1902 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

h 3 9 13619 Bekauntmachung. 30. Juni 1801 (Art. XVI Ziffer 4 dieses gilanr Konto am 31. Qejember 1901. A B I 1 Der Familientag des Geschlechts von Tiele⸗ Vertrages) zu stimmen. —— r 7 t E E V 9 E Winckler 3 '. Zuni 1802 Ren e e, ü e e ne. 13 . 1 1902. Activa. 412 u 3 ö . ; . ittwoch, am 4. Juni . er Vorsitzende des Aufsichtsraths. ) Wechsel der Aktionäre oder Garantrenc vacat . 3 m D t ch R 8⸗A d K u Moschen ö. 2 des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt. 3 . dd . 23 eu en el 5 nzeiger Un ong 1 rel 1 en Ul 5⸗ nzeiger. zu Mo gusann 3 ,, Q Q ) 2 Der Vorsitzende der Kuratoren 5. Stengel Nenne auf Wertkpapigtt. g ne ö; vacat 8 1083 ; ; ö der von Tiele⸗Winckler'schen U3639 Dentsche 3) Werther, en ken Geldkurs vom 31. Dezember 1801: 3 ö Berlin, Freitag, den 9. Mai 1902. 2 212 1. ** d ee, , , . = FR ) Sr! [ j x amilien⸗Sti Ung. 2 2 * k H w 1633 23357 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gũterrechts Vereins., Genoffenschafts⸗, Zeichen ⸗, Muster⸗ ö F. ft ,,,, Franz . Graf von ft . Landwirtschafts Gesellschaft. d i dog 6e g mas ed sr nuster, Konkurse, fowie die Tarif · und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er eint auch in einem ö . 6 Registern, Lber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs- i564]! . ö J Hierdurch berufe ich a n , des 866 dd ,., 2181 2217 8 135 96657 . * ö 3 Gun gesczes die Hauptversa mm lung der Deut chen w Tae, . en va 2 ande 5⸗Re ö 2 da Einladung. zur die ja htigen gor gen ti gen n. n entschafts-Gesellschaft auf Sonnabend. den Fenton, Harlehne gn gerficherte Beamteececc ce. vacat 3. * ent e 71 CUC 108 A) ferner , tere ed w, ,,, iar, ,,, i,, ,,,, ,: der, a . e , he , , , be, , e, 108A. Stahl ur dere rag ü a Mannheim im Mollschulhaus. w ẽ. 4445531 al⸗Handeltg eutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten ür Das Central - Sandels⸗Register für das Deuts ; K K ds. Jahres 9 3 6 n , 5 Tagesordnung: Gathaben bei anderen Versicherungs-Gesellschaften «? 1 383 83910 Ferlin. uch . die Rönigliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich en Tiack? Be gu gsy tels beran ine r nn , , , * 5. . err n , , n een . mil Karstens (früher Hote 1 9 den Präsidenten. Rückständige Zinsen d ij . Anzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Fiat rtores refer den Fecum iner Druchzeile 86 . nzel dummern kosten 5. Steinkerf) in Staß ur jst wie folgt festgestellt: 2) Geschäftliches w J. 5 715655 2 ——— . 3. Die Tagesordnung ist wie folgt festgestellt: * Pt fn . ö 36 . ö ö. ; . ; . . 3 , ,, , V . , ee. . O os z Dir ee, dees nenne, fir das Oennsche Reich- werden heut die Nrn. 1082. 198 3. und 108 6. as gegeben. und. der Rechnung Meri oh. mn, . T Januar bis 31. Dezember 1901 luv , Fnventar und Drucksachen (vollständig ab e,, / ö zeutische Präparate, chemische Präparate für photo— Nr. 53 584. K. 63: ,, . , n, ,,,, ,,,, g , . Entlastung durch die Hauptversdmmlung. ; De . Attiva . zwar: . 9 abgesch . . Waarenzeichen. graphic Zwecke. Ge ,. Präparate für p T. 6339. Klasse 13. Kisten für Verpackung, Säcke aus Papier und Stoff, Wahl angie r nge Rexistons Kommiffion . Sie Wanderau tell yen. und Wanze d 5 16 2233 (Es bedeuten; da

