkeit FRtoͤnigliches Amtesgericht. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Abth. 4. X 12 500, 3 eis Depot reierviert haben, iel Ortelsurg. Kontursverfahren. 11223 Vorsklag. 3. dem Zwangsvergleiche Vergleichs. Birnbaum uss] imme als Henorar zu belassen st. oder gb die In kem Konfursrerfabren uber das Vermögen des termin auf den *., Mai 1902, Vormittags . , Grundes zö der gar ne Gere gäbe e Ortelsburg! it in 13 üihr, vor zem Königlicken ntsgertzbt in Met u * vos e ner f. ö, . Avril 1 schlꝛgs u einem Zwangsvergleiche e e n. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht pflicht, in Liguidarion;, it. r Gall nn. I nm, ,,. S e greiber ai, Te e n fs on, redn , e m, der 2 nie del, ö ie vo h i i Vorsch uß⸗ — — — . vor Königlichen Amts rtels ĩ . . 1 2. — ; — . . 16. ad os, 6 Hannover. Fontursverfahren. Ull268] Zimmer Nr. 13. anberaumt. Der Vergleichsvor. w ; w * 1. 963 ö Egvytische Anleihe gar. ... , * e w. kinn n igfchen Das Konkursverfahren über. das Vermögen des schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. : ) J. 2. S ö ö — ; * 2 3 Ante richt anberaumt. 3 Kaufmanns Ernst Frank (Firma Frankenberg sind auf der Gerschteschreiberei des Konkursgerichts Bank · Dis konto. 6** 1135 reußische Pfandbriefe. . de. Birnbaum, den 28. April 1902. K Eo.) in Hannover wird, nachdem der in dem zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö * 31
.
— T o Co
, 1
D 2 — — — —
gta En s
— — — — —— — — * C 2 2 22 — * *
eo Oo C Qο πάί· αο ά·ꝗ. t 22
683 0. 0
5 .
2 000
9 —*—
2 —— —— 33338283 82
x — — 0 — — — 2
; . XM — 150118, 093 do. do. fleine * Awfterdam 3. Berlin 3 (Bombard . Brüffel 3. Do. 1886 konv. 18035 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vergleichstermine vom 8. November 1901 ange Ortelsburg, den 29. April 1992 Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen London 3. Paris 3 St. Petersburg u. Warschgu 45. Görenid 1861 unk, 19 k wie, nemmene Zwangsvergleih durch rechtsträftigen e Rönieliches Amts agfricht. Abthl. 6. der Eisenb ö 18 Breslau. J ĩ IlII237] schluß vom S8. November 1901 bestãtigt ist, hierdurch — ö et gisen ahnen. RNorweg. Pl JJ. KRepenbhagen 4. Madrid 5. Tissabon 1 1 Sb -= IM lG 37 b1G de;. Ste Ei Anl. Das Konkureverfabren über das Vermögen des aufgeboben. Posen. stonkursverfahren. 11235 11292) Geld -Sorten. Banknoten und Kupons. . r r = d 6063 eiburger I5 Frs. - Soose Taufmanns Karl Hosimann. in nicht eingeiragener Hannover, den 25. April 1992. Das Konkursverfahren über das Vermögen des U zinfete Bekanntmachung vom 17. März d. Is, be⸗ Fin nag pr. S,. dei bz B Engl. Bann. 1 2 Y, iG ? 1. . do. do. e = i ö n ain se sand Unie he, Firma Hoffmann Kempinski hier, wird hier— Königliches Amtsgericht. 4A. Restaurateurs Bruno Kaulfers in Vosen wird Ferre rend die Ermäßigung der Frächtfätze 3 Rand - Sui St. = Bim. Ido dr si 356; do. 1801 Inke 1911 * Zandschaftl Jentrai r do. Prorĩinations - Anleihe durch aufgehoben, nachdem der Schlus̃termin ab- n ann nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Je n, e, n, Be ür die Sovereign. 