1902 / 105 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Eichler Co. erfolgter Abhal

Frankfurt a. Der Gerichtsschrei

zu Frankfurt a. M., ist nach tung des Schlußtermins aufgehoben

M., den 1. Mai 1902. ber des Königlichen Amtsgerichts. 17.

Giessen. Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Welkoborsky in Gießen, Inhabers der Fabrik Gießen R. Welko s von dem Gemeinschuldner

zu einem Zwangsyer owie Termin zur Prüfung der nacht angemeldeten Forderungen auf Freitag, 1902, Vormitta

ip parate ist infolge eine

s 10 Uhr, vor dem st anberaumt. Vergleichsvorschlag des Gläubigerausschusses sind zur heiligten auf der Gerichtsschreiberei

den 2. Mai 1992. tsschreiber des Großheriogl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahre verstorbenen Maurermei Jahn in Greiz wi

Großherzogl.

Einsicht der Bet niedergelegt.

Der Gerich

n über den Nachlaß des sters Franz Heinrich chdem der zeitherige Verx⸗ Hermann Paeltz in Greiz sein rgelegt hat, der Gerichtsbollzieher Sturm daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Greiz, den 2. Mai 199 Fürstliches Amtsgericht, Dr. Wetzel, Gericht

gstonkursverfahren. ren über das Vermögen des l in Greiz wird, Kaufmann Hermann Amt niedergelegt hat, der Ge⸗ daselbst zum Konkurkverwalter

Amt niede

Abtbeilung II.

In dem Konkursverfah Fabrikanten Gustav Feiste nachdem der zeitherige Paeltz in Greiz sein richt vollzieher Rohn

Greiz, den 2. Mai 1902. Amtsgericht. b tzel, Gerichts ⸗Assessor. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des sters Ferdinand Feodor Trommer m der zeitherige Verwalter

Verwalter,

Abtheilung II.

Backer mei in Dölau wird, nachde Kaufmann Hermann Paeltz in Greiz sein gelegt bat, der Gerichtsvollzieher Rohn da Ronkursverwalter ernannt. Greiz, den 2. Mai 1902. Fuͤrstliches Am

Amt nieder⸗

tsgericht. Abtheilung III. Gericht s⸗Assessor. Konkursverfahren.

sverfahren über das Vermögen des Lederhändlers s ch angemeldeten Forderung den 23. Mai 1902. or dem Königlichen Amts

In dem Konkur F. J. Ade, rüfüng einer nachträgli ermin auf Freitag, Vormittage 10 Uhr, v gerichte hier anberaumt.

Hall, den 1. Mai Lo02.

Gerichteschreiber des K dniglichen Amtsgerichts.

Hannover. Befanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters August Munzel in Antrag des

Roloven Konkursverwalters nach Anbörung der einberufenen Glãubigerversammlung Masse gemäß Der Prüfungstermin vom 6. Mai er.

unzureichender § 204 K. O.

Dannover, den 1. Mai 182 Königliches Amtsgericht.

Ehefrau des Friedrich

früheren

Unter⸗ nach Abbaltung des Schluß⸗ Schluß vertbeilung beute auf

Den 1. Mai 1802. Gerichte schreiberei. nerrvers. Marr. Nontureverfahren. 12023 Konkurs verfabren Naufmanne Seiuri

Ensinger.

des ch Lohr in Lauterberg a. O. Abbaltung des Schlußtermins

Dderzberg a. O. den 21. Arril 1902

Königliches Amt

nirehheim u. Tech.

. Württ. Amtagericht Kirchheim u. T. Ronktureverfahren.

Das Kenkurederfabren Gottlieb Türner, Oäaringen, urch Beschluß

ung des Schlunterming lußfvertbeilung aufgeboben en 30. Ayril 1902

A. G. Sekretär D Gerichteichreiber

Beschluñn.

