1902 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der 2st

1 le des Herichts Jedem gestattet. Fürstenau, den 21. April Königliches

Gemünd. ö

Nr. 5 eingetragen worden

in Hausen.

und

derung des Spar fins 2). der Gewãhrun für ihren Wirthschafts vTetricb

D

2

M

1) Werner Stiegeler, Vereinsvorste her,

Hubert Vossen, Jo bann Bolteret e Johann Michael Ley, zu Hausen.

Josef Gülden, Acke

Statut datiert dom 26.

. el ann tmachungen e in Cöln erscheir . nserklärungen erf er dessen ö Mitglied des V der Weise, daß Firma der Genossenschaft i beifügen. Die Einsicht der Liste der

der Dienststunden des Gerichts Gemünd, den 24.

3 . erfolgt in

16ro hre

Gemünd.

Verein, e. G. m. u. H.

Statut

wem 21 3. 3 Vatum

gende

ol nde 8 * Die B BeęF5a

e. ngen erfol. einende Ge M Wil

Wille

Fe ebru lar

1 nosse 1 haftsl

e., erfei gt durch

Sen air den 26 Köni . liches

igli 6 Gmünd. K.

der Senossen ist während

der und Darlehnskassen⸗ Verein,

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗

Acker er

vertretender Vereinsvorsteher, Schne ider zu Gast⸗

99 unter der T inische Genossen—⸗

Rhei

olgen durch den V ertre ter D stands 8.

Geno

lpril 1902. Königliches Amtsgericht. 2

. der Die

1902.

Amtsgericht. 11889 In unser Genossenschafts sregister ist heute unter

e Spar⸗ eingetragene

Hausener

von Darlehn an die Genossen

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Die derzeiti gen. Vorstandsmitglieder sind:

Lan ddwirth

zu

u

und

Ha

Hausen.

April 1902

*.

und

Die 8

ossen Jedem gestattet.

11890 Betrifft Bleibuirer gar. und Darlehnekassen⸗

u Bleibuir. In unser Ge enossen hafte ice gisier

.

7

Amtsgericht.

Amtsgericht Gmünd.

Bekanntmachung,

i, , , mug .

e = 1er Ge

kene nch schch;

Genoñfenschaft Derford.

445 2 dersford, Metern.

* . z

Molterei⸗ Genossenusa Genosñsenschaft

Höxter,

P

n rennnneh. * .

*

und Bauverein mit beichrankter

* 212

eingetragene Saftyflicht?

ö

Kreuznach. n rateschim. 2n Pa M

H 2 2

n rotesrY Ka wos ew reh, eingerragene mil beschrantter de m iche

Refanntmachung.

In br Mn

1.

Genoñsenschaft

Kreuz znach

ö

Geno ßsensichaft

Rrotoschin

Wweis-en eis

2 Dpbar⸗

Hausen, stell⸗

Blens. Landwirth

Firma

Vereins mindesten r . die Zeichrenten zu der Namensunterschriften

ist während

eingetragene mit nem 1

TZpvar⸗

de

in

Ge 1

die

erfo

Nar der

X

4

* aft

C

Egsent.

3

N 3

TVautern *.

osen Eingetragene Genossenschaft mit be de SDaftpyflicht

8 ern

16

nr

Mor 1

Seh

1

tragene Genossenschaft vflicht. mit dem Sitze

T r*

besch

R. 7 4. 2 Va

Vorden. cingetragene mit unbeschrankter Haftpflicht.

ch

Strelinæ.

Grof genen VUnsticht.

TZirelno, * rr Vw annleben.

Ca ο οdelcben eingetragene Gene nenschaft mit y, dasmm nicht

Bre ichne

wee rr, z 1. nnr

2 .

MHmgegend. 1 beschrantter *

* Turjer Poeinangti und Przewodnik Katolicki unter ie ,.

der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet.

Landshut.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

wurde stands mit lied g Landshut, am 30. April 1902.

Lützen.

