1902 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ein Erbe des Nachlasses bisber nicht ermittelt ist mit. Beschluß Bom ü. Mai Ko; die öffentliche Zu l4t7a] Oeffentliche Zuftellung,. kümmere sich seit jener Zeit um den Kläger nicht, Gehilfe beschäftigt gewessn, einen Rest lohn von Re Kaiserliche Amtsgericht auf den Gerichts tag 14, DTeffentliche Zuste Tung. Rosten das Imm werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß stellung der Klage des Rechtsanwalts 2 Die Ehefrau Bergmann Eduard Schmidtke, Hen babe auch trotz wiederholter r , nir hz * schulde, mit. dem AÄntrage, den Beklagten Dagsburg auf Montag, den 21. Juli Toon, Der Stadtratk; Christian Thon zu Wiesbaden, buches von Dotzheim zum Zwecke der Versteigernng zufteben, aufgefordert, diese Rechte bis zum 11. Juli Herzfelder vom 22. April 1962 bewilligt, und wurde wette geb. Neumann, zu Gelsenkirchen. Neustadt, daltsbeiträge für denselben nicht geleistet, obwohl er oftenfãllig und vollstreckbar zu berurtheilen, dem Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen tigter . Rechtsanwalt, Justizrath nach den Vorschriften der Nassauischen Exekutions⸗ 802 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmel⸗ vom Vorsitzenden zur Verhandlung über diese Klage Duerstraße 4, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt dazu. gesetzlich verpflichtet sei. Kläger beantragt Flager 163 nebst 4030 Zinsen seit 1. Mai 1902 Zustellung wird diefer Auszuß der Klage betannt Dr. Dalelbst, lagt gegen die geschiedene Ehe⸗ ordnung berauszugeben, auch das Urtheil für vor⸗ dung zu bringen, widrigenfall? die Feststellung er⸗ die öffentliche Sitzung der 11. Zivilkammer vom Schmidt in Essen, klagt. gegen ihren Ehemann, Königliches Landgericht wolle den Beklagten mittels ö blen. Der Kläger ladet den Beklagten zur gemacht. frau des tic drich Schmidt. Johanna, geb. Werpler, läufig vollftreckbar zu erklaren. Der Kläger ladet folgen wird, daß ein anderer Erbe als der preußische Samstag, den 12. Juli L962, Vormittags Bergmann Eduard Schmidtke, früher zu Gelsen⸗ vorlaufig vollstreckbaren Urtheils kgstenpflichtig zur indliʒ Verhandlung des Rechtestreits vor das Pfalzburg, den 9 Mai 1902. in Detzßenn, dann zu Amsterdam, Rokin Lie Vellagle zur mündlichen Ver bandlung de Rechts Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß be. Sis- Uhr, bestimmt. Zu diesem Termine ladet der kirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Zahlung einer Geldrente für die Dauer der Ünter— Amtsgericht in Bochum auf den A. Juli Nr. HI, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort, unter trägt ungefähr 320 6 Aktenz. XII E X. klãgerische Anwalt die Beklagte mit der Aufforderung, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen V

3* 2. ö „0m x ; ö —⸗ J ! ftreits vor das Königliche Amtsgericht, Abth. 4. in Be lic er. ftützungsbedürftigkeit des Klägers in Höhe ven 4 1962, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 30. Zum Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. der Bebant tang, daß ihm die Beklagte an rück, Wiesbaden auf Dienstag, den 1. Juli 1902. Sontra, den rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichte zugelassenen handlung. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 50 3 wöchentlich seit dem 2. Oktober 1901 ver⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 14762 Oeffentliche Zustellung. stãndigen Hen othekenzinsen 247, 50 46 verschulde, mit Vormittags 9 Uhr, Jimmer 32. Zum Zwecke Königliches Rechteanwalt zu bestellen. Klägerischer . des Königlichen Landgerichts, zu G ssen auf den urtheilen, und zwar dergestalt, daß Beklagter die Dr Klage bekannt gemacht. 2b. C. 667. 0. 1) Die verehelichte 2 Agathe Zymella, den Antrag. die Beklagte zu verurtheilen, an den der öffentlichen Zustellung wird

issn wird den in der Klageschrift vom 22. April 1902 12. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, mit Rente für die Vergangenheit vom 2. Oktober Bochum, den 9. Mai 1902 geb. Muschiol, Mäger den Betrag von 247 50 M. zu zahlen, die Klage bekannt gemacht.

. Wttb. Nachlasgericht Thuningen enthaltenen Antrag stellen, dahingehend: K. Land. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1801 bis Zustellung der Klage sofort zu zahlen, . e, n, , . 2) der Bergmann Carl Zvmelkag 1. beide in Rotten des Rechtestreites zu tragen und behufs Ber Wiesbaden, den 7. Amtsgerichts bezirts Tultlingen gericht wolle erkennen; zugelassenen Anwalt zu bestellen. 86 Zwecke der von da ab aber in dreimonatigen Vorauszahlungen Gerichtsschreiber des bnialichen Amtsgerichts. Ober⸗Rydultau Kläger und Berufungsklãger, friedigung des Klägers wegen dieser Forderung nebst Der Gerichtsschreiber Erben? Uufriũf 8 1 Die She der Streitstheile wird geschieden; mhenklichen Juftellung wird diefer Auszug der Klage zu leist hat. Der Kläger ladet den Beklagten zur 139. Desfentiiche Zustellung. . = Prozehßbevollmächtigter. Justizrath Schwob und K .

