1902 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

gentral · dotel (190) 0

ge obi Sägs. Bhft-Str 13 2 * etenrt ih

1723 Sallned alangen 3 120 2etbz & . ** 15 135.008 Sar snia JSemnent 12 1iGö bis, Scäser u,. Valter 9 zs obj. SöHalter Gruben 5 dt . Sc ering Com. d 15 19. 1415036 do. VA. 44 414 isish brd Scimiiche'3g Em 7 8 857 5bz3G Schimmel, Masch 185.1963 6 Schlej. Bab. Zink 112199 do. St Prior. 108.258 do. CGelluloie. 25.5063 do. Ele lt. u. Gasag. 31. 00bz G dae, n, . do. Kohlenwerk D360 bz G do. Lein Framfta 2470638 do. Portl Imtf. 11490 b36 Schlod . Schulte 33360; G6. Hugo Schneider 137.9936 Schon Ʒried. Ter. 1650636 Schonhaus er Alle 23 1.006 Schomburg u Se. Schriftgie5. Huck Schuckert, Eletrtr. Schütt Holzind. . Schulz · F naudt Schwanitz u, Ko. Seck, Mãäbl V. A. Max Segall .; Sentker Wiz. Vz Siegen⸗Solingen 15 2 iemens, Glasb. 18 ö Siemens u Halske 10 St. 03 Simonius Cell. . 10 190975b3 Sitgzendorfer Por; 4 10. 25et. bz G Syinn u. Sohn. 3 109, * Sxinn Renn u Ko. 186.70 B Stadtberger hatte 15 O09. Eo g et. Stahl u. Nõllg . 19 ee e, Sta hf. Ehem. 5b. 12 100 , Stett. Bred. Zem. 1099 7 001 X00 do. Chamotte 25 1 OM HY0b; do. EGlettrizit. 8 309 59,6 79 do. Griftow . 4 118973 Do. Vulkan B14 4175636 Stobwasser litt B 19

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 6. Mai. Die Eröffnung der Börse fand heute in ruhiger und tbeilweiser abgeschwächter Haltung statt; kennzeichnend für die schwache Theil n,, . 1 nahme am Geschäft war die Thatsacke, deß eine ' 1411 385 Reihe bervorragender Spekulationseffekten zur Desfsau Gaz. 1 6 50hz Zeit der ersten Kursnötierung gestrichen werden do. ISM uv. 93 3 mußte. Hierher gehören u. a. zahlreiche 0. . 4 17 Eisenbahn⸗Aktien und Renten; auch für verschiedene

k rzellan. X aner Allee.. i. Lig. Taliwert Mcersl. 19 10 Rannengießer. 93 38 Rapler Ma cinen 4 Tattowitzer Sygw. Teula CRen; tte. Revling u. Thom. Firchner n. Ko. .. RTlauser Spinner. Töhlmann, Stãrke Röln. Bergwerke do. Elekir. Anl do. Gas- u. El. Töln Mũj. S. kv. Rölsch Bali ag.. Cönig Wilbelm H. Do. do. St - Pr. gönigin Marienb. Töyniga d. Korn. E 3zb. Mich. V. A. 90

do. Walzmüble 13 Eönigsborn Saw. 17 3 FTänigszelt Porzll. 14 15 Rzcbisdorf. zuder 31 Rronprinz Metall 19 19 Räpperbuich ... 12111 Cunz Treibriemen 10 Rurfarftend. Ge. i. Turf. Terr - Gej. . i. zabriever u. o, I9 dangensalza Tuchf dayp, Tiefbohrg. anchbammer kp taurabürte do. i. fr. Verk.

derf. Ey u. Str. , zeopoldgrube ... zeovoldahall do. St Pr. zept · Joer at. Pax. zm w. 5e n. Fo

** - - ——

St. Asrh- Ge. G63. 14. Kohlen- und Eisenwerthe konnte eine Notierun do. Rab elt. nm 05 iQασëι 1419 . a sten Zeit nicht zu stande kommen. 8 J e n, 419 32 lauf der Börse bildete sih eine gewisf? Fefti⸗ 4 5 , 9 keit baans; von,. Bankpapieren wurden u. a. de. Do. uk M iG I 1.1.7 25 Kredit Aktien höher bezahlt, anscheinend im

m 1 - LC M. = -t S- 2

1 . 0 t

9 o STC ο!l

181 ö

m

e- e . =- e . . . . . . .

