1902 / 108 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das lußvereichniß der bei der . zu berüũcksi . Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Mai 1902. Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53 54. Vordergebäude, eine Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 30. Arril 1902.

Sm ier z, Sekretãr, Gerichtsschreiber des Kõniglichen Amtsgerichts. Abtb. 4. Gõörxlĩtꝶ. 13202

2320. Mai 1902, Vorm. O Uhr, im Sitzun saale I des K. Amtsgerichts hier . 69 saiserslautern, den 3. Mai 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Ober⸗Sekretär. Kaiserslautern. Kstonkursverfahren. 13257] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts 833 vom Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Louis Fischer, Fleischwaaren⸗ händler in Kaiserslautern, an Stelle des ver— storbenen bisherigen Konkursverwalters, Geschäfts⸗

MHũnsterbers, Schles. 13215

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Wiesner hierselbst ist auf deffsen Antrag unter Zustimmung der , eingestellt und wird hiermit auf⸗ gehoben.

Münsterberg, den 6. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Venmark Westypr. 13568] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ad 2 rechtsträftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von e aufgehoben.

Den 12. April 1902. Gerichtẽschreiber Luz. Thorn. Nontkur ahren. (13216

Das Konkursverfahren ü das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heyer in Thorn, in Firma Gustav Heyer, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 14. März 1802 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Maͤr; 1962 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 3. Mai 1902

M O8.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Mai

Das Konkursverfabren über das Vermögen des manns Helfer dahier, der Rechtsanwalt D. Frenkel anns Ja ark W. Pr. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Gustav Dinter zu Görlitz 35 nach in Kaiserslautern provisorisch zum . 5 rn , n eue.

8 . * ; 2 e ir ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Velpert. Kontureverfahren. 13570 abgehaltenen Schlußtermin und nachgewiesener ernannt und Termin zur Beschlußfassung über die rungen Termin auf den 5. Juni 1892, Vor. In Tem Konturzbersckh ren über daz Vermögen dee Schlußvertheilung hiermit aufgeboben. Wahl eines eiwaigen anderen Verwalters auf Frei- mittags 1 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ackerers Fritz Köther in Velbert st zur Früfung

en m, dee m n . ae gericht tag, den 20. Mai 1902, Vorm; 9 Uhr, im hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin

Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. nad . um 39. Gæstxę n. 13283 e fe euer den 3. rer m Reumart nr, e n, Dat

5 3 . ee, , schen dontugse g lel , Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren , , Der- Se = Naffe von M 681,65 sind zu berũcksichtigen Æ 25 534,563 Kaiserslautern. Kontursverfahren, 13258] en,, e. Forderungen ohne Vorrecht. Durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier vom Menn tin 3 ; ö it Wiesloch. Konkursverfahren 13229 Gostyn, den 5. Mai 1902. Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Märkischen Ziegelei und Thonwagrenfabrit Rr ,, Das Kenkureverfahren über das 56 Der Konkursverwalter Süßmann Schlesinger Vermögen des Peter Schwarz, Fahrrad handler 1 . . ö.. nig 3 , Fösth . ,,, ,, e, dt, , , , e len. ö . . , re e n, 6 err en e r, Zorc ö . 3 ö , . a ,. . , . . 8 nnen ent nicht vorhanden ist, Ir ! ; ; a . * 20 186 * 16 3, nachdem Forderungen mit Vorre d KC ; ; . ine don dem Gemeinschuldner gemachten lautern provisorisch zum Konkursberwalter, ernannt n 13313 ichtigt ñ r. Amtsgericht. (gez) Brugier. e n,. . , g und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl im Hetrage von 13313560 3 g berichtigt sind. 2 Hg ,

, ,, ,. . xen dagen . ig Fr. n ] . athenow, den 7. Mai 1992. Dies veröffentlicht: Wiesloch, den 8. Mai 1902. * termin auf den 16. Mai nd62. Vormittags rss Eraine müden, Fernen, n,, . ö 65 W. Slice Konkursverwalter. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 132

mnuhr', vor dem Königlichen Amtsgerichte in den 29. Mai L902. Vorm. l ihr, im ; . ö 32 g ; 6 Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Rawitsch. Konkursverfahren. 1132153 . 8 , ,. V a. 21 9 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ aiserslautern, den Mai 1902. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Drechslermeisters Robert Reichert? von Narri ard Barcelona ausschusses find auf der Gerichtsschreiberei des Konkure⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Dandelsfrau Praxeda Kowalik aug Görchen Crossen a. ' ist zur Präfung der nachträglich an. do. do. w ir nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni ne, Fart Kaiserslautern. stonkursverfahren. 13259] hictzurch aufgehoben. 3 de.

