zwischen Ober und Unterkesseln angeordneten Bündeln gebogener enger Wasserröhren. 31. 12. 900.
89. S. 10 217. Verfahren zur Bildung von Korn in Nachprodukten und anderen unreinen . flüffigkeiten und zur Trennung derselben in Zucker und Melasse bei Vermeidung von Nachprodukten. 5. 3. 00
4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
P. R. 13 * dol bis 230.
2c. 132 071. Federnder Druckknopf für Hand⸗ schube u. dgl. Waterbury Button Com- panxy, Waterburv, V. St. A.; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin 8SW. 29. 288 01. 3c. 132 180. Kleiderverschluß; Zus. 3. Pat. 116928. Landmann K Enke, Leipzig. 3115 01. a. 132 019. Vorrichtung zum Heben und Feststellen des Schutzglases bei Sturmlaternen. C. Seifert, Niederbieber. 1110 01. Ia. 132 093. Fülltrichter zum Füllen Lampenbehältern o. dgl. Augusta Rosen, Banasch, Berlin, Lützowstr. 73. 519 01. 536 4a. 132 203. Bunsenbrenner für flüssige Brennstoffe. Dr. H. Lux, Berlin⸗Friedenau, Hauff⸗ straße 8. 25 4 01. . a. 132 213. Dochtbrenner mit selbstthätig auslösbaren Dochtklammern. Erwin Fähse, Steglitz. 16/67 01. ze. 132 068. Verfahren zur Erhöhung der ,, und Haltbarkeit der Zünddrähte an
asfelbstzündern. Dr. Albert Rosenberg, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 57. 25 C0. 4e. 132 201. Platinmohrzündkörper. Léon Pierron, Jette⸗St. Pierre b. Brüssel; Vertr;: F.
von geb.
6 Alfred Khunow, Berlin, Köthenerstr. 8 9. 1
10a. 1232 096. Vorrichtung zum Zusammen⸗ pressen von zu verkokender 56 vor ihrer Ein⸗ führung in den Koksofen. F. ten Brink, Godes⸗ berg. 112 01. 106. 132 017. Verfahren zum Entwässern von Torf. The Whittington Feat Coal Syndicate, Limited, London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 217 00.
128. 132 089. Umsteuerungsvorrichtung an Filterpressen für doppelte Filtration. Rob. Haag, Stuttgart, Böheimstr. 47 A. 212 01.
128. 132 201. Einrichtung an Filterpressen zum mehrmaligen Filtrieren bei nur einmaligem Durchlauf der Flüssigkeit durch die Presse. Jacob Beierbach u. Rudolf Roff Ce, Heidelberg. 15/5 O. 121i. 132 090. Verfahren zur Herstellung wässe⸗ riger Wasserstoffsuperorpdlösung aus Natriumsuper⸗ orpd. Paul Lon Hulin, Paris; Vertr.: Fehlert, G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat.Anwälte, Berlin NW. 7. 15/‚3 91.
1Zo. 132 025. Verfahren zur Darstellung von gemischten Thioharnstoffen der Benzol- und Naph= lalinreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius c Brüning, Höchst 4. M. 31/1 01.
1e. 1323 155. Vorrichtung zur inneren Reini⸗ gung von Kesselrohren. Ak ti ebolaget Vibrator, Stockholm; Vertr.: Wilhelm Giesel, Pat.⸗Anw. Berlin 8sW. 48. 1110 91.
14a. 132 110. Verbundlokomotive mit ge— kuppelten Achsen und vier Außenzvlindern; Zus. z. Pat. 121 193. Christian Hagans, Erfurt. 131701. 1ü1If. 132 210. Prãzisionssteuerung; Zus. 3. Pat. 565 4959. M. Kaufhold, Essen⸗Ruhr, Elisabethstr. J. 172 01.
1198. 132 051. Ausgleichvorrichtung für direkt⸗
Genest, Telephon ⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. 5 12 0.
218. 132 145. Einrichtung zur Kühlung ge⸗ schlossener Dynamomaschinen und Elektromotoren. Kalter Langdon⸗Davies u. Alfred Soames, Tondon; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 916 Ol.
218d. 132187. Wechselstrommotor mit Reihen⸗ wicklung; Zus. z. Pat. 126274. Oscar Henry Pieper u. Alphonce Ferdinand Pieper, Rochester, Few Pork; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat⸗ Anwälte, Dresden. 3/11 01. .
2Ie. 132 007. Verfahren zur Beseitigung der bei Drehstromzählern durch die Hilfskräfte ver⸗ ursachten Störung. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Berlin. 29 9 91. 22b. 132 066. Verfahren seifechter Phtaleinfarbstoffe. Fabrik., Basel; Vertr.: Berlin W. 8. 2316 01. 2Z2b. 132 116. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Acridinreihe?! Zus. z. Pat. 131365. Leopold Cassella C Co., Frankfurt a. M. 12 1001. 228. 132 212. Verfahren zur Ueberführung von Indophenolen in schwefel haltige Baumwollfarb⸗ stoffe. Gesellschaft für chemische Industrie Basel, Bafel; Vertr.: F. C. Glaser u. X. Glaser, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1412 98.
22h. 132 216. Verfahren zur Herstellung einer flüssigen Wachspolitur. Josef Lorenz, i. F. Josef Lorenz & Co.,, Eger, Böhmen; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 1414 01. 2ZÆa. 122 168. Feuerung mit einem über dem Brennrost angeordneten Entgasungsrost. Friedrich Ruschmeier, Hörde. 2418 01.
