(14108 BDekanntunachung. Der Rechtsanwalt Anton Zeitler ist heute in die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte — mit dem Wohnsitze in Stadtamhof — eingetragen worden. Regensburg, den 7. Mai 1902. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: er, 8 Hofmann. 14103 . In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Josef Hüllen zu Rheine. Rheine, den 30. April 1902. Königliches Amtsgericht.
14113) Bekanntmachung. Der Justiz⸗Referendär J. Kl. Paul Rilling in Stuttgart ist bei dem Oberlandesgericht hier zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte bei demselben eingetragen worden.
Stuttgart, den 6. Mai 1902. K. Oberlandesgericht.
Schmidlin.
14102 ; Herr Dr. Franz Georg Spitzner in Bautzen ist bei der unterzeichneten Kammer als Rechtsanwalt zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden. Zittau, den 6. Mai 1902. . Königliche Kammer für Handelssachen. 14105 . Der bei dem hiesigen Gerichte zugelassene Rechts— anwalt Peter Paul Gladysz ist verstorben und am
heutigen Tage in der Liste der Rechtsanwälte ge— löscht worden.
Samter, den 6. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
/ / /
9) Bank⸗Ausweise. an , m m.
Reichsbank
vom 7. Mai 1902.
Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S berechnet). 1039776000 Bestand an Reichskassenscheinen 27 936 000 Noten anderer Banken 8 891 000 2 723 166 000 Lombardforderungen . 66 175 0090 Effekten. ; 14 650 000 sonstigen Aktiven. 76 301 090
Passivn. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der . 11) Die sonstigen bindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiwa Berlin, den 9. Mai 1902.
Reichsbank · Direktorium. Gallen kamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke Korn. Gotzmann.
14123
60.
150 000009
K 44639 000
umlaufenden
154m täglich fälligen Ver
J
17 496000
ere r m r- - r e tᷣ— , , , s-, me -=- ‚, , .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
231
Vreusische Onvotheten ⸗ Attienbaut.
ie Generalversammlung der Aktionare der! Hrrotbeken ⸗ Aktienbank vom
dar einig di ö. nin 1
wel d 22 2
e Any
der Generalver
ter Angabe der Verlagen mittelt machung im Teutschen Neich Vreußischen Ztaate-Mnzeiger, r 832 etmäaͤcht 10
1112 52 * . naliger eln
und Roniglich Rernfung durch
52 * Uttienäre unter Ge
r 666 14 * . nabme auf Ermãchtigung 1 we wer derm . 1299 ö 942
14 *
Ker Gerner sl
D
. * 1 nierten nicht mitariäbit X. z . m 132 r*17
Vermittagèe 19 Uhr,
Aus weislich der nachfolgenden Genehmigungs⸗ urkunden vom 22. August, 7. Dezember und 7. De⸗ zember vorigen Jahres sind die fraglichen Statuten⸗ änderungen vom Bundesrath genehmigt worden, ebenso haben die Herren Minister der Justiz, der Finanzen, des Innern und der Herr Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten die Ge⸗ nehmigung zur Fortdauer des der Bank ertheilten Privilegiums auf Ausgabe von Inhaberpapieren gemäß 5 795 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8s der Ausführungs⸗Verordnung vom 16. November 1899 (G.⸗S. S. 562) ertheilt.
. 2 3 Dive Ministerium für Land- Berlin, den 22. August 1901. wirthschaft, Domänen W. 9 Leipzigerplatz 7.
und Forsten. Gesch. Ir J. 3253. J. M. I. 11135. F. M. J. Bb. 7036. M. f. d. LTC. 1819. M. d. J.
Wir genehmigen auf Grund Allerhöchster Ermäch— tigung vom 21. Juli 1901, daß das der Preußischen Hhpotheken⸗-Aktien⸗Bank zu Berlin ertheilte Pri- vilegium zur Ausgabe von Inhaber⸗Papieren auch bei den von der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Bank am 30. Januar 1901 beschlossenen, vom Bundesrath in seiner Sitzung vom 13. Juni dieses Jahres genehmigten Aenderungen der S§ 39, 45 und 46 des Gesellschaftsstatuts in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister demnächst erfolgt.
Baare Kasse.
