1902 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinbarung unter den Fabrikanten auf 301 Foreken für ! 1R ?

Vereinbarung unter den Fabrikanten auf 302 Korken far den Ee Pud te, winde. laut Meldung des W. T. B., vorgest ĩ Saalirs ; R

Sandzucker faf S sties 5 22 t. mende, lant Meldung ee ,, . vorgestern im 1La. Qualität 104,00 bis 10600 Æ S Die M

2 6 2 —— n. sind in diesem Jahre ge⸗ Zwangẽverkauf für 200 0001 an die Konkurs verwaltung der Leipziger endigung der liltimoregulierungen brachte im . 6 1 2 ö

un. br Sad. . 2 5 1 Raren Bank verkauft. schwuͤchung der Kurse welche aber fofert wieder —ᷣ 3 *I e e * 6 9 e . zu 82 s8 Stu e Die ig . 6 . ar ssis ! . . r . ne Daufsfe

* Fe brisen ch 1er m hire r 62 Die übrigen 2. Wie die Rbeinisch⸗Westfãlische Zeitung erfãbrt, fand vor ⸗· stimmung umschlug als die Preise für Effektivwaare infolge far.

n 6 en. 5 . gestern wiederum eine Sitzung der zur Verbandlung mit den außen⸗ Nachfrage nicht folgten. Während im Vorjahre die dagẽraufnatkx· 2 2 222 2 22 . Materialien bat sich weientlich at; Tenfelken Hein . . das sh en syn di tat sowie in Ehicage eine kleine Zunabme der Beftände ergab, zeigte . Um l en e 8⸗ n ll 46 Un on rel n en S8 lll 8⸗ el er zogen wie auf der letzten Mesffe Di Prene mn en nf, . zur Verhereitung der Werlängerung Tes Sondikats gewählten Kom- in diesem Jahre eine Abnabme ven 12066 TBierces und die der .. ; *

* e,, erbar auf mission statt. In der Sitzung wurde mitgetheilt, daß sich in den vorräthe eine folche von 45 099 Tierces. Dies 1 2 den Fabriken, sind faͤst die gleichen gewesen, nämlich für Kreidekalk bish V ; n. ! 116 n 45 ierces. iese bedeutende Abnabm . ö ö ic berigen Verhandlungen mit. den. außenftebenden Jechen ergeben beweist den guten Konsum hüben wie deäben, fon ie Tie dringend 1 105 B er lin Montag den 9 Mai 28 is Z5 Kor. das Pud nr Knochenkohle find 7? * a e babe, daß zum theil Geneigtheit bestebe, nicht allein in Verhand⸗· Nothwendigkelt der fortgesetzten Ergänzung der überall kleinen . a V-. * Y / = . n 1 6 1 . 9. 8 Kor. lungen bezũglich des Beitritts der eben zum neuen Vertrage einzu⸗ Die heutigen Notierungen sind⸗ Choice Bestern Steam 5 * ; 86 when. darf an Steinkohlen feitens der treten, sondern auch schon zum bieberigen Vertrage. 7 4, amerikaniches Tafelichmalz (Borussia) 58 , Berliner Si 1. Unter uchungs⸗ Sachen . J (. ö / * 19 * !

uckerfabriken wächst inf er Steigerung der Preife des n ; zum 1 . . n . 33 mig ehem ,,,, , . . en, , i. dar ie 8 o ks de rr a ngspreise für das schmals (Krone) 583 , Berliner Braten ichmalz (Kornblume) 59 be Aufgebot, Verlust. und Fundsachen Zastellungen u. dergl. 2 Erwerbs. und Wi ü 36 Millionen Pud. F aus 2 ̃ a r,, n,, jabr 1502 im Mai festgesetzt würden ist. nach er ctöln. 63 4 == Sec: Hie Preise sind fest. J ünfell⸗ und Invbaliditãts⸗ 2 Derfcherung. en 2 nzeiger * Riederlaf ung 2c. von Rechtsanwälten.