gerichts zur Einsicht 6. . niedergelegt. Koch, K. Ober⸗Sekretär. re, , , , ren, ; ; oz. Vormittags 10 uhr, vor dem König Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier vom Rawitsch, den 1. Mai 5602. sichen lime ciicht . . . 9 Halle, Saale. Konkursverfahren. 13222 Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 2g, avril 1302. Das n n,, über das 6 des . 8 n Ie ee. 6 . Rottenburg, Laaber. (13219 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns ill rause zu alle a. S. besitzer in Enkenbach, alleinigen Inhabers der zu a, 2 3 132 ml nach erfolgter sn fh, des Schlußtermins Enkenbach unter der Firma „Gebr. Müller“ be—⸗ Tittau. Kontursynerfahren. ö. 3244 e 8 des Schluß Holzhandlu Ch niestei In dem Konkursverfahren über das Vermögen bierdurch aufgehoben. stehenden Holzhandlung, amottesteine⸗ u. des in rr, is Wünscht ? S* 3. Mai 1902 Falzziegelfabrik, an Stelle des verstorbenen bis— es Kaufmanns Friedrich Emil Wünjche in ; gane, 7 ö i Tonkurs n lters, G schafts ; f ? Zittau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ ö Königliches Amtsgericht. Abth. 7. erigen Konkurs verwalters, Geschäfts manns Helfer da⸗ —⸗ melteten Forderungen Termin auf den 23. Mai . ͤ . 3 g R 2 sg! hier, der Bureaugehilfe Jakob Werle in Kaisers— Forderung 1 . ⸗. = Charlottenburg 1884 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 ge. Beschluß faffun . tie ran; Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Anfterdar 8. Derlin o. Combard . Srüffel z. Fe. iss nurn i Dachdeckermeisters maul Daffe . Halle a. elender wl m rente, reite Zuütaun, den. J. Mai i6ßo] eee, s., Paris d Lt., Petercbutg n Warschen 44. de, 1833 enn is. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 eam n ,, . 3 Heer. er le. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 2 Fr , 1. 6 iss 13 1 39 ERG 2. 2 . * 2 2 orweg. . UM . d 5. . ö 4. 4 bierdurch auf ge bohen. Mai 1802 Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Schwetz, Weichse!. 132031 zittau; Kontursversahren. (13216 w. x a. . . Dalle a. 25 e r. a i j Kaiserslautern, den 3. Mai 1902. Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ge 7 Banknoten und Kup ons. Gorenici bl unty. 19] Königliches Amtsgeri t. Abth. “. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. In dem Konkursverfahren über das Vermögen unter der Firma Hoffmann & Co. in Zittau S. obi Ge n e , . u 18904 Heilpronn. 13567] Koch, K. Ober Sekretär. 3 Kaufmanns Anton Manitowski in betriebenen offenen ird nach Ran , , sede e *. 2, ee ir ͤ 16 3 K. Amtegericht Heilbronn. aiserslautern. Kontursverfahren. 13260 Schwetz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgeboben. 824 ace is rr e Feat Ge mög gr eb 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des D Reschsur a löwe Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Zittau, den 5. Mai 190. Stũde Nord. Brn. 100 Rr. 112.35 n 44 erm ogen Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dabier vom S * Pußrver zeichnis Fe ; . . ,. gie n —— r 12356 ien un'. i Friedrich Kneller, ützrmachers, früher hier. Henttgen wurte in dem Konkursderfabren über das 25 Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgericht. ola Den. Gt. r. IH r &. IG); do. is fs 82, S 3 jetzt in Straßburg i. E.. ist durch Beschluß von des Adam Meckes, Bauunternehmer berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß a ung * . 4 1 ===, ent · in Kaiferslautern, an Stelle des verstorbenen bis. r Gläubiger über die nicht verwerthharen sprechenden Konkurs e eingeste dorden.

