E Beil
Su ppenanstalten n Ehrenfeld und Sekretär berichtet ferner, daß er in Abwesenbeit des Gouverneurs, ] fräb um 7 Ubr Saints Pierre in Feuer. Dampf und Rauch r* st e e 1 a 9 Ee ins sind im ver⸗ der sich an den Ort der Katastrerbe begeben habe, sämmtliche ver. gemesen ei, Zwanzig Perlenen bätten sich retten kõnnen, a6
ne fügbaren Schiffe zur Unterstüßung der Berölferüng nach Fort de Schiffe seien verbrannt un; mit allen an
— ö —
2a
Bord besndlichen Per;
— * * 2 2 62 J ,,, , e ern reel e der zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Marine ⸗Minif teten aufgegeben ist. bestãtigt, daß die Stadt 9 ; 2 x Har , . . und die Schiffe auf der Rhede durch London, 19. Mai. (W. T. B.) Die Zeitung Daild 8 1092. Berlin, Sonnabend, den 10. Mai
den Feuerregen zerstẽrt sind. E HSuerre theilt dem Minister fũr graph meldet: Der Herzog von e onnaught theilte dem 3
die Kolonien mit, daß der en, 2 nur fee. . 56 5 er 2 64 n . r ,
in Sicherbeit bringen kennte. Sr vermut t, daß die ganze Bevölke⸗ eutschen Kaisers erbalten mit dem rsuchen, die Bedingu 5 z . 5
bier ein Feu erbestattungsverein rung umgekommen it, und erklart, Laß er ohne Nachrichten vom Sou, des im Juli d. J in Cork stattfindenden in ternationalen Vel Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. buntt für die Freunde der Feuer- verneur sei. Die Verwaltung der Post und Telegraphie meldet, daß ruder ns möchfen den Vorftänden
deutscher Rudervereine mitgen ; . ungen den Hinterbliebenen mit die Verbindung jwischen Martiniaue und der Aurenwelt infolge eines werden, damit eine deutsche Mannschaft aufgestellt werde, die * Gren ; l — — — a ,,,, . ] Kabelbruchs aufgehoben sei. Sebald die Rachtickten bekannt wurden, Wettkampf betbeilige. — —ᷣ . — setzte das Ministerium für die Kolonien die Flagge auf Halbmast. gering mittel gut 3 Durchschnitts· än eher wurden Trier, 8. Mai. (W. T. B.). In der Nacht von Mittwoch London, g. Mai. Dem Reuter schen Bureau wurde beute 9. Burt i. erkau rel Markttage r,, auf Sonnerstag find fast in sämmtlichen Weinbergen des Saar Nachmittag durch ein Telegramm aus Santa Lucig gemeldet: Der n Gejablter Preis fär 1 Doppeljentner ꝛ ar . n 3. gebie tes alle Triebe und Blätter erfroren. Dampfer Roddam traf dort obne Anker und Kette ein. Seine , K ; — ; 1 Dorxrel⸗ e,. 8. e . ö Fersenn ugs find verbrannt. Ungesäbr 12 Mann ven der Besatzung S niedrigsiter böẽchster niedrigfter böchfter niedrigfter böchster jentner , ren . * Ueber die durch den Ausbruch des Vulkans Mont Pelse sind todt. Dies zeigt die entsetzliche Schnelligkeit, mit der das Un⸗ ö preis 0p pe J . auf der Insel Martini aue perurfuchte Katastropbe und Lie glück über St. Pierre hereinbrach, denn der Roddam konnte, ob⸗ 3 — ] 4 4 (Preis unbekannt) Zerstörung der Stadt Saint Pierre (vgl. Nr. 108 d. Bl.) gleich er die Ankerkette karpte und mit aäußerster Schnelligkeit in See Alessandria (Piemont), 10. Mai. — ; liegen beute folgende weitere Meldungen des W. T. B. vor: zing, den Flammen nicht entgeben. ö gangenen Nacht enfftand im biesigen Theater ein Bran g. Allenstein Paris. 83. Mai. Der Marine Minister erbielt vom Komman⸗ New York, 9. Mai. Der Kaxitän des ohne Anker und Kette in Obwobl sefort K lfe zur Stelle war, ist das Theater völlig ju Thorn danten des Kreuzers „ Suchet. aus Fort de France Mar. Santa Lucia eingetroffenen Dampfers Roddam mußte in das Vosrital slört worden. Verungläckt ist niemand. s Dampfers
tinigue) von gestern 10 Uhr Abends folgendes Telegramm: Ich gebracht werden. Beinahe die gesammte Mannschaft des? . komme von St. Pierre zurück; die Start ist gegen 8 Uhr früh ist todt oder schwer verletzt. Elf Mann derfelben sind bei Saint Pierte Athen, s. Mai. ¶ f
