1902 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura ertbeilt. Die Prokura des Kaufmanns ven Otto Klischan, Kaufmann hier a er Einzelfirma und gleichzeitig mit ihr die Prok Ham b der Trappen bleibt bestehen. 8 Firma: ift alleiniger Inba ö gleichzeitig ib Prokura mburs.

. ö . ; des Benno Loöny und Gottlob August Burkhardt ndels 2— X Zeder der 2 n Prokuristen bat für sich allein Elberfeld, den 7. Mai 1902. für die Einzelfirmg gelöscht, e . ist fi , 1 , damburt S E 6 E N t E B E 1 I a 9 E . iacht. * Königl. Amtsgericht. 13 tbeilung B. unter Nr 11 die Gesellschaft mit be⸗ Otto Wittmack.

Eintragungen in das 14229

Inbaber: Ferdinand Chrim * . 9. . Eiperteia. isn) schrän ter Haftung „Sberschlefische Kesselwerke Otte Wittmack, Kaufmann, hierselbst. Cini

. n r n n , ee, ,, * zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

29 1 ** 21

Sermann Stern, Elberfeid, in Tas Gegenstand des Unternehmens ist: Die HJerstellung ing war, t lachen. t muünder der. Verein für ien ei Fabri⸗ 8 n als verfsnlich haftender 6 und der Vertrieb von . ge nnn, Wa nitz & Kodo se offene Handels 7 , ö * e n,, n, n, ,n, ch v. Diese effene Handelsgesellichaft . 111. Berlin, Dienstag, den 13. . 1902.

Die sowie eren Gesellschafter 63 Carl Mor: W Zolgendes zingetragen . Hand elsgefellscaft hat an 1 zuch der Betrieb ähnlicher, od i und Thegdor J , d,, ene idelsgefe 1 am Mai 1802 be- ) 1 er verwandter nd Theodor Wilhelm Ker p waren, ist e g are 3 ö. ö . . . h ö ,,,, K . ng Der Inhalt diefer diefer Beilage, n welcher die Bekanntmachungen ug den Sandels,;, Sũterrechts. Vereins , . . eig

eschlofsen, das Grundkapital um 9000 M z 4.

r J R M deute r- und . senRegistern, über Baar: renieich n, Pe tente, Sebrauæs- bhöh zu Elberfeld, den 7. Mai 1902. t ,,, insbesondere der Gruner und schafters A. C. M. Wacht, aufgelõst worden. anster Konkurse, sowie die Tarif- und Fabrh lan Bekanntmachungen der Sisenbabnen . sind, e auch in einem 1 eren Blatt unter dem Ti erhohen. gonigs n . 13. Fortbetrieb des bisber unter der Firma Oberschlesische Laut gemachter Anzeige ist d ? . . . ie Lia Die Aktien sollen zum Kurse von 1120 aus ö ; uidation beendigt

ü r K ! erke B. Meyer in Glei betricbe b und d n aus. EIImshorm. Betanntuachu 14626 Kesselwerke B. r in iwitz betriebenen Fabrik⸗ und die Firma erloschen. 4 eben werden. . , ng. l 241 zeschãfts. Das S 2 . ngter ehe, oeemlenz bet an 10 Ari sf as bicfse Sander sier 6. Ren. i Kei ei ß rn n n , . . . 2. ; 11 J. 4 am 12 Firma: Eo ö 1 Vrebdes Rau . Und F 1902 ö das g mn g um 38 000 ½ zu 9 „Peter Köln“ in Elme hsrn und der Direktor und Ingenieur August Gottlob beide hierfelbit 3 Ida Torku ll, Das Central⸗Handels⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, fũür Das Central l⸗ Handels er, . erscheint 4 ien me Rurs 112 Folgendes eingetragen worden: Burkhardt, beide in Gleiwitz. Dem Benno Loemh Die offene Handelsgéellschaft hat begonne genltn auch durch die Königliche Srpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Freußischen Staats. Bezu gz preis . gt 1 n. 50 3 für d Die Aktien n zum Kurse von 1120 ausgegeben Inhaber der Dima ift jeßt der Kaufmann Peter in Gleiwitz ist Prokura mit der Maßgabe ertheilt am 6. Mai 1902. , . SW. Wilhelmstraße 32, bewnen werden. Sd rr is für werden. sq 8651 worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Weiss Maur. Diese offene

gon

ö . zelne Nummern sten . . den Raum einer Dr . 30 4.

; ; 4 Albert Kölln in Elmshorn. ffene Handelsgesells R 56 . / *.

en 3 Ma 302 . ö ; . * 35tafek. 75 . ge] ll chaft, . . * . , ö 2

,. gliches 2 n . icht 37 46 prel un 1 das Raufmannes Peter Albert Kölln 3 ö., , 66 * —è . ö. 5 . . 2 . 5 2. 3 Handels⸗ Register. in getragen da die Jirma Welling 58 Co., Häslin. 9 Beta nntmachuug. 14655 einriz. 4

Ucher Wmlegerich. list durch Uebergang des Geschäfts an ihn erleschen ö tefübrer oder einem . und Heinrich von Manrt waren, ist durch den au Sesell schaft mit besche ente haftung gränderi In dag Firmentegfster st nnter är. zz3 Ki der Auf Blatt . u. 1g i de, annere.

