„Dannoversches Plakat · Jnftitut, G Gesellschaỹt mit beschrankter Daftung“ mit dem Si5z in Dann over. Segenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Plakat⸗ Inftitais insbeĩ ondere die Herstellung Verlei und Verbreitung sowie der Anschlag von Makaten und lichen Ssang. machungen jeder Art. Zur Erreichung dieses Zwedes ist die 1 6 befugt, gleichartige * abnliche . w reren c an solchen Unter⸗ l mu e Vertretung J ö 1. 4 Unte reer mens ist ins⸗ z ju S Dann over besteben⸗ zbuchkändler Fritz Reht⸗ 8 annoxerschen lakat⸗ sfter Fritz Rebtmeyer von ihm bis cher unter Plakat ⸗Institut Fr. Rebt⸗ rover betriebene Geschãft mit Aktiven und Pa siden m 1. Mai 1502 dergestalt in ran das Geschãft vom 1. Mai auf . der Gese . gefũhrt Der Gesammtwerth d er Einlage ug der Passiven aui 03 60 fest⸗ 383 Stammtaxital betrãgt 52 000 Ge⸗ ab der Gejellschaft ist der Verlag u hãn Fritz Rebtmever in Sannover Die ffen . Bekanntmachungen der Gesellschaft er ˖ 1 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. fellschaftsdertrag ist am 30. Arril 1902 ab⸗ e, desfelben können nur mit ellichafter beschlossen werden. . den T. ö 1902.
Königliches Amtsgericht. 4. Hannover. Bekanntmachung. 14227 In das Handels register Abtheilung X. Nr. 2299 ist b angetragen die Firma Friedr. Carl Ctt mit Sit in Würzburg und Zweig niederlassung in Sannover offene rel zcfel. schaft seit 1. Arril 1902. und als dere n J nb aber der nd der Kaufmann
2
r er ry o o =
1
563
1
— 72 * 2 3 5 R M3
— G1
E) 2
Wein handler rise ric ** Ott
Fritz Ott deide in Würibur Sannover en 7. Mai 2.
. — Amtsgericht
Hannover. Bectanntmachung.
Im biesigen Handelsregister Abtheilung B. ** * ist keute zu der Firma Dr. Rudolf Franke 282 Co., Gesellschaft mit beschrankter aftung, Folgendes eingetragen. An Stelle der bisberigen Ge schaitefũbrer pr Rudolf Franke zu Hanneber
Ingenieur Ernst Veigt daselbst ind
und 8 Divlem ⸗ J rer Betriebsleiter Carl Rosen dorf zu Hannover un der Kaufmann Alfred Tännjes iu Sannever zu Ge⸗ schäftsfabrern bestellt. Durch Beschluß der Gesell scharterversammlun dem 1. Mai 180 sind die und 10 des Se esellschaftẽ vertrages abgeãndert neuen 8 D. Es ist ins zbesondere bochste wbestebender Beir .
——
4X.
853 ö in die
in us em aus
benellt. Recht er be ch
ram m.
2
3
1 2
Sanunover.
.
Hannoner. — * Im biesigen Dandels reztfter ier eilung Firma G. 23. Verters
Rackkaus in
—— —
— 2 *
beute iu der eingetragen — 65 —— * — .
er Taufmanm Sannoder ist Geiellichart
* Harne. Gere siichaft:
4 —
ö
De
nene man-.
29 — ö — .
. 1e
. wan
ö Oanmburger Maar baus Gar Oorde. adater 82 K
Erde
. —— 256
Vetersen.
Oborde .?
man 211
vctae m Abt beilun ate vudeis . *
ao 2
189rↄI0Hn. —* — 1ST.
2 delttegintet
ö — = é 2836 —— nter 1 . ri
ed niasanahe 1 Aierte de
* *
*
12 * dababer der⸗
Farce der le erden Gre 211 621 80 *
** arne de
1 —m 732 erter *
1224 ——
Rte lick -t 5. arte mn.