** ö . Stahlspähne; Mehl, Kindermehle, Reisflocken, Reis⸗ ; s Datum vor dem Namen den Tag Nr. 53 575. B 72987 Nlasse 11 ; Götke, , , me, mn, ,, nenn 2 * . 2 6 2 8 g 1 * PD. 2 * * 9 e * ö . und G tr ide⸗Starke, ie enpu ver Srür 9 ö. ssichtstaths: Hersammlungen der folgenden Jahre. Be— k e 196 645 20 206 8? 1665 das hinter dem Namen den Tag J d, Inlet dul. inkern Wahl des Aufsichtsraths: schluß für 1905 ) Feblbet ; wr rte, ,, , schrot, Hafergrütze, Hülsenfrüchte, Gerste Gries, , , er Berträͤ J c. ö . Fehlbetrag d eb, W. = Vorlegung den Verträge, die über die Er Wahl des Präsidenten für 1. Oktober * ͤ . Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗

werbung des Au siger lettra chemis en . 53 bis 30. September 1903. 198581009157 fahrens sowie über die Bildung der Kom⸗ 9 . *.

. . . SGrünkerng Safer, Mais, Sago, Sämereien, Senf⸗ . nmel du J k 5 samen, Molken; Suppenartikel, Suppentafeln, Ergänzungswahl des Vorstandes für 1. Ok ö, schreibung beigefügt.) J J ö Julienne, Tapioka exotique, Tapioka Julienne, s s f S i 2 53f ö 98 1 3 ? 21 38 v 9 * ö . . 2 3 8 5 19 * 8 8 1c0n : J otkbor so. jr ongade manditgesellschaft Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt , . 6G* bis 36. Sertember 1903 bem. arge gan Passi va. . Nr. 53 571. C. 32418. Klasse 8a. . J . Teigfabrikate, Saucen; Aether, Braufe⸗Ämonade, and Teilnehmer in Ausführung der Be⸗ 90 . tien Maital⸗ d . e . schlüsse der Gewerkenversammlung vom ; ; 2 J i w— J

657 781 4. ö.. Köhlenfaure flüssig; Speiseöle, Lampensl, ; . 1781 40 * . * vlituren, Speisefette, Margarine, Stearin, Paraffin N Ff Ergänzungswahl des Gesammtausschusses D, , . zog 1901. Bobinger X Vogel. Augzk 2 ; ö ; ͤ 21. M d z d; . * 6 3 Spezial Reserven: oge ugsburg.

2 . e ,, . n 6, ür 1. Oktober 1902 bis 30. September 9 ñ ö z

Frmächtigung des Rep anten, 3

der Anmeldung, . . der Eintragung,

. 6 3 1 Harze, Weihrauch; Preißelbeeren, Quitten Früchte

fog bent 'rgog a7 Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere . * T n ges 818 . Farben- und Lackfabrik. W.: 26 2 . getrocknet; Grünkernextrakt, Gewürz- . Aufrfichtsraths die weiterhi I ͤ Außerordentliche Schaden⸗Reserve 22 26 781 5 en. 41112 n ertrakte, Gerbeertrakte, Kaffee⸗Essen zen, Thee Essenzen stimmung des Aufsi wtsraths die weiterhin er— * ; . ʒ6bs af b. Außeror 8 Reserven. d / n,, . . . ̃ d akte, Gerb akte, Kaffee enzen, Thee ⸗EKssenzen, , , ü nl ch n m, dit. Stand und Entwickelung der Landwirthschaft Schaden. Reserye 11 319 305 40 Nr. 53 576. B. s1413. Klasse 11. * 2 ö. m rharmazeutische Extrakte und Tinkturen Jaus—⸗ orderlichen Einlagen in die g. e en . 5 Vaden und Elsaß Lothringen seit dem d 5 ..//ꝰ)/ . , . W genommen Hühneraugenmittel). Raucher gesellschaft Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt. und Jahre 1850. Verichterstatter: Derr Landwirth⸗ . Pramienüberträge J vacat 53 . w K n eraugenmittel), Naucher⸗ Theilnehmer dem Vertrage gemäß zu leisten; scha ts. Infpeltor Va cter. Radolfzell. Prämien Reserve JJ,, 3004 889 52 t . 5 ö Ermächtigung des Repräsentanten, mit Ger . ;

F Essenzen, Tinten⸗Extrakte, Sauerstoff flüssig, Cachou, nr, . 2 ö . 3 . . 2. b itronen-Tabletten, Lakritzen Lakritzensaft und . ac. ĩ i ö ,,,, vacat . 3 w . ; ö m affe, Mostrt )

. . * ) Anträge und Mittheilungen (erstere sind SBemin 2 e, ; 50 033 6 ; , 1 K . . Bonbons, Malz. Matzipar . Mestrichpulber nehmigung des Aufsichtsraths im Bedarfsfalle ) r fh einzureichen) è Guthaben anderer Versicherungsanstalten, bezw. Dritter. . 250 033 08 ; 93 ; * Bonbons, Malz, Marzivanmasse, Mostrichpulver,

* i906 Baar · Kautionen vacuat fan 7 Karlsruhe, den 1. Mai 1902. n , n ; .