CO O O:

121

V 2 S 2 - ——

OY C -= O0

vonner ga . 1G 110 Zufammenhang mit den Srwartungen, die K 9 kJ * k 27 ] Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 4. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition

x do = 0 -

de nn. Os iger 117 3,7 in den Fortgang der, Ausgleichsverbandlungen in . ö Dort ni. 6 n . 6 Desterreich Ungarn gesetzt werden. Lokale Bank —̃ Ber Sezugspreis betragt vierteljährlich M 50 „. . 6, , . 8 236 n, ne, ,. n, Vehedition ; fe : des Zeutschen Reich Anzeigers

Tendenz. Auch auf dem Rentenmarkte janden . 66 , Nr. 322. . * ; und Königlich Preukischen Staats · Anzeiger⸗ mir. Lanz, kleine Aenderungen statt, Das Kant, ; 12 Eat en 2s t 3 Berlin sw., Wilhelmftraße Ar. * J geschaft konzentrierte sich im weiteren Verlauf Eẽinzelut um mern kesten . 1 , . ; J auf die Aktien der Canada Pacificbahn, die später .

fich wesentlich befestigen konnten, nachdem bereits ; 2 . 5 2 gestern der letzte Lusweis gänstig aufgenommen mar. 3 107. Berlin, Mittwoch, zen Abends. 21 ö 2

2

1 0 100 u. 500 lo)) u, 500

—— —— —— C *

ö —— 1 * 38

oi dr,, =.

8 E or OO tO M OOO

m e

=

ĩ . e * n, wa .

ͤ— 2 IV e , e, wor- - SiC -

O * IL &II X l I -=

. m de, = d= = n= we- = n= n= = m

x = 1 2 2

D8. h ( Erdmannsd. Sy. M) 5 do. uk. G (1095) 4

. *. Reßm. (1G) 1 Gelientirchen Bergw. Georg · Marie (1 B) * Germ. Sr. At. 102) 4 Germ. Schiffb. 183 4 Ge. f. elekt. Unt. 93) 4 do. d9. uk. G6 (183) 4 Ghrl Nasch L. CG. 195) 27 Hag. Text · Ind. 13 - Haklleiche Union 19375 W056 M0bzG Hanau Sofbr. l 063) . 1185936 . Bergh 1892 d. 6 6 G 3 18 50 bz 6 artm. Mach. 1G τ e 3 84 00b16 Helios leit. 1G4 D269 nk dn de. unt. 186 10M 2360 big Att. u. St · r. ; 128,59 b 36 be., unt. 1905 (1025 1000p, Rt. by Strlj. Exl. St · 115 258 Hugo Hendel (105) 4 21410263 Sturm Falzziegel 73 256 n cel Bol sb. 106) 31 ür 5öb; Suden mrger . 3 6ch ö Syr. B. H.] . Sidd. Iḿmm M. 104.256 De de. lis8ss 853,50 8 d . Hůchfter Far bw. IG . 123306 Hörer Bergre. 1066) 125. bi zich Einen u. Stahl 0030636 owalbt · Werke 1M) 120 00biG Ilse Bergbau (102) . 217538 Inowrazlam Salz 366 Kaliwerk, Achersleb. 3.098 Rattowitzer Vers bau d 100 9 ein. Gagu. El. 1863611 13998 Rẽnigebern (192) 1210 3 Fonig Ludiig (1921 2596 ärig Wibelm (lG) 75.09 bz3G Fri ur (10 8 233 ul mann u. Go. 2 0b; G Taurahũutte, cute Tiefbau (10

Das Bilanzergebniß der Sesterr. Südbahn fand die

3 nicht unvorbereitet und blieb daher ohne !