In der Nachlaßfäche der am 26. August 187 ge⸗ 2) die Beklagte wird als schuldiger Theil erkannt bekannt gemacht. . mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Der Apotheker C. Germmeshaufen in Duderstadt, Rechtsanwalt Stuatsch zu Ratibor klagen gegen —— a. i bor? en lund durch Ansschlus Urtheil des K. Ams und hat . Essen, den 6. Mai 1992. Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu dzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt zu den Bergmann Bernhard Muschiol, früber zu gerichts Tuttlingen ent 4. Dezember 1996 fat opt 3) sämmtliche Streitskosten zu tragen.“ Müller, Dannover, Zimmer Nr 2

. . 4. . 71, auf den 12. Juli merstadt, klagt gegen den Handelsmann und Qber⸗Rydultau, jetzt unbelannten Aufenthalts erklärten Anna Margaretha Kaiser von hier werden Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an oben ge— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, n, f 1) der beim Fohannes Kaiser, geh. den fannt Beklagte wird dieser Auszug aus der Klage

. ö 23 1814 * 1492 ) 2 ; Maurer 6 Deppe, früher zu Tangenhagen, Beklagten und Berufungsbeklagten unter der Be⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. 3 9 / Pfandbri fe der Vereinsbank ĩ iu*5n Landgericht Hamburg. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— setzt unbe annten Aufenthalts, unter der Behauptung, hauptung, daß ihnen durch den Vertrag vom 20. No⸗ V 2 2 d tie der ereins un in 26 August Ton in Thuningen, angeblich in London bekannt gemacht. Sessen iche Justellung. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— Beklagter ibm für gelieferte Arjnel sowie fuͤr vemher 1884 nicht nur das in dem Vertrage aus⸗ ersicherung. Finland (Förenings-8anken i F inland) . , lwaige hr mmlinge Augsburg, am J. Mai 1902, Die Ehefrau ] Margarei? Glise Siegfried geb. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ eine Postnachnahmekarte den Betrag von 1170 M drücklich genannte Grundstück Nr. 15 Ober⸗Rydultau, Jal 1895 . 7 He dee, ? ö 9 Gerichtzsschreiberei des 8 Landgerichts. Bebe, zu Dambmrg, vertreten durch den Hecht macht. ; nebst 40 Zinsen schuldig geworden sei, mit dem sondern zugleich auch das Grundstück Nr. 53 Qber⸗ . . Jahre 66 22

Y die Abkömmlinge des am 28. Juli 1850 in Säm nee . Selre lc anwalt Br. S. Heilbut, klagt gegen ihren Ehemann Hannover, en H. Nai ls; 8 . Thuningen verstorbenen Oheims Jakob Glunz 14758

, .. ,. . Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Erkenntniß Rydultau für den im Pertrage vereinbarten Kauf⸗ . ; J bri vel

i Johann Heinrich Siegfried, unbekannten Aufent— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Beklagten zu rerurtheilen, an den Kläger 1170 Æ preis verkauft we die Vereinsbank in Finland bis jetzt emittiert a. Matthias Glunz, geb. den 24. November 13817, Der Tapezierer Paul Schönherr in Breslau,

1863 nach Amerika ausgewandert,

rden sollte, mit dem Antrage, unter 3 . ; ; halts, wegen böslicher Verlassung mit dem. An—⸗ 14787 Oeffentliche Zustellung. mit YM Zinsen seit 1. Januar 1902 zu zablen. Der Abänderung des eee en Urtheils den . aufe Verpachtung en . wurden, . der bent in . .

Prozeßbedollmächtigter Rechtsanwalt Graumann da⸗ trage auf. Grund 3 1567 Nr. 1 des Bürger. Die unmündige Stenographistin Auguste Franziska Kläger ladet Zen Heklagten zur n n. We. das . n 5 Grundstück Nr. 53 ng ? , ö. ,, 2 1

b Jakob Glunz, geb. den 31. Dezember 1818, selbst, klagt gegen seine Ebefrau Emma Schön- lichen Gesetzbuches die Ehe der Parteien zu Gertrud Röser in Leipzig, vertreten durch ihren handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. DOber⸗ üydu , tehende Niteigenthum an die Verdingungen R wer, . 36 sung nachstehende Pfandbriese g

1360 nach Amerika ausgewandert, herr, geb. Bayer, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Vater, den Reisenden Richard Röser daselbst, gericht in. Duderstadt auf Freitag, den, 4. Juli gien , zur Hälfte aufzulassen. . Kläger laden J I 6 ritt. A Annnga Katharina Glunz, geb. den 5. Mai Aufenthalts, wegen schtrerer Verletzung der durch die Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil. Schleußiger Weg 1a IV, Klägerin, und der unmündige 1902, Vormittags 9 Uhr. 3m Zwecke der * Beklagten e. mündlichen. Verbandlung des 49g! Tomänen Verpachtung. 2000 Rm. = iss finl. Goldmark

1820, 1855 nach Amerike ausgewandert, he begründeten Pflichten und Ehebruchs mit dem kammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath. Wilbelm Emil Otto Röser in Leivzig, vertreten sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ,, e die Erste Zivilkammer des König, Die ü Kreise Juhrau belegene Königliche Domäne Nr o 38 5io 65 Seh 8065 338 985.

. Anna Ehristina Vosseler, geb. Glunz, geb, den Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und aus⸗ haus, Admiralitätstraße 56] auf den 8. Juli durch feinen gesetzlichen Vormund, Stadtrath Karl bekannt gemacht. ö ö , gerichts in , . aur . 5. Juli nstadt, bestehend aus den Vorwerken Herrnstadt, k ,, .

5. Mai 1826, 1865 nach Amerika ausgewandert, zufprechen, daß die Beklagte die Schuld an der 15602, Vormittags O Uhr. mit der Aufforde. tte Hentschel in Leixzig, Vorstand des Armenamtes Tuderstadt, den 3. Mai 1902. nen bei . ,. der Aufforderung. Dahle und Schubersee, sowie den Bartschwiesen, in 1000 Rm. 1234 finl. Goldmark. weWohz nes Glunz, geb. den . Ittober 1834, Scheibung irägt, Ter Rläger ladet zie, mate Run inch? bellen gedachten Gerichte zugelaffenen Taselbst, Mitkläger, srtehzn umns ,, Wlmntege chte ,,,, 6 dem gedachten Hericht age eg enen Anwalt Canem se nn debst zugebbrigem Nr ' 200 472433 6th Fos sz. sös. doe, Maria Glunz, geb. den 18. Oktober 1834, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Nürnberg Klage gegen den Musiker Alphons Schuster, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu. ve en en 36m Zwecke der e, . Zustellung kalischen Brennereigebäude soll auf die Zeit von 1067 1535 1276 1250 115 1444 1455 1909 g. Michael Glunz, geb. den 16. Dezember 1835, die 1I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung früher in Nürnberg, Siebenkeesstraße Nr. 9, jetzt un 14780 Oeffentliche Zustellung. wird dieler Auszug 85 Klage. ekannt gemacht. ohannis 1303 bis Ende Juni 1921 im Wege des 3171 53374 35 *