Nach dem Statut vom 11. Arg 1902 ist eir Genossenschaft unter der Firma „Ländliche und TDarlehnskasse Kitzen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Dastpñficht⸗ mit dem Sitze in Kitzen gebildet und am 23. April 1902

Spar⸗ für ihren Geschäfts⸗ Erleichterung Sparsin es . einlagen machen. Die glieder des

Lorenz, Franz Weber und der praktische Arzt Dr. Hügelmann,

unter der . 30 Gencssens haft im Volksboten. Die

schiebt.

Jede gericht e ner,,

genossenschaft.

getragen.

Vosen, den 35

r *

Arril

6 Ereditbant,

von

don mindestens je zwei seiner Mitglieder zur Firma.

ie Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen

t Firma mit den für ihre

ebenen

benen

Zeichnung vorgeschrie

as Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. Marz.

A ö 3 Einsicht der Liste der Genossen ist während

Krotoschin, den 25. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 11895 Eintrag im Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenverein der Pfarrei Eching, *

An Stelle des ausgeschiedenen Nitzl, Andreg Bauer in

ewählt,

Joseph Viecht,

; erz als

M Kgl 2

. Amtsgericht. 11596

Spar⸗

das

, zregister genst

and des Unternehmens ist der Betriel

und Darle bns tkassen geschãfte Ir der Gewährung v

eingetragen wo rden

15545 und . ere e eh. l der bis der Geldanlage und Förderung auch dicht n r lieder . Sxar⸗. Haftsumme betrãg 269 mit höchste Zahl der Geschäͤftsantheile 10* 191

Vorstands sind die Landwirthe

Q 6

Titzen ie Bekanntmachungen erfolge

nden 3 len erklãrung gen des Vorstandẽ wei 5 tglieder. Die Zeichnun ig ge

wei Nitglieder der Firma ibre nensu e rn bei sfügen. Die Einsicht der Liste Genossen den Dienststunden des Ge richts

m gestattet. Lützen, den Avril 1902.

D dil il

lgen durch

ist in 1 nN

22.

or

Mark 1189 crusta r „N liederfinower Milchverwerthungs⸗

eingetragene . beschräntter Haftpflicht“ ist Erhöbunz der

umme auf 100 ½ erfolgt und im Reg ifte⸗ r M. den 19. April 1902.

onigliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

unser Genossenschaftsregister ist beu

derberg i.

51 eU e

der Provinzial. Daundwer erbaut zu .

25 bei

eingetragen w da dem Vorstande

Cmil l Jieb⸗

** * 218 16

* 1 DI *

55 t . an eine Stel BPof er 1 31 Dien stand 3

ĩ 6 * vril 1902. aenigliches Amtsgericht.

andan.

Vorschus verein

118898 zu Schandau, einge— mit beschränkter Haft- in Schandau, an 1902 Aend rungen des Statuts beschlossen kũnftig Schandauer eingetragene QGenossenschaft mit non rantier . Gegenstand des Unter

der Ber 1 Bar = ften beburs n

2 186 m

Ve ach lautet die Firma

autfa

Fart

andau,

* . 7 1 2

5433,

Nr. 80.

9. Teppichen 55 ne 778, 5460 bis 5465, 5477, 5485, 5486, 495 bis 49 Nr. 8 mit 271 Waarenproben Monguette⸗ Läufern, Fabriknummern

——

(( (,

Stũ nummern 5491, erzer 1902 Adorf, den 24.

me Flachen

a wen ugn isse 23. H. 1

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig ort, Vogt..

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 79.

7 ö 5440,

eugnisse, Schutzfrist 3

oquette⸗Stũckwaare,

und Carpets, bis 761, 765 5465 48s,

757

81. Dieselbe Fi Stückwaare,

51. 752, 753, 1, 5464 a, S455, 3184, 775, 780,

1 26 Waarenproben u ickwaare, 804 bis 3809, . 78683 Schutzfrist 3

79 bis 82 Vorm. 9 Uhr 58 April

Königliches

751, ignisse, u Nr. .

