2 2 Darmstadt. Konkursverfahren, 11646] Graunudenn. Kontursversghren- 11627] Ludwigsburg. 11958] Stromberg, Hunsrũek. 11957] Börsen⸗Beilage Das Konkursverfahren über das Vermögen det In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Ludwigsburg. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Bauunternehmers Karl Böttinger in Darm Kau S Emil Jacob zu Lessen ist zur Abnahme Das Cee re, über das Vermögen des ö. des 9 Paul Orben zu Wallhausen,
m n j j ; l St t A ;
* stadt ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins der lußtechnung des Verwalters, Erheb Mar Sproffe, Hutmachers in Zuffenhausen 2) den Na laß der Katharina Maurer dafelbst, D tsch N ch 2A 3 g D König ich Prenßischen 10 8⸗ nzeiger aufgehoben worden. ; von . gegen das i ne n . ist 66 pie tun des Schlußtermins heute auf⸗ 3) der Ehefrau des Kaufmanns Paul Orben. 1 ell l el 5⸗ n el er un l . Darmstadt, den 29. April 1902. bei der Vertheil ling zu berücksichfigenden Forderungen gehoben worden. Kathartna, geb. Lunkenheimer, daselbst ist zur
2 mn * j ; Der Serichtsschreiber sowie Rur Ankörung der Gläubiger über die Er. Den J. Mai 1902. Abnaäbme der Schlußrechnung des Verwalters Der Berlin, Sonnabend, den 3. Mai 1902. Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt. J. stattung der Auslagen und die Gewährung einer stv. Serichtsschreiber Stein hausen. Schlußtermin auf Donnerstag, den 22. Mai
r Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses j Sog, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ö Inflam r 190 uo. 153 LEI10 00 Mσ , D0Msior 10G DRFen back M 1e, nn,, 10703 Meininaer J- *. = v. Stck. . . ve, ,,, r, d, ne, ,, ,, , amn selgeselie zur en,, n, . Kaufmanns Fiobert Dyörschleg in Temmin n ags 11 uhr, dor dem Kaniglichen Amtsgerichte Maierseheleute Heinrich und Jda Kupfer in Stro 8 sicbes Yersaem ich . mer Särse vom 3. Mai 1902. Sn derb Cr. o uke I 6 J de d d, 13633 3 . .
wird, nachdem der in dem , vom e,, . 56 1 . Ludwigsstadt wurde mit diesgerichtlichem Beschluß FRönigliches Amtsgericht. gerline l M a, n 6 , 81 n Obligationen Deutscher Kelonialgesellschaften. 7 Avril 1562 angenommene Zwangsvergleich durch raudenz., den 28. An *
. L Riege zn 14 ets , , nge. m 3 n ö * Me . Heutigen als d 8 ö Wegner. Konkursverfahren. 116890] . ö Ger re,, , = 6. Dfaft3-O 5 1. rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1962 bestätigt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Heutigen als durch Zwangerergleich beendet Bes enkursrerfaßren fiher das Wem gen der 3 , e , mn, us lãndische
ö gehoben. dee. ng. B. — d6s , ; Gl, südd. X. . . ü ist, hierdurch aufgehoben. Gxreiꝶ. Konkursverfahren. 11673 au e wn ig sstadt, den 30. April 1902. Ackerers Peter Heinrich Jansen zu Isengraben i 8 bol D. — 176 *. 1 Mart Bangs Arg enth. Golt· gnleibe n do. ; e
Demmin, den 30. April 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerlchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins J Fenn = 1453 * 1. alte) * de 3 Königliches Amtsgericht. 2. Abth. Fleischers und. Nestaurateurs. Reingard n,, ö hiez urch aufge heben . ie e e, . de; 1801 unk, -. ; 8 k ; z ö tze, Kgl Ser e 2 il 1902 65 Dollar — 420 4 12 erl ; 58. i835 39 do. do. abg. kl. Dessau Konkursverfahren 11660 , , Malchin, Me ck Ip. Kontursvoerfahren. 11656 o mer,, ,. 4 1 ö ; . aun Idß s. IS ß cHhei De. do. innere 8 8 J . ? g i 9 9 . des hlußtermins hierdurch aufgehoben. Ma ; 22 1D on ur a ren. 9 Königliches Amtsgericht. Wechsel. , . unt. 16 J d 6 . ö. r. er, dem Kon e, . ü . das r des Greiz. den 36. April 1593 Das Konkursverfahren über das Vermögen des witten. Bekanntmachung. 11680] a asterdam · Rotterdam 1937. kee i g . ‚ . 3. i , e, auere 183 204hhm . ö n ng 8 h zur Das Fürstliche Amtsgericht. Abtheilung II. Guts pächters , . Wodarg 61 Tressom In dem Konkurfe des Bauunternehmers Hein⸗ De. do. 1G. j. Ge den Saben Lss st 1 3 do. ,,,, . 10256 do. do. 10090 *