völlig zerstõrt worden. Man nimmt an, daß die gesammte über Bord gesprungen und ertrunken. Der englische Dampfer in der Königlichen Villa zu Dekelia verübten lvgl. N. Ber olkerung umgekommen ist. Die wenigen Ueberlebenden, etwa 3 Saint Pierre passiert Fat, ist in Santa d Bin, find verbaftet worden; es. sind füni Gendarmen ver dreißig an' Zabl, habe ich auf, mein Schiff gebracht. Alle Lucia eingetroffen. Schiff war vollständig mit Asche bedeckt, Wachtkommando Ter Villa. Die gestohlenen Segenstände, von auf der Rhede liegenden Schiffe geriethen in Brand und obwobl es in einer fernung von f
(W. T. B.) Die Diebe, welche den Eirken
— 21 R e unf Meilen an der Küste vorbei s mehrere einen boben Werth Haben, sind wieder gefunden worden. find verloren. Der Ausbruch des Vulkans dauert fort Ich gehe gesegelt war. Es batte ein Bort ausgesetzt, dessen Bemannung so . nach Guadeloupe, um Lebensmittel zu bolen. — Sämmtlich? Blatter nabe als möglich ans Land zu kommen suchte, aber keine lebende Freuzburg O. besprechen die Katastropbe von St Pierre und führen aus, dieselbe Seele sah, sondern nichts als Flammen. — Eine Depesche aus St. Sildes beim. müsse in der ganjen idilisierten Welt einen erschätternden Gindbruck Tom as meldet, der Kreuzer . Suchet' kam Morgens in Pointe . ; . Maren berworrufen. Das üÜnglück lasse sich nur mit dem Untergang X Pitre an. Der Kemmandant berichtet, daß am Donnerstag um Nach Schluß der Redaktion eingegangene eld von Pompeji und Herculanum vergleichen — Im Marine. 1 Übr Nachmittags St. Pierre vollständig in Flammen stand. Er Depeschen.
und im Kolonial. Ministerium fanden sich heute zabl⸗ rettete von den Wrags im Hafen ungefähr 30 mebr oder weniger ö. —⸗ ; * ;
reiche Personen ein. Besitzer von Plantagen auf Nartinigue, Ver. Verbrannte. Eine Abtheilung wurde in Booten ausgesandt, um Straßburg, 10. Mai. (W. T. B.) Seine Majen wandte von Kolonialbeamten, Vertreter von Geschẽftsbãusern in St. nach Ueberlebenden zu suchen; sie konnte nicht in die Stadt eindringen, der Kaiser hat folgenden Erlaß an den Kaiserlichen Sun Pierre, um Einzelbeiten über die Katastręrbe zn erfabren; do fab aber auf den Qugis Leichen liegen halter Fürsten zu Hohenlohe⸗Langenburg gerichtet:
385
— 90 0 ˖ 0 =
— * 8 S
Dos
2 n ö 6 5 wen. glaubt, daß niemand, Hat ie Regierung bisker außer der Depesche des Kommandanten dee der fich wirklich im Augenblick der Katastropbe in der Stadt auf⸗ R. ö 1238 ; . ; Freujers 8 i,, welter Nachricht erhalten. — Der hier kielt, entkommen fei Ter Geuverneur, der vor dem Unglück in Um den Bewohnern von Elsaß . Lothringen einen besonderer 14 50 leber de Zuckerrlantagenbesizer Bougen erbielt von seincn Ver. St. Pierre angekommen war, ist mabrscheinlich mit dem weis Meines Woblwollens zu geben, sewie im Vertrauen aun 1 1 ö 6 176630 treter ans Fort de France eine Devesche, in der letzterer mit.! Sbersten des Generalstah: und deffen Frau umgekemmen. — reichstreue und levale Gesinnung, welche sich je länger desto mern St. . . . - rkeilt, Taß er sich nach St. Pierre begeben wolle, jerech Sie West India and Panama Telegrapb Coemranz' bat der der Berölkerung der Reichelande befestigt bat und die Min landen weil die Küste mit Asche bedeckt und Western Unjon Telegrarl Cem mitgeteilt, zwei Dampfer, Meine — Besuche ee. de rm m, , S in dichten Staub gehüllt war. be. mescke nach der Unterbrechung des Kabels Meinen wiederholten Besuchen dieser dem Baterlande iam ; far Martinique an Bord katten, scien zerstört und die Kniskt' sich unter den Verunglückten befinden. igen nicht im stande, festzn ie Deveschen vorber
de 2
12* ** 181
w nwen 23 . z UIC t 2379 aer aetre ten in gewonnenen Länder in unzweideutiger Weise entgegengetreten ist, a 8 en, . . . 1 n G nnn Ich Sie ermächtigen, wege Aufbebung des §5 10 des Gesetzes : 30.