. Wirkung auf den Kurs der Aktien. Kohlen- und ; ilt an. Ministeri . ist lichen, Unterrichts- un!

J . . ne und ö. 212. X worden:; Ministerium der geit! en, 1Le 6 . e,, 3 , J glare ee n, ö Uat in Groningen unter Medizinal-Angelegenheiten.

e, 1 Mater. ; ; von dem ĩ * . ; 4 . z . .

00 01 war ziemlich fest. Ordensverleihungen ꝛc. dem 18. April d. J. dem im be 18902 in Hoogezand aus Am Schullehrer-⸗Seminar zu Münstermaife

Deutsches Reich Stahl erbauten, bisher unter ndischer Flagge gefahrenen herige Zweite Präparandenlehrer Esser zu

K 9 Ra“ e bergan Dentlicher Seminarlehr igestellt worden. . ̃ . Treimas Saffeischooner Je hen nach dem Uebergang orden licher Sm n er lehrer, engen ( i srden . Mittheilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von desselben in das ausschließ 5 genthum der Firma ü.. Ten, Klostergutsvãchtern Blasius 2 . 85 3 Zivilstandsakten Bruns in Leer und Geno he Leer als Heimathshafen Kolmar i. P.,, und Springer in , . een Koln 64 , 9.2 6 ö * 2 91192 , 6. 2 . ö. 37 rw TB ar r* 1 3nigali 2 er ⸗2 1Imann eigele 1 . Bekanntmachung, betreffend Ertheilung von Flaggenzeug⸗ des Schiffes angegeben hal; * ist der Charakter als Königlicher OSber-⸗Amimann beigelegt 6 eurem art. nissen. . . 2) von dem Kaiserlie ( ulat in Rotterdam unter worden. n. . ö Mittheilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsb ank⸗ dem 19. April d. J. bem im dot aus Stahl nen er- ; . Berlin, 6. Mai 1802. Nebenstelle in Hattingen (Ruhr). 23 bauten Schleppdampfer 6 von 5277 Registertons Ministerium für Handel u nd Gewerbe. Die amtlich ermittelten Preise waren per 1000 Rg) Bekanmmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ Raumgehalt nach dem Uh gange desselben in das aus⸗ k ch un in Mark: Weijen, Normal W 47 Bekann err, . 2 Germai Netto⸗Raumgehal . Ga, mn Bekanntmachung. . = 8, ö he J 2 1. * 2 Vas 2 1 R 1 6 28 3 2 1

ke , n e, n ,, fe, körei bungen ar erg ne, 1 erman ia, le, nh ,, , eben * en man, mn . , 4 1noleum- Werke A⸗G. in Bietigheim. n ert m in J elche Düsseldorf als D He in Di t zum stell⸗ im Julis do. 162735 Abnabme im September mit ginoleun Werte . Gesellschaft m. . Fes ; ebe . 3 . d n de äiedsgerichts für Arbeiter⸗ 2 * Mehr. oder Mindemwerth. Behauptet. Königreich Preuszen. Heimaihshafen des Schi ⸗⸗ . leg tzirk Dũsseldorf Roggen, Normalgewicht 712 8 143 Abnahme r ö ö * im laufenden Monat, do. 14523 146 Abnahme Ernennungen, Charakterverleihungen, Siandeserhöhungen und im Juli, do. 140,59. 14028 Abnahme im Sep- sonstige Personalneränderungen. . . 168 Im Auftrage tember mit 150 6 Mebr⸗ oder Minderwertb. Fest zesetz, betreffe d die Bewilligung weiterer Staatsmittel zur gm 2 Quni d J. attingen (Ruhr) eine von Im Auftrage:

. irt ft r Gesetz, betreffen ie Be gung welle 9 * Am 2. Juni d. 11 ; Renhaus ben, ,,,, Verbefferung der Wohnungsverhältnisse von Arbeitern, die der Rieichsbantstell. abhängige R Neuhaus.

e cher, märkischer, mecklen.˖ *. trieben beschäftigt sind, und von gering be⸗ Nebenstelle mit Kassene nr Mung und beschränkt

ᷣ— ———— —v ——— ——

Oe r

1

21

0

G

ld 2

r t O

* *

15⸗—

t 000

*

2 . = , 3 e, me,

.

