1902 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6 nntmachungen

Deuntschen Reich 6 den 2. Mai 1902.

Roni glich Amtsgericht t.

Hann. H In das h D

heute zu der

Louis

sich allein. Di * erfolgen durch den

18

. 8 dels re 9 ter

1 . Nr. 110 eing

Gn i ann Münden e

nlich haf 5 ,,. hat am Münden, den Königliche Heidelberg. Sandelsregifter. Eingetragen wurde: 59) um Reg ister A. Band O.⸗ 3. Schöpp“ ö Heidelberg. oschen. 2 Zum gleichen

9 * Kir chn

jederlassu J

ö

Firma ist Register Bm 11 DO.⸗3. n Mannheim als ig in Heidelberg. S eienr ist

.

auf⸗

ster Band ĩ Bar

ö

Firma Sch. Jakobi⸗ in Leimen. des Geschafts ist n lach Mannheim verlegt; ist dahier erleschen

n, . den. 1

Großl

Hildesheim. D

22 Zur Firma

vDerannimachung.

Hot. Bekanntmachung

us dem delstegister. Zu Hof Agent Friedrich Schmidt unter der Schmidt

Christian Wilbelm

hein Dager eine Bierwirt

Joseĩ Brecheis e chäft. der Fa 8 9 . . —— 9 (rn** * ma Friedrich

run er * 1 14181

Lusche ein

ne Georg

August Lenkauf

Sugo W. Kühn

Frie dri ch Sommer

Aldo er r rich r ĩ ; Da: 18 1 . 1

Miline r

Georg ö lanzler

*

Ge org Laub. mann

Georg 1. C hristion Rahm

Cefar Sdandwerck

Feiedrich Vfriflen * Johann

Wegner

weinrich Voland Seinrich

Wun

Se inrich wer (. 1sie d 91

x ounis Sof,

Secrdegen

MAngust Kohler

Sof, 18 nhagen.

1 Mefardi Sanfenebütte

2 m bn * n nagen 2

18erig nn Ve fanntraachung

Wen falische deim Ti

z Traht und abrit Min am nm r 2

Grune

nabe

9ün.

Refanntmachnng

2 2

3 allraann da G-*

ner

niederlassung in

Peter Se

6 8

nann ju Ke hl niede riasung ir erloschen·

Z IeC5h: zu Firma Friedrich Walter in Kork:

Firma ist erlor 1 Mai 1902. * Großb. Amtsgericht. 9 ö. Beltane cm,

In das Handelsregister B. O List Firm Straỹburger Er nr hn g feu schaft! Zweig⸗ Stadt Kehl heute eingetragen worden

Alf

1e OD

ed Neiriel

ö

* 11

ist aus dem Vorstan Deschieden. 26 Grundkapital ist gemãß Be schluj er Generalversammlung vom 1. Juli 1897 auf 3 000 obo 65 erhöht worden. Kehl, 1. Mai 1902. Gronk. Amtsgericht.

Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 12592] Am 26. April 1902:

Firma: Fried. Krupp Germaniawerft, Kiel, Zweignie der lafsung. Sauvtniederlassung unter der Firma Fried. Krupp in Essen a. d. Ruhr. In⸗ haber: Fabrikbesitzer Friedrich 4 Kruph, Wirk- licher Geheimer Rath, Essen a. d. Ruhr. Prokura: Dem Kontre⸗Admiral a. D. Can Barandon in Kiel, dem Ober⸗Baurath a. D. Ernst Rauchfuß in Kiel, 6. Kaufmann Karl Hübner in Berlin,

D em

Mordborst,

*

R gierung? Assessor a. Albrecht Pickert ir nd dem Ober⸗ Ir 2 Im Müller in kei Berlin is sige Zweignieder Gesammtyro Die vier Ert. gebören Dir . der hiesigen zum Direktorium ge inschaftlich mit einem r nicht zum Direktorium , in Gemeinschaft mit cri Profuristen

D *2

*

kuristen zr nen. . 22 J. Prokurist ist

zum Dire

rIIIᷓIII 1 1 1

Firma: Wilhelm Engels, Kiel,

Gesellschafte L Wittwe Maria Magdalen g

* 2 Cbristine Engels eb. 3 Clara Marie Engels, 3) Ida Anna aufmann Karl Wilhelm Engels il he Franz Engels, 6) Anna

Hans Christian Enge 1,

d Mar Christian Engels,

um: lich Krusenrott sschaft. Dig Gesell

begonnen. Zur Ver⸗

86 35 n,. der Kaufmann

E rust 8.

