1902 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

W 1 *

ell lschafter

ö

cd *

* 161

82 wr Ken man

8 Gs

2 2 2 UI waaren- und Maaßfabrit, Werdau i. S. 31523. Anklam. 14192 Nr. 14 972 offene ge en , e, 33 Si 6 t B 1 9 Aenderungen in der Person des NM. 8523. 224 02. ; In unser r,. . Nr. 109 ist beute * Grundlgud und als Ge die Ra 7 E n 8 Ee 1 a E Inhabers. 47. 117 796. Unterlagsscheibe u. . w. Eugen eingetragen die Firma rr, Anklam, zu Berlin Julius , 6 * Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs muster Leinveber, Bahnhof Gleiwitz. 86 85. L. F473. und als deren Inhaber Faufmann' Reinkold Die Gesellsckaft bat a 20. Wril 1 begonnen. Um el en ei S8⸗Anzei d K ni li sind nunmehr die nachbenannten Personen. 235 4 02. . Wilbelm Hermann Golchert u Anklam. Nr. 14973 2 u gen d e üischaft. Nowar 2 i en S An 2 nzei er. 11e. 169 904. Perforierter Abreißblock u. s. v. 19. 115 436. Messerbalter für Drabtstift⸗ Anklam, den 5. Mai 1902. * Co. rern, . . 4 Jobannes Räde. Berlin. Ublandstr. 146. und SchubnãgelMaschinen u. . w. Robert Düffer, Königl. . 3. Abth. schafter Dorothea Nowak, g ramm, in, M 11I1O. B li M onta den 12 N 21 170 s80. Rosteinsa Mar Kroll, Aachen, Rudolsftr. 41. 28 * 99. S. 11932. 23 40. und Kaufmann Ernst Petzolt. Berlin. Die Sefell * erlin, g, 2. ai 23 2 66 n, ne S218. Preßferm nt Herstel ung en , . ñ Helss söast bat am 3. el an, lde . Zur 2 a Die in unserem Handels regifter . Unter ir 56 . l Dorothea N Der Inhalt dieser Beil 12e. 16 6. In ten eingef Ted se w. Thyffen Æ Co. Mulheim Vertretung der Gesellschaft it nur Dorot owak, n eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- terrechts . Vereins, Genofenschafts. Zeichen ; . bal . fũr 3e. ö ö. 3 8.3. 2 ö. . ö. 535g. 9 . 28 7 52. h , weer Firma A. Silber ftein ˖ Anklam ist er / geb. Schramm. ermächtigt. Dem Kaufmann Ewald muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fabrrlan⸗Bekanntmachungen er d Eisenbahnen n,, . erschemn t * in einem * 2 . . Reeistern, aber Warrenzei ken, Patente, Sebrauckew= messer fabrik, Tehm 4 Zinkeisen, Frankfurt 48. 120 O12. Tstbap parat für Bandsãgen u. . w. Anklam, den 5. Mai 1 Nowak zu Berlin ist Prokura ertheist. a. M. , S Dommel, Mainz 07 89. O. 12381. 21 6 02 Rnigl K 3. Abth Nr. II 9's Firma; Eduard Cohn r, Inhaber 86 tr 129. 165 696. Kugelmesserbalter an Abschleif⸗ zo“ 11531227. Nischrinne. u. s. w. Adolf nigt mige. . Kaufmann Cruard Cohn, Sbarlottenburg e ĩ en e ei maschinen für Pbonograybwalzen. Rother, Readme, Pott Nikrisch. A4 9. Mm, , ,, . , 6 1 5 r . Nr. 1100. 429. 167 Ve Mess 7 R. 6784. 2514 02 Im Hand sregifter A. Nr ist heute zu der 3 ut nhaber: . m, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei t a ö K ö 4 ö. . 117 583. Wasserdicht imprãgniertes Firma Richard Haueisen, vorm. W. Thier⸗ Inhaber Dr. Albert Grünbaum, Berlin. Berlin auch durch die Königliche gil on des Deutfchen , K S d aher m e. 36 Reich erscheint n Ter Regel tãglich. Der 129. 167 881. Scherenartige Vorrichtung zum Wellpavier. A W. Andernach, Beuel a. Rb. felder, in Arnstadt eingetragen, daß das Geschäft, Bei Nr. J35 (Firma: Joh. Großmann. Anzeigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In lonzpreis fir den Raum ner Dec ö 23 3 Einjelne Nummern ö. 20 *. Anscneiden der Köpfe von Phonographwalzen. 