1902 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandels Durchschnittspreise von Getreide Regt. Großherzog Friedrich von Baren Haberl im 23. Inf. Regt, in den Schatten gestellt worden, Jo bat die größere Zeit doch kei rauenfrage in Rußland Er entnimmt dabei die meisten der elhno⸗] Zoe ven Reuß und ein mit 43 Illusteationeg Serseßener Sericht Augesickts des Auftretens der Pest in? N ö an aufterdeunschen Bor sen · Klätzen Tießl in jb. n FRtegt. Prinz endnig, Major beim S Pichtet Serdar ehr Ter fm, g, d nen und kistorischen Thatfachen, in denen, sich zie mit e e, nenen lichen bas reichtaltize Sen ab. ruck e ore m , . ., . für die Woche vom 53. bis 10. Mai 1902 5. Mai. Ihr. v. Reitzenst ein Major beim Stabe des Lorbeer entreißen könnte. Als Theodor Körner von einer heimtũckischen ? gesammten Kultur in so engem Zusammenhange befindliche n, , * e, ,, n , . j ö . ö. ; ; Angaben für die Vorwoch 1. Schweren Neiter⸗Negts. Prinz Cart den! Bayern, zum Kom Tugel gefällt wurde, ehe er Tie Morgenröthe der Freib it sab, war a Frauen stellung widerspiegelt, einem Werke des russischen Schr iftstellers Technik. minen e . ib eigen gen r en an nebst entsy rechen den asg, 1 9 mandeur des 2. Ulan. Regts. König ernannt. Frhr. v. der Heydte, bereits ein hochgefeierter Dichter. In einem Alter, in dem selbst Goetke Säaschkow und hat auch im übrigen seine sozialen Schilderungen . , , n n g, ee. tig & , Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Major à la Suite des 3. Chey. engts Herzog Karl Theodor. kom⸗ sich nur erst als schũchterner Nachahmer versucht hatte, war Körner de 4 dem Quellenmaterial ihres Seimathlandes begrũndet. In der Sitzung des Elektrotechnischen Vereins vom Gejnm fe e re 9 ler Ster welch in Att. . 2 e. 1000 Eg in Maxk. mandiert zur Dienstleistung dortfelbst, zum Stabe des 1. Schweren beliebteste Bũhnendichter seiner Zeit, der Einzige, der sich neben Schiller Pon dem im Verlage von J. Neumann Neudamm, beraus. 25. April sprach Br. Niethammer, Oberingenieur der Elektrizitãts⸗ k 3-Reglements aufgefübrt sind, ist in branlianilche Hãfen (Preise für prompte Loco] Waate, soweit nicht etwas Anderes bemerkt) Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bavern versetzt. auf dem Spielplan der Bühnen behauptete. In der Gefolgschaft unsrer gegebenen Sammel werk. Hausschatz des Wissens.« sind vor Gesellschaft Union. in Berlin, über den Entwurf sebr rasch u k dächtigen Häfen kommenden Schiff

Abschie ds bewilligungen. Im attiven Heere. 1. Mai. beiden großen, feinem väterlichen Hause nahe befreundeten Dichter urzem die Defte 86 bis 92 der neuen, zweiten Subfkription er⸗ sebr langsam laufender elektrischer Vaschinen. 1 . emden ge , , * ne Woche Da⸗ Steinbauer, Major und Bats. Fommandeur im 6. Inf. Regt. wird Theodor Körner immer einen Ehrenplatz einnehmen, und im schienen. Diefelben bieten gleich den vorhergehenden Lieferungen elektrischen Maschinen laufen gegenüber den Dampf. und Gas. e ich Wwe der. s ha Grande zu bege n, 2 5. 10. Kaffer Wilhelm, König von Preußen, mit der Erlaubniß zum Fert⸗ . ker deutschen Jugend werden seine feurigen Gesänge stets einen en reichbaltigen Stoff belehrenden wie unterhaltenden Inhalts aus möschinen überbaupt fehr schngll; infolge. der Einführung * 866 einigung unterzogen zu werden, me Mai tragen der bisherigen Uniform mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen begeisternden IYtachbass finden. So darf auch diese neue, sorgfälthg