1863 in London bekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage, Tie! Firma Stto Wolf. Cx. Comp, zu Frank. Ratibor, den 9. Mai 109k. ñ

I. Stock, auf den 1. Oktober 1902, Vormittags Hamburg, den 9. Mai 1902.

obile Nr. 108 und 6689 des Stock

dieser Auszug der

Mai 1902. des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.

r r /

ö

d z . Breslau. Schweidnitzerstadtgraben 23, Saal 81, im bekannt gemacht. . sämmtlich unbekannten Aufenthalts,

2314 2379 2515 2633 2650 2798 2852 3162 . ar. Fffentlichen Meistgebots verpachtet werden, da auf 7195 Jag 1075 1174 R den Beklagten zu verurtheilen, die Unterhalts kosten furt a. M., Jabnstraße 29, Klägerin, klagt gegen den ger c tafchrein 2 iel, ; 9 . das im ersten Bietungstermin abgegebene Gebot der ö a , 3) der Sohn der 5 Anna Katharina Kohler, geb. 11 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem Henze, Gerichteschreiber des Landgerichts. für den Mitkläger von dessen Geburt an (3. November Girl Heymaun, Schlachtermeister, obne bekannten Gerichtẽschrei zer des Könial ichen Landgerichts. Zuschlag nicht eitheilt worden ist. 500 Rm. 617 finl. Goldmark. Glunz, gew. Ehefrau des Balthasar Kohler, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1468 Bekanntmachun 1901) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres nach Aufenthaltsort, früher zu Algringen, Beklagten, auf 147761 Oeffentliche Zustellung. NMNeuer Bietungstermin am Donnerstag, den Nr. 115 167 243 417 664 756 S4 1091 13890 Schmieds in Thuningen: Johann Jakob Kohler, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser In Sachen Mayr, Katharina Häscherin in Assen⸗ jährlich 216 M6 zu gewähren und vierteljährig mit Grund käuflicher Waarenlieferung am 16. September Der Handelsmann Isaae Cain zu St. Avold klagt IZ. Juni 1992, Vormittags 11 Uhr, in 1556 1617 1328 1599 2013 2092 2103 2217 2227 geb. den 7. Oktober 1833, 1353 nach Amerika aus. Auszu3 der Klage bekannt gemacht. w, Fla 16 e,, in Armen echt e, 54 6 im voraus an den Vormund zu bezahlen, der 3901 mit dem Antrage;: den Beklagten durch ein gegen den Johann Ballevre, früher M Altweiler, unserem Sitzungssaalt im Regierungs gebäude am 2565 26563 2707 3034 3136 3473 3528 3538 3648 gewandert und längst verschollen, Breslau, den 7. Mai 1902. n, Dt? th Wen hier 9. Mi 1 Klägerin die rückständigen Unterhaltskosten, welche sie für vorläufig pollstreckbar zu ertlärendes Urtheil jetz unbekannten Aufenthal s, auf Grund eines Lefsingplatz dor dem Regierungsrath Große ⸗⸗Leege. 3795 3888 4079. biemit aufgefordert, ihre Erbrechte bei Gefahr der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ils 6 abe! . 9 r, y bestritten hat, nebst 12 Entbindungs und 60 koftenpflichtig zur Zahlung von 27,55 ½ς nebst 40 Schuldscheines vom 2. November 1897; über 80 4 m Bäctungstermin wird die Domäne zweimal Die Einlösung al pari der oben verzeichneten, aus- Nichtberücksichtigung binnen 6 Wochen hier an⸗ 14765 Oeffentliche Zustellung. e,. ere rsts a n. 3. k Sechswochenkosten sofort zu erstatten und die Kosten Zinfen seit dem I6. Dezember jg0l aus 27 ν zu Kaufpreis eines Rindes mit dem Antrage auf ausgebeten werden, und zwar zunächst unter Zu- geldosten Obligationen findet vom 1. November zumelden Maria Lousse Bader, Ehefrau des Melkers Fritz n, ,, in g n f ; Heeg g Feen n des Rechtestreits zu tragen, auch das Urtheil wegen Derurthellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von So grundelegunmg Rr Pachtbedingungen mit der Ver⸗- 1902, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung Den 25. April 1902, Speich, Fabrikarbeiterin zu Mülhausen 1. Gl. e,, zur e, n, . 1 ang e r. 6 3 ug der rückständigen Unterhaltskosten und der Prozeß⸗ mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das nebst Holo vereinbarten Jinsen seik dem 2. November pflichtung des Dächters zum käuflichen Erwerbe des derselben aufbört, statt, und War ( Vorsitzender: Bezirksnotar Keller. eitreten durch Rechtsanwalt Pr Klein in Eolmar , Ern eren e ee 1 9 urs h kosten, sowie der Entbindungs / und Sechswochenkosten Tönigliche Amtsgericht, 3, zu Frantfurt 3. M. auf 1897. Der Klãger ladei den Beklagten ur münd⸗ auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten in Hamburg kei der Rorddeutschen Baut 115121 K. Nachlaßgericht Wehingen. ffrrlete sen kcihtenc oben genannten Ebemann, zulctzi Sung der iä. Zuwillammer des K. Landgerichis in vorläufig vollftreckbar zu erflärzn. Sur münd. , ies den no, Jäni ddr, Borns, kn , Erben Aufruf. in Eolinar wobnbast gewesen, jetzt ohne bekannten . 8

Wirtbschafteinventars und sodann unter Zugrunde im S b

] klären 103 * en , , nn gt, del . 23 ĩ ** ,, in Hamburg, ; ; , Pin If vom Tienstag, den 8. Juli i902 lichen Verhandlung des Nechtsstreits hat das K. 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung liche Amte gericht zu St. Avold auf den 22 legung der DPachtbedingungen ohne jene Ver flie tung. in Berlin bei der Direction der

Nack Husschsuß Wohn“ und Aufentbastsort, auf Ehescheidung auf m 3 h eme, Amtsgericht Nürnberg Termin anberaumt auf wird Kieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1902, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der Grundstener Reinertrag 11314532 46 bisheriger . 2