Bergheim. EI xi. In das Musterre gister is

1953

eingetragen worden:

neue Fla ichenmuster 1⸗Relief⸗Tapeten

und

n Nummern 4 3865,

zelt. n 2 e. April d

y worderr⸗ 1

vom 2.

ni . 1

an d esse Ste geschũ itzt 4 Schu 1

.

1902

5. Arxril

Königliches

Eergheim, ErFt.

die Firma )ihein iche gere e ee m . 22 . uste Der ee , meer er,

rgheim, den

Kon n.

brit

Sitzen,

747 bis 750,

Dieselbe F 6 ein

mit 15 Waarenproben und

Sit Sitz

und

9h, 5467 782 bis Flächenerzeugnisse. Schutffrist 3 Dieselbe Firma, ein versie

ind

831 bis

angemeld et

und Tunsttopferei,

veröffentlicht.)

Sächsische Kunftweberei Claviez— r,. Artien gejellschaf t in Adorf, ein versiegeltes Packet mit 18 Waarenvroben und 25 Ph Monuette⸗ Decken,

und Tepvichen, Fabriknummern 5370, 5411,

5420, 5420 a, 5421, 5423, 54Ji 5456 bis 5459. S3, 6892, 693, 736, 737. 742 bis 745,

Taschen,

2

io. As, 752, Jahre.

versiegelt

itz und Lehne,

Fabriknummern bis 767, 5 a, 5466,

5467, 3489.

d 25 bunten Teppichen, 683, 169, 770, S810, 811, „5469, 5478, 9 794, C Jahre.

547 796

n 812

835,

837,

am

Mi in.

1902. An 1ts gericht.

8 . t unter Nr. 36 am

Rheinische Linoleum - wer ke Bedburg, Attiengesellschaft z Bedburg,

fũr W zand idun

ekl Borten) be 3

zfrist 3

2 , n. . den

1190

Amte ge

. 22 8 . * GIII angelun s * .

Franz 6 Mehlem. Ziein . 207 3. .

n Bonn.

icht Bonn

n. wer Tn.

2 dn , * Donn Cy An stalt.

Furth:

= 6 X .

. 1 4253 a- D *

sec er Tarichnuetafsen. eingetra Genossenschatt mit unde schrantter Dat.

58

1 Bur gf 8. liches Amte artiht berne

der Landlichen Zar - und Tarlebnefaffe

* 8* * 42 * 2

.

mt n * z 911 dem Gonsraverein far Weikenele und e . Geno senichaft mit . ir = t

7

Re tanntma chung dei Js

r

Thoma

zimmer. *

Johann. arrnbach:

ö

. Serre . inet eln

=

* * *

Flaichnermeister

zotogravhien von

53426, 5428, 5432, 143 bis Sag, 720, 735,

28 Photographien von

. 496, 5493 98, Flächen Tzeugnisse, Sch ttzfrist z Jahre. rma, ein verslegeltes Packet Skizzen Carve 774, 5416,

geltes Packet Pausen von Moguette— Sitz und Lehne, Velours 1901 Fabrik⸗ is 830, 836,

Flächen⸗

21.

.

Tinte Visit Gboto 6 zw l 1 3 1 ein . . ei Ei keit

offen, angemeldet am gleichen Tage, Nr. 902. Fürth, den 30. April 1902. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Landshut. 1170 Im Musterregister wurde eingetragen: . Joseph Brandl, Kaufmann in Vilg, r . ir Wlleininhaber der Firmg J. 6 Steins Nachf., J. Brandl dort, Muster e diverse Verpackungen von Nahrungẽ⸗ und Gent mitteln, offen, Fläaͤchenmuster, Schutzfrist zehn Jakr⸗ angemeldet am 29. April 1902, Vorm. 10 h. Landshut, am 29. April ibo Kgl. Amtẽgericht andshut. Lichtenstein.