E. c O t D OM ᷣ— —— —— ——

* = 6 6 —— M06 2

C 0

100

O M σ ** 6

0

ö D O Q —πυοσά!

ane We zuther, Maichinen N irt Mack Sr. RNRir Beft. Sw. MNRandb. Ala. Ga⸗ do. Bauban! do. Bergwerl 4 do. do. St.- Pr. do. Mũhlen .. Man nb - Rheinau Marie, lonꝭ. Bgw. Narienb. Kosn.. Naschiaen

orden.

. . . = n=, = n= m n= m m m m m .

CC OQO O

Berlin, den 5. Mai 1902. . ; Der Minister für Handel und Gewerbe.

—— r =

128, 5036 Oo l,ODet. bz 6G

.

. 2 2 2 ö ö ö ö 6 2 m

82

ö m nn, .

198

*

= m

to ie = C 2 8

4

ö Q

chlestfcher mittel 163 in staatlichen Bet 11 mãrkischer mecklenburger soldeten Staats beamten. ö verkehr eröffnet werd

cles cker geringer iss = . Tagesordnung für die am 22. Mai 18902 e mme, Sitzung Nor 8 163 16530 Abnabme im des Bezirks Eisenbahnraths Franlfurt 12. M. 1 G laufenden Mon do. 1539375— 160 Abnabme im Personal⸗Verãnderungen in der Armee ꝛcç. Se *

90 Da, , , a . Ibn Seytember . r

ö. * Durch Entschli Röniglich württembergischen

35, 5b; G ö ide ! an . - Fgen Tage ist der Firma

86 39h; Mired 13 gen. To. * Ministeriums 6 Heu 8. .

3 5 B Sprsnenient 115 5 . ** der k 22 zn z ast . Germania i G. in Bietighem

. ern,, , , 6 mn Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: * . 1 d ah ! tee

1 * zeienmeb! (v. 1M Nr. 22. = e. ö i s Wm d ; ? a0. 2 , eblt es i jür Manilg. dagf. Auna; e 66 J m n=. em Generalmajor z. D. von Mühlberg zu Potsdam, yrozentige Schul —ͤ f 1 aber Sark e d Cern nd latein Bartl

. ö und und Breslau und vielleicht nach weiteren —Ltanonen

101353 Roggenm . kg) Nr. O u. 1 1900 bis bisher Kommandeur der . Kavallerie⸗Brigade, den Rothen im Gesammmenn 19 3 Vr 9 19 72 ö ; S P —ᷣ . 16

11 * 1 ᷣ· C . 3 33 83 5 S

.. , r n

Matbildenbutte.. Nech. Wed i den do. de. Serau 1 do. do. Zittau 18 Mech rack Dzw. e , . end u Scr Mercur. We w.. Milowieer Giüen Mir und Genen! NMäld. Bergwer?. Maler. Gummi. Möller Syeßefett Näãbmaj c din. Ao l Raud. r. Pr. Nertun Sir em. Nene Bodenger. Nene Hania. Neurod unt . Neuß. Man. i. dia. Nen 1 6; en werk Niederl. oslenw. 1 Nienb. G. A ab.

w , ge, n, n, n. * 2 1

s—w ͤ— —·— * —ꝗ— * ö

—ᷣ —— —*

Q

* 2

11 ö io i? h/ cis iG ,,,

a, e . m. . m w = = = . . m

ö 0 w ——

1— Q * *

—.