55 59. A. 3387. 21/14 C2. 2 der , 45 8. n, , . 4 . * 2 1 zeile 8 ö. 38. 125 6. Insektor mit eingesetzter Saug⸗ verstorben ist, von dem Kaufmann Hugo Gunther em Kaufmann Carl Großmann in Morchenstern . 17782 . —— b. Ee, Bhonograbhen Gesellschaft m. . Ha ru 8 3 . md rem Löhgerber Wilhelm Hauessen, beide in ist Pretnta erteilt. Handels⸗Register. ö. . . . 5 ,., , mnasen, wesrr. 37 133 906. Durchsichtige Celluloidvlatte. M ö 35 5 35. B. 125852. 2614 C, Ainstadt, unter underänderter Firma . wird Gelsöscht die Firmen: nxiesen wesipyr 142 rersammiung, femme ãlle Set ann —— durch ein. un . Gristian Sar n . . , , r . Dr. P. Dunaeus Linden Sannover, Leinaustr. 63. 120 314. Sabrrad u. s. w. an BVlage⸗ in Affen Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1902. Rr. 7198 Anna Senst, Berlin. ' 6 e . Abtb 90 maligen Abdruck in „Deutschen Reichs Anzeiger“ rn, , e, , e. Duhme in Hagen i. W. 516 1760 772. Reinigungsarparat für Bier. mann, Fifterwerda. 2 * 59. P. 4312. 231 B52. . Der Jesẽellschafter Wilhelm Haueisen ist während Firmenregifter Berlin 1 Nr. 33145 A. Wein. In . 9 In. elsregister Abt eilung B. it bel a len. . 5 1 , e . k 8 leitungen. Georg Seufert, Stuttzart, Brennerstr. 3 63. 122 817. sindebnbarer ummiradreifen ] seiner Minderjährigkeit von der Vertretung der Ge⸗ Berlin, den 6, Mai 1902. ; der . * str. , Dampfmahl. renz e, Nr. 171 daselbst stebenden Gesellschaft in besißungen & ichn en näber bezeichneten 8 2. Mai 192. 6b. 162 532. Pergamentdarm. Württemb. ir Fubrwerke aller Art u. s. w, Mannheimer sellschaft ausgeschlossen. . . Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. . ö. 3 n e , . F. 7 rr . S2. m mit girma Rhein ische Lack. uns d arben. u dir trie, , ü , äSieuer 2 en znigliches Amtsgericht. Papierdarmfabrikt Leopold Wertheimer, Gummi; Guttapercha· nd ,, 5 Prokura des Kaufmanns Hugo Günther ist ngerlin. . i417 tragen, 2 pie ö ga: ade e le Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, grun big ngen der 2 *. i, , i. 09 ß Stuttgart. Mannbeim. 189 983. F. 6082. 2 erloschen J ; . ist nachgetragen, daß durch Beschluß d Gesell⸗ del d erellicha?᷑ d e nter H.-R. A. 709 ist ; ö. 2 ür s 2 n das Handel register de fõniglichen Amte gerichte Briesen Westyr. Gesellschaft mit beschränkter ; luß der n , Sandler in den Ste 57. 124 599. Putzlappen. Theodor Burck⸗ 2 135197 363 . . , an,, herr . ö n Abtbeiluns 1 Able en . ut m . Mai oz Zolgendes einge daftung at cnden , fn, das der Lickerbürger schafter vom 25 April 1907 das Stammkapital um inden K 26. Blaich u. Mainleus, somie , , . , 4. u. Ds wald Tröger, Tieck⸗ 8 , . . t stũrnberg 2 33. F iches ꝛ6gerie eilung fragen worden: Friedrich Sand in Brie en als Ger bäftsfuübrer aus- nn S erhöht worden ist und jetzt 30 000 . ł f, nebst dem Zuber or, insb 6 . als 3 lee. * straße 18, Dresden ch ,, , e. Aschersleben. 14185) 818. R. Trüb & Co., Gesellschaft mit be⸗ geschieden und an seiner Stelle der Rentier Wilhelm 4 dem vorkandenen, zur Brauerei Nalvabrik : . , ,, n, nn Mes s 9 3 ö ] Bei nomie cem n albe den 2. Ma . Verlängerung der Schutzfrist. 1 ,,,, . Dan Handelsregister Abtheilung A. sind gelsscht schräutter Haftung: Biien in Eulm gewählt sst. a n. Nr 1 Taselkst ing tragenen Hesell. Delenemie gehörigen Jmdentaz, auch Tamrfteffeln 8 35 . J,