Ja ce ꝛeltte⸗ S træa C cautr al⸗ Ma X ae -‚ --- . er ge:: 2
d e Hane, ne, General ede rea in weren Rechen, Carte
Lr t Rarteig
— 191 — * . 22 1 t : ane far eder me r=n ane min een, , Mae mn,
R
** . — *
Kosel.
In unser Dandel gte iter ist beute unter Nr. 124 die r Theodor Cibis zu Kosel C. S. und als deren Inbaber Kaufmannn Theodor Cibi zu Kosel in getragen erden. gFtosel, den 3 Mai 19802. Kanigliches Amtsgericht.
Kosten. Bekanntmachung. 14234 In das Handelsregister Abtheilung ist bei Ne 13 eingetragen, daß die Firma Carl Brutschke zu Wielichowo er oschen ist. Kosten, den 5. Mai 1802. Königliches Amtsgericht.
Ceipꝛis. 14243 Auf Blr 11392 des Sandelszregifters ist dente die Firma Edmund Demme in Leipzig und als deren Inbaber der Verlagsbuchbandler Herr Ignaz Edmund Demme ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines buch⸗ barrlers cen Verlags und Versandt tgeschãfts. Leipzig, den 5. Mal 190. Königliches Lumtsgericht. Abth. HB.
Leipzig. 14245
Auf Blatt 11 394 des Handels registers sind beute die Firma Gertrud Goldftein in Leipzig, als deren J nh baberin . Frau Gertrud verehel. oldstein, geb. Crltein, und als mann Hert Goldstein ebenda eingetragen worden.
Angegebener Sesck arftszweig: Betrieb eines Manu⸗ fakturwaaren⸗ und Ve c er e' rikationsgeschäfts.
Leipzig, den 3. * 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IHIB. Leipris. 142461
Auf Blatt 10 389 des Handelsregifters, die Firma Stahlbahnwerke Freudenftein & Æ Co., Aftien⸗ gesellschaft in Leipzig, r dlansederlaffung bett. ist beute Folgendes einge tragen no rden:
Die Generalpersammlung vom 189. März 1902 bar beschlossen, zwecks Beseitigung des aus der Vilan 83 : D 1961 sich ergebenden Verlustsald dkarital der Gesellschatt um einen Betr 4 1m 00 000 * dberabzusetzen, und 411 Annabme derjenigen Aktien, — * w— der Gesellschaft zum Grun karitals ãberlassen
88
28 82
st um 500009006
Grundkaxital beträg ; en zu 1000 * Der i ,,.
gt nun mehr 2000000 6
zer falle nd.
vom 10. Mär; 1899 ist
der an nmlung ve mas. Nãrn ẽ Tage
t. Abtb. HB.
; ü ere gifters. die Attien ˖ Beleuchtung — ist beute eingetrag
Serrn Dr. 277
Leipnig.
Auf Blatt 11 052 gesellschaft für Deizung in Leiv
werken,
a5 ö 3
örierric XV ö la 147 erloschen ist. Leipzig, den ? i 1902. Königliches . . Abt II B.
Leipniꝶ.
A uf Blatt 10 107
4241 Sandeleregisters, die Firma Nodern · Medi n cher Verlag. F. W. Gloeckner
Co. Leipzig beute eingetragen
als
de?
2 ist .
Bil 1
ilbelm Gloeckn er
Abth. IIB.
; ; J 1238 Blatt 85651 des Handel gregister int beute irn G. Zauda A . di Vol in Leipzig
ach beendeter Siauidatien gelöscht Leipzig. d 5. Mai 1802. Re nigliches Amte aericht. Leipnig. 19240 a Fier 227 det Handelgregisters, die Firma Oecht * Roppen eee g beir ist beute ein. z z rder den Kaufleuten Herren Garl
— — worden
Abtb. HN B
.
eim iin. ai 1 2 3 2. Anita ric Leine.