20 41h i Tre bo . ie n do. 1516 82, 8 ; do. 4 oo == i D 4g Gꝛrlechische An. 5 n iSi. 8 Eiter and die Schlufvertkeifung vollzogen Helmstedt. Konkursverfahren. 11267] der ane ben Station Altona in allen den Ausnahmetarifen, in D gr Bride Is db 9 Darmftadt 1857 1 ĩ 1 los io do. ; , n . z In dem Konkursberfahren ben das Nermögen 6 38. Arril 1902 welchen die Frachtsatze der Stationen Harburg SH. a . —— lord. Vin. i Kr. Den au 1814 1. Neum gar. . = 50 Breslau, den 21. Avril 1802 des Buchbindermeisters und Papierhändlers den ej gi de, Umtagericht und Ü. E mit denen von Hamburg gleichgebalten Sold · Deña rs 1885 3 Renialices Imte gericht. Albert Hube in Helmstedt ist zur Abnahme der n Impyerials So
6 853 dem 1. 2 ; 31 ä = sind, benebt sich außer den daselbst genannten Ver⸗ St.. — bd Kr. 8.3 41 26 4 * s -= 55 . Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Pudewitz. Konkursverfahren. 11228) kebren auch auf den Norddeutsch⸗Hessisch. Südwest. do. alte vr. SM 0g = do. vx. 215319 — * n ws * 6 ⸗ Do. Komm - Oblig. 3 1410 t nRromberg. Kontursverfa hren. (11229) Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Das Fonkurereriabren üker das Vermögen des deutschen Gäütertarif (Heft 1-3), für diesen jedoch do. neue v St 15. 196 de. 500 R.: ĩ r Das Fonkursverfabren über das Vermögen des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und gaufmanne Adolf Joseyh in Pudewitz wird Materiaiwaarenhäundlers und Restaurateurs zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
; * w. 2 Ostvreußische 4 M - 10M0MMlol 30d Vudewit nur auf die Klasse 1b des Ausnahmetarifs 8 füt ** , . 8 wi 18 nr, . r 80. *
w, , Ee, m ö * 4 ö. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch Eisen und Stabl. ie gr T D e ö
Jaco itroch aus wedenhöhe wird nach verwerthbaren Vermögensstücke und ü ie Er⸗ f
Vöoh = Gi id S5 do. do. px. ult. Mai Vo = 150 IG 0G do. Daira San Anl. Yoh = 150 hs 30 ; Finländische Loose
. e- re e Co C . —
— — 0 . —
ee
— 2428 . . o — — 1 6 r — — — 95* n 1 * 838
*
* /n
X )
SS?
— * * c C ü d = — — — — — — — —
1— 1 — 823
— — — O —
XY.50 bi G ö ssobiG 3530 b;
4450
D. bi G Do bis 8981 G
102, 00636 102.0266 — 191, 3906 101,756 101. 1068 101.2006 101 496
82
do. kleine 4d / Mon ⸗ Anleihe 4 leine 47 Gold · Anl. (P... de. mittel
. do. lleine ãnd. Staatz · Anl. Obl. 8ðd R. alte WMO u. 100 2 MMM — 1090 Fr do. ult. Mai . 8 6 . do. ö nene 1 ö 5 6D. amo rt). Hl. L. 1 354 Lnuremb. Staatz Anleihe 8e 1 Meril. Anleibe 1889 große ĩ1 * do. duo. mittel
—— BBB 3d
2
— — — — — — —
. —8*
9
—— — — — D , .
Mm = 5 370 ö 8 1 Lu. 2 4 30MM - 75 8706 j do. ; 81710 o. Grundrentendr. 4 f . 46 : ; ; aufgeboben. Altona, den 28. Arril 1902. 8e cen , . Gwen. R 1003 31.106 Ifelgter Abbaltung des Scklußtermins bierdurch auf stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver Pudewitz, den 250 Avril 1802.
35 Düren 1883 konz. 31 vãbrur 1 Ve 25. ĩ Königliche Eisenbahn Direktion, Gela * ioõh r. Si 3b; 32 * * . 161 geboben. gütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses Königliches Amtsgericht.