24ga. 132 169. Einrichtung, um den Luft— zutritt zur Feuerung, insbesondere von Niederdruck— kesseln, durch einen von einem selbstthätigen Regler
zur Darstellung Basler Chemische A. Loll, Pat.⸗Anw.,
2. Glaser u. O. Hering, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. 179 51. . z8se. 132 077. Bürstmaschine zum Entrinden von Holz. Erich Frost, Breslau, Gräbschener⸗ straße 1065. 72 01. . . sh. 132 202. Verfahren zum Imprägnieren von Hol; u. dgl. mit Flüssigkeiten von verschiedenem fpezifischen Gewicht. Tomaso Giussani. Mailand; Vertr. R. Schmehlik, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 1711 01.
10a. 132 138. Verhüttung von Arsen, Anti⸗ mon und Tellur haltenden Schwefelerzen; Zu . Pat. 124 886. The Intracttable Ore Treatment Company Limited, London; Vertr.‘ E. Hoffmann, Pat. Anw, Berlin W. 8. 23 3 0. . .
40a. 132 139. Zinkschachtofen mit gekühltem Gestell. John Armstrong, London; Vertr. Henry E. Schmidt, Patent⸗Anw., Berlin SW. 61. 1419 00.
10a. 132 140. Bessemerofen zum ununter⸗ brochenen Schmelzen und Anreichern von sulfidischen Erzen. E. Knudsen, Sulitjelma, Norw; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Parmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin TW 7. 2013 91.
19049. 132 141. Verfahren zum Raffinieren und Gießen von Zink. Emil Herter, Beuthen O-⸗S., Bahnhofsstr. 38. 1354 01.
10a. 132 112. Destillationsverfahren zur Ge⸗ winnung von reinem, insbesondere zinkfreiem Cadmium. Robert Biewend, Clausthal, Harz. 1038 01.
40a. 132 205. Gewinnung von Zink, Blei, Kupfer, Nickel, Kobalt aus schwefel haltigen Erzen oder Hüttenprodukten. Friedrich Darmstädter, Darmstadt, Sandbergstr. 14. 19/9 99.
Lob. 132 070. Verfahren zur Herstellung einer aus annähernd gleichen Mengen bestehenden Blei⸗
499. 132 149. Maschine zur Herstellung von sortlaufendem Gewinde auf Draht. United Shoe Hachinery Company, Boston; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 7/8 00.
494. 132 150. Doppel ⸗Gewindebohrmaschine. George Gros u. Maurice David Brown, Water⸗ bury,. V. St. A.: Ernst v. Niessen u. Kurt p. Niessen, Pat Anwälte, Berlin NW. 7. 104 ol. 498. 132 025. Elektromagnetische Aufspann⸗ vorrichtung für Werkstücke. Oakley Smith Walker, Worcester, V. St. A.; Vertr.. W. Giesel, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 28/3 00.
498. 132 059. Vorrichtung zum Ausdrehen von Löchern nach einem beliebigen Längsprofil. Hugo Jagdmann,. Berlin, Wilhelmstr. 2. 3015 91. 198. 132 151. Gewindebohrer mit nach beiden Drehrichtungen hin schneidenden Schneidrippen. Wilhelm Fette, Altona⸗Ottensen. 1115 0.
498. E32 217. Gewindebohrer zum Einschneiden von Gewinde in hohe Muttern, Stehbolzen u. dgl. Löcher. Fritz Meißner, Berlin, Kolbergerstr. 5. 13 10 00. 49e. 132 014. Maschine zum Hämmern von Kolbenringen. Davy Robertson, Gothenburg; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 26101. 49e. 132 060. Vorrichtung zum Schweißen von Metallen in Stangenform. Fa. G. Rau, Pforzheim. 29/9 01. 49f. 132 043. Maschine zum Biegen, Stauchen, Schweißen und Abscheren von Stab⸗ und Fagon⸗ eisen. F. Neubauer, Parchim. 21 2 01.
49f. 132 061. Wellenrichtvorrichtung für Dreh— bänke. G. F. Grotz, Bissingen a. Enz, Württ.
46 01. 495. 132 078. Salbe zum Löthen von unedlen
Metallen. Karl Husum u. Christen Nielsen, Fre⸗
den
G1c.
von Chemnitz. 25 6 0J. 132 065. Kassenschloß mit Drehgriff für Schlüssel zuhaltungen
mittelbar oder unmittelbar gesichert wird. Gustav Berndt,
Richard Scherpe, Berlin NW. 6. 132 085.
68a.
68a.
68a.
68a.
7 0b. o. dgl. Carl Pieper,
Wurstfüllmaschinen.
uptriegel,
Odessa;
der
132075.
132 186.
durch
Vertr.:
3a. 132 162. aufrecht stehendem Drücker Walter Kelita Kaye, Leeds (Engl.); Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. 9. Pat.Anw., Berlin RW. 6. 132 163.
122 181. Thongefäß mit unten seitlich angeordnetem Ausflußstutzen. land, Mannheim G. 7. 38. 3 11 01.
666. E32 084. Verschluß für Scharnierdeckel Unger,
Gebrüder
Paul H. Scherpe u 192 01.
Sa. . Thürschloß für Eisenbahnwagen mit einem beim Andrücken der Thür selbstthätig in die Schließlage einfallenden, bei offener Thür durch eine Sperrklinke festgestellten Vorreiber. Schmitz, Schöneberg.
1855 01.
. — —
8a. * Schloß, dessen Riegel mit Hilfe eines zwischen zwei Elektromagneten aufge⸗ hängten Ankers zurückgezogen werden kann. Rieks, Profen, Post Renden b. Zeitz. 69. 132 114. Taschenmesser mit einzeln dreh⸗ baren Schalen und an der einen Schale drehbar be⸗
festigtem Verschlußstück. Heinrich Kaufmann Söhne, Solingen.
chnapphakenverschluß mit
Schiebet huren Vertr.: Dr.
für
2215 91.