8

6. BVehrns

Königstein, Taunus. BetanntmachuZg. . . ndelsregister s ute f andel s ge ellschaft Ser, zꝛichert elfen ber in getragen vorden. Ge⸗ llschafter sind: 1) Gesch bãttẽfi einri Herr ĩ Herr *r

nig stein. Ron

3141 6 * 1 *

Konstanz

* . 191 1 * 81 .

Konstanz. Landau,. L IfnIn.

Burkart C Saselhuhn, Edenfoben.

1 2

* 7 1 58 Landau ( Vfalj). Lehe. Bekanntmachung. dar A. Renyer R d XVehe

LVehe.

1. 2

Gabri 1 Ticnumann Teivzig

1 eipzi a.

cin zia

*

rem zin.

S Vrinichom A Go

amn.

Bec rholdt Tzapy Leipzig

Terweann Mali. 7 Ranerische Bier Brauerei. i

Teinzig.

9 1LIeaniin. u nan Nosen Jefuiterapverhefe Viegnin 1 * ——

3 =

baum Ronigi vri

Liegnitz.

gniĩ tz.

3n unserm Sandelsregister Abtbeilung⸗

die unter Nr. 203 nen el. Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 1. Hin . Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. Am 29. April 1902 ist eingetragen:

12600 ist beute

eingetragene Firma G. Hier se⸗

12141

Der Lübecker Feuerversicherungẽs⸗ Verein von

1826 mit dem Sitze in Lübeck.

Dem Wein ist durch Senatsdekret vom 15.

1867 die Rechtsfähigkeit k

Die Satzung ist S 24. Avpri .

19. Mai 1886

vreurischen Staats⸗Ministeriums der 3. Mai 1886, der Nachtrag ; Senate dekret vom 9. Mär; 1350

des Königl. preußischen Staats Innern vom 25. Marz 1636. Gegenstand des

8 Mitalieter

DdeT .

6 9. gi ne zo O00 , der 5 Deckung 33. Ausga craus zahlbare Prämie h 1 wer nicht ausge] schlossen. ie Organe der SGesellschaft sind: V Vorstand (Direktor), der vom Ve macst ñi wird, der Aufsichtsrath (? V

6

erw altungs zerwaltungs

er durch sie eben du . die eordentl fiche General⸗

; rfammli ing zu 86 Generalv erfar . Vereinsmitglieder, deren ja mindestens 3 8 M6 100 000 S ein schl. Gene ral persammsm versiche haber 20 00 3 .

9 Ver

Karl J

Wiiheln

„V. i er

8

Ziender

ut . weich Anzeiger,

2 . 1

—2—

im is eri Ddande err ite

Lübeck.

W Lilhel m Mull“ 6 nrich

5*

Lüders 4

gübed: 1 5566 Lübeck. nalredry-

iguidation 11 z

Malmedn-

Marvaeh, wuni. R. Amtegericht Marbach vudwig Jinne TZagmehlfabrif

*

KBissin aer G Weber Veilste in

nagnlhrenmm.

RAgl Amteger

bent Gh. Weiß R Gi fa brit GCnzberg

nein. Re fennteachung.

Georg

1 1 Tieden doofer

ern

Maulbron:

ird i . g5⸗ Mi talieder,

Brecher U

(&es 21

=

Lohmühlen Aftien Gesellschaft in ̃ =- u Malmedn : QUttiengesellschaft.“ Tret

Murr,

*

Vavpier⸗

1 Ju llgardt Tie den horten d 29 .

ene a Rar h

mit 6e crantter Str! Ludwig Guümd

Gravüren.“ T r fit gender

Ni chelstadt. In unser tragen daß: P 1 Ferm as quali Mi 2 2 ernbard Lazzaro Nickhelstat unter der Firma „Pasquali & La Ar halt⸗ JZement⸗ und Terrazzo⸗Ges X Betonbau betreiben. Michel lstadt. 28. April 1992. Großberzegl. Hess. Amtsgericht. Mülheim. Rhein. 12604 In das hiesige Handels zregister Abtb. B. ist beute ber der unter Rr. 5 eingetragenen Firma: „Union⸗ brauerei, vormals Fritz Bautz, Aktiengesell⸗ schaft“ zu Zündorf bei Cöln folgende Eintragung bewirkt worden:

Dem Ernst Wittig Buchhalter zu Zündorf, ist Sesammt⸗ e,, derart ertheilt, daz er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma vertritt.

