Dritte Beilage K
erlust⸗ und Fund
. 2 — . 2 5 ö 1 . — ö ö e zum Dentschen Neichs⸗Anzeiger und önigli ren E n en lu 8⸗ nzeiger Ver zofung 2c. von Werthpapieren. —
ö ö 106. Berlin Dientig. den C Na I) Untersuchungs⸗Sachen. 12800] . Steckbrieis⸗ Erneuerung.
* k om n Aten , arten, Ge l a. de, re, , 6 2. 6 bis dahin ni icht verstorbenen Gkrist an Lutz aus Tischardt und der . ahn Ve . ö ö. 6 i en, eine Hypothek, welche einge agen ist Maria, geb. Plankenhorn, 3 8 8 . 3 * Grundbuch von Elberfeld Stadt Band 89 . , . ö ache gegen Langer und der Wehrpflicht in den w ; streckungsersuchen wird
** Zustell gl 2 Srwerhs und n=, . e, el. j , n, ,,, 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. für todt zu 2 — 2 F Iufgebote, V 6 ** Fundsachen. Zu Artikel 3557 Abtb. III. Nr. 4 auf das auf den wird aufgefordert, sich ö , 3. linen, nud mme l tate. 3. de e. . 3. . ** ü
. ö. Gbelent. & Schreiner Richard Bingmann 13. De zember 1902 Vor mitiags 1* uß. Veckãufe, Verpachtun rw x. . .
und Wilhelmine O 1 zu Elberfeld eingetragene vor den im ; 8 . ä ung ic. von e, mee
? Srundstũ Tlur 10 Nr. 601/1193 für ö . . eichneten Gericht, Klosterstraße 77758, 5.
1 Personen, mit? 3
ww ö ; ; . 41 25. August 1902 für 3 und ir mündlichen Verk ung mit der Anf
ö e. 5 . . r an ber t, , g terme. Aufforderung, spãtestens im Aufgebotstermine ieichneten Gerichts vom 25. August 1 ĩ . 1 ;
mann 186 31 ' er In⸗ U melden widrigenfa Ils od ;
ö ich Wil * haber r Urkunde wird aufgefordert, spãtestens : . . 5 1 Wi lhelm Par ul Lantz,
5 Anzeige zu machen. erklãrt. n gam, . agt. aber der Urkunden werden auf. dem . den 29. November 1902, Y rag? 2. k 3 3 eben oder An fgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . 8 9 , vt edman e , 4 / . Oman n gelb fäc ler, 8 *r. *, den 8. 3 12 uhr, „ber dem unterzeichneten Gericht, Kön ts. Tie Ar ff derung, spãtestens im e r , achen Zustellungen Uu. dergl. 3. 2 . ö 12663 ,,,, hiermit erneiertꝰ * ö zeichneten Gericht, Ile er, 3. gem hn * e ,, ; , . 6. ö ö kretã 8 , Er ö. ö 1 3. n . richte chreil. rr. kö Landgericht J. Rechte 6. . 66. . der e, . , ie ö. ing der nern e 3. Sarnen . Abtheilung 84. öl s. . ö ; . . . n;, jo. Proz . i . n g. chts⸗ in . 9 Senne, ö einer glage [ils 5 4 Erledigung. ö i loserklärung der Urkunden Elberfeld, den 29. April 1902. Aufgebot. üchael Rau, Weber in Döffingen, hat den An r n r gegen den Möbelhändler
lagt gegen den * rer Gustav Nr. 6480. Die Elise Haußner, minderjähriges . 963 2 emen in anwalt Grasse hier, klagt gegen der 11 J Nr. 5558. Die Tatharina Schlehr W , n. Ur. N64. Weinhändler Susta anne, w, Heiroth, früher zu Be erlin, jetzt unbelannten A Aufent- Kind der Babette Muller geb. außners ; käarn⸗ Der gegen Möbel händler D ischley) Wilbhel: B ö ; Königli ches Amtsgeri icht. Abth. ö. , Rat Schlehr Wwe., geb. g gelten i . hat als Abwese enheitspfleger des Jose halte. unter der Bebanx ung, dad erse r, dr e e berg, vertreten — fan Wulf 5 6 2 erlin, den 16. Dezember 1901. 