ö n

ö

; ö ; der Reise R j ö 1 . 2 ĩ allen Gebieten des Wissens und bilden eine weitere schätzenswerthe der Dynamomaschinen sind erst die Geschwindigkeiten der erscheinen n n . r gekommenen Ereignisse tathsam : 1909 und der gesetzlichen Penston zur Dis p. gestellt. zufammengestellte Ausgabe seiner sämmtlichen Werke, die sich im Bereichꝛrung der Haus bibliothek. Dampf und Gäasmaschinen gesteigert worden. In manchen 6 len;

Wien. 24 5. * Heinze, Okerstlt., und Kommandeur des 2. Uan. Format und in der Ausstattung den billigen einbändigen Klassiker⸗Aus. Zwanzig Jahre in Süd-⸗Afrika. Reise⸗Erlebnisse und Fällen ist es indeß erwünscht. besonders rasch oder auch besonders Roggen, Pesler Boden 13 82 j Regts. König, mit der Erlaubniß zum Forttragen der bisherigen gaben desselben Verlags anschließt, einer freundlichen Aufnahme Beobachtungen von August Einwald. Verlag von Gebr. Jäanecke, langsam laufende elektrische Maschinen zu bauen: ersteres z. B., wenn Weijen, Tbeiß c 17035 172,12 Unfform mit den für Verabschi dete vorgeschriebenen Abzeichen und sicher sein. . ] e. ungarischer JJ... ; 133. 62 ; ;

erste, slovakische . —ĩ 144,69

5 let Falles 9erechnet, aufe

. ; Pann over (Pr. geh. 3 14). Das mit einer guten Uebe rfihts karte am Gewicht der Maschine gespart werden soll, letzteres, wenn 3. B. . e, , ==, in es in

der gefetzlichen Pension der Abschied dewilligt: Weltall und Menschheit“ ist der Titel einer nenen Iusgestattete Bech enthält zunächst kur gefaßte Daten über die ein eleltrischer Motor eine fehr langlam. laufende Pumpe antreiben Lose verkadener Weizen darf nur aus den Häfen der Provinzen

gel, ndr de, Krilngt Connemann, Assist groß angel ten Pblitation, n Gen, Kraemer im. Verlage r , e gte und Trtwickelung Süd Afrikas, behandelt dann eingehender foll. In diesen Ausnahmefällen stellen sich nun mancherlei Schwierig⸗ z adener Weizer f nur aus den Häfen der Provinze Budavest. Arzt des 4 Inf. Regts. König Wilbelm von Württemberg, zu den Bong u. Co, Berlin, erscheinen lãßt.

Roggen, Mittelwaate— .. ö 122 56 122,0 Sanitãts Offizieren der Res. versetzt.

ie s ie Li j f r f eiten z qi Die Masch: 3 5 Santa Fé, Eorrintes und Entre Ries, am Paranä g legen, nördli Sie soll die Lücke aus. . Diamant, und Golefelder, die ür die leg tere von besonderer Be. (keiten für den Bau der Maschinen ein. Die Maschine erwärmt sich f e f Parana gelegen, nördlich Weizen, 1951,11 128 30. April. Dr Hadelich. dürken wahrend der Quarantäne Ladeoperatione r; . J 5 . ( n Xen le ö ; . 4 ö a . ö , , . fen währen Quarantäne Ladeoperationen vornehmen.

ferner auf die dortigen kriegerischen Verwickelungen der Neuzeit ge. wirkt die Zentrifugalkraft auf die äußeren Theile der Maschine, ö ö. ö 6

. ; ich auf die Schilderung der Schicksale den zahlreichen literarischen Erscheinungen über Süd⸗Afrika verdient des Baues begegnet werden. Bei Gleich⸗ . Assist. Arzt beförd der Völk . oggen, 71 bis 72 ; Assist. Arzt befördert. Völker tat ne

