1
Hüningen. Konkursverfahren. lab li6]
Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Karl Wolff in St. Ludwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Hüningen, den 19. Mai 1902. ;
Das Kaiserliche Amtsgericht. (ger) Scheid. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber:
(L. S.) K noechel. Hilfs gerichtsschreiber. Kalkberge Rüdersdort. (14479
sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Mikusky zu Herzfelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 10. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.
Kalkberge Rüdersdorf. den 6. Mai 1902.
Geuder, Sekretär, ⸗ als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kappeln. Konkursverfahren. 14477
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Detlef Marten in Kappeln ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Mai 1902, Vormittags EAI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Kappeln., anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des , , . zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt.
Kappeln, den 9. Mai 190.
Gutzmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HKaukehmen. stonkursverfahren. [14464]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Heinrich Pallot von Budwethen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 209. Mai 1902, er,, ,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
staukehmen, den 7. Mai 1902.
Pilch owski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kiel. sonkurs verfahren. 14495 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Maurermeisters Ernst Hinrich Christopher Siemsen in Kiel - Gaarden wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stiel, den 6. Mai 1902. Königliches Amt gericht. Abth. 1. Kiel. Konkursverfahren. 14497
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters K. A. O. Dansen, früher in Kiel. jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab- * des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Kiel, den 7. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. K öniss-Wusterhnusen. 1441587 sonkursverfahren.
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Freiherrn von der Goltz. rüber zu Gussow, etzt zu Eberswalde, vertreten durch den Pfleger: Rechtsanwalt Dr. Deut bier — N. 2. 02 — ist neuer Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Konkursverwalters an Stelle des erkrankten Konkursverwalterg (des Privat sekretärs Fritz Lange) auf den 23. Mai 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumt.
Könige Wusterhausen, den 9. Mai 1802.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben. ;
Posen, den J. Mai 1992. ü
Königliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen- 145431 gstontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths , . Lutz X. von Nieder⸗ Klingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Reinheim, den 7. Mai 19802. ;
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Rosswein. Ftonkursverfahren. 14534
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernfst Schnerr Söhne in Arnsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den S. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Roßwein, den 9. Mai 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Runrort. 14489
Beschluß der Gläubigerpersammlung vom 1. Mai 1902 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Hermann Lukowski zu Ruhrort.
Das Konkursverfahren wird gemäß § 204 K.O. ein⸗ gestellt.
Ruhrort, den 5. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. stonkursverfahren. 14476 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns Hermann Kautz, Inhabers der Firma Johann Kautz in St. Johann, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Saarbrücken, den 29. April 1902. Königliches Amtsgericht. 12. Saarlouis. 14467]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zementierers Johann Bertossi zu Saarlouis wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— hebung von Einwendungen, gegen das Schluß e nn und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß, termin bestimmt auf Montag, den 2. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle hier, Zimmer Nr. 1.
Saarlouis, 5. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. III.
Schmiedeberg, Riesengeb. 144921 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Mühlenbesitzers Martin Hotter zu Zillerthal
ist zur inn der nachträglich angemeldeten Forde
rungen Termin auf den 4. Juni 18902, Vor⸗
mittags 11 Uhr, bestimmt.
Schmiedeberg i. R., 7. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
sSchwiebus. Konkursverfahren. 14491
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Drogisten Alfred Liebenau (in Firma E. Müller Nachf. A. Reichert) von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 28. Mai 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichté zur Ein sicht der Betbeiligten niedergelegt. In diesem Ter⸗ mine soll auch über Gewährung einer Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden. ᷣ Schwiebus, den 6. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. Konkursverfahren. 14462
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ . Johann Wittoweki in Thorn ist jur
bnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, sowie
Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein— stellung des Konkursverfahrens wegen Mar els einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 30. Mai 1902, Vormittags
11 Uhr, Sitzungssaal, vor dem unterzeichneten Gericht bestinf m a.
Lebach, den 7. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Leipxig. gCtonkursverfahren. (14532
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ernestine Pauline verehel, Rühl,. Inhaberin eines Fuhrgeschäfts in Leipzig ⸗ Gohlis, Breiten⸗ 3 Fs9, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 6. Mai 1992. Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse 5. Lindau, Rodensee. . 14496
Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Spezerei⸗ händlerseheleute Franz und Elise Apportin in Lindau ist vom K. Amtsgericht Lindau Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin angemeldeten Forderungen, sowie zur Bericht⸗ erstattung und Rechnungslegung des Verwalters auf Montag, 26. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Lindau, 8. Mai 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kreuzer, K. Sekretär.