, i ꝛ; . ö K . K WVaßtillen, Feueranzünder, Klebmittel (mit Aus 2e: Sonsti Passi z . . 3 , J 8 . ; Der Präsident Sonstige Passiva und zwar:

einen Banquierkredit über S 100 000 hinaus 96 k fa en, ger , fie, ie. in AÄnspruch zu nehmen; e ö a 3 4 , 2 . , , . 6 1 rmächtigung des Repräf en, ft: a. so = Bee Di k w 334 tz. 28 * , , * ö. e een, ,, pulver. Zahn⸗ r , e, rf mn huhn, der Deutschen Tandwirischafts⸗Gesellschaft: ö , Beamten und Diener ; 85 36 1 D 14 . tert Ben gaefsn d nuitutlonsflät. Waschblan, 2. des if ̃ ĩ J 1 ; ? f ĩ ĩ ? e 2 ; 39 i z ; . . ; r ĩ f ; h ; ; x ) ; . 5 ? 9 E 2 D 53 1 . 8 * Fo 8 242 M s 5 1y* R Mer . To zwül wer sHnro 1nd krafttreten des Kalisyndikatsvertrages vom Friedrich, Großherzog von Baden. —— ./ / / / 54 40 83 ,. Nichel Krämer, Lacken Behlien wan hl n n, n, Fleckenpulver; Brot und d. Kautions⸗Devots d / . 8 2 . 127 1901. China C Japan Trading 19 2 X 6 2 ; m ug . 6 Vilhelm Patatz, Berlin Gebe 91 Pi ddingrulbe 3 ö 4 Betanntmach , anne, 82 615 188 9 Company, Limited, Nem Jert (B. St, A., ö. . aud Vert * 6 8 5 dee n nn Herstellung Nr. 5: 589. M. 5092. Klasse 26 b. 13417 . - ekann machung. . ö . J ö . 8. 436 036 05 mit Niederlassun London; Vertr.: Pa A 3 Artk Vertrieb eines Produkts zum ' i hen von Fassern. Die 18. ordentliche Geueralversammlung der Hannovera“, Militärdienst. und Aussteuer⸗ ]! nn , ,, 5 r 9 ; Pat. Anw Arthur Versicherungs. Gesellschaft für Deutschland zu Dannover, indet am Donnerstag, den 29. Mai a. C.,