(12032

zen deß

Bauer und Anwalt

16 x nach Volljug

Oandele frau mann hierse lb Schlußtermins bierdurch a bel nin gericht Konstadt, den 22. Ar onfureverfahren. as Kenkurgverfabren Helene Clara Jahn., Jakakerin Mode manarengeschafte unter der Firm er m Leipzig. Hrn mm ai cheste 198, Werl

84 8 2 Meral HGerem der in dem Verglei

Ie bSCHhHuLIn. 2339 s dem Renk

* 6 234 r daf erm en

= ar Abaabme der Schlattechaung ar Grkekung den Grnreendungen g der Vertbeilnng

odischun nn

*

die icht verertkkaren rr , der, Da, Mar n r. Vormittag e ißéenimmt Teobichnan. 1a dee .

aa m ride Garl Wilde irn

münde wird, nachdem der Verwalter Schlußrechnun

gelegt hat, hiermit aufgehoben. d z Lübeck, den 29. April 1902.

Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. der am 3. April J. Is. beschlossene leich rechtskräftig bestätigt worden ist, diesgerichtlichen Beschluß vom 1. d. M. Vermögen der

Nallers dor. Nachdem Zwangs ver

wurde dur

das Konkursverfahren Krämerseheleute Alois und Kreszen meier von Neufahrn in Niederbayern au Mallersdorf, am 2. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des Frohm, Kgl.

Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilun at mit Beschluß vom 2. Sktober 1900 über das Vermögen isters Johann Klouth in D eröffnete Konkurz⸗ eilung beendet auf⸗

(L. S.)

München.

für Zivilsachen, 1902 das am 8. des Schlosserme München, Tegernseerlandstr. 3 verfahren als durch Schlußvert

Mai 1902. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Bekanntmachun Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Moritz F Inhabers der wird aufgeboben, abgeschlossene stätigt ist. Nordhausen,

gehoben.

München, den 2.

Xordhausen.

dorf, w

hier vom

und vollzogener

Pillkallen. Das Konkursverfahren Esise Stankuweit in Kussen und dem verstorbenen Viehhändler Hermann Stankuweit gehörige Gefammtgut wirt, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. April 1902 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1502 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 28. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. pillkallen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des du Kaufmanns Adolf Reuter in Lasdehnen wird,. dem Vergleichstermine vom 5. April 1567 angenommene Zwangsvergleich durch rechts Trier. kräffigen Beschluß vom 5. April 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 29. April 1902. Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeistere Gustav Kreye in O. neiibronn. . Amtegericht Seilbronn. 120317) burg wird nach erfolgter Abbaltung Das Konkursverfabren über das Vermögen der Katharine Klemm. Kronenwirthe grupvenbach, wurde

nachdem der in

.

m.

* de

burg wird nach erfol termns bierdurch aufge Ratzeburg,

ter Abbaltung des Schluß⸗ 2 ;

den 25. April 1902. önigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. kursverfahren über das Vermögen der Bernhard Ballmann, M zu St. Wendel ist zur Ab- nung des Verwalters 2c. gemäß chlußtermin auf den 24. Mai 19602. Vormittags ü0 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte

St. Wen del In dem Kon Krämerin Wittwe garetha, geb. Le nahme der Schlußre § Is K- O. der S

ierselbst bestimmt. St. Wendel, den 28. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des grämers u. Eigenkäthners August Wilhe! t in Ratekau wird na

K. Bayer. Amtsgerichts. Ober⸗Sekretãr.

schwartau.

Hildebrand

mn, ny (12288

En. mtsgericht Vaihingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dien stknechts . Boger von Roßwag ist nach vollzogener

Den 1. Mai 1902.

chlußvertheilung heute aufgehoben Sekretãr Rich ter.

stoukurs verfahren. 12016

J Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Amelung in Juncewo ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Forderungen Termin auf den 21. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier anberaumt.

