1902 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* * 6 4

* Sangerb. Nesch. Ti 15 4 LI0O 1009 200 194

Sarenia Zement l 3 4 11 1009 1 1945

6 1—

—— 1

* be D - . W = IVO = 3 —— ——

Fonds⸗ und , .

Deutscher Rei

etwas ch wãcheres kel ., eine Erscheinung, di und zum theil mit den Berichten aus 1 2 Streitigkeiten zwischen Anthracit⸗Arbeitern und Arbeit. gebern, zum theil mit dem fortdauernden Rũckgange der H Deste rreichischen Südbahn⸗Attien begründet wurde. Die Wirkung der ersteren Erscheinung trat theils für Kohlenwerthe, von denen heute . Aktien und Hibernia⸗Aktien anfangs abgegeben wurden, hervor, zum theil wurden auch 23 Aktien der Canada Pacificbahn berührt, die etwa 1060 unter estrigem 2 ,. 3. übrigen ,. die Verãnde⸗ * 2 * inen rungen auch heute sehr unbedeutend die Betheiligung war Ber GSeingspreis beträgt vierteljährlich 4 50 4 K Znsertions r ; . K ö preis fur den r. cintt Qruchzeile 30 . 13 . 9 ? 9. . , 21 i =. Ale Rent. Anßalten nehmen Kestelnung an; 8 2 . Inserate nimmt anz die goönigliche . . . b, dr, . e. . 6 . fur gerlin aner den Post - Anstalten auch die Expedition H ; des Jertschen Neich⸗- Anzeigers i ,. 6 ö 5 S3odi änderungen zu verzeichnen; auch Rentenpapiere z , , e ge, , . d= w ö * 2. 55 3 ,, hr hielten sich zie mit stabil. AuJuf dem Gisen⸗ Einzelne Rummern kosten 25 3. ] ; 9 Berlin 3X. Wilhelurstraße Nr. 2X. 165 . 865 . r, kahn⸗Aktie zeigten nech Dortmund⸗Gronauer Gifen. D. 5 z d sowie War chan. B Diener Gisenkarn- Attien eme feste ber es. Zarb. 1

3 jo 10 u. oi Tender. D fen? ; . . u. 5ba G endenz. Der Eisen⸗Aftienmarkt bekundete ruhige 8 110. 2

3

——

.

Tal mee 2 veral Id Ramengießer... 9 Rayler Na Gim, . Rattow tzerdrgw. 14 Teula Gnenbkutte 14 Cevling u. Thom. Tirchner n. Ko Rlarser Spinner. k

141X536 61. 3

do. ,,. . 31 do. 54 2 2 do. e er 9 12, ee . bz 3. dein Kramfta 1 1909 9b Portl. Imtf. 13 1 1. to Schulte 3 Hugo Schneider. gen d Fried. Ter 36 er Allee , 1 6. ö . chütt. Holzind 1065, 90b3 6 Schulz · Fnaudt.. 1839 bi G Schwanitz u. Ko. 2 6b; 6 Sec, Muhl V. A. 104 00d 9 Rar Segal. . . Sentłer W Wer. . Sieg⸗ —— Siemens, Glasb. Siemens u. e, nu Simonius Cell. Sitzendorfer Dor rz Sxyinn u. Sohn. Sinn Renn n Ko.

2 ö 1.

. Barf. is fig do. do. uk D GGG 4

n = Do C- QO G - C dar-

On Co , OO G

8

k w

——— 1 1 ( ö

* B —*

2 ,

O C E Q . 8 8

to CR O

—— I ——— —— —·— ——

F Ri vr = Si =

R

1 G1 * 85 = i. d = n= = . n= d= d= n= w = n we . . m m m J

CM *

1 X

x C =

= F =

k

1822

mee. E * 1 *

; ol oh bꝛcG Tendenz, Schiffahrts⸗Aktien waren trotz zahlloser 12 0b Slekt. e . 100, 75bi e Meldungen über den transatla anttschen U . pfertrust fast une randert. Der Ausweis der Deutschen Reichs⸗

. es, ebne Ginzruck, Im weit ren Verlaufe Inhalt des amtlichen Theils: In Leer wird am . Maid. J mit iner Seeschi Nichtamtliches.