3 do. 20M Kr. S5, 10b; Darmfiad

9 J 2 rmftad

n , , , n rn, 8 3

3 ft R dis. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu 17 ? de dene r t. 16. Sb: ls6. 10eibB do. 1395 31 38 0600 0006

ontu eingestellt worden. berigen Konfursberwalters, Geschäftsmanng Helfer Vermögens tu? . J T f⸗ 9 . do. vr 50d 8 —— ai * amn , . do. alte Den 6. Mai 1902. Gerichtsschreiberei. Ensinger. 3 der Geschãftsagent gn in Raiserglätutern ber in, die Erstattung der Auslagen d ar A. ekanntmachun en 6 2 . Dt · Wilmergd unk 14

nildesneim. Konkursverfahren. 13218 xTroviserisch zum Konkursverwalter ernannt und 2 . an ie n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 4 2 2 e m. —— en nu Un

gaufmanns Georg Knobel, Inkabers der Firma etwaigen anderen Verwalters auf Freitag, den = 28. 383 din 1 Deer, n 3 r. [13293 Bekanntmachun

D. G. Fischer Adlerdrogerie hier, wird nach 320. Mai 19092, Vorm. 9 Uhr, im Sitzung ver dem Königlichen Amteégerichte Dierselblt, Simmer ;

. 10 1 M 60 biG do. neue 3 der Eisenbahnen * 1. Same TDi Dortmund Idi. 5383 1 . 3M 66 s. 156 do. Romm · Oblig. A R . 6 : ͤ Droge ĩ 2 * . ir . e an der Babnstrecke Pi sirg = Soneibung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf · saale 1 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. gelegene Haltestelle Satrup erbält vom 10. Mai geboben. Kaiserselautern, den 3. Mai 1902.

Dres den 8s 3 Li7 D MM io j0 3 O5 ö de Gy. 1. R. I. olll. I00 G. G. 324. 10etb B de unt 19310 * ldi 3e wreußische Bela. R. 160 gr. Sl. 15etbz Bl do. kleine... 321,00 etb do. Grdrysdbr. Lu. 14 1137. 3 101.5965 . ; De een, 202. d. Js. ab die Benennung . Wester ˖ Satrur . Hildesheim, den 1. Mai 1902 Kgl. Amtegerichteschreibetei. Iich wen, den 4. Mal 1903 Altona, den 30. Arril 1902. . Königliches Amtsgericht. J. Koch, K. Ober ⸗Sefkretar nee Königliche Eisenbahn ⸗Direttion. Jever. Konkursverfahren. 216 Hoblenꝶ. (13250

Anklam gr. IxNluło. 154 Fensb. Kr. L ukv. 06 4

Amtlich festgestellte Kurse. Sonderb. Kr. Ml uko. 08 4

Ferliner Sörse vom 9. Mai 19022. 4 n, 31 1ẽ5r9nk. I Lirg, 1 Lou, 1 Peseta 6.39 Æ 1 6fterr. do. do. VN 3 ; Offenbach a. M. 1909 gew · ld. = M0 1 Gd, 5fterr BR. 176 * . Sffenburg 15835 a. Der , d , , Wi es,, 333

auf den 21. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, . . . art Baneg Aachen St. Anl. 1893 So- S0 οës Eerchtesahreiber G ice Auntgericts. , * nn, ,,, T= n, , =, , ner, w., . k 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eraumt. J = 20 M J Tivre Sterling e. o = 0 6375 35 . ; Velbert, den 5. Mai 190. Co * 1 Dollar 4. xivre Sterling = 2640 * pd. is , ö .. 1531.

n b. . . unk i Li S = 665 ib 5 8 Königliches Amtsgericht. 3 m, iss s. LE iss &, 86. 5 & Fel and Antwerven rich. 556 =* 565 BS 35 G 8 2 36. 5 o = siß5 s den .. 363 Baden · Saden jü366 1 ii H = e ih 1 Bamber S G d Q ι0. . 2 ·‚ ,, . 13913 . , 34 versch. 5h05 = 566 6 . 1 . 2.70 * be. 8s ute 196 34 Hi sm, = g ö do. 1901 uk. 1897 4 1323 5M. 90 103, 5606 Berlin 1865, 75 5090-75 39 3356 1876/78 M 1090 oο 9) B ‚. * e d. 18 = i , öh) Schnee der m.. de. Stabtson 1 1.7 D 6 io 5553 3 Sch berta . I. 163) v leck B = d ld sdb; Solingen 1803 un] 004

16 2 839 53 , 2 . . Braunschw. 20 Thl.⸗*

3M = B, 808 Lübecker 50 Thl . g . 7.

den burg. 10 Thlr. . ; Pappenheimer 7 fl. 2. p. Stck. 12 ; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch ⸗Ostaft 3. OD. 5 1.1.71 1000 - 3001089, 10 et. bj G Ausländische Fonds. Argentia. Gold · Anleibe 1887 5 117

do

222

76.