ö r . W.: Ein Lack zum Pichen von Fäs zelcher abe nE -= 7J8iI0 olꝰ 7; e, e. ö e. . 23 1 1902. Carl Breiding & Sohn, Seltau nicht Pech 4 . Pichen von Faͤssern, welcher aber 88 M, r 2 . . andlung. W.: Unverarbeitete Metalle in ! ñ 2 Vorm. 1G Uhr, im Väause des Vannovera, Dildesbeimerstr. Nr. 238 1, in Hannover statt. 9 eitete M n Klumpen, . n, , , . Blei Mꝛeusilber, Nickel, Farbholz und Farbbolzertrakte. 63 12 1901. Emil Kummerlé, * i bi i h V Versi i i Kupfer, Zink, Zinn, Silber und Gold. r Berlin, Burgstr. 19 Zweignieder am 28. Mai bis Mittags 12 Uhr nach Vorlegung der Versicherungsurkunden im Direktionslokale, . k . * (. ; r 53 572 3 1181 Ria sse d v Nr. 53 577. B. 8159. Klasse 1. lassung in Bre benbur a. 1 35 8 Vildesbeimerstraße 238, in Empfang zu nehmen. An die Kapital. leserve⸗ 55 72. ; 81. Klasse z b. urg a. S. 15 1. 1902. S n, , 1 n , w, mm, * j Wollkämmerei, Wollwãäscherei —— 2 2 1 . cl, b lik nan * C1, . '? —— f . * 9. 1 92 ' * 717 * ö Strickerei, Ve ieb von 6 en . und der Bilanz vom 31. Dezember 1901, Beschlußsassung über Genehmigung dieser a. Venn altungeratb d 3 ,,, Caric, Were . arnen aller 2 Rechnunge vorlagen und über die Entlastung des Nufsichtsraths und des Direktors. ü 89 . = X 3 5 8638 6 2 . M Wabl von zwei Mitgliedern des Aufsichte rat ke ͤ , / ; 32 91 1 . . r 33 586. S2. 3992. giaffe Wa. 2 W Wabl der Kommission zur Revision der Jahresrechnung und Bilanz für 1902. 1 J 20 do0 9 .. Veschlußfassung über eine neue, den Vorschriften des Reichsgesetzes äber die privaten 4 An die Versicherten. ö 8 8 ung; 8e 6 vrechende Satzung, 3 Andere Verwendungen und zwar; Verollmächtigung des Aufsichterathe, hinsichtlich der Satzung solche Aenderungen var⸗ 26 ö ? 197 19091. Muller Æ Co's Margarine td Nr 53 373 e Rafe n 21 1902. Garl Breiding * Sohn, Sel tau n. 1902. A. S. Sindermann, Breslau 63 n r , etre, ,, . ĩ ir fn ö Rr. Sa 573. M. 5331. Riasse d. (Hannover). 154 1992. Ge: Ein- und Ausfubr. Michaeliestr. 33 46. 15 4 1802 G.: Bierdrauerei. gef. m, h. S: Gilksbang e nn rg 2 Aufsichtsraths in Gemäßkeit der neuen Satzung Auf den Fieberigen Aufsichtsrath über- . X 6 Yi Q * 1 5 8. —5* *. 5 9 2 2. * geben und die Funktionen des Vorstands dem Direktor mit Inkrafttreten der neuen Gewinn- und Verlust · Ausstellung sür das Jahr 1901. Satzung obliegen.

(Hannover). 1514 1902. G.: Ein- und Ausfubr⸗ 5 „W 67 8 x ü en, Ingots, S Ter in anderer J , n , Aus suht. Nr. 53 585 f D je Pätaglieder der Gesellschaft werden hierzu eingeladen. Verwendung des Jahres überschusses. Mulden, Ingots, Stangen eder in anderer Form Ischaft und Filzfabrik. W.: Farben, Farbstoffe, Nr 585. K. 6651. Klasse 11. V 28 Ki⸗ 8 Fine Bescheinigung der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ist spätestens mn, z ; * . 2 J / 53 8761 ö k G.: Kammgarnspinnerei, Färberei, h 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Gewinn und Verlustrechnung des Jahres 1991 2) Tantiemen an; 3 9 ; s ͤ ; 3 901. Rei 6282 8 3 ĩ 8 . ä Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 ents n 164 149 , . 3 3 6 ind * 2. ! a. der Versorgungskasse der Gesellschafte⸗Beamten .. 20 Schuhwaren. W.“ Scubwaaren aller Ant . 2 X Cb · caUmann. Mnebmen, welche die Fassung betreffen, oder welche die Aussichtsbehörde vor der Ge⸗ b. zur Verfügung des Verwaltungs ratht ...,, 5917 ö Besch. 1 aller Art. nebmigung der neuen Sakune verlangt. ; 22828 ann, n ne n,, , 18 1429 Deflaratorische Feststellung, daß ohne Aenderung in den Personen die Funktionen des Seien , s, ,, geschäft und Fillfobrik. W.: Farben, Farbstoffe, WB. Bier. Bescht : Herstellung und. Vertrieb von

111n*.

Ter Aufsichterath. Tie Tirettion. 1 Schadenreserve aus

Dr. K. Domitzlaff. F. Witte.

e . .

Bejablie Schäden 23 3398. r n= 2. * M. Michelsohn, Samburg. A* *** 5 . 5 902. (G8. : Ve tri J. vor 2 Buß var 577 = dem Vorjabre, ab⸗ abiũglich Rückver · ! rtrieb ven Schuhwaaren. W.:

X 3 6 82.1322 Koda Sei. mn, be, , Berlin. * züglich der Rück sichereer. 23162 21 07 Schub mwaaren aller An Beicht. 1 n 28 R 15 4 1502. G. Fabrik rbetograpbisc r = hlSsEfhs Gewinn und Verlust Rechnung . Protisionen.! .. 296 er m, niasse v. 4 , un