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Br. Wetzel, Gerichts⸗Assessor. wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins rich Heier in Annen oll die Ausschüttung der Brüel und Antwerven 6 5 n re 1 10 197 u. ö de. do. 240 *. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ J ö — hierdurch aufgehoben 4 83 . 2. do 13 89 inn g 31, 1834 3 1.1. 0 9s, 493 do 168 1 zeichniß ker bei der Vertheilung zu berücksichtigenden renn. Kontursverfahren. 11672] 7 Malchin 1. M., den 30. April 1902 Riasse stattfinden. Verfügbar sind S780 19. Zu ibemen . Harm. enn , , , 9. 55985. j 1533 14.7 6 6 — . do. 189 468 korb erungen und zur Da em. der Gldubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl he nds G n g mts ericht berucksichtigen sind 4 26301 bevorrechtigte und 94 ; do. k 6 . 117 . 398 ren, e sr Lo shon 1 = O' Kant · Nileie N our. .. . . n nicht verwertk baren Vermögen sffücke 3. Kaufmanns Max Voigt in Irchwitz ist durch . mn dug. d me, = gericht . 38 555,0 nichtbeporrechtigte Forderungen, Es JItalieniche Nlãtze . . 50 suten, mo,, ö 3 566 8 Joh 33. 1. ,, , Bosen che Landes · Anleih.;. . F Z0r Schlußtermin auf Freitag, den 0. Mei 1802 rechtẽkräftig bestätigten Zwangevergleich beendet und Mosilmo. Konkursverfahren. [(UI634) gelangen zur Vertheilung an die nichtbevorrechtigten do. 83. ̃ , 33336 hne; er 563 1110 5SoMνσ·— 00010 Der e, , is siob, sohn Vormittags 8 Uhr r' dem Herzoglichen! Ans. wird hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger 735 1000. Kopenhagen — gerichte nr e Zimmer Nr Ye m, Greiz, den 25. April 1902. Schuhmachermeisters Adalbert, Graczyk in Witten, 28. April 1502. Eifabon und Oparto
Deỹñfau den 38) April 962. ; Das Fürftliche Amtsgericht. Abtheilung III. Pakosch ist zur Abnahme der ,, des Ser Konkursverwalter: Fautsch, Rechtsanwalt. de e.
. — — — 2 —
2 —
Aachen St⸗Ani. 1893
do. 1855, 18333 1554
— —
* do. abg. 5
= 0 ——— — — 180
Sen Gen gr
—
x= 00 N S π 0 sps tν ν, .
3 3 28
Cx OO Ct.
Schzoertn⸗ sr 0 Se oel hre, l, Schwerin . I. 137 8326 178. Gold- Hvyoth - Anl. 83 . 6 s , erich. Solingen 1889 ul 19 * Mig3.5303 ug, . 17 Fa56ohbiG ers Rau] ztedt ien Köln .. Spada . — , . , 1ILi FESßbbsi G ö r 2 enten , , no de ö sr 14h 1g = s sg r Rr. Si S5-83 36s 86 50brd z R Sxerretã Dir, Gerichts⸗Assessor. Ferwallers, zur Erkebung von Einwendungen Wöllsteim. Konkursverfahren. 1685 ö 83 50 bꝛ G (6. 8.) Block, Sekretär, Gerichte. An ,, , , 1.4 zerfah . de. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Grimma. Konkursverfahren. 11654) gegen das Schlußverheichniß der bei der Vertheilung. Das Kenkureverfahren über das Vermögen des Nabrid and Barcelona 2 er , , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, Forderungen und zur Beschluß. Landwirths Martin Schnoarrenberger . in ö Dpülenburs. Befanntmachung., ul6s87] uhrmachMers Franz Curt Weidner, vormals ung dera läwbiges äber die nicht verwerthtaren Pianig wird ngch erflgter Abhaltung des Schluß ˖ Nem . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Grimma, wird nach erfelgter Abhaltung des Vermoͤgensstucke der Schlußtermin auf den 27. Mai termins hierdurch aufgehoben. . k Katharine Sommer von Riederscheld wird auf⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ͤ 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ Wöllftein, den 1. Mai 1902. gehohen. ; z Grimma, den 28. April 1802. sichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Dillenburg, den 30. April 1402. Königliches Amtsgericht. stimmt. : . Veröffentlicht: Seltz, Gerichteschreiber. 8 Königliches Amtsgericht. J. Grunberg, Schies- Ils 9) Mogilno, den 30. April 1902. zerhst. 7 Sch
rn r , 2 16 Konkursverfahren. 11655 2 Tö e 2 g z I I
Pippoldis walde. Konkursverfahren, 1166. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 6148 ** Tas Konkursperfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfabren über Tas Vermögen des Neustadt, Orla. Konkursverfahren. 11668] Zigarrenfabrikanten Karl Schultz in Zerbft 160 R.