Inin, den 27. April 1902. Der Gerichtsschreiber des

1618. Königlichen Amtsgerichts.

oldrubel 320 *

haltung des Schwartau,

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 26. April 1902. Großherzog stargard, Pomm. In dem Konkursverfa Firma N. Hahn Na zu Stargard i. Po Gemeinschuldner gema asvergleich Vergleichstermin auf Vormittags 0, vor de Amtsgericht, Zimmer 17, anberaum die Erklärung des G Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Einsicht der Betheiligten ausgelegt. Stargard i. Poomm., d Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Strassburg, Els. Das Konkursverfahren

wc, Tnnlsherich

ren über das Vermögen der chfolger Inh. Paul K ist infolge eines vom chten Vorschlags zu ei

den 27. Mai unterzeichneten t. Der Vergleichs⸗ lãubigerausschusses

ichtmann zu Nord M. Fichtmann daselbst, nachdem der am 12. April 1902 rechtskräftig

den 29. April 1902. Königl. Amtsgericht.

Ohpermoschel. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Georg Schuhmacher, urde durch Beschluß

t La. vom Heft 1b. Heft 16. vom 1. Dezember zum Heft 14 vom 1. Dejember 1396 der Nachtrag V, 1. Dezember 1896 der Nachtrag IV.

Zwangẽ vergleich vorschlag und

zum Heft L6. vom; Es enthalten: Nachtrag 1 zum Heft 12. franzöfischen Stationen und einige Berichtigungen. Nachtrag VI zum Heft 1b. Station Beuel, anderweitige, erhöhte Frachtsäßze Frankfurt a. Main Ostbahnhof und Frankfurt a. Main ⸗Sachsenhausen, ander theils ermäßigte Frachtsätze Ost und Hanau West so⸗ wie Ergänzung der Fach. für die Stationen Cöln Eilgutabfertigung, Cöln⸗Nippes Hauptwerk⸗ stätte und Düsseldorf Hauptbahnhof. Nachtrag V zum Heft 16. Ergänzun sätze für die Stationen Stettin Personenbahnhof,

ermögen von Mühlenbesitzer in Obern⸗ . des K. Amtsgerichts Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermin Schlußvertheilung aufgehoben. Obermoschel, den 30. April 1902.

Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts. Fischer, K. Sekretär.

O trenbach, Main. Konkursverfahren. 12059] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Philipp Bröll Wwe., geb. Leonhardt, in Offenbach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 39. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

über das Vermögen des aarenhändlers Carl Köberle hier Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 1. Mai 1902.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Tarnowitꝝꝶ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers und Gastwirths Eu Trockenberg ist eingestellt worden, hat, daß eine den Kosten des Masse nicht vorhanden ist.

Tarnowitz, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöge gaufmanns Heinrich Kieselbach in Tilsi nachträglich angemeldeten den 22. Mai 1902, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts-

für die Stationen

weitige, theils erhöhte,

(CL. 8. für die Stationen Hanau ian. gen Sich in

den, da sich ergeben erfahrens entsprechende

das der Wittwe zur Prüfung der derungen Termin auf mittags 10 Uhr, gericht bier, Zimmer 7, anberaumt. Tilsit, den 28. April 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Ernst Schmidtke in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des rch aufgehoben. Tilsit, den 1. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Gunẽsleben,

Hoblglaswaaren

Schlußtermins hier⸗

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bauunternehmers J. F. Huber zur Prüfung de rungen Termin auf den mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, an. Trier, den 28. Avril 1902. Königliches Amtegericht.

Beschluñ.

in Trier stebt mlich angemeldeten Forde 2s. Mai 1902, Vor

Usingen. Das Konkureverfabren Gastwirthes wird nach erfolgter Abhaltung bierdurch aufgehoben. Usingen, den

termins bierdurch aufgehoben.

Quedlinburg, den 30. Arril 1302 Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Vermögen des Christian Schlußtermins HRantreburꝶ. Axril 1902.

Königliches Amtsgericht. 3.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

8 Französisch⸗Deutscher Güterverkehr

(über Belgien).