ᷣ namens der betbeiligten Verwaltungen. Fonds und Staats⸗Vapiere. Bromberg, den 23 Axrril 1902, der Schlußtetmin auf den 20. Mai 1902, att. . ils] II1263 vs, , . . 1062.20 Kenighibe; nta gericht. Derne, ü he, set dem Sertclichen Ants. N. Id sr. wäacden , eln nn alien Deutscher Levantevertehr über Samburg r .. Rromberg. Konkursverfahren. 11230 gerichte hierselbst bestimmt. ö. worden ift, wird das Renkursverfabren über das seewärte (nach Hafenvlätzen der Levante). .. * erich Da = . In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Delmstedt, den 29 April 1902. Vermögen des Soteliers Karl Jörger von Mit Gültigkeit vom 1. kft. Mts. werden die de de 3 der ch lõbddj -= 33 Schuhmacher meisters Thomae Kubte in Brom i Filcher Nothenfels aufgebehen Stationen Sxeldorf des Direktionsbezirks Essen mit do. ait. Mai 87 50 berg ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. Gerichte schreiber des Derroglichen Amtsgerichts Rastatt, den 5. Arril 1902. den Frachtsatzen der Gruppe Altenessen u. s. w. und Preuß laniol. A. . 3 versch M0 - 160 σbinG walters, zur Grhebung don Einwendungen gegen das Jenn. Konktureverfahren. 11275 Fr. Amtegericht. Jae] Dr. Im boff. Startoldendorf des Direktion benirks Cassel mit den do. de. 3 14.10 . Schluß der eichniß der bei der Vertheilung ju be ˖ Das Konkureverfahren über das Vermögen der ⸗ jed verẽ fentlichbt: Frachtsatzen der Grurve Einbeck u. s. w. in den 8. — * 3 1410 1000- 06. rũcsichtigenden Forderungen und zur Beschluß ˖ — Lina Körbe. geb. Nost, in Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Verband aufgenommen. — * D * 2111 faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren enigenjena wird, nachdem der in dem Vergleichs. (E. S5 Zirkel Altona. den 23. Lxril 1902. n= 3 9 3 verid BVerm gene ftücke der Schluttermin auf den 23. Mai termin? vom 15. April 1802 angenommene Zrangs. — — e. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. da. Aal. I82 u. 3 i 192. Vormittage 9 Uhr, der dem Rönig- vergleich durch rechtskräftigen ,, den, slten Reunlingen. ; 111263 namens der Verbande derwaltungen. de. de. DG licke⸗ b e n Zimmer Nr. 9 des Tage bestätigt ist, — * aufgeboben. *, l — 3 — — ea linz ö de. * 18563 dandgerichts gebaudes, bestimmt. ena, den 30 Arril 1802. Kenkurederfabren über das 2 Bader. Eiaar · nl. 1 Drerner erg, Ken B, Urn em. Jer. C , merit. — — —
* ; . ; wm ; Vr vim Eiverfeld, Essen und Cöln, St w er Geri . nialich ; wurde nach erfelgter Abkaltung des Schlußtermins . ö do. Gisenbabnu C ·l. 3 Der Yerichtéschteiker des Täniglicken Amtsgerickt⸗? I6nigeαlatter. Gounkursverfabren. Il233] , e ö
112 . ĩ und Voll jug der Schlußrertbeilung beute aufgeboben. an Johann Saarbr.). do. dal · Nea each. armer. Gentureherfa hren, U2z2311 In dem Konkurcwerfabren über das Vermögen des Den arri ih ) Am 1. Mai d. J. erscheint der 53. Nachtrag zum Sraichw · ned Sc. Das Kenkurärnertabren über da? Vermögen des Goldschmiede Wilhelm Fricke in Königslutter SisenetihfisbhreiRer &bler. Gätertarif vom 1. Mai 1890. Er enthält u. a. de. do. II. 31 Kaufmanne Arthur Tummer aug Bromberg sst ur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. V . Entfernungen für die neu aufgenommene Station Bremer Anl. S7. 3. * 3 wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming walter, jur Erbebung den Ginwendungen gegen Saalteld. Saalé UlIz258] Pattscheid des Direktienebenrkz diberrelt. de. de. 93 281 bierdurch aufgeboben. l das Schlußrerieichniß der bei der Vertbeilung iu be. Das Kenkurederfabren über das Vermögen de Näbere Auskunft geben zie betbeiligten Dienst⸗ * R 2 * Mae, 2 . rucksichtlgenden Forderungen der Schlußtermin auf — — m in 82 wird nach —* * k der Rec ttaa auch zum Preise 1 * For m,
Königliches Amtegericht. ö 2 Wai oz, Vormittage 11 ur, 25 tenem Schlustermin aufgebeben. ven 19 A bezogen werden kann. Ge der St M be
anni. gone sahren. [u228] bor dem Serzoglichen Amtsgerichte bier selbst bestimmt. iseld. den 3 rl 1202. Cöln, den 25. Arril 1827 de de Gad n E- —— lber das 2 des KRonigelutier, den 283 Arn 12. Derjogl. Amtsgericht. Abtb. 3. Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion. * de. 8 6 obelhandlere Arthur vocwn 1 Tanzig. Bode, Reagistrator, Sehneidenderg. Rontureverfabren. 112090 III . mbarger Sten n . Frauengafe 33. wird nach erfolgter Abkaltung des alt Gerichteschreiber det Derioglichn Amte gerichte Dag Renkurererfabten iber 1 Ausnahmetarif vom I. Juni 1901 für 2 m w, g. 3 e , m, r mn rempe-. QNontursver fahren. Ireen] Saitiermeister« Nobert Nichard Dorr n Eisenerz u. s. . zum Sechs fen, und Blei- de, de, a e n Tansig. .. i 1 n mm, Ded FTentursrersabren ber dag Verme nen dei Gcheidenberg wird na Abbaltung deg Schlur⸗ , m,. hüttenbetrieb. de. St ⸗ Aal 123 KRäniglichet Amte gericht ä: Abtbeil ung 11. Kaufmanne . J. F. Michel sen Krempe termin bierd urch aufgeboben Für die * efärderung den Gisenerj u. I w. jum de. da. amert 1M
Hessan. Rontureverfahren. 1üzss] wird nach erfalgter Abbaltung des Schlusterming Echeibenberg. den Arni 112. Bleibüttenketrieb den
Ter Tenkarererfabren Eber dag VDermgen dei bierdurch aufgeboben.