9802 Frer, in Karlsruhe hat beantragt, den verscholle J t Tichartegericht⸗ a Dirvold f 80 n darl üulfram am 11 U 180892 U Xknialiceeân 9 12 659 831 Veschluß. 9 — lenen ö 14 penegger don dort mit Dormun 9 e h lten eine so tiefe Zerr üuttung de IF Arril 1857 n den Atten J. 14 E 1 2 wegen Königliches Antzgericht J. Abtheilung 8z. Auf Antrag der 6 it und Magdalena, geb 5 Siebe. zuletzw wohnhaft in Rinklingen, 22 geboren ar Jercb migung bean itragt, den der! sollenen 5 e . bat. das ibr nichtigte iederholten Betruges erlasse , ane Klän igul gdalen . fü zu erklären. D z ete V alene ĩ t ; 21. Feb 8330 nisses de, w e, n. J ,, e . n,, r,, Klein, Klar schen Eheleu Reimersdorf, vertreten wird aufgefordert, sich . . n , tenz. ,. 6 6 3 se ö nicht zugt mmthet werden kann, iermit zurück kgenommen. Die nachstehend bez net an geblich bhanden durch den Re ] 3. 2 5 . 8 3. , em a = Juni 17. Juni Vöhrenbach und zuletzt wohnhaf gewese en e zu tr ; * — eichneten, ge abbanden den Re reg walt iedemann zu Fri n wo J ** e nzhorn, geboren am 17. 6 Bo bhre ; ö Ehe der Parteien zu tenn Berlin, den 24. Wril 1802. gefommenen Urkunden S., wird das Aufgebot i 6 ? zo, , d 3 sen,. Vorm. 6 ,,,, todt zu erklären. Der bezeichn cte Verschs lene e allein schuldigen Theil Königliche r te T eltschef J. J) die folgenden 3 prozentie zischen briefes 'lche ö über die um len Re nnn e , , ,. Gerichte an⸗ 9a; G orn, geboren am . aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mon⸗ det den Beklagten zur mündlichen Verhan es zeichneten Very ig 2 1380 B s . imten Aufgebotstermine zu melden, widrig en⸗ Vilhelm Ulri 66 ö D ber 1902 Vorm 9 Uhr, are 36 des An d 11580 . e ⸗ 3 aus; u Beate Hör . eb. Fiebe . 5R f rklã una erfols en wi ird. An ; ember 185 0, tag, den . , m. er Rig mas 5. esti nmte * Rechtsstreits vor die Zwanzig se⸗ 81D Amme 28 nrg — . un 3 * . 1 231 3 . 1 9 . 2 * . 11 1 e 7 1 * — * 2 3 zillin ** 9 1 r . 13 . 3. es 22 9 2 n 2 * * . . * r Unt ngösache gegen den Matroser . 4, ö . Grundbuchs Renners wel akunst bern Leben' erer ed dee Al . g. in Ganzhorn, geboren am 1. Februar Bot. dem Sroßb. Amtsgericht n es el, res, Königlichen Sandgericht 6 1 Böhler der FKemragni⸗ en, . 16566 2000 6, or L 8 gebildet und sodan perloren gegangen i . er heilen vermöag 8 k 5 * Aufgebotstermine zu melden, wizrigen alls d zei ichtsgebãaude Grunerstr. II. od wert . 2. ⸗ . 14125 23. . er , zugelassen . 1 llenen z ö ermögen, geht die Auf⸗ 9
ᷣ ,, . luekunft m 302, Vorm
— 2 MJ ** —ae⸗ Far! 1 1 2 Le, C UU 2 n . . 5 n. nnte Inhal s forderung, c un Aufge botstermine dem Gerickt tlich von Döffingen, O-A. Böblingen, ge⸗ erklärung erf 6 en wird. An alle, welche auf den 27. Seyte e. 1 . D ; ättags 3M 15650 16792 2 wird aufgeforde rt, spaͤtestens im Aufge ebots⸗ Anzeige zu in e ch mmi 10 Uhr, mit der X lufforderung . ien bei dem —
. 28 8 * *
2 r C - -= id S *
** —
0
S — , O — O
8
8
— — 1 —
22 — ——
DS AC C GQ Ꝙσ 58
3
— —
*
3 D . . — *
— *
1.