wmresdgm, ö 1II14618(1 und von dem srwerber der früheren JInbaberin, 0 ,, 3h ö Der Gesellschaftsvertrag H. Mai 1992 erfolgten Austritt des Ges sellschafterz mouræ i462] ist ferner, daß an Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ Firma „Auguste Tittmer, in Firma G. Rosen⸗ nd heute die Firmen G. Goldstein Auf Blatt 9899 des Handelsregisters ist beute die Wittwe Metta Magtalena Köll b. Th it am. 19. März 1902 gef chlossen worden. Die H. von Maur aufgelöst worden; Das. Geschãf Ha teen 9 . führers, Kaufmanns usta Herzberg zu Hannover, baum! zu Köslin eingertägen worden, daz die cke Sie beide in Le gelöscht wo ö. d 2 g ölln, ge nmann, in 5 ; . 1 ,, ; as Ge aft Eintragungen in das Handelsregister Derʒb 3u nnove g g 3 eselbe Sievers, beide n deivʒ zig; zel öscht

Firma Hermann Mey in Leubnitz Neuostra und Elms horn wieder erthe in Gesellschaft hat je nach Beschluß der Gesellschafter wird von dem genannten W. A. Wesss, intrag ;

ö

28 j . , . der Kaufmann Julius Bonorden in Hannover zum erloschen ist. als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Friedrich Her⸗ Elms horn, den 7. Mai 1902. einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur, =

Kauf⸗ mtsgerichts 2 ein mann, hierselbst, unter . Firma fort⸗ ves Anne 46. ö 9

er aun mn nt, . L g., den 9. Mai Ges ftefnbrer be en 4 in und daß der Gesellschafts⸗ Köslin. . Mai 1902 Raniagliches 55. * 2 ve5 4 3*ftafn 5 39 13 8 ö 1 Delle 2 * 1 18992. Ronig liches 1 Abt B. mann Nied in Dresden ein. getragen worden. König 3 Amts Geschäftsfübrer ernannt, so ist dieser allein zur = gesetzt. 1902 Mai d . ̃ vertrag Beschluß der Seien tasfterer tar ma Kgl. Amtsgerich , A ane Genen, 6 , n, rõönig ae Amtsgericht. tretung ermächtigt. Sind meh ., r, 4 k . Ccsar Wehrhahn. Zum Ein; elprokuristen für ee, 2 Heschluß der Gelell cba ener g umlun 19 Kal. Amts ae richt. G Leinzicg. ngegebener S6 3mwe etrieb einer Dampf⸗ Er ru son tretung ãchtigt. ind mehrere Geschäfts —è. Die an Frau L. C. Weiss b. Schlatte * vom 29. April . dahin geändert ist, daß jeder Konstanx. H 6561 is Röiett 7439 und des j z 29 P ETL rt. 14627 ernannt so ird i Gesellf aft 2 chte . 15 * ö ste 6 8 a öl el ls, . 2 ren, die Fi irma ist Lud wr Adolvbh Dencker, Ka! uf⸗ . 4 ö L ! c deen ist, 8 25 n * 21 audelsregistereinträge. 1465 6 Auf 2 tt 74 8 Und 51 56 8 sisters m Sand lsregiste 2 ö . 19 dle el erbindli e theil ö zel eibt 1 erba . 1 * der zeichaftsführer sich allein die sell Da] 8567. Xn das P j die Firmen 2 resden, am 10. Mai 19. Im Handelsregister . unter Nr. 201 ist. heute durch zwei Geschäftsfübrer oder durch 5 a. ,,, bierselbst, bestellt worden. . . m1 d J 567. In das late iste Abth. A. ute Firmen F. Köhler * zin el und

3 . durch 3 ; 5 urch cinen Ge. B. E. Schrader C Roosen. Diese In vertritt. Bd. 1 8 16 , Königl. Amtsgericht. Abth. Le. bei der Jirma C. H. Schmidt Nachf. Inh. Franz schafteführer in Gemeinschaft mit gn mn Prokuriste e , eee d . 5

ene XV Vet uict Die an Fritz The ma Ludwig Reus M borbin * Co., beide in Leipz zig letztere 1 1