e r, e, e, oö, ee, rere, rer, r,.
E 8 8 8 8
—— — 2 — * 2 —
— 1. 33
1 —
d
—
. . do. — . 22 Posensche . 1 s
— —
rr , r
09
— — — Q - —
5 do. da. leine 9 73557 Norw. Staatt ˖ Anleibe 188
do. 1907 unt
e,, 1897 reel 8 * R ; ; — . antfurt a e So d 1G 3 de. 155i UL u ili ; 1lͤ0o0 Qοbi ö is 3 . 41 reib. i. V. 1800 uß. GS r, n r öl an. di o in, Teen lööi ute d 8 Glauchau 184 Gnesen 1901 unk 195111 Graudenz 12090 urn. 194 de. 10 H Sr. Lichterf. Eda. d 1 Büfte⸗
z 2 18* 3 dalderfiadt ö
— — — —
do. mittel n. ein
do. 1892 du
Gold Rente
8 do. 2
102 203
A 3.256 do. ö MM — 0 He 0b; B do. 2 * R — do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. de. do. Schleg · lst. - Ær do. de. Deftfãlische
Po 28.
2
— O 8
1 — — — —
= n= e e, ce Ce em em m n= = m. ᷣ· m
R r x - — d Q =
MMO 1I0OIMνQb MMM — 150 63,7000 oo = i. or V -= 100 lige obi
—
1——
e ü r
. — — — 8 1
Kr. Mente Paxier - Nente
—
2 . — — — 20 **
—— O
ö
8
. 2
d m 0 w = —
1M - 100
MM — 130 , 0
1 *
--= m de.
*
— *
= 0 ln ens
1—
ö ult. Ma
Silber · Rente 10 Me A1. . 1069 J.
109 4.
100
2 — 2 2
ö
* w w e , d D
50M — 100 06
Sdod oc tt.
109
—
= 2 — x — — *
— — — — **
4
, 8
1
715 — 10 1 — 6 m — 69
ö
1 *
—
x ö — — — — — — — — — — —
32 —
3 3
ö 213 . * Da lle 1885 18 3 lg QO b/ de 1aο LH ν dameln less dj Yannoder da 3j r. bi. 8 ur 15] * deg beim 1888. 180 lane — 3 Inewrazlaw 1297 Jena HM uk 18101 Rarerel 1201 unt 124 Rarlęrube 18856 1 ** 3 1900 unt 1106 4 1a 3 . lx 1218 ; . 1801 1 vi . 3 Vfandbriefe. = de. 1G uke. 1310 4 MG. . r 12 — ain 1 Ia is , dee, , = x :
—— 1 — — —
65 — —
2 ult Staats ich. ( Zoł ᷓ em, üemt
8m . — Gal. Garl.· i- S. 2c . 806. 121. o — 1 . .