2

. 2 1 ws dem V biet ist je a Zta.“ dab 26 * ö 3 en. . )! J ; . . 1. l I. Beschaffenbeit zu 6 bis 8! . * nach der 6 m ö daß , . Ende diefer Vech⸗ eine Berlin, 3. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärke. 1. Berkãufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛ. Bank. Ausweise . . frndikats stattfinden wird. Bestimmte Beschlüsse fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Der Ver— 5 Berlocsung 2c. vo. Werthparieren. Terschledene Bekanntmachungen.

worden. Leinwand des Verf e , . des Vorst ESsyndikats lager ; 2 in 5 ffes fahr: ; 236 8 5 , rstandes des Koksfyndikats lägen noch nicht dor. kebr in Kartoffelfabrikaten war in dieser Woche schwach, und konn

* min z Die Konferenz der Vertreter der österreichisch-u ich Preife j 2 16 57 i. at , ; ; Der Umsatz in Metallen ift nicht bedeutend gewesen. Obwobl' schen Eis ,,,, sich Preisf nur schwer behaupten. Es. sind zu notieren * * 7 V hier im Wege des Aufgebotsverfabrens für kraftlos durch aufgefordert ihre die sidruffiscken und polnifchen Eisenbütten ar iir 9 ob hen é ift, laut. Meldung des W. T. B. nach drei⸗ Ia. Kartoffelstärke 151 16 6, la. Kartoffelmehl 1514 —16 4 7 Untersuchungs⸗Sachen. 2 Aufgebote, erlust⸗ u. Fund⸗ erklãrt werden. aebotstermine anzumei Jahres Tie eien far Giien erkeblich , 39 . tägiger zerathung abgeschlossen worden und bat zu einer Ueber- II. Kartoffelmehl 134 14 46, Feuchte Kartoffelstärke Frachtparit: ; ö . . . r diefer Urkunden werde 2 um

8 für Ei heblich ermäßigt batten, baben die ein ftimm ung in allen wesentlichen Punkten geführt. Das Kon. Berlin und Frankfurt a. S. 8,00 , gelber Syrnh 183 15 4 Um Angabe des Aufenthalts art des. unt, sachen, Zustellungen u. dergl. gefordert, fãtestens in tem anf den ZE. November den Eezeichneten , .

Te 11 2

Händler und Maschinenfabriken keine größeren 5 ., ; 4 , . : J w O orts j e.

; . nen ie größeren Käufe abgeschlossen. tingent zwis erreich as ri W j 2 z * = 23 . * ö 876 * ĩ ; n er

Auch die Zuckrrtabriken Haben wenig gekauft. da fie die Ausgaken für net . den österreichischen . ungarischen Werken ist Kap. Syrup 19-197 46, Export ⸗Sprup 20-204 *, Kartoffel. Johannes Kasten,/ n am 18. Sctember 1876 12235) oz, Vorm. 11 Uhr, anberaumten Auf- ' n 3h irrt 1957

, , m n,, en , . 6h . i . ö i. * K , . zucker gelb 133 19 6, Kartoffelzucker kap. 193 198 4 n. in Steal unde el ehh in 6 K gew? en, 6 bem Zwangsverst igerungsverfabren die Tbotstermin vor dem , , nnn, Dar eim fear icht

ie Preise sind niedriger als auf der 1 1 erbalb der festgestellten Kontingentéziffer zu erfolgen hat. Kuleur 31—32 S, Bier⸗Kuleur 30 s ö rr wird zu den Akten D. 40 91 ersucht. . In dem Jwangznerteigerung herne, m, ae,, 35 bre echte anzumelden und die *.

. , , * 17 , 2 gewesen; 5. ö Abschluß des getroffenen Uebereinkommens wird gegen weiß 1 l , , ds. a e ng h , n n Delitzsch, den 21. April 1307. 12263) H. , . . toll bierselbst bisher gehörigen er . , . * ,, . Auj gebot.