Abts. IIB. 114242 kerg ift beute ein-
ͤ etde 2— O ic Lein nia ele:
1. Mai
6m * 2 ,.
wa Blatt 1634
. Lorensn
den Mrd. IB. ; 182 65 den n 9 die Firma bett. beute ein. erer eit echt ankun
nach der 8 dern Gar!
a. 19 Gian 1193 der Oardel fresher i bete Zvec tal Tricor- Gaus. Ludwig Bach er Ar deren Jadaber der Taufraann
Ww 8 ctr getragen erden. 1.
irma
r, . 1e Ip.
Ae Glan o de ü O Räemnf , Leipzig
Mai
att n Meb. N R. 17 die Ftrraa beatt cαctrxscna netden, 13 . — 2 dere ann Cre Ræerr in 4— ,. er , erden, m. , . Nai 1m — 12 ö nia nn. . — a de Sasel tres ter
1c1ipnig. . Gan in de Free ei. wmerlag. Geseniechaft ain be- Leinpnig Garrtraee ad cnet ᷓ elatades ider, Ter- * Ferraar
cor aft. Der Miel charnerertraae M ,
1900 aberictießer werder Meer stazaꝛ des neterretere n der Verla der erer Ferre, , .
—— der gerater 2 Derr & 1 alete 14
17
7
2 n=, i, n,
er D ö
i: e Te bœrta den 1e?
Prokurist der Kauf⸗
Uses]
namens der beiden Gesellschafter in Lein ng fortgefũbrt worden ist.
Das Stammkarital beträgt 70 0900 *
um Se ce rte rer ist bestellt der Verlags⸗ buchbãndler Herr Robert Georg Heinrich Rudolf von Poellnitz in Leipzig
Aus dem Gesellschaftẽ vertrage wird noch Folgendes bel nn gemacht:
Die Sacheinlage des Herrn Tr mel bestebt aus
ID den aus den Maänckentt Bureau Räumen nach Leirzig ũbernommenen Bureau Möbeln und Uten⸗ ñllien worüber eine genaue Aufftellung sich im Be⸗ size des Geschãftẽfübrers enmnmdet,
23) den fammtlichen Bcherb fänden, welche am
Dttober 1801 laut um diese Zeit aufgemachten 3 als Eigenthum des Herrn Sevmel als Inłaberẽ des Insel⸗Verlags bei der Verlags ñirma Schuster & Ei Dcfller: in Deren, bei deren Kommissionãt
F. Sleischer in Leipzig oder in den Münchener zsisräumen zes Insel-Verlags vorhanden waren, ammtlicher Par vier- Vorrãthen, welche am
Diteber 1901 als Eigenthum des Herrn Seymel vorha . waren. ebenfo den m milichen unfertig oder fertig geftellten Büchern, die bei dem Buchbinder oder Drucker als Eigenthum des Herrn Sermel am 1. Oktober 1901 vorhanden und an ibn bezw. seine Bevollmãchtigten nech nicht ausgelt efert waren,
* aus den am 1. Oktober 1801 vorhandenen An⸗ sprüchen des Herrn Scemel an die Sortimenter auf Herausgabe der ihnen übergebenen Bũcher des Ver⸗ lages oder des Werths der Böcher,
5s) aus den Rechten, welche dem Herrn aus sammtlichen von ihm mit Schriftftellern ge⸗ schlossenen Verlags dertraz en zusteben.
Der Gesammtwertb die ser Einlagen wird auf s I8 000. Neun ebntausen d Mart sestgese tzt, welcher auf die Stammeinlage des Gesellschafters Herrn Heymel angerechnet wird
Leiyzig. den 6. Mai 1902
Ròonigliches Amts seriẽt. Mes ehede. (13845)
In das Handels register Abth. B. ist dei der Firma Cement und Kalkwerk Bestwig. Aktien⸗ gesellschaft Nr. Bam 3. Mai 1902 Folzendes ein⸗ getragen worden:
Dem —— 3 — W
Heymel
Abth. IIB.
