ö. rz, rern, SGnmbelgaazses 5 Bat 3m n 7 ane eig eu cha t Dat 1m
1 —w— * . 1 1. Mai 1902 begonnen.
3) In dasselbe Register ist eingetragen:
dei der Firma Daniel Weise unter Nr. 1730: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Hermann Weise ist alleiniger Inhaber der Firma:
b. bei der Firma Jul. Auguft Link unter Nr. 1754. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Hermann Stubbe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 7. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Mainꝝꝶ. 14683 In das Handelsregister wurde eingetragen a. am 7. Mai 1902: Die Firmen: 1) Karl Kümmel zu Mainz und 2 Jufstus Hildebrand zu Pfungstadt, wil niederlassung zu Mainz, sind erloschen. b. am 9. Mai 1902: Deutsche Kunstsandsteinwerke Patent Kleber Aktiengesellschaft in Liquidation zu Berlin, Zweigniederlassung zu Budenheim. Kaufmann Georg Kunick zu Berlin ist aus dem Amte als Liqui⸗ dator geschieden. Mainz, den 19. Mai 1902. Großbh. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister.
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
f. Zum Firm. Reg. Bd. V O.⸗-3. 314, „Franz Erdmenger“ in Mannheim:
Die Firma ist erloschen.
II. Zum Handelsreg. Abth. A:
1 Bd. J, D. 3. 41, Firma Theodor Barth, Mannheim:
Die Firma ist erloschen.
2) Bd. II, D-3. 232 Firma „Sophie Link“ in Mannheim:
Offene Handelsgesellschaft.
Ludwig Stuhl Ehefrau Sophie, geb. Link, in Mannheim ist in das Geschäft als versönlich haf⸗— tender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 6. April 1902 begonnen.
3) Bd. V, O. 3. 21, Firma Carl Schwarz in Mannheim:
Die Firma ist erloschen. 4) Bd. V, O. -3. 238, Kramer in Mannheim:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und sammt der Firma auf Otto Eßlinger, Kaufmann in Mannheim, übergegangen.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Eßlinger ausgeschlossen.
Bd. VIII, S.-⸗3. 15, Firma „Jean Grohé“
O. ⸗3. in Mannheim:
Der Firmeninhaber bat seinen Rbeinau⸗-Stengelhof verlegt.
ß Bd. VIII, O.. 3. 95, Firma Theodor Bögl⸗ miller, Mannheim:
Inbaber ist Theodor Böglmiller, heim
Geschaftszweig ; Agenturen
7 Bd. VIII, O3. 96, Firma Wilhelm Dönig, Mannheim.
He Hä 55 1 baber ist Wilbe
13354
Firma
Firma Bohrmann C
Wohnsitz nach — Q — 18 21
L wor 9hanrr Agent Man
eig 2 VIII, O. Wachter. Mannheim. Gesellschafter sind Wilbelm Schieler, Archit Franz Wachter, Archi
ne dran Und
82 * — *
Schie ler
* 2 .
Gesesls haft uam; 13893 He ann m
ö 191 * ö 1 1
Br. Vill, O.. Firma Friedrich Betr. Mannheim.
Inbaber ist Tri drich trr mrmann n
Geschaftsmweig Zigarrenverkaursgeschart
2 DSermann
1 12 11 . — * 211 * — Rumpf. Mannheim.
.
* z 1 . arrensrezial .
11) Bd. — 1. Firma Mannheimer Masch heim
14
ve, , Mannheim, * An ene
narhneh,. W aänrtt. R. Amtegericht Marbach.
in Nieinbottwar, * . 1er 4** . 2
Seinrich zorrgiebel
] * and aericht 1 diet
Warhnen. Wart.
R Mmtegericht Marbach.
1 irma G hristine Regine KVansler Narbach . trage
2
1 neernne. 11837
— *
— tĩell rauerei Zchonberg- Meerane, Bohner, Urüfer A Wiedemar n Tchoönderg
7 . * —
r r 0e — * 22 42 Weer . eam; 1
1 = 2 * * 8
42 7 8 .