( . 100 früheren Gutsbesitzers Karl August Alexander Kaufmanns Paul Peschel zu Grünberg ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins c 100 *. Stein in Ouohren wird wegen unzulänglicher Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bãckermeisters Albert Lindig in Oppurg wird hierdurch aufgehoben. ö 100 Kr. Masse nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zerbft, den 28 April 1902. U Bank · Dis konto. aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden durch aufgehoben. Serzogliches Amtsgericht. Amsterdam 38. Berlin 3 Compbard H. Brunel 3 Dippoldiswalde. den 30. April 1902. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Neuftadt (Orla), den 1. Mai 1992. ziesax. Konkursverfahren. 11640 London 3. Pari 3 St. Peters bur n, NWarschg . To. 18861 831 Königliches Amtsgericht. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Großherzogl. S. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das. Vermögen Wien 3r. Itagsien. I. 5 Schwein; gr r, r ein, . Dortmund. Konkursverfahren. 116582 3 aufe den 27. Mai. 1902. wor- opladen. . 11693] des Tischlermeistere Hermann Busse in Schops⸗ Rorweg. Pl. . Kopenbagen 4. Mabrit-. . 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der * n , vor Rem He, r Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dorf ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Geid · orten, ki er * 133535 Spe zereiwaarenhãndlerin Emma Mayfeid u i te e. elbst. 33 . estimmt. Schuhwaarenhäundlers Paul Brüning aus malters und zur Er hebung von Einwendungen gegen das — Nin Yun z. O, sobꝛ Engl en ö a, e; greseld 10 ring wird nach erfolgter Abkaitung des Schluß rünberg, den 2 r. 0. Wiesdorf fol die Schluß dertbeil ung stattfinden. Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗= . Rant · Dul . — — * *r. g do. Iso] uno 18111 termins hierdurch aufgeboben. Ftönigliches mtẽgeri 3 Die ju vertheilende Masse beträgt 576, 83 0, die zu sIchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ö , e , Fo söb; Ftal. Stn. 159 8. Dortmund, den 23. Axril 1902. Guttstadt. [118955] berũcksichtigenden Forderunger betragen 7860,52 6 27. Mai 1902. Vormittags 11 Uhr, dor dem 5 Guld. Stuck = Nord. Bhn. 100 Kr. 9 3 Königliches Amtsgericht. n der e, , des mr ,. Ernst . e . der letzteren ist ö der Gerichts⸗ . 8 i ft bestimmt. Sold ⸗Doũars . = — Def. Bl. ö, 55256 86 Dr. 11683 ollberg in ankenberg ist auf Antrag des schreiberel des Königl. Amtsgerichts Opladen zur ð den 26. 1 2. Imperialz St. — e 256 Dt · Vilmers d. v,, ,,,, 1 16 Tonkursverwalters ein neuer rüfungstermin auf den Einsicht niedergelegt. ; , — Zander,; a9 do. alte vr. Mg . Rußj. do. v. 16 R. 2I6, 15 Dortmund 1851, . Das Konkurgverfahren über das Vermegen ee 27. Mai 1902, Vormittags S Uhr anberaumt. Opladen, den 29. April 1902. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. neue p. St. 16. 19b333 en 189 Kaufmanns Julius Herzfeld zu Dortmund Fäüttstadt, d B Ar tit fo? 8 P, Renfurivermali 6 Heer, NR chtzanwal do. do vr Md g — ͤ 50 unt. 19101 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom = , e ei Der Konkursverwalter: Lr. Doever, Rechtsanwalt. Amer. Not. gr. 4,8256 Lult. Juni do. Grdryfdbr. Lu. III Vyril sd? angenommene Zwangs vergleich durch Königliches Amtegericht. Osterode, MHarr. Konkursverfahren. 11317! k
—̃ * ö. 1 9 da. elne . Schweiz. 1.100. w n,, e, Grundrentenbr. I. mr fer Baß dom g- Mpril 1öös estätig? andre, lUiiG0] ] In rem Kontnrsdersabren über dag Jachlas Ver Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ee. Gr. . . ä. söd R. G n n,
do N. =. = rechts n 9 ö 9 ; : . 25b bo leine... i. C biG ist, bierdurch ausgeboben. i Qn e wer abe über das Vermögen der mögen des Tischtermeisters Louis Gear in der Eisenbahnen. Hels. Fi. 665 dr. Sl 26b3 Te. leine I Tortmund, den 28. Arril 1902. Firma 8. Götz * Co. hier witz nachdem der Freiheit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ö ᷣ Deutsche Fonds und Staats Papiere, Königliches Amtsgericht. in dem Vergleichs termine vem 12. April 1902 an. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [11710 D R. Schatlso0ri 94 verh. MM 0 , r genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen d r
12 di 85 31 1 oM — 03. 806 Nr. 6. 3366 = * Stargard i. em., , , 1. M e Ir Nr. 1 220990 5005 tendall oline 1911 * 500MM —- 60900 Chilen. Gold ⸗· Anleibe 1389 11. 8623 Litt. N., O. 3 5M, - D 16 8 . mittel 4 ö do. * 3 ,. do. 0. grore 3 . ö 66 Stuttgart 88d unh Oh 2 20 = . Chinesische Anl. 3 . i , , . 6 born 1 k. de. . orb. r . ö . 2 od = Ibh 163 16 82. 1901 ub. 12111 5 5000-200100 756 do. * z e sr rere, , = ö Fam debec 1811. bo oo s. od . 3 1 . = iss gö * Dr * ch. e ooo / 1 Tuts. d ; Zitter 182 IMS Worus 83 / C ul. M / M74
Preußisch . — 5 00103. 4020 do. 43 20098506 do.