öilbelm Vieregge zu Nuttlar ist Prokura ertheil Der Aufsichtsrath bat in seiner Sißung vom . Ar Af 1902 deschlossen., den Jau mann Diedrich Hunecke zu Bestwĩg als V standsmitglied zu entlassen.
Als alleiniges Vorsandsmitglied ist vom Aufsichtẽ⸗ ratt der Ebemiker Dr. Phil. Ernst Hoff iu Be stwig bestellt.
Meschede, 5. Mei 1802
Ramel iche Amtsgericht. Nühlhausen. Thur. )
In unser Handels re gister der unter Nr. ertragen en Firma „Sen sche Buch =. Kunst und Musikalienhandlung. Mühlhausen i. Th.“ der bie berige Inbaber der⸗ selben, Schu bmachen meister Hermann Der v in Mübl⸗ bausen, Th., gelöscht und aiẽ jetzige Sirmenin araber der Buchbã rler Grnst Cbhristorxb Her daselbst ein getragen worden.
Mühllbausen,. Th., den 7.
Königliches Imt Amt a gericht Ohligs. 14243
An Stelle des aus der effenen Handel ggesellschaft unter dr Firma Brauer A Berief in Qulige ausgeschiedenen Jesef Berief, 2 — in QOblige ft ker Kaufmann Jebann don Bebber in Dei eingetreten . deschan wird unter underãnderter 82 ert ger ert. Die Firma ist dem Gesellschafte.
regifter Nr. 91 nac Sandeleregister A. Nr. 105 ũbertragen en.
Chlige. den 5. Mai 1802
Rânialiches Amte gericht.
Oster tea. unser Sa
Nr. 43
5r⸗ 50 rE⸗
̃ 142453 Abtbeilung A. ist bei
299 ein
Mai 1802. Abtb. 4.
230 zregister Abtbeilung A.- il beute Firma Serfling * Ge ein r Inbkaber: Die Kaufleute
in dem Betriebe det Beschäfte be ungen Verbindlichkeiten it bei d erte der Geschäftz durch die jeßigen Inbaber aut geschleñen CRerfeld, den 8. Mai 180 dnia Amttoericht. p rornheim. Oandeleregi ter. 19251 Zum 8 gitter Jott. A. Rurde eingetragen T m Brauerei Bech ara des Buckbalter dana Ji bier
— 6
D 3 183 Firaa Wild *
Tem Raufmann Mar biet — 8 . J. *
35 Band d Fire, Ran A Tenhle hier. T Gere c der seit 1.2. Men be⸗ steberden cfenen Fan ae iell 8 stad NTanfmann Gagen Friedrich Ra . Techalker Melt Derdle
bende bier. An csc benrer Geich times, Sie aterre- fabrik atien
—
Sie. in
tyt pre 6 2
27
= — 22 1
— **
2
Sedaer Garde daz Erleicher felgender Firmen * . 20 mn ** 1 unnd Band 843 e etre e, Wug. Oed dier and nroacn raer A Gie dier
for z beim, den I .
re. Taeteeericht. Il pinnederg. C X.
Ge sctta sc. * 2 * . * 1907 O. C rere n Dimmer an Hermann Uteng in — tet ata c tr:
6 atteer k ir aaas s. Beau. Tracer tear terermtt aa Miner? Neter deer renn e reel Getrrrie Naler. Naller ia raf eng. er 1833 an Arman, dan, Malerei Pra a cσ. Vir aa fend. 7. Mai 1M
de m tterriht planen. 194
Aer Gian Ne des dez dre er tar dee Start lane, R lerne de, ener, Daaden en ,, de aer. 2 22 . Diane , erer en, en nnr , rr Mee d ichartet die 88 I=. te-, Wabe-=-- er 42 — * 11 darelkst ctazrtr ast