x , , 3 . Georgstt. Y. die Firmen: Sitz der de r ist Berlin. . Briesen, den 1. Mai 1902. h aft in Firma Bresser Co. Geelrschaft mit inellen Einrichtungen n,. Werk eugen, Fa n n n . 464543 w——— e bl e. 3 ken. . ie. 26 218 320 aa , G. Oettinger Nr. 69. L. Focke in Aschersleben. Ge genstand des Unternehmens ist die Fabrikation Königliches Amtsgericht. ,, bier e,. , . . Fägen u. 63 6 Vieh bestand, Die 5. R. 5. 2 6e . ö . , , , , n. er, ,, 3 e

ĩ ag ee, 86 ; ; f 3 z 8 ? ö Han register . 7 we, 3 p , zrauereige ö ist in wi . nee, , tung für den Saum 86. 11867 783. . 9. S. 6. Albert Königliches Amtsgericht. Geschäftsfübrer sind: ift Cie 3 . Tem ei 6 *r am XI. Axril 30 die Vertretungs zbefugniß der Sandler mit n n Pafsfiden. vertrage imãhin Radt; ist in Ludwig Deesen n umge⸗ Stte Arlt, Görlitz, Wolff, Berlin, Grüner Weg 2. 25 99. W. 8515. ; Tontat Tiste Kaufmann in Berlin, berg e ee, ch Röhr in Brom— . dahin geändert ist. daß jeder Ge⸗ u. Verbi * ö,. Kata- , na m ., . 366 284 . 22* en, ,,. Betaunmmachung. . Paul Ullendorff. Kaufmann in Berlin, Die Firma ist 266 shärtsfübrer die Geselsschaft selbftändig vertreten 1 überhaupt dem gesam 126 Galen, 975. ne, de,. Löschungen. n im e. ö. e. 2 . Friedrich Bertram Kaufmann in Berlin. Bromberg, den 5 Mai 1802. kann gem , , m trie bear: al u. allen Vorrath. ö u Königliches Amtegericht. F enfeld, andauerbrücke 10. 5 99. 8 ,,,, iedrich Ellrodt in Augsbur etreibt daselbft n * . . Düsseldorf, Mai 1902. tigen u. unfertigen Waaren, worar ; dle . 1 n 6 . 85 Infolge Verzichts. . ie . 66 . —— . a ,, ift eine Gesellschaft mit be— Köonigli bes Amtsgericht. . . . Dt 9 err, g,, Halle, . ö 1225 4. 118 958. Tragbügel f (anal. und Za. 169 899. Mit Mitteln gegen Schweiß „Friedrich Ellrodt' 5 B rũel. 14202) Düsseldort. . 786 ichanftellt- Tartiztbieren, zebildet, Und zwar zun Im Hanz leregitzr Abtheilung a2. Nr. s . andere Laternen u. s. w. Georg . Frankfurt imprãgnierte Strümpfe. 2) Der Kaufmann Joseyb Kirner in Gersthofen * 8 el . it ö. 1 In das hiesige Handelsregister Seite 12 Nr. 3 Bei der Nr. 583 des Handelsregisters n , 9 mäß me Preise von 1860 55M 6 nach Abzug 1 R 1 160 . Dandel zaesell⸗ 2. M Bockenheim. I6 15 173. 234 . 311. 170 092. Watte zu Christbaumschmuck kerreibf daselbst ein Jemischtes Waare ngeschaft mit 1 tar; und am ist beute zur gina Ludwig Rorbtmnann n stebenden Firnis Carl Derm. er, hier, wrde 2 n Vasten und Schulden. rr, . 2 6 . , . Sin ete 14. 1186723. Seigas 1 r n. s. w. Ba. 6 de. ione * u. . 384i einer Teblbandlung unter der Firma „Joseph ö Dauer der Geien caft betrãgt fünf Jahre. Brũel eingetragen worden: . . beute vermerkt, daß der Dann mn Carl Stolle 1 nnn öder Gesellschaft erfolgen unter g znüch ö , . zee, ,, , , , , , , r zr, n g ,, ,n dle gb, , , r set,, ede dend, b, n bn, ,. . 90. Derblegmater 4. .. Rude * . e ö l Day eumaier . in erhausen. J * wenn fle nicht feche Monate vor Ablauf ge in ig Nordtmann ach. Inha ee , schafter eingetreten it nnd die r ra am Dähne, Frankfurt a. O., Berliner str. 37. 25 35. 42 5 1 926, ie , utomat u. J. w. CGefellschafter Karl Hay ee , n. Ober fund igt wird. * . s 1. Mai 1907 begonnen bat. 13. 30 r , erte. =. ser⸗ t aue der he, den deze selff af i Dem Geschäftefübrer Kenrad Tietze stebt die n Svalte 5 (Firmeninbaber): Kaufmann Heinrich . eingetragen wurde Nr. II] daselbst die offene . Da t dae , . 1 2, 14105) 11 i e , 9 Er. n Aeinige de Derr nefaäbrern Paul , und . in Brüel. Rechtsgrund der Aenderung: Handel gere j bäaͤft in Firma Klestadt * Stern * i 81 . glitt. 59 573. V. 1990 1 MU im . dem 12 n. f r . 9 R 6. Friedr! ch Bertram nur die gẽmeinschaftliche Ver grüel, . M ; 190. dem 35 * in Düsseldorf. Die Gesellschafter a6 Sl . 1 ( * =. Carl teumaier in . en, in Jorige übt tretung der Ge sells chart zu. 1 9 der am ö 2 1902 begonnenen Dese ellschaft sind r res ! . e ? . 11. 112 s902. Mußterkuch u, aw. Gmil . en, n. 4 Gonrad Russelt in Augsburg. ; Außerdem wird bierbei bekannt gemackt: der Ge⸗ 2 Amtsgericht. die Kaufleute Moritz Klestadt und Emanuel Stern, Stohn in t beute eingetragen Halle, Saale. Jagert. Berlin, Bebrenstr. 2 9 99. 5. 2250 1212 . ', Sũttenmãnnische Wochen. Kaufmann Friedrich Nusselt in Augsburg ist pr? 2 sell sckafter gaufmann Neinbold Trüb in Ver in Rucer, West . 14203 bier. worden. ** e 13 r . ; ufman Im Sandels ire egister Abtheilung A. Nr. 314. be * 2 ö. ; ] . a, , 2 eber, r . . e. Vereine ju ertbeilt. Hin ö bringt nach näberer Maßg abe des 3 3 des Gesell In unser Handels egister Abtbeilung A. ist bei TDüsseldorf, den 5. Mai 1902. Herr Carl Emil St in Freiberg, ausgeschie treffend die Firma Sallesche 32 2 Feiiwaren⸗ 63 83 . kg n ane n' öfen, Aachen. gäöin, . Gern h * 32 e, , , e . Gr nice, chats dertrages in Anrechnung auf seine Stamm. der Firma „Frau Leopold Bieber in Horst“ königliches Amtsgericht. nd nunme . ifmann ̃