3.1 wurde ö 7 Handelsgesellschaft, deren Gesellschaf Jol = HSDannover, den 2. Mai 1202 in K ei ufmann tãwege gelöscht word ; 2 Hahn Anger ⸗D ro erie hier ein tra en 1 9r 83 —T2n . ** 9 . ande . 2121 33 after Sobann en ers erthe Finzelr ok tra . erloschen. den 11* . durger in ae,, aufn Amts wegen 346 cht worden wmresden. 136i] Tah ges, d ne K . . Fällen, ob ein Seschent ührer Guta Conrad Schrader und Albert t Friedrich Inne . Ei ö. . ö. . ö . . Königliches An hen cht. 4 A. Moritz Neuburzer i Leipzig, e . Mai 18627. 9 . 6 . e . ö ö 2 J 2m 2 . 9 9 9 8 . * 9 i Moarste * 1 k 8 1 . lese * 2 6 . —— * * . 9 de : a dar ne ö .. ** die ee, e,, , ,, Christian geändert und auf den Apotheker Friedrich Georg ĩ 3 mn . annt 1 f 75 . elmann ea,, n! t durch de 9 am 6. Mai . ge. 2 Ar uguft 1900 verstorbene Heinrich Hannover. Bekanntmachung. 14644 Konstanz, den g. Königliches Am tsgericht. Abth. IIB ge Co. in? lasewitz betreffenden Blatt 3331 Bockme bier übergeg angen ist fowiẽ daß der n ber e 1 * U zwe ei Pro Uuristen 1902 erfolgten Aus tritt des Ge sellschafters 5 der ar 2. 3 4 ich ! Dein 2 J ö 2 , 1 Sr. . Liesnit 5 ; * , ,, ,. w , n, nde n ü 120906 ile hier uder 9 ; e re chts ülti vertreten. i Er eilt J s Finzel⸗ 8 S4 w ufge ö z . 37. 8 Siem sen war, 1 st er 9. . ö. ö In das lesige andels 316g nter Abt heil ng B. . 9 * es L. . ; ; . * J * e, , 1st de . eingetrag zen we rden: gang; der . em Betriebe des Geschãfts bis ein⸗ . * unzulãssig. . 5 n, el. G. , . ore 7 19 Geschã t wird Georg Wisch Junr. Die s Sirma. deren 1 Inhaber Nr. 10 ist heute zu der Firma Stadt Theater Kröpelin. . une rm Gesell schaftsregi ster ist beute unter wie 60. 9 . ** n nee, . itist schließlich 2 M. begründeten Ferdermgen und führern haben in Bezug auf die Verttetn der mann, hierse n , . ein nin Rauf⸗ der am 16 Juni 1800 vers stcrhene zeorg Wilhelm mit Sitz in Cannoger einge zen, daß die Gesell⸗ In das bieñzz⸗ Handelsregister Bl. 134 ist unter das Erlöschen der offenen Handelsgesellschaf 9 is ausge. ieden Der Kau mar n Chri istian Aug: ist Ver ein dlickteiten beim Erwerbe des Geschãfts durch Yefe ell schaft di ese i. Jet e. . , . ee, ierselbst, unter unvera inderter Firma 50 ort⸗ Diedri ich Wỹch war, ist erloschen schaft aufg elöst und Kaufmann Henry Meer in Han⸗ Nr. 131 die Firma: Jenke * Juhrmann zu Gron⸗ Baudiỹ 2 Near Feige fahrt das x andelsgeschäft und die Firma Friedrich Bee me ausgeschlossen ist. Geschãftsfũbrer Mn ge 2 23 Gesellf Denn a en,, S e, niorin, Eher. Diese Firma, Tren Inhaber der nover Liquidator 8 ; Str gn drerl e Heinrich Grammdorf, tragen worden. , . Erfurt, den? 7 Mai 1902 . e utlich⸗ 9! 3 . 6. ö gi. 86 , , b , . Inbaber 33 Gustav * Arril i901 verstorbene Mordche Eber Hannover, den 9. Mai 180. mit der Nied tlass⸗ ung in · , ,. In Liegnitz, den 6. Mai 190. am Vai 1902. R jnial iche 3 Amtegericht. 5. . etan 1 ersolgen 0 d Schrader 2 ifmanr n, hierjel bit V, 1 38 7 M 6 b b 58 otelb * ri ich 5 ammdorf, eingetragen ; igliches Ar imtsge richt 2 onigliches z 3 iges 23 . 2 war, ist erloschen König liches n ga ericht. 4 X. aber Vote er Gra eingetragen. Usgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Je n, burch mindestens einmaliges Sinräck? in Ten Arthur Wilhelm Bestn n das ü r DNiese Fi 1 öpelin, am 15. Ma 116 gl Am 8 icht Abtb IC. Eusk 3 Bekanntmachung. (14628 Deutschen Reiche⸗ und Königlich Kk reus schen 3h na dis Ihe ö ö, ,. Wi das Unter d TJ eser nein ein 83 Schnoor. * * C Urma, deren 8n⸗ nei delbpers Dandelsre ister J 14645 Kröpelin, 2a 15. 31 led. ; Lorr a eh. n er. 146 Dresden. 14616 Im Handelsregister Abtbh. B. t? e Mer * Sher. von Arthur Wilhelm Bestmann, aber Ernst Heinrich Friedrich Schnoor war, ist 8 ö Dres - 1 Groỹberzogliches Amtsgericht. Auf Grund des raus im Sandelsregister 14616]! ndel ter Abtb. B. Nr. 19 ist heute Staats⸗Anzeiger. Die Veröffentlichung in anderen Raufmann, bierselbst, geführte Ge bab ri tied 2 SEinget wurde: uf Grund Des ntras n Dandelẽr A f Bl tt 2145 des Sandeld re nisters 35r Herre ein zu der Fir rma A I T 5 35 , . 2 , = 18 * R Ge chãft ist am n getrage n ö . 2 L ĩ 7 14186711 2 * 63 . 9 rn T n * u 4 e,, ne, del, ut beute 3 . uimweiler hon⸗ und Chamotte. Blättern ist zulässig aber zur Gültigkeit der Be. 6. Mai iso Kurt Wilbeim Domans k, Kauf ichen ü VD Zu Abtb. 16 O.⸗Z. 25. Firma „Schnell- . n. : , , an ö . getragen worden, daß die Firma Sugo auch * verke, E esellschaft mit beschränkter Haftung kanntmachung nicht erforderlich. Die Bekannt mann, hierselbs, als Gesellschañ . con V. deyba Æ Co. Zweigniederlal ung. der Fabrik A. 8 Atti lischaft⸗ Auf Blatt 3605 des r, , ö, die Firma gen ö ; . ĩ Scheven in Ircedenñ nach beende nr mti eingerrag machungen durch die Geschäftsführ folgen in der. ie *. Abt, ale, Gesskhichafler zingetes ten; enen Handelsgesellschaft in gl . s . 