O3 00G do.
* 2 .
i- - —— 2 — — O — — de
200M 2M — — do
1000-20) 99.003 do
o s 0h38 do. Da. do = Yb do. dg. ult. M e , . Din , Staats · Anl.
w r vptische Anleihe gar.... 206 Sitz i * . fandbriefe. do. dz. D 23 9MOQλ-·—160MIII9, 1396 do. dr ten ; oh] = 390] li10256 do. de. pz. ult. Mai 35506 - 150MM 206 do; Dalza San - Anl.
5 V6 5 = 156 bo 50 3 Finländische eye W 3 . Soo = 6 . . e = Gibs 50b; do. St Gi ⸗Anl.
J 3 = . 3 117 boo = 109 83 65d; 8 Freiburger 18 Strg. Core . ö 66 189. do. , 0. ö — 166. 5b; Galizische Landes. n leihe 34 Dh . 5 = 8 41. 8 , . . R. . 4 6 50M 03.2 Landschaftl. Zentral. 1.1. 100σ.·— 10MI0G36Gb; 12** Hrorinations Arleih 2 560 = 60Msi6i. do 2 55 — 10 Griechische Anl. 5 2 . oh -= o 3. 6h z ö . . leine 1.5 y 5658 e, * 12 11I7 3555156 ; lons. G- Rente 49½ 1.330 I. 1M 8, 2 * 1. 89 . ***, * = 1 ö 98 / 12
oo = is 303 r ie ., , n ii Ron = gh gc
0M 200 l ? 35 1.17 3000-15 100.008 ö 560M -* I Oblig. 3. 14.10 . * 9. i To, fs iir KäsobiG 30MM 0 Ds 90h G Ostpreußische 1 1. ö 101 008 4 m , , , n, 5000 · 200 100 101 do. 1 1. 3 . 22605 D. 8 ne , 1 135 333 4 0001 00II04 6065 do. ! 171M - 19 37 . * . 1361 8530 200 ulli og4 6I 33 983.363 ö . 28. ; Weihe D aa 2 r e,· . v mne ; 363 — 65 So s5hb iG and. Staats Anl. Ohl... 9
x ꝛ; ö — ne 3 117 5000 S3 45 b; G65 tal. R. alte 2 Mo u. 10 00 1. 1. 88
— — D. . — —w—1— 2 d) ** 88 11 N, b 10660993 5 11.7 —— *I. — w . erh god 9, 10G 2 ü 3M 50 , ult. Ma! mes 3 6333 r Tini ss 17 dn. w, amorn. M. *
59. 53366 l h 5. 10200109 106 208 . — en, . j * .
m, Ii ie e , rere. Siaats, Anleide⸗ o ids io ͤ 1 1I io. Q os Merit. Arleibe les e, 200 B38 35000 . 3 ii 7 = I0pz6M — 1 — ) ͤ — 36 * 20 9 570* . 2 ' 6
nr ö s 5 R Vos -= 12 ! Norw. Stagg · Anleie 183 * o Sob deo. . mittel u. Hein ob = 3 G hdi = 1 00 60 = ; * 12 7 Vo- 60 —— Gold Rente . 30M. 1900 30O—— 150 20,0 50MM — 10M S, —10 217
.
*
weizer Ylãtze ö
1231
D Oo es Oe dðe⸗ 2. d 5 a J = . . . .
2 —— — * C . . x —— — 863 — —— —
eo o Qο S 1
ö — 7 * *
7
2
22 .