Löten. Konkursverfahren. 14484
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wiechert zu Lötzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 11. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Lötzen, den 8. Mai 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Magdeburg. Fonkursverfahren. (14550
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Magdeburg am 11. Mai 1901 verstorbenen Wittwe Anna Boldt, geb. Thienemann, zu Magdebur
wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Magdeburg, den 30. April 1902. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mannheim. stonkursverfahren. 14944 Nr. 18 555. Das Konkursverfahren über das
Kaiser Wilhelmplatz Nr. 5, alleinigen Inhaberz
Damen ˖ und Herrenkonfettionsgeschafts 1 der Firma S. Berger in Zwickau, wird hierdurz aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine dom 27. Februar 1902 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar pq
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗ Anzeiger
bestãtigt worden ist. Zwickau, den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachun en . der Eisenbahnen. ;
Privatbahn⸗Staatsbahn ˖ Thiertarif.
Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1902 wird di Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn in den Tarif einbezogen. Berlin, 19. Mai 1902.
gFönigliche Eisenbahn⸗ Direktisu, namens der betheiligten Verwaltungen. (14574 . .
Die Station Nuttlar des Direktionsbezirks Cassel wird mit Gültigkeit vom 16. Mai 1992 ab alz Versandstation in den Ausnahmetarif 11 (für Dachschiefery des Gruppentarifs VI, der Staats. bahnwechseltarife der Gruppe VI mit den Gruppen III, Il, IV, V, VII, VIII und des Oldenburg Hessischen Gütertarifs einbezogen.
Cassel, den 9. Mai 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 14575 ö
Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. ab werden die id) Dez. Sfationen Rottershausen der Bader. Stagtsb. und . id va Priestewitz der Sächs. Staatsb. in den Tarif füt den Bayerisch⸗Sächsischen Viehverkehr für die Beförderung von Pferden und sonstigem Vieh bei Aufgabe in Wagenladungen einbezogen und für den Verkehr zwischen Mellrichstadt und Leipzig 1 (Bayer. Bhf.) sowie Leivzig I ¶ Vieh ⸗ und Schlachthof) direkte Einzel⸗ (Stück) Frachtsätze für Großvieh eingeführt. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen zu erfahren. Dresden, am 10. Mai 1902.
Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen.
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
ooo -= 20MII93. 3093 00MM — 0 0MII03. 8696 200Mσ ‚„Q2000II93.53066 00M 1000105 00 1000 u. 50M -= —
902.
13) 406 1393 80 b B 133 393 141,25 bz 30.606 128. 50 bz G
Anklam Kr. 199lukv.
Amtlich festgestellte Kurse. ren , m
gerliner Cörse vom 13. Mai joo. .
Lsu, 1 Peseta — C890 Æ 1 öfterr. do. do.
w , mr , .
err. ung. W. — O. 5 4 . südd. W. Fahnen. B. i ih , ' e Hanz 1 Fand. Krone — 141425 1 (alter) 3.25 Æ* 1 Rubel — 2.16 * 1 Peig — 20 6 Tire Sterling — 20.40 *
Naumburg 1897 39 Nürnberg 1896, 97,98 3 do. M/ Nl uk. 10/124 Offenbach a. M. 19004 Offenburg 18953 . 1333 3 Pforzheim 1895 33 do. 1901 unk. 19061 PVirmasens 1383 uk 06 4 1331 5 1954 1303 3 1335 3. 189735 1901 31 19994 1391 37 do. L 1900 uk 33 1 Rirdorf Gem. 18334 53 1881, 1384 31 0
ö 1853 Saar hrãcen 1895 31 St. Jotann 18963 Schöneberg Sem. 96 3
2000-109
ᷣBraunschw. 20 Thl.⸗ . 2000 –— 209
Cöln⸗Md. Pre- Anth.
Hamburg. 50 Thlr. 2.
Lübecker 50 Thlr. L. 3
Meininger T fl. EX.