In das Musterschutzregister ist eingetragen worder

Nr. 191. Firma Knörnschild Kretz schma‚ in dich tenftein⸗ ein versiegeltes Dachet ent halter 12 Muste zu Tischdecken, bez zeichnet Othello, Luci Siren ie, Erlhig Gero, Nitzo 5, Ragun 3, Erkar Susi, en. DOmar und Lydia, 19 Mfter Borde aufgeführt unter den Nummern 83, 84, 85, 7, 8 38, 87, 61, 6a, 63, 10. 7, 3, n, Ge, Gr, 68 3 Mutter u Tambre⸗ juins, bezeichnet Nelda, Alixe, h Muster zu Cantonièren, bezeichnet Gun? und 3 Muster zu Portisren, aufgeführt unter der Numme In 23, 15 und 16, Flachen eur if; Sch it . Jahre angemeldet den 25. April 1902, Nach mittags 3 Uhr. 1 Lichtenftein, am 30. Arril 1902.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. 3

In das Mi usterregister ist eingetragen Rr. 321. Hirn i . C Schmidt Meißen, ein dersiegelte⸗ Packet mit einem Must für Kohlenkasten, plastische Erzeugnisse Fabri nummer 2266, Schutzfrist drei Jahre, angemelde am 1. April 1902, Nachmittags 4 Uhr. Meißen, a 1 30. April 1902.

dᷣnil ches Amta gericht. w

(11705 In unser Musterregister ist eingetragen: . : Nr. 23. Ewald Seeger zu Seegerhall, ; Krma Etruria, Kunstgewerbliche An tal Ewald 4 ein versiegelter Umschlag, ent

ig Tin. baltend Blatter Cichttruck von, 11 mit figuren mit den Hi, nern 23, 24, 25, 26, N 2017, 2018, 2019, 2020, Schutzfrin gemeldet am 25. April 1902, Vormittar⸗

Min iten.

1 den

*

11695

Stückwaare 5416,

5447 a, Flãchen⸗

es Packet

1170

Decken, 753 bis 776, 5470 bis 54983, 3

Aldi

/

von ts und 775, 5453, 9, 5481 bis 803,

5452, April

Xen 11696 1. April

1 Thor⸗

25. Arril 1902. igliches Amtsgericht. Ratibor. In u Mu eingetragen: Di Firma Fer er Vreiß in Ra Muster und zwar ein Etikett zum Ver

kela de. Fabriknum mer

r Radfahrer. Ch Flãchenerzeugniß, S zu ti 3 Jabre, ange an ormittags 9

23. Arril 70s. V Firma Serrmann Heeg in Ra— ter und zwar a. ein Sti 6. t für

ö Preiß

* 14 .

* * 1 5

Ratibor, den 23. Arril 1902.

es Amtsgericht Riesn.

etra⸗ 1 1 ö

wle le ler Lauch hammer Riesa bat ür Tas un

ister. 1Irag 1 2 1 . 8er 1

Riesa,

solingen.

*

mann

Messerreider Wilbheim Brucker dannenhau zd ald t

ische Industrie⸗

6

.

818

ZEchulder 1M.

* Schun 19 4 Gebr. een.

L

arion. FJabrifant Zolin ger. Padet eit

Di m 6 4 6

Xicdard 2 N * 3

84* 2 2 D T2

oarbed- 1 ' se 94

Musterꝛ⸗ :