2
— 2 *
86 al en,, , e,, . . 2 .
ö — 4 —
2222
8 —— t . — .
G — — — —— —
2 0
=
— — — — —
*
e — — — —
w — — 1 1. 82
c c t ᷣ .
2
0
w — —
— 1 — — —
2M io iob; gicr a5 s 101 753
z as Schlußzverzeichniß der bei der Vertbeilung zu be Am 1. Juni d. Je. crhält die an der Nebenbahn do. e r, Gs i verich. io σν.‚ο le, Dortmund. Konkursverfahren 11689 Beschluß von de s n Tage k 3 ] 28 — *luhb 1 e et D Be . 9. 1 be Am 1. Sun 2 rha An der be 253 55565 0 io? vob; G . 2 * 4 E 3d dem elben Vage statigt ist, hierdurch icks 2 en 2. 2 und 3 Mes nfaffung strecke Saagaen— S6 elenenc . S Ma * Yt. Reich Anl. konv. 53 4160 500 — 00 2, 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. icksicht zenden Forderungen und zur Beschlußfassung strecke Tagen erde. Klegene Station Vörde die 1
Kaufmanns Julius Derzfeld in Tortmund ist dildburghausen, den 28 Arril 1802.
. K = -. ] — 9 e 86 — 00 siol 30bz6 . m n ĩ der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Ver Beieichnung „‚Altenvörde“. ; * 294 dd n e Dörr d len. u. 1833 1 x = = mögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, Elberfeld, den 23. Axril 1902. * r ; 2,410 b
1 na Schlußrechnung des Verwalters der 3 nrg aeriqht. Abt . = - —w 4 * ö l t. : 2 2. 2 ; 1 6 2 ibme der ec lun ech J 1952 Mi Herjogl. Amtegericht. Abtk. II. den 21. Mai 19092, Vormittags 10 Uhr, gönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. ĩ yr ano X. der ich S MM0)¶ - 1609 5 wu, , mo n x 1556 - 750 * ,,. * Röni e. Amte sri r, Köbler. bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11711] 2 6 3 T4. bo = 10 lol aobi G ,, 6 ö =
2 r de Konigli 9 Yte hier⸗ . 8. 2 4. 9 k ö = 3 116 1556.10 69230 nen . w
selkst, immer Nr. 39, bestimmt. nnenenlimpurs. Ktonfureverfahren, ld! 0 nn ven 25. Avril 1902 Kohienvertehr aus dem Ruhr- u. Wurm. 163 ö 4 33 de. o nt. id. , io s g z
Tortmund, den 28. Arril 1902. Das Konkureverfabren äber Nen Nachlaß des terode (Harz) 4 ann gebiet ac. nach Statiouen der Tirektionabezirte ö e im 1è800- 00 - Blene bn; . 2 C336 * l * e Billau, Scuhmachermeisters vSudwig Stindt hierselbst königliches Amtegericht. Elberfeld u. Essen, *. 23. 3 bo = m n e weir m- ie m , r 6666 ö ö e. 7 (. 3 1 eee J — ,, ( n 91 . — ö 6 4 1 2 k 263 * . 2 5 304 U t 8 e — , 2 de . 2 *
Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht. a nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins Eeasemn, ontursverfahren. 11626 Am A. Mai d. Je, Er ceint zum Ausnahmetarif 6 nl; L803 n... n . — . . d M 3i i338 S G, de do. nrentriedersdort Um bier durch zur ce beben. , Dar Konkursverfabren nber das Vermögen der vom 15. licher is6 der Nachtrag.. 11 welcher n n Do = , , Frauftatt 3 ii e = sog do. * - . 1 . nam mw ri 1 ? 1 * ** 63 1beila 361 R 1855 82 212 eri — 31 ] * 1612 . z 2 * * 2 1583 . In tem Rentursderfakren über dag Vermögen Ddohenlimburg, . Axrril 1902. Dandelsfrau Thekla Jieltowe ka Vosen 1 . andern, bels ermäßigte Fracht sãtze nach e m, ; , n Freib. i. Vid d = m ᷣ . ; ; ; ö Königliches Amtsgericht wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermint bier Statien Düsselderf⸗Grafenberg, neue Frachtsatze nach ce. 86 23 1, n ob Juri LB. doi ud i ! izio WMO, - 0m es BVBãäcktermeisters Richard Emil Brunner in . . . olgler Abballung dee — Muh pam mem m n Statsenen Essen Segerotb und P itiheid sowie wgavcr. Slant - Anl. 5 . A leg Yb z* zie 150i nt 0ë : 3 2M — 100 ls C O6 Gener Fat der Gemeinschuld ner Einstellung des Ver Hönig shriüctke. 11671] durch gufgeboben, ö. zen Ten 1 e ö 4h. 4 — . 3 do do. ver 1M 2Q0Ob.Qω 1 15d nu. bf. —-——