76 01.
26,9 Ol.
5. Jingerstütze für Federhalter Karl Jörgensen, Kopenhagen;
17 7 01.
— z. Reißbrett mit Bogenaufspann⸗ vorrichtung. Ferdinand Hübel jun., Gablonz a. N.;
k Dr. B. Alexander-Katz, Pat. Anw., Görlitz.
Gebr. Schwaben⸗
Severin
R. S6h. 1, u. W. Dame,
Franz
örgensen, Vertr.: Trockenscheidung von Zuckersaft. er, Heinrich Springmann u. Th. Stort, J Berlin NW. 40. 7 0e.
*. *** 182. ig für Webstũhle zum uswechseln des Schüßens nach Erschöpfung des Schußfadens. William Henry a. ern ir uf, Frederig Ellsworth Kip, Montelair, New Jerfer; Vertr.: C. Röstel, Pat⸗Anw., u. R. H. Korn nm ,. 279 99. . c. L322 183. Buntgemustertes Bildgewe Bruno Schröder, Chemnitz Schillerstr. ö. . 6c. 1321532. Eosblatteinrichtung für mecha⸗ nische Webstũühle. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, Att. Gef., Chemnitz. 186 61. ; S6d. 132 185. Teppichknüpfstuhl. Fernand Boyer, Paris; Vertr.: E. Fehlert u. G. Loubier Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 28 4 00. S6h. 132 0109. Verfahren zur Herstellung von . fh; Webereizwecke. Kurt Avellis, Forst . 8383 ( = ö 3h. 132 076. Lattenkarte für Webstühle. William Brimfield, Blue Anchor, V. 2 gie Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 5. 1ẽ⸗5 00. SSa. 132 154, Einrichtung an Turbinenanlagen zum selbstthätigen Abspülen des Einlaufrechens mit— tels des überschüssigen Wassers. Irené Schaad, Luzern, u. die Ingenieur⸗Firma S. J. de Ferranti, Hollinwood. Engl. Vertr.‘ Dr. W. HVaußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35 33 51. . S9c.
Norri k w lrIrIichlur
132 092. Vorrichtung an Apparaten zur
F. Goller, Bay⸗
reuth. 29 6 01.
Gebrauchsmuster.
S. 8215.
rohr
rohr und
18. 173 676. 18.
172 7417.
St. 5193.
armen. straße 200.
sb. 173 536
Vilhelm Seippel, Bochum, Er. Veckstr.
4a. 173 799. Aus am Mischrohr ang mit Ausschnitt versehenem Ring sowie einem am Brennerkopf angeordneten Flanisch bestehende luft— dichte und schwingbare Verbindung zwischen Misch—
und Brennerkopf William Richard Clay, Kearsley; Vertr.: Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 37 01. C. 3134. La. 173 S00. Aus am Mischrohr angebrachtem, mit Flantsch versehenem Rohrstück, sowie aus am Brennerkopf angebrachter Führung bestehende luft— dichte und schwingbare Verbindung zwischen Misch— rohr, 2 Brennerkopf an William Richard Clay, Kearsley; Vertr.: Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 37 01. C. 31535.
kapsel mit eingegipster Asbestkaps geb. Kohl, Rudolstadt.
.
Metallwalzen und gemeinschaftlicher elastischer bei welchem die Riffeln der ersteren sowohl sich selbst
2913 02
6
ebrachtem,
an Gasglühlichtbrennern.
S. H S. P.
* 111
Gasglühlichtbrennern.
. — . XV. * . 9 8 3 Lampenlöscher aus einer Metall⸗ best el. Da Jacob, 26 3 62. F 33857.
Spirituslampe mit Stichflamme
zum Siegeln und zum Anzünden von Glasflammen gekennzeichnet dadurch, . abgenommen und auf eine Stange zum Anzünden der Gasflammen aufgesteckt werden kann. Hugo Straube, Dresden, Schulgutstr. 238.
daß die Lampe vom Teller
Ernst 13 3 02
6b. 173 527. Aufhack- und Austrebeworrichtung aus mittels Schneckenantrieb drehbaren versetzt zu einander stehenden und an den mit Aufhack⸗ bzw. Austreberflächen versehe — Paul Bayer, Magdeburg, Gr 1313 02.
Wellen mit
Inden
Diesd B. 18 951. Kalander mit zwei gravierten Walze
als auch die Gewebedeckfäden kreuzen. Joseph Eck c Söhne, Düsseldorf. 1213 02. E. 5211
Sc. 73 5860. Farbwalze mit auswechselbaren Farbscheiben. Franz Clouth, Rheinische Gummi⸗ waarenfabrik m. b. S., Cöln⸗Nippes. 29 3 CQ. C. 3401. Sd. 173 108. Kragen⸗ und Manschettenrand⸗ glätter mit enger und weiter bogenförmiger Ver tiefung. Albin Röhlig, Leipzig
43 G2. R. 10 426. 8d. 17 58:3. Mannheim, L. 12. 8. 3112 01. sd. 173 694. Nach Art eines eingerichteter Wäschetrockner mit
w . ; . * 8 * 8 2 ) 8 89) Tragstangen und einer Bohrung in der Nabe
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. E78 017 25 26 85 91 g5 97 98 141 180 189 190 191 192 220 248 254 262 263 265 273 295 334 350 401 bis 800 ausschl. 172 425 426 439 499 511 518 535 586 593 602 603 606 608 612 627 663 664 693 713 720 723 724 739
u. 763.