QMldenburg. 0 Thlr. . ; Pappenheimer 7 fl.⸗E. Stck. 2
Obligationen Deutscher Kolonial DeutschOstafr. 3 .O. 5 1.17 1 1000
Ausländische Fon
Argentia. Gold · Anleihe 1887
do. kleine
do. abg.
do. abg. kl.
do. innere
; do. lleine
äußere 188 201900 t
do. 10200 4
do. 2040
do. 40846
do. do. 1887 408 *
Bern. Rant Anleihe 8] konv. 3
Bognische Landes · Anleihe ,,,, ulg. Gold⸗Hyvotb.-Anl. 2
2 Nr. III b61. - 246 5606 5
Aachen St. Anl. 18934 1410 5000 - 5001103903 do de. R ra i M6 -= Bs so 3 Altona 1857, 1339 31 versch. 500 - 500 25,756 do. iss i T4. 15 do. 1901 unkv. 14 1.4.10 — Apoĩdg iss 3 117 15 - 100675 Aschaffenb 190 1unt 194 1.6. ; O3 50 G Aug burg 1883, 183 3; 3568 do. 1806 unkr. 189834. 36 Baden · Baden 1386 3 004
Samberg 19994 arm. Id. 8x v i. y 1380 4 ;
esellschaften. los 06G 8.
5000 -— 20M 08,50 000 = 590) 80,40 B
168, 706 168,006 81.206 80, 95 ch S5, 15bz
382 70bzꝛG
409 B IL.90bz
2 50biG
72, 106 2 2516 14003 65. 90bz
gi o r ih. iß
do Oo de C0
C O en em e. k
e R —— —
— — — — — — e = D m . .
de = ODdo =
do.
do. 1899 uv. 1904/05 4
do. 1901 ukv. 19074
Berlin 1866, 75 31 1 ds
ö, Italienische Plãtze do. ,. 1 Kopenhagen Zissabon und k ;
. 2.
— — — — SO
ö 82
s O ά· Q sS * . ö
. i, , rij * 8 i geri. Same mim , r iss; 3
Do. Stadt vn. I 300 I 4 Solin. ; z 6 3 1ẽ2 gen 1893 ut. 104 Sielefeld 2 . 9 8, Spandau 18314 31 17 ; 2 vip r, zr Air. I2i 55 136 353 6 . argazd i. Pom. 5 36 ca. r * Yir. Si SJ S3 30 rn, , Sten dal gh ut 191i 1. i.. 28. ir Rr. = 1. ö g lern ite R., G. , Li. 66 Chilen Geh. Anleide 653 ii. . Ib d or 6h de: Cätt. E. 36 ]. do. ds. mittel 51 259 550 hid 856 Stuttgart lSdð unk Hh
do. dæ. große 4. —— a 19023 Chinesische Anleiht 1855 6 1 22 ; 50 33 40 d ö 36 * ; Fromhezn Iss, iss 33 1. 33 ö 6h pn Im. , d. nen, . Burg 15h unks. 1916 4. 114.7 2006 -= 160193298 , . Do. ult Rn . Tassel, 1868 7a, 3. s 3r rer 3d. 2h 0 lõd 5h n 36 Do. ,, . . ö 35h 3 — 1 5 * 5 1. * 13 lot n 8394 1216 — 1635 80e ies baden 169. 806333 do. g. ult. Mai d sd, Cbarlottenbnrs 1335 1415 2Y0.- 1g6Ii8ß3 33d bid ,. dss. C33 3; I. Dãnische Staats Anl. i855 1 — b3. M unkv. wog . oo = 1M0li0o3 So r*. 1901 ; Gar e n ar,. 3 133 — . , . 5 re ,,. dr. IS35, 13909 55 1.4. 15 M06 - 1M 75 b Cohlenz 119004 1 oo — 00103 3068 do. 1886 konv. 1893 31 ve 00 - 20003506 Cõxenicklꝰol untv. 194 200 - 200 — — Cotthus de. Do Crefeld do. lool unko.
x — — — —— — *
— 2 — M
557656 4,19 5bz SI 30bz
215,606 213, 75bz Sl, 19B 112358 215.8563 S5, 15bz S4, 70bz
u. 5M)IIO3, 50 & 10 1900— 0 —.
Soon 89,50 bz B
— —
Brandenb. a. H. 1199 ? Breslau 18580, 1891 31 ver
do Co e o άοσπσ πσ 4. & K
do. 3 Schweizer Plätze... do. Do. .. Skandinavische Plätze.