Am 15. Mai 1562 treten zum französisch⸗deutschen Guͤtertarif Füber Belgien). Theil II, in Kraft:

1. Juli 1901 der Nachtrag J, om 1. Januar 1895 der Nachtrag VI, 13896 der Nachtrag V,

Frachtsätze des Ausnahmetarifs 11 für Zuckerrũbensamen' unter Aufnahme der Stationen Hadmersleben, Heudeber Dannstedt, Schladen und Wasserleben und unter Wegfall der Frachtsatze für Aschersleben. Biendorf und Halber⸗ stadt, föwie Ergänzung des Ausnahmetarifs 13 für durch Frachtsätze für Sendungen don 000 kg, die mit direktem, internationalem Frachtbrief nach Paris aufgeliefert weren. Nachtrag V zum Heft 14. die gleiche Ergänzung des Ausnabmetarifs 13 für Hoblglaswaaren. Nachtrag IV zum Heft 16.: Ergänzung der Fracht sätze für die Station Kreuznach Bad und ander. weitige, ermäßigte Frachtsäße für den Verkehr der Stationen Mannheim und Fannkeim. Neckardorstad mit Aner (Momignies). Die in den Frachtsätzen für die Stationen Frank Main Dstbabnbof, Frankfurt a. Main- Sachsenbaufen. Hanau Ost und Hanau West ein. tretenden Erböbungen erlangen erst am 19657 Wirksamkeit. Ebenso bleiben die in Weg lemmenden Sätze des Ausnabmetarifs 11 für Zucker rübensamen für die Stationen Aschereleben. Biendorf und Halberstadt nech bis zum 15. Juni 1892 in Kraft Nöbere Auskunft erthbeilen die betbeiligten Ver waltungen. Cöln, den 29. Axril 1902 Königliche Eisenbahn Direktion.

Cisenbahn⸗ Ver band. r die Beförderung von Eil

12299 Einführung direkter Frachtsäne

Vertehr zwischen Statisnen der Kgl. Ungarischen TDtaatae

Mit Gultigkeit Serie 4 des obgenannten Ausnabme Tarif satze berechnet

Deiember 190 im Verkebr jwischen Lava,

5e d , 5ederun n wen Artikeln —— * 26 2 . 2

und Warie Do * 366 und Part ouane nachsteb

6

1 So (. - S5 85 - 390 91 95 965-1001100 ke

1

*

techn et

w ——

. 1009 .

Co 0 Æ IDolla

xafsterdam Rotterdam

Brůssel und Antwerpen 166 Frs. do. F

d;, ö z ; Italienische * ö Kopenhagen . ; 2iffabon und TDporto . 1 Milreis 3 Nilreis

12

. Aufnahme mehrerer

2 . f z do. ; * ö . Frachtsätze für die n Vetersburg ...

o. . Schweizer Plätze...

dd Skandinavische Plätze.

J

Bank ⸗Diskonto.

Verlin 3 (Lombard ). r St. Petersburg u. Warschgu 43. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. VI. 41. Koxenhagen 4.

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 * —, Frz. Bkn. 109 Fr. oll. Bkn. 100. Ital. Bkn. 1090 L. 7 Nord. Bkn. 190 Kr. Oest. Bk. v. 1090 Kr. 2000 Kr. Ruff. do. p. 199 R. 216 Tis 5b; G

a der Fracht Danzig Hauptbahnhof und l Frachtsäãtze für die Stationen Braunschweig Nordbabnhof, Braunschweig West⸗ babnbof, Groß -Rhüden und Thiede, Aufnahme der Stationen Groß Rhüden und Thiede nabmetarif 9 für rohe Kalisalze u. s. w., ander⸗

Norweg. Pl. 43.

in den Aus⸗

Soyereigus ; O Frs · Stüde . 162763

3 Guld - Stücke 16, 196 Bold · Dollars . 1 Idi Imperials St..

do. alte pr. 500g

do. neue v. St. 16, 185 bz 6 do. pr.ö5b0 g Amen. Not. gr. 4, 19 bz

do. Cp. j. X. v. —— Belg. N. 100 Fr. 81, 2563

Deutsche Fonds und Brzol4 verich.