ö w. (103 ] 352 Grü (is) 6 Naub. aur. Prd. 1MG6ĩf 123 02686 Neue Bodenges. ( 0M 156063. de. ul. 886 109 11 26 Niederl. TAebl. (1B) . Nolte Ga ids li , Rordd. izr. id. , . Ober schlel Gib. ( I06

66

c —— —— . —— * —— Q

gestern Abnabme im Juli auch mit 19, 18 Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, nm n ,,, ; , ge, , r ll r, ,, . Fest. dem Amt erichtsrath, Geheimen Justiʒrath Wohlleben ö Sind Tit. . ; s . n. . p. 100 Kg) mit Fa S3, 40 - S3, 29 bi u und ken Oberlehrer 9. D., Professor Dr. Freer zu deren Sicherung Fabrikan der Siren can und Breelau zum r nalte⸗ urg n 1 —— 3 ir fenden M 3 366 2 . z . : 8 18 2 ; . é 3a rs 8 * beite und für etwaige venere r ö a . 516 zu Ilfeld den Rothen Abier Srden' dritter Klasse mit der i Hrn, en, Eber e, dene, mn erlurm . n m. art en Schlee, Auf ß Fiel werden soll, in den Verkehr zu bringen. r . in V Rechtsanw und Notar, Justizrath r . 51 i . 3! ogg m mmm, obne . 2 135 Ba grath . s8kar zul ke Sittgari, den 5. Mal 12. . 1 Lüncburg, dem atsanwalischaftgr ai e g, Bran Königliches Ministerium des Innern. vor 33 758 zu Berlin, den Oberlehrert a. D., Professoren Dr. andt glich . err r 1 ö zu Gütersloh s inefeld zu Warendorf, Loh⸗ on ͤ 1063.07 * 3 U . 8 0 ; . ** 9 v mener zu Marburg, bisher i Altena, Dr. Meyer und Rober! Groll Orden vierter Klasse, 3 dem Oberstleumant a Ume

Tgandwehrbezir Naumburg a en Konig⸗ gönigreich Preunsnpen.

1 mandeur des Wand!

12 *

V. Br Fr. Gu Ver. B. Mörtelw Ver. Hnfschl Goth l Ver. Kammerich

Ver. Köln Nottw

ernung n aue e 8

529 * wirr

. n ?

al kretär Dr d in

ra- EI Hela r. DIF n

1257

*

7

. Q

2 2

2

6

w e —— 2

.

* 2

ö n m ö— 2

—1— * m m

Mai. Marktpreise nach Er Königlichen Pelijei⸗ Präsidiumt. rigste Preise. Per Dorrel ˖ It. n, gute Serie *

r * —— 1 4 2 e n e rens Indi zu Krotoschin und em Kanter und zur Ve besserung der Weobnungsverh⸗

82 n 1 157 611 * * 7 * . D 1 1 1 2382 34 ert ni nm . x ; 66 2 9 11 * 94 * en 5453*1 Gchl Glertr. u. Gas t 1410 10-0) gute xte 1 6 . 3 rganisten Radi 8 eeburg im Ren 1 en 2 Arbeitern, die in chen Betrieben 4 Gchn ert Geke le i 1. ] n ; * un

z. . . a 1 j 6 J ? 1 28 94 2 e l1deten . . 231 n erte 9 ** 1nd n 18 De! did 1 717

pril 1902

D m

Nord stein edle * 8

.

SiöGn 1

ͤ 4 Do r , lis dh 14,109 A Zuttergerte 6 arina Inhabe r 8 . 8 . 141 41 ü 1 1 . . . * ; s ö. . Gieri Gl Berg. 1M 1 ; * Mürtel. Serte 1100 .*; 1450 Futter gerste. e m, von Hohenzollern Wir von Gonteg Gnaden Gier. n. Sal! I 11410 2 os 331 erinae erte 1340 . 1300 AÆ4 Pafer aug Twen, , l, Snroren⸗Aufsseher Ilheln ; dt. ure. G n 13 1 6 70 * te Sert 1 ; . Safer. Mirtel⸗ . nzia aßen Nun . ä 2 1 ö Teut- Mid M n 17 2 * r, Ri. 16,39 A 6 —— e ; e im AKAreise Cochem unt n BPolizeiber verordnen mit Zustimmung der beiden Sauser des Thale 61 nd 19 18— ' k. ö w ,. 1 w Putte ern

ren 14 ö 1 ert ; : RNichtitrob Tbiederd vr -Anl i 1 7 ; 6 2 119 1 n. 111 = ] p 2 . 2 . Mert. Naht de. Cur ter ildelm gba Jener Nec. RR Telnem al. 6 (10. Joelosgt: Ger Garten

e D 1 4 nr .