Ve gen, . 7 6 3 Erfordernisse bezeichnen

Jedem Schiffe, welches ke an Bord gehabt bat oder mit solchen ankommt, wird eine Quaran on 10 Tagen, vom Datum

vom Hafen Colastinè, dieser ein Töniglich preußischer Stabsarzt Ranke einst hingewiesen hat: eine Geschichte der Beziehungen det erste, Futter.. . 101,71 gestellt. . . . der Borzeit bis zur Gegenwart bieten, also keine Weltgeschichte korfen und jum Schluß auch die Kolonialpolitik gestreift. Unter letztere abzuschleudern, und es muß dieler Gefahr . . tar Mai. Dr. Schmidt, Unterarzt im 23. Inf. Regt, zum . ie die s n litera . . Durch Beschluß des National ⸗Gesundbeitsraths in Montevideo und ihrer Führer beschränkt, sondern eine um⸗ auch diese Reisebeschreibung Beachtung. am Kommutator keine erheblichen

* ö 5 ö ; K ö . ; ; ö. ö *. i inscklie s lich, eingeführt werde ; . . . ; 9 2 5 2 chließlich, eingeführt werden. füllen, auf die der Altmeister der Geschichtsschreibung Leopold von deutung waren, und bringt in fesselnden Einzelschilderungen manche Um Betrieb und muß 4auf irgend eine Weise, durch Luft, Aus verseuchten oder aus verdächtigen Häfen kommen Schiff l stab ; t d neue Kunde über Land und Leute. Ein interessantes Streiflicht wird Wasser oder Del, gekühlt werden. Bei sehr rascher Drehung ab ; vertachtigen. Säsen temmende Schiffe afer, . 121,62 6 a. D., mit einem Patent vom 21. ptember 1898 in der Res. an⸗ Menschengeschlechts zu dem Weltall und seinen Kräften von Tele n 5 ru guav. in dem bisherigen Sinne, die er urch B ß de . ]

. 1 ler. . ĩ e r t vom 18. April d. J. sind wegen der in Buenos Aires aufgetretenen

Weljen, Ulka 75 bis 76 kg das hl 11741 116,71 xII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗K orps. fassende Schilderung des Titanenkampfes des Menschen mit den Das . Heft 48. Bandes (1902) von Dr. A. Petermann's

ĩ Pest gemäß dem bestebenden Sanitätsabkommen der Hafen von ffir ) . 43 Bers Naturgewalten, die er in seine Dienste zwingen mußte, um daz Nittheilungen aus Julius Perthe?! Teographischer An⸗ 4 e Bueno Aires fũr durch die Pest verseucht, die Häfen 2 106 62 10661 . ff . . k— 15 9. 13 e. Niveau unserer modernen Kultur zu erreichen. Die ersten Abschnitte stalt ?, beraus gegeben von Prefessot, Lr A. Supan (Verlag von 5 ,. des La Plata somie Rosgr io n nd alle übrigen. Häfen, die ö , 3 . un expect ung gn. S ms R D! kz 35. ai, sollen die Erforschung des Weltalls, der Erdkräfte, der Erdrinde der Justut Perthes in Gotha; jahrlich 12 Hefte, Pr. 24 0, erschien mit 7 sich nicht genügend schützen, sind ür verdächtig erklärt worden. ö e nl. 72 Baeßler, Lt. der Res. des 8. In , , pril Erdoberfläche, des Meeres und der Atmosphäre behandeln und an Tlgendem Inhalt: Prof. Paul Langhans; Vergessene Reisen in . Tie don den erwahnten Häfen kommenden Schiffe sollen einer 2 b 120 41 11973 . enn, ,, ,, in dem diefe Kapitel sich Darstellungen der Entstebung und Entwickelung des Famerun. J. Reisen des Miffiongrs Alexander Roß von Alt⸗Kalabar * ch Bi lieferbare Waare des laufenden Monats . ; 8 ö