Hypotheken
Werthpapiere Bankguthaben
2 Drucksachen und Material. Rückständige Beiträge. Außenstände bei Agenten.
3, Organisationskosten, noch von 1878 - 1887
14063
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1901. Passiva.
6. . 316566 z85 O00 = 12 750 — 15 006 — 115410 2261 15 558 6⸗ 11360 33 6 =
21 45
2028193
rse Debitoren
zu decken
—
Organisations- und Betriebsfond ö
eingezahlt 410606 65 000, —
abzügl. amortisierter 38 600 Beitrags⸗Reserve .. Beitrags⸗eberträge. Schaden⸗Reserve Gewinn ⸗Reserve Kapital Reserve Kautionen. Zinsen
Gewinne.
26 400 —
als 331 23, 336 19 5 4155 48 36712 570 = 675
u i sᷣ
473 97714 Dresden, den 24. März 190.
Der Aufsichtsrath.
Hofrath Dr. Honecker, Vorsitzender.
Fi
Allgemeine Deutsche Versicherungs-Gesellschaft „Schutz und Trutz“ (Sterbekasse).
Der Direktor: Eugen Rebling.
Vorstehender Rechnungs-Abschluß stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein,
Dresden, den 8. April 1902. Die Revision
Hugo Götte. Otto G
auch sind die Rechnungen und Beläge fowie die Vermögensbestände von uns geprüft und richtig befunden worden.
s⸗Kommission.
rützner. Erwin Heyne.
Der Justiz⸗Minister. Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Im Auftrage: (gez.). Vietsch. 6 Germar.
Der Minister für Land- Der Minister des Innern. wirthschaft, Domänen In Vertretung:
und Forsten. 66 v. Bischoffshausen.
In Vertretung: (gez. Sterneberg. Genehmigung. Berlin, den 6. September 1901. 686. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen u. Forsten.
Ausgefertigt. 212 (gez von Podbielski. 4 3.
265 * 403 *
Wir genehmigen auf Grund Allerhöchster Ermäch— tigung vom 2. Dezember 1901, daß das der Preußischen Sypotheken-Aktien⸗Bank zu Berlin ertheilte Pri⸗ vilegium zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei der von der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. Mai 1901 beschlossenen Aenderung des § 27 der Satzung in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Ein⸗ tragung des Beschlusses in das Handelsregister dem⸗ nächst erfolgt.
Betreffs der vom Bundesrath in seiner Sitzung vom 17. Oktober 1901 zusammen mit der Aenderung des z 27 genehmigten Beschlüsse derselben General— versammlung über die Herabsetzung und Wieder erhöhung des Grundkapitals sowie über die dadurch erforderlich werdende Aenderung des 5 5 des Gesell— schaftsstatuts wird Bestimmung getroffen werden, sobald das Kuratorium der Bank die neue Fassung des 5 5 beschlossen haben wird.
Berlin, den 7. Dezember 1901. Der Justiz⸗Minister. Der Finanz⸗Minister. In Vertretung: In Vertretung: Unterschrift.) Unterschrift.] Der Minister für Land. Der Minister des Innern. wirthschaft, Domänen Im Auftrage: und Forsten. (gem.) Peters. Im Auftrage: (gez.) Vermes. Genehmigung. J. M. I. 7844. F. M. 1. 17 341. I. Bb. 10 526. J. Ang. M. d. J. Ve 2 *
591
663
826
902
1003 1043 106 1151 1196 1263 1313 1380 1435 1469 1556 1607 1632 1676 1750 1809 1903
zu je
tion
M. f. L Dr
lid
2750. II.
* Ministerium für Landwirthschaft Domänen und Forsten Gesch. Nr. J. Bb. 10 670 Just. Min. J. 7950 Fin. Min. J. 17 345 Min. d. In. IVe. 2761 Berlin W. 9g, den 7. Dez Leipzigerplatz 7 Auf Grund Allerbochster GCrmächtigung vo zember 1901 genehmigen wir, seiner Sitzung vom 17. Oltober der Generalversammlurg der Preußischen ien Bank zu Berlin am 18. Mai gefaßten Beschlüssen über die Herab⸗ rböbung des Grundlaritals, sewie Ausfübrung dieser Beschlüsse erferder⸗ des 5 Absat 1 des Gesellschafta⸗ ng ertbeilt bat, daß das der tbeilte Pri⸗
Laut 31.