. *— 1a* = n nnn r is Tig 10 ; 7 12 . Nbe der ute hofmemer han! nen, , . nn o 18 1 . 65 0 La dig ele . e, ,, lo dm, , mme. . 861 81.1 m,, . , rern dem Gruben Aufseher Seinrich Renner r: . Aaen 1möli Millionen ver sosgal⸗- Veranderungen Q * * ; ef. Al. ii 1L1I7 109190 0 —. * ; . **. . (0 —ᷣ 6 enburg fiehe 5 e zur ene, enlsvrechen . ü om n m , w, = : 8 men,, 8 grene Gchn gau e, Mark ss cine Anleihe durch Verduhernng e . aontalich Ureuische Armer , mm. * mae, n 00 ndreas Sesse zu Schwebda im Rreise CGG, . Vemags von Schuld verscht ngen aufzunehmen 8e z 114 en 1 1 129 uguf aar Debennnen 1. een, darch welche Stelle und in welchen Deirag eng fee vn? 23tt 185 4 10 83 39 Versicherunge · Atiien. Rrebse & ; Eurer Seinrich Rumpf zu Uegerdage, mel 1 e,, en Bedingungen d ndigung * 1 br. 2 ; * * . . ö * 6. . n de 21 =. 8. dem Vorarbe ter 35 11h Teem welchem * ngiube, N . . 11 3 ern ö ö . . 1 * ö 9 49 3 * z Ram * . ö 21 24 ĩ = 4 r 3 r nr 65 7 * . J . . . 1 2 1 2 x 6 172 9m ene Reute 141111 19e * 90 1 . 1 21 . 31 jan, in nn berfeld. ** feuer an * sassischen 9 das end 2 853 101 2 asd * ae üer, n 1 k —⸗ am Bande Ber Br: 111 . . . 1 n. D151 d 119m 1g m 1 z : * ͤ 2 . 1249 1902 d ul . 117 . 1 tan ö n . * w 1 * 11 1 Cms e der- = , n= Dem Vertreter 4 X Dea erase! 11 Bericht n nam CGalamata Seinr 3 ah . . m 1 . * ( 123 n 1 1 . 1a n 4 m n 2 16 ** 2 * 1 * * ter lam Staats- dem J Mal 1870 für den Amtabenrk des en salat * Gegeben Berlin im re Sei eie i ag , , .* 2 be Tauer der Vertretung die Ermächtigang, . . e Da, ne, ,,,! m , nm * de 1 dargerlih gälmige Ehechlleßungen don Neichaange heren, een e ae n nn n . 1 . ̃ Str b. Ut L175 6. Ma ganebmen und die Gedurten, Seit athen and Sterdesalle don ö i Geraet vr . er 8 r den barer, enk nnn, 10 1 , . nn m mn, ö e D,, , nos 1 won =

28 2 2 =

21

r 9

d ein weiterer 2

* * 2 J m 461

8b 1 ĩ . Naache Halter Rarengt Srten ! nern SCir AB Reid n Narrn Rein - Naß an

eng Untbrant

2 Gergbłan

60 2amette

* Nera =

ee, Geenen, ,. 289 Stasle etꝭ . o maren nr Ron abe Mieb Nent z..

X älardgdane Ronda datt - s Sager ab

210 24

welchen Kuren

—— * *

c Q

e ö r l —— ——

8

r all ] 2 Eee B zoacnb andi beutlaubten galserlichen Konsuls in mier Unsere: Soc sie gent an?

J 18 ene R een, al nnen! n in auf Grund des 1 des Geseger und beigedrudtem Reni In hege

2 6

er e 2 2 C