Mei ͤ on z 120 18 35 * ö as Pud an Ort itte 3 ai erfolgen oe 9 n, 22 24 Do-. 2 . * aue Me Dcle⸗ aliches A 15 icht Srundstũ e, a 8: 1 Doriulegen, D* genaus die Kranlos⸗ 5 5 undbu⸗ Mübse Schad .

und Stelle abgegeben worden. Die Betriebsbeschränkung der Zucker⸗ 3 w . t ö . sische 39 -= 46 ½, Weizenstärke kleinst. 35 36 6, großst. 36 37 Königliches Amtsgericht. 1 n erklärung der Urkunden erfolgen wird. 91 . , Fer *

= ; segeden en. Die Derlrtebs zTantun Ucer⸗ Infolge des Darniederliegens des Hand [3Sperkebrs R astᷣ . 4 J 2 J 1 1 des r 8 etersilienstraße bierselbst unter nn, en 19ge ird ) IU Nr. e Theil i

fabrifen kaben auch ein Fallen der Preise der fu ng 2 ö s Darniederliegens s Handelsverkebrs in Reisstärke Strablen⸗ 50-51 S6, do. (Stücken⸗/ 49 590 . 12261] . FR . Königsberg, den 22. Artil 1802 13 ;

6 1 au 1 ur sie n e West⸗ * * n gs 5 ; . , ö 8 ö 2261 ö - . . . RM , n 9 g. den 22. April CTX. ;

Maschinen und Apparate ur Fol ge 3 So , . 331 . 2 durch W. T. B. übermittzsten Schabestärte.— 1 , n Maisstärke 32— 33 4, 53 . In der Untersuchungssache gegen. den Ulan Joe ö . a See Königl. Amtsgericht. 19.

ene, regem, m g wdr Her damFfap barg g Pericht der Times. die Londoner Firma Park. Mac Köbsen, 2. 25 . Rocherbsen 155 23 6, gräne Grbie Teuber der 3. Eskadron Westfälijchen Ulanen, 1 1 See . ,,.

a hr, Wterreesn ni , , ,n ,,,, . ComVnnv, kKie Filialen in. Rem Vert und Jamaica 22.36 , Futtererbfen 134-18 : e nn. Rements ir. 5 wegen Fahnenflucht wird auf 3 lie, 53 2 1 . gefordert. Jei .

zoo Rbl. Dampfkessel zu 4200 bis 5000 Rbl. das Stück angebot Fat, ibre 557 4 w . 22 26 6, Futtererblen 7 18 M, inl. weiße Bobner Regiments Ar. wegen Fahnenflucht wird au burger Thor hierselbf Die Wittwe des Vollmeiers e . ae e d R

ende, de,, , f, das Gächaft n landreir ti schaftüschen . , * , . Die finanzielle Posilion der 20-25 66, lache Bohnen 2 21 , ungar. Bohnen - 181 Frand der 69 ff. des Militär- Strafgesetzpuchs ö —; 4 An zustẽ. geboren Bre en n, un bis Locher der, des Ge dea, n . rann, r n, me. e, e e, , ,, we. Firma galt früher für sehr fest, und sie genoß einen guten geschäft⸗́ g liz-⸗-russ. Boh 171 or ins , , 6 26 36 Niitar. Strafgerichts⸗ de ; 5 . ene Brog mann, und 2m ? Zim: es Gerichts, anzumelden. Geschieh

und erãthen besser als rigen Tabre ae ö 2 w, . , ., Je 1 ü z einen guten ge aft⸗ galiz.⸗tKuss. Bobnen 17 —174 roße Linsen 27 . 357 sowie der 360 der Milit -Strafgerichts⸗ . ge, rr, 1 3 . 10 * 182 1

1 e es r, . ö 3 . . e, ,. . 2 3 die Zahlimgsetufellung schwer⸗- 22 6 we, fleine de, 176 * 1 Hirse 33 * gelbe der; uldigte bierdurch fr ahnen flichtig j i , 4 6 26 .