ember
— — 7
103
Ginm⸗
Huratertum
zur notariellen schlossenen
m en *
Ge nehm
. .
gung
den dem
82 Ge
. 1 unn 1 1 ing
berr iin n dar Berlin, de
Ter Volizei-Vradent
191211
Deutsche Gesellschaft für Volksbader. Oaunptversammlung m 29 Mal 199. a Weimar im Saale der am Karlerlah
; ᷣ Tagesordnung ö t 8 ir ꝗ
wescha ilihes
Gtoinpangtwabl des Berftande zanabme des Geicäfttterichta
nern gar Prin-
1m Ema: des aeichifte fäbtenden Aafschnñes lich der Geichäftefübrtang im abzelaafenen Jab te tbandlang und tier, nelche dem W teiner
. * — 51
14064 Allgemeine Dentsche Versicherungs-
Folgende Nummern unserer Schuldscheine sind am 16. April d. J.
ö i5 i6 18 3 sz 33 7 47 55 b 7, 80 81. 386 87 890 86
508 5
ö 3 7338
309 914 918
1609 1611 1617 1621 1622 1624 1625 1629 1630
Dieselben kommen von jetzt ab bei der Direk⸗
Dividendenscheine vro mit je
1 Im Laufe des Rechnungejabres 1901 2 wurden nachdem der Bund Dagegen wi 1901 zu Jabresrenten an 46
Abfindung
kaken ven
Gesellschaft „Schutz und Trutz“ (Sterbehasse) in Dresden.
notariell ausgeloost worden:
103 104 117 119 132 140 153 226 230 231 244 245 246 253 289 310 312 336 346 361 365 422 423 431 443 452 456 489 515 516 523 531 533 564 578 618 619 623 625 628 631 634 684 688 693 696 705 709 713 2 757 759 775 783 801 S805 S852 866 867 871 875 881 919 929 966 970 971 1007 1010 1019 1023 1063 1072 1073 1079
166 261 372 491 579 653 716 806 396 975 1928 1091
197 263 387 505 590 659 729 820 898 979 1036 1105
1005 1054 1107
1006 1060 1116
14117 Die diesjährige Hauptversammlung der Hinter- bliebenen⸗Kasse des Verbandes Deutscher Beamtenvereine findet am 31. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Landhaus zu Berlin W, Wilmersdorf (Ecke Kaiserallee und Berlinerstraße) statt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den Rechnungsabschluß, sowie Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge— winnvertheilung.
n,, eng des Verwaltungsraths und der Direktion.
Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern für die Jahre 1903 bis 13905 und Ersatz. wahl eines Mitglieds für die Jahre 1962 und 1903.
— 261 des Rechnungsausschusses für das Jahr Genehmigung der von der Direktion nach dem
1117 1118 1134 1135 1169 1172 1175 1206 1215 1219 1274 1291 1291 1338 1339 1343 1397 1399 1405 1440 1442 1443 1483 1493 1496 1564 1570 1573
1137 1181 1247 1302
150 1189 1254
1152 1199 1266 1316 1385 1436 1471 15538
1164 1201 1270 1333 1387 1438 1480
1562
1297 1354 1499 1445 1517 1574
1419 1454 1528 1577
427 1468 1541 1587
1633 1637 1644 1650 1651 1654 1686 1689 1692 1693 1709 1713 1759 1764 1774 1777 1786 1789 1310 1828 1840 1855 1864 1868 1881 1883 1931 1943 1956 1960 1968 1984 1989 1990 30 M und 9 10 12 21 28 38 43 zu je 100 A6
1666 1729 1791
1672 1736 1807
ver Gesellschaft zur Rückzablung.
1901 werden gleichzeitig
— Vie
1311 1363 1364
Privat · Versicherungsgesetz vom 12. Mai 1901 umgearbeiteten Satzungen. Beschlußfassung über die gemäß Beschluß der vorsährigen Hauptversammlung von der Direktion vorbereitete Ausdehnung der Ver⸗ sicherungseinrichtungen und der damit ver— bundenen Aenderung des Namens der Kasse. Die Berechtigung zur Theilnahme ist spätestens zwei Stunden vor Beginn der Hauptver⸗ sammlung der Direktion nachzuweisen. Erwünscht ist die schriftliche Anmeldung durch Postkarte. Berlin Wilmersdorf, den 3. Mai 1902. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Hinterbl. K. d. VB. D. B.- V.: Wermuth, Direktor im Reichs amt des Innern.