Amandus Graeff stest

Mülheim⸗ Rhein, den 29. April 1902.

Königliches Amtẽgericht. Abth. 1.

München. Deranntwachtng. Be etreß Registerfüůbrung. Handels sSregister I. Ne 1 eingetragene Firmen.

1 „Zorn'sche Vaugefellscha ft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit be⸗ schrãr akte Haftung mit dem Sitze in München, er— richtet durch Vertrag vom 30. April 1802, Urkunde des K. Notariate München VIII GR. Nr. 935. Gegenstand des Unternehmens bildet die Aus 3fũbrung von Bauten 2 Art, sowie der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken zu diesem Zwecke. Stammkaxital 100 000 6 . Ge esellschaft kann durch Kündigung aufgelöst die Kündigung darf innerhalb der ersten 8 s laufende Geschãftẽ jahr für voll gerechnet nicht erfolgen; zt sie jedem Gej sellschafter zu, jedoch den Schluß eines Geschaftsjabres, J stens im Laufe des Monats Januar

nenden Geschäftsjahres erfolgen. Die öffent⸗ ichen Bekanntmachungen der, Ge ellsche ft erfolgen in en Münchener Neuesten Nachrichten?. Geschäfts⸗ führer: Conrad Zorn, ee m, in München.

„Anton Wukscheg.“ Inbaber: Bauunter⸗

bmer Anton Wukscheg. Bau in München,

eg nseerlandstraße 34.

. 5 1. Taege. * In] 1ege In haber der

Aus in München,

Waliher Dürr.“ Inh p 8 3 .

Bekanntmachung.

Handelsregister wurde beute

.

* 2 abr

544 *t ge chat

Kaufmann Ma ZLichtbadeanstalt

aber: elektris schen Nũllerstrauße

Plech Jagdute ö 5m.

„Xaver Aigner.“

lwerk in München.

11 2 5 ru

J Toren; Jäger * 5 mp

5

er

J „Gebrüder Tan ziger

aicheid

nnen Tamniger i Manch. „Elettron, Seilanstalt zur Behandlung

mitte lst Sochfreauen zstrocmen. Licht —— 1 strablen

Sarl Tist ler. refurist: Kaufma

„WVercinigte 3eme, a

Virnaer Farben glaewerke

AUitiengesellschaft. Prekura den 2

Maschinenwer ke

7 Munchen Tendling

Laret Wech

„Münchener Zeit . e en wa

ö 88 * . 1 3 44 Tuppe Æ Oeilbronner

che m Fabri Teilbronner *

b D

FJabrit

che m Gravüren Tuppe d

* * 2 J. Zcönemann.“ tied nich * 1421 k f 1

* = W Lüunchen. velditrafe . 46. Telegravhenfabril München.

er mm e

von C deimann 2 8 * e

nas nr.

Weißwasser demi⸗

; 1 o Giaebüttenwere Germania, TZehweig, Rer a Ce * er *

1.

wie ame- ae ute Gereani. ö mauer e ..

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

M 106.

Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin auch durch die Teniglich Frpedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗ mufter, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenkabnen enthalten sind, er

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das i, Reich kann durch alle

A

te Beilage öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Mai

Post⸗Anstalten, für

Deutfchen Reichs., und Königlich Preußischen Staats

Vereins, Genossenschafts

ĩ

as Central⸗Handels Bezugs pr bet 16. FInsertionspreis

er für das für das

29

st * *

en Raum einer Druckzeile 30 .

1902.

Zeichen Muster⸗ und Börsen. Registern, aber Waaren ʒeichen. Patente scheint auch in einem bee dercn Blatt unter dem Titel

für das . Reich. . wos)

Deutsche Reich

Vieh hr.