Roggen, 71 bis 7 Weizen, 735 . 7

iel 2 g . sanitären Beobachtung im Lazareth Isla de Flores von fünf bezw. ; 14. ( . . Menschen eschlechts, der Pflan enwelt, der Thierwelt endlich der Er⸗ nach Efut 1877 und 1878. Alex. Sibiriakow: Der Weg von 1e ung ge.oß Weizen 179,992 18109 Im Sanitäts⸗Korps. 5. Mai. Pr. Strauß, Ober- g ; ö 5 ? J J

vier Tagen unterzogen werden, 1 . it? rpg, em 2 sorschung der Naturkräfte anschließen. Von dem Siegeszug der Jakutst zum Ochot kischen Mecte. Asan, ein Seehafen für das Die 5 ) Die ausschlig lich dem Güterverkebr dienenden Schiffe sollen in n. nt werpen. Staksarzt und Referent im Kriegs Min üterunmn mit der gesetzlichen menschlichen Forschungetriebes und der Bedeutung der Erschließung Debiet Jakuték. Cduard von Toll: Ruffische Polare rvedition unter iste allen Häfen der Republik, in dollftändiger Ifolierung und unter Auf⸗ Donau, mittel J 13198 131.98 Pension und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform der der Naturkräfte für die Kulturentwickelung sollen dann Abschnitt⸗ Leitung von Baron Ed. Toll. Bericht über die Fahrt der Sarja“ Maschine gebau er sicht der Gesundheitspolizei (46 los gnardas sanitarios), arbeiten . Falifornier, mittel. ——— 140,10 133,63 Abschied bewilligt. br. Réinkardt, Ober⸗Stabs, und Regts. Arzt über die praktische Verwerthung der Naturkräfte im Dienste Furch die Kara. See und über die Arbeiten des Jahres 1900 (Schluß). die Bedeutung r 5B. kennen und freigegeben. werden, wenn Tie Zeit der Beobachtung ab⸗ Weizen J Kansa s. 138 80 13807 des Gren. Regts. König Karl Nr. 123, kommandiert zum Kriegs- der Kultur, über die Technik von der Vorzeit bis zm e gleinere Mittheilungen: Der geographische Unterricht an den Linien u. dgl., kein tip ̃ gelaufen und alẽdann die entsprechende Desinfizierung bewirkt ist. Walla Walla ... 135295 13504 Ministerium als Referent in Tas Kriegs Ministerium ver⸗ Gegenwart, über den Einfluß der Erschließung der Naturkrãfte auf deutschen Hochschulen im Sommersemester 1992; P. Tuczek: Vul⸗ sich die Ausführungen des Vor Das Gepãck der Passagiere und Mannschaften die Postsendungen La Plata, mittel. 131,98 131,98 seßt. v.. Stegmeyer, Gen. Oberarzt, und Dir. Arzt der Handel und Gewerbe, öffentliches Leben, Haus und Familie, über di lanischer Ausbruch in Kamfsschatka; Dr. J. Huber: Zur Entstehungs⸗ er größten Firmen lang⸗ Lie Gegenstände persönlichen oder häuslichen Gebrauchs Jowie das Am sterdam 26. Divißon 1. X W, mer 3 dez Charalters Verwerthung der Naturkräfte auf den Gebieten des Verkehrswesens, geschichte der brasilischen Campos, Der Grenistreit zwischen Brasilien lte . 6 os rab] seb weder Beschaffenbeit sollen der Desinfektion ö. . . als Gen. Arzt, r. Barth; Aber Eta 3, und Regts. Arzt des Feld. der Beleuchtung, des Bergbaues u. s. w. über den Einfluß der Er—⸗ and Frankreich über Guavang. Berichtigungen. Geographischer oda unterzogen werden. Roggen, St. Petersburger... 1739 Art. Regts. Tönig Karl Nr. 16, mit der geseglichen Pensten und schließung der Naturkräfte auf Körper und Geist des Menschen am Monatsbericht Beilage; Literaturbericht Karten unter Redak⸗ Welien, amerikan. Winter .. . 