An dem Nachlaß, des durch Aus lesunttzil st. rn, dg ib, sse zit. ag auf Vormittags s lihrz, bestimmnt men,. . 1190: . M. den 5. Mai Jobs dere me mird diefer Auszug der Klage jsbellcher Pacht nz 3 i os , drunter se l Disconto⸗Gesellschaft Amtsgerichts Spaichingen vom 29. April 1901 für Grund des s 1667 Äbs. 2 Ziff. 2 B. G. B. wegen durch den klaͤgerischen Vertreter mit der Aufforderung Donnerstag, den 26. Juni 1902. Vormittags Frankfurt a. M., den 5. Mai zee its 3 i. ; ) ung wi se zug ge jãbrlicher Pacht ins 23 12 6. Darunter sons 1466 Tisconto- & sells 7 .

todt“ erklärten Theodor Abend von Wehingen ist „6swilligen Verlassens und ladet den Beklagten zur geladen wird, einen bei diesseitigem K. Landgerichte 9 Uhr, in Jimmer Ar. 6 Tes biesigen Justii Dei Gerichteschreiber des Qoniglichen Amtegerichts. 3. e, r . 3. Mai 1902 d 14 4 6. Melioration e italien. ö. acht lustige in Haunover bei Herren Ephraim Mener als Erbe beibeiligt: Konrad Abend, geboren 1I. De— mündlicken Verhandlung des Rechtsstreits vor die zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klagerische gebãudes, n, , 2. wozu die Klags⸗ 14773 6. e, en, n, 55 6 schon . 9 *. 9 .. w n j ; ;

z ) M h 242 . . z n 9 s . x 2 ð * 9 1 8 9 . e J 2 . 9 1 9 A8 0 2 —e T 2 or ber, ihre andwir * var 1 * S * 3 H 1 8

kember iss. in Wehingen; seit, vielen Jahren in i- Zirrihrnme des geiset lichen andar e m alt, Anal witz Keahtacgt e ff inen . . Königliches Amtsgericht nchen 1. Hilfe · Gerichts schreiber des Raiserlichen Amtsgerichts. , , n, n, a Amerika, unbekannt wo. Derselbe mird aufge fordern, auf xen 1. Juli 1902. Vormittags O Uhr, mit der 1. Die Ehe Ter Streitstheile wird aus Ver⸗ irg e , g iere J WM mtegerichts Abth. A. für Zivilsachen. 1 . . hu mliches Vermögen von Io b .' dem am nn Finlan Nüctftändig sind: sich binnen G Wochen hier zum Erbschaftsantritt Aufferderung einen bei dem gedachten Gerichte zu. schulden des Beklagten Johann Mayr geschieden. zerichteschreiberei des &. Amtsgerichts. In Sachen Greimel, Ludwig, Schlossermeister, 14778 Oeffentliche Zustellung. 6. far, unter m de lepten Steuer Ver . n erer, ,,. zu melden, widrigenfalls er bei der Aus ceinander / gelassenen Anmalt zu bestellen, Zum Zweck. der Ii Der verklagte Theil bat die sämmtlichen Kosten 14770) Oeffentliche Zustellung. ier, Qagers, vertreten durch die Rechts anwalte Die Firma Gebrüder Caben, Getreidehandlung zu . De achrichtigun'gen fanbbaft nachzu- . , fetzung unberücksichtigt bleibt. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Rechtsstreits zu tragen bejw. der Klagspartei zu Der Friedrich Bögelfack in Klotsche —Königz. Dr. Mößmer J., II. und III. bier, gegen Nassauer,. Avold, klagt gegen den, Jobann Balls vre, * * ,, . 9

Den 9. Mai 1902 bekannt gemacht. a, me erstatten. wasd bei Dresden, vertreten durch Rechtsanwalt Gustab und Klara, Kaufmannseheleute, srüber bier, Äckerer, früber zu Altweiler, ietzt unbekannten Auf⸗

Voffitzender: Bezirksnotar Kalm bach. Colmar, den 10. Mai 1902. München, am 9. Mai 1902. f

z itt. B. Rr. 3532 3773 841 4003 4068

2 Den 6 * ö 9 w =. je Pachtbedingungen können gegen Einsendun * . dünchen, am J Georg Mübsam zu Berlin, Mohrenstraße 4, klagt nun unbelannten Aufenthalts, Beklagte, wegen enthalts, unter der Behauptung, daß der Bellagt 1 . . ö 8 4133.

. Schmidt ; Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München II. gegen den Paul Scheunemann, unbekannten Auf Forderung, werden letztere nach erfolgter Bewilligung an sie für in den Jahren 1991 und 1902 lãufl ich * i430 Aufgebot. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts Der K. Dber ⸗Sekretãr: (L. S) Heß . ; .

Der Rechtsanwalt Arnold Lewinelv in Berlin ba ö ; e. 4 k 26 2 ĩ * . 8 / = ; wr. 5 R 5 x, während der Dienststunden in unserer als Nachlaßrfleger über den Nach an der * 1 12 11 Dessent liche Fu sren m g. 14763 Oeffentliche Zustellung Bech fel vom 3, Norember 1801 fällig eren am 6 iber ere n re, Heere , en, . e. . ** ö w 1 D zöftratur bier, sowie auf de ne Tie Centraldirection

D . Die f Arbeiter Hubert Krüpe j ine 1 31 . Feb 902 igele rotestie . . ĩ T. Vormittags Beklagten. zur Zablung ven rbme0« 0 J k ü,, 83 6 19801 en, e im- ,, 2 e , 24 , Sin * fe r Brie te 823 3 . 33 63 22 Rin. ke n gen wer,, , Dire, 2 Nr 8 nen leit Tuste lang dieser Klaze. Die Klägerin . . pad an ö der Föreninge Banken i Finland. Bobnbof, früber verehelichten Bobnbet, in Berlin m mm 2 2 . g ö ! bevollmã : R y . . Age, 2 ö . 3 1 60a ndl ung r Pachtgegenstände ist nach vor 2 Au be ehren * en e,. mächtigter: Rechteanwalt Doepner in Dortmund, . da r. solidarisch mit dem bereits durch Urtheil vom geladen. Klagetbeil wird beantragen, Kgl. Amts ladet den Betlagten zur mn glichen Verbandlung des 3 50 . nl w e . ? ven Nachlaß aläubigern beantragt. Die Nachlaß= flagt gegen ibren Ehemann den Arbeiter Dubert äibert August Gustas Bre le unbelannien Ani. 7. Marz er. verurtheilten Beklagten C. von Arnim gericht wolle erkennen 8 3 Rechtęstreits ver das aiserliche lr n Gem ann Niegendand mn Der rnstad t gestattei ? 1