xctꝛcn — 32 Carl an Srthen ear * race
—
1 A.
* daß Nie
den 29
ne dlinbur. 1422355 2 unser delsregister Abtheilung A. 1 9 der unter 27 vermerkten offenen Handels. gesellschaft in irt C. D. Mantel in Cuedlin- burg eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelõst und der bis berige Gefsellschafter Kaufmann Max Hoff⸗ mann in Quedlinburg alleiniger Inhaber der
Firma ist. Ouedlinburg, den 5. Mai 1802. Königliches Amtegericht. Rastenburg. 14429 In unser Handelsregister ist unter Nr. 8 die Firma S. Mäckelburg in Dreungfurth and als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mãckelburg daselbft eingetragen worden. Rastenburg, den 7. Mai 1802. Ken tei. Ante gericht. Rastenburg. 11430 Die Firmen „Paul Reinvacher“ in Salzbach und „7. Lehnert / in Drengỹurt sind erloschen und im Firmenregister unter Nr. 167 resp. 105
gelõscht. Rastenburg, den 7. Mai 1892. Königl. Amtsgericht.
Ravensburg.
K. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelẽregifter, Abtheilung für Einzel⸗ firmen, wurden eingetragen: 1 Reu. Eintragungen:
Philipp Wegerer, Ravensburg.
Inbaber: Pbiliyy Veger⸗ Kase⸗ u. Butter bãndler in Ravensburg. Käse- u. Butterbandlung.
Adrian Kiderlen, z. Dusar in Ravensburg.
Inbaber: Adrian Kiderlen, Backermeister und 56 zum Hufaren in Ravensburg. Weinwirtk chart
2 Ferdinand Samma, Ravensburg. Inkaber: Ferdinand Hamma. Bãckermeister und Se ereikändler in Rarensburg. Sreierziband lung. Benedikt Birk, Sher ell. O-. Ravensburg. ede wer. . Birk, Pferde bãndler in Raven?
l2s33
73 6 ö e.
Inbaber. Michael Kleebauer, Wirth ;. in Radencturg. Veinr
virtbschaft und * diugus Kehle, Ravensburg. ibaber: Aug nt Keble, Bãcke umzister und n Ravensburg. Weinwirthse 6 und Vein⸗
Thomas Weiß. Baienfurt. Jar b Themas Weir Ablerwirth ir Vieh bandel und Gastwi ribschaft. Franz Josef Frik. 9 Inkaber: Fran Josef Frik, Pferdebändler in Balenfurt. Pferdebandel. 10 Carl Astor, J. HSabnit,
Ravens burg. nh aber:
—
mann in Raven? band lung. 1 Gustav Bop Inbaber:
Baienfurt — 8 — *
vormals
—
und Kau Geschirt
Ir —
Seile ermeister Seilerwaaren⸗
und
v. Weingarten. Er 643 34 Photegrarł gacien. Photograrbische Anftalt 2 * Kamitz. Weingarten. Inbabe 18 Rami, aufmann in an⸗, dali nterie. Korb. 52 6 28683
Wein gart en. Svi elwaaten,
D und m
— * — 82
ar. Ravensburg. bar, Kaufmann in
—=— 8 — Wel
er: Fran .
12 = 21e l 8e
*
d eme, =, arengse Tt.
Tressel Wurwe. 3. Waldhorn.
Dittwe des Jeb ꝛn⸗
in Raven burg
erungen 3 ohannee Briechle Weingarten.
82 33
nr at
err r . 283 deit ö
öde, rer, Firm, Johann Liebberr, Kung ;
in Weingarienᷓ . Marie Tig geberene⸗
i Licbberr in Me
aft auf denen
ert * in fert ze ret
me — 2 ccrn ** n —̃4
;. under andert ertz fahrt 8
7 6 der deren, Gottlieb Gummÿer ¶ fru der 2 Riene) Zeifensiederei mit Eye Sereibandluns Weingarten.
nrter der alter
walet n Na- ran Gema Valct
nm Valet * Wilkeln * let. Dr 1 der en ber ar- eee, Dr de eich n an deren Sitte 83 2 Reller. iberzesanzen. — * 3 der
geberene Tee n adensd ata
urn in Rare,
6 Te eder der Jebaber 2 Die Firm 2 Gundiu
C ver J — r — Ten 6 Na 2 —
erer ter Diegasdt
c ·· · · · · · · ·
Nerargtæerilichet Aedaienr 2G den Sejangegki in Berlin.