1 sun lltigell Serge 122 c ẽB e 1d wiegende un en, . Folgen ö . re, , . . 1 * 82. 20. P ; * 66, (ber n ? ; . . 1 ilung?s und Vor⸗ * zun vecke 68 weitgehende Folgen babe Senf 30— 36 0. Hanfkörner 22-25 6, Winterrübsen 24-24 erklãrt. ö 2

.

cr 8

2 c Y,

de

verhãltnirm koben Preise für landwirtkschaftli ne , eee. * ö e

, ,, ir landwiribschaftliche Erzeugnisse reich Q Der V tungs ra Warsckau⸗Wien . ; 35 ö ? * 5 . ö. 3 V ri ĩ

lich mit Se rieren waren. Es ist viel gekauft rr. 2 ba mee, * . Ei sen⸗ Dinterrar⸗ 25 —= 253 46, blauer Mohn 52 = 56 6, weiße Mot; Düffeldorf. den 2. Mai ,, er dem nter⸗- G tellt⸗ unden: anwalt Bunn bier.

dem g . at guten Absatz gefunden, ' were baltlick Ter mntäisteriellc. Genebmi ö n ,, . , , n, . Buchweizen 161 Königliches Gericht er 14. Dwnsion. zeichneten Gerichte A welchem die N der Aktie Nr. 33 ( Marienwerder, den 24. Arril 1502. Der Handel mit Getreide künftiger Ernte ba er n 675 1 . Diridende Mais loke 17 144 . Wicken 173 19 6 Leinsaat -= 391 * 252] K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. Ber beisiaten biedur liche ict * * künftig rnte hat, wenn er auch von 6.55 Rubeln für jede Aktie und 375 Rubeln für jeden Genußschein Kümmel 45 2 , Ja. inl. Leinkuchen 15 17 ve 5 * n, , Betheiligten hiedur nicht besonders bedeutend gewesen ist, doch den der vorigen Messe in Vorschlag bringen. . 22 „„, Ja. inl. Leinkuchen 183 17 66. To. rut. de. In der Strafsache gegen: Woldegk, den

ch geladen werden. 23 der Aktie Nr. 80 (300 ), Königliches Amtsgericht. * * 28. April 1802 3) der Aktie Nr. S1 300 6), ö 2 2 * ' . . . w 1 ö B 2 i ö . 10 .. 566 28 ATrll 1802. J 12 e . 21 . ng der Vorräthe von Getreide der Wien 3. Mai. (W. T. B. Ausweis der Oesterr.. 6 . en, . 106 z Ia. Marseill. Erdnußktache F Albert Emil Allinger, geb. 12. Juli 1881 Gropberzogl. Amtsgericht. sämmtlich von der Aktiengesellschaft leßten Ernte sind die Preise koch gewesen; für Weizen sind 72 bis Ungar. Bank vom 30. April (in Kronen, Ab. und 3 nehme in -=. 6 . Baumwollsaatmebl 83.16. in Löchgau, ĩ Sldendorf. Babnbof Osterwald, beantragt. 8 2 a. 94 . 2 . 5 L. UnTYLEI R 1 D⸗ 1 4 86 6 M 1 = ö * ö. . 3 ] . ) . 9. ; c Ro ; . und Zuname t— 158 6, belle getr. Biertreber 107 11 4 getr. Getreide, Y Karl David Bader, geb. J. August 1881 in * . . Inhaber der Urkunden wird aufgefer gert, pate tens