14114
In der Generalversammlung vom 30 April d. J. wurde der Buchhändler Otto Gerhardt, Berlin NW.,
1.20 M bez. A M eingelost. esden, den 7. Mai 1902. Der Direktor: Eugen Rebling.
14109 Unterstützunge Fonde „Elbe“. Abrechnung für die Zeit 1. April 1901 bis
21. März 1992. Abrechnung, datiert 13. Mai 1901, war am 1901 ein Kapitalbestand vorhanden C 421 0s, 865
März
vereinnabmt für Zinsen.
NJl424144
1 wurden verausgabt für Wittwen Kinder, 51 Ascendenten e 26 563. 70 2 500, 500.
2 Win
n — — 11
alige Unterstüßm ;
en. M 29 563. 70
— 36240 8 . 91 26
30742 60
840152070
1 Gg m 13 Witwe
— Q 1
2 1 ca 268 0090.
35 12
Monats⸗Uebersicht
der
Communalslündischen Ganh sür die Prrußische Oberlansi
Artil 1M et 2 M 13353 1358118 411703.
.
Stemmfarit 21
11131
C- — *
. 3. rer f Görg, den M Arnl 190
C ommunalstandische Vanh
für die Vrenßische Cberlausin
r
ugs]
Dorotheenstr. 6, in den Aufsichtsraih gewählt. Berlin, den 7. Mai 1902.
Der Geschäftsführer
des „Russisch⸗Deutschen Boten“:
Ehlers.
11109] Bremer Jiegelverkaufeverein, Ges. m. beschr. Oftg. Bremen. In der Generalversammlung am 29. April d. J.
wurde für das ausgeschedene Aufsichtsraths⸗Mit⸗
— 7 r.
glied Verrn Schütte Veister bol
; Derr Menße in Großenwieden gewäblt.
Die Elsässische Kellereiartikelfabrik Schiltigbeim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Schiltigbeim ist durch Beschluß der Gesellschafter : zufolge Eintrag in das Handelzregister
April 1992 aufgelöst werden
Die Unterieichneten sind zu Ligquidatoren der Gesellschaft bestellt worden. Indem wir bierdurch die Auflösung der Gesellschaft bekannt machen, fordern wir zugleich die Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden
Straßburg, den 25. Arril
— 6 19 2 Elsussische Uellereiarlihelsabrih Schiltigheim Gesellschaft mit beschr. Daftung in Liquidation.
* Fug
L. Franken stein zen Kattug
e 12
rn .
n, daß durch Beschluß der Ge m Wär er. die hierselbst domi iar Wernicke A Go. G. m. b. O.
Uilierende Ge aufgelöst im Ich serdere die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei derselben u melden Berlin, den 1. Artil 1902 Ter Geschaftern
10 lz
Bad Harzburg
Soolbad und Luftkurort i der land schattlich schönte Ort Nere dentichl, mit unvergleichl, reine kträrtigender, ezen⸗ reicher Lu (Pref. den Berzmann) und bat 199 Em Dir flame Sool. dader j Nerden - und * ichtennadel⸗ und senstige
Ftaucnleirten
tiden birat auchmasset- Fernsrrrcker. Gaggl ab-
sen- Anfang 18. Mair. Gr Rredetrinffuar serie
Jablreihe Beteln.
ebanrgen in allen
gen, Pre 2 Webannatderecha. dem Oerzogl. Badefommissariate.
Se e
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 10. Mai
Der Inhalt dieser Benlage, muster, Konkurse, sowie
Eentral⸗Handels⸗Register
as Central⸗Handels⸗Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Berlin d durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich
i welcher die Bekanntmachungen gus den Handels“ Gũterrechts
die Tarif. und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
für ost⸗ Anstalten, für r n Staats /
ereins⸗- ö in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central. Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Infsertionspreis für den
Genossenschaftg., Jeichen , Muster. und Dor sen. e rsstern, aber Warenzeichen.
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Patente, Gebrauchs ·
das Deutsche Reich. Cn. 102
Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 20 4.
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J Vom „Central⸗Handels⸗Register
für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 109 X., 109 B. und 109 C. ausgegeben.
