1902 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

gering

Qualitat mittel

Verkaufte

Gerahlter Preis für 1 3 höchster

niedrigster M60.

Menge

Doppel zentner

niedrigster höchster 1 niedrigster böchster w .

Verkaufs⸗

werth

16.

Durchschnitts. preis für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch schnitts⸗ preis

16.

dem

Außerdem wurden am Ma . üũberschlãg ga i verkauft . entner (Preis 6

Be eskow . Stargard i. pomm. Trotoschin Ostrowo i. Pofen Militsche. Frankenstein i. Tüben i. Schl. Schönau a. K.. Hirschberg i. Schl. Ratibor Halberstadt Eilenburg Marne Goslar Göttingen ; Limburg a. L. . Wu . ö

Din kels zbühl sieberlingen . Braunschweig Altenburg ö Mülhausen i. E. .

Frankfurt a.

ö 8 VWlth Us

ltin eifenhagen ard. . ö. Po mm. le. leuste tt 1 lin . = iꝛ. Pomm i. PsoOꝘ m

23869 261

2

Halberstadt Eilenburg Marne Goslar Göttingen

. *** 2

St .

9 5, 8 9 16,65 16,10 16, 50

15 0 16.66 17,10 15,50

17,60 17,20 16,50 16,20

16,50

Weizen.

16,80 17,30 17,30

1740 17,40

18, 00 18.00

18,10 18,10 18.20

16.60 17,50 17,50

18,109 18,50 18,50

17,40 76k 17,90

1720 17,50

18. 60

17,55

16,60

17,50

17,30

17,00

16,70 16,B70

ͤ 18,44 18,50

16 Jo ,, ,. 17,20

17 56 18,00 18,20

1772 / 1800 18.00

1670 16,90 16,90

16,50 16,80 16,80 17,50

7,00 18,00 15,80 17,90 16,90 16,40 16,50

17340 1 580 8 16,20 1655 17,25 17,10 ? 17,20 16, 00 16,50 ibn

17,50

14,10 13,50

14,90

14,00 14,75 16,00 15.00 14,10 14,30 14,20 13, 70 14.30 13,85 13,80

14,10 14,25 14,390 14,40 14,590

90 33 136

1720

7504 41240 65

1848 1636 17.35

14,88

, 30 4,75 14,50 15,05 15,00 14.33

Marktort

Dualitãt

; mittel

Gezablter Preis für 1 Doxvel ien ter

3 bẽchster niet jsster höchster verre höchster

1 . *.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

werth

46

reis für

zentner

66.

Durchschnitts⸗

1ẽDoppel⸗

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

M6

8 8

Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach überschlãglicher Schã zung verkauft Dopvelzentner Preis unbekannt)

Eilenburg Marne Goslar Sit ingen Lüneburg. Har eboin Limburg a. XT. Neuß . Dinkelsbühl. Winnenden Biberach. Langenau i. Wttbg. Ueberlingen Braunschweig Altenburg. Mülhausen i. E.

Bemerkungen.

Die verkaufe Menge wird auf volle Doppelzentner und der Gin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß

2 16.00

Hafer. 17,00 15,00 16,10 16,70

16,00 14,90 14,90 15,10 16,00 163 16,30 1620 16,30 16.30 15 36 J . 16,60

1600 16,40 16,80 16,60

17,00 15.300 16,60 16,B70 16,60 17,16 15.80 17,00 16350 17,00 16, 80

16.00 1610 16,20 15 40 16,20 16, 40 15, 80 16,00 16520

. 16,40 15 50 15,50 16, 13 1540 15.40 1570 16,00 16,00 16,225 17400 17,00 ] 19,00

Verkaufswerth auf volle

16,30 16,00 16. 50

16, 30 16,00 1650

1

Mark abge run

6

det mitgetheilt. der betreffende Preis nicht vorgekommen ist

ein Punkt C.

110

1490

16,45 16,88 16,B73 16,57 1614 16,40 16,30 16,50

ö ittsprei

letzten s . E

14370

16,30 16,70 16,972 16,57 16,15 16,07 16,10 16,20

16,56 30. 4.

aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. zalten, daß entf sprechender Bericht fehlt.

Nichtamtliches.

Oefterreich⸗Ungarn.

Nach der Delegation des des ungarischen Reichstages. deren Präsident Graf Andrassy a lSdann hielt,

W. T. B.“ zufolge: „Wir halten mit warmer um Dreibund,

wir unser gutes V grüßen besonders Rußland den unsere daß die seitigen Druck einer Hul Treue.

freudig, daß wir im Standpunkt Interessen

im Drient vertreten, gebieterisch fordern, und der

bewahrt werde.“ digung für den Konig

er ungarische Minister⸗ Präsident von Szell

dem österreichischen Angelegenheiten des Ausgleichs In der nächsten Woche werder ̃ Zuziehung der beiderseitigen Finanz we rden. Minister-Präsident von ern von Budapest nach Wi ien zurückgekehrt Budgetausschuß der osterreichi trat vorgestern dꝛachm ittag, wie W. T itzung zusammen. In derselben nahm Minister des Auswärtigen Graf Goluchows folgendem Expose: Meine Sweor en!

österreichischen empfing der Kaiser und König vorgestern die Delegation In der Ansprache, welche

hieß es,

Anhängl lich eit welcher den europäischen Frieden und unsere eigenen Interessen, am besten sichert. Mit Befriedigu

Minister fort⸗ Körber

s

ng betrachten zerhältniß z den übrigen Mächten und be⸗

Einvernehmen mit

freie Entwickelung der Balkanvölker vor jedem ein⸗ Die Ansprache ind mit einem Gelöbniß der ziele

Minister⸗ 6 von

1

c N * 6.

Punkte eingetretene Wendung kann füglich * enn ie Erscheinungen betrachtet werden, die in jün gster Zeit a Gebiet . zunehmen waren, weil damit gedämmt Beunruhigung auf dem euroväischrn Rontiner it Augenblicke an, wo autoritativ festgestellt werde wir, noch Rußland selbstsüchti ge Zwecke im ne ichft geschweige denn irgend eine Gebietẽerweite rue. mußte logischerweise vas Mißtrauen, durch wel beider Reiche zu ein ander Jahre lang

von der Bildfläche schwinden Und der freundli Platz räumen, die wir nunmehr zu verzeichnen Üebereinstimmung zwiß en den beiden Kabinette sicherste Mittel, um unser Uebereinkommen vor Dissonanzen zu bewahren. Denn so sehr Staaten von weinmüthigen Wunsche Taffen in Len Dienst des Friedens zu stellen; streben haben vermeiden, was diese kön nte is eits der Umst and nicht

1

3. ch

Reichsraths

dem

dessen Schutz

2 beseelt darin besteht,

schloß mit

starkem Gegensatz Einer Reibe unlauterer Ele zmente planmäßig iben

9 die hatte vor eine längere

9

ä, 15 *** ie Verhand

ist vor

zu werden vermögen, die zu dem ständigen

der us dem (Ge

ister, ob die Dre

ertrags wohl kei ,,, mehr vorhanden. in V

eröffentlichen und .

berrasche enden

schweren wir warmst

Der undmäe— chte . seien, den verlangte k ũber eutschen Bot

. deutschen tung etwas

s, . die

blosen Dreibund mit ) sprach fe dann auf das

v dniß mit Ruß