dem
General. Prokurater von St. Pierre Trillard, worden feien. Diejenigen Deveschen, welche durch den gest mit seine ilie befinden. — Der Dexutirte von Guadeloupe, abgegangenen Kabeldamrfer keferdert worden seien, bätten Gärault⸗-Richard, richtete an das Kolonial⸗ dinisterium ein Schreiben Befüimmungsort binausgebracht werden müũssen ;
i ffizielle Hilf aktien und szerdem die Bildun im stande gewesen sei, Martinique anzulaufen — anregt. Es beißt, ie 8e aus St. Thomas beute s
Dejember 1871, betreffend die Einrichtung der Verwaltung Reichekanzler in Verbindung zu treten, de ermã
— 21
1 * .
werde, einen entsprechenden Gesetzentwurf dem Bundesrath vorjule
Sie wollen diesen Meinen Erlaß zur offentlichen Kenntniỹ brrn Hobkönigsburg, 9. Mai 1802.
von Us n
der Kamme eine bedeutende Martinique Umgekommenen se in ; en ̃ Paris, 109. Mai. suchts den Kolonial ⸗Minist Einzelbeiten über das Ungli zwei Telegra ie, obw ie in Zei uber 50 Familien befänden Auf der Rbede von St
a, ebam Schiffe, weil Tie Zuderkampagng beendet war. Daraus (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und rfünrt sich auch das rascke Umsichgreifen des Feuers. Zweiten Beilage.)
New Vork, 10. Mai. ikanische Kensul in Pointe à Pitre bat an den S eleg
gestern
; ; ; — — ' — Saarlouis Wetterbericht vom 10. Mai 1902, u 15.
] 1
1 urg , g ee, bee sreare, mi = ; tag. Nachmittags 3 Ubr Räuber. Ein 3 Ubr: Zu
— * 2. ** 8 1 enen 341m etz ter
Sa aust iner. z R ö 9 Schauspiel baus. . x . Wallner · Tt eater. m 3 2 2 Juas 58 UTC Vormittage. der Vicrie. Gre T. i n n chiller · Theater. ler · Theater.) Bentral - Theater. untag, nin
J Schiller. dieser Saison in erste esetzung: Vuypye 127 2 é
88 6
eorg Hirschfeld del Fenr 1
spiel 1
*
r 89 * —=— 8 z —
rern Theater. 2 eri Verdi ⸗ Fe st . Die Romantischen. S1 Rigoletto. pe in 4 atti di . . . und
Ver Anfang 7 Ubr ien e mn, Tas s Mädel.
ener raa den 1 n ** 21513 Vennerßkt ag, 1 .
m 1380. Maier Tas june Thener des Wellens. Senntag. Nack. Dame erbalt ein cles = mittag: Za balken Preisen: Jar und Zimmer mann. Abends: Vorletztes Gastfriel der Kön
* —rrrun 538 1161 1 ammerlan g
Nenta Bene ür Sermann v ens sü ße Madel.