38 X . . 21 nig neauerei Schönberg Meerane Böhner 4 Venter mn Schönberg nter Meerane. 19 Mat * Meerane. 11836 — . 94 . 841 z r den Menrt 1er; — a 1 —* 24 6 t* die 15 20 lichant gam egarn Zpianerei Merrance n Meerane
Mark zerfallend. Meerane, den 10. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. nWemmingen. Bekanntmachung. 14685 Der Fabrikbesitzer Marx Robert Wieland in Ulm betreibt in Neu-Ulm unter der Firma „Fabrik chemischer Metallbearbeitung Max R. Wie⸗ land“ eine Fabrik chemischer Metallbearbeitung und hat dem Kaufmann Max Hagmeier in Ulm, dem Kaufmann Hermann Eitle in Neu⸗Ulm und dem Kaufmann Erwin Schuster in Ulm, letzteren beiden gemeinschaftlich, Prokura ertheilt. Memmingen, den 39. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Meschede. 14689 In die unter der Firma H. Busch Söhne zu Bestwig bestehende offene Handelsgesellschaft Nr. 58 des Handelsregisters Abth. A. — ist der Fabrikant Theodor Busch zu Bestwig als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Fabrikant Barthold Busch zu Bestwig und der Fabrikant Theodor Busch zu Bestwig, und zwar ein jeder für sich allein, befugt. Meschede, 30. April 1902. Königliches Amtsgericht. Mes eritꝝꝶn. 14690, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 95 die Firma „Benjamin Simon Deutsch⸗ kron zu Betsche“ und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Simon Deutschkron zu Betsche eingetragen worden. Meseritz, den 6. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Nittweida. 14691 Auf dem für die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Fuhrmann Co in Altmittweida errichteten Blatte 56 des Handelsregisters für den Landbezirk des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Emil Max Hofmann in Altmittweide infolge Ablebens ausgeschieden und hierdurch die Gesellschaft am 23. März 1902 aufgelöst worden ist, daß aber das Handelsgeschäft der bisherige Gesellschafter Herr August Wilhelm Pfaff in Altmittweida zur Fort— fübrung unter der bisherigen Firma übernommen hat. Mittweida, am 9. Mai 199. Königliches Amtsgericht. Vaugard. (14693 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 48 die Firma Franz Becker in Naugard und als Inhaber der Manufakturwaagren händler und Färbereibesitzer Franz Becker in Nau— gard eingetragen. Naugard, den 9. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Vik olaiken, Ostpr. 14694 In unserm Firmenregister ist beute die unter Nr. 49 eingetragene Firma „Max Krohn“ gelöscht. Nikolaiken i. Ostur., 5. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Ohper-Ingelheim. Betanntmachung. 14606] In unser Handelsregister wurde beute eingetragen die Firma „Albert Eduard Brücker“ in Nieder⸗ Ingelheim. Inhaber: Albert Eduard Brücker daselbst Angegebener Geschäftsszweig: handlung
Meiter wurde 836 Weiter win
ö ron .
Koblen und Hol
. de die Firma „Franz Kitzinger Wittwe“ in Frei Weinheim heute gelöscht. Cber - Jugelheim, . Mai 1902.
Großherzogl. Amtsgericht
nen labri᷑ ohr 2 Jederhaỹñ. Mann *
Olnenbach, MWnin. Befanntmachung. 115063 Nachdem das unterieichnete Gericht glaubbafte Kenntniß daron erlangt bat, daß die Firma Neppach 83 dahier erleschen, der ibaber derselben, Jobann Rieder. Kaufmann, zuletzt iu Offenbach aber w . 5* ib wesend 1st annten Firma
in zutragen ewon unter . etwaigen hung der Firma Nerpach 1 von Z Monaten bei
1. rILI* 2 1 r ter 181 zen
Cffenbach a. M., Mai 190 Greßberionliches Amtsgericht Onenhbach, Main. Befanntmachung., 14807] In da Sand lor 583 nter X 196 int c getragen Di Firma Wilhelm Schott. Adler Aypothe le C senbach a. M. Inbaber Arotbeter Chenbach a. M.,. Mai 180
Fre beriealiches Amtegericht
hIian. 14899 n unseg Dandelsregifter . ist Feute dag Grloschen irma „Sol- und
eren nnn
KNohlengeschäaft Julius Wein“ Chlau. Mai 190 1. Amtegericht 9Iidenknurk. . nοsSnM. 14702 In das j Handels rezister ist beute zur Firma Joh. Ztruthoff a G n CIdenburg Felgen? scheidet der bigberige rich Struibeff bier wird das Geschaft Uichafter, Kaafmann trutbeff biers. unter
Rechnung fert
CIidenburg.. . rn 9 Gresbericaliches Amtzacricht Iadenkbura. . 3H. In das bien n Sande zer Firma and Ort der Nrederla Gh. Bnsing Cidenburg. . . rm rn = e reirg e ** 8 (6 9 2 * 1 .
12 —*2* 13217711
Cidenburg. . m
Kvre ßer ze alichet᷑ 9lIaendurk fe stein. Vetanntmachmng
7 1 Imi 8
26 Abtteil wm
Mun av uc terien Vens ahn.