2a. 173 623. Backofen mit mehreren, durch Kippgewichte beeinflußten Thüren, von denen die ge— öffnete die andere durch das Oeffnen vermittels ver— schiebbarer Stangen verriegelt. Joh. Kockartze, Düsseldorf, Franklinstr. 54. 1213 02. K. 162372. Bb. 173 EI9. Damenhuthalter aus an einer beweglichem Tragarm. Heinrich Stein J.. Worms am Hute befestigten Tragplatte angelenkten, im 272 02. St. 5168. ; ö Viertelkreis gebogenen und gegeneinander bewegbaren, 1723 615. Drahtbügel mit zwe in den Haarschopf eingreifenden, stumpfen Nadeln beiden z mit winklig angebogenen Handhaben. Martin von Trockenschnüren an Oefen Ma: Steenberg, Schönberg, Meckl. 31 10 01. ö
9 — h St 1950. 2b. 173 467. Rockbund, bestehend aus einem
E. Glaser u L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 13 35 33. 4f. 132 069. Verfahren zum Formen und Härten von Glühbkörvern. Adolf Martini, Berlin, ei zigerstr. 3 ; l f. 132 094. Verfahren zur Herstellung eines gleichmäßigen Kopfes an Glühkörpern. Robert Nordmann, Berlin, Albrechtstr. 6. 263 (01. zb. 132 133. Steuerungsvorrichtung für Ge⸗ steinbobrmaschinen. Heinrich Flottmann, Bochum, Allee 31. 263 01. 5b. 132 131. Abbauverfahren und Vorrichtung für Tagebaue von Braunkohle, Thon u. dgl. Heinrich Berrendorf, Braunkohlengrube Fortuna Quadrath. 165 01. So. 1321714. Gesteindrehbohrmaschine mit auswechselbarem Bohrer und mit hinter der Bohr spindel angeordneter Vorschubspindel. Heinrich storfmann jr., Witten a. Ruhr. 28 601. Fb. 132 175. Verfahren zur Beseitigung der Verarbeitung von Mineralien (Kalisalzen) entstehen— den Abfalllaugen; Zus. z. Pat. 123 289. Martin Nahnsen, Magdeburg, Große Diesdorferstr. s. 2 701. Fd. 13 095. Förderbühne für sich selbstthätig entleerende Hunde. Johann Reuter, Oberhausen. 163 01. 6b. 122 0s7. Dampfkochavpparat, inebesondere für Brauereizwecke; Zus. z. Pat. 108 150. Schaefer A Langen, vorm. Johann Schaefer Söhne, Krefeld. 18 5 01. 6b. 122 088. Dampfkochapparat, inebesondere für Brauereizwecke; Zus. z. Pat. 108 159. Schaefer A Langen, vorm. Johann Schaefer Söhne, Krefeld. 137 01 Ta. 122 050. Vorrichtung urchbiegens der Wal jen vor Unterstützunge n llen Kurfürstenstr
wirkende Dampfvumpen; Zus. z. Pat. 1206175. Oddesse⸗Dampfpumpen⸗Ges. m. b. S., Ham⸗ burg 283 01.
1584. 1232 218. Matrizenblatt für Trocken⸗ stereotppe. Edmund Sander, Jollystr. 21, Ur. Walter Migula, Rudolfstr. 14, u. Robert Krafft, Uhlandstr. 5, Karlsruhe. 10 3 01.
15e. 122 105. Maschine zum Aufbürsten von Farbe oder Puder auf bedruckte Papierbogen o. dgl. bpotters Decorative Supply Company Limited, Hanley, Engl.; Vertr.: C. Röstel, Pat. Anw., u. R. H. Korn, Berlin XW. J. 30 1990. isse. I32 106. Vorrichtung an Anlegetischen für Druck- und ähnliche Maschinen zum seitlichen Einstellen von Paxierbogen. Charles Grant Harris, Nieles, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 264 01.
159. 1232 107. Tasterschreibmaschine. Schultz, Hannover, Mittelstr. 8. 22/6 01. 15h. 132 014. Rollstempel mit mehreren Tyrensätzen. Milton Bartholomew, Beckenham, u. Joseybh Wilfred Bowley, Crouch End, Engl.; Vertr. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 2218 00.
16. 122 165. Apparat zum Aufschließen und Trocknen tbierischer Abfallstoffe zwecks Herstellung von Kunstdünger. Moritz Richter, Berlin, Wil⸗ belmstr. 29. 2913 01.
176. 122 052. Vorrichtung zur Herstellung von Schnee und Krystalleis in Blocksorm. Soctetn Generale Immobiliare di lavori di utilita publica ed Agricola, Rom: Vertr. Hugo Patalvy u. Wilbelm Pataky, Berlin XW. 6. 1110 090.
178. 132 05:3. Wheeler, New Hort
Une el bstti deriksberg, Dänem.; Vertr.: M. L. Bernstein, H. bewegten Luftschieber zu beeinflussen. Andreas
Steinmetz, Berlin, Wilhelms avenerstr. 40. 28301. 21b. 132 120. Apparat zum Heizen der Oefen mit Petroleum u. dgl. Oskar Meißner, Brühl 2, u. Max Richter, Kronenstr. 2, Chemnitz. 16601. 21Ic. 132 121. Anlage zur Beheizung von drei oder mehr Retorten mit ununterbrochenem Feuer und Betrieb. Gustav Ritscher u. Friedrich Ritscher, Wiesbaden, Theodorenstr. 2. 1415 01.