Bette lstudent. Psñingstontag. Nechmi telluna. Sender- Ticnktag Zum 28. Male Wiener Blut. Tren en In erster Deser ng üuriel Äcefta. d le . Seen, rn ie den: Tie Geisha. * 21 1
4 35ra Tiavolo. titag 1 Ma
.
. 2 91
1 e re 11.
Madel.
ö Porr 128 s 2 zum6⸗Verste⸗ 4 ꝛͤ 1 . nir.
22
n
* Tarl Gußten
* Maria 22234
. 211
— — 21
— - — wenne mn r, Lessing Theater, ren, So leber wir. a 9sũ⸗ n been er Mente Tie Zwillinge schwester.
Hana 7 M Dienetar: Zo leben wir. Jenrspiel at .
* 22 2nrent en rr
— = 22 ö 3 un 0 r Nenes Theater. Sc m* bauerd⸗ Teufei. Anfang 7 r. Tennegretag Tie Meinder- Ter Jrauenarzt. uk in anger von Nürnberg. fang ? Uhr. Freitag er Fierke er. ann Tie Ufrifanerin,. are de eama Derr GBañer⸗ mann alt Gast er erer, Jar und Jpimmer E mann. Meri Finn Mablcader; e: Derr t. ĩ . mam g rufe. ale Gir Senne, Ter Ming des d elende Tae Ter Frauenarnt. Familien ⸗ Nachrichten. Nibelungen. Seiter ber Tac Rheingaid. m 6 8 Mim c ener, all . Mentag Ter erlegt: Ghaenie reits a m n. eiter Werd Nie Nesidenj · Theater. Tirełtien . Eigmund gaatee- : r 1er eg Senn , 80. Male Einauartie- ent Tae große Licht. w . emen Tran? erspiel. Geiaramtrerelan de; ĩ . tent p nad (k *te: r, e, rarer ie Trede, TaKtorè ; err, Wwiibelen Tell. Frertar
erm, e,, Tas groge vicht. Scat Neiherspiel. aerbalt des Scrite ber -, n * mn Iaafenden Jabkrer LKeanement Ter Richter Neataz nab felzeade Tage von Jalaunea.. . Dr 8 — aue Dien alt Gast MNentaa ei e]. ; n 1 Minna von Garne la. Etirdrich Wilhelnlädtisches Theaner.
** 6 X
Reer, Term inter, Dirartag: Cee, ner 1 Senakaga. Nachmitta Nit . Derr rr ,, WDerdi-en -. ken Fier, Ihrer Jawilie.. 1. viel Franui. Meiner spiel. Gele- Jastas * =, Meinerspiei. Nathan der Weitrc- Meree 7 ne
e d, Ua, nakag ner , Fe n iriel. , Traviata. Uniere Jungen ⸗ , , , MNernag. Tie leber. ür, , Wee, ee, der, Galen de
.
. beras Pptrichel Seen atte. n i .
* —
2 amn wre, T= e, We-, Waere Jen gen Denmsches Theater. -t, Da- = T . Tuapaciwagabundus ar 22 — 2 une Tie weber. — bee 7 Ur Neofen · Deer dei Jæirn.
montag
ö a ö r,, e lebe das geen. ; . MAoniglitht Schanspielt. ata. Dr d, e ere, das Leden. Thalia Theater. -e de Eclierserr mage, da Gaanme- Verne lar Nianon. d 1 een tn, nnd Menatn . 66,
. ES cel) n ; kan eee Meata; Dua Mager perl. tem i 1Be⸗ 22 m am Dre der Nerddearien Geh
*
24—2 — TT 3
beet ang 73 Uhr Mont Zondervorstellung für den Verband reisender Naufleute Teuischlande. ata
——w 898
* —
1 —
* *
*
G inauar tierung.
656
Verantwortlicher Ned X B: don Sojaneweki
. — 95 21
*
2* * =
gerliner Thrater. 1 —
ders Teer er arten i berkarersiker Uri eaten, Ui Oeide dera. dcteræt: J Trete, i- Oeide lber
R 2 z eier n
7— 7
Ter TDectiagring Ae nalt. Berl sw. Weller fra
2
Neun Beilagen ce i chlicklih B tien Bcilazt