Feuchtinger“ tert un 1
Regeneburg“ e Pr
Inbaber: Gustar Johannes Petersen, Kaufmann in Lensahn.
Oldenburg i. S., den 2. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Holstein. 14700 Bekanntmachung.
In das hier geführte Handelsregister Abtheilung X. ist eingetragen bei den Firmen:
Nr. 5. G. Mewes, Oldenburg i. H.,
Nr. 23. E. J. Lembke, Hansühn,
Nr. 40. Th. Reimers, Oldenburg:
Die Firma ist erloschen.
Oldenburg i. H., den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. (14704 Zu der lfde. Nr. 178 des hiesigen Handels registers A. eingetragenen Firma Julius Budde ist heute nachgetragen, daß dieselbe auf den Kaufmann Gustav Budde zu Osnabrück als alleinigen Inhaber
übergegangen ist. Osnabrück, 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. II.
Pirmasens. Bekanntmachung. 14706
Pirmasens. Bekanntmachung.
Firmenregistereintrag. .
„Frau Katharina Gabriel.“ Unter Ldieser Firma betreibt Katharina, geb. Pfeiffer, in Gütern getrennte Ehefrau von Ludwig Gabriel, Bäcker, beide in Kröppen wohnhaft, seit 27. Februar 1902 ein Kolonialwaarengeschäft, eine Bäckerei und eine Gastwirthschaft in Kröppen.
Pirmasens, den 9. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
pirmasens. Bekanntmachung.
Firmenregistereintrag.
„Heinrich Metzger.“ Unter dieser Firma be⸗ treibt Heinrich Metzger, Schubfabrikant in Pir⸗ masens, seit 1883 eine Schuhfabrik daselbst.
Pirmasens, den 3. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. (14707 Firmenregistereintrag. ;
„Eduard Müller, Hirschapothe te.“ Unter die ser Firma betreibt Eduard Müller, Apotheker in Pir⸗ masens, seit 1896 eine Apotheke in Pirmasens.
Pirmasens, den 3. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag.
„Jean Ph. Matheis.“ Unter dieser Firma beireibt Jean Pbilivv Matheis, Hotelier in Pirmasens, seit Dezember 1895 ein Hotel in Pirmasens.
Pirmasens, den 10. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
14705
14709
14708
FPirnn. 14710
Auf dem die Aktiengesellschaft: Boden Gesell⸗ schaft Heidenau A. G. in Heidenau betreffenden Blatt 224 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist beute eingetragen worden, daß die Prokura es Herrn Gustav Dekar Richter in Heidenau er loschen ist.
Pirna, den 9. Mai 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
Hirnn. 14712
Auf Blatt 45 des Handelsregisters für den Land⸗ benirk Pirna ist beute eingetragen worden, daß die Firma Julius Busse in Dohna fünftig Emil Nacke lautet.
Virna, den 3. Mai 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
Hirnn.
Auf Grund c 1902 ist beut 03 des Handelsregisters für dbe Firma Gaertner R Go. schaft mit beschränkter Haftung in Mügeln
des Gesellschaftsvertrags r . uuf Blatt * Land 1 h c
den La zirk Pirna Gesell
231 ö 5 13IiemJ r Baumaterialien 253 AL 1 Stammkarital beträgt 981 . 83 R 266 Zum Geschaftefübrer amm Q nam Germ, im 6 1 Dan 1 n 1 dirna, den 9. Mai 1 v 2 2 14 Tas Koniglich
— 2
H üssneckhk-. . mter 138 des biesizen Handel g registers Abtb. A Franz Schumann n Vaßneck int auf den Rohl de v 12 nean eauticholb Fier
. 22 2 19 161 1 2182141 1 .
— 1 eingetragene Firm
Vößnecih,. Mai 1902 Ser 1 ö * w Der 1 1X21 311 Regensburg. Befanntmachung 1 2 * 1 in 8 6 2 imteele reainũt
C e—=— sc rISIre—w— ** 1 1
Pim Ker m . K Rat 1
* 1 18irn
Ttün“ m . dem 1 in Regeneburgꝗ
rk * den
ub Stender
mo J. Georg Boesenecker Tiender“ dahier 31 . . 22 1
. 9 P F ᷓ—
Verlag Adolyh
rh Ran
180M n d sikrt lei er. Der selbe fübrt das Geschaft unter der (irn, J. G, Boeßenecker Verlag Eugen 2 dem Rr 12g
bat den mann Fran 3 Rem fnn * euch barg Prefura ertbeil 11. ** . 111 Die hiesige aleichne
.