nunme 2 nann Her u ul fabrik R. Sülzner zu DSDalle a. S., ist ein⸗ einlaae seine im Gemei f Rr. 125 de? Registerés) am 2. Mai 1902 Folgendes Düsseldort 13787 Friedri selb Tr einn refer ber, bas er, Getragen: Dem Arthur Otto in Halle S. if eleitet von: Bergmeister Eng er · Asseffor r d. ia einlage seine im Gemeindebanne Sombrechtikon be . eẽ . = 27 1217 diele 128 116 8232. pegeeden ul 5 Beisert, sowie Dr. Lebmann (Perlaz Attiengesellschaft in Dehde e Barmen Jweig . legenen Liegenschaften mit Baulichtciten, ferner da- eingetragen worden Bei der unter Nr. 154 des Dandelsregisters Ab⸗

. 22 * * 1 ur⸗ 68 warb , 9 on G. D. Baedecker, Nr. 17. Inhalt: niederl⸗ n * aer Der * rettere Gutbaben aus seinem Geschäft laut Bilan; Die Firma ijt erloschen. tbeilung A. stebenden Fi irma A. Friedländer, hier. Cor. Mülbeim g aan mann Gustar Sirmee in 4— Prekurist Lem 31. Januar 1867 zum festgesetzten Werthe von Buer, den 2. Mai 1802. wurde beute vermerkt, daß dem Abraßam genannt

T ) ? 4 e oll 1 tivar ne 3 tei 18 fũr die berg engeĩe * 6 3n 8 . 2 . ; ;

wn rr... , 8 * im. Sher ante int Ser, ee lien ucbgst m wril 183 al res lufammnen R C0 M in Konigliches Amtsgericht. Heinrich Frank. bier, nicht mehr. EGinzelprefura 2. ͤ gericht. Halle, Saale. ** t 2. 4 4 men mal . 1 * . ? . e 2 916 693. Von i, 2 14 ——— 1. Vie Pro ura 1819 J. G. Ulbricht 8 Co. mit be 1 den. 14205) sendern Sesa m nr oli; in Ge meins schaft mit Paul Fürstenwalde. rr ] 20 r Sande el reante Ber eme Der ae,, Feen geren n, ,. . Verstandẽ ., Au . den e e schrãntter Daftung. Anf Blatt 8s9s Ter Dandels zegitters ift Heute riet ander. Terlin erteilt i ist i ü . 1 112 rodenstũtze für] bericht des Rbeinisch W Ain al en Koblensyndikats 9 9 .* al Am is aeriãt Sitz der ere ssch mt it Berlin. 1. * 5 *. Mollirendi lettrodet ö 9 nis ge

In unserm Handels register die Firma Georg Serrmann in Niederlsßnitz Tun eidor;.. i i. Rr. jos die Firma Gezenstand des Unternebmens ist Erwerb, Par

2 . 1 23 . strifuga vumyve ö Element , n Dermann Uder wr d 1 8 men !