2 ie . alle Bruno Buchheim in Leipzi t beut ater der Firma „Ziegelei Brombach, Gesell ö . 4. ,,,, , ,, man 989 ] chaftsführer erfolgen in der die an em genannten Tage r . 2 ggeler 3 eidelber Dem Kaufmann Fritz rt in * . r r. . x ; * erloschen ist. An St ile des at enen Geschãftsfũübrers Oskar ier e ö. welche fũr 2 Firmen ing vor. Dand ide lege giellschajt se nns G en richtet. off e. Lee,, 346 erg . sammtvrofkura eil tragen worden daß Derr Dein? Sarl Chr schan mi ber ren, Daftung ;, . ĩ Dresden, am 10. Mai 1902. Schmidt ist der Cem. r Knoff, Proknrift der West⸗ geschrieben ist. Die Gesessschat n, , 1 mer ? der Kammer III 27 3a Mbh. Band 1 S. 3. 323. Firma Funck als Scellsc Darter u d . ine Sesellichaft mit b 8. önigl. Amtsgericht. Abth. Ie deutschen Eisenbabn⸗Ges Y . ; . 6 wr . , Hamburg vom 6 2 wund daß den Kw n nstand r . Königl. Amtsagerie Abth. e. ö 2 schaft ju Cäln zum Ge Seonoere Merer in Gieiwitz kat das Denische mmm, drnüie. In der Generalversanm— 38 Ri 3 6 ,, 6. ö j Seidclbẽrg. Das Geschãft 8 ien, 2 daß sen gan . Dñren. . 14619 lo rer Ut worden. bisher unter der Firma „Oberschlesische Kesselwerke lung der Aktienäre vom 3 April leo ist ine E Roberto eon ist auf Gasthofbesitzer Carl Ebleiter in Seldelberg Tito larti⸗ 1 * ; In das bhiesige * idelsregister Abtb. A. Nr. 8 8 ustirchen, den 5. Mai 1902. B. Meer in Gleiwitz Fetrieken Fal rit eickaft, Alanderung des 8 16 . K ie Befugniß zur zhergegang ter der Firmã Carl Leipzig, Protur ertheilt worden ist. J est wurde beute einget ie Firma . zur Königliches Amte gericht. wie es am 1. Juli 1991 bescha var, mit a die Jarl der Aussichte gra tben nit lic . 8 r,, ee. . Ehleiter⸗ weite ibt. 2 Len , den. . Mai 180 , ü 3 . gedenen. 10 8e aan ö. deß nit m, Frank furt. Main. (l4629 * und Passiven, insbesondere mit allen Rechten beschlossen worden. ,,, ,, gen worden. * Seidelberg, Ma: ie. Rönigliches Amtsgericht. Aktt. IIB. . , , r , . Sitz. ju Düren und als Teren Glleieter, Jatater Veröffentlichungen aus dem Dandelarecgifrer- d Pflichten aus abzeschlefsenen Verträzen, mit dem Lonis Sori. Diese Tirma ist erloschen . Wilhelm . Durch einen . Grech mtsgericht. Leipzis. 14670) 21 , . der Kaufmann Karl Ph ilirr Heß in Eöln J Fritz Broch.“ rt r dieser Firma betreibt de . und den G . 1 . Vermert. ist zu dieser rma darauf bingewiesen, Auf Blatt 265 des Handel isters, die Firma rei⸗Direktor in Brombach. Jeder r an Karl bbinmp, Peß in Eoöl . er J. * Yi. Salomon. Ter bie berige &inzelprofanist ; ware nrafterz Kurt KBilkelm 14646 =. ne,, . der Gesellfcha Düren, den 5. Mai 1902. m wohnbafte Kaufmann Friß Broch zu 385. 245 und 33. or Siegfried Salmon, Taufrnann . en 235 bezũg nich des Gesellichafter: Kurt Bilkelm Mes dekras. . e, J. B. Klein ' s un *. e end ere ? eng g Königliches Amtagericht. 6. hon cih n, in 8 rr r, , . werthe von 836 790 16 , weven ihr am 6 100 als Gelelschakter in diefe den- Demanstz ine Gintragung in das Güterrechts In unser Handel . 2 3 * . tr. 4. Leipzig betr., ist beute tragen worden, daß Verr zen der PDũsseldorst. ö 14620 2 Broch c Co.“ Unter dieser Firma ist mit dor 380 C00 4 auf ihre ** bebe n und setzt dier elt register erfolgt ist . g u . . Firma ere . er 4 * ** Rehert Carl Friedrich z Ir err ria ; 36 Bei der unter Nr 12 . n , . 1 ö m Sitz 3 Diodeiheim eine , ,. ze sell an gerechnet worden ist in die 7 65 . [ * Bloch. Das ter di ler d x0 z 8 3 einge⸗ als eren . eidesnßkäzer e Po geschieden, da der 8 andler err dn und n ö ö . tbeilung 1 stebenden 1834 chart 11 ö Deinr ich sch j errichtet werden welche am Mai 19602 be Gleiwitz, de en 29 Ar ril 1902 1 Vic. 80 * enen Firma von Venrietze Bloch Ink 4 il 21 in M 2 icken e Eugen Ravenst ein in Leivzi Inhaber imd daß deñsen Sörrdh. J 266 * ö z bend n ? d Miche n 17 bierse eit dem Jabre den Sroßb. Amtsgericht. Oitidebrand, Scheckthaler Glas hürten. Und Lennen bat., Perssalich paftender oe g,, t Gieiwitrn. 14213) underãnderfer gf ma o 13 33 1466 i ** e, . 86 ö mi * es . cht. . 6 6 Mai 1890. J E * 4876 Bergwerke ; Gesellsch⸗ ait mit veschrantier der un ködelbeim we bnhafte Kaufmann Fritz Broch In unserem Gesellschartsregister ist 22 der . 1861 übrte 68 wird bon bel eilden unit znigli 8 Leipzig, den ; Mai 1202 161 raenh. ODandelgregtster. 4555 Haftung zu Dusseidor mit dem Sit 1 G6 ommanditiften vorhanden. Nr 217 E Ar mit d Düssel⸗ 214