dem a5 Donnerstag, den 18. Dezembe

überstiegen. Wege schõxfu

** 1. (. Hafer 50 Kop. das Pud mit 1⸗ gege en 2 23. April: NR .. an ' . a. 2 . die in, de = . 1 5 83 , 1 156 03 O00 schlempe 13 —– 153 . Maisschlempe 153 16 46, Malzkeime 8: ki Müblbausen a. G.. 2 GR Leür dle 16. ine ,, , wich Bierbaum. stb. ,, r. amen wellen. d 8 ite 3 dbarren 30 29 Abn. 2 9 . in Gel zah 3. 100 g 1 Bahn Berli . 2 P * x * . 2 244 8e L . . Iin- e 5 . in Meer n wegen der ; sütweftgebiet nicht gut ausgefallen is Veckfel 39 56 e. 6 J ab B Berlin bei Partien von mindestens 10900 g-) Vaibingen a. E. e, Su ann, in Negenbon egen de 3 8 41 91 59e en ist, We sel 59 564 000 (Abn. 82 000), Portefeuille 260 3900 000 (Zun PV? adeb 3 3 Mai 9M * R 3 =. 2 VBalbi 20 *. ; . . . 5 . * a . Schuldde schrei⸗ . 3 ; ; x und der inländische Bedarf in. 98 253 000), Lombard 5 000 (3 9 530 Srewo ö ag dedurg, . we, T. B. Zuckerbericht. Form 3 Wilbelm Karl Brucker, geb. 14. Av . ; 5. Landes · Schuld verlchrei⸗ ie orzulegen, widrigenfalls , 6. ar] U 3293 2X ard 4 S805 C00 (Zun. S69 000), Svpotheken⸗Darlehne pucker 885 s , 2 ö. W n 5 49 6. 9 me, en,. e rzulegen, . folge des Baues neuer Telmüblen zugenomme gaben so Rind di 39g *6= g. . Vbperbeten ehne jucker 85 8 0 0. S. 7,20 - 55. Nachprodukte 75 00 obne S ck 5. A in Pleidelsb ung ir. 8 über 10 Thlr. en, amen wi e des Baues nei zugenommen haben, so find die 299 505 000 (Zun 131000) Pfandkriefe im Umla 5 296 413 00003 1 J 23 J 1 e 0 dne Sac 2, A in Pleidels eim, 9 . * rfolgen reise seit der ve r; Do os gestiege 1 m e eg, Sun. Psandbriele auf zb 13 Zun. bis 5,45. Stimmung: Stetig. Kryftallzucker JI. m . . 3 Fried ich B ., 189 2 der Rentner Anton Hamm sr., K 2. 8 9 45 . 3 ) e e n. 8 ] 9 5 50 23 92 52 w 1 . = 3 1. . 66 5 Kar Friedt urger eb. J 2 332 2664 ; ö ö 0 enbrü⸗ e, den 27. Ay 91 so bobem Preise ist es schwer 7 Dela a,. 3 a Co) eee, Netenr gierte 330 S092 000 bn. 84 2530 0900). Brotraffinade J. o. Faß 27355. Gemablene Raffinade m. 27A Ser e bahn ach ; 54 b. die Ghe ł brikarbeiter Martin Brings! pp , Kim tahericht da sast keine Vorräte vorbanden' st , de. e en zu taufen, Lenden, 5. Mari. (W. T B). Der Standard. erfãb Gemablene Melis mit 27770. Stimmung: 6 . Iibert Coll geb. 12. Juli 18 Anna, geb. uels onen,, 8 . e . r Quelle zu *r Meldung, in 6 bestritten wurde, daß I. Produkt Transito f. a Damburg vr. Mai 56 ber d 45 Br. . ert ame, e, / 9 die , ler Carl We 16 . * Erledigung. 2 ö ien künftiger Ernte verursact. unard-⸗Linie de Schiffabrts kom bination j Funi 6435 Gy., 655 Br, pr. Ruguñ n ö , n Aurich, ; 4 e , Rien ie in Nr 33 des Reichs -Anz. ndl 26 290 . ,, r r * . * * 1 —— 1 SIDI on * ni d. 6,50 Br. 3 A f 865 23 . ** 2 2 ga; rel * . . 1 T J 3 Nel 2 dler baben weit mehr gekauft als ausländische., Für habe, die Kontrole über die C 56 66, . Juni 6,45 Gd., 6,50 Br., pr. August 6.65 ber t f Sermann Wilbelm Dalhäuser, ge 6 2 id , ef ; l i , , . e, die Kontrtole über die Cunard⸗Gesellschaft sei Deremb 297 7 6 * * ? = 3 , , . *** 9311 7 43 und 8 d. T. ad 1045 IV. 18 O2 gelpe nte wonon auntischli m n . J ; 2 8 2 9 1 2unar Delell l ? Dezember 6,973 God. 700 Br * Y en, r e . erie 93 Nr. 539 43 und 44 der . 