— * *
— 82 — b 3 341
de or O0
8
r* 4. 4. — . Bank ⸗ Diskonto. 4
Amsterdar 8. Berlin 8 Combard 4). Biel 3. gondon . Paris 3 St. Petersburg u. Warichgu 4. Bien 36. alien. PI. 6 , . Schwed. Pl. 4. Norweg. Pi Ji. Kevenbagen 4. Madrid 5. Liffaben .
Geld⸗ Sorten, ar, r, 22 e. Münz Dult pr. , 0b; Engl. Bankn. 9.47bz , . St. ö dry Bln. 1099 Fr. 13626 Sovereign . . 20 425b Poll. Błtn. 100 fl. 1653, 75 bz D tüde. 1628b;
8 Guld. Stucke = —
Ital. Bkn. 199. Bold · Dollars 1.
RNord. Bkn. 190 Er. Dest. Bl. p 190 Kr. Imperials St. = — : do. alte pr. S009 — —
do. Vh0 Kr. 85. 30bz G Russ. do. p. 100 R. 216, 2906
do. neue p. Si 16, 198636
do. do. pr. 0M g
m isenbahn Direktionsbezirk Erfurt.
Am 15. Mai d. Is. wird der an der Bahnstrecke Triptis —Marxgrün zwischen den Stationen Knau und Ziegenrück neu errichtete 6 Posenmühle fr . , n ,. eröffnet werden.
Gepäckabfertigung findet, auf dem Haltepunkt 1 nicht statt. Reisegepäck wird nur zur
eförderung nach Posenmühle abgefertigt; dasselbe muß, da der Haltepunkt nicht besetzt ist, von den Reisenden am Zuge abgeholt werden.
Der Verkauf der Fahrkarten erfolgt am Halte hen aber durch einen Beauftragten der Gemeinde
osen.
An dem neuen Haltepunkt werden anbalten in der
Richtung nach Marxgrün die Züge 812 und 914 in
der Richtung nach Triptis die Züge 911 und 913. Erfurt, den 10. Mai 1902.
Königliche Eisenbahn· Direktisn.
(14577 Heini sqh.· Ce fa ih. Rordwent deut scer Kohlenverkehr. Der , , nm wird mit sofortiger Gültigkeit in 0,55 M berichtigt. Essen, den 7 Mai 1902.
F e or a s e nl gertsc. 2055 S0 ia ide Preußische Pfandbriefe. 3000-1560
1 r...... 65 ;
do. 3000— 300 3000150 3000 - 150 5000-100 500. 109 500— 109 10000 c 1990 1000-10 10000— 19 3000159 30) —600 300 — 150 600M 100
ds. J 109,50 8 do. keine.. 5.11 1109 606 do. do. vr. ult. Mai ö ö do. Dairg San ⸗-Anl. Finlãndische Loose do. St - Eis. Anl. .. Freiburger 15 Fres - Loocse r, Y .5 brech Galizische Landes ˖ Anleihe 89 706 do. Propinations · Anleihe 163. 5b; Griechische Anl. 55 / 1881.84 9,560 bz = da. lleine 8565 lons. G- Rente / — do. minel 0/0 0 loh 20b; do. keine */ ( 1.10 n 4b 6 100 235; Mon - Anleihe 40½ l.. 1.1.7 . 33.59 J 0/9 . 1 5. , , 5.5.1 82063 6 . De bi 833583 12 Baobi 39 9 i 1 F do. do. 4020 — n * 3 123 =. do. 3 ult. Mai = 2101 ob z ; 27 do. do. neue — — Hö amorti. M. f
do. do.
6. J —— * — 1383823853 *
119.906 110.006 105,20 8 9.33051 1063,57 bz G
ü
k —
r Po, 00G
—— —
8. 56. . 2599. Vermögen des Landwirths Tob. Schuhmacher II. in Sandhofen wurde nach Abbaltung des Schluß
terming und nach erfolgter Schlußvertheilung auf— gehoben.
Mannheim, . Mai 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ( . Ga) Birkenm ever. Vergentheim. (14513 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Julius Zeller, Bauers in Igersheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung beute aufgeboben worden. Mergentheim, den 109. Mai 1902. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichta. A. Ger. Sekr. Hauser. Mergentheim. 14514 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Johann Adam Benz, TDäckere in Archshofen, sst nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll-
ziebung der Schlußvertheilung beute aufgeboben worden.
Mergentheim, den 19. Mai 1902. erichteschreiberei des X. Amtsgerichts. A. Ger · Sekt. Hauser.