— M
Handels⸗Register. Baden- Haden.
en. 13752 1 Ort der . des . Nr. 3 . 3 gregisters Abtheilung eingetragenen Handels i. . der Firma „Schreiber * Brandt Rheinische Lackfabrik“ (Inhaber Max Schreiber, Raufmann) ist von Alsdorf nach Aachen verlegt.
Aachen, den H. Mai 1902. ; Kgl. Amtsgericht. 5.
Bd. J. wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu O.-3. 12: Firma
Inhaber: Berthold Kist, wohnhaft in Baden.
KRarmen. ; ö In unser Handelsregister B. ist unter getragen Märkische Bank Barmen“
13753 chen. ö . * . Nr. 323 des Handelsregisters uit heile A. wurde die Firma „Carl Eudell, mit dem Orte er Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Architekt Carl Cudell daselbst eingetragen. Dem Jwan Gudell in Aachen ist Einzelprokura ertheilt. Aachen, den 5. Mai 19502. Kgl. Amtsgericht. 5.
kische Bank in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Zweige des Bankgeschäfts. Das Grundkapital beträgt 20 theilt in 18 000 Aktien zu je 600 6 zu je 1290 S6 und eine Aktie zu 2000 (t, auf den Inhaber lauten. Der Gesellschaftsvertrag ist errichte. Die Dauer der G 50 Jahre vom 13. Dezember 1871, dem Eintragung ins Handelsregister in Elberfeld, an f esetzt. ; . Vorstand,
den 6. Mai 1902. .
Kgl. Amtsgericht. 5.
32 665 Akt
enen. 13754 * Rr. 324 des Handelsregisters Abtheilung X. wurde die Firma „Armand Godefroid“ mit Rin Orte der Riederlaffung Aachen und als deren. Fu, haber der Kaufmann Armand Godefroid daselbst eingetragen.
Aachen,
Gesellschaft ist
welcher von dem Aussichtsr
gliedern, zur Zeit bilden ibn die Dr. jur. Hans Jordan, von Rov in Elberfeld. 2 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden schriftlichen Eiklärungen müssen von 2 ent des Vorstandes oder einem Vorstandsmitgliede * Srokuriste mterieichnet sein. einem Prokuristen unterzeichnet le: ö Zur Ertheilung von Quittungen, Ausstellung
Aachen. 9 J 13752 Bei Nr. 4992 des Firmenregisters, woselbst die Firma „8. Davringhausen“ in Aachen ver⸗ jeichnet steht, wurde vermerkt: Der Firmainhaber ft geftorben. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang und Vertrag auf dessen Wittwe, Barbara, geb. Kleinen, in Aachen über gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. ; ; ,, Unter Nr. 325 des Handelsregisters Abtbeilung A. wurde die Firma „O. Davringhausen“ mit dem Orte der Mederlassung Aachen und als deren In— Faberin die Wittwe Hubert Davringbausen, Barbara, geb. Kleinen, Kauffrau, daselbst eingetragen.
Aachen, den 6. Mai 19802. Kgl. Amtsgericht.
Indossierung von Wechseln, Anweisun er 9 . rr * 7 und Scheks sowie zur Annabme von Wechseln zu einzelnen dieser Rechts bandlungen können 8.2 2 ‚ 2 n 8 sonftige Beamte der Gesellschaft vom. Vorstand
stellung und
schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder ei Prokuristen
5 die Firma mit dem Zusate i. zeichnen.
se. Preturisten sind bestellt die Bankdirektoren Jac Allenstein. Betfanntmachung. . Schwarjschild und Mar ven rng nm — In Dandelsregisier M. ist die Firma Nr. 2 und die beiden stedertretenden Mrelteren „Stto Kopta“ in Auüenftein. Inhaber Kaufmann Seidel und wilkeim Zoslgn . Otte Kopka, gelöscht. Seinrich Rũrnterg und Wie in Ahr Allenstein. 1. Mai 1302. r ö Barmen, sowie Dr. Alfred Königliches Amtsgericht. Abthl. 6.