l Der Antrag ist mit den zu⸗ In dem Kenkursverfabren über das Vermögen Bosen, den 2 Apuil Lw. 1 Fir , rt, nn Dochseld Nerd und 4 Ia. Gisenbasr- D*. 23. — * . nesen Jol unt 191 10 5 HiQ nd rklärungen der Konkuregläubiger auf dee Drogisten Adolf Reinhold Berger in Konigliches Amtegericht. * Frachtfar: . am. J de ,. ten e sl le,; K— aur en 12M uv. 1091 1e — 01 do do. neu- 64885 brei ö ö Sin Ker Konkurs =. e ur Mhnahme der S firechnung ö. 2am W, adler . Dla J ene ( Brnt nne. — G. 19 2 w — ] oe — Mio 30 Scietw. 25 ᷓ richt e cher ere . —— . t w 1 . — Sc ußhreckuung Mes enam . Betanntmachung, lig] Dfteltienekenirte Efsen Jelien erst de z 2 V 17 * — ; 1. ** 6 wie SM. . biger niedergelegt. Die Kor kur gläubiger könne zur Erbebung von Ginwendungen Das R. Amte gericht Regensburg 1 at mit Be—⸗ *
mer mit die ler Betannt machung beginnenden gegen — 2 J schluñn vom — 30 Arr 1m. das unterm
iner Weche Wderspruch gegen den Anttag u berũcksichtigenden Forderungen und zur up
eben fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbar Ehrenfriederedorf, den . Arril 1902 Vermhgensstücke sewie über die Erstattung der A Königliches Amtegericht lagen und die Gewährung einer Vergütung 4 ö na 1 6 — 38 . 411 8 feng err 2 53 ? isendera. S- X. Betanntæmachung. 141465 6 a . der 86 Regensburg, J. Mai lu in ej
In Sachen' betreffend daz Konkurzdersabren über 2u! den Ma X. Vormittags r, Gerichieschreikerei des A. Amte gerichte Regeneburg l. UM mann ' DermFaen des dwi 6 Nari 3 sedrĩ vor dem biesigen Aöniglichen Amtsgerichte bestimmt 1 NRneinisch · Westfalisch. Nor dwestdeutscher da? Jem den des gandwirthe Karl Friedrich 9 Sarg, X. Ober Setretar 4 2 Emi Rudolp5 in Göfen ist jur Pruüfung mebrerer wesen, amn See hafcu-Bertehr. . . Ji 3 eerid. Mn = fr ars lik antmeldeter Ferderungen Termin vom Königebrück, den 20. Arn 1802 Nehna. weck Ih. goutureverfahren. 1186994 Auenahmetarif vom I. Zeptember 1898. 1288 e, e, ü d den d, w = , m. Sers oasichen miert Giienkern. At. 3 auf Des Königl. Amtsgericht. In dem Konkureverfabren über Tat Vermogen dee Die Statien Arar Süd wind am 1. Mai d X. . U wess 1. oM - * 0 D ,
Mitwoch, den 11. Mai 1902. Vorm Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber Kaufmanns W. S. Möller u Rehna t mmielge n di Tarifflassen 6, 7 und 7e för Gisen und 2 amen 18307 811 —ᷣ 6 , 11h an Ficsaer Gerichte telle zimmer Nr. 8. 6 cines ven dem Gemeinschuldner zemachten Veorschlagg Stabl : rorbeßeichneten Augnabmetarifs auf- 8. 80 item ß; 13 R w — - — 1 è -= Aenne sabre--, , , mene Iwan ghrer leid Vergicichztermin auf gencmmen. Autkunst rer die Frachtfäpe bet unserem ais ene, nm,, w mn erg, den 30. April 1902 Det Kentarszeraren fis den able , Rune, der ä, me, ne, mine; Verte bret ureau dicrselt 8 w rr Berioeliken Amtsgerichte — — — wehnbaft ewelenen Kauf 10 Uhr, ver dem rene ioglicken Amtegerikie Essen. den 28. Arril 182. err, — —— — x *. — ** . Crelgter Ab. bierselbst anberaum;. er Vergleich dorschlag und Königliche Eisenbahn -⸗Direktion. — r — 2 — n Falmung des Schluß terming Hierdurch ausge keber. Tie Grfiarung des Glaukigeraueschusses sind au der namens der let belligter Verwal tungen eam oi u 1Ipine. Contureverfahren. geg] Krefeld, den 2. April !* Genie sckreierci Tes Geniarggcrihte iu Gi sih un * 1 Vel Sch, , n, Dag KRenkurkderfabren über das Vermögen der Königliches Am tgaericht 119 gauimanne Rudolf Lucht ven hier ird n, Landeck. Sehlies- Der, der, in dem Vergleiche termine dem 26. Mar;
ö — 5 ö
lo 208 102, 30h
do. Schles. altlandichaftl.