104 70b36 Do.

C C 228

.

= 2 —— 22 8 * 3 *

2

XR Hd

leine abg. 17 KE2Mopb6 abg. kl. 17 6300365 innere IL 500 G6 do. kleine 2, 00biG äußere 1888 20400 * ö ib bd Mlsobz *i0 .*. 1 565 . 1606 * 3 166; do. 1897 408. 14 . 60bi G Bern. Kant · Anleihe 7 konv. i Bosnische Landes / Anleihe . —— do. do. 1883 4 LI.I10 Bulg. e 82

. H ———

—1 82 D o t S Q άοοu 0.

—— Q 00.

8

r.

. * 2 1 280

St. Johann

92 8 Co C, ‣s-sc ̊ꝙ C . D

CC C t, G 2 Mt, m-

—— *

R J 2

2 165. P?

T e 0 &

b

, = Y is 6b; G Sxyandau 2. e,. ,,, , & egarh ) 3 5000 - 500 3355 di Poem. 95 600 = 60 86 36 Stendall ) lukꝰ l 21 M = 1M GI. 30G Stettin 1 2 1M - 20 9741606 do. 186 ee, *. ) 500σe—‚„100 102 80636 Stuttgart dꝰd unk. M ö. 8849 2 ] 10 50009-1090 38.990636 = ; 1 0 -= 100 e 1. 189] 1 VMM 200139 306 ö fin 883 ; M9, 50 5 ies baden 12. . 96 2 MM0Q -= 1091103, 25 3 b = oligo ooh; O 50-109 194, 20b;6 ich. 2 M 109069 39bz G 4.10 * 100 69939636 17 * 0109534055 1 0M 200693506

*

. 22

. 1

——

80 80bi B

55 1-85 65031 . ö . 1-20 00065 1.1.7 B89. 90bi nleibe 1889 kl. 4

mittel

.

—— —— Q c 8

1

do. D534 Sorxh. Rummels burg 3 Brandenbh. a. H. L19014 Breslau 1880, 1891 33 Bromberg 1885, 1888 3 7 Burg 1990 unko. 19101 36153 Gassel, a. 72, JS. 8

8

2 S8 1 N 28

8 9 2

e, , , , , . 88

1 ö 4. 1

SS

8 2. 8

da. , Schweizer Nlãtze.. do. De. Slandinavische PNlãtze Garschan ....

W 1*

1835

9.206

104530 39, 89 b

Bs. 1Net. bz G

d

**

D 22 do

w w 2

* 12 Q 2

4 1.7 rich 410 4 1 * r

*

nd ee löbi 3;

o Q- O0 STN οοùù -o d σοbο,

386, 18983

2 1886, de. 190 / 1Luty 5 84

35

1 1 .

1

22.

1 8, 80 (663 200 1063, 106 fandbriefe. M - 150 118,406 30 090 1109406 D 150 1065,00 300 - 150 89,59 * 00MM - 1 MIG G 50O0Mλ-· 10029, 70ObzG 0M - 1C0CD0090O060 100M 1MνI035063 1000 10G 8 10M - 10639, 506 D 18 30M 60MI0020b3 do de. leine 11 141 J. M - 1I50MII0OM2Qb o. Non -Anleibe L715 1.1.7 44. 00bz3G o - 10015 6 Uerne 5 1.17 HMbz 8 OM 10 logo 2 8208 30MM 15 686 70bz 8296 Do = 10 GSG hd; 2 M = 5 3. B nd. Et MM 5 G6 3 R. alte MM u. 101. 8obi o -= 1006s Mh; Mo -- 100 Fr lol. bi G S0oM0oC—„100- ult. Ma a,, . lol, 10biG 109 W, Iob; *

C

8358

S 8 2

w 8

2

833063 oM - 1093 256 oM —200OI01595 o = 2 6 59 2 2 2 283.49 * do. . M 903306 Kur un. Neum. 9

1

2 1 .

8

do. do. 1 Landschaftl. Zentral . do. do. 3

——

—— —— 1

* ö 2 1

.

2 1 1

Nr. 2, anberaumt. Die Auslagen des Verwalters sind auf 30,55 4, die Vergütung für seine Ge schäftsfübrung auf 450 festgesetzt.

*

* 28 8 98 2 2 2 e.