ö = 65Min eG oO —=200II01006 3 99, 60 bz G * dea,
1
Neum. gar. 1 24
do. neue. 3
. , Dru .. mn z 300 75
do 5 iid bo = 100
Pemmersche 2
89498
39.330516 39.509610 109 B30, I0obzG B30. 7I0bz G
— '— 112,35 bz
S5. 25 bz
— — 2
do. do. 500 R. 216203 ult. Mai — — Juni — — Schwei NM. 100Fr. 8150061 do. Gy. j. . g. 4.19 olll. 1I00 R. G. 1 20bz Selg N. 100 Fr. Sl 36 do. kleine... 3214.20
Deuische Fonds und Staats Papiere. 9g verich. MMM. MOM GLObiαυ D Scan doom ,, , m g , , = 1410 bo — 09010120 = 2001101 9396
2 — —
H . Dortm
300— 500 99 096 Dresden
oö = i. 106 oM -= 100Mior, oo = (Mio,. 10G
8
eine 480 Bold · Anl. ; do.
do. de. ine ollãnd. Staats · Anl. Dbl. 88 tal. R. alte 2000 u. 1000
do. Aeine .. 4,1975
L 2 do. Grdiyfdbr. Lu. II do. Grundremenbr. J. 1 Düren 1393 konv. 33
De. 186904 Dũsselden 13 * 31 bo. 1886, 1880, 1894 31 de. 184 Duisburg d G35 So. M?3 Ehenach 1889 uk. M04 Glherseld ken. u. 1880 do. Io ds8s I- IIuk oi MG] Erfurt 188 11 e 18993 IL MII, Un Gnüen IV., V 1890 41 pie do. 1801 unt. 197 1 109. 106 7 1m 9 am 1 * ol, 10; 8 266 . ian Frankfurt a M. 13831 — 30 u be. lil III u III n Fraustadt
Freib i
Amer. Mot. gt 4. 19h .
ü . — —
— —
da.
SYVb - 10000300 do do. ult. Mai
preuß. laniol. A. K. da. 28.
1555. 160M IG 2B Zurernb. Staats; Anleihe 8 414. —— joo h = 100, obi Merxil. Anleihe 1890 ro; 5 Tor 9 1000. 100 103, 106 B do. du mittel 3 8 00M - 10H53. 60G do. da klein l 101 502 oö -= 15 JM ooh Norw. Staatz -Anleide 13= 3 75 0 —ůy 6 —
30MM 2000605 B 50M. 200MIG50ObiG lo. — 20 Y, 0 19 — 9 500 — 200 — . 410 500—-— 10001903, 5 20M — 20 6 . 2M — 0M ls. 50 Q — 2006, 500 — 2008. 50M — * 90 68,
r verlch boo) - 150
sKtnig liche Eisenbahn. Direktion. ö = i s 14213 35 iris öh = ibi br *
— 1 * .
Csibeutsch· de ssischer. Und Berlin Steitin⸗ ie, rn F H Hessischer Güterverkehr. Bt. j n wer,, solloh⸗
Am 185. 8. wird die Neubaustrecke Gan ⸗ eon u. 0M Bl ii Agesbeim —Münster a. St. des Direkiiongbenirkh 4 Mainz dem öffentlichen Verkebr übergeben. Gleich⸗ Ei werden die an dieser Strecke liegenden Stationen ckenbeim und Planig in die Tarife für die oben⸗
—— 2 — 208
2 —
do. Sãchsische .. do.
do. R ö Schles. alilandschaftl.
—
2530 ö.