26b. 132 016. Acetylenentwickler mit Karbid⸗ einwurf. C. A. Kuhn u Karl Pfister, Schelling— straße 15 und Nymphenburgerstr. 47, München. 2419 01.
26b. 1232 098. Antriebsvorrichtung für Acetvlen⸗Erzeuger. Georges Jones Atkins, Totten⸗ bam, Engl.; Vertr.! Hugo Patakv u. Wilhelm Pataky, Berlin NVW. 6. 1718 00.
27h. 1232 056. Druckluft⸗Accumulator; 3. Pat. 131233. Carl Heirich., Cöln, strichterstr. 49. 10 10 00.
276. 122 1417. Ventile für Gebläsemaschinen, Kompressoren, Pumpen u. dgl. Hanns Hoerbiger u. F. W. Rogler, Budapest; Vertr. Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 27 11 00.
Ib. 122 1233. Vorrichtung an Formmaschinen zum selbstthätigen Füllen des Formkastens und der Sandbebälter. Harry Clifford Cooper, Chicago; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat ⸗Anwalte, Berlin NW. 40. 359 99. 1p. E232 136. Maschine zur Herstellung von Kernen, insbesondere zum Guß von Robren mit Vorrichtung zur Herstellung des Gasabzugskanals in dem Kern. Edwin Franklin Brown, Chicago: Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin XW. 6. Sarold 7
310.
Kupferlegierung. James Edgar Hewitt, Newark, u. Charles Thomas Coe, New York; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 1014 01. 121. 132 188. Vorrichtung zum Prüfen der Zähigkeit und Härte des Fleisches. Karl Krechel, eutz. 23 10 91. 12m. 132 009. Addiermaschine mit nur einem Druckwerk für Summanden und Summe. Uni- versal Accountant Machine Company, St. Louis; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W. 9. 2557 (0. 43a. 1232 141. Vorrichtung zum Zäblen und Anzeigen von Geldbeträgen in den einzelnen Münzen. sorten. Emil Herold, Schöneck i. S. 716 01. 136. 132 008. Abstempelvorrichtung für Brief⸗ schaften mit einem durch Ha n von einer s. Sperrung befreiten Stempelhebel. Rudolvbe de a. Lamprecht, Paris; Vertr.! F. Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 21 11 (0. 155. 132 219. Frostfackel mit Zündzylinder. X. S. Lemström, Helsingfors; Vertr.: C. Feblert, G. Toubier u. Fr. Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 3113 01. 45g. 122 159. Verfahren zum Reif ⸗ und Haltbarmachen von Käse. Wilbelm Veth. Ganderz.˖ heim. 118 01. 151. 132 117. Verfabren zur gleichmäßigen Vertheilung von Koblensäure in geschlossenen Rän— men; Zus. 3. Pat. 130 8109. Gesellschaft für flüfsige Gase, Raoul Pictet Æ Go.. Berlin. 14100 16b. 122 049. Habnsteuerung für zweizvlindrig und im Zweitakt arbeitende Explosionskraftmaschinen. Friedrich Bossardt, Luzern; Vertr. Arpad Bauer Pat. Anw., Berlin N 24. 104 00. 16c. 1232 047. Vergaser für Errlosionekraft 14401 Weimer, maschinen. Ln Cm pagnie Duplex. Dar; 178. 122 0838. Kübler für Milch und andere LTebano: 1 ude, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Vertr.: A. Robrbach, M. Mever u. W Bindewald Flüssiakeiten. Alfred Vfanhauser, Budarest; Vertr. 2 — — k * Anwälte, Erfurt. 137 0. n. : t., G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bünner, bla 164. 122 048. Verdamr fer. Ditto Schmidt. bren zur rstellung ven Pat Anwälte, Berlin XW. 7. Charkom, Ruß. Vertr.: Arthur Baermann, Pat⸗ ker bufs Erjeugung von naktlosen 178. 122 9833. Kaminkühler mit übereinander Anw., Berlin XW. 6. 105 00. . 1 ud elt Kronenberg, Shlig?, ml angeordneten Siebböd 168. 132 118. Benzindergaser für Moter·
de 72a. 132 030. Stangenschloß für Gewehre Schloß u. G. Scheuber, Berlin O. 27. 209 01. mit zwei hintereinander liegenden Abzugsstangen.
491. 132 062. Maschine zur Herstellung von Franz Neuber, Wiener Neustadt, Joseph Tambour Blattmetall; Zus. z. Pat, 114117. R. Korselt u. u. Carl Colbert, Bien ed eh m 233 Kliemanndt, Dittelsdorf b. Hirschfelde. Berlin BW. 40. 23/6 90.
716 01. . 22a. 132 031. Abzugsvorrichtung für Rück⸗ 216. 132193. , ,, , , , stoßlader mit beweglichem erich . Luger, r n m, Braunschweig, Fallersleberstr. 40. 6 n n, Weimarerstr. 34. 65 06.
2 ; ; z2b. 132 9086. Sicherungsvorrichtung für den 7 1c. 132 082. Haltevorrichtung für Geigen. Abzug von Luftgewehren. 6 wn, Oswald Pawlik, Brünn; Vertr.: Rudolf Fließ, pacher, Rastatt 3 9 01.