2

——

. . 1

* ö 22

50 o090b; G ar 3 .

. Sy. 383 . De. uk. sG (10655 4 antf. Elektr. I G63] 1. ster u. Roßm. (1065) 43 Geli n rrchen Ber X. 4 Georg · Narie . X) 4 Germ. Sr. Dt. (10254 Herm. Sch b. i563 ] Gej. f. elekt. Unt. 68) 4 do. 23. uk. O6 (10959) 8 asch. L. C. 1063) 4 Tar. Sud. (195) * e, , n s . de br) (los) 4

1

M4 4 4 * * 1 * 5

*

Lahmer * u. Ko.. 8 Tuch: Tarr, Tiefbobrg. M zauchkammer kv 168.0 Stadtberger htte zaurabutt:. 15 D 3er hi Stahl u. Nolte do. ] fr. Verk XV . ö Staỹf. Gbem. Fb. erer G eεtC o e. Steti. Bred. Zem. geipzig Eummim. do. Chamotte 2 9370 do. Ele ttrizit. 3 3d eG do. Gristoem 118.0083 do. JDullan B . 180, Stobwaffer itt E , 6 Stöhr Fammg. . 125 903 Stoewer, Nãhm. 265663 Stolberg zink abs. do 0 iG Att. 1. St.- Pr. oM boo is. Sd; Sti Srl St ** M0 Do 20h; Sturm valzziegel 100 1470083 Sudenburger M. 1000 385 g,. Süuũdd. Imm. M 500 88, 50 G do. 136 1 * , . 2 D 6 ö. 6 1200 / 0H 5G GSuüdweft. 0 1418003 * * eben ö oy 7. 160 1210 1M, X 109 1200 *0 2 116 100 0 g Tag a. an o lz5C0bIi6G do. Zucker 109 193.00 1 * ug. 109 Jo, MGB 2 2325 * 1090 108 G00 snd 10

Tenden; fest. 13 Markt für Kassa⸗ 1 j Pr rüfun ür große ahrt, Ge estemũ! de Industriewerthe war ziemlich fest. Privatdiskont 11. Ordensverleihungen ꝛc. 9 große F h 64 n

; B. Juni d. J. mit einer i n, , ũ fung be Deutsches Reich

Dentsches Reich. Jonnen werden. Mit der Prüfung Beer wird eine See⸗ . .

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. . steuermanns⸗Prüfung, miete n Geestemũnde Preußen. Berlin, 12.

e , m betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ eine Seesch iffer-⸗Prüfung für g ße Fahrt verbunden Ihre Majestät die Kaiserin

1. dertehrs werden . e Pa M

25 6. * . 1 tau Pastor Richter in Marienf

ö R 5öh Mittheilung, betreffend die nãchsten Seeschiffer⸗Prũfungen für H ö. en . am weihen . i en. nãdi⸗ PVroduktenmartt. große Fahrt und Seesteuermanns⸗Prüfungen. 1 , . .

Berlin, 10. Mai 1802. Königreich Preußen. Die amtlich ermittelten Preise waren per 100 6) Ernennungen, Charakter verleihungen, Siandeserhöhungen und 22 ; 1. 21 2 . , . . 755 8 169,75 sonstige ersonalveranderungen. 11 3 mueschtß d nabme im laufenden Monat, do. 165,50 88.2 ch die he onzess 1 J . c 383 ; Verkehr, sjowie die ve 1 z . U ** * 168 25 en , jung, . nd die Ertheilung einer Kon ion Seine Majestät der König he Abergnädigst geruht: 6 . ö Juli, 0. 16323 153 Arnabme im ur Verri chtung von Markscheiderarbeiten im pres ßischen ae m,. 2 ö . Verkehr und ch ,, . de 1662 163 Abnah me im Oktober, —ĩ den Melioranions⸗Bauinspetta 32 in 163 = 18273 Abr nahme im Dezember mit 2 Æ . Lüneburg zum Regierungs⸗ und da ernennen sowie 1 28 Me ehr⸗ oder Mind erwerth. B ehaupte 8 dem Kanzl lei Direktor des Obe ö n ngsgeri ichts, gan zlei⸗