. neulandich 3

o. dn

sensche C V. X

. XIL- XVII I Litt. D

—— —— W —— —— Q ——

560 —1 MMG. lo i 358 10MM - 10 , 6d; 1000010) 103002 o 10 6

oo - 10 * R 75 500 —75 . 500 75 s. altlandichattl! J 117 DMM do. 6 9 landsch. 2

k

Derrtsche Fonds und Staats Papiere. o, Grund m... on Gau isbort dis verid. - ide, . Duren 1865 enn; n Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do f verich loo -2Q06σοOου2 8 heim. Kont fah 13261] 2 2 20h Das Konkurtverfahren über den Ne 3 des Das Konkursverfahren über das Vermögen der ennheim. Fontureverfahren. 13261 Am 15. d weil. Bostdirektors Ladewigs

—— 1 1

146 6 30 de ja d l ii⸗ de. do. c. G6 4 versch. 19000 5007190006 ; ö 4 224 re, . ,, , Diele . 1611 1 e r 31 versch 500M 200 j6j 75d de. 188 1800 1898 31 v 200 500 88 25 Ve * 5 bz da e. 1889 oo) 500 si5ß5 3 R n de : i Duisbura & 35 , n 100 194 . 3 e e 22 . 22 835 u 86 4 2 200 Des Rentnrsperfa . * d. M. tritt im Nordestdeutsch Sãchsischen preuß lex ol 6 gr dh ö 27 ** ; . os Im wi * 61 z 6 . h as Kontursverfabren uber as Vermogen es N ande ein neue nt if . Verkeb * do. 31 410 50 —1501101. 705 6 = . n 8,2 in wird n es * . ] ; Verbande ein neuer Gütertarif für den Verkebr ö 3 Mio, 7ob; 550 . , D ach erfelate bb ltung des Schl ßtẽrmins bier 1 8 haberin , , Syezereihündlers Julius Wernette in Witte le⸗ zwischen den Stationen der Direktion bezirke Arem⸗ de dn. 8 14 10 1900—10 92. 106 do. 18690 1. 1ILuk 0Oιωυω( 9 10a. 50bzG iach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins dier⸗ ge chäfts in Koblenz, ist durch Beschluß vom heim wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß ö CHa, e, mr. 2 ier d nit. Mai *7ͤ5* durch aufgeboben. 19 April 1902 eingestellt, weil eine die Kesten . Ind Hierdu 6 . 2 6 der E 3. berg, Danzig, Königeberg, der Marien burg Mlam kaer 2er Gi n 7 0——-=2*000:φν Jever, den 2. Mai 1902 desselben deckende Masse nicht vorbanden ist. . —— 1 r 2 Eisenbabn und der Ostrrenßischen Sar ban einen eite 23 1 i erich B i , g Großberjogliches Amtegericht. Roblenz, den 2. Mai 1902. 2 m g er , w eric und Stationen * 1 Staatgeisenbabnen e ar Lz u. si i. ld ds Königliches Amtsgericht. . . und der Statien Reichenberg der K. K. vrid. —=üd⸗ d 20 joo ni 1. 1065 5635 Kaiserslautern. Konfureverfahren,. 11 Königliches Amtsgericht. Abt. ĩ ? ̃ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dabier

1 de. 1883 IL 0OII, 4 109 0 1963 3 83 Gssen HV, VY 1888 3 800—- 200 unk. 1907 4

r ö. 2 2 2 2 2 2

. 2 2 2 *

5 1 ) ö 560M —1000 106.506 w —2 09

1

*

Erfurt 1885 1 1 10 100 1 12 *

* ĩ . 1129 Marre gutsqben MerbB indunas; snbererseirs in Rraf n . e. ) 2M 200 105 25 5 Tem Hönisgs-Wu-terhausen. 13207 e ö . 1. n- 1 . 4 34 2 . 31 , m,, drantiurt 2 . 1 . 1d , d , . 1 as Konkureverfabren über das Vermögen des Turch den neuen Tarn R e stertarif det⸗ . 88 28 M . n 6 nm, Darm, n Tem ontfurtwerfabren über das Konkuraverfahren. Das kurs verfabre 1. 9 12 A - Ee, ** K r, 0m 1801 u. U 1398 2 8856 Dentigen wunde m de, e —— äker dar g EEurgwerfabren u h Mer, re, dear, Kaufmanns Siegmund wirsch Staßfurt elben Verbandes dem 1. August 1895 nebst Nach⸗ Gmwner. Staat · Anl. q ** 2 ! biG . ern gen des Benjamin Müller, Voifterer und Das Kenlurederfaren ür Tae meg der, meren? 2 eickstermine v trãgen aufgeboben 8 de. 3 1 l LB. 1800 u do . Telorateur in Kaiserslautern, an Stelle des offenen Oandelsgesellschaft Gebrüder Jiethen nn achdem der in dem Vergleichstermine vem e , m mam mmm e Göenbaba-Orl. 3 d w 0 . ib. ir .. 3181 1 m , d