nn, ,, r . Krüper, zur Jeit unbekannten Aufenthalts. auf ö? 255 87 * ur an Kläger 5000 M nebst 60 Zinsen seit dem I. Die Beklagten sind sammtverbindlich schuldig, an St. Aveid anf den 25. Juni 1902 Vor . 9 = glãubiger , ale e e ihre Forderungen Heuer n jögr⸗ B. G. B. mit dem Antrage entkalte, auf Grund der 58 1567 und 1868 B. n gener fön und 31 0 do 38 e elan aligettei n 5 3 eib undertvierund. mittags 8 Uhr Zum Iwecke der offentlichen Breslau, den 8. Mai 8. . j 56

egen den Nachlaß der verstorbenen Frau Alma ; ͤ B. G. B. mit d Antrage G. B., mit dem Antrage: 286 ö 3. 2. * untoten 986 . . . , * n Regierung, Abtheilung für dire te h h 2 . 92 r en , 7 auf den Auf Trennung der Ehe. Die Klägerin ladet den 1 r zu trennen und den Be⸗ u zahlen und das Urtbeil jür vorläußi vollstreckbat achtiig Mark zebn Pfennige. ammt vier Prozent Zustellung wird dieler Auszug der Klage bekannt A6 1 2 n 4 auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch. 29. September 1902, Vormittage 11 Uhr Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Iagten für den allein schult igen Theil iu erllãren, zu erklaren. Der Kläger ladet den Bellagten zur Zinfen bieraus seir dem Tage der Klagerustellung gemacht ; vor dem unterzeichneten Gericht, loserstraßè ⁊7 é streits ver die Vierte Zivilkammer des Königlichen 3 r ; 3 1 zungen über d

s bezogen

on u jtt. C. Nr. 1932 3210 3216 3496 555 3866 . ? b ö 3 ; 8 ö * n. cbenso ö die Bietungsregeln, die Vor 39 64016 entbalts, früber zu Schöneberg bei Berlin, aus dem Fer Fffentlichen Zustellung der Klage in die Fffentliche geliefert erhal tene Waaren den Betrag von 176,20 and, . 101

Helsingfors. den 1. Mai 1902,

8 -m = n 3. Mai 1902 . t ; - . . R D dem Beklagten die Kosten des Rechtestreits auf- mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die zu bezahlen. ; 866 St. Avold, den r ng 185411 Bekanntmachung. . achungen über den Verlust von Werth⸗ wen immer 5, anberaumten Arfaebets⸗ Landgerichts in Dortmund auf den 30. Juni zucrlegen J ; ö ö h J. Kammer für Handelesachen des Königlichen Land II. Die Beklagten baben sammtwerbindlich die 6 e Zur Neuverpachtung der Königlichen Domane ieren Hennen fich zuzschließlich in Unterabtbeil ung 2. . . ramlin Re dee ,, oz., Vormittags 9 uhr, Zimmer M0, mit Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen gerichts 1 zu Berlin C. 63. Neue Friedrichstr. 16 17, Kosten des Rechtestreits zu tragen, bezw. zu erstatten. Hilfegerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. Wendelstein und der Jagdnutzung auf den Demanen. der Aufferdernng. einen bei dem gedachten Gerichte erh andiunz d 9 , , Tr, Zimmer 65. auf den 1. Juli 190. ü, Der Beliagte Gustax Nassauer bat die 14777] Oeffentliche Justellung. lãnde eien guf 18 Jabte ven Jobannis 1203 ab bis rtund like] Ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sammer dei ran ; * Vormittage 10 Uyr, mit der Aufforderung, einen Zwanggvollstreckung in Tas eingebrachte Vermögen U Der Gastwinib Claudius Beer n St. Avold ] im 1, Juli 1921 haben wir Termin auf Togmerä - lrod!' ch zur Kenntniß gebracht, daß die bichrit bes- Fentlicken Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Pemm. uf den 12. Juli 1902. Vormittags kei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu einer Gbefrau zu Gunsten des Klägers in Daurt. ät gegen den Jobann Ballevrs, Acderer, frũber tag. den * Mai d. Is. Vormittags 11 Uutzre, d . mr alieker des Uufsichtsraigs n. bekannt gemacht. ö 15 lihr mir der Anforderung einen be dem bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und Nebensache zu gestatten. 1 i n zu Aliweiler, jeßt unbekannten Ausentbalta, auf im Sign ge saal des Berri Ausschusses im * eden gen, ,,, , Fee, n * . Torimund, den 3. Juni 1902 zedachten Gerl bte inacta ener Anwalt mn bestellen. wird di er Auszug der Klage bekannt gemacht 1. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckhkar (Grund eines zuldickeines vem 18. Man 1896 genannten Borschleß der bies gn e, lichen Ne. I R Wend! 1 aus dem Aufsichte rat Weiler, Attuar, Fam Fweüe n . zustellung wird dieser Berlin, den Mai 192. erklirt . aber ein gegebener mit dem Äntrage auf gierung nr dem Königlichen Ober Regierungstaid 1 als Gerichteschreiber des Königlichen Landnerichts. Nugiud d *., = ung wird dieser Neun, Gerichteschreiber des Königlichen Land München, den . Mai 19. Veruribeilung des Bellagten zur Zablung eines boa Wolff anuberg amt. amn . 11 n rc 119 elan gi 16 1 6g ö ä 5. . 1. 2 415 dra, 111 1 212 1 2 1470] Ceffentiiche Justellung, 2Ztargard i. Momm., den J. Mai 1902 gerichts J. J. Jammer für Dandels sachen Der &. Sekretär: Hr Die Eberau Schlesser Tobann Vack. Ida. geb

nue g dicken ; .

; * . ' Seger ö. 2 2 1 1 7 ö 3

Don Reitbetrages von nebst dog vereinbarten , = Wendelstein m K uer Zucerfabril Praust Act. ⸗Ges. Fel 8 119 * 5 * r 8 r* . 1 * ᷣ.