2 Til i c Fier narine. Beschr 43 3 ) Farbhol; und Farbboliertrakte Nr 33 587. K. 6757 Klasfse 2X b 3 D —— d ; 22 P h 1 2 e . . ö 2 x 2D. Nr. 53 591. K. 63516. Klasse 26 d. „Daunovera“. ——· —— D Militärdienst ˖ und Aussteuer Versicherun ge Gesellschaft für Deutschland. ̃ 1 ; 2 e . 9 1 lin.

und Bedarftartikel. W.: ogtarbische dart 21 1991. n ; ere mn * 22 rritẽ nãmlic botograrbis Gameras, Rell. Kaisers Kaffe; Aris Prämiente * aut 1 S5 566 sanetten i,, arab dil ee mee, nn, geschäft. Gesell .. ö 2 6 82 . 6 ab⸗ 9 wen, Ferme dem 2 22 ö —14 111m bie er Gi 2 r sür die Jeit vom L Jannar bis 31. Nejember 1201. en n, n n gn Rückrersich Prämien 18 680 6 Deren mräarafe, Bintlichtlamten, Pfatten schaft mit be . der Rück abinglich NRückver ; 8 —— lter, Tuntelsimmerlam R 9 . schrünlter daftung, Ginnahme. . ̃ ver er sicher Previsioꝛ n 5419 2 3261 25 11902 Emil Negativrariere, Rakanramhi ; V . ri l Schadenreserre J 358616 Pinner Nachf. 291 192. Carl Breiding X Sohn, Seltau Etuis vpbot 183 6380 18 abzüglich Rückver. Berlin. 22 nnnorerr 154 1902. G.: Ein- und Auefubt GCbemikalien 180 6 chere 576 7841 *g = * ö 1 54 * sicherer 09 845 62 1 Tedel 2 wart unk ¶— J 2 dar bite * 11 . chalen ruck a 2 z 2 v ö 1 * * . 28686689 * 1 1 2 2 k . . * e m, ,, gener = . 26 9 Prämienreserre. 143 402 0 und eiseschub⸗ ; . j Farbbol und Farbbeliertratte für Pbotogta n Anspruch Versicherten« vacai abiüglich Rückver⸗ abrik. W.: Fil * , Rr. 3 * materialien 1 41nnluk = ö nun de l . . . . . = *. 2 5 8. X. 22 . 4 . 6 222 , sicherer ͤ 15 230768 131171 chube, Fil ye 16 . ö 11 giasse 11. 651 7181, 45 K

. ; * Nr. 52 588. 706Gewi 9422 ube, Tederreie . 1232 500 ) Gewim . . ,

113 38571

abzyũglich

305 408 0 303 90* zube, 11 *

) ; z . . 225841 8 M . . 1 . 1 6 1.

163 362. . ü 293 Berlin, den 6. Mai 190 u ede Garl Brei 88613573 2 32 3116014 26 23

an ,, Erste Sejterreichijche Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗ kenn, , er,. e,, r . i dos evi Gesellschaft. ihn i

318 066 1, Tie Tirettion für Vreunen. Hadrian.

1 7

W u nbic*h e ; 142 1902. Oetar Leiner, 7 GCGamvpbausen g ( arbbelz m zatbbel; * —ꝗ 7 ; Leir ng, Tönigestr. 235

21 31378 Rr 32 389. F. 1022. Riasfe II. 36 2 ; 2 * ; ae are

1067 6 5M - . 1 h) m mmm mmm

3 =

Neinstrom A Vilz. Metiengesesischa rer Directien der Diecer te ⸗Ge Uschaft bier Tchwar zenberg. * Stück 2 126 1 Nr. 1 big M00

1 . 1 2 1 wandel und zur

er Antrag gene werden r oo oo nene Attten der Dam mn, burg · Ameritantichen nacerfahrt⸗ Metien. ala ̃ . . Gesenshast . Damburg Mr G l . Leipzig. den 6. Mai 1. drs 7 ' * Mr. 32 393. 89. 6829. öh bn d aM lor, diwidendenberechtigt dem 1e it: FR * 3 1 ü 8 ̊—16 mim 1. Januat 1RNM an Dir dulassungs helle sur Werthyay 8 . j 1 wol. Saciedad Vinieslla. TZ. 4 r. . jam Wesenbandel an der iesigen Berse ju ilaßen an der garse i Leimig. ̃ ; . 15 Duriacher, Damburg. 1814 1902. G.. Wandlung R... 1 * Gerlin, den 86. Mail Farreau. Versigender. ; ; J ; J 3 in Weinen Fruchtweinen, r satten, Limonaden, Hud ban R 5r Dulassungsstelle an der garse m Zerlin. r. Kieser. Bersen Seltet- , QUttlengesellschaft Jartwerkte-.-.- Exirituosen. Syruren, Srri. ririt sig. Vuchoerlas gell 4.