Un ter-
Els
Klas gerin ö
2
9
? 8 5 1 *. es Verscho 2 * mit den Eltern nach Amerika ausge. über Leben oder Tod . Verschollenen 15 2 h 1. ö. . . 312 9 ** derung water ens ö 2 . , , . und seitdem verschollen — nach Privat⸗ dermögen erz ht die Aufforderung, te r no
; (SI 3.8.
Bretten 3 2 April 18 ꝛ m, . gedachten Gerichte h 5756 e Rech . iefem Briefe 5 = ; Au ermine de 8e t Anzeige 1n en ecke ‚ * J 575 3 n,, . s eine Re ze an diefem Briefe bei dem 8 Amtsgericht. im gleichen Jahre in ura alo am Aufgebots ztermine d * ö . . ge stellen. Zum Zweck de te 3* 25764 25 765 erichte e, , ,. Und den Brief dor ju lege 1229 Aufgebot. . r storben ö für todt 31 ert laren. . wii gen 3 23. * Gr Himtsgerichts: wird dieser Auszug der K lage bekannt g gemacht. 6 ** . 16, Falle der nicht erfolgenden Anmeldung 2227 ** 9e recht Ib die Aufforderung, si t Gerichtsschreiber itsgericts: e n 1 3 * k me rdung dor e e Nerschollen des ha ie Aufforderung, err nögen 1 it 3 es ö DUchs 35395 R 500 Æ. Fe; w nich er rfolgen N. leg: ug des E ; efsiterwittwe Amali le Priddat, geb. Eggert, 21 ich ller nen erg
t . ; . ö 53 89 ** g ** i 41 Berlin, den 2. Mai 190. , , er, , =
f 7 Tem auf Freitag, den 28. Nov 1902, C. Bernauer. Leb m ann, Gerichte zsch reibe a Ettl inger ö w te, der ‚ Juli nds, 20 . 6 , , , 54. — us Rauben hat bear derichollene ö au . ; . Ziwilkammer 20 18 Zum Zwecke der ntl 62 1363 1388 Kieses wird der letztere für kraftlos erklärt werden. sgertobßn * 56 ü. de verichollenen ͤ Uhr, vor dem K. Amtsgericht Böblingen Aufgebot. des Kaoniglichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. Bormitiags 9 ug m n un, 12339 16636 17520 Der Au gebote termin indet am 27. A d. Marz 1831! ges drich riddar, k Lr e * Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ e Wei ᷓ K— neon doe 30818 30319 19 uh. Vormittags, an der Gerichtsstelle, T 5t wobnha ft in Nauben, 2 9 de hte ahne. Te, 11 5* mer Nr. 4,
Unter mỹ i Unt er uch
Kaufmann Josef Weidelener in Eßflinge 1 2668 Cefentisiche meln. 2
er ee eee, ãrung erfolgen 3 Eb nio ern, n BeFñrksnotar Blefsing in n e hefe n,, mn, m Tarlotte Fockt, ? . .
el ate ̃ c an alle, welche? Ae tenii über eben ⸗ eantragt, w llenen, am 3. Juni 3 geb. Volkmann, zu . rg, Vr zeßber ih ächtigter .
12474 12475 Friedland CO. S. 228. ; uuf gefordert, sich spätestens . elche A eilen vermõ 1. mie re , n G har e eine geb V , e, , 6
* 2 — . n 29 b ers chollen en zu erthe el 31 er — ed Tobanne Rechtsanwalt Weber a J
! . ö 07 19848 20126 Königliches Wms ler. au den 2. 9. ovember 1 96 Uhr em ele t s in dem . . 1 i r. . m 1 3 n Win. on, fin Gen deer gehonmn, n . . . 8 . 25344 Aufgebot. .. 8. i * ö , e 6 icht, eg. Anieige zu machen. Fmnna. 1 er, von Wald ee zulest wohnhaft jetzt unbetann ten Auf = . . lbela . zer und Rendant Julius melden, widr e ,, ed serklãr , Döblin zen, den e üs 1902. li Hale ee für todt zu 6 De . sete daß derselbe sie bös il 39091 39092 Wil bel R E e 1 2 nn L Aa ; 23 1g — * olgen Amt richter Abs. . ö ga 8. 2. . ꝛ vie , i ü * ö . 9 — ĩ Le o a, da, e. Ve zu ertheilen dern ge 1. 2 enen Auf ebot auf Sametag, den 20. 29 . den Beklagten zu 4 . atestens im Aufge * . ine 1 . beiters Wi mittags s8 O Uhr, vo unterzeichneten Geri t Nechtenrreitẽ vor die . . Ster 1 ollen fran de rbeiters
dem 3 365 3620 31 ö e De e
die V . 3
. anberaumten Ain geh oitermir⸗ zu melden, widrigen lichen Landgerichts zu Altena a Tonner Stag 6 e er. Un . Behau ng, die Darkehmen, en April 1902 2. J an . — 1 f ;
statt. i, , mn, n. zu erklären.