Wan nee, Er 2 8 1487 , so rath Gulitz den Charakter als mer Kanzleirath zu Im Monat Mär; iB, 5 B agb lautende, Firat, do. äs Prabummr Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: verleihen. . bahnen aussc

355 im Juli, do. 141,25 Abnabme im Sertember mit 465 ; K

* 1l69 . Mehr oder Minderwerth. Bebauptet. sidenten des Reichsgeridh is, Wirklichen Geheimen x ,,, 2

Hafer, vemmerscher, märkischer, mecklenburger n Sehlschlager die Brillanten zum Rothen Ju st iz ster iu m 2 m

einer 06 - ji8, vommerscher, markischer, meien. Adler⸗Orden erst lasse mit Eichenlaub, ö J J ai. x und

burger Freußiscket, Fesenerr shlesticker mitte 168 den Reick sgerichtsrath Stellmacher zu Leipzig der Me,, meg Koehler in 5 zügen) zweiter Klasse mit Eichenlaub, 8

is 162 ommer! 13 FRi 1 9 kis . reunmerschet, wärkijcket, mecklenburg Rothen Adler⸗ 5 mistrichter Gaebler in tag tsanwalt a. D., Geheimen Jusizrath

vreußischer, posener, schlesischer geringer 161 164 d e. Normal gewicht 450 g 16 164 23 1641 Abna c * e. ' ie, , f, , * eden ; im laufenden 0 161 Ar mabme m a de la Croir 3u Dresden, bis ** m Nordhausen, den Rothen n, des Amt zricht er in Neuhaus ) 2 * Mebr⸗ * er Nindemertb. Seer. 2. Adler⸗Orden dritter 6 mit der Schleife, fa 282 . SoM - S0 - lis - 121 frei amerilan. dem Major von der Gr **. bisher persõnlicher De ganwait Da 2 isßt zum Notar Da n ic, . 135 155 frei Wagen, do. Ear abe der Adjutant des verewigten Prinzen Georg von Preußen, es. 3 ö ö n. ;

15 * 3 3 Abnabme im laufenden Kõnigliche Sehen, * Königliche grone zum Nothen Adler⸗ In der Liste der Recht m die Rech ie⸗

Abn 109 rd ä31. Gwwa . . 2. ; Der n vierter K . 2 ö ü o =, los 5 3 Beinen mehl 100 Eg) Nr. 22. n und Norar, Justizrath Friedländer anwãlte Justizraih Went 3

10 . m 2425. leer gen. berg, Ned den bei dem Amtsgericht in B Dr. Die daden. 1. ai. ine Majestät der Aaiser w , Rogge Ei. 100 E96) N 3 * Senis Rete zu Erfurt 21 dem Schaĩdi bei dem gememschaf· lichen Landgericht in Meiningen. d . 3 1365 ) 20 6 . n olff von der Kaiserlichen 2 in

ig traf tern Na nittag um 4 Uhr 50 Minuien In die Lite der r sind eingetragen der 1 . Sas 53 53 380 A* Dilhelmshaven den Rothen Adler⸗-Orden vierter Alaff 2 1

. 1 1 . 2 . ? 53 ** —. üher iegsge * ichtsrath De n 6 bei der 11 102 186 DX ab ir ufende denat, 52 40— 52 60 j dem von Safft, Kommandeur des 2 Badischer

96 n nabme im Fesier. Grenadier⸗ Res nimem gaiser Wilhelm JI. Nr. 110, . EL 1 J

* J

3

= . a. 83 * * ——— 2

* 1

1 00

2

de = 0

121

. n, ü- =, = d=, e, n= d= e, d=, d=, d= d= n= n= .

4

*

r M 9 1 0 O t G Mm

—— *— w . —x —— Q 0 **

2

arv. Bergb iss e artm. 533 (11 8341 Helle * fes, ln da en,. da. . 383, 106 Sugo Sende ; * . i. Bo fab. . 1 we. erria Or. C * 1293 25636 de, hr 1838 4 ochfter Sar bw. MG) 1 order L* gw. (1063) Fi n u. St 2611 1 . 1

1 * 1 *

es Bundesrath re . . nung

—— —⸗ꝰ * *14—

ö

U - - 1 . = D . . 0 , - - -

4 4

C0

authber, Maichinen Mär 1 aich 6. ark - V eftf. Rw.