storl berg ltere, Geschafte hier XI. 5 * = wird nach erfolgter Abaltung 15. Mär 1802 an genemmene Jwangesdergleich durch eben wiel 2 r 1 de del · Renten w. 12 1, 109 = , , . *r bei 2 . . 82 j * dee Schlußtermins bierdurch aufgeboben rechtekrãaftigen Beschluß vom selbigen Tage bestatigt weiterungen der direlten Verte brebeniebur en r 502090 a —10 lG. 0e Her dane. Dem in dee, d . 9nd c in einzelnen Fallen durch den neuen wu n ven onige⸗ Wusterhausen, den 2. Mai 10 ? * . .

. 2 lim sgericht. Sta srfurt. Mai 180. grachserkö bangen aer , ( = Graud en IM u ann, * —— Ggenialiches Amtegericht. vom 1. Juli d. J. a , ) 1 . toniglic gericht mn ͤ ö de. 1 vorm. 3 J Ma . ͤ 132091 Bromberg. den 1. m 85 * Gr. Lichterf. Lda. & Vorm. 6 Uhr, èà tenlurßbersabren über den Nachlaß den sSirnsburg, Wesinnm. 132 3 Conigliche Gisenbahn Tireftion. b 0, 6 n Sißungesaale J des &. Amts gerichte bier bestimmt. verstorbenen Gnmuastallsehrera Mr. Joses Neu ̃ RKaiseralautern, den Mai 1902 mann aus Kosel wird nach erfelgter Abbaltung

üer Kontureverfahren. i ei Cart fsbrende Verwaltung ( Kal. Amtsgerichte schreik rei des Schlußtermine und nach Bellie bung der Schluß Kaufmann Max Wolff

7 * 1

*

2

1 15016 * ern 10 ä —10 0 1 . 1 1

e o, ö o =

90 —1 16 —! 1 2 —1 w 1 m

2 2. w 1 oo. 1 2 100 6 . 1 == n finn woe ., 6 9 w

22 16309 *

abl eines etwaigen anderen 1 tag. den 30. Mai 1902.

0 r

W 2 2

1

i 1 2 4

86 *” 1

O 1e w rer In dem Keonkureverfabren über das Vermögen deg 2 verteilung bierdurch aufgebeben. 2. N. a. 401

S Na erntatt 32951 de 1d nl, n J Ztracburg, n ... J rj J de. 1 ö 2 9 1 ö . . de 8 Lech. X. Dber. Eesretar irma Bernhard Senschte in Strasburg. in Nordwestdeuisch Linlereinischer Güter *. . Kosel, den 2 Mai 1890 infelge eines von ö Königliches Amtagericht.