. * 2 unter . ver nde Firma fortgesetzt. 1184 Amtsgericht 6 I. B Zum Hande ister Al ] Bd 12 eingetragenen Firma Hensel Anschün che ise C Murcken. Gesellschafter: Ge unveränderter 4 a . noenneim. Main. 14649 Königliches Amtsgericht Ilbte. II. Abth.

c Ab B D. 3. 1 . 1 : e! e. Diese nbaber * 2 2 wurde ein⸗ dorf und Zweigniederlassung s e wurde 7. Wrlhelen Schorn (zu Bonames) Die in Gleiwitz eingetragen werden:; Die Gesellschaft Dtto Schreiber und Sermann Adelrbh * nir 29 * 4 * . 2 Am 7. Mai 1902 baber Doch heim a M. Leipnis. ; 1466 1 Spinnerei und Weberei Zie inen) 7 beute vermerkt 8 durch . der Gefellsckafter Suma n Ulescen nm 6 ist aufgelsit und die Firma erleschen. KRausleut bierfellft. * ** . * 3 . 2 L die Wittwe des U- infabrikanten Karl Auf Blatt 11 396 des Pandelsregisters lind beute 1 . schlus d eren nersammim wan vem 3 2 ril 1565 neben den n it. in und v des *) Dien dern, Unter dieser Firma betreibt Gielwitz, den 30 Avril 1902. Kgl. Amtegericht. offene Sa d elege ellschaft hat begonnen am = * rg . ta n. ele aMsene Gräger, Ia, geb. Rüring. * die Firma Gebrüder Göllner in Leipzig I Gesellschafte vertrages über die Theilbarkeit der Ge dt n n] urt a. M. wobnbafte Kaufmann Meier Glieiẽmæ itn. (liter ü AI- Mai 1902 . tern erg cm lf 9 2) der Kaufmann Wilbelm Hesse niederlassung des i Zittau unter gleicher Firma . n r (. * schaäftsaantbeile die Vertretung der Gefellschaft dabin **” Franijur: a. M. ein Dandelegeschaft als In unserem emma, , Teiacamp *. Co. Zweigniederlassung der offenen ze elichaft, deren 122 * beide ebenda wobhnbaft, bestebenden Haurt J ind als d Besell 1 * 16 bar bi n p m,, . Fin ielkaufmam . . u . 1 1 der unter Sandelꝗ f 6 , zember 18901 verf erbene Mar Solm Sternberg *. Ffesssafr mit beschränkter Haftung f 8 . mem n, Lörrach, den z Mai 1902 candert da 8 r drr ö Nr 5 eina tras els. 25 aft 4 j KI art . x = mer 1 1 . . eine (886 I * m 1 chrã 8 aftung en G r Serma Adol . C 41d eur 2 vy e n * enn 9er ea en , ma. 1 a h 4 J 1üerGwlautender Firma ju mird Sam Sirsck waren, isr 35st me , a,, ö 1 9 f z Sreßb. Amtsgerich e,, rireien wird. Dementi frreckend find „eier Amberger. * er Firna be . Seel chan mit beschrãn ter 2 Siogo Jar an). Gesellichafter: Hugo Otto ea Richard Samuel b 1 gründet unter der irma ei, e, de. Göllne ir Alfred Gellner, deide in a n 33 j die Gesch 2 rer AuZugust Lobmann r 1 treibt der zu Frankfurt a. M. wobnbafte Kaufmann r de la Tamr bier el bũst ö 222 vertden. Laut gemachter / 5 de 4 —— Sochheim a rrau wkurist der Kaufma w Ludwigshafen. ein. 1848 1 12 Dre Aus nn Te . 1.21 . in Gleiwin b ur 23 . r ; 19 am 1 ö lost, und Carl Lange de la Gamp, Rat und * irma er , en ir 1 Zittar 4 * 1 143 . Rubland, bierselbst. und Dekar Schott d Waliber * Am derger Frankfurt a. M. ein Dandels. tretungebe n 0 2 1 Siogo, Kaufleute t und die Firma erlosche Geseu 2 Gesellschaft mit 1 e, zum He chmidt i eir eingetragen Sandeleregister. Schött iu Celn abbern? r* Einielk J . 1c 31e DTaul Kritid . Ti 85 1 z zarddeutsche euerer fiche rung. cell aft. Remis Schaumwein : Betrieb a n rem Daß Ri * chart Die Fir Trug G Keppler in gleintart. . endet. Tie ellschaft bat begonnen am 16. Fe⸗ 2 , e Bertie? 3 e, an, 1 wort daß , . Tüsse dorf. den Mai 1902 air ho * 8 2. Der Gesellschatter Kauf /- Giciwin, pril igen aal arm m bruar 188 Das 2 . . Der der direkt oder kt t jusammenbãngender richtet werden ist ö bach“ mit den z ir, ibrt Run . mte gericht Paul Met aus der Gesellschaft auege ä ; w 2 hiesi weianiederlassuna ist 2 * der! n,, . 8 Geschãfte ftẽ zwei zetn Oel mehr die Firm bre * 4 * Bie Pro i in 6. *. . Coiha 14 ; ge Sweigniederlaffung ist errichtet am rer e . ; ö * . Rar : . 13 Ver ttandsn RSeschafts br ann ilbelm Desse kur r Therensia Vüur u Hasseldort. , ; . Iꝙm Sandeler a re, me, . Ge want ut ĩ Ullmann —udenn ; 2 ö *. e *. 545 * . ; ; ü . 16. „Friedrich Günther. Alcuronat. Gebäc 6 Im J en „Gothaer (* asar red ger * Co, um Finzielprekuristen ter tot ö 4 doch beim 2 = 9 Mai 1305 rlesichen Zum Pr fur r n ir * 9 81 anf * E Brodfabrit - Di Prokura dea Kaufmann faarrern orie er . lare⸗ Gotha * rt Sen ankt aui R Prokurist ist ifmann Thomas Horn in Sec Königliches Amtagericht. Abtb. I1B Taufma n Grünstart, bestellt 3 ĩ ö Tode n Jan fen, ier. ? . n . r wer 38 . 3. 1 ö 2 41 . Sentlandt, Kar na d Telben ein zu zeichnen ö. im 2. M Leina 1802 zudwigehafen a. m. 7. 2 e. r 4 . Reg iftrator Gœwpaquie 6c. . 1 9 gend 1 W. Meyer A Go. a n, dr, nm 2* =. Das Stammkarit träat 60 000 M: Der A eine. . . ae mis merh in d dart al der sellschaft mit beschränkter lellichafter treten ; rma ist i Mar i,. 1 22 mwiten auẽ ge be ber Wwe. Graner rrãat 599 000 M, der Au Dian I 28 . . 2 3 7 ret 8 r Tode rich Janßen ? ̃ Ia Rem daftun m Ligu. Goßlar d G * J Dꝛes elt ; 5 Vatra a Griechenland , . * Fiüma 1 rokurist . 