2 5 pI1 147 = 1141282 1 insen leit der 23. Februar 1901 Der Klãger furt, Kr von Station MR ö d lnstrut bal dir Er-

1. 1n linge Bey ß Trie Vr 816 * oll ich n 4 ĩ ö ngd 4 r 1491 811 Oeffentliche Zustellung. . . Lg82] Ceffentliche Justellung. 8 2 38. . *. el aaten an m inriiche 91 b dl 9 Vaumburg Artern 2: Hernt z mrar 1 rr 71 . w,. . .

Vorr 8 Fen, TX h 1 236 u re 20 4 erich breiber des Koniglichen Landgerichte Der Bergmann Wilbelm Gremer in Querenburꝗ Die Firma Gebrũder Manes Serrenlleidergeschã ¶— ade r * Beklagten zur mi d ? 1 . ae mn. 8. r =* , 57 9.

fiater: Me ot sanwalt r Schmite in Duisburg, —— a Proicßberell viate Redtaanmwa . mam n Möürnbern ere age zum K. Amtsgericht des Rechtestreits vor das Tanerliche mtegeri n . arunter Acker ;

llagt gegen ibren genannten Ebemann, früher iu 11L66 Oeffentliche Zustellung. prozeßbevellmachtigter: Rechtsanwalt Veitmann in in Nürnberg, erbebt Klage che

Deakurn .

Bekanntmad

Praust, 19.

0 ; * lwoid auf den em Wie sen. VBetanntmachung. Beccktra , ett 16. ufer! e Anna Guth, Tagnerin in S biltisbeim Gretrau Bechum, llagt gegen den Anstreichermeister Tebann Nürnberg gegen den Zabntechniker Leo Frey. frũber Id auf den X. Juli 1902. Vo ittag e e 8 21 oöburg, Beedstraße 2 etzt unbekannten Aufent⸗ 2. Tagnernn in L wüligkein l ; 2 .

lich Damburg. der

ausanmeisen. Fübrun

1

1 r* . ö n na J J r ; 1 mr, m,. am u wee der 5ffent Junstellu Grund ienerreinertrag 5. . emãñ 244 des Dandel zbuchs wird hier ˖ ; 9 3 E. e Gerra Ttei e erer bal über in Wiemelbausen, jetzt unbelannten in Nürnberg. nun unhelannten) ufent kalte. were ,, weck der fentlichen rtellung 2 chtzins rd Lurch belannt nad dai * beute eriolgter ö ber Bebau lung daß ibr UVvremann me 4 * 61. teinmen. w wmier * e fem t Balts ö ar Bebaurtung daß der ** T orderung mit dem Antrage den Neflaaten durch wird dieler Ausjug de ö bekannt gemacht 5 t tin 2 an. * * 23 * 2. * 6 1 . 18e amn t en 19 bn . 115 * *YBHal 2 1 . 1 * . 111 2 21116 * 2 ö 212 nin ö * 111 6 p 3 42 2 11 2 e der Wo 1 ein * rrug⸗ 21 86 8 erer Resel 1 langer Jeit wiederbelt mißbandelt, ibr nach dem 1 * klagte ibm fi 5 Bestellung gewäbrte Kost und Fersaußa“ voellstre barg Urteil festenpsflichtig iu Zi. Awold. den 4 Ma 0 baren c 9 22 44—— order li . Au ssichtarath * r e 6 amd Ge 2114 261 * 26 . ollmaciigtier mechtsanwa . card ag . , , r. ng den 1 . und win,, 1 v . 2 erm n. re Bermegen den 11 Iimmehr a fol vert stebi getracktet und sie böelch verlassen babe, mit gegen ibren genannten Stemann unter der Bchant ung z cinen Betrag ven 195 M schulde, mit dem berurtkeilen, an Alägerin die derselben für im derigen A6bach nn . daben fich ter ib: virtbichaftlid tar Tieterid E * ee, ,, e , r foren. Wartung, Rntrage, den Beklagten kostenfällig und vellstreckbar akte gegen Baarfabiung läuflich bezogene leider Hilte gerichteschreiber des alserlichen Amte gerichta. lone Hel 1 . de n 35 z ern . lein den Tbe 1 = 1 1 1111 bemant rttaceleßbl mikbank 1 9 * reaan = 8 * 8 17 9 een ei ö . un? 2digun n den allein ulis 2. eil m er 4 2 *** ur Jablung ven 16065 0 nebst 0ο Jinsen eit dem Daldig? Summe von 53 nebst o Zinsen seit ( 14779 Cesfentliche Zu stellung. erserteri KRerm*aen Uagen ladet 2 Wllagten 2 ; i . Nai 1902 ju verurteilen. Der Kläger ladet den 86 Jal wol ju beiahlen tt Die Firma Lien Söbne, Manufafturwaaren- X r des NRechtentreit5 vor 6 J r 9 en aa ö ae minen, Wwe 21 n rem m EmpIi Gekanbluma beg Re Ka slnuna 11 AMyol war an Toba . ; = ö 826 ö x t, m , 1 * ; Bellagten ur mündlichen Werbandlung dez Rechtz Reslzaaten zur mündlichen Berbandlung den me bandlung, Mn d lagt gegen den Jobann 6 e , n erm nicht. * 8 z gz, LRanrmer den Bellagter r den schul Tbeil in erkläre . n r * lung des edit 65 2 J ᷓ2 srüdreitig dor dem Bewacht . 1 crm 3 n. G ssions 2 . * 3 1 9 2 richte ö. 8 1 1 16 Ren . s. ; a streits vor das KR nialiche Amte acricht in * eochwm streißs vor dat R Amte gericht Nürnberg zu dem den Balle vre A ker über n Aliweiler, jent un 3 e mann ö erer Dem 29 Wanren C. ammisons Ganh in Hamburg. . n,, . ormittag? Redman der kalen r mn, me, ,, aa, den 4. Juli 19092. Uermittageé 9 Uhr. e, au, Tonacrdrag, ven 10. Juli 190*. Fetannten Aufentkaltz unter den Bebaurtuag. ds u der mane Wendelstein zun ; . r e ussta ni Lufferderung, einer bei dem ge⸗ 1 uri 8 ) . * ) e 4 ö * 21 2 mud an . . Der am 12. Februar 187 amm, em e —t ] inn n ö armer der dalseriiken Var dacriktt iu Straz Zimmer 20. Jam Imecke der offentlich n Zustellung Kormittage R Uhr, im miner 9 195 des e für in den Jabren 1893 18 8 siht ang, önnen auch ; faituna der! III * ̃ m 2 . dachten erichte ugelassenen Unwalt in bestellen r m allerlwen Tardgeriki? n Dir r gen ü der Wia Fbetannt acemachi Een, rares, Auqustlnerstraße Nr 2 an zei, ariefert erbaltene Mann 2 nen, n ; . = ; ö . ; Aremser me Thi ut iber, it fat teri Jem Im eck der Nentlichen Jastellung wird dieser , , , Juli dor, Uormittage Uhr vird dieser Auszug der Älage befannt gemacht i 4 3. 1 ; * r k ** ScEreiberkabren und Drucktesten den 199 hypothekarische Anleihe der Srauerei erflart Nenn ver alas imm, m, ö der Aufferdernng, einen bei d a2 Ge deranme me n . enn, 24 . 1 reren - Ratibor, der Wal 12 mn laa- bear at gemacht aelasenen Ämrali zu kestessen 6 2 den 8. Mai n Nürnberg, den 7. Mar 1902 . r una des Beklagten ur Zablurg eines e oenamang der Demäne it wach vorherigen Oinding. Act. Gel. Franhsurt a M. Ceniasider Ämftearricht ute burg. eenilihen Justesung 9 * ret schmann, Gerichtsichtei kerri d & Amte gericht R ren 8872 M nebft 42, Jinsen sein 1 * re, fernen Pächtern, Gebra Wir b kierd arch ar dentlichen Venntmiss, von ö 1178 1 2 enn 1 1 3 1 mi nen. 24 me 14 aa . m r * ma 8 CLarmm 14 182 ni 12 . 1 212 . * . ease ; netanntmachun J irre- all gane ckannt gemacht z T 3. oniglichen Amtegerichtg 1733 Ce ffeniiiche Jun ung. ustellui d . Ala 1 Di Alagerin lader den Jari ea Gem elitein, tet das in der au 22 Jic hun gun in nr-si Ta 1 ö 2 m TDeraßburg. den 85. Mai 18 1 L* Ceffentiiche Ju fte lung Tie Firma Tudwig Leer in Nürnberg erkekt Mas —ᷣ—* * 1 * der Recbirs mer den 21. Arril 180 = D nvoibetarischen Muleihe der Rrauerei Lust ribeil dieseßg Gericht em ; 8 ö w. a e , q r 2X 4Fa. streitz ver da ailer liche ; ĩ ; ö ; , ; o R Unien Tung e , e 226 ] . Der and ger ichts. Sekretär gebe Der Beramann DReinticͤãh Warik in Wattenscheid jam R Amigaericht RNarmbeta eee der 3k . er, 3 4 2 1— U ** Irol? eaigliche Regierung. NAvptheilunag für direfte Binding Act. Ges. FJrantfurt a. M. ; 3e nm R -m , D,. au Amalie in Höchst flat gegen den 11 Ceß ‚— NecEttarnalt Deitmann ia ieailer Les ren. fruber in Narn era, nun un- auf de . E . 8 tage nr. Tomänen und Jorsten 1. TZind z Cbligattonen a2 * 19099 1.1. 2. 1 * r n aim em u,, ) 3 3 L nn,, n. wautiche Jared. Rimkas befannten Uuscatibaltg, regen Ferderungd. mil -. Ju Jecke der M nilichen Jartellung wird die ser N 16* . aa der Deiem ber tell aden Werlasen auf Trenaung der le Leefraa Aura KRrtnemiß. eb. Him faßg, in lstte TDonderburg den Arril en