O RX. Schatz lꝰ⸗

18 C, n 15. Jun

2

2

—28—

—ᷣ r

ütern mit Schnell zügen im jischen Csibahnen, anderer

28

ebende Fracht⸗

*

2 ——

e Von und 6 nach de ara ö 9 9 arif? 1 . 11. .

des

4 22

ö 21

1.

Endungen von und nach Parnd

rfebrt nach Pari R R. Cesterr. Z

namen der betbeilig der Eisenbabnverwal tung gestanden werden

114 Sender ge , Tb we stdeutsch Schweizerisch. . mar Nachren 1

Minden betrag Vd. D. GP 1 wird sedech nicht weiter ermäiat.= In unserer Bckanntmachung der

4 TDeutscher

er Gutervmer

2 VII. Nachtrag zum Kol me 5. estdeutschland Mittel Wenn chwenn Notinettel. betreffend

5er Srift-*rI (. 11

1345 4665 4590 5205 5130 54 . 4390 4615 49 di. 15 5126

Verzeichaißse det ebgenannten Autaabrt

naar Gπρꝑal-Ticectrien der Eisenbahnen in Eisaß - Lothringen r

6. 81er 1 ebr mit der Gürbetball

. m Tenkurt des Rarleruhe, den goaiglichen Vandmesere Fedor Bruck ieh 66

r. General. Tiretfnion der Bad. TZtaataeisenbabnen

Ve fanntmachung. ersonen⸗ und Gepa

Be fanntmachung cher Verband.

liæosg

Binnen · Zadwe sndeut

Anzeigen.

EStraßbura tranit

. 38

n 2 Falaenbe

lt felgende mm. Vetlaz der Crreditien

=

Fi 13

Verantweorilicher Redaltenr

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vom 5. Mai 1902. 1ẽ5rank, I Lira, 1 L6u, 1 Peseta O80 Æ L 6sterr 664 * * . õsterr. rone Ssterr. ung. W. O85 M 7 Gld. südd. W.

Fer, sk. R. Xi. ee

1 Tand. Krone 1425 * 1Rubel 2,158 * 4.20 Livre Sterling 20.40 4

Wechsel.

.

D do Oο dάλάᷣ σω«è d

D

In , ö.

co οο

2 *

de & ! Se t d ύc»s:ss 4. d&

6

Madrid 5.

do. Mai

Tun 8

Schweiz. . 10) R. G w

Staats⸗Vayiere. 10000-5000 100900590090 50 MQ 00) 50200 sch. 1Io00·C200

5009159 5600 150 10 10000 —100

300 200 30MM, 109 Vol 00

690

000

560

545 10000— 200

*

0 2

*

59

0 11 * 39 10 1909— 5090 5300

0 0

* * 27

.

. 2

50909 23

5365 ö ö . . ö 2 2 16 *

2 —— G Ga

2 7. ö x —N—

——

—᷑— 1

don Bojanemgki in Berlin

Sceli ien Gerlin

n Derl a anal, Berl Sw. Tibeleestraße Ne.

. —— r ? 1

2

. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Mai

Anklam Kr. 189 uo. 154 Fengb. Kr. N ukv. 06 4 Sonderb. Kr. Ml ukv. O8 4

Lübecker 50 Thlr. L. 39 1 Meininger 7 fl. E. ; Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl-. p. Stck.

Obligationen Deut . Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 scher Kolonialgesellschaften.

Aus lãndi Argentin. Gold⸗ h Db.

Dffenbach a. M. 19994

105 00 et. bz B õsterr. W.

.. 3 y o. J, . 1 0 ; irmasens 064 1887, 1888 31 versch. 1

1894 35 1.4.10 1901 unkv. ö.

Ayo 14 Aschaffenb. 180 1unł 104

Augsburg 1889, 18973 do. 1901 unkv. 180984 Saden Baden 398

Barm. 75. 82,37, d 18

o. do. 183989 ukv. 1904 do. 1901 ukv. 180971

oo = 6 3 6 MMO, -= 60M0Ho8, 90,

1 M 1 Mark Bant o 1000 - 3001109. 4003

ö = , sh G = s 3

.