2 . 2 0 * d irma Fra Lipp in Leipzig 2 A der Lubrz. Meek, iv. ; 36 ; 21 Eo. e indert R v m 1 2 e ö and . 5 m 9 X 94 J 2 . . 1 k bafter Wil kelm 2 9 wi 2 im ne 111 91m 2 . . 1 Inbab r) der ö dler 8 r 8nrl z—— 81 Ar elf 8a 1* 4 * triebe 3* ; Alfred Altschüler X Compagnie. Ge- mn * . August Leuis?; r selbst, und Paufaniet X . DSochheim,. d ai 1902 e Nr Senne 11 X. Beyer K Schulz . . 1 1d ; seu cha ñ mit beschrankter X m Der Ge ener ** x we, ar, 141 ; 1 iu Potra? url cut 268 2 Koni Amtsgericht nn Me, d nm. 2 ragen * * Iiir NRebenfeld if I 1 r wact ian . d 9 . 445 Far der Gef . r, . 21 1 CGeselli art *** 5 d 1d ist als Fabrit- m n j 8 . bat k am 2 TDanuar 1902 2 un 1 mai 14 171 laas E hbanelur Sr X 1 * * ö 2 6 ha w ö Die hiesige Z3weigniederlaß r ene, m Heehheim., Malm. d . 3 19 Ludi B der Firm: Saul Tiii hier. „Teutiche Nähmaschinenfabrik von Jos. m 2 *. 5zebruar IJ . e er Die Firma Karl Gräger in doch heim 2. M. einn g, 7 ö z bt ? Firma Paul Tillmann, hier, , X eim. n 8er 8 ni Er . ö sammt⸗ . wach T Ficken T ers Carl Gräser Lenigliches Amtsgericht. Abt darelb in m D 6 4 Werttze m. Attiengesell sceaft-. ö eur RTarl Er Abi Neue Berliner Schnelldampfer - Gesellschaft. 1. e 1 2 rr rm, In er = 21 80 * inn q m meister int —— 1 . . 8. 8 1 6 a 686 01Ihn. 103m Gesellschaft mit beschranlter Sastung n . 83 irma 214 1 . ve. * —ᷣ* D . ** * D* * 130 6 . Lübz i. Meckl. i 190 ua : 1 Jesef Gallasch ju ? n ) Im B= ; r 1 1 Prekur d a beim a. M. übergeganger SeR. A. 42 ut 8 des Dand or ert l rer Ke Amts gerich: Tüsfeldor: ö d . 1 141 wu Brant urt a M. 2 * ᷓ— . . . 8 e i . ichl ut 3. * *. ö . Rn, nm, 1 . . 9 z 1ich 1 ö tic or. 2. 202 , itglied bestellt Die ir Gmil wi. z . Firma i Berlin . dochheim. 109. Mai 1902 e Firma veipziaer Japrrad. Saus. Franz 1679 n ric Frant furt a. M., den 7. Mai 1980 der miar 8 erde 1 . noeme ae Min. 633 ö. der n cher u nac Königl. Amtaaericht Bever Leipzig und als dere baber der Kauf Lutter. Raren der. e, = * isena eh. gen nis ren,, . 2 mn nr nn: Ge Das Verstande mitglied Fran I Fran arl Paul r ebenda ei . : ; r ö * ĩ ; r *. = richt. Mbit 5. 1 L w. . * , t Rin 2 8 seuschant. . Me, 1 Mee. na enneim. ain. 4613 nan d r 14 arl aul r . 51 2 1 mröt. nim. 114820 ihn. m ? . 6 * P ER . 24 * 3 ] ĩ Perg 1 dener Une dan n, . Smd ei- m ö irma erra verde . . 1 ODermann Saal M. Vnsug mam ol ger Eiscnach ter nd nechllebende en . Der zegl 2 1 . zum weiten C * tretende * mital ie 3. 6 erpyor e em . ö 2chaum· An ese bener Geschs: ig; Vetrieb cine Pane. * Ir 1 ein gett die er F : ; 1 r der Gesellichaft mit der ͤ inn, nt, far Fabrräder and d abttat.· uber ert en 1 ͤ vt . ** . l estebenden P ren del6ischi Cotha. , : die 6 haft alle selschatt allein ju der- Rein den,. u . a. N. und. ? Ceip is 2 8 M o vutter a. ver r 19 mann TZalln Gordon. Uick⸗ . Carl Rüchter, Romi relken auen u * vnem deer, ad kene ael 2 * * &. Re 4 Ken aliche⸗ Amtsgericht 1dr rer 1368 un; 8 ; ö n. 24 = M art nichrer, 2 3 ö ö ; J lied Juliut Ja V Farsten K 3 . 21 7 10 ö 8. 868 * 24 2 5 * G85 2 x 2 (— em * 84 mn rafenroda n de 6 21 G Zchmidt Ge sellschaft mit beschränkter rere uacs Fieden * Sochhe im. 1 160 12 —— ne, m. man de dannen ; 122 ** del Abt 1 . . 1cht. Fabri an nil ra 22 * daftung. e, mem Gerte und Könial. Amt aericht 1211 der Dandelnt 6 198 Tie Rn a m an mit Eigener. 8 4 Joscph Z chim. aur cih c. Ter eren icharterertrag dat m ; m 4 Leo aebi. in Leipzig keit t ute e r* r . are . *r leser * 1 de R 1 934 r mn e = r, , erer, empten. —=enw ad- m. 1682 Tes 12. * tem 16 ert 2 ̃ . 10 einem J 2 4 m Gotha,. am ĩ 92 2 nin At r 231 2a 1992 an eder mit der Befugns e . 564 Gee, , eme, Wm 1 . = 1 na unn . . 6 14 ö r 6 nm met 16 Sig der he ichen Da mburg. . * ne alien rireten und Tie de drm, 2, döchtenter Nach gempten *** tetnd 224 —— * 82 . = r . 01D. J ond Fer Unternchm der Vandel rericiken ancin 1e it Treff Cen R w. 1 2 den in ; 1 1. det 1 ; . Adolph Willn Wirsing. Ten Sand mn ö ö 1 Ran ? m d ebranntem Jastande * erselben ali a ere aer iche ö q. men. ö * 192 mit der d Pretur . 6 xnct. a . n, 116 Ja di me G. KRenicher n Gitorf n G bruder Zafer. * 1— te 24 bin der Ge . 21 2 lond. . aer rung e ; w - . ) * c 1 Bt. Ran- mann Grnst * r er! Jared Rrauß. 2 Sire, aul 2haidi 2Ztugbauser amm Hearn m. r An Stelle des durck Ted aus dem n.,. rern rd * . 10 18 chart ttrete⸗ Trantturt e m, n n . Fedrit . 2iun dau. dem Siammiar nel der Gesegkaent enten send, eme rr, R odiennr. Liese iim die Velliabriafeit erlangt bat n unferm Dandelgregster R ken : 4 8 elbe mt allein ur Nertre: er GM— n * iner? i 8 Tr „Ttutgzhauser Zpielwaren r , 6 tas 2 daß i ue rtretende Verstandemit z In dag Dandel greg: . äarde beute bei der veipzig. den 8. Mai 1 , Firn, Leopold Mano mit m Weder. * . mm sabrin und TZagewerte Gesensehaft mit kt