1 — 0 —
Re —
o — 0 85 Bp — 1 3 —1 9
18*
do. d. . f 6. Gar et. Stati · nl. 1. 11 ö
beieichneten Ve
KRönigliches Amtegericht. H otthus. Kontur averfahren. 14180 Das Konkureverfabren über das Vermögen deß Fabrilbesiner« Cewald Hoffmann iu Kottbus, n Firma Cppel A Goffmann, wird nach erfolgter Abbaltung dez Schlußtermins bierdurch aufgebeben. Termin jur Abrabme der Schlußrechnung deg Ver⸗ walters wird auf den . Juni 1992. Vormittage 1RI Upr, im Zimmer anberaumt. Rottbug, den 19. Mai 18902. Rznialiches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 114827 Dag Konkurgverfabren über das Raufmanne Leopold Kahn in Lahr wurde durch Beschluß dez Gerichts vom 98. d. Mig. nach rechtakräftiger Bestätigung de Zwang deraleichs aufgeb oben Lahr, 10. Mai 1892. Der Gerichtaschreiber den Mr. Amtggerichü Gisenträger. 1andshern. Ostimr. 144188 In dem Kenkureverfabren über daß Vermögen des Raufmanng Marx Weieserdt ver hier i jar b nabme der Schlahrechnang, ur Grbebung den Gin-= endungen genen da Schluß werzeichniß und zur Ge⸗— schluß fa sung der Gläubiger über die nicht verwertb. kbaren Vermegengstücke Termin auf den 7. Jiami 19929. UMermittag« No Uher, der dem naler- richnele n Gericht anberaumt. Landeberg J. CsKpr. den 109 Mai 10 Rsnial Am toe ericht 1nanendarng, orm m
Qonfureverfabren. In dem Kenkurrerfabren üker des Vermögen der Wine Auge Isege, geb. fecke, alle jagen Jakakeriea der Fire J. Jecke ja Vaucnburgꝗ J. Vomm.. if lafele elner den der * cha ldeerin gemachten Verschlazß m einem Jreangz-˖ ver lecke Nera leiketerm in auf den D Mai Ion. mitage 17 he, der dem Rbeigtichen Nmzhaericht a Lancnkaurg i emma immer Ur. . anberaum.. Der Vergleiche rerschlag and die Erflärang det Glia- kigeraues chu fer fed auf der Merichteschre i bere Nr g dey Tenkarezeriht; jar Giesiciht der Betrbeiligten rie der gelegt Lanenburng i. Dorma den e, Urn 1er Cn al Umtane richt 1a. ne tan twachuna- 1400 De dem Cenfarenerfabren d6ber daß Bermeen der lente wir Redeea? Gang e lie.
Lahr. Nr. 10 269 Vermögen den
144975
nergentheim. 14515 Das Konfureverfabren über dag Vermögen dez Bernhard Weiß, Häckere von Apfelbach, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und Volliebung der Schlußwertbeilung beute aufgebeben worden. Mergentheim, den 19. Mai 1802. Gerichte schreiberei des Q. Amtsgerichts. Amte aer. Sekr. Sauser. Wünehderg. Befanntmachung. 19547 Das X. B. Amtegericht Münchberg bat mit Be. schluß vom Heutigen das Konkureverfabren über dag Vermögen des Bäckermeistere Johann Onttner den Selmbrechta wegen 8 einer den Kosten
des Verfabrent entsrrechenden 36 eingestellt. Münchberg. den 10. Mai 1802.
Gerichte schreiberei des . B. Amtagericht. (1. 8) Sterban, K. Dber ⸗ Sekretär. oelisaitn. Von iti. Ronkureverfabren. 145] In dem über dag Vermögen der Nansfmanng Nrthur Grellmann hier ers f nete Genkurererfabren wird auf Antrag mebrerer Gläubiger eine all ne mla igerrersammlung auf Freitag, den 19. Mai 1992, orm. O Uhr, biermit elakernfen. Tagen. ordnung: Wabl eines n , mem Celgni i. B., den 9 Mai 1902 Rol. Amte nericht. O nendarn. 1 Nr. 10 264. Dag Renfurgoerfabten si dat Verben der Ronditore Udolf Vegeld n Cacab urn ird nach Mbbaltung deg Schluß termin biermtit aufaebeßen. C sfsenburg. den. Mei 1. Der Merihteschteiber Ge. Bad Amtggericht GC. Beller 9ppelm. 1421 a Renkarfrerfabren über da Verm der CTanfmaannefrau Maric Jonient ird nach 22 — Vbbaltung des 1 bietdutch aufaekeben. rtoeeriht Cppesm, den 6. Mal 1902. eterfeia. mn. mne. 1440 on tur everfabren. Da Nenfarfeerfabren üker dan Vermhnen des Oande le mann Göde, TDissen m