—
— — — S — =
*
vo — 1M —. ö quid 1b br. o — , 8 750m * * w — R 28. 86 Heine fr oe — Rum Staats -Cblia. amert D . d 1
1
— 2 — — —
8 —
o —
Caen ö
8 —— 8 — — — *
den Statien Lenne (Direktieng⸗ da. 22. 1422 ö Königliches Amtanericht. — 28 Staten ö 3 n= ea ,,, aufwanne Ctto Ischiegner in Teffau wird Krempe, den 21. Arril 1807 nonedeek, Ein- 112391] Tircktiene ken Mazdeburg tritt am 1. Mai d. J an — 4 nach erfelagter Abbaliung deg Schlußtermine bier Rènigliches Amte gericht. 9 rem Rerfarfrersakren Eber das Ve * ein Frachtiaß den 955 MÆ ir 100 Eg in Kraft. n * n- 1 e , . a — — —— . 28 ¶Gfen, den 25 Arril 1902 ; 6 ban gene den, M rossen,. Oder. 12, Nagelschmiedemeistere und Kaufmanns Eduard 55 5 j = de De. Lm n effau. 1 n * . . Dag enkureverfabren Eber da Vermönen ders N a ZSchönebec n Termita ar Abnabme ige ieee e, Tee nien. Dae, n e ,
erioali ;
* — * ; ? de. WM
—— eederbandiere August Vroft ja Bobereberg der Sclußteckaung. tur Gr ckuns 'em Gm, e gern mer, der betbeiligten Verwaltungen. e, e, . H de 1a , ie. *
pip polaiswalae- nontüreverfahren. I 1253] Eicd dak *rtelgter IE Faltung der Scieäterreie geacos-, Tlnrrerseiders nad mar Beichiatiaf ang 1II3353] Westdeutscher 6 41 * * 6 n — . Renia steg 133M I Dar Rernkaredersabren über das Vermögen dei bierdurch aufgekeben. e Gilebieer Fer rie nickt derrerikfaren er-. Mt Gälti keiz dem J. Mal er Tird die Statien Sadie dr, , ier 126 1 de . ne,, Materia lwaarenhandier und früheren Dau. Kroffen a. s- nia em esrid- , de, an, Mai 1802. Ror. ibn d . Direktienebenrkę Katte itz — de, e,, , besigere Gustav Ghristian Wishelm Ehrhardt Känialiches Amts ericht. ii. Uhr, bertimmnt. in den direkten Verkebt auf genemmen; ferner wird de. Ge. Re, , e, d, mn , d — w ö KRreischa ird hack Abkaltung dee Scklaß⸗ Leipnig. Nontfuraverfabi unn Ech one beck m de 2 . D = .
14
ö r —
* 1 1 — 1 1 ; 1 1 1 1 1 ] 1 . . 1 1 1 1 1 1 1 . . 1 1 1 1 J
1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 J 1
2
, . 2 — — — - —— — ᷓ 2 — 2
— —— — * * —
1.
— — — —
— — K — ——
r 83 *
ö
1410 , 1a e *
1— * . — — 1— * 1— * — — — —
er. ö 8 8 n d e , , , d e
/ ö..
3 ver Gieden
8 22626 4 4 de nrw. 33 7 2 im 1 * deri chic den Nentenbriefe. ==. 2 w == ) 1 n — 22 Nanaderm 8 12 1 80 3a — 33 de 1497, 1 . 126 . ; 3 — * ⸗ de. 189] . 1 I . — * D ⸗ de IG enn m ; : * 6 — Nrtar en 5 5 — 0 1 Nuldein Md. Du G D — 4 Tiida, ,, = de ind n inn. ä 1 . 1897.0 2 1820. 3 — 10 16 5 — ig eo?
f n m. ren. *. 9 100 R — in 89 — Verkebr * * — ult. Na . Eaudan 3 termin bierdurch aufgedboben. Daz Kenkurererfabten über den Nachlass de ö ẽnialichet Amte gericht Rinteln - Stadthagener Gisenbaba und eine Mei . ⸗ . 1 Tiyvoidienalde,, e e. vecbeee, Te, ale eren, 3 — sen v elm. Ke schlus unos] ie, m, n den dete, Venter m ra- e, wan n, io 2. e Rsnigliches Amt saericht. Berlinerstr. 18, ird nach Abbaltung der w Den Rerkarererfakren dker der Vermdgen dei Hre liel. G. en baba cin bezogen; ferner treten direkte * — b — 1 2 da, m m , inn, Frank furt. Main. Ronfur Inzsn termint bierdurch aufgebeben Wmirthe und Baer? Dermann 2 chaih mn Fracht az. r den Verlebr mischen Grerzu N. 8. —ᷣ 1 * 61 3 3 dere 3 Dag Renkuarsrerfabten äber ag Vermögen der — 3 — den 26 Url 1802 Nabhicnbecke irz nach rechtefrafti zer Gcftätigung des Drcktienete eke Mamster. Gren D G. 6. 2 ii rr n 1 5 gomwandiigesellschaft Fr. M. Jur dera da- Amta gericht. Mik II A,. Jebarnia safe 5. des Mangewergleiihh Eerdark aufackeben. X DTertme nt Greer, Gr sch ser gGienbabn und 5 8 ; ade bier. I r , i nach erlelgkter Akbaltung naihetia. hein. ius ö Ten Is Arti Ji 1 der Niederländichen Staatgbabn in Wraft. Se XD ir n — —= eigen. * n Tem Renfurzeeriakere abet das Mera Ie Kẽnigliche Amts aericht. . mit der n treten 68 . X23 ᷣ anffurt a. . den ö v . ngenieure 0 Le n Grat 2 — me wee 1. ngen ein Mal Waarenderjeichn . 1 Der Ger dteichteiber ds Quniglichen Amte aerichts. 17 8 sistriã en n 2 nm die Geh net; dag lis] ᷣ 1
m d
1. ö. ——
*
— — — — — — — — —
142
ö
* . . 8 — 2 6
d e u e ö ö ö — 2 — 2 6 . —
— — — —
—
7.