= D 6 2 2 . 1. . * . ö mn
— —
12534 2 ** om mr, 1 —— 2 C .
—
060M 150 669, 6 5 = 05 55, o — 1 1 1 1
.
— — — — Q —
1 — 1 —
— — = 82580 cr 22
1 —
r — — — — — — — — *
= —
* L. 86 8 2 . . ö 23 1 11 O6 4 e 0 * Wiederrrẽèffnung des Haupiboabnhofé Essen fü * rere Url sz. cd,. M i 12838 R-, De, n g rr P 6 de . O0. Nedember assgemeinen Wagenla
1901 eröffnete Konkureverfabren über das Vermögen 2 dee Bau. und Kassenschlossermeisters Gotthard 4 9. . 2 14. w 6 c LH e ,- Myrtha in Negenaburg als durch rechtebestatigten Essen, den 25. Arril 1800 . e. Te, LM mm,, 2 123 —
* — w * ar 711 G . de de din ter K ? 24 =* , rer nat 3 i. . Westfã liche M zaaabkrrücke sin J . . X . 8d 3 ver — 2 ; o 11
Nachtrageéabdrücke sind bei d üter 4 ; . de
11 — 21
9. 88 J 18
abfertigungestellen füt je 19 3 ju baben 80M — 10 ĩ t⸗
* — J de 1 — 1 Ww. do de 3 M — . de m. hela] 2 13
2rxre 1 * =. — ö o- 1 2enn * ⸗— die Zwang dergleich beendigt au geboben.
)
Königliche Eisenbahn Direktion.
nu den 11 - rern 1M uf. 104 Ide 3
im 1
2 — — —
. 6
1 1
. .
Scha Vfandbriese. de Rl HA. .
* r — — — — — — — — 2 —
— —
1
— W — — W —
* 2 **
*
— — — —
err 6 F
* 8
1111 Zaarfohlenvertehr. We. ern, . der Betbeiligten niedergelegt 1 3 m 8 ,. 3 1164 ben B35. Mrril 18902 3 z 1 een 8 - erbae rA. 1Mν w Rm Kendurt öer den Nachlaß des ja ue im. * - tien Glanmäncheilgt ü, den er, Sach in . d e, de, e r . 8 2. onkurg über den Nachlas des n Landert . ; arbe, J G- Aftuar sord ren ine rie Searfeblentarfe Nr. 4 r ** ——— 8 2 n . * wn enen, Bademeistere Bruno VUoifmer ir Gerichtesckreiker de Grenkerkeal. Amiegerichtt rettierete ain , Rr. T (Main Neckarbabn] ͤ mm, m — fraättioen eichlun on demiel ben age ben Rim die Frist ur Anmeldung der onk urs ict derungen a ; ; K — 23 8222 Kierrutch auf acer. = 32 9 ma de — Mesheim. Beschlus⸗. ies] Ur. . (Reich bn, und Ar 18 ¶ Direkten kennt 87 8 * . ? er ien dera em * 13 =. e ip — ! , 1 Wnderaumie Termin argrerfabren ber das Vermögen d nkfur aufgenemmen zis auf wenteres 4 rd n, e. . ⸗ en g 1 m — 9 ; ; r* GCibing. den 27 Arril 1902 Indernd auf den 1 ; Das Nonkurtrerabren aber das Vermeßen der 2 166 .. tete 11 . 2 ea n. 2 ; Renten brate. dm altkes Amtageriht — den 8. Juni, Vormitt. 1 Uhr, geiene Stuccei. Shefrau des Spe iercibhandler= * . — Robsteff aut nabme tarif 3 nr r,, e, ,n R rare, = * ee nase m ,, e w * nao der 10 . : 1a 1 * 6 ö 3 ; wir 2 n rer ketreffenden Güterfarife ut Anmen 56 — wenn ,,, , Vn de len 1. 2 . ; ian n. rnunh. rant. noaim. . 1645 F 1 1 15 2 Anton Ramspacher ö Noe heim u — 8 ! 2 8 24 = J 7 ang 29 7 ö 2 r 21 Tan 1 585 J 5 1 F 6 12 22 2 1 8 51 — 2 — 1 * 82 * . * . onturever fahren dulal. Amte nericht den Tessen des Verfabrens ent rrecende Konkurt- . Johann Saarbrücken d eri ee. . da, de, nan 131 2 . — 49 * ĩ 1 . * wee Qenkurtrerfabren uber 1 Vermeaen den e . masse nicht verbanden nt. Fiermit cingestellt ANöonig liche Eisenbahn · Tire ktion. . zun oles i verie ; ĩ : mi. 566 * . Dag Kenkart derart * im * Landeber. Lech. Betanntwachung. 