nach erfel ter Abkaltueng dee Schlaftermlag bier- durch aut ac beben
Cshherfeid, den d Mal 1g Ker ial bes mtoarticht ö — Con fureverfabren. 144
Mainh. 1a in er Teria jar
Dar Tenfarzeer Fren Eber da Ver ehen des
ur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der uglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 35. Juni 1902, Vormittage 19 Uhr, dor dem Ten alichen Amtegerichte bier selbst — Zimmer 22 — bestimmt. Thorn, den 5. Mai 1902. Wier bow gki, Gerichts schreiber des Tönialichen Amtggerichta. Toftlund. Ronturaverfabren. 1494165 Das Kenkurgverfabren über dag Vermögen des Landmanne Veter Lorenz Vetersen in Steen. ver wird nachdem der in dem Vergleiche termine vom 4. April 1902 angenemmene IJwangkdergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 4. Avril 1892 betätigt und am 5. Mai 107 Schlußtermin ab- gebalten ist, bierdurch aufgebeben. Toftlund, den 86. Mal 10 Königliches Amtt gericht. Waldsee Württ. 19518 R. Württ. Aategerich Maldser. Da Tenkurgwersabren ber dag Vermögen det 2 Vaver Ttügenbderger., Buchbindere und rämere n Neunte, warde nach ertel zer Abkal tung des Schlußterming und Vell mig der vrrertbeil ung durch Gerchtebeschluß dem Deutigen aufßebeben. Den d Mai 1M. Amtgaerikts- Sekret ir Walter. Wisehwilsls. Conrfureversaren. 191583 In dem Kenkargderfabren über den Nachlaß des am 7. Mai 1M rersterkenen Naufaanne und am, e dier Bestger- Carl Decker In Teile daen a. M 1 er Prhfunn der 94 an gemeldeten Ferdernngen Termsn auf den DI. Ma 180. — b — 19 Uhr, der dem Ran- lichen Awthaerichte Lier anberaumt. Der auf den
. Mal 1, Vermittang 109 Mer, auberaumße Schlaßtermin e ird auf E. ai 1907
Mischwill. den 10 Gendigkeit, Gerichte ichtriber des Rfelel ichen Arterien VW oltenbdagte. 14832 Dat — 3 — aber daß Vera b nen der u weich. 1 nere . eib. i gemi gg o 6 * —
nachdem di crter derlich. Jatim der Reakarg. allabraet beigetrad t nm ,
Molfenbanel,. en , we en,
MR Gerderkerf. Gerihe gh Am rant, al Gerichte ichteiker Cree mti richt nwiek an. wmesch ind. 101
mar Marten Veen er
Der Terkergeerfakrer e, den Mere de, da aufm anne
n ehre einbezogen. Ferner treten in⸗ folge Eröffnung dieser Strecke vom 15. d. M. ab für die Stationen Bũdes heim. Dromere heim, Gensingen · 2 Sxrendlingen (Rbeinbessen) und Welget⸗˖ eim. Zotzenbeim ermäßigte Entfernungen in Kraft. Näbere Auekunft geben die betbeiligten Gäter⸗ abfertigungestellen. Franffurt a. M. den 9. Mai 102. Königliche Eisenbahn ⸗ Tire ktion. 14580 Genthiner Kleinbahn. Mit dem 1. Junl 18902 tritt für die Beförderung folgender Steine:
Gebrannte Steine, Manerstejne (eaelstein, Backsteine, Verblendsteine Dachsteine ¶Dachiienel, Pfannen. Lebmsteine, Chamettesteine, feuer ent
teine (auch Dinaesteine, Delemit und Magnestt ˖ reine] Filterrlatten (Filterelemente) welche in Mile aufgeliefert werden und nach Staitenen der Strecken Sch nbausen Stendal = Nel jen,
28 usen Stendal Wittenberge. — 1 .
usen Stendal Tebis fesde und dnubausen— Stendal Magdeburg bestimmi sind, für die Strecke Mile Sch z aba sien dn ugnabmetarifsay den 16 4 rre 109 Rg n Vraft. Der Sag all kei Beserdernng den minde ten 10 0090 kg vie Frachtbrief und CGisenbabnmagen
Ft Co. Gesellschaft mit beschrantter Oaftung. Uu rn, Be fanntmachung.
Mi Gältigken em 10 Mal r. Mr. gelangt enn Nachtra 1 am bad ich el isiichen Grrrefenttars dem 1. Jalil Logos far dem, der infel ge Lende rang and Gerichtigang der Mermetr ichen Guntet-˖ nangen bei eln fzen ettaren zerlabaklge Gr bebangen der Fracht dee J Fienalg r're 10 g aufen, Tie erdebren atze treten wit 1. ul d. e. n Trafi.