110g

ö

mit deutschem sowie englischem Tert 24. in einge⸗ prägter Reliefschrift aus Metall, Folio oder Glacẽ⸗ arieren 2c, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3027, 3028, Schutz frist 3 7. angemeldet am 18. April 1802, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 2218. Fabrikant Fritz Müller lingen, Packet mit 2 Mustern für i e fen mit dem englischen Königspaar, gedruckt für Unter- ö. e bei hellem Celluloid, geprägt in Celluloid und en Metallen, offen, Muster für plastische Erz zeug⸗ 6 Fabriknummern 136, 137, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 21. April 19602, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. . Rr. 218. Firma Hermann Schulder in Solingen, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für Taschen⸗ oder Arbe itsscheren in Verbindung mit einem Drahtschneider in beliebiger Größe, K Muster fũr vlastische Erzeugnisse, e, Fabriknummer 05h25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Avril 1902, Fan mn ge 3 Ubr 25 Minuten. . Nr. 2220. Firma Gebr. Wiel pütz in Höh⸗ scheid, Packet mit 1 Muster für Zuschlagscheren mit ganz oder hohl gexreßten Augen, bei denen auf dem Salm Perlmutt. Schildpatt⸗ Elfenbein⸗ Schalen oder Schalen andern Materials angebracht werden, prffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 306, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 April 1802 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 27221. Firma Engelswerk C. W. 4 in Foche Gde. Gräfratk', Umschlag mit 1 Modell für alle Arten Messer, Gabeln, Werkzeuge, Leder waaren, Uhrketten Schießwaffen, Bürsten, Taback⸗ pfeifen, Musikinstrumente, Petschafte mit Mono⸗ gramm, welches durch Uebereinander⸗Drucken oder Prägen von zwei einzelnen Buchstaben erzeugt wird, fer. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik 2366, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am April 1902, Vormittags ii üb 45 Minuten. . en, den 1. Mai 1902 Xe ige hes Amtsgericht. Abtb. 6. Strassburg, Els. In das Musterregister wurde unter

in So⸗

11708 Nr. Mh * get. gen; ö.

Valse in Straßburg. Ein Modell, be nen n aus einer 5e ichnung auf der Chokoladenxippe mit dem Bildniß des Burengenerals Dewet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist J Jahre, ange ˖ meldet am 29. April 1902 Ilecheninte s Uhr 30 Min.

Kaiserl. Wurzen. K In das Musterreg ister ist eingetragen:

unter Nr. 183. Firma Kohlmann * Dehmichen. . in Machern, ein ve eltes Kuvert, enthalten bote rapbie von Blum ran zvsen 2 lumen kũbe In abr nummern 1093, 1093. 1019, 1011 101. 2, plastische Erzeugnisse. Schußtfrist drei Jabre angemeldet am m e iss. Nackm. S RÜkr.

Wurzen, am 30. ÄUxril 1902.

Königliches Amtsgericht

Konkurse.

ä 1115632 Ueber das Vermög daudels manns Wolff Bromberger J ehen ist am 1902

29 Iyvrr ] ermittast ( der K onk

Amtsgericht Straßburg.

Inos]

von 5

und

delnan.

1111 **11 ö —— * 2 Erst 1 bi r

ö ver nien

iin den 12. Juni

. Mar ĩ

er Pr *

de mlun . 9 uhr. fad mein 1902. v eminrags 9 lle Anieigerflicht bis i Adelnau, den 2 rm gänialiches Amtsgericht Altena. Went. e,, nahen. 1686 28 Vermögen d m, Emil Zomborn. Allein Inbal der Fi Emil Zombornn und 2 omp. u Altena. it ö .

14 26. wia 1003. vor nina ae 11 uhr. Allge tũf n in 9. Juni 1902. ö. 10 Uhr

Altena i. Ww. den

m

. 4 *

2rnSIn¶ltu

8 ee , gane Le. . Das Furftlic Imt6gerich 21 1M l

de alas dee Ztadtsefretars Ernst Griebel u Arnstadt *r ü xri achmitta

22. War 10s. t 15 un. AUzemeiner 19. Juni 19092. Vorm 11 mn. Arnstadt. Der Ger cht

aa 4.5 1

aon turerc e- , n r. 6 nu Werneredor

a , .

1 2

wilhe e werner

Gr *

13. . 10. derm en; 16 un

. 19. Juni 100*. Dore nen 19 nis Oe ee .

bit jam ?

Dolicnudain d 2

eirift

ac οά .

Nrchielften und ö ö Brennern Reuel.

nd in Gras ert r de

.

82 erm 298

trade 21 . 1

28 19 ur Al A r em n 10 uhr.

ver?

Wwe. 100 e , Juni

ri ne termin = 127

Vormittag? 19 . .