Verlag der Grete, (Sceli) & Gerl.
Dre] det Rere e . 2 geen, Berl 8w. la srraße Rr, D.
Achte Beilage
41 Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Prenfischen Staats⸗
*r In nhalt
dieser Beilage, in 8 . 6
** fowie die Tari⸗ und Fabrwlan⸗B
— 2
Da Central. S n X .
entre ö Handels Regijter
Handels⸗Register. ein dek. Eintragung 14257 ins dandels reg ister Abtheilung X.
a: 25
8 und D der Sell schaft:
Firma — 1D ede 3 Rath ann und Sohn, Reinbek.
Rathmann min Re .
ö r ard mann ir
d 82
Vertretun ig icin ermächtigt. 2. Mai
liches
* 1 Amtsgericht.
= 0 w — y —
262 Fi men nd er loschen 2 Frey Nachfolger in Tavid K Ce in Rheydt.
7 Mai 1902.
Rhendt, den 1 Köõnigli 1 Am
Rheydt,
teil.
In das t be — 8. —
Due zum. we nuin gen
2 1 2
Nottweil: Die
Dirm ura Prot
wenninger
J. W. Saur
Schlenker in
ind *
Schwenningen
banmen): Vie Firma
Firma Louis Holl f Kaufmann n elcher * r w olg Sen e Sch ro ñỹ
.
Firma Johann Winz. abe Jodann Win; dajelbit. Du Firma Erhard **. ingen. Indaber Erbard Jar
254 12 1.
1
TDi Firma Johannes Ich len ler Tonredern⸗ md Sta di sesacr sabrit, Sit n mmm,
* n 6 de 1 Jobar Schlenk
Zohan Benzing.
Screen ingern- 24. 1 2 2
Sis in Rottweil.
= 1 irma
Maschinen⸗ gican. 1 Jo
28 —
83 —— ——
ammelsburag, HPomm. Betannutmachung. n . 7 2h Nr
„S.
B au De .
er
ven
Rum melaburg : 60
cnlerheiæt.
Bomm * 1 e 5
Albin .
Zchlomheim.
—— — . wein furt.
Retanntmachung Gebrnuder pie
N Gerolzhofen E cdweinfurt. ĩ J =
R. U nrenbdera.
SRG nm *
gie tanntmachunaꝗ 29 = ĩꝛ̃ᷣ 5. . 4 — 624 e 1 h Ilie ner abauafticnae eli
. 59 ** = 23 2 . ö
Grube 5 m, P j * 2 D 3 2
TenKfenderg dee N
* 24 * 2 1 4 1 —
*
141m. netannt machung
*
en r fisecde Cfen vrt nfiengeiüellschaft a ie senbr aaa
1 —
Teldin — = ze itim.
! — Yrean a omge Qettin ear eee zeta
—
46
Stettin.
8 cheunc aun
Strassp urs. Eis-
Berlin, Montag, den LE. Mai
den Handels Gũterrechte⸗- Vereins ⸗ Ser len e n, Zeichen ⸗¶ Muster· * ? r, ele nen, esche auch in einem beionderen mter dem
für das Deut
Das Centta L- Sa Seu gsvreis t Sr tertt ens preis- n ,
B .
kannt
ekan nem
ach: ungen der 2 — Dla U
*
R *
kann durch a
und 12
* e Voft-Anstalten, fur te Der Reichs 1 Vreußischen i344
* ür das Deutsche Reich Staats- dert k
; C0 Walheim. Ritter ats itzer Adolf Wilhelm Frei A Thielmar- auf
Au
— = — 2
tragen
8 artba a
sche Reich. r.
3 6 **
Mer 135
Wall her en in
Anzeiger.
1902.
P aten e .