ID, d 28 *r 2

* 1 2 *

Cv Cm .

2

.

2

= n n

to U n D

1 1

1

i S —— 1 ⸗— ——

m 2 1 n 1— —— O

en 9

8389

128 3 2 g 2

ttowitzer Berg 5 * 1 80 **. * El. 196

2 er 2 * rde

rde

da 4 * *

o O

=

1 1 =

en 2.

2 4 0 0

m D .

103

.

wen O6

a4 r —— = . n . m m.

33 1 1 C1

at mern n Ko. (1983 2a 1rah drt 2 .- XI. 3 1 * e .. . 2M) 2 lid dn ndr. 25.0 bi 3 22 ] Narres mrẽ dt. 3. 275 Naf. Bergd an (19 184010 Nenz. n. SG i 12 O00 ien N. Geri Eri (i 80 Nauß iur. Pre iM s m 8231 . nac. 1 1 21 de. uk G6 (1 Niederl. Rer. (i Nolte Gas 1288 (10)

k ,

—— —— —— ——— W *— 1 . . ö e, , , , ,. , . w 8 —— / —— —— —— 4

n n 3

w = Q 1 , , nn,

2

2

g8997728* 8 8 2 6 9 20 3 d 5 *

, mmm mmm,

1 —— **

2 —— 1 18

* . ——

2 *

Var miner Pavierf Vennki, March

V. Br Fr. Gum Ver. B. Mörtel Ver Onfschl Goth. l

der . ͤ mea Srwrwwale M

echisan

.

8 212 ndge richt in Koblenz,

2 2

2 189 sac 168 *r Lan

. * 1311 m1 L4H wem miog 1 1 . ' egabe obne r zen Hochschule zu Berlin, Geheimen . 5 NA. 2 2 31 8** 9 3— *** 7 m mm J Lrihid z? nnendioꝰo! 1 D818 Del

dem Landgericht i

1 2

Henlieru 1 . 11 E 11 8811 101 18 1181117 gad z n Landgerich 1 ; en ETandgerich! in 2 9 D 2 * . 1 D . ö. . * * * 10 * 2 —— n zweiter la = ** am ö a Amtsgericht und dem ; ö den ern 1 22 1 n 1 e . 6 Ma ö ö * 21 a n aner cht 1 500 J n.1. . . ** in nn, Baer 1 . Amtsgericht

* 7

241 * 1

d 2 Q V 61 ö

. 109 129

11

199

2

.

*

re ise nach Gr⸗ Peliei. Prãsidiuma.

Per Dorvel Itr.

W

*

2 21 ö 0 2

Roggen, geringe utter gerfte, gute 3 262 ö. ] ) ** nien ; Futter Ferfte. - = n , Q 4 9 7 r, en,, , nn, , . Eier Sen- s e , n, 30 , Peer, Munrci⸗

gem i . 1266 61 194160 8 4 3 10 W

—— 2 2 ——

/

ö

1 1

2 ꝛ— . r 2 2 = 2

m 29 10 a. *

*

t *

e . m e o

4 jar 8 n ir nn .

Etc 16

Oer sicherun ge · Atrien. Heute urder nefiert Mart v Ei ache · Niechee Fcact Ger liert T cact · Y 22 Gelenia. erer · Ver Rhine ? M ge = erk Gele er. Ver nnet d cet eric —— è— tern, m, ere Ron 21 3

Gena Mandel ann nner

Geras ercte Giettr Tec dake 13e. M,

Gergiig⸗rt = 8 Serre, 1 31 S: 16 27. Tæerchn⸗ gan, rem ? ri anml noa , Gemen ier R rern, nn,. 8**

t.

52

er

.

Er rzelaelas 17 Crabire erke! AG m0 Er ö ö Rilae m den, 7 Arp beer dänn D

ö . F.

8 e , n , , r r e 2 rD— —— , n e n r e

2 117

6.

ö r . 1 4

Gerten, nertfi⸗nn . dern nee wn n, Deß Gen mme

1

ö 0 0 . .

* e, er e e r r n r —— ——