Mo m e, ? . h 5 175 Vun. darger Gi -- Rnt 8 2 fel dem Gemeinschulzner gemachten 4m 1 e. 241 262 a n n; m Vorschlagd zu einem Zwangedergleiche Vergleich,. Aua 2 an re s * htran 2 1 ea. XF. SI 3 m 6 ke ; J. Auqust 18900 der Nachtrag. a. ö . kürte in Tem Centaur dersabren ker das Ledach. Gontureversabren, 18218 un. 1 * 1 neue Tarifvorschritten für den Weikebr mi 1 2 ; n n Da ĩ 56 WVermöenen . vor dem Königlichen Amtgg . - Man Vermögen der deinrich Rheinheimer, Backe 28 Ae t ä rm eden der * 2 Ur m u e, mlerrebenstellen Gurgstalen a. Febmarn, Kengè- de eme n, i, . in Erfenbach, an Stelle den r, Eheleute Maurermeister Michael Hof und =* 5 * m nch ,,,, mar a. Röm, Westerland a. Selt. Wättz an a. de 1402. Vr = n denkurtperwalter? rn, oer, Katharina, geborene Kettenbofen, lentere * * Tage um l uhr Vormittag? Amrum und Wel a Föhr, Aerderung und Gr⸗ i Staa - Aal w baer, rer Necbhteanneelt Br Rkeinmkeimtt in Modistin in Lebach. wörd nach ertelgter Ab tedenden Termin zur Pricund ger angemessen gänzung mebreret ußnakmefarife, wi ucnabme- w · 1 ern rrerkeriich m Renkurererme baltung des Schlußtermin bierdurch aufgebeben Herdern fen anderaumm;. er Vergleicher erschla⸗ e ar der Uekergargererfebr mit mebreren Alein- . 2 122 ** 944 k— m m ** Lebach, den 0 Ayr 1 und die Erklärung des Gläubigerausschusseg sind auf nn m e m n = e ; 1 , 2 5 iir öh n n, n, ae,, od, er, nnen, an a Saialikes Amte acricht * Gerichte cry iberei det anturtae richts m Ein * Huttunft arcben die beteiligten . . m. r 1. 1 ; ** Tachssche Vfandbriefe. Freitag, den 209. Mai 1992. Dor. S Uhr, Lensteid. Nountirever sahrem. 132353 . , 9 . * ven welken der Nachtrag jum Preine den D 0 n, ne, . r . , 2a 14 ; 1 m ES zesaale 1 des R. Amte gerichte bier bestimmt Dag Greßberregl. Amtegericht Lengefeld bat in rstantun , ,, aid n m benehen n ö 1 5 dee , n , . e Tentart der ate äber tas erm m d, egen Verantun . 6 Coin, den 26 Arrl 18M we- 1 1 n nn. daudelsgesenschaf. Vorzeianfabrit Gicd. , leer , deere. a ouig liche & iscuba d - Tire tion. 3 ; z. 2 1 e er S lengeseld M. Schweizer in Ztadtlenge feld EZtrasburg Mae styr er 1 3a ian ies) 2 8 = ** 844 12 Vermin 8er fam rm Iumn wrenen Me * * 271 11. nan . a mam n M 221 3 . 1 2. 1 ? næaiserelanterm. Ronfure p * 6 83 1232 2 ö niänn 22 * lun 98 1 era Rheiniich We snfalisch Nieder làndiicher de 2 War . = ** ; . 26 . z . p 4 1 6 den R dr amm 52 * * zn frei indien * 21 zen ö . r ö trete Gem! 21 1 11 * 15m Turck Besckluß den Amte zerickts dabier dem 6 e . Gerichte ichteiber der enialichen Amttgerichtte. GGuüterverfehr. ad Ward Leer M ; r 22 * 110 D 0. 1 F run dersabkren üker den Terkartmalße geberigen Grund debe, -, amn ö Am 18. Mal d. Q. ird die Statten Merlebn naa Ee 1nd 0 . 1. i i 3 oaclas der Max Gogl. im deken Mechanifer in abrisbet gebörigen Waschinen und des Waaren ˖ Sireliin. KRontureverfa hren. 112878) (Cibabnbkess ihn den ukeabmetarr 6 für Raste, * dan deere dit u oc am - m . e n⸗ n m galeraiautern, ernie fber das Vermöncn der lagerg, leni lar g der nachtränlich an⸗ In dem Kenkarederfabren über dae Vermögen de Kerinikten. Rennen und Zacker den und nach den m! eee e te 11 441. . diem,, 144 1 2 , n n r Babette Würth. Wittwe von Max Gogl.— erderangen auf Tienetag. den uhrwanne Frin eise n Streligz it lar nicberländiihs Fefenftaieneh aufernrcemwrm, Ner- * , n, . ͤ e w = f . . 9 an Stelle deg versterbenen bißberigen Xentkars J.. Worm. A0 Utzr, dakier ann meme der des Verwalter iat Antenft erikeilt die Güter ⸗Abfertigungestelle Mer- 1 . 1 , r Rentenkriefe. lebe ICs * 10kt C tbabnbe J

ae Helfer dabier, der Gareau· ram r Re Grbebang den men gegen daz Schluß pen e R mn, mmm = , , 5 22. 14 w 8. 10 =. 1410 daisertlautern rreriserisc ld. den Mai 1 derzeichnln der bei der Verteilung iu berücksichtigen CGwerseld. der 2 Mai 1 a Fre, Ger, 2 Maadet-s 18 . AU rer, .

naliserslautern., RWonfureverfahren. . .

. me Fe rere drt a 2B 1 Durch X 2. . 822* 9 Amtegerie 1 dal er

2 Rgenturererfabren über da

ö . 3

1 17

*

nit.