Bromberg. Konkursverfahren. ss Ueber das Vermögen des Böttcher meifters Pau Jaeschke in Schleusenau Nr. 192 ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Renkute verfahren erõffnet. Verwalter: Bürgermeister a. D D. Koffe hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 105 und mit Anmeldefrift' bis zum 14. Juni 19802. rste Gläubigerversaramlung den 23. Mai 1902, Vor⸗ mittags 12 üÜühr, und Prüfungstermin den 28. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebãudes.

Bromberg, den 29. April 1302.

n g iches Amtsgericht. ekannt gemacht:

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 1677

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 29. April 1902, Nachmittags 6 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses ie das Vermögen des Holz⸗ Bretter⸗ und Kohlenhändlers Richard Münch in Fürth, Theaterstraße 33. Konkurs Verwalter. Agent Konrad Daniel Eckart in Fürth. Offener Altre und Anzeigefrist bis Samstag, den 10. Na cr. Erste la nbigerbersammlung am Freitag, den 16. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Pr rüfungs stermin am Freitag, den 26. Mai er. Vormittage 9 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 2 J. Die Forderungen sind bis 17. Mai 1902 anzumelden.

Fürth. en 30. April 1902. .

Ter Gerichte schreiber de Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.

Geestemünde. Konkursverfahren. 11692

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Ferdinand Sieler in Geestemünde ist beute, am 30. April 1507, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurs verw alter: Rechtsanwalt Dr. Brüel in Teen . ne Sogen. Wahltermin: Donnerstag, den 22. Mai 1902. Nach— mittags 12 Uhr. Prüfung ztermin: Donners⸗ tag, den 26. Juni 1902 Mittags 12 Uhr.

Anmeldefrist bi? 2. ia. Anzeigefrist bis Offener Arrest.

15. Juni 1902. ; Arril 1902.

2

duni

Geestemünde, den 30. R * 23 A m * geri cht. dönigliches A 2

Gera. Reuss . I. Bekanntmachung. 1I674 Ueber das Vermögen Tischlermeisters und Die eimal he lers Friedrich Reinhard 1 Langenberg. ist heute, Nachmittag? irsv rfahr ren eröffnet worden.

anwalt, Hufüirent für Konkursforde⸗ te Glãr ubige rwe rsamm⸗ 190, 2, Vorm. 11 Uhr: min am 26. Juni 1992. fener 8reñ mit Anzeigefrist

des 6 e T*

1918 efrist

. 1 i, ö Ma

Gera. den

Der Gericht schreibe

Vorn.

22 19 2.

Amtsgerichts:

Lallr. Tonturseròffnung 116511

Nr. 89511. eber das Vermögen des Kauf⸗ manns Sein ich Sofmann ,

2

ub ig ammlun Tiendtag. den 2 27 Nai 1006 Dorer e 10 Uhr, allgemeiner Prũ

ieee. den 10. 6 rob. Dorn as 8 uhr. An l Mar

19072 . . . Art mai 1993

Ottweiler, Rz. Trier. Konkursverfahren. Neber Vermögen des Gastwirths und Glasmachers Ludwig Ooegel, wohnhaft in Merchweiler Glashütte, ist am 30. Arril 1802, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts ampalt Ditgens Ottweiler. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 23. Juni 1802, Vormittags 10 Uhr. Ottweiler, den 30. April 1902. Königliches Umtsgericht.

. Bekanntmachung.

das Vermögen der Firma Petzinger“ in Pirmasens Inhaber Petzinger, ibfabrikant dafelbst, Fat das

chu ö

11642

838

.

31

[11661 „Ludwig Tudwig K. Amts⸗ gericht Pir rmasens heute, des Nachmittags 545 Uhr, das Konkursverfahren eröff net und den Rechtsanwalt Däther in Pirmasens als Konkursverw lter n Erster Termin ist auf Donnerstag, den 22. Mai 1902, und allgemeiner k auf Donnerstag, den 10. Juli 1902, jedesmal mr , . 3 uhr im Sitzungs * Ae des K.

anbe eraumt. Offener Arres 1 .

ist e G. mit Ane 2 bis 22. M 1902. Di Anmeld

* . x ' f 5

desrist

endet mit dem 26. Juni 1902.