mam J r 6 344 3 1 676 705 8 mern E Biemelkausen, zept u rnraze, den Beklagten Turch derläuf&r: nr dia der Alaze belaunt gemacht. -- 21 1125 1820 * ö aum hl 1 zur lic mrreairrten e, ewollm a chtia ; ö , . . x 1 ö * 6 9 . * en Wellaaten lar mandlitker Rerkandlund Tan —— r, * et ellae ch * nsentkaltg, unter der Bebaur tung daß der Ge— fart Ürtbeil fesenrichtig n derurtbe! ar 24. Avold. den 6. Mei R. men. d ẽJirilkammer des Greßberleglicihen Land in Tilsit flag gegen den Mickel nn as für den

* ; , 5 Werth UM i. 300 . . er die D 1 der Mizeer, welchen Ri serin die derselben für im derkaen gegen ̃ bach Verl s von Wer 2g 10 Cpligatienen a- 200 1116. M. Nueschlunßnrtheil ite bier af Montag., den 7. Juli d. * Ventewig. unkekannten ufentbalig, auf Grund an den c gi iriakturg fäustiih erbal tent Wei r-aaten ber, Dilfe Gerichte schreibAer den galerliihen Amtsgericht ö. oo ung c. Fe * 657 55

Lufentk z 8213 So? 86 G57 Gööh Gh . Vera. A0 Uhr. an de Auftergeruna. sich n * am Ge cheidann Wee m oft nad Legiegeld im Betrage Dam me ren ö R Cd = neck ee Jinsen ei liga?! Ce fentliche Justellung. papieren. Lear Mächakiang mit dem Ncanert au de⸗ iemter ! aber 195 dielem Termine durch cinen beim bicstnen Eindaeriht ei men at muͤndlichen Verbandlang det 2o8 a bereinbarunggemäß ju crstatten babe. R Arri jool ma beaklen, Di lagerin lade Tie Geer gette Gt bart, mmnderjäahria. ebae Ge-