. 215 . in acbicn inigliheg mt aertht. Abb 11 B zander Geo, , n m. Indaker Mn euen J a getragen . a. 1. 142 ; .

. ꝛ— ö Vandelrreniter it bene antragr- ant gedanzgen it, bier in ne mn, , dar el in den Damburger Nachrichze Tena er Nmtgarriht. 1 1 58 . . . ar ner ' re ükrern rer 6 1 J = ;. * . Seite 1185 Nr. 119 2 * a Gerda. min m 6 * t . er Geelichatt si river steid. J Mariawerth;. Wocr tultur- Ceed schafis ain Verieel. S eee i tarick Carl Terre dermann

be⸗ Di Fentlichen 301 1 WBarsecke zum Dir kter der Gesel scha de 2 ane ang 7 riedian; . 1, fe ranfter oa uma do. ** . track ur aen der Geiell ö f 234 ö x n

z P 2 rel Let 251 . 83e 8 2 ie Firma der el drei Mesellichafter sind, ledech

6 des Sandeler er 2 * 0m n 64 14 z . r Vertretun per ell i .

rann rem S

Nane r . axe ea be cor ani; Daftunge ct tere endes ein- ** ö ans w , n n,. 3 . 2 2 Der,. , . aer. akt . 1 zac . Wr, 2 2 * a ,,,, ran,, n wann, m nnn, n n e, , r, een, chen, ann eee n, nn, At.. an, , , mne wg Drake er Can, ,, menge, mn, n. f. X ier aer ei. Ger m, dre, e, 6 * 6 n. ge,, Gr er,. 0. . e. D 2 dr , n, r, e, , erer, arm, , e,, . er-. rr Sander de- ,, ems. beer Nan 1. Berstgang dem . Wa , be, n,, 66. 2 n * 22 3 . 22 2 ice ta ü —— * 6 la nung Vaetba- 11 M 32 eder · ern ö ker mu 2 122 are. ee erm, Ronigebera i. 12 ichen Aaig. erikt. At das die Firma Les Rusolt vnc leid