PVirmasens, den 30. Avril 1902. Der Geri ichtẽ schreiber des K. Amtsgerichts:

Ne binger, Kgl. Sekretär.

Luer furt. Durch Beschluß des Königlichen Amtege

Qnerfu irt ist am 29. April 1902,

das Konkursverfahren über das Vermögen des

22 d * 8

11644 ti ichts zu 7 Ubr, Gaßft

16

wirths Paul Opel in , eröffnet. Kaufmann Petzold hier. Frist zur An⸗ Konkursforderungen bis 1. Ma 1902. gerversammlung im Te n Gerichts⸗

e, Zimmer 15, am 21. Mai 10562 Vor . 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst am 11. Juni 1902, Dor e, 10 Uhr. Offene er Ärrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 17. w 1902. Duerfurt. den 30. Avril 1902 Der Gerichtsschrei iber des Königlichen sgerichts: Sine eke, Gerichts Len an n Saarhprüeken. 1972 Uek ber rar mögen des Gustav Kind, Ir n. in St. .

ist am 23. April

Konk

mann ir

** 8 . 31

30. . ii err Juni

20. Yai 1502

J 4 unt erz ne

ersar mmlun 1 1

ö.

6

5

ene. 11 in, daselbst. Offener Arte mit Anzei Saarbrücken, der Köni säckingen. Lentner. 16 Ueber das Vermẽsg Baumeisters Josef Deimburger bad. iir den wurde beute am 30. April . ü 8 Tonkursrerfabren eroffnet. onkursverwa 2

efrist tis

161 r bier

ẽrst. Gläubiger r di nstag. 27. wei 5

1902, Vorm. 9 6 Prüfungstermin: Tiens

92. 24. Juni 1992 Vorm. 411 Uhr. Offener

s . 4 4 1 5

* lrrest und Anzei

Säct ingen,

2 er Ber Gerichtsschreiber

Lahr. 25

1 ahr.

Vern Kaufmanns Tinglingen,.

4 ö 1 2 1 —1— . ö. 1191 1 16

gonkureeroffnung.

Zaco Hofnmaun

541

ng am den Vorwinn age 19 Uhr.

am Tienetag, den

Vorminage 9 Uhr An⸗

ai 1902.

19. Juni 1

ni n 1 b Vahr, 2d. Arr

ö

ane ie k. . .

r Fleischerei- ubaberin Augune geen de e Agnes ie scher, 9en Grimm. Lau gk beut . 2chmitta Ur 28 Renkurtfrerf al ‚—

S 2 5 98 zer S z 6.4 8 *

**. Na 1022 nor mittag am vo 2 1902.

15 1 .

1 1 2 42 222 *

aun g?

ich aclie

dos vor u nao 15 ltr

1 19 Uhr.

Venstettim. Rontureverfa deen.

. Tautmanne dugo K ;

5termmn

* 3. 13 Neustettin.

Vurn dern.

=

Gemen

1 —1 ** 2 * Era Ha R 1

1 v 9 ra * . rer. Deren 1 .

ee

. 68 22 **

. 1 . 9 2

rl am lang . 21. *. . vor

TZametag. 19

6 mor. 3 5 21 —— )

100 ver- nen 1 = 54

gerne. ;

28

Sehles vis. Rontursverfa ren, 1164

Ueb d Svofvhotographen Johann noch in Schleswig

5 3. ian 29 I . 44 t Ur da 1m

* 2 1 * 2

. * * * errabren Kent rwalter

128 den 26. Mai 1002 Uhr. Ter der melde Fordern Tonnereiag. den 24. Juni 1902. Dorn llon⸗ 9 ü mit

1 frist bi

1.

Vormittage

neber = 122

der offenen Dandelegesell cat in Fir Gebruder Schr on Vechhutte io chau

22 . ret *

dern reg; 109 6 Juni = der ee.