85 82
8
o/oigen
6
2. * denbagen), aue endorf bei Neu n, ge . . , 16 de 2 * Fer ue! ; en — 2 . ; , . 3um rben zu ber Am gericht ren ju f * 2 . 163un . dermè ' eraeb ie uff . 9, 6 lañenen An alt zu bestellen. Zum zwecke de ö Y Ter 3 Trojentige Cin eu fc Pfandbrief , un * . 6 —— er Gastwirtk . in Die 463 er. ** ; 2 6 * erike, geb mnen im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ẽmentlichen Zustellu 1 Ausjug Fahnen niche Erklärung. Litt. D. Nr. übe ; i f em, nm , dn mne, sael, eingetragen: Beantrag n br nnr, . . ; . in der Sch bekannt gemacht. Intersuchungssache gegen den Musketi en, n r,, , glur 14 Nr. 120, 121, — 1600 Meter und? ter nien Altona, den 23. Sr ee, . i des atholi ter dor Ve
n
ff den Namen
1 — 1981112
29
3.
aufgefordert 5 srã. 6 xe . 1 . G s * Imterichter (9e ub. erichtsschreiber des Königl me,, den *. Dezember —— 1 *. g = 2. . ange 364 e,. . , r rs m, . X33 Oeffentliche . nine zu melden. widrigenfalls sie for todt er. en,, — Die Gbefrau des deo ü
öl —
723
— 18 2 j 36
2 2 Q —
ns in m
, or mitt gd? line. vor
—
; ö 1 26 in ä Galdar, Oder beir ingetragen: , 8 2 . . bruar * dem 1 wer n wi ird. ugl 1 8 * Ue, 2. 1 ‚. ᷣ . ö M 311902 3 * 6 ; en i m. s 1 . dern 263 Juli 1902, V * g — es Landwirths Edr innredc Berlin A . . ei ,,. erzeichneten Gericht anb ute 9 e mi . T er Verschollenen zu In Sachen, den Nachla , , n , . trete * 1 — Oö — bestim rde d Straßburg, den 2 yr D, m, m, n ute Berlin r übe ü malwiese, seit 30 Jabren im 6 melken w richt n n 9 ebo otẽtermine zekunsft über Lebe 4. oe er! nr /. ** enen Witwe Pauline oer ber. n Darmftadt, fia gegen ibtren Ebemann Leonbard bestimmt
e 2 4 n aße D), ⸗ d sitz de Antrag tel Fi eleu Rech. fi ; *r . den, wit e 18 le odeser rug erfolgen en mogen — * rde atelltens in C 1 e 2 ö m, ; ** * pᷣverm Altun . 1 2 ö
ra . . 3) der Frau Auguste Gemrf, gebor. K— d jenigen, welche Ansyrücke uf dies, ; ö n alle, n e Auskun ĩ t Anzeige zu machen. ger ö . 2 2
1288 ibres Ebemanns, des 3 8 e , h, iger elche Ansprüche ar icke er⸗ ; * 16 eordnet und der Ager edri incke ease Hei der
1 =. . . 14 2 . ( cen 5. 111 ö * * 24 27 311 . 6
5 2A n mi = e. ber ʒogliches 3 Amt ẽge richt.
stimm . A — * . — 1In In erm erie 22 19 u ma 6.