1 mine 3 ane detlanß unn Deinrich van“ n Mannheim
1 D r,, Oeinrich vanz Filial Prefuriten der Firma sind
— 23 *r * . . 4 * 1 * *
—— * 19
21
hie sjge
Emil Tciegel“ ert
V. Der Baumeister Karl Hofmeier in Regensburg betreibt unter der Firma: „Karl Hofmeier“ mi dem Sitze in Regensburg eine Zimmerei und ein Dampfsaͤgewerk. J
VI. Der Kaufmann Konrad Färber in Regens burg betreibt unter der Firma: „Konrad Färber“ mit dem Sitze in Regensburg ein Lederhandlungs= und Schuh macherbedarfsartikelgeschäft. z
VII. Die Firma: „A. Ostermeier“ in Regens. burg ist erloschen.
Regensburg, den 6. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Remscheid. 14715
Es wurde eingetragen: X. 148 zu der Firma Adolf Hofmann in Remscheid:
Die Firma ist erloschen.
Remscheid, den 5. Mai 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rheda, Ez. Minden. 14716
Unter Nr. 11 unseres Handelsregisters Ab- theilung X. ist heute die Frma „Salomon Stern“ in Herzebrock und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Stern in Herzebrock eingetragen.
Rheda, den 5. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht. Ru Betanntmachung. 14717
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 eingetragen worden:
Kaufmann Franz Matzick in Ruß
Firma: Franz Matzick.
Ruß, den 9. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Saarhrücken. (14718
Unter Nr. 2 des Handelsregisters X. wurde heute bei der Firma Robert Thiaden zu Saarbrücken eingetragen:
Die Firma hier ist erloschen, da das Handels— geschaft nach St. Ingbert verlegt ist.
Saarbrücken, den 8. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. 1. Saarlouis. (14719
Das unter der Firma M. Knopf Straßburger Engroslager hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Nouvortne übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 1. Mai 1902 in das Handelsregister eingetragen worden.
Saarlouis, 1. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Saarlouis. 14720
Das unter der Firma Peter Abel zu Differten betriebene Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 99) ist auf den Müller Peter Abel zu Differten übergegangen und wird von ihm unter gleicher Firma weiter— betrieben.
Saarlouis, 3. Mai 1992.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Saarlouis. (14721
Im bhiesigen Firmenregister ist bei Nr. 183, Firma Frz. Notton iu Saarlouis, heute ver- merkt worden, daß die Firma eiloschen ist.
Saarlouis, 5. Mai 1992.
Kgl. Amtsgericht. Salzungen. (14722
Dem Kaufmann Viktor Fischer in Wernshausen ist für die Firma E. u. S. Fischer daselbst Pro— kura ertheilt und dies heute im Handeleregister Nr. Z6 eingetragen worden.
Salzungen, den 3. Mai 1902
Herzogliches Amtegericht. Abth. II. St. ERlasien. Dandelsregister. 14725
In das Handelgregister Abtbeilung A.“ ist Ad. 1 unter F. O. 3. 34, betreffend die
aidẽ Bernau Riggenbach.
Abth. 2.
Firma Taver Spiegelhalder in eingetrager
1 in
2) in
Sone St.
ver, Witm Fer. Mater lasien,
ö (wr
Ssehmiedeberak, HRiesengenb. 11721
In das Handeleregister E ist in Betreff der Firm: „Vereinigte Smyrna Teppich Fabriten A. G. Folgendes n 22m
weren 21281
traac nelnt sen n —
r V. 8 5 — E .
ei Vanno z Born
Schmiedeberg i. R., d G öegialidrea Mektareri . 1212 . 1 Sehwedt.
der Firma F. W. Kaiser Die Firma ist erleschen Schwedt, der
9 2351
ö ö
Siegen.
Als Inbaber der unter Nr. 235 deg Handel reiter X. eingetragenen Firma Julius Oeynmann. iegen, ist beute der Kaufmann Loui Kaß . een, Maren 1 2 Eee r m, rr e e rr 1 11
Ziegen.
95 91 bi
6 . E cinget ** 21 1ST 1
. KRanusmann Ur
ö
Cru Jraufe. Mich. 21M.
. 1 * 1E. * 19x mier dert
Nachf. wen 2ür *r .
Fürstl. A gericht TZonderahausen. Sprotrtan.