T — 2 ,
Gebrauchs-
10D.) ch
— 1
121 — *
1
Waldheim. .
ntcried.
Dandel?
185 2 auf k. 5 Se arte fahrer bestellt
3 — Abth. 5.
In unser
Rr nes m Tie men, Fendelsgesegschait in 8 , ler. de
1I——1 — 72
Strieg an. ;
Im Dean de elsregister Abtbeilung ö Nr. 8 bei der Alctien geseil cha Zileñia. Verein chemischer Fabriken. 1 Laasan der Prokuri e Firma Rar Sier in Ida. und Marienbũtte bei Saarau s
eingetragen worden. Derselbe irma in Gem ? oder einem an
ist err e vw T*
Ar vril 1
* Siettin, den 5
2 . *
Sandelsregifter 12613) des Taiserl Amtsgeri chis Srranburg. In ĩ inte 2 Band
87 1 wurde
Peter Meßnẽr in
W.
dau. Sufflenheim ein⸗ Königli
Tarnowitr. Be In unsetem O0 bei der .
Nittstoek.
Seternt ace. der 1 — Menßner, Nachfolger A. Uhrig, Tie dirmta it in 4 . fabrit J. Zu taschit
X
z ö . x vcw miha bei der Feuervers 1 Die fũ ul agetta Prekura irt 83
.
* Sacuger⸗
2 2 —— = . v. — . . z —1 —
Straßbirg irg;
— * .
ö ö
ᷓ , n neus, ** (Rhin et Moselle)
Never ö . kaber der Faufma Rexer ĩ 2 an 2. Avril
Tae, . in ĩ ; Richere — *
——
2. e mann ü ö — 238 = Arr
ou us 1
mann
.
8 285. MTT
Rar Derne.
Tilsit. ö er P ⸗
Edouard Schaub 85.
ArTru
wiaria Stad liese
Strazßburg 2 1X MM, 8 181 ö Tilsit:
*
. 2 5
9 Ar
Souise eigen bauer Ztranburg. . w —
. Tini. Jean Baptist Better
.
Weier ar ltoaweli, Tilsit.
2 8 28 *
sres er
mit be .
urde e Striegau,. Mai . 282
M 1. r — 6 * V ——
mte
Wanfried
28.7
*
. See iche n Werdau, ist beute
den
Dossæ.
* 4 Dun
eren nee ng, 14431] 1 Firm Taufhaus Katz
Bekanntmachung. 1432 Geschwifster Wende! Furz ⸗ und
nd
Worms
th. A
Josef Janit. Ruda,
2 11 5 ——
Gisenbach 4 ropf M * 9 ich
Georg Fernand Grombach Ztrakburg. Thoma⸗ Grubdert. Tilt.
— 8 S — 1 2389 . 2
— 1 .
Aung zZveil, Tilt. . — ꝛ — 4 mamammm.
*
— ) 1 mas 15 ö 1 1531 CMil Bieselt n Ztraßbura Thor — Til fit.
tracht, ei
14a
ꝛ h sehrantter V
Crno Z taate. Tilsit.
Menger A Irrmann 2m 23. Urn
Etra urg Vaul Z cGmidt. Tin.
Roöniaebdorn Renigeborn TZalinen- und
26
ge nic;ha 5 an Scrarar- bad bett ie. ̃
nfnen
Tool
Ttraßburg.
—1rehHlIen.
nenshern Jreiberr
a dn nr ene Werte zu wan mann defchrankrer der? 2
von Thielmann iche evpereders,. eie
Vantra Saftung ne ppere
getragene Oaftv ficht
verse m. *.
ier en
Joedann Bier GUcanebdera.
nerl in
Gewer kichna:
Genossenschafts⸗Register.
Gin; be
2
te Ron — * ein Dem oñß en ch 2 aft mit Bra nd
etragcne * aftvnlicht ;
.
Voltedbant
rw 7 . cam . un besfchranfter Vaffrarh ö
a denverer n
12 * .