18. Nocheim -- T . namens der betbeiligten Verwaltungen . — , 9 ni w 1 Tave zicrere Veter ut * an erran, Das Aenkarederfahren über Vermögen der aner. Amtsgericht. (ge Unterschrift) 1in in KBetanutma chung ZR? 12 * ; 2 * r — 2 e ,, altung dee weißbierbraucre Andreae Wimichneider n Zut Beglanbiqung 3u kem Tarif für den Fersenen. Gerack und Ichlußtermins aufaebeben werden a L. ird als durch rechtekräftig be De rr mn, . 8 . Jrautfur 2 3 den WM. Arrll 190 1 ber 28 22 * . mn Der Gerichteschtesber (1. 8) Gruß Grrtefautrersekt eigen dirt seitigen Statienen und J . 8 2 . 2 22 tätigten Jwange derglei berndei aulgedeben 1 enen d an 6 7 ⸗ Ta rie chreiber * an talicken Amte arrichtt 1. Landederg . der . Irril 1a , Se henedeek-, nde, ugs) 8 = — ewie e 1a 2 5 mn = M me, * ; ö 1M Cabnen TFallingen . ir gen : * * ; ⸗ ; 3 rer 2 de Mm 98 01hn. 11657 Der Tal Seftetat. ( 91 . Im Kenkurse der Nagelschmicdem fr. Cd. 1 — 3 * en. — darm edinz - Un J ü . . ‚ e . ö near n Tren * 1 8 . , un
w — 1 XW — 0 . ** . m — 1 3 6 101 — b
* =
ct — — Q e 366838 **
2*
r — 6
— — r
w
.
6. * * *
— *
. *
. 1
5
2 — 2 ö
J d, . * , Saljsburg und Achern
In dem Kenkurererfakren über dag err e, der, Hin ken,. Kontureverfahrem. 103 Richter sell die Verteilung der Mase erfelgen 8 i ein Nec traa ö r
Free Oenrtere weiß bach bierselbsi t ar In dem Aenkurgdertabren uber dan Ve: ms ac dei Tan staz Terkarder * . m , , e, an n e —ᷣ— , , , —
Heikle esfang über den Antrag der ern alter an, wanrermeihera B. Mectenborg e Lingen Gerichte cht a bert er cr aclenten Verreichn ine sind die din m er cia iisz: ar T, dienen
Glasiesluag det Teak fa btee, 63 r , banden, der Sämrebem, de — 2 1 richt bewertecht ate Ferderungen Zinn jn Gin tun ö .
Landern? ciner den Resten der Nerfabren ei walter, rer Grbebung den Gianecndungen geen eder, 1è2n ; ira 79
sxreberten erkurgmasse auf den A3. Mai 1902. 1 ereichen * ke der Vertkeiiun 4 2. = der 1. Mar 1e — w — — en
früd o Uunr= ,, n. nulerneichecten Gerichte, sferacdiktigenden Fordernagta und lat GBelchlt- Nag *Vutber, enfargrerwalter. Na ier liche drr, , nee.
Immer 17. Terria anberaumt añung der & liubioer rer die nicht Terreertkkaren gieg dar. onfureverfabren. ue n der Gisenbahbhnen in, C isaß Vorbringen. Gotha. ,, rr worn. erm. ger bstacke semie far Anbärung der länger Dan Tenkurtverfabrer über or Veraßbgen den
Perret. Nængaeriht. Akt6t.] ber de Grsaftang der Aug agen and die Gen rarg n Viaie der erten Firma Thenwerf
C TQ en. Roœnfur verfahren. Uigas] ciaer Vergtung an die Nüglieder de Gliäukizet.- . Mug Yorke dead derer allcalern Verantwortlicher
r , Rau fwd aten genie Fea enn se, der, Schleßtermin ant Freitag, den
Nedaktrur Ranfæeaanue Mu dr fe Y Vm: von Bojan J 1 fan r, , der Kanne, dad in Mer n raden 18. mei dog, worrainnage 1 une, der, r 6 J wèki in Gerlin.
em, Te afartrerrallter — 64 derm 2 irrjelttt nramt beben. Verlag der Grueditter (Schell) in Gerin. Greaudenz.. . . d 32. Arril 1 ** . — 1272 Trad der Ner deute asalalihee w teaꝶerichi Nastalt. Berl ia e nr,
an
au bern iber sn , tar mk uta 2 2 —14111 * — r ⸗ .
me 1 . —
Sig or C ebe
* a cal ce, Later ric ü