Gremrlare Re Nachtrag Löanen zam Preife re- O n ree Gremrlar keJegen erden
Väter Aagkanst ertkelt gaser Tariftarean Drradburn. de Me, e,
Nam ee der ber keiligten Meral augen
Taifer iich & c Ttτοtἄ der Gisenbadaen in GIsaß Lverbr tagen.
Verantwortlicher Acdafteur YB: den BSojane mg ki in Berlin.
Verle der Grreditier (Sceli) e Geri.
Tal Salraen GSerger Jwid an.
Dreck der Nerddear cher K *r ee 61
do. doe, wen de Gieababn- OEl l
de. Lder - Rem en c.
3 in Luüne d. * 2 rn chw 57
3. 231 1
e
be. ) gad Staats - Anl. e 177 1 . gien ˖ Au Ler- CeII M S - KRetdegr- m , Sachen eie e deer, ( Gignhce Er- A2 31 . 3
2
vn.
Canꝛe te?
2 6 nne Ii
.
—— — — 1
L ———— 2
Si-. 21 W 2 281
1 3061 1, —
5 — 1 —. 1 — 1 0 —
2
— 0 —. D — 6
w — 1
.
1m
.
= 22 1
6 my) 2 2 8 .
k
vw
* 6 k 22 2
1
e — 1090
6
ö 1 ö
5
ö . 1
11
6 .
6 — „o — 01 w — 4
— 40
—
— 09 10
11
— 1
io. 15
.
411
4
5 21 4 2
6 o —. .
mann 1 2 .
1 11
1 1 294
**
* *
— ꝛ ae —.
Gießen
am Meeris) * gen Menn ⸗Anl
20 27 J! Rwe er 2 XXI * e n, in de Ml ld , 31 r 3n 1 2 e ne ee m e in * e m n, w 84 53 * ei * nn e, nn,. * e rel, 2 22 1. 2 24 115 mee, ne, ,,. * de Tn dYI nm
c — — — —
. . 1
17
1 u
ao — 1G, =
,
. . . 6
Mo —
ö ö . 1 2 1 1 — . . .
1 —
*
ö 21 2 . .
2 * ö. . ö
w . 2 . .
. **
1.
16 . — 9
2 . 1. m .
**
de o 1 re
32
— — —————
2722
2
en nn eon, da.
MGlaachau nesen 19901 unk 19111 Graudenj 12MM urn. 121 1 D
1
1901 ul
B. 1M ut & gurib i. B. 1901 ut. 10 4 . 18341 n
1X0 H
1M
—r — — — 22 9 7—
ö
*
.
dendreann 1M uf l
k
1 al nm 3
* 3 2
— — — 6 2
—— 6 1 — —— 1
— — è— Q —
l — — — — —— — ꝗ3—
. 2 — — —
— — — 1— **
— — e . 2 — — —
*
— — — — 9 —
— — — — — — 2 — 2 22 C —
1 21 . J 2 — 2 2 2 — —
* *
— M — * 16.
w—— w — * — 6 —— 222 . 8ST 8 —
— — — — . *.
2 —
0 — 9 M — 2 — 109
1000 u M —
R —
o 0 1a — 1
10 — **
2 —19
2 .
* ö
.
mn — 41 ö . X — 4 . 1 n — 1 2 — 1 a .
22 5
. 0
241
ä —
w wan .
m 1
.
1— 1 —— —
1 2
les ˖· Oli do.
nen 8 1 8 8
ö 2 1. 2
*
de 19 Wett ãlijche do = 20 de Westr ren de
HI. Bala 3
HI Bela ritter 3
1 ö 22 17 de R 111
d 1
1
1
2
. neulandie. 1 de de 153
. 2d 11 . 2 1
ar, i dB A. 6
. 11 XI V. * XVI, 2 . 2 RR e Rn nn 1 , c atendeie?e. 8 11d m rer
1110
1
5
ö
. * 121 *
**
11 —
ö
1
2 . 222
m — w
1 .
1 me —
6
30 —19 1 De
neue 3 4
* —
rer Stier
159
ö.
*
7 v , zT ach i scede Vfanddriefe.
*
*
*
w — 10 **
1 ö ) v —1 1
2
1 8 * . 1
D
—
* 2
8
. 8
— 6 — r c — — — ꝛ 88 n o R n o 2 2 2 2 21
.
2
2
.
,
ö
2 3 *
2
6.
2 *
Polnische d iauid- ortuniesische
. —
e, e r 2 d — —— —