; 1972 Im Pandeltregister Abtbeilnng A- ist bel de aimngetragcnen Tchwent 4 ittere dorf euate einzetrae d 81 ich ant ue left Geera Scher t ia Tyrottau, den Renta z Snprottam. Im Gesellichafteregister d erre deren Firma Giefte da Gp. vVeschen bente ein . 4 458 — —1—
* — D 1
1
Tticbler
.
k * J 2 * m-
— * 2 *
zyretiau. en 7
Verantwortlicher Nedakieurt don Bojan ewgki in Berlin. Verlag der Grreditien (Scheli) in Gerin.
J. V
tigt ⸗ Drack der Nerd denticher Bech? rackerei an Nera
Va ftalt, Berl SW
Milbeleaftraße Nr. M
M 11I.
P ö ts⸗ Vereins., muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch
Achte Beilage
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrech
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 1m
Das a,,, , e, . für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs, und Königlich
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, fũr reußischen Staats-
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betragt 2 * 50 3 für das Verteh 2. 2
tragt . jahr. — Einjelne Nummern kesten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. — .
Handels⸗Register. steinau, Oder. 14263 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 91 Folgendes eingetragen worden; Georg Schlichting, Ransen; y Guts, und Ziegeleibesitzer Georg Schlichting zu Ransen. Steinau a. O., den 6. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. steinau, Oder. ö 14730 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 92 folgende Firma eingetragen worden; Hans v. Gar⸗ czynski zu Köben a. Oder, Inhaber Ritterguts. besitzer Hans v. Garczvnski zu Köben a. Oder. teinau a. O., den 9. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Stollberg. . 14732
Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gewerkschaft Rhenania in Lugau be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Bergdirektor Max Bruno Hertel in Lugau ertheilte Prokura erloschen ist.
Stollberg, am 9. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. [14733]
Die am hiesigen Orte bestandene, unter Nr. 5öh unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Zweig niederlassung der Firma The Singer Mann- facturing Company, Samburg A. G., sowie die für diese Zweigniederlassung dem Kauf⸗ mann Heinrich Müller und dem Kaufmann Ludwig Karl 82 Heldt in Hamburg ertheilte, unter
Nr. 34 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura sind gelöscht worden.
Swinemünde, den 9. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Trebnitz, Schles. (14734 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 67 die Firma Fritz Werneck, Trebnitz, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Fritz Werneck in 3 eingetragen worden. Trebnitz, den 3. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Triberꝶ. Sandelsregister. 14735 das Handelsregister wurde heute zu Firma „Schwar zwaldbrauerei Gebr. Buisson“ in Triber eingetragen: ; . Dem Raufmann Karl Friedrich Koch bier ist Pro⸗ kura ertbeilt. Triberg, den 5. Mai 1902. Großb. Amtẽegericht.
Unna. Sandelsregister (14936 des Königlichen Amtsgerichte Unng.
In Abtbeilung A. Nr. 30 ist am 18. Wril 1902 eingetragen worden die Firma Terbrüggen 4 Soltmann mit dem Sitze in Unna, als deren In. baer der Kaufmann Carl Terbrüggen ju Unna und der Kaufmann Heinrich Holtmann ju Unna. Waldsee, Württ. (14738
a. Württ. Amtegericht Waldsere. In das Handelgregister är Ginzelfirmen ist beute eingetragen worden:
Die Firma Adelbert Stöckler, RTaypel.
Inbaber Adelbert Stöckler, Säger in Karvel, Gre. Gberbardzell.
Den 9. Mai 1902.
Amtsrichter Straub. Waldshut. Firmenregifier. 149737
In dag Firmenregister Sirde i O- 3. 343 — Firma Joseph Lüäber in Untermettingen — ein. zetragen? Die Firma ist erloschen.
Waldahut, den? Mai 1M
Gr. Bad. Amtsgericht. Wanfried. 145739
Im HSandeleregister A. ist keute unter Nr. 28 die iran GFarl G. Walter. Molterei Wanfried. Wanfried, and al deren Inhaber der Melkerei= bestger Carl Gottfried Walter in Wanfried ein ˖ getragen werden.
Wanfried, den 7 Mal 18.
Annialiches Amteaericht
Sägewerk in
Weimar. 1949 In dag Dandelgregister Nr. 13 der btb. A. Gd. e, der Firma Theod. Reineck und Gowp. Weimar beute Felgendes eingetragen werden Ter Tidegrar6. Paul Gkeitian Tkeodet Neineck a Weimar i aue der Geschichaft ausgeschieden. Weiraar den 5. Mai 192. hee bene, S Watasericht. werden. 1991 Im Dandelhregtfter ist beute etagctragen- Die irma oon a Friess in baker Gaganternebmer Thecder Fries Theoder Fries“ geändert. ven, den 268 Arrillaon. Kerialichee mtr icht
1 1 mn in
Wergem. 1991
delt ·
Jafelge ur heizen des w Nar Teiche; wacher i die Gesehschaft afl, Der, Nodelt. ein reird der dem Mingeselchafter, Farikant Berner Teschemaher, unter der bisberigen Firma
fert ge tab rt . 2 Mal ln.