ür 8 un i. J.. n Tierdorf, den 30. Arril 1902. 39n ¶Aufgekoꝛ. Ber burg. 2 1 8ry1 * * . 2 i D 2. ö ad 1357. * Nrkrour'* A im ? ! 1
J ⸗— x 8 3 J — 8301 Ser: * z er: ; arb e Rade * gel da Serzogl. 2 1 n.2 L . ] im en wi ** r 1 2 8 — 211 . — * vv 1 Ea 7 ö P ** 1
̃ fam mmer des andgerickts zu Tarm t e n, Won e, Blũcherstraße 44 bat 12: Seen a- Velannimacht ng. tadt au den, der 23. Juni 1902. vatestens in dem n 21 —— 4 — besontere ron dem FeErener, e, Nr 10 Per Vrin nn tragt, d verschollene unverebelicht . ? m März 1 biersell rber Vor mittags 2m ö.
. Vorm. 11 ür. t nberaumt Auf ⸗ d 11 . . 1 Anettennung en n. 2. . r , ? rlett: Marie geboren am Mai Pisanwalt und Notar Gustav Adolf Terre ron bei der dacht n ;
war vrilQ x tament l 87 J Jun x Meir acBom ka Fsmonn'schen ; Frrin wHT* ö 4a
2. 12 45 . 1 56 2 8** 2 ** E ĩ * 8 r Aus ; ö z ae . 81 ö J 1 . * 1 . 1 ne . — neee ⸗ 5 r ö 2 ; 2 — r Urtund ̃ n wi * .
8 21
11 ö ; . , , , a.. 1 beben zu können glauben, werden n mmehn i,, — zu ertbeilen * gen, ; e en, r. Sebhatti, Militãr 2 a u der om seckte anwälte Fustisratß R . 1 iteftens in dem hi eric 4 r ‚
Gro
B ** 35 . 21313 E ze .
⸗ X ͤ ! bnba n k des unterzeichneten ultsumme als rmãchtn snebmer bedacht Darmstadt, Rn 3. * — — 4 — — Ter. Aderer Berngl de' Keirrich Bezling m R auf zeferden swãte tens? in dem an e, , , 6 e . e, , n, nn,, , Rurbeilum e Gerichte schreifer dea Qi ct ker cli ins re derm n Se, . r / / sachen. Zustellungen n. dergl. Dare eee err guigeig Senne, T oe dern . de e et n wal m. 2 7
a 1972 bierselbst verstor . 1 Wilkelm 5 München
Zwangever me igerung.
—
Ceffentliche Zuftellung 2 25 1 1 D . 2 * * ä . D viünt 1502. Ko 1 16 lh. . . ingen,
] . R P . * . 1* . 9 1 1
9 1 . . . k = — *
Mm . Ter Gericht
. 2 ĩ r BRBartele⸗. Bor ken,
ꝛ ; r 6 . Ma, zurersebeftau in Hater Die den mir ern J : Echweiner Tonnecretag. den 18. Te ener In . ; 2 ad ere Dybrener men n 4 =. Reimen are,, 12 — l . bai im Eigen kberiß ü 1 . end d D901 r Loschwin. der 2 r 5 100 — — 12 Uhr. * dem unt 5 . . , * 1 ; 9en ist und s — ntragt derschellenen Matt 1 * ᷓ Juli 19. Vormittage 10 li. m — x 3 9 1 aꝛImin 16 = artenblat n
n . T
: Den ) Klage bekannt J j aun 100: 26 . beistermine 3m 3 ert des. Bauer Belrertt — 1 Armthaerik: Treaden 1. en 2 Mai 18 6 = — — * zrung der Ur erfelgen wir achklatt 21 — 40 r. 52 Vorm. ö. 1 56e . Grũn zuletzt ; 6. Rorpvenbrügge. 7 Arri 160 . — 9 — 1 dacten Geric Immer Nr m man 16 Wolrertewende und 180 n . r — * 11 ö 1 1 — — 2 1 ö . * 2 1 24 len ; u ; 2 * 144 — — . 1 21 6 d n ( Uufgebot. ; . im R in,. den 11. 3 1d. zer, ,, R ** . eiter, R rem n Wentag, den io. nene Ma f Maria Jwoleit. lrmute ber Ar A
— 1 um ; 2 — .. cder V . Ver n zu erteilen . . . ö z ter ert 2 1 59 ; 2 en .
mr , m aurgeferdert, srateste n nber 1992 de, 9 Uhr, . 17 * 1 n — 4 * 9 ö
8 1
Juli 1902. Vormittag?