Breslau. 19s7 01. 728. 132 028. Strahlenzündung für Metall⸗ 52a. 132 074. Bewegungsvorrichtung für den kartuschen bzw. Metallpatronen. Heinrich Appel, bereinigten Stoff drücker und Stoffschieber von Leder⸗ Düneberg b. Geesthacht. 213 01. ö
Nähmaschinen. Goehring, Eck Æ FKtoch G. m. 728. 132 029. Geschoß mit einer Umwicklung b. S., Oberursel. 21.9 99. aus mit Stoff umsponnenem Draht. Myron Clark 53e. 132118. Uvparat Lisle u. Frank Arthur Simonds, Grand Rapids, Tlüssigkeiten. insbesondere von V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Pat.“ Anw., Fliegel, Mallmitz. XW 1 01. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin XW. 6. 1114 99. 5ge. 132 1189. Flüssigkeitserbitzer mit Wärme 72f. 132 O27. Kornanerdnung für Geschütze rückgabe, ins besondere für Milch. A. Schoenemann mit konzentrisch zu den Schildzapfen gekrümmter S Co., Schöningen. 266 01. ; Aufsaßstange. Fried. Krupp, Essen. 257 (91. 52g. 132 067. Verfahren zur Herstellung eines 229. 13 O26. Fahrbarer Geschũtzpanzerthurm. Futtermittels aus Trebern unter Zusatz von Ge. Franz Klotz, Pilsen; Vertr. Ottomar R. Schul; treideabfällen. Melasse oder anderen ähnlichen u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin W. 66. Stoffen. Jul. Schröder u. Ludwig Tiefenthal, 81001.
Osnabrück. 27 4 01. . 7148. 132 116. Schallrichtungsanzeiger. Dr. 5 7a. 1232 14. Platten Transvortbebälter zum Emanuel Treyka Bloch, Kepenbagen; Vertr.: C. Neberfübren von Platten in Cameras bei Tageslicht. Feblert, G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat. Anwälte Dr. Josef Adler, Berlin,. Culmstr. 23. 25 12 00. Berlin. 3301. . 572. 132178. Schale für vbotographische 2 6b. 132 012. Maschine zur Entballung und ** Josef Iltz, Dresden, Lindenaustr. 24. r g von Baumwolle mehrerer Ballen; Zus. 2356 01. i 3. Pat. 110 3939. Samuel Ecrovd Chorlton⸗cum⸗ 28a. 132 0279. Ventilsteuerung für bydraulische Hardy u. Edward Ellis — Didsbury, dressen mit Preßrumpenantrieb Georg Elz, Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin Worms. 29.9 61. SW. 46. 1411 01.
sb. 122 189. Verfabren und Presse 799. 1232 012. Vorrichtung Auspressen ven Flüssigkeiten aus nassem Gut. zum Verbüten des Zurückprallens Gercke, Charlottenburg, Bismarckstr. 57 dessen Einfabrt. G. Forstmann, va. 122 0 4942. JZwangläufsige Steuerung 267 01 Pumrenventile. H. Hageng, Königsberg i. Pr, T7729. Große Schl eßteickstr. J. 19 10 01
5 Ha. 122 080. uckventil für Jauchevumpen Bertram Graf. us Seifert. at Frankfurt a. M. — Bockenbein Anw
m. : mw, Berlin NW. 6. 7 4 00. 59a. ** 152. elbsttbätige Reel 3 78a. 132 2IZ. Vorrichtung für Kolbenpumpen )
1 fir Kolbenpumpen den sich nach einer Seite öffnenden Fübrungeka 21 blen ndl olimaschin n mit gelochten 2 . 26 eeg⸗· Durlach aden 1 11 Berlin XW. 6. 2 1232 184. Verfabren, Sprengst 594. 122 02. er ind er zu machen. Dr
17 01 beber. Wilbelm Schänicke, Gera, Reuf Petedamerstr. 1293 130
9 sigleitebremse Carle 80. 122 182. Geschwindigkeitsregler. Wilhelm 7c. E22 Op. Bobrlochbesat fi Zchur tk, mondo Tiamant, Trit Segenscheidt. G m. b. * Matibo vien, Grünau i m 216 01 j ꝛ ** Vert ubier, Fr. Varmsen dla. IZ ODI. Vorrichtung zum Atbmen in 7b. 3 1a daa. Wertierte Aufbäange-Oese für J. Büttner, Pat. -. Anwälte, Berlin W.? mit Mauch eder schädlichen Gasen erfallten Räun ur Bilder, Wandbretter u Frans Braden, ö * ** J . J . 219. 122022. Ne werkmatra deinrich Weswwhal. tl Dabeburgeritrt. 2 9101 eich ⸗ Ungar 99 1222122 tibor I Schulz., reichischen 11 8 * .
101 1094 117
Reichsstr. 10.
Bügeltisch.
mn , hien von n n. Milch. Josef nde 3 ch ole] Barrein, 5y Otto M
Falten gelegt und durchgenäht wird. Seiber, Werdau i. S. 20 3 02. S. I186
2b. 1723 180. Gleichzeitig als Schmuck dienender Kravattenhalter. Oermann Schneider, Pforzheim 243 02. Sch. 14182. ;
Zb. E73 783. Elastischer Gürtel mit Band⸗ oder Stoff auflage. feld. 27 / H. 18160. Ze. 1723 1489. Druckknorf itbeiligem usfräsung zur Aufnabm z Borst
aus federnder Ringscheibe und in dieselbe eingelegter Futter mit nach außen überg ö n Ran d Ringfeder bestebendem ze J
er mit nach außen ubergebogenem Rande eingesletz
8 2 * — . 2 . . 22 . 1 Mm in Louis it, TDeutsch Niederländische Bürsten 4 Pinsel⸗ Witte. Barmen. 25 3 0
fabrik Heiming, Schulte Æ Eo. G. m. b. S., ze. 1723 136. r mit Obertbeil und Emmerich. 190 01. D. 6227 seitlich drehbaren Kã rl TDöbbelin Co.,. 9. . tielbefesti 25 2 0 9 Besen u. d e. 173 116. lastischer Fruchtstiel aus im geglühtem Draht i leberzug tebend Andreas,. Sebnitz La. 172 101
— — —— Wb Berlin. J Leim, Glvzerin, Dr. R. Wirth, lampe mit über dem Zplinder liegendem eraaler verst a, , , e n
e . gerũschter Fa. A. Hücking, Elber—⸗
02.