Cerigliet Jmtarricht Wer gem. 19742 Dm Handeleregiter t der Grlssher der irma eifaag A G2 — Jababer Ran-
mann Friedrich Vogelsang in Werden — heute ein⸗ getragen.
Wer den, 3. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Westerstede. 14749
Ins Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 72 folgende ö. eingetragen:
arl Intelmann, Zwischenahn.
Inhaber: Kaufmann Carl Intelmann. Moskau. (Holzspuhlen⸗ und Zigarrenwickelformenfabrik.) Dem Verwalter Paul Brandstätter in Zwischenahn ist Prokura ertheilt.
Westerstede, 1902 Mai 6.
Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. I.
Wetter, Hessen-Vass. 14745
Die Firma „Carl Gausmann zu Wetter“ (Nr. 1 des Handelsregisters A) ist mit dem Zusatz: „Inhaber: Heinrich Roth“ übergegangen auf den
aufmann Heinrich Roth von Butzbach, jetzt in Wetter.
Wetter, den 1. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Wildeshausen. 14746 Amtsgericht Wildeshausen, 1902, April 24.
In das Handelsregister Abtheilung unter Nr. 2l Spalte 4 ist eingetragen zur Firma Gebr. Lübbing, Suntlosen:
Dem Kaufmann Kar Prokura ertbeilt.
Wilnelmshaven. . 14747
In das hiesige Handelsregister X. ist beute unter Nr. 162 eingetragen die Firma „Max Wolff“ mit dem Niederlassunssorte Wilheimshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wolff in Wilhelmshaven.
Dem Mafchinenbauer Leopold Oß in Wilhelms haven ist Prokura erteilt.
Wilhelmshaven, den 8. Mai 1302. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Br. Halle. 14748
In die offene Handelsgesellichaft Herrosé * r vormals C. S. Schultze Er in ittenberg ist der Kaufmann Amandus Ziemsen
daselbst als persönlich baftender Gesellschafter ein getreten.
Wittenberg, den 7. Mai 180. Königliches Amtsgericht.
W oltach. Sandelagregister. 14749
In das Handelsregister . D. 3. 146 wurde beute ju Firma Wolff, Netter u. Jacobi in Straß burg, Zw eigniederlassung in Oausach, eingetragen:
Die Kollektipvrrokura des Ernst Nöbler, Kaufmann in Straßburg, ist erloschen.
Wolfach, 6. Mai 1902.
Großb. Amtsgericht.
Woltenbdüttel. 14759
In das biesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 243 ist bei der Firma Robert Angermann eingetragen unter der Rubrik: Prokura“
Dem Buchdrucker Rudolf Schul; zu Wolfenbüttel
Lübbing zu Oldenburg ist
ist Prokura ertbeilt olfenbüttel, den 7. Mai 19902. HSerzjogliches Amtsgericht. Rein ecke. Worbis. 149751 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 87 die Firma Bernhard Müller, Buchdruckerei, Buch. A Vapierhandlung Worbie. Verlag dee Worbiser Kreieblatie, Inhaber Karl Müner bier eingetragen werden. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist beim Erwerb deg eiae durch Karl Maller ausgeschlossen. Worbie, den J. Mai 1202. onigliches Amtsgericht. Wärndurn. 19152 Gingetragen Rurde die Firma „Eüddentsche Kunstanstalt Adam Miche zineti. Zweignieder ˖ lassung Würzburg“ Inbaber Mam Michenlnt fi, Buchbändler in
Gothn.
Prelurist für Anten Trirschler, Agent in War burg
Würzburg. Mai 1M.
Rol. Amte gericht RNegisteramt
warndarn. 1953
Gelsscht wurde die Firma „Wols Ztrausr in Geroda. «
Würzburg Mai 102.
Rall Am i gericht Regtsteramt
noi. D
af Blatt 25 de Handel register der anler)eich-⸗ neten önigl. Amtagerich die Firma Wilden g cidbach. G J. ZTtor; Mach. Fete end, nn, beute — werden, daß die Firma künftig
aul Fischer, CG J. Ttorz Rach.
lautet semie daß der Taufragun 2 ile ln Schiltach versterben and der Qaufwann —— Dtre Ficher n Jebli ganwebr Jababer der Firma ist
Jobiig. am Mar 1Jon.
Dal h atalihe Umtgarricht.