17228 che

w— * *

Derrmann daseltst eingetragen worden. Duisdurxꝶ. ö fi4cem] Den e mn Firfter e eingetragen. 21 118 121. Sterseltontaft u. s. du anmpft n binen. oder clettrith Me. e ei für eigene eder fremte Angegebener Geschaftssweig: Fabrikation don In unser Qandelgregister à ist bei Nr. 39 be⸗ ziele, en 2. Mai ö ala Tertsenunng Molfawirthbi ur ür beu r ö un ; iberkaur er Betrie e it mi gemeine E lerrrie iar ¶Geseiijchã Berlin olg gtrebun tom mn! * . e, a

* 1 1 ic unĩer * imd . und als deren Inbaber der Kaufmann Curt Georg onigliche Amtegerickt. deren In kaber der 2 MNartus r Ventilatoren für bob ion, deren Antri ieb u 20 gehir ung und Degen von Erund stũcken, die en

ö 2 1902. ; . ; t der Be rieb aller mit chemifcken Produkten. treffend die Firma „Teppich Fabrik Tuis burg Jmts aer. tansti cen, des Stön. and Brauntebien X Rieter n Gildehaus . 1 ** Nutbar Treeden, am 3. Mai 1802. Mar rue Lern Riaqhsolger? . Tuicdurg em, aue rere 6 *. 83 4 6 . Kraam im erperaamts glauarbal inaetrage nachung den dauten und auten Terrains iu n . sgeri ; r 21. 120 185 Verbin . ar 16h bergbaues im er rgamtèbeir aus tba in getragen . . . ( Kön ig I. Amtgaericht A Abth. Je. Figberige Gesellschafter Kaufmann ö dee Königl. Amte gerichte nd. Ale err Gleitriciia ie . Vierteljabr 1902, verglichen mit em,. leichen e . 1 2 urn ge, —=— ran e n 2000 Dresden. ligzos] . Dt . * . ; Bei der n ettas Firma er ai 1 e! Berli A 17 102 8er in den —gcriahbres Aut und nrubt Bentheim. de (. 222 . . 2 1a 2 mag 2 y 226. n . * Auf dem die Firma Nobert Voigt n M Treeden * . r— N . . der Rima en Nudolf Erte⸗ zie e laer * Selsentirchen it ö nialic 5 Amt cGericht. . . nun aakammer für M teintc bie zraunkeble und Koks im deut g oll⸗ igli 2 Amt: Jer 1 vesGafit fur . n Gettfried lbricht ber l 3432 8 nd ite ir beute . ( . el chaft ist aufgelsst 2 * = ; . cer mtiẽgeri* 21 1135616. Verbrenm klammer r Mul . a gr er etresf ffenden att der te j 5 am 1. M 190 er vor anlle ö f. n R Mason. Manchest Vert R Fin und Ausfubt ven Grieuguihen nerlimn. e , ,. ) Prira * eien, ö ein getragen wo rden: Gesammtr ref ata is erthei en ginn 1 3 2 Der Dufm Inn Ma * urd Kaufmann Karl! * m ster Art n, g nse, Pat. Anwälte, HKergwerkt. und Nitenindun, mn, des Roniglichen Amtagerichts 1 SDerlin. e . Faufm3nn Georg Cenzzz Großberger, dem Kan r Herterich sind aus der Gesellichat ausgeschieden. . .. Veri e al- jür Celona. 8er w. 48 Abtheilung 24) 1 er e rung mann Ernst Dermann Mittag un e ngenieu z ̃ d rie Kaufleute B r maekaus . . ** 1 21 3a. n rbe m 6. Ma 183 in in Tas Sandelgregister ein er Gesellichaftevertreg ist 3 ai 1902 sfest⸗ Tekannes Emil Schwandt, sa 14 ; ö Leregister B. ist Fei der unter N 1 wen,, r nn,. wanren . Telitatessen, Wein A Gigarren or n . 1 r, , a, . in 5H. MM in Mar 5tegiltert en 81 882 0 Tann,. l ; ei 1 . ** J ; * und Ubelm ufer 1 die Gesellichatt als ver⸗ 8 n ; Goidschmid. Frankfurt a 2, Friedenẽestt Renn! rimu m 1. Vierte lar. 1 **. e getragen werden (mit Ausf ci. f der . ; in Jede r von ibnen d frma nur gemeinsam eingetragenen Zweigni rerlaffun. der Eietir ij tate son 894 ren? ei atter cingetret ur Ver Voigt A Berghof 0 Dalle a. S. * , 28 . Neben cher 14 cle derbrauck im Minette. Bei Nr. 9 190 (offene Dandel sgesell schan F. Grand⸗ da, m , ö 9 20 mit cinem anderen Prekurifte rtteter Alice c lsichaft. vorm. W. Lahmenyer Gic. tretung der lschaft sin ilbelm ling ba . dalle a. 23 1169897. Aue rückt tütz sc iet Berkebrewesen: Koblendewegung in der wann * Co. Ber sin ; Die Frau Amanda De] , ö . Dresden, am 3. Mai 120 zu Franltfurt a. Main * ; 1 6 Ttoll, Reutlingen 15 9 . . Räbrerter Vafen. Nerlendeè gung in dem Varh⸗ an b. Sartmann, ist aus esellsche r . ö t enn, n lur in Rinisl. Amtager 429