2 12

2 2 69e ** let i der Teirnget *

RNlasing.

dw n

tar * . mlactalt: aer ien, Kine, TDemisobas, 12135 Befanntmachung. q Tier ar bie fsen. 8 21 8 Dackungemat rialien on ellamcwater allen, Re. Sa 308. 2c. 177 niasse 2X. 1880 d, Un gemeine Teutsche & redit. Anstalt? ; 4

9 * ** * . . * ; . * Risten⸗ und Fassertabt en Verrredufte, Joie d Een 1 ö. . . s z . . 2694 ba den Antraa gertellt 1 1 x * . Nen der Dir en der 8 ** KReselliihaft biet *

1 8 2 Due. . , , , , n , , r, , ,. Alderman n der Autre arent werder 130999 099 ihrer nenen. auf eutiick Prararate, dem n vais ir gere. Wrennidir in tierte img rr n, em., . 25 Go G ππο λ( Çguꝗaudit¶ der Wöhlasfe bret aufererdentlichen Ge grarbiche Zwecke s Mr 32 382. J. 1072 niaste 11. Gen dr ** 8 ? s 5 ö In ö 7 0 M 26 * 2 ges“ 83 3 * x Dr Murheiie *, Tiscente - Geseßschafi= * n . a ef, Re 382 381. 5. . nliasse 11. . ** aer r aus Blech eder Gier, Gtifetten. Ginmwickel. an ertr a Ulei⸗ und Farbstin tri Berlin fur dan Gcichafts abt 114 nue m 10 fi - 2 * = Ne. 12 ; = 2 . L. 2 11 11 . r . . 4 bi 137 0 8 ö 2 * ar ier. Schaufarten kam Vandel und za Nett an der Lei'nnger ? 2 9 k 1 Dälsen aug Streb zu zulassen ö ; Drabtnege, Srundbleche Leipmig. den 8 Mai 1 . Beschr Dire Julassungsstelle sur Werihpayn W. sa soο, a ss lane 2. 2494 . 1 1 r re ene, reer ö an der gorse in CLeipng.

6 . . * 8 * m MäoönctiEREft Klub

Dulassungs ie llt an der gorse m Gerlin. M ** 26 10. Gran Ratbreiner Nachfolger,

; 1 3 i , Jarbwerte 2 a. v. O.. München a. Mam barg 1541 . : n ae, . * ** . ue ue rüning.. andengredaften-, Kelenial- Und Mater * , nfengeedschaft Jarchwerea . 1 M Fabrikatlen 4 . W ffer, tek

eta n ö —— * ** . vor. Meister Luctue A Grunig echt a ard deen, dern Uerrrededi. er ie ven eich--- Ie ber · Surtoꝝnate

a, ee, g Te ciauidator 1511 G Fabrkanen den Terrfarkites ca., ud rbarmaattichen trat aten x

1 . ĩ a ar n d n e, n deren Nerrredatte ler en we msichen ned vbarma- stesfe, rtarwantnch * Mrrsen der T waren brem- L d. Vanden peuticher Träraraten. M Tberrtatste e. T batma- beraer Gainer und Ztan werfe verm.

.

4 ———

Demileas, Fas er ien. . Z chwanhaner vorm Grouberger Kiten Lattenfist = er n E'rerter mballa n . Nürn 1 16 41 z .

855185 76

** *

7053 26 in eitel diæinerdenberechtigt, unter infa

=

* 2

1 5

1 122 . r Q ö P 462 3 * 8 P 1 2 * . 72 22 22 n j .

an, w 2

;

*

Sdeiarnlł affe mertafac, Gelluleid. R Treeriar, Jacker, acherwaaten, Jadctegalcur, Star Mill Turrenlintale enen. Maßstake. tirarate. bemische TPräratat- Lecker, Irre, Sastan, Fuchs War dein, mahnte, Bardwmafe. Uebe, nn Gtaig, fat rbetogtarbijch. Iecht e 1 Bescht. Mandelersag nad · Sartoaatt. Nur ierne, Jed belet, I den &

= * bel n : Meinl. Reirfedern,

*

1

.

* crich