Genossenschafts . Negister.
nee r feigen. Me . 1460
Für den aa dem Verstand der Mollerei- gene ssenschaft. . G. . U. O., , Beerfelden auge chledenen Grafen WMilkbelm iet a Ghean tutte DGtarcteite : Wilbelm Seinrid Bremer 11 a Geerselten gerablt
Beerfelden, ae Mai 1m Gresbaryoglich deñ Arat aoericht
Gelsenkirchen ; die Zweigniederlafsung
Leith re gister eingetragen werden
mern.
Colmar. Bekanntmachung.
Unter Nr. 47 Band III des Genessenschafts⸗ registers wurde heute bei dem Orschweilerer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Orschweiler eingetragen:
udwig Berger, Küfer in Oischweiler, ist aus dem Vorstande ausgetreten. An dessen Stelle wurde der Gengsse Eugen Doerrbecher, Winzer ebenda, in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 7. Mai 1902.
14841
Danzigs. Bekanntmachung. 14842 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 34 eingetragenen hierorts domizilierten Genossenschaft „Danziger Kunst⸗ und Bernstein⸗ drechslerei⸗ Betriebs ⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ Folgendes eingetragen: Der Bernstein⸗ drechslermeister Jobannes Jaglinski ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist der Bern. steindrechslermeister Gustav Friedrich zu Oliva, Danzigerstraße 51, in den Vorstand gewählt worden. Danzig, den 3. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 10. PLTortmund. 14843 Der Ofenbauer Conrad Kauf zu Dortmund ist in den Vorstand der Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund gewählt. Dortmund, den 30. April 1902. Königliches Amtsgericht. PDũsseldors. 14844 Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters vermerkten Genossenschaft „Staatseisenbahner⸗ Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier wurden beute folgende Veränderungen eingetragen: Die Genossenschaft verfolgt ausschließlich den Zweck, unbemittelten Familien gesunde und jmweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver, schaffen. Gegenstand des Unternehmens ist demnach der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohn— bäusern und deren Vermietbung an unbemittelte Genossen. 5 30 des Statuts ist in Ansehung des Vermögenganfalls bei Auflösung der Genossenschaft geandert. Düsseldorf, den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 143845 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter? m. zu Vallendar eingetragen An Stelle der verstorbenen Alexander Bender und Gotthard Monre den Vorstand gewäblt worden der Burg und der Kaufmann Martin Ehrenbreitstein, den Mair ** Königliches Amtagericht Goldberg, Schles.
*
Spar - und Tarlehnefañe einge
nofssenschaft mit unbeschränkter Dafivslicht zu
2 8 ? . *
Vrobsthain, eingetragen werder machungen der Genessenschaft durch die land wirtbschaftliche Genessenschai teieitung erfolgen. Golbberg, den J. Mai 18 Königliches Amtegericht
fannt 132111
14859 Im Genessenschafteregister it Kei der „Land- lichen Spar und Tarlehnetaffe Menteroda — ene Genoffenschaft mit beschrankter Oaftysflicht“ in Menteroda An Stelle des aus geschiedenen Neinbeld Zellmann dalelkst Gt der Tichler Wilbelm Schmidt ebendarelkst ale Rendant in den Verstand gewählt Gotha, am 10. Mai 102 Perzegl. S. Amte gericht. Abt era feld. Befanntæmachung. 14851 An dem Genessenschaftereziter ist bei der
ne 3 eingetragenen Genesseniihhn WMWolterei Ge-
getragen noetrag
Lehrer
r! unlet
aoffenschaft Oerefeld, e. G. n. Uu. DO. m Dere-
seld beute eingetragen werden
Der J 28 Als. 2 Sag 1 des Statuts erbält die
*
Fasfsung Der nicht dem Reserrekarina
1 6
al. Dividende ertkeilt Oerofsesd, den 12 Arrl 17 Königlicher Amtsgericht. Abtb. 1 1oehheim. Waim.
Ar Müglied G reditwereine e. m m. n., O. D deim a. M. ist an Stelle des frein Nig e iedenga Geerg Arkecker Hier der er ann Anten Firlkwann ie Sebbeim im Genessen -
141859
Landwirt
— 131
Doch
m n oa den 1 Mai 19 zaiglicheg LJwtzarricht. Ge-
a go neger cht Oord n Gene ssenschaftereaitet wurden deute
träge delle gen. und wear nnter arle fa sfenverein Mahlen
** * 34
An Stelle der Migleder Gbr lite une Verne be des Vereine t. Memeiaderatk. bende den Mal Verstand and wear
Der ir eric. namlich .