Wolff, Wagenknecht, Otto Knierkamỹy, Marus Ter Friedemann, Friedrich Vevlan Aallenstein. Befanntmachung. för sr Ren ie. Im Handelsregister A. ist Firma Nr. 93 * 6 —1n 2 „G. Wagner“ in Allenstein.
alle in Elberfeld . vom 82 R Fenn fécgwaf Tub aber Rentier Bekanntmachungen der Gesell chaft Int ; Nenne Tie ite nta Waane srüber Fleischermeister, Gustar Wagner gelöͤscht.
Deutschen Reiche Anzeiger nerhalb Auenstein.
Frist zu erfolgen Genecralversiammlung den 2. Mai 1902. 1 . — E . 1 — Konigli 11109nn.
, durch den Verstand und sind im uschen R ches Amteagericht. Abtbl. 6 Muteiaer 27 Tage ver dem ze der Ver n Eintragung — in das Dandeleregister Abtheilung M. . Mai 1902
Rr. 19. Mttiengesellschaft für w und Tachbe deckung vormals Johannes Je 9 ; Berlin mit Jweigniederlafssung in Eide! tedi. Rach dem Beschlusse der Gencralversammluna . 14 Axril 1902 sell das Gr mdekarital um 1 00 Qλ0 n
r* . ve 1 * Gsübruna erböbt werden und beträgt derzenn nach 2 urchfübrung dieser Erbsbung 3 700 QQ 140 n 100 mit den Beschluß der Generalverl an mlur vom 14. Arril 1902 ist nach Manga der Geselsschafte vertrag durch Jula ung mit Verjug rechten Festitellung die und entsrrechend der Turch übru erböbung geänd 5 2. 6. W)
ginn Umtegericht. Abib Vetanntmachung.
1 Sandelereanter 1 tbeilung A wurde beute cingetr egen, daß di ee likatt Adam Schneider * nach reteinkarter Auflesuhng mit W 192 in Liaaidatie Adam 2Zchneider C im keren sind die seinberigen er und Udolt
elchen
92 = 8.
die
ö . .
Barmen, den 30. Avril 12* Königl. Amtsgericht. Sa
nerlim. Dandeloeregister des Königlichen Amtogerichte
¶ Avtheilung J.)
Mai 1902 ist eingetragen
Bei der Firma Nr. i . VUermògeueverwaltun go stelle für Cfnziere Bcamte, Kom Ges. auf Actien, dem Se m Berlin: 1 .
r ma
ö Noo0 e
83 * 18 2 211 . ö . e M'y n e des Pretekell
* *
la, Ulitona.
21e.
1 .
1 ** Cie.“! tfung den zauidatien tte ten rer
— toll
ra Mr. 34
de der Annabernk. Hrn.
Aa Blan 58 der biegen nellen eie ποσ bene die cfsfene Sardelgacsellick- Derbr. T Side mn Gerila: Vinnmhua in Uanaberg nackten nad nen,, Der Kaufmann card Bachstein n lanmbar werden, a5 Gœielichatter ti,, ,. Brauer Garl Gerlin Verren Fran und NRichard Pintłuè m der
der ꝛ a, rt 5 vertretenden Ne ritand mit aliedetn
sewle daß die Gesellichat am =
ger onen bat
nur in Geweinschaft mit dem Geiellichattrtet᷑ . narernekment Ve Carl Arekn ja amel ibarg ar age ener Meernstaad des Naters hence ac otenaeichãft
Gesch ichaft ctralchttat 1 ie der Firma Nr. 1834 Nnunaberng den Mai 19M arniali bes rttaericht
gien ind n
, der, ne, m, Windorf: e Pretanft Michard Tel m Berlin ern brint, e Gemeie hatt mik charra
kelted de Geiellichaft Ja dertretra An der FRirraa Nr 1 = Mori dane Ntrien- Me end schaft. n, der, r, n, G dar lertenburg
. Der r bei der Rr. n den
2roOlsen. ; ö
Ja Gaserm Vande erramte: Ant 2 * Ger, moe dern, Rboden
eg khtere. beate enn trage 26 e.
der Frrraa mn Die 12 irmeraebabker dates ibttn Wer
1 Wreren derlent . ral fen, de. **
den D Nrril 1M beschlenen ö
Handelsregister , Nr. 11 893. In das diess. Handelsregister Abth. A.
Berthold Kift in Baden.