Gebrauchs.

erscheint in Einjelne Nu

der Regel mern ö. 5

1

Der 12 4.

Handels⸗Register.

Xei denbur g.

Der Kaufmann Emil Mossakowẽki sein unter der Firma Emil Mossakowski hier⸗ selbft betriebenes Handelsgeschäft an den Kaufmann August Augustin in dreien karg verãußert, welcher ae elbe unter der neuen Firma „A. Augustin“

mit dem Sitze in Neidenburg weiter fübrt. Die Firma Emil Mossakowski ist daher in .

Handels register Abtb. A. gelöscht und die neue Firm neu eingetragen.

Reiden burg. den 28. April 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Nkenenhaus.

Auf Blatt 113 des

beute jzu der Firma: W. Michiel in Kl. Ringe eingetragen:

Die Firma ist erloschen⸗

Neuenhaus, den 2. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Sanudeleregiftereinträge.

biesigen Handelsregisters ist

( 126091

Eisengießerei⸗ Industrie⸗ Gesellschaft Rurn⸗ Bader, Schubert Co, Gesellschaft

berg, mit beschränkter Haftung iin Nürnberg.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. 19020 wurde der Gesellschaftsvertrag

Ter Si

aboaesr ndert. 2 ö

g der Gesellschaft ist nach Fürth verlegt. Ge schäftefübrer mit der Befugniß

dertreten, ist Ri ard

Sor 12 111

ingsbefugniß des

es Gießmeisters

wür beendigt. ; Martin Bürgel, Gesellschaft

schränkter Haftung in Nürnberg.

der Ges ell schafter

ö * ö 6 erg ut

z3iuruberg. 13. Mai 1902.

9 m r gerich

oberhausen, Rheinl.

n .

fer S andeltreg ster Abt ) nter 31 * —— n worden die

naun 2 62 .

. in n

nter

n

rma , Mer a⸗

mit m. gr anten

Cberhausen. den Axril e,,

4. . —23—

7165

9werhansen, Rheinl. Belannutmachung.

. * *r 8 5 der

ein getre Fr. Meremann Cver- dausen D e 39 2 un V * Matienscheid Cberhausen, * lic l 9oernderrf. Veck ar. X. Uniegerich— Cbernder a R.

; Fal ziegel lei uin m,

Hernd erf. Vecknr. ü g nmiegericht Cberndorf a. R

* * . ; z 2 SO. Oammel, Buchdruckerei. Verlag dere TZTchramberger Z Sramberg aber ut

2

Truck An zeiger 1 1

und

9oernd erf. VeckKar. 9 Nwteaericht ern,, a. N

2

*

8 * **

* od er⸗ 1 Nie ditu ger r =

trier * 33 V

1 12

n

P

Load rer

2

eas. eee eum.

1 2 1. 1 1 gen. mea em abe und ier e dere Aarerser *. * Riecipiei Ceide

Us? 2 bierselbst hat

worden,

Oels. I. 36. fabrik Guftav 2 Oels

(1 2508

mit be⸗

212 aber * Carr * nit 2 1

In unser Handelsregister ilung A. 29. April 1902 bei Firma V„C. daß die hierort errichtete 3 au fgeboben Kaufmann Emil Kampf aus Oels erloschen ist.

Amtsgericht Oels, den 29.

gigniee siafsang

Avril

April 1902. * ö .

In unser Hand Er tegi ter Abtbeilung A. 56 bei der

eingetragen worden: Dem Kaufmann kura ertbeilt. Amtsgericht Oels, den 2. Mai 1902.

rn drr 19 in O . Ludwig Klemm in Oel

12614 ist am der unter Nr. 122 eingetragenen Th. Krieger Berlin/ eingetragen

und die für diese Zweigniederlassung dem ertheilte Prokura

12615 ist unter

Filzwaaren⸗ be eute Folgendes

ist Pro⸗

12152

ist bei

der unter

. irma Adolf Winkler

elbe etz

aul m aufmann

126161

sige Handelsregister ist beute zu Stelling zu dam stedt und etragen Di

Warftade einget

28. sten,

Passau.

Vu reer 3

WMaare

Al llein

schten oreli Unter de

.