—
o , , — — Q — —
— 7 — m 2
0
4
R
Vugnabmetarlt7 und 7 wird ergänst und das deg des Cenigli nkakert der Firma Ve fanntm ug. Beschluß. . 2 r — C- 1380 I Nοen. Konfu 1 J. J. Vehaar * Teiprudtĩ an die Stelle Ja dem Tenfarerertabten üer das Vermẽ des wenn,, 6 —=— 3 — * 6 d 8
Dag Renkargeersabren iiber das Baen dei dee der ler kenen Renfarederral ers Nechtsan - al ute desinere Traugott Silber in 4. Gi gen, nen Strider, . l — * — Peer ar dal 1j Naufraanne Vaul Vfordter n Gelten kirchen Jastuhratt ider der Reckteanrealt Sutkert e Mäül⸗ waig ird an den Antrag der Gemein schalbacrg, qhrenaa M n — — 6 — * fr f e. 5 irn, re erteile, beitung der Sckiastermla Fein am NMbera rar Teakareerrmmlter anet. el ber die Jasttaraneg bein die Sicherstellnng der Gainer der . * * * — nnd bterdar G aufe beben Muibetwa- bein, . n Girke dabeerele en bat, au Grand de d nn, ,, Ter. 3 ne., ** rt.
Mmeifentirchen. S rr 1X. Reaiglicber Neat eriht. Abt. 1. der Tenkarterta ag d era ctugestelli ene waar (eben d, haben, Den
dnia Imtech. nene im, nein. nan Screen, e, n. wier de *. rr 10a. c ᷣ-·-. Wer-. renn 2 J- r alice O ic c ct n Tem Rerkarererfabrer ber dae rw rn den Veter dea . o tur erer saßren. 112241 Gauagemer fe meiee-— NUibert -=- . ne der ker dect Dag Nerkarkerfabrer ker den Nachla der Ver Rnoaiaeberg 1. . Deren, = ter= derer t, nete, , de, der, Granaeifteremitrwe Renate Ooftwann Hier ant ger glich A altern J a , ar, Wine, der Shia - ena rmalt e Becker a Mälketrn am Nele an, irn rec, r nr, Udaltarg der Schlaßterratan MB ven Sejanewati in Verlin. Rerrelterr . Grete, --, =, Te, err = , mme! bicrrutch au beer Verlag der Grreditien (S heli) in Gerlin. amn, d, (eee mr, , Maldetra. Nein. D rr . Tonne berg. . Drack der Nerddeat c Gecheraderel aα eri agt-· agen, der Gtänker Rker die acht wer- Rial lber Neateeericht. Mr PVeneglicher Nratezseriht. Akt. 1. oastalt, Berl 8w. Gäbelraftraße Nr. M.
— — — — — — — — — — — — D Q — — —
n n m . .
* . D R 2
ene, , e r
— — — — n, n,
1
12531 06 153 II. — — 11838 135821
141521
2
SS
w
1 8
66 ] 1
— —
e, ses n m Near denl Sana 111
Tur rer 1187 3
Nankeim i Gen 11r 31
asm enta 144
d= 117 *
8 ame mn 4 . ie e i, — 2 — He C enden a R lg
5 2 2 * 7
— — — —
— b —
— — — — —
— . — — W — 1
en, , m ö me, , m, oö m 2 J
. 2 . 2
—— — — — *
. — —
— — — .