, un brunn m, belm achtigt 9.

1 rr = 17 * 1

91671 27 dels

2 —— 5.

——ᷣ *

84 27 112 192 Tecknadel S. Zioll ie

—— 121 *

m 1

. mnamm,. Westf. Bekanntmachung. ichen . em * In unser Dandelgregister B. Ur. * ist beute ein ü H,, ee , , , , rie, der Firm a unser Gandelkreagiier eiten, = 2 12 * 7 J h rc en * rma 2 crer genuhaus 12 * * nm 1 1 4 . 1 52 . 7 J ( * 2 * 1 6 2 . erra 9 rie gen im Anzeiger. . 5 ** . r lust der Aut * re em 26 3 1 in 9 zent n S Sm Ißsrma f 2 . ö , , m , . . d . . ern, e ö Lier vei Türer“. Gezenstand des Unt ernebmen ie Bestinmnng der Ge ella herren, ri 7 Mai 1980 dermert t das die irma NRloster

beschrantter Oaftung. it 1 nun de ö 2 ker Söke und Zasammenseßung der undlaritals imma, am. 2 W. Vröpsting“ tt , Marti ner ne tet um- seerant Wilbelm Friedrich Deinrich ift aus der Ge *. nenne,, 9 . tammkarita Eetrist Iio Gerd infü ; Ad nean ter! Das Königliche mneaericht ine eff d daft um andelt ist. * 6 za, en, Mer r, ne, dem, er miscben Kein, und Frachten clicart ausscichied Reber mmerfeld it erlesche 2 teur ĩ er Gr —— 4 11 5 den 3. Mai 1802 Cudensbera. Vetanntma chung. ma i er Me e, Dee elareaiste: 110 25 * 8 I ( ; . 1 ä * * ; 26 ; amm, m Merlin i n te x 1 e , ,. 11 , 8. nialihe Amtes aericht Jan . w 111 ara Tartander, m = S,, . (esfene ande ab 11 memann ju Duie bur Der Gesellschatta. 2 3. 2 1 12 z er. bericht missien Köche rscka Jeit⸗ 80. rlin )! Die Geellichaft St aufgel t telt werder ; 2 . nnn ** ; IHisemach. cka ] Conrad dot nan Dbervor scwun.

* Berthold, Ee ssienich malen Fm e. 3 1 Zur Bierglece. Gesellschaft mit be ö 23 w 6 mier 8 A 4 e im err l ist der ene wer ͤ

und a3. Dram J * 122 Gerrrtem! beranut ae Rar ol Irma: g. w. Sar 1 sch ea mitte . . )

*

21 1

23 118 01. zi m Aufwickel senbabnen. Amtlicke Tartgerand gramm ,,. 1 **. 1 8 z F. Vaan. Verlin igtemw! Versammlun gen. ncsalder mm ung, ociari c. erlin