äußere 183 201! .

n R DO b - =

3000 * ö . , ö . Bern. Kant Anleihe 85 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe d do. 18

o.

Bulg. Gold ⸗Hvpoth. Anl. 2oͤr Nr. II 5651-2468 560

Nr. 121 561 - 136 560

SI 551 - 85 6501 2

1-75 565 15 6

d⸗Anleihe 1889 kl.

St. Johann Schöneherg Gem. 9631 Schwerin 1. M. 1897 31 Solingen 18983 ukv. 10 4

2 8

er C

do r- e - e e , de , = =.

79. 88, 35 o 0 po. Stadtsvn 186914 Oo, 60 et. bj G

13 —— *

8 *

Stargard i. Pn. S5 3 Stendallsosuky 19114 Stettin Litt. F., O. 3

do. Stuttgart 18

—— —*

G

bd = h sibd . d doh · bo d ch hh = 65 s io ß; G b = G ib. gbr hb = Ihh ds ih ch bob = bh ld 3 G 200-200 ——

Chilen. Gol do.

6 6

2

do. Soxh. Rummels Brandenb. a. H. L19014 186, 1851 3 Bromberg 13895, 1899 39 Burg 1900 unkv. 1910 4 372, 78. 87 34 versct

S

95 unk 05 4 1801 ukv. 1911 4

do. che Anleihe

292 NC t .

A= - —— 222 Oda .

Wiesbaden 1879. 30 83 3 d. 55 zi Luły. 05, 3 ]

ar , gr, gr,

'

Charlottenburg 1889 4 1.4. do. 9 unkv. O5 / 96 4 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 34 versch.

Iss, 1395 53 1.3. 16

do. 1886 konv. 1898 31 versch. Copenicklà0l unkv. 10 4 4.10

2 —— 7

i .

Egvyptische Anleihe gar. . .. wie,

Hor a9 / ol u ds / . Preußisch

92

86 ——

.

fandbriefe.

do. Dal ra San. Anl. Finländische Loose

1 71

Q Q

2

1—

do. do. do. 1901 unko. 19111 dandschaftl. 3 112 30erbG 1876 82, 88 31

Neum. gar.

do. ; Dt. Wilmer d. un! Dortmund 1891, 38 . 31

W

do. Komm. Oblig 3 DOsherenbisch⸗ J o.

5

unk. 1910 4 br. Lu. II4

c r r 9

do.

do. Grdryfd do. Grundrentenbr. J. 1 1893 konv. 31

35. io bi

1

do. 8 3 elne 1, d Pommersche s6⸗-Anl. Obl. 9 1 0 M0 u. 1000 COMM - 100 Fr

.

» *

8 8 9 o 8 2 * 86

6

* —— 1231

ea e

*

do. Do. Posensche S. VJ⸗X 1

1888, 1890, 1394 37 XI- XVI 31

amorti. m Staat ⸗Anleihe 8

Anleihe 1809

E

Duisburg S2 85, 83. 36 3 Eisenach 1898 ut. 01 Elberfeld kon u. 1888

do. 1889 L-IIIu6 04/05 4 Erfurt 1883 be iss in on 1,

. m = =

28

1 . ? ? 2 1 ——

2222 3

lorw. Staatg Anleihe 1888

—— !

= 2

altlandicha?ltl

* v 2 m 280

r m

1890 uk 954

51 —2 09 1 100 560 0 209

e . m m de de . —— 2

n

a, , m, r

nesen 19901 unk 129111

2.

3 * 26

2

oo LiIui os

1 16 12

Vfandbriese.

* * *

*

. 1

é

*

ö

, )

8 1IRBa nnn 11 * A 214 Vi. * 141.

6 Xi T vi, kvni erich Rentenbrtese.

*

—— 2 2 Q Q—

*

9

g ee ee 66 / 1—

2

d /

31

1

1806

w