34h Nin 16
a. Christian Heindel, Gemeindepfleger in Mühlen, zugleich zum Vorsteher des Vereins, b. Abraham Heindel, Maurer daselbst.
II. Darlehenskassenverein Hochdorf i. Gäu
e. G. m. u. H. in Hochdorf. Bd. II F. 236. An Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Friedrich Walz. Drebers, in Hochdorf wurde auf 4 Jahre, nämlich bis 15. März 1906, jung Johannes Haizmann, Bauer in Hochdorf, zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 10. Mai 1902.
O. ⸗A.⸗R. Dieterich. Itzehoe. Bekanntmachung. 148551
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Konsumverein für Itzehoe, Lägerdorf und Umgegend, e. G. m. b. S. in Itzehoe, heute eingetragen: ; Der Maurer Friedrich Reimers ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an leine Stelle der Schrift⸗ setzer Heinrich Lützler in Itzehoe in den Vorstand gewählt.
Itzehoe, den 6. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Kempten, Schwaben. 14003 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Burggen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht. —
In der Generalversammlung vom 27. April 1902 wurden für die ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Josef Mößmer und Jobann Eblich die Oekonomen Michael Nuscheler und Josef Anton Jettenberger in Burggen als Vorstandsmitglieder gewählt.
Kempten, den 7. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht.
H ottbus. Bekanntmachung. 148581
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft „Woh⸗ nung sverein der Preußischen Staatseisenbahn⸗
35 * Spar. und Greditverein, e. G.
beire in Garsrach
aocich lager Tkeil der Gerinneg wird unter die Mitglieder aleichmäßtia
beamten zu Cottbus C. G. m. b. O.“ ver⸗ merkt: Richard Messenbrink ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Eisenbabn⸗ Sekretär Rudolf Kedor in den Vorstand gewäblt.
Kottbus, den 7. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
HKyriin. 148591
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Zer⸗ nitzer Milchverwerthungegenossenschaft, e. G. m. b. O., Nr. 6 Folgendes eingetragen
Durch Beschluß der Generalversammlung rem 13. April 1902 ist die Haftsumme auf 100 M erhöht. Kyrin. 7. Mai 1902
Königliches Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Arbeiterwohnunge ˖ Genossenschaft. eingetr. Gen. mit beschr. Oaftpflicht, zu Neviges ! ue eingetragen worden, daß Fabrikant Alerander Welff 1 statt seiner
— zorstand
(1486
—
v Meritt are 10 43528 1*1* rem Vorstant 417 Tieren nn
In en 2
er d bIlrt it
Bürgermeister Höbfeld zu Nerxiget i
mem, Rhl., d kai 1902 Rönigliches Amte gerich Wemmin en. Belanntmachung. 14861 Die Vertretungebefugniß der X toren der landwirtschaftlicͤhen Gonsumwvereine Cber- ostendorf e. G. m. u. D. daselbst it Memmingen, den? Mei 1.
Cel. Amtegericht mwalhansen. Genossenichafteregister dee Kaiserlichen Amtegerichte Mülhausen. In Band UI unter Nr. 205 ist beute bei dem Garspacher Tarlehnefassen Verein einge⸗ tragen Genosfenschast mit unbeschrankter
S3 in GCarspach in aetragen n n Stelle der Verstandaminglieder Jebann Dart⸗
Nagler
9 sninerf er daten?
becr digt.
* 2* 81
— —
— ** Schãll
sind Nugust Alimann und Leer Merberger alt Verftand mitglieder gewahlt erTTu
NMülbausen,. ij Raiserl. Amtegericht vennk irehen, Mn. Trier. 158
Gefanntmachung.
In dag Reneffenschafteregister l beute ei dem Consum-⸗Uerein Merkur zu Wiedeletirchen. ein getragene Genossenschaft mit beschrantter Oafipflicht eingetragen Die binberigen Vert andemttalicder
Greme un? Qagner sind au
—
19 1
1 ö 1
6
g Verstandeg der Vorschu . und — Doch.
Neunkirchen. * Wai 19 Teniglicãht Um arricht
Vvenatadti, Molateim. .
Befanntm ache g
Da der Generalderfamnmlang der Ear. und Tarliebaetasse, eingetragene Genesenschan mit undeschranfter Oaft icht: T cone lde
— — * .
25 Mai Jo if Stelle det VUersitar dę mit alte
T cerralde alt Rendant
Nenad i
oli. 2 Reeiel cer Armtterrieht Ve nstadt. werk ih. 2044
88 6 * . ö 10 12
( gpar- und Tarlehaetasse, e. G n. u. O n
, ···