. 1 Nechisgstreint 86 18118 1 . 2 1 . ; * . ö . 1 Teptember d. X. czeren erden nr dresiręe de a nclafsenen Uawalt vertreten u laffen . Zwiltammet des Aenialichen dem Uatrage den Geflagten festenfallig und dee Weslazten jar mänz lichen ĩ 8 dez erke, rertreten durch ibren Vater Gera Gebbart, Di Set men üäker der erlan e Wert Rückstandig in: ring in 24er kanten bastende urlctnz. CGisenach, den 109 Mai 1M Landeericht; in Tilst auf den Do. Teptemper 1itreckböar in derurtkeilen, dem Aiiger TSM net Techtstreind der dee K nlharriht Närrker mn ] geh ede mn Part Re der artet M. vertreten rar itαο e m dee ilch in Naterabtbeilang 2 Lied A. Nr , , , berker bin ar rat ma 498 Jmsen Jen i Rei ieh e waren Der Alger e e, e, Tenrrrärag. den ü. Juli drarck Rede, e Stele h dem,. naa ra- FJrantfurt a. Me, S Tandaerichte Ternag. er, ns e dachtem Ghertchtie agelaffcnen jaret ben Becklacttn jar mändl Kees erkand tun de oon, werminags di nhr. n Jmwer Rr n eie Lela Cevert. ler ia. dec GrCioorruseernt 1 war der 1n n Ce ffentliche Juftellung. . 324 reicher Jaftellaag Rein streinng rer dae Adalglicke Umtegeriht n re, Tuner bladeß, ugqustlnersttae Nr. 2. a ke n Parle, Nee Si Sandenr M. sedann Sarnt un 6 fanrtmehang 1I* 18mm Der Gerawann Augnmn 2c ie we, weer 9 6 42 bekar nt atwacht e, , dee, 4. Juli 9. Merwittæa g“ raamien Termtac. ** Rande (Sci Rx Gagen , zept ebe efaanten . l w He ar Fi Ahitenäte urserrr Gichichett Ren Hiermn Farb AarsalatartCei er Kere gt de Na mstraß . T, Vertreten darch cba anwalt ; n C Mir. Jimmer , Jem Jecke der Hentlihen amn == den ? Nai m ; Weka and An tkalteert r atn Tra at aul iceruna. i , n , ndr mn, . ordentlichen Geacralerfamwmlung ** e, , n, Be , nm, gen Ri , dein m, , ü renn en, de, Wan der Klas bekanst r , i , rm, , nen , mn, . ü 2 , drinne, n mf e, Reer, s Rien Rr , ae Gigentb der ein. ana. h Demlaick fräber 4 AMltenessen. . mech 2 b CG 1 g Cc fentitee 3ungeldund. de Men, n. == 42 3 der eie aa dc c e n ar, a nner, Gare er e m dteiten,. faber. trage atware Selrestet Wrrekerg mit feieem mnrdananen Aarcat Kalt? aa Gt. deen 11 * Ce fentliche Ju fre suna. Vechwra. dee, Der ar Frereranid, , , Gran e e n . = re, , m ne, 111. . nr min nn ie * ar mm,, —— ö ; Alana jade die Bellas ner mind lichen Ver Der aiederiabrig Nekeri Raaarn sa Mergrn- J Treti mann Reue dertreien darch Mechrtgeeent Rehact a selihen Kr Last * leaen uad dag Urtbeil. reotarl ü 1 1350 * n=. = rertreten darch feinen Pferrr, KRessatk Merichtei chreiket dis & , Utz acti ht Fir. nian eee Gra Gaecr. Sqrciert, ace Sccherkerte leitung fer detlanfia velistrectar : 9

2 2

8

—4— 2 *

* 9 *

*

1

er . ar kraftles erfli Der Gericht ichteiber 1992 Norwitteage 19 Une. mit der ar norbach. des Greßbersenl. J Tur 6 . 4 .

=

1

* 1 *

R . 1

Tagesorduung

1h o Geer ban igaag Res Gila Gen and Verl Gr

. an bandlang der Mechtestrend rer dere *iltanmer dedeleς s ** ri inn * . 20 Mentee , ,. 21 ur e dance, Vandeerihna n, Gren, af de, ne, erden, . Niezete zedeleben. Tre Eee 11ν! Ce fentliche June Haber a Deer . . 1 2 Asal ** 1 ct; i 1 *. *. . * * . 2 Inman * * 1111. . Nr. 163 * * . 12 ul n. Verritrage g Ude, e, möichti iet Reckteanalt, Jaftiüralbd kel ja Dan - Der Bergmard Teer Walke bel a Merl A elcattaltter. aus fiafliih erlicferten Mnaarca. n, Derke- elan de, Nechrertreite der dee 111. = 11 Ceffentiiche ufteftung und gadung. der A*ferdernaa. ct R b oedachten err, neee, fie er, dee Urkener Gal Gaaaaa. -frei me, d, n, Termen icin am ir deri brisrs ben err, den Gehlaznen n rermrnkeilee, =. law mart de Aauersite Dar dae mcbtz nn Gera ; —: ; . 1 da Secken lern. Ter der, At-, - rer in us? . emal zn beende, de, ecm, der, allet (r, nen, ber aa belaraien Uarrerbalt;.. t-, Fran Balkerkel ö ni r, den Bettag een 10 Me , e- *. Jesee art dee A*. Jun 1902. Morraittag« d 1 ers der dana erber*- Taler, -= * nia K gern, den? Ma 1 Mn ber, ner nertreten dard ect sas alt Jann 1 ö Zaste ll aa rd der e 10 21 la nelet der Webanrtung daß der am 1 Dieter 1 ol Nectkenralt ennarn in Recha flagt ö den Rla atpastell * blen an ibm die Keen der mit der Anftertern inen bi derm aer achten P = r Ja . am beatisen aer darch Verb tteren Teutsch st eatt ernee de ian NAashbarg rn giein. deb aaea bean cm acht ac betty i rr, ere, edelker Seda der Ge . Uestr e ereritet Jeans * ear, ie . . 36 den Arte sterrtabrer at ö age late ere alt a kestellen 19 . 2

aon, Wr, Meere rtr besraa. r n, aa CG Gen,. den 7. Ma 1M aue deen Ge rait Mane, ek Delteta, fe *r 3 ; a, das Cberar eta aretkal t eMazt. nete Ges eit aaa. Näller

d baasen. wt ambefarnker Nakeerbalfas. ante der Me. bel aa für derldtefia ** een ben JastelGaag reird dirser . 13 1 Plantagengesellschaft. Rene nr bebe am 1a grrl Jol feiern derade, Far teen, das der 7aresiche andren ten dan? bar der XR Tandem Negnbara. I n iltamret erh ti gSteiket X c 2a υ .

teilung d Sa IBC Wablen

ne, d, ler, der, Genen, we, er. ac acht 1 * Ear? Weir er Niererededelcken beimlih derlafsee Lad l der kei Kea dem 16 6 Re ane lichen X det Der Tard errichte Seeetie Mach Jaba ] 2n 1

*