21 n e , agli Grksen und Pferde zwei nicht englischen Mitgliedern der Kombination erworben 3 Br Siern⸗ ,,, 265 9 n b. 10. Mai 1851 in Roßwag, , r, . wee m e Anleihe d. d. Mar; 1869, aufgefũbrten Werthraviere sind ermittelt eise gez und die Linie werde in Zukunft nach den Grundsätzen de in, 7 Mai. (B. T. B.) Rübs 1 2 8 3 6 lan s, n d g 3 auen Martka von Diiengel in Charlotten. dem Verkehr freigegeben: 4.Uttien der wer de Bremen, 3. Mai. (W. T. B (S luÿberi . . i 1 er e, Braumichweiger 25 Thaler - Looses bauanstalt Sumbcidt in Kalk bei Csln 4 R . 2. DSD. Sch uh richt.) in Beilstein. . 161 . ; 2. 1 896 1 ; * . Un 1 188 XL 41d 2 1200 w Nr. 753 43535 42531 860 4 . getreten. nach größeren Men Alis der Serkebrstrüst sich auch auf den Stillen Oz und Firkins 5185 4. Doppel Eimer 521 3. o) CEbriftian Fritz, geb. I6. Juni 18831 in Metter⸗ Derne w J ü v. Idol s os = ad 3391 iv. 18. 0 ; Kontraftenmesse ziemlich bedeutend gewese 1d di e wen, wo st 1 793524 * ed 5 3, Sbort clear Mai ⸗Abladunz immern ; unbekannten Inbaber der bezeichneten Uckunden *. e / , . = m! edeutend gewelen e werde 1 e Etmen r usr de ut hen 8 7 z rut ia Baumwolle ruhig , . ern itlob Heinrich Greiner ; ; 8 wn ö 97 irt, srätestens in dem auf Berlin. * 5. * 1902. [ ö a . . ö örIII* 1 34 Tig. 1 0 ob X err 1 . 1 . . . . 8* 4142 1 W 6 1 1 bol ö 1h 12 mast aba au Der Trust gebenden Einfluß dis a0 . , eytember 2, Morgens 160 Uhr, Der Volizei· Vrasident. HV. E. D. n 0 Zul 1902. Morgens nn wach . Abren en Tziien u * 3. M i. W. T B ) Kaffee Nachmittas? 8 13 Gotti Sadr * 25 . ö ( 8e unterzeichneten 91. 6, . . zei . ; . 22 4 K. 2X n der Volk? ung . 1 a,, 5 4 niltege- 2) Gotthu geb. 29. 3880 in *. . n e, ö . ö. U * a n . . d ö * ; mg de . Good aperas itos vr. Mai 29 Gd., vr. Sept. 30 Gi Sers beim Zimmer Nr. 24. ange seßten Aug. mine it den uns ausgeft zerũscherungs schein geri angefetzten Termin zumelten. widrigen⸗ Bern wurde das enn urch welches einer Reibe neuer D 3 311 G ReFaunpter * . 2 246 ; in Rechte zumelden un unden vorzulegen . usgestel m1 ktok * 3* solchen nprũchen trag rin bnen Staatsfubventionen zugesiche er mr, , waer, ; Närz 311 Gd. Behauptet. Zuger 155 Otie Damp, geb. 24. kober 1881 in Wehe mne, mn, en, m, ern egen, Nr. 92, t am 1. Oktober auf falls sie mit soschen. An prüchen zt Ant lerir den Setichbergdurchstih ü Rüben -⸗Robzucker 1. Produkt Basis ** Prevorst. Sde. Gronau. widrigenfalls dieselben sur trasties *tridr werden orbene n] gegenüber ausgeschlossen n sollen mee, ,, m, n Darn Gescßz üer die ven 2 En demenn, n Usance frei an Borz Hamburg vr. Mei 657 [4 Bilbelm Srnst Hartmann, geb. 17. Oktebe . ö ied ö , Juni 6d2I, vr. August 6,57 t, rr. Oktober 6,82, vr. De jembeꝛ 1855 in Vaibingen a. G. ez er Urtunde zu an Per! g5 gege 7 v 2676