1 2 ö

= ö

ne

? mme mme, ,

ö

m ibn 1 daierelautern, den J 91 gemtgar a5 h . mieden 2 2

Koch. K

2

1 9 35

n 8 rr rr ö 616 w ** eutige 1 m KRentureverfabr

2212

8 Termin nr Zeiget, Gerichteschreler des Gren. Amtagerichm. Ian. Ferker nt d ar Beschlußfasfung der a daiaiiche Gisenbabn Tireftion. P * . 2 . 2. 2 n 6 1 ung ker tre rer, mee re, tnelsteinm. Kontureverfahren. 131 n 14 cht e = eb baten Mermsnens. namen der beteiligten Verwaltangen. ‚* n * 2 * . nm en io 1 2 = 2 ** 2ut Fr ag. den 209 Mai 1992. Dag Kenkarederfabren 6ker daz Vermögen den lack et . GGluattermin ant Tryeitag. den 20 Mea —— d 1 1X 31 ] * 2*1 ; 1.2 58 m . norm Y Uhr,. , nnn eale 1 dee . mt, Oanß, Meter, Mderer m Tossendbeim, I aach 190*. Vermitia ge 11 Uhr, der dem Gres *r n, . io * Vans ea ** 147 gericht bier beitimmt rfelgtet Abbaltung des Schlußterming bietturch auf- ber el. weer dt er seltet bestimmt An ei en. E Werren, aatserelautern. teber Etreislg. * Na 1 z 9 * Te ; Real. An nne lein der Ma 1M *. Aesemann. 11M .. Jm 2274 Dter Sekret? . aner. mischt Gerchte reiker der Gresberronl. Autaaerihta. an. 8 u hn s 2 i in n aiserslautern. Rentureverfe rer. naineir. Manr. Rentfurever fe deen s Stuttgart. . ö , 3m 1. 5 Dark Geichlaß det T. Arafngerihie daker derm Tes Renkartrderfabren über da Vermezen der X. Mrwitegericht Ztuntgart Ziad.. ! 1 ny nn,. , n, e, de, Teer ee, ern, der, dr, gaufeasnrs Grail Seanewschein,. eber der Die Renkareder: abren U d D e, m, , Görner Rada, nr, ande le, rn, T, Tes mengen , Broich. , r , at dee Guta Gwischoff. aew. 8 84 55 n Misendern, aa Stelle dee Fürbertegen der in dem Wern derrale, dem 18 rr Jen, Wwirthe dier. Verantwortlicher Redakteur * * rer err rr, dn mne ee, dener dadier, der ee gener, Prrammnrernseich darch rechtrrrättigen , ter der, Terme Y V: von Geojanewehki in Berlin. X 8 * * area ee ie Jale6 Werle n Raffertlaatern Sgdlia dem I. Mei oe bestätiat int. Dierrurch Geeiner. Dabkakerin der = —ᷣ— 1 —— = f am, Rerfarhrernelter crearat and aa been dier. Verlaa der Greier (Scheli) e Serin. r aiheien. Nuhr. d Ne. ark ec Wbaaßen, der Schlaßrrchanng dee Dre der Nerddeansche ed Uerlasg ˖ ; Nr. n.

ar, Begin een, wer e, Marl eee. Verwalter and ad 1 VeHliag der Schlußecrtellang Neal. Berik Y,.

1

m 12 i 21 H 1 2 ö 1 ö 11 11 17 2 7 * 2

.

12 . ** . 1e. 2 1A 11 = 2 ö ö 1 5 n 1 428 * m 02 dal * 2 d n , . 1 62 2 919g * 2 * * 986 m nn, m 11 ; 11 10 nm = w , Reldere w 10 1 n nn n m 2 idem zyt *. 0 M 0G. *

——D— * 8 .

n

9 9 ge

——ꝗ

*.

3 —— *

6 . 25*— 2 152 141 *** 2 1 ö 2 1 * :* . nr m e 2 . . 97. . 4 23 b d . ö ß) . 91 d . 7 I 2 n . ö 1— 1 . 1e nd r men ; * az 14 w r , 8 117 2 & 1 1267 == n e n

1 1 ö —— 22 Wr? e * J 1 n .

K—— 5 147 i ü Vaaberea be, I 109 1e = me mr, g .

1 99. * 26 2

, , r

1

* n

r .

ertragen anderen Verwalterę aaf Jrelgtag. Den Renialihes mti aericht

b ——

ö . r ——