13764] Nr. 40 ein⸗ worden die Aktiengesellschaft „Bergisch⸗
en“ in Barmen, Zweig= niederlassung der Aktiengesellschaft Bergisch Mär⸗ Betrieb aller 50 000 000 Mς, einge⸗ die alle am 8. Dejember 1871
dem Tage ihrer
ö ; . a einem od * Mit⸗ ewählt wird, bestebt aus einem oder mehreren
. ⸗ Bankdirektoren Adolf Wollstein und Bruno
2 Mitgliedern
V akes 5 118 zur 9 Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, zur A
oder auch
der Weise bevollmächtigt werden daß sie in Gemein⸗
oder mit einem anderen Bevollmãchtigten
Barmen
in Elberfeld, fern
1Berlin.
KRernau * — . 1 ernannt n
Vertretung Keri ole ßbrauere Nfrien - Ge ε ft Verstandẽ
Te darth die 6 trier art ende tuns
— 9
Bei der Firma Nr. 1578:
Eonstructionen vormals Breest Co (in Liquidation)
mit dem Sitze zu Berlin:
Die Liquidation ist als beendet angemeldet,
Firma erloschen.
Berlin, den 3. Mai 1902. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
die
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1
(Abtheilung EB.) Am 5. Mai 1902 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 464: . Actien⸗Gesellschaft für automatischen in Hamburg,
14073 Berlin.
Verkauf
ien zu Berlin: . Die Firma ist in: Actien⸗Gesellschaft für auto⸗ tischen Verkauf geändert. ; e der 3 ist nach Berlin verlegt, auf damit die Zweizniederlaffung in Berlin aufgehoben die Niederlaffung in Hamburg zur Zweignieder lassung erklärt; ferner die weitere Aenderung d vertrags durch Generalversammlung 24. AWvril 1902. bei der Firma Nr. 142: Ludw. Loewe Co-, mit dem Sitze zu Berlin: ö —— Kaufmann Heinrich Meltzer zu C harlottenburg ist aus dem Vorstande geschieden. Prokurist: Ernst Huhn zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein schaft mit einem wirklichen oder einem stelltertreten den Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten. I der Firma Nr. 1656: . 8 Thiergarten Synagogen · Gesellschaft,
mit dem Site zu Berlin; e in
est⸗
des Gesellschaftẽ⸗ ath
vom
die 6
Actiengesellschaft, und
und
von us⸗ igen
die Geselllchast auch durch die Unterschrift eine Direktors und eines ¶ufsichtsrat hẽmitglie e ver Prichtet werden kann, ist durch Beschluß der General bersemmiu n wem . Mr 1902 aufgehoben. bei der Firma Nr. 141. 6. Attiengesellschaft J. Priester Eyck, mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Friedmann Priester dem Verstande geschieden. bei der Firma Nr. 201:
nem
Zu
*
ques
ugen r zu Berlin ist
*
ö in *
G hemische Jabrit. c Attiengesellschaft, Berlin:
1Gobn zu Dt. Wilmer
zeschieden, Kaufmann
mit dem Sitz
m Kaufmann Lud
bei der Firma Nr. 83 , Vreusßische Dnvothetken · Actien Bank, dem Sitze u Berlin:
ichnen ern rlin, de K J
*
nerlim. Oandelaregister 1371 1Berlin.
des Nöniglichen Amtegerichte ¶ Uptheilung A.)
und
* M
tragen worden (mit Au schlui
Bei Nr. 11 957 (en Dand A Darwarth. Berlin
re it auß der C Uschat
ig ist der Taufmann Yu
Gesellicha? t al
getreten
Rei Nr. 1474 Carl J. Bergm . 24 9 * 3 . * — Berlin Inbaber 1 Dugo Sch ie ger, n
Głarletter 24 .
Louie Bener, Berlin mn *
r 18 . — * 1 2
na = n een, esellichafter
2 uddentiche RBrauere: Carl Rinn a G *
Se Mr 9017 n 2Dchroeder A G0. ier Gnustar Müller um st ichaft ; , Kaafmaun Ulerander Schterdet, Der Jababer der Jirma Gel Ne. 13 7 (e
Berlin man 202
5 125 I bir bert lt an ele J
uriten
ö . Gartrrten ache 2 ZT hani 2 Nr 1 (cd cue Vandeltar
241 1 8 we 16.
Gerlita. mit Jean derla nañs
e ende nen Gran Pata i arc .