dor Erbschaftẽste 8 rn œaceerr rm¶m:, der Erbichaftssteuer wurde dagegen miu

2111

V 83

2 .

R

5. Mai.

16

Serichte d 8

n

Mai 1902

aer da. Cehensversichernngs / Gesellschaft m Ceimig. . Dr. Sandel Dr. Walther.

Cder⸗ 1. 1 1 87 1828 . 10 ** * 6 ö 49 ö 1 . ur wen 11291 Augebot.

ndard 13881 in Sobenbaslach, en dieser Urkunde eine Leistung zu dew FP 15 der Allgemeinen : —ᷣ ae, =. ear. . . wei fers Statuts machen wir dies biermit unter der ils Gerichtsschreiber zol. Amtsge un; od dẽd e ergangenen Woche etnge fürtten Wadcten ** 24* * . Mei (* 6 * ig elf & 98. unseres Statuts machen wir die ern etbanien Uier 10. Doll. gegen 10 912084 zorw awo . 1935 3 1 5 * in Oberriexingen, nen 1 . 1 de e delm K ,. w 2 Aufgebot. in,, Fe dergangen ö . 12* 1. ie ä l 12 ; 5. 21u ö f Bietigbeim, 311. . Duvlifat ausstellen werden, ( 1M innerhalb . n nue url in Fertdangenen e be ug 1. re 2 1 9 59 Kann 22 1 1 1 1 1 de . che L, von denen ie en Ro bꝛiu 32 drich Kienzle. Bäcker, geb. 20. Me 18 Aufgebet baben beantragt; dreier Monate vom W. T. B.) Baumwolle. ij S881 in Ilefel . 1 de ngenieur Gust lück zu Berlin wegen ein Inbaber die es Scheines bei . ordinard Lieferungen: Nabe Termine 52 , Verlãuferrreis, Mai⸗Juni 55 g K —— r. Dktober 4 . Käãuferp reis, Di November ⸗Dejember 4 .

5 1 M 1* ** erb dall n 25 terig, 155 Christef Friedrich Heilig, geb. 25. Februar . Rum Fierneken erde n ale verloren ezei Nutzun 1 Mens * 2 3 (R 2 56 2 8 . 11. ö ö. ö Ta ngen X . . . 6 165 Adolf Sermann Henz, geb. 27. 98 z chre der 2 . . K ; Derentung betannt. ö , e J 11854 Amtsgericht Gmünd. 1963703 Doll. gegen 2 7 Nugust Wil belm Kallenberger, geb. 30. . Brandis. ur kraftlos 35 000 untengesenten Tage ab 35 000 nach Londen gingen; die Silber ⸗Ausfubr 29185 oll r 3. Mai. ( * e nes 1 davon 289 800 nach London. ooo 1 r * 62 J m 21 225376 W Mit Being auf 8 2 Spelulation und Errort O0 S. nden 3 Grristian Friedrich Kübler, zeb. 1 . IuliAugust 5 de, August. Sc de, Januar⸗Februar 4?

4 *:

7 be

. *

44

1112 1 * * 1 r 1 12 82 7 Dale 111

ͤ * er ,, . If bar das Auffaebet A2uf Freitag, den 28. November 1902. n den 28. Juni 1992. Mergens 10 Uk, l, bat s ufzetet dee e, n, mittags 2 Uhr, anberaumt. Srätestens in 8; Friedrich Meyle, 3b. 1 uni 1 dem unter seichneten Gerichte. Auguststraße 8 imme: Termine bat fich der Derschollene;

28 7

desert! dem Sonnabend, * Mittage 12 Uhr, der Gmünd, mr e em mm Tm

2 *

Ce rer Urkvrr = 1 18 * 1

nm R 1

den 3. Juli 19902. erm . **

2 5

2 9

23

8 *

* ——

ber e pon de T * = ö J . 2. 1 rei 81 ĩ 8 z 6 Dr. M N. ; berichte von 6. Edmatrrte: de. Tr. Jur r 1 J . ri Ttte Psigenmaier, geb. 0. udqu togliches Amt . Mair (W. T : un ͤ erstente randi

Gn ede *

Aufgebot.