** = 2

**

1 2 * 28 ö 9 nig dn * we. * . n Twin ö. Var . . . J 80 g ntralit r Gewerk Inka i Mo un . 2. . 8 . feinem de ac ellic er ver dem mar 15111 . Ayyel CG LVauer. GCisenach. . ; 1 m , , Fe,, , ,,, Wisbkelm Oern . rrlescer 4. 2 ** , m, r 1 118 T2798 2 5 mit feder n Trat d want garter t . 1 2 nun? ** d durch ard nn enn, w ĩ ; . Setünzigt ir ie Geichartè ant sind gemein ⸗/ ** ; 2 2. * * 2c1IEnanñ . rer Tehmel. 62* . 1 * auf di gige nbabern ere ca ar aen ie Pre⸗ 1 1Irut d r K . 54. ö mn rrtuna . 14 Rau . . lich **

r ug Damm,. Resell . sef B Bier? raucreibe u . Asafmann Stegmund Tauer Cum οae! e 11127 Kenielt bes Amt * , . rr . ; a in n 3 ren Radreform Gesellichaft er, derer, der neuen Gesch 1 beide in Gise 1 n anserm d ö mannover. Betanntmachung 272 118 7398. fur Sandstral . 1 —⸗ Betannt ne 1d Nie 8 . ord ele act iim ca utier eta. ö, me m santa rrr das ven ih zer seiner Firma m Pier betriebene X r de n fene Oandelgaeie lichen Ge ichwiner der, er eco ger. 6 aun cler . NRochling. 1i . Land . bilingz arbeit Die kau * ö rer tene rer, ie Ger ellichafier * rr * 2 mam Rietbt aucreisgecichd mi 66 kriden und Ti ell t am Arril 1 be anne Nen . ut nt Ritt 1 er ichn le. Stu 2 ma Wilbeln et Grarlefienkurg urd Rigi 2 mene n,, 2 Dasiden nach 1. üb 1 21 1132319 tubl . ĩ 1ę6 zei Fabrif⸗ und Aretkefer Ma ver cbenda baben Geht und w 13 4 —1*— 4 m Gesammtrertke den & el die zu 9. den 8. Man 3 zei s ö n 2 4 n 4542 Neri iedene Mit⸗ irma on ö Retanker h r bFilrr ren 81 m 1m P vrret bi nel Pre beleaenen im Gru abe den Tier Band tesbkeriez miner . V ( ummere bach. . r * ( Gannanau. . 4 2 4 ö Haienerr i Hern , dr, ren Ter Wer liner Va ermarcnfabrit Gefell; , eme ien n 7 Teatgliihe mtgzericht annoder, 1 1 . ; ; n, nn , 5Mchaft mit beschrantier 2 ö 6 , Ge, a Mamma 11 . 2 , . * —1* 10 Lek werd altar Bermischteß. tüm deraukeri, id, , d ret 9 ven 8 19 n de R. Namn, , : ü 1 2* nadel ẽrent ter w * . ca οisb( Vetenutma chung, 62 Ren: lich eo aericht. 4 A za. 1G aid. Mablnerk ar Taser eder & 2 Dant rertet amm ne n,, mm , 3 Cr . m, n, Derraam min Bekakeng, Daasgarten, Darrta a, er, eagettae, d, . * —à— / * Vnuichner. . 2 . Dre: * 2B ö 24 2 1 57 r K / * er 9 * 1 P 1 k z

6

. 1 . nabttel zranerei. Gigkelle selbauz nnd allen mad al deren allclniger J * t 66 1 Tele icuihamt ö. 2chaidi mt t m w 91 l 1323 . rare nere Dirleme far di sellen· und Meiste lau nner ccc ab- 3. Oceinsius 1 ar, n ; b Jake berungen. Bekanntmachung der Geselichat magen Jeba erde in Genre Se, ., rm, me 21 11 a9 7. Biekdecd . Gepruder Rititeilunzen au dem Xe u 2 mit erderl⸗ VWBerlin. . ; 1 e felgen da e Qelatiche Jer

; ; ; ? uscan. ö . = ö . niche z de Mai 1 Per d S baer, e a. 241 a aliwerfe n. che hall 14 = Vanmann Firma der vannan:· 9 Wwe, rie ; ach a. M us ell ung 1 Firm- 3 uin der tersensee, . ĩ Nat!

2 2 ĩ mmer ns teilung A. Mr 717 Firma Baaff d Go. Stande dem ere angen und wird w lerterer mit dem Jain j * ki di di * an r eam

8 * ö 1M

8

—— * * imer 2

; aal * lest bernmarn Wiel * * ut dem ET in dannover ö ae e e Oeinsiue er 2, lar Teermann ma nig Attt

7 1 . 1 ö 1

. ten kt Tce tt, beide mm tt ba ebabat. rr 19 r War maaa. rig e ,, , w,. 1 1 5 d * na, weiellichaft kat am gönn, J . 1 * tralftele ( . 2nd? ; = imer 22 ms 2 1 86 Len 2 —— 1 * 12 E 2 e Pan delt tesgifter Abtk 1 ] 91 an = 4 Mum meredach. . w aa mmm . . Me Gehlen det en dee, dee 2 , e , een, 3. n. . e 2. . ĩ . —ᷣ = . 1 82. J ĩ wit wranfter datiuna aul bah Iraner. B. 1 intta 1 : ; eng an neuihen. orer-- i. 1 Sar 3 rei! er Oafruüng n Taren e ; Haunover. e- 27 113 992 une.