Verhinderung
zalzwerlen mittels len, Düsseldorf,
Kübltburm. Clifton Vertr.: C. S. Knoor, D
501 zum res den. Georg 2114 00.
1m nnn
122176. ire e r Artbur
k für Selfaktoren selbstthätig KR
— * * des Wagens
Bocholt i.
2 Einsteller
ing zum er . Gämlich, Tuie
Hewinde * ; V 1irrech A
für 2 122 184. Vieleckiger Schauraun sriegelnden Wänden. Mathias Alfred Biver u. e Onard, Paris: Vertr.:
Frankfurt —
ine, insbesondere Grote,
2 32 —
25 1 öl
Korn, Syn — 24 übed M
22.
Gebrüder Ehrhardt. nheim, Ha
—
zum Reinbalten Berlin,. Weidenweg 1 len 172 121. Wandlamr
—*
— 9 :
—
65 5rurt 2 1 nir
132 2659. Ms
2 62⸗è =— * **
w 1 ö my 95 * 14
eren An 15*
11111
) P . . .
1 5m worderst ann
7 8c.
— —
= 9
116 122 5369 bbesck
— * — *
ö Göyppicuse Röttger, Vogtmann, 1a. 172 151. 18545 er * .
ö x ; GEinkammeri sicherer srrengkrãfti
feldt. Berlin
.
17260 Bemsñser,
miller, 21e. 122
rtbeljern, i sond tte Mauthner, Wien
1
3 * 12
1106
ter ligs, Rbld. 4 300. Balcke A Go., Bechum 22 ; für. 122 208. Verfabren zur Nerstellu i. W um mit fester wagen. Vasile Efetescu, Erlau i. . irbaken oder Schnü a. 122 097. Verfabren um Bri Kro 174. . von vulverssrmigen Stoffen, insbesen zespaltenem Schaft. Emil Krohn, Hamburg ⸗ zur Derstellung von bemas Alpa Edison, Llewell büttel. 17/9 01 ö (065 * 3 1 linton . dert ri 2 ** Ann * lin ; meu — Vert rnst v. Niessen : — 4 siessen. ] — 2489. 122 021. Mengemaschinen u. dl. Alexanderwer! A. von An Berlin N I. 13.6. M 122 197. Verfabren zur Verbinderung wang unn Aufbã Akt. Ge Men scheid. ̃ ñ rei. des Reißeng von Har 4274. 122027. Flüß leg Oamer,. Radelisfe, Engl Buchen schwellen Margoni ? 9 19 1 1 F 34 3* .
186 1232 028. Nägel und Krampen . 9 1 Ing 7 5 ö m r Baermann, Pat Immenbof 11 ; — 174. 122 220. Sicherbeite vorrichtung Federnde zweitheilige nm t Inwält zer ö der Nahmer, Al 122 001. Schleudermasch — ö Dal A = en 1272 O81. Vorri
* Dr. ? Brenndecht
2 10 09 r 172392
R. Deinler, I) Otto E272 IIZ. Verfabren GChrich ; 2090. ersi 1 ung von 214
Geißler,. Gorli tber luft, inebesendere für Gisendal Raiser, Franffurt Wormser, tra:
ö *
Anwal tl * Graen, R. 122 002. 1a. 22 181.
verert
nil 1 ö V3T1IImT M 15 211
b. Träger, Lübeck. Moiglin Dr. Sudwig Michaelig, Berlin, Tege gze. IZ 19a. Mar nbefersti
32 Lol
rorr ernrrm unit e' ttenmunbin
Ferm ** 1 ** 1—⸗— 6 1
. Pat 125 192. T. Nemug. Dr
J e 4. MW ⸗ 122 017. vt
*
Gindorf.
61
oa. r 8 dere 2
int neren twee! 12 . 2mm 3 11 Munger. Nem Nork Vert stel Vat e d Law, u. R 8 en, Berlin XV 1
122 104. Tafit ade
122 6099. chlangen au
Dr. Gottft
1 2 1272 70:2 2
Arbeit etisc **
kein zeug,. Then rell eie Ghrist, 1. * Vlath. Gassel, Jerdanstrt 5. 3396 Scharmann,
La. 172 192
20 122 0. , 122 192 vt 2 1 drebbaren Klin l vr ; Martin Friedrich —ͤ ten fqer . fande. Jagim u. Jeb Zenner, Nendedurg. 20 8. 0. 124 29e 1e og. Vorricht Hum Verbinden Bil. 122 127 5e abt: 16 Tur vin. se Giasa,. ck 3151 132 123 CSaccel,. * r 3 181. 122 16G. 1ldel Wenh. ra Sd⸗ E ö 259. 122 191 Schnürri rt Tauschl . u ; ; rich Rodenkirchen, Goln 1
1221271 800.
8 ; t ur iter en . 3 P 3 e. ra. ü 17 * 2 2 . 1. ö ö
Schumacher,. urn bützenstt. Pat-⸗- Ann ertlin X' 53 91 22 668228 N. sabren ur Verstell Ellen. Garl Albert Hirth. Stutt
eilen paul Nintschel,. ant 22
63 o: a2
122 0922. eiebe. nt
1 . d Tan n
tlin XW
* 122 ir Eels 1
7h. 12 1 21 teen c . —
namen Dingang und schncllen Räckgarg. Anl 2æi.