1 2. Nai 100

Uhr

19

in

Ronturever a en Ueber d m ; RNaufmannè gar! Vehrene verichin

Seelow.

deore e. L lier

2

erm

1

Teclom

* vt * unn k den 28. Mai 190.

gaufaanne Guftav

1— ö.

34k ü 209 Mai 1 ——

192 * 51 18 . 1 Nach: nnz? 6 4

storbenen brechers Wittwe, Kuhnle, in Steinach ist heute

das Konkursverfahren lassen, . 7

die Anmelde fri it *g 8 Prüfungstermin ,, Vormittags 9 Uhr,

D Bezirks no

Bad- Vauheim.

iesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfung termin am 30. Juni 1902, Vormittags 9 .

Gerichtsschreiber des König iglichen Amts

Waiblingen.

K. W. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung. den Nachlaß der am 11. Februar 1902 ver Christian Friedrich Wolf, Stein⸗ Christiane Barbara, geb. Nachmittags b Uhr, a, der offene Lrrest er⸗ des 5 118 der K. owie 9. Mai 1902, und Montag, e. .

Ueber

der Wahl auf 266. ö

ier fe fstgeseßt word en. Konkur tar Hãfne

Den 28. Abril

e , h.

Amtsg .

. 83

Ahrensböck. gContursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen

Bäckermeisters Heinrich Friedrich Tamm

M EEAIEIVB

Ab baltung

Scharbeutz wird nach Schlußtermins bier dur Ahrensböck, den 28

Großherz

erfolgter , , n. . Aypri ri] J

09 13 iches

mk ssgericht.

, een. In dem Konkursverf ahren

Kaufmanns Frauz N .

dos

Tchluñ zrechn ung Ce Ko 1 Dienstag, den 12. Mai 18. 59 Schl.

der

auf

onkursverm

Dorn,

bestimmt nung

zur Ei

an auf der Ger relber

e. N lauheim, den 36 Uvril

Großb. Amtsger icht. ffent licht:

Unterschrift), Her

Berlin. sontursverfahren. Das Konkursverfahrer x n Kaufmanns D. Lewin, In t , D. Lewin jun. hier,

ebst

He e J.

Vers

be .

ö

1 es G 21377

erlin. . 6 rrabren r .

28 dem Me 27. März 1900 Berlin

meisters Michael Bau! st zu rechnung des Verwalters

4 R. 2 .

Amte

n ai 106 nittage 15. är. n e. Ubierselbst,

immer 1 14 besti Berlin, den 28 22

2822

Rerlin. aer erer ener. In dem Konkursver

Kaufmanns Ziegmund Salomon

hier,

.

4* 2

2

36. Mai 1902, Vormittage 11 Uhr, 1 154 . 6 * 2 Klosterstr. 77 II Tr., Zimn ĩ timmt

Berlin,

Königl

nrandenbnura,. Havel.

Nontureverfa hren

.

ne ure, Alber Gabler Brandenburg

a. 8,

.

Ztellmacher me isters Nochauer ;

**

Sc denbur .

randenburg. Hn* el. Nonkureverfahren

Cito Frenzel hier

11

dem Ren

Brandenburg a. D. ( hemniin. * 7

G aroline Glockner,

2 chuitiwaarenbandlerih Wilhelmine verw. Denne, geb G hemnin. .

Zchneidermeifters G hemnin. Wacker meistere Ginsiede. 9 2 Z huhwaarenhandlere Ern Z ienter C tgzemnin.

MNugustin Ruzicka

Robert Vaul Eidam

MWildelm Rackermeistere

G hemnin,. Mar Sermann Barth

Friedrich Ern Vor ichmann Zchanfwirthe 68 bemnin

* 1 hem nin. —— 2 Aonturever fahrer In dem Re * te- et 2 228 Jabritbesinere Rudolf Zteimmig. Rudolf Zteimmia lein · Voltanu 88 r dem 2 ul

anni.

2 , nr , dern n 20 . 1002. .

31

He = r Me **

ÿręl

r. *

. .

rem . 2

4