; = 2 Grsurt ciagettaae, - nagen. wer it. 16 Na

é. . nr In erer Ser delt 9 * * ir trꝛacr z 212 21 2 nacht * em c re, rte 22 . Vater beamer n n dir ma x a n un rfer 8 2826 ö WMnna . Ar tsse: *

; ̃ : 1 ** = Nr om 2 Gee 28 . Ge merh Gaal. Ranfasn diers., Reendet t 1 eertzen er cnen Bb e Raapeanun . ; 2 ag deren Ja

Aickel. ö 2 Handels⸗Register. Term ** 21 Gesch 19 . 6 11 91 ö ctrectros netter T 17 um; laute? *: J 3 Nai 1272 1G Eier“ 1 —— r 32 2 * r 2* * 1 Ei Ir Ra - Hannover. Get ante cm ĩ

4 ; ö te. te Under ee, Modolo Vomn:; =. me erde cl ichatt sei 26 Reel, Uetgeer Et. S. om erm neden 57 e m * ere, Q cianrne en Dem Ja da ier m elerearnter ik. 9 *.

27 121 8g. Sell 1 2—ᷣ— 231 an en, em,, err It am mn : 1 *r ; e, o , ee J * * Desn later wasseriger. 1 1uns3 3 n der Fee deri e e, ar ni. X afmana Grat F- n veel, der 80 C eiwerte : X. Nadernacz. Gene ö ö De . 8 Rramer R, MW, nm ali 1 m 20m ker Julien di r Grnber C- erer 3. de, Tae resereakter Mrekeilaeg H erde Feat nr 144 . 5 Wiene⸗ . Me sell sichart mit deichtantter

4 ; = dard leres net Sinn zel Nr 19 N rn, Geich wegner Buch ee, Heer, i mar Terircteesn der r r e, , rer, Re di fick nner Gen, w - T H. - aa rr De fm derm E

2* 112 131 neflcide a Ward fler Mie. dee n druckerei ** derne ,. Qerlage Un flalt.

—— **

* 1

—2— * ett tnt ð rarer

.* * * * * * * *

6 14

* . Mei 1a Del tear: beschrau fer daftung. Dier- ** V ! 7214 ; . 214enura. se J 149121] 1. * . 324 16 C. 2. der Ge . . 1 , n Grre t: ** ; ü n m 2 as odd, be nee Seeed, ,. X made larraiseee Mikel A. Kl. ee 1. —— Tic ia ber 1 J r n ; . earn be Tree dan der Feberige Js. 2 Nerartworilicher Redakteur 24 Cie. Gesenscart i ber α nter del Gerl * Lia wor 2 3 1 rant Herecht:- . . E tet reer et * 2 2** anne ver. Befanntreachwunmg. r rn rr Verla der GQwediter (SGeli)] ie Geri cen n ra e er w- nad n,. 4 erh ele, ee, aerger 8 der J Ra i 5 be e, Dardel feeerne . . e n t Geæag Geek. Trrlin * werfe Metiengesekichaft. Mer. r rem. rem, treten nm diele a men * * m

* 11 120 - 22. . , 1 n ö erna. Die 2 . Trg der Nerdeerr e- eg md err, e 2659

eil 8 , Danner

. ln w P 2*ng ir ma Tore licνu It. * * * Leit lter Herren re, , ae Rtarglides Uni 4 * . ;

* ö * Rea alice an NMartend erf. Guck erer L= 4 ö

ges zꝛsrt 1 * 1 *— * 3. 2 J

1 Giein enn 1 Rr 1190 3 mauer in Alten * e mn dem Tr, ma 1 n 2 3. 3. r 4 ni ; 282 Oannoper.

; 61 Da trun tere ö 1 61 P 340: 1er g 2 1 2 ** u . . 22 . * 8 2 11781 1223 Ee n * 21 . Rut an: r vnd . em a daber t G dn 8. V den Seojaneeski n Berlin 3 2 w Vftier e eell- 2 * 2dr er reer, , 1 ü 36 * 20 a. 2 ö e Wanne, War, Wedlwaaan le Taerraderf Je deim und * = . ö

. n = genal. Gerl 8s. ire e srraske Rr. X.

.