1

a „Ludwig Silz“ bete dil in , . a.

1

den

au lind! e' Me —1*0 B 1

orie eit Unt ter d

m Sit dor e bn er Firma „Peter S Simbach a.

r

114

Sitze dortfe 56 na Ludwig Seller!

ller in Var iirchen, i

Tud

dem dortfelbs 39 sef Meier“ ĩ Notthalmunster

—— 44 * 1371

2

dortielbsft

„Johann Ney. Kohler Rorthalmunsier A nin 2b 1 baft 1 d dortselbn Leonhard Rübler“ Zimkach

dort eib

n Georg Ceiele“

der Kurf neifter Tefel Ronhal- münster n 16d

nit Masc ; t dem Sir ber rseibn

Unter d Joh. Revomut

Nachfolgerin Greezenzia Lang“

1 I dem mit dem

den WM.

*

ibt der Inn

. 1

Inn

TVang

Frenungꝗ

se dortselbs Unter d Mioie Mader“ Frenung

dor tie lbst J ĩ Isidor

TVanb *

Unter Garl i vVeder handler treitt Kar Vfarr kirchen

VBremberger

Ropvenwallner

dortielbs. . 5m Gottfried Manner

*

9 ringꝗ ? dernesn

2 Friedrich Bra daaler 2— 1.

Weascheid ͤ ; Darm r mu 2n 2a ö. rar; Rar spe er

Titiiinn

2

dortie bn

u Genen cor maer 3 vaa- e-, wach oi aer

1 Ruchfir cher . m m

) dagan

2 Nan ** fire art un- in Jrenung“ der K * * Ec akee. Rr r , Ma

*

1 —1— 551

doriic lb

und Josef Lettl mit dem Sitze in

Geschãftsaufgabe die .

1) Ftunst⸗ und Handelsmühle Georg, Karl

Pfarrkirchen.

2 Benedikt Benninger 3 Anna Roith

Geschãftsãnderung. 9 gener duber in

in Simbach a. Inn wegen

9

Simbach a. Inn wegen

93. . in ö. 5 Franz Huber in Obernzell wegen Ges aufgabe. Pafsau, den 1. Mai 1902. Kgl. Barer. Amtsgericht, Registergeri Passau. Bekanntmachung; Auf Ableben des Kau Adolf Kainz, habers der Koch Sen.“ Aidenbach ü Kainz, K

PVafsau wegen

mannst : Ster durch. er

P gung

Pil kalen.

a Franz Maeser,

rr er 191182

leer

z Maeser

Pilltallen, der Koni Amt

Pirmasens.

August Kratau- Unter dieser Fir

Len ta jens. seit

Pirmasens, Königliches

Firmasens. ———

Moritz aabn 2 rt Firma betr M riß Kab ufn Virmasene, Auaust 1898 eine Eisenkandl daselbst

Virmasene, **

Hirmasens. Bekanntmachung

Karl Kömmerling.“ ibt Karl 5 ; 2

Virmasene,

Hirmasens. Befanntmachung

Karl Knerr.“ ; rtl Knerr n Virmasene, Dre dasel bỹt Virmasena, Hirmasena. Bekanntmachung Marie Schuberth

Bil Virmasene Virmasene.

Hirmnsens. Befanntmachung

Jobanna Rromer- Virmasene. . Dun ** daselbñ Virmasene,. * 8 z 1—* 24

16rYINSms=. Getann machung

Jeterd Z cGuperth Runstverlag

* Pestf (. Virmasene Virmasene

j rYmneens. RBefann teaching

Cemmrich a lcemann —— *

maßen . Virmasene

8 *

ö ne fannitmachun g

2

R. a J . .

Voien

in Würding a. Inn.

, n r,. 29 vermerkte na G. le. . Cuedliuburg n, d uie und Kaufmann

Sar 53 u

daféti er Georg Gafet ? 9

er der

Rest gek-·

2 171

3

: Wilhelm Lippold senior

3 GE. C

e oct.

nac Rhein.

tra . ber mma J. Tilorenzi 9 Geisenheimer Cognac Brennerei B. Tiloren zi“ 2d andert

Rüdesheim.

Ruhrort.

ö Aftienge ellschart

für Snttenbetricb n Meiderich