Ceffentliche JZustellung.
11 ö m ; 3 1 67 Ceffentliche Justellung * f — 18 den . 11 . e nia die Tededertl . 21. girren. n * 6 . Zeverit . ) ; Citerode. Cuiyvr pen ri m alice Am ti aericht. . An welche? z ꝛ — 1 .
Or ̃ mung. n : — Gen 8er *. ; ; Giell. Teer m m, ; . Lare Umte gericht Damburg. — . = . *. — * m *. 2 Marg * retka Mölfle 11 in mach Betanntmachung. für d ; = = Cetenem auer n Gicbenaun elt = ; Amtsgen Tergũn . 1 4 . aben der — . Vor mi en- 5 der dem p- . 2 . = gcgen den aner blicken Nestaurateur M 4 NVavene burg. 2 Gericht anker umter 1 1 — w 14 e E ; 8 22 = m *. 8.
6 1 . 1 1 9 2 ** ne der clgendet 2 3554 . 28 1 .
131
*
ö Silteceke 8 Jul 1 voz.
t ü * e merten e, aner dre, Gerecht, Tor minage no Uhr.
. en Amteecrin mn G ꝛ * 2541 * abren derschollenen . *. 4 1 J 6 * ien d
. I ö 1 ne 2 J 2 Dir l- = n F * 8 a J. 81 ; 1 1 1 ( . 3 en 16. * . ; * mn j 868 am * Fe⸗ 1 1 . . I 1
Ireitag. . 1 . wiener. ; * — *. 3a NRetauratent in = * Kwechli r., Lebt d ern ; . . . .
— Vormittag 11 lupr. ꝰ * , * ir 1 * = 2 52 * ? 2 re . 1 1 14 — — — * R. y. ta im in n ; ö 1 141 — Oildee her., Vormittage 1 Ihr * 1 ; . ERnktch Fm melden. wid nr5a er In ] ö 24 ' 1 ) 1 . n
ice m:
1902. um elde nt * n bter Ma OSeilia ? — Das Amt ggericht Daml Ceffeniiiche June lung fte ine . neun 3 e, e, n,. 1 ie 282 m une ; * * 11 1 — ** ; * . ; Eonntag. 62 . ; h . * ; RM ; Solmar. 1 s mmer 87. ar ber ze, i-, ,,, men, Genichte Anzeige a ma 664 t *. 44 * . 2 . 61M j ; t . —— * J tRidtisent al * ⸗ ⸗ — 3564 ü: . ** . . — A* b ςσ termin rd uf Zaetag. . 2. —— ; ; ö —ͤ 1 . . ; * and geri wi vamburg Nnutaebot. alle elke Auagk⸗ ber Veüiüe ne , n . Ronen be- 100. Voraitragkè oO upr. 22 . r Der aafwar- Gar Aaqunt Echwaih e Glberfele. bellenen a ertkeilen rm, mar 11 dar seaal d- be
1 J enen niche zune llunmg tim mt. Daf Las schlus⸗ t dert. b ritten = re dn ne : . 3 . * . 3 — — 235 8 236 8 236 — — a n tatermi ae er- nber 1002 Vor uma 19 Utr, er dem ; . . 1: Tien tag ——— S -H. Fre . an s s w ne, n. —— == . ĩ = 8 * .. R ö . ken Gericht ank . * 2 x ⸗ . 22 ev 2 1002 Vormittags « 19 11 hr — 21211 — Q —— 1 . * Tdret en rr * 2 J . 8 ö i. . xelcher eßildet it iber ern ** x 211 ; ; m a — — ; 3 e ö , ö 21 A Tarlek P n 2 2 2 r n fer —m n r ö ; ⸗ em, d ü 5 * . ug. Ganer C X. rn 813 diaz 2. ö 1. Jall 1893 ab l de⸗ * 1. * 2 2 bat al Grk- x * . n, , n Jannar 1804 ab. n as 1448 in PRiladelrti — — w m der gern 1
Diekelaasn, R Sekrrtr
8817 12
1