* ö ö * 2

1 . 9 , m 9m b . TD r r z 9j Piet rem im rat nein iu dertreien und ima der z tragen im Sar elgteatfte e , een, mar d, enn, n 2 Ddr TDandeltrrgister t Da arkbrarg der Re dtn, re 1. ö Firn. deren Dabaker : ? lor 1 vnd

é . ͤ .. . en alla a fechagn ure, 11D. * 9 Wantgeeriht. Abtk n rer Tie wein den ane —— * 1 1 *. Verd. Netiengesenifean teriamm lena a 1 . 1 i den * * 2iurk⸗ * . r 6m Deiniich dert wan ee, Diele Firma. deren Jakaket . r 67 De dear am bie igen Crte mem Ae Blatt 112 den dels dert, d, nm. w 4 ö r = arm, nein . a al nn s Gn d nnn, eee, den, rr. * e - Hin, =, er ö am Theber 10 rerfterbere Vermank; . irma Mo e navta eiter. Dat dci ala 2 60. 2 nn,, wu reer 120 . Oandelereg er, 124 1. 6 r e e, dan er D . 1 * de abrit 2 ann n ne ,, = I. 2 . zo . Firma deren Inbaker Ereeel near i erleier . ẽ1— 8 1 2 . dasiung Censch ber. iR r . Ma adeburee: Lame ber agt . n Le S83** *. ä e * 4 yr 2 * 88m? 1 ; ö 21 * Maren 11 er it erle . RM 1.3 ö 12 . 1. 1 .. de * mon nr, em i 1 H 271 2nn 2 . * n ene a 22 * 36 ; af. Re T mine Cem, m lie rn, n Gier, een, dard des 3 483 1 21. Jaanar 94. r * a darch enere Aagzat 1 Tee Tati. en * 8. Ver. Nele Hirne ,, 2 paanl Scam i Köarasterg i Pr. all versßnlih * . * 4— Wel . 1. * Tebens vera acrura⸗ * * mmm, 1— Tar 1 8 der er drrer derm ** 121 . ** 2 ? * 2 . . * kerden NMWlnen R A 100 ttelaes ür daf Tanze tkfreeister ve. iterer 8 er 56 ** 66 Faftender & Uichafter era aetreten KReide chen da? * . r 2 . n ern, mm 64 1 * 4 m ö ; 2 —— Pre . 8 8 n 8 11 22 ** * E-. 1 27 M . abeęrand ert 6 der otda. D . Wai 1 2 —— ** 9 = 7 R r mor * tie der 1 . . Vea tr dur ö. 36 * Nek 2 8 nn 2 2 5. z 2 22 l = . 1 it de Er kart ral 2 8 n erke kt er ar- n= Trete. den d TJ . 2 . 11 el derz h * 4 1 v ; ct da eee beer? 2 ** . eren dat w = 2 ö 29m Fgaerkem. re R R me = Derreel S Vetneerikt. kt nere Sceanie! S dad.. Gerau. Da Amte n Daedelgzeiehl aft eit dern 1. Mal 190 unter un- 9 x * re, eren, 142 m-- rs. Bert ferne, , o Torneter. . ee, . 2 3 2 KRal Un- * inn 13 è ni, Srter- a. 115 alt t Er et m . eranderter em * . , ee rd, ett 2 , n perkurrfte ar Wer. mme r feln ue ] 3 ram = iure . In 4 Daezelerreer X. n benz Leer . = * . 31 en 1 0 T diesige . Vaul Zcr:- 21 Amt richt 2 wital r . ; 2 9 ¶. 28 * r . ; * 1 114 * . 2de mnrean⸗ crit bet b m dn k 14 2 Mere Rr ds der eee lere, dere 4 s 9101 1. Ir. 10 de Firma 30 Aaron. wur Verantwortlicher Nedafreur 2 —— eile; ö 1 ö . -- inn. 1 ee eln deren edaker * rr. 2B: ven Gez ¶— ; —— ter Ur , Dre eFene Bandelgseiel haft i uf 2 andelkresr tert . ? de ; . 2 ——— Cue ams-=- e a eren, Daadelereanser n bean n rr mere, r . 4 mamma ? * 1 1863 0 &Iperteld ** croetr a Ti Gr. . 8 . ftr zs tra e en ———

eee, d, r, meer, m, R eee meün. der 1 a/ * 28

= = n 4. wan 18 1 1 Le Verlag der Grrerttter (Sceli) ke Gerlia. nenne rer. Y- me 181 Firma Ciwer * 2 mit dem 2 Fire, Oetar. Tittwann Tei zig . 1 . . w rn , m nn, , ,, n,, r 112 1 mn z

Trac der Nerd ent der racer de Verlag - ** de Kiener Dardeleres er, WUrtbeilaa; H Asa iae renn z Ve. begennen am 1. Mai 1, reerder der Firn Garti Rarnfede 12 D

z ö P v. r 42 k ! ö 1 6 1 tea 9 ü 21* 2 tende 26 charter ne ie Ranflente Teipvyg. 291 . Ma 174 162 r j ö 1 . * e R 1 bene er * 2 tac uina 26er Ter 7 . Dan 28 lan iz 2 2 1 1 uren n e, ö r rr eeder Ge ö . 23 trat Nr. 2 23 Geena 6 11 J cGranfrer Oattuna. alia? 24 2 * e ö ö eigtter; 2 0 91 * * 1 5 4 1 1 J