— J frann Waldema ee el Kant aus acid, Der Fenn 2 — or Reede, Kerwa.
Scheidt. Berlla i in die Mie slichatt T bafferret Gee ßsiicdartet cesmes-
de 1 — Mi 4 Bei Mr II 3770 &fchichartereartet Berlin 1
Dandelsgesellschaft: Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Wellblech ⸗ Liquid. Berlin)
mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung
Die Bestimmung des Gesellschaftẽ vertrags, daß
Alex v. Krottnaurer Co.
ann.
Tarn Tæœutsche 2 * 9 Jeder Matrangen- Zabrif wu , .,. .
1
J. Koppel Co.,, in De Firma ist erloschen.
Fr. 14 57 offene Handelsgesellschaft: Arnhold, Karberg C Co., London, Hongkong, Canton, Shanghai mit Zweigniederlassungen in Tsingtau, Hankow, Tientsin und Berlin und als Geell. schafter: Jakob Arnhold, Philipp Arnhold, Ernst
2
Goetz in London, Hans Lehmann, Rudolph Lemke in
X
Schanghai, Max Nielassen in Tientsin, jetzt in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen, Dem Kaufmann Paul Hannesen ist am 3. April Tol Prokura ertheilt. Den Kaufleuten Wilhelm Joachim Grage und Herbert Wilcecksen ist am 38. Dezember 1897, dem Kaufmann Walter Carter am B. pril 1398 Prokura ertheilt.
Nr. 11918 Firma: Albert Gauert wirthschaft, Berlin,
Nr. 14 968 Firma: ; ĩ na 8 Inhaber Edmund Krentzlin, Kaufmann, Verl.
Milch⸗
Inhaber Albert Gauert, Kaufmann, Berlin. . 2 2 Edmund Krentzlin, Berlin,
Nr. 14969 offene Handelsgesellschaft: Dbronski,
Berlin und als Gesell schafter, Willy Obronski, Maler, Berlin, Leo Impe kopen: Maler, Berlin, Dr. Phil. Varrp Ebarlottenburg, und Ernst. Mettin, Fan, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. April begonnen. Zur Vertretung de Dr. phil. Harry Beyer zu C Mettin gemeinschaftlich ermächtigt.
Rr. 11939 Firma: Carl Swantes, Inhaber Carl Swantes, Malermeister, Berlin. Bei 14871 (Firma: Paul Berlin Frau Emma Fahnkow, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 84 (Firma: F. X.
Berlin): die Prokura des Friedrich Ado
Weiß ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 16714 Max Geisler,
J Nr. 6034 Sugo Reichel.
Bei Nr. 3171 (Firma: E. de la
Berlin): der Inhaber fübrt, wie
Impekoven Cie.,
der geb. Hahr Runge ig Wolyrh
— *
berichtigt die Vornamen Ernst Carl August.
Bei Nr. 3819 C Cie., Berlin): geloscht. ; Berlin, den 3. Mai 1902.
. r keilurra ! Königliches Amtsgericht J. Abtheilung XW.
.
u mernburæ.
AMUnter Nr. 120 un] indels registers Abt in die offene Handelsgesellschaftt unter der „Böttcher E Co.“!
Inhaber der Kaufmann ir9
1 — 161
Bernburg.
nernburk. .
—
Bernburg * vord Bernburg. den lai 11
nernsindi. senile.
Robert Scholz Bernstadt Amt rr Bernstadt
nina en. Rhein. Bekanntmachung
m Warr A Gic. . Bingen
2
* Bingen.
noche. Befanntmachung. 11 . . 1 . Baunmm
Vocholt“
2 ö en ö . spvinnerei Nothe GCrde zu 1 5 1 =. ,,
.
1
1m t . 4
KRefannutmachuna
een Sar deletegtittet it agett agen 8 1 — . 1 * .
m 24 Urril nr un tet 1 97
1 1
1 1
2 am 2 Wal J nanet Ni gan Neid n Beppard.
—
1 J
za ⸗ 2 **
—
Bever, Kaufmann, 1902 r Gesellschaft sind nur harlottenburg und Erns
Berlin,
Fahnkow,
7
Söhne, Albert
Sauce & Klosz, wir
P 2.
(offene Dandelsgesellschast: Ende die Firma ist von Amtswegen
Bernburg und als derer
rm r Richard Labesehr
oll