*

. De snrich Raisch, Mai 18380 susso)] Aufgebot. Dieferung pr Juli 9 in Aleinal ata . Tie nachste bend bejcicnet ange EM 1m * . u ; zollen. Preie in Ner Trlern 8 Wütelm Jalet Renner. vri N. Desterr. Kredit / Aktien No ran josen 80 Petreleum d. wbite in New Jork 7 40 do. do in Pha in Ser IKE aIEaEn 46 M* ** iris ; 2 r. en a . . fa. ; lbetbalbabn ide, Leliert. Tr eren =* 0, de, 8 (in Galer 2 Gredit Belance?: G9 Karl Gastar Rieger. . * krenen ˖ Anleihe . 1 Giz 12 m entern steam 1069, d u. Brett es imn Vaibingen 2. G Lit. A 7 ĩ Anleibe S7 S). Martneten 17. 7. Sankrereir 10709. Getreidefrackt na S Ferd- . K sfatr Nie Nr. 7 1. Jater Schenbing. geb. 12. Avril mn Lin. H. 5170 1637 Der Schabmacker ü ͤ m n 13 ic Herader 185 z * ö ö . Lramni r ; . * e 2 * ? m. ö 1 1 1 1 D F ; e rr m me, ne 821 . = 2 ? 1 . edi 13r CC d 13227 ( 3271 . 1 761 6 . J 282 11 1 voa 8 N 2 12 j . 167. 22 * 261 . . 7 1 1 24

. 7.2 14

deban koweka, * 4. erm F Aufgebot. .

9

1

6

ö. ; è1* ; 16 aden, Scha gtr, 8 * * ) . D 1 . 2 m . . ; * ( ma den 28. Januar 1902 Vormittage 14 im Toenndt enn. . Untergrur dende ö ) : 22 2 Ten uanittalt . . der . a1 . 2

̃ ei 2 Jaanst . er iemker * * r Feisenene So 1 2 11 Uhr, ver dem unter eiichne richt E =

Vertehre : Anstalten. 3 er, , r Sedcker, act ciem 33 * i 3 1 2 deise ee, de, = n, d, n, , n,, e r n, , ,

̃ Zener, . r u. sl 6 nn r n term: lden, idt

Inti nir r u be d f d 10. Juli

Aker Friedrich Etaib., aeb. 7. Nedember 183 r 3 ni nen 1 1902. Morgen A1 Uhr. . . r 2 enrrter N in He benbazlach 1517 1 9 10s ki83 iessés Ude] Eichnn n re gerichte, Deinrich Dermann Etirig. ae . 13 J ; in anzumelden und die Tt 1881 in Lauffen 2 M. där Dor? 2 r mill diene far ; frier Teirin, geb. 7. Deiem be 1 7 . ] 1291 1 raunschweig . Dezember 1M . J . 16 8 1 1 216 : ; Serioalichs Amte nericht 1 Uurge bot. v * 3 2 7

: Reer Christes Wenhl. geb. 21. Janaat! 31 2 ro ö 2 2 2 Den ** 21. n Kir beim. N 5 17 222 Aufaebot- z mntt n, 8 KRerl Wendel, ek. 4. Juli 127 mn N 443 12 11 * 36 em untet u ick ncten Armtearricht ift au 1— n 2 82212 * mes 11 E Frierrik Wintler, geb. 2. Junt 12 ; ü. , Dir, Earl uzast Geftar Stmmt Andes Gren Boldt far test n ere, . * mn . * * raten der Du, den 8. Januar 1960. Vor

mittag 11 Uhr, cr de rr tten Gericht

3

11 M

& 1 ErTCMn 22 ventenn., 9 J. 2 1 X trte ut :iche nile man der ? l . techn 3 der *. 11 T- 5 met 2 22 1 t = X 3 . 1 1 ertnnn;n; n m 1 er 18 n 18 tene etitand? . —— n 36 cn e ö 1 1 x 2 0 A cutichen J = befin 4 E ctmen n . 1 2m c * 6 22 18 M 2 r 21 1882 21 2th. .

. d ram *r * * am, ; 1 n , Hzutern? a Br at 1357 uufacbot

—— .

C *

ö.

Dit Jabacaflachtecrflstura ͤ t 10

narl Vang, X. 16 Jat.- Nai. R rd bie- der Fran uguste Gemr ber. Tanareck ur 5 Aaferbeterer Eren eteinicttes

n aut deen . . . de . . . 23 ererketetermi. Mirrwocihü den auchen . de = n 09, orm. o Ur. = ,,.

1 6

Jelir⸗ beickh le ỹñ * . 2 ekhn 138 CHober Fels n we

Meriht der 1, Tieren Reckte anal vftinrs arbt an kran werden die anbefannten Ter