214
Snübel 4 Tend ;
) ; n 122 100. Jiegeltranepertwagen — 6 1e aer 1 . 54
t⸗- theilt J 6. Mat. 128 959. C0 ) nabructer Naschinenfabrit NR. Lindemann,
mie m, F lu rager — Venter. 1 (. . Fischer, 122 092 122 198. Sperr Zana — Fischer Schaad, e a Tchnelder. Seletarn Schma 4 1 2 *
Dat-Am . ob. 2134.
*
fabrräder. En 201
89a. 122 101. Vorricht * IF yore ensr 1 8656 1 GC harleeworih.
2.
VUieper, j K 91 2 4 —— — I
n 62
122 136
41
. mer um Aufra ͤ
11 1 Multivler internationale Gaezunder-Gesell⸗ Stud lementrebmaße a ementid schaft m. b. O. X
Möller A Vfeiser, Berlin, Friedrich R an a. 172 6038.
— . ö . 11 2 1 . z 18 da en 949 2 doe. 122 121. ingeofer rintian . d Linke G . Millenniumlicht efellschaft Tchou. Antrerek ; e T m...,
Wb, ier d wälen, W Um 1a. 22680 22
; 122129 Todgason. ;
— 61
2 122111.
1 124 . 2 R 1
21 2 9 Otte Vatsch, Lein zg⸗Alein ber
gz. iT ozg. wechelartrici für Fakrride ne Reli. 22 z 2 Rich.
ö 19 . w 291 Dat- Ann Ber . ian da g. Niemsch bali
122137 inricht Wenschranken ; ? 1 4 r Gibard. Neulllt. Seine Vernt Dan gabate,
28e. 7 v! ? 1 28* uren * TZemat. 2 1 :
* 152 192 122 192 Whitiey.
. d —— 1 1 12 * . *
213 ; ] . 211 . 1 CL. 4 ;. 138 Rerrtmm- = 1 * 122 093. Rebrellengetriebe 122 197 J leum Teiße fen. Gleaß G Nosenagvist, ibar Bergtbheil an* denne ar n Leopold. Goin, Dermann Qilse Lenden; Vertt. T Puh 19 1n 9. 212 01 26. Zabnrtade TZimpson. Ven
Tuieburger Maschinenbau⸗Mft-Ges. é NV.
Bechem A Reriman, Tn . 167 0
J 28a. 122 127. = f
ö tun ĩ nier Rarnes 6 1 2582
1B. se Ia on 291 12272 1990 —
*
5145 8* 8251 Mm 1 6 — Tramm. dichatrd Oonfeldt,. Schmitt. ** * 24 11 1 . 1722 881 J * r am * hz *
card Nochlin.
. Sd Sornig. rt
; ; SRxreweri. 1. Win va. 1272 891 a Jaa glaiceneersglaß wilt an ciaem een, Bet, nm n, We, d,, , = 4—4*— 1 Valstteg tien Verichlaftbeilen. M 858 129290 lad nin, err tan an, Gate 1.
— 8 .
Wier zoref. berg . . k — 1 * 8 7 * ' 122172 Trecker 6 12292 126 ö * R Nichter, 1
122 122. pre 24 n
22. 122 10 20
164 122172 vl MVubbert d Sühne, . 237 26 t : beim 2945. 122 1289. Ter Union Gieftrieitarg-Geselll- rbipdert. J. G. Douben
20, a2 og e , , r. Deo. 124 l ; n ͤ * d OSodgkinson.
1 w 89 * 11
Gem berki Dal 12217.
1 TZohn Garl. 180 d 122 972 chart. , ar 1 Uor va. La7 109. Sa e meren ben agb, nan eg g iafieteitacrbiner fanact 14 ar icen Uanderborght, Brunel un e eien amt 27c. 1244
Garl Mnnger,
XB. G. T chelter R Jon ar dig, nnr nr; 7701 Frankfurt a Beckenbein . 122 211 fen a für rechte 1950 127 957. 29g bätige 26 *r 212 127 19 ne det frerben- Tec ! it lelen Langfalze Rergische Fhe Linotype do Him ite. mr tt 1 ee r ge e rr den, Gisenwaarenfakbri und Werzinkerei Ce Vertt Artk Pat ⸗ An Berl 87 nngqgeweine Lange G. m. b. S., Pabner cld
227869
ö
Figner, z 12 ** 2 . Sonnenfeld. 2 96 den Me * Stands 5en z. 65
n * . 1 — 4 * 5
wainlard. * nngeme ine Gliefrricitate cha ft. tlir —
. ö 1
w —
d ü 191 Oeinrich Timm. i v 122 9 . 1 art t ta ; Mar . ten Ie Ffir ie iti te- Geiüellschaft,.* . . Fan re, Ta. Lag dog. Mela 1 F m. 89m 2 — 1 . 293
dn m,, —
Garl Nütiger,
n, n,, nnr, ne,,
— 2 l ga 1 192 9089. Selk ibitig irkende 2 c. 122199. 2144 7 Golman. g far den Verte der S mate 88 1 ecke, dein, Mar G pat dal. Oanie] Di 2
1 4 1 * ö Grarenkerg 10 11 01 ? Gerl
Sarrig. 17512 ** . Gaertmann, et g Glberseld. 21
be gten im * 28 P ö 21 * —
Eceren n
191
* 12291 1 24 . dcn ö 27 ** 19 * rich
122129 1 * 2 * 192
mmm 7
1 1 .
— * 1
Termen, , mn m 2 r 12211. ⸗
= . . 12 ö * . 8 enn mm m, nei Gef win rener Tonrenant. derek
r
Seßöberger