13765 der Erlaubnißz zum Tragen der Lisberigen Uniform Der Abschiet bre Bedeutung für die kulturelle Entwickelung der Menschben sion von Dr. Br. Hassenstein; Professor Paul Langhans, Beiträge J Handel und Gewerbe. London bewilligt. x Wegelin. Ober Sia ben und,. NRegts Arzt handeln. Glänzend, wig die Idee des Ganzen, derspricht die Aus. jur Kenntniß der deutschen Schußgebiete, Nr. 18. Reisemege des 6 m gye e e r r ü mel Zeit . . ; ; des Rag. Regts. König ir. 26, unter Beförderung zum führung zu werden, an der herdorragende Fachmänner, zumeist Pro Presbyterianer M issisnarẽ Alexander Roß von Alt⸗Kalabar ins Von ine gran, . Patentanmel dungen (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam mengestel!ten a. Produktenbörse (Mark Lane). Gen. Oberarzt zum ir. Arzt * 26. Div. (1. K. W.), fe oren unserer Hochschulen, betheiligt sind. Wenigstens darf man Fametun⸗ Gebiet 1877 und 1838, Maßstab 1: 209 000 Neben⸗ 96 ö 44 235 Elzktrotechnit. An Nachrichten für Handel und Industrie *.) a englisch weiz.. 13 4 18445 h Frauß g Dber Stake und wat; Arzt des Pien Bats. sich nach den sehr günstigen Eindrücken der mit zahlreichen guten farte. Älerander Roß, eigene Karte. * Sihiriakom s Weg von Jakutsk . re 6. . 5 eatfãnt eijen 2 163115 186354 Nr. 1, zum Regte. Arzt des Felt At. Regts. König Karl , Illustratignen ausgestatteten ersten und zweiten Lieferung (dor jum Ochote kischen Meere, 1.7 56060 000 Rebenkarte: Der Weg von . des 9 gien au Dr. Beck Dher Stabe 41 Batẽ Arzt im Inf. Regt. König Wil, je 32 Seiten, Preis der Lieferung 66. 3) Hhochgespannten Ajan nach Neljkan, 1: 2000 000. . ö Fr, f 4 ahn n de. 2 b. Gazette average. elm * Ar. et. zum Negtz Arzt . Gren, Regts. König Karl Erwartungen hingeben. In streng wissenschaftlicher aber Die von Paul Lindau im Jahre 1877 begründete und noch nge 8 . . arne ens Weizen : ; 1455 139 85 Wer g r. Dr. Wendel Stabe und Garn. Arzt in Stuttgart, unter dabei doch fesselnder, gemeinverftãndlicher Form werden. zi beute berausgegebene, im Verlage von S. Schottlaender zu Breslau Be Flaul. den ich n, en. ar ser englisches Getreide, 163727 157360 Zeforderung zum Ober · Stab? ar t, vorlãuñ obne Patent, zum Regts. Forschungsergebnisse ven Jahrtausenden zufammengefaßt dargestell erscheinende Monateschrift Nord und Süd. reid vierteñjãbrlich 2316 ich seit den Jabren erste Mittelprels aus Jos Marttorten 15l, 35 id, 6 ,, ich 2 zt. ö ,,,. Cine berborragende Rolle spielen dabei nach neuem Spstem bergestellte 6 e bat dor kurzem das 20 jäbrige Jubiläum lbres Bestebens ge⸗ 3 em neuer Stabs⸗ zats. im 9. Inf. Regt. Nr. 12, 8 Bats. Arz

. ; ; 727 8. Beilagen. In der ersten Lieferung werden auf solchen dem Leser und feiert. Aus diesem Anlaß ist dem Äprübeft, das die Zabl 301 tragt dings eingetreter nduftrie noch nicht beeinflußt erscheint. in das Pion. Bat. Nr. 13 versetzt. r. Mübtfchlegel, Stabe⸗ 236 88 c ; s .

Absatz von Bewässerungseinrichtungen in Armenien.

Der Gouverneur des armenischen Vilajets Charput bat an den daselbst stationierten nordamerikanischen Konsul das Ersuchen ge⸗ richtet, die Landwirtbe des Vilajets mit amerikanischen Fabrikanten in Verbindung zu bringen, welche Windmühlen für Wasserschõpf anlagen und Bohrmaschinen für Errichtung artesischer Brunnen ber stellen. Infolge starker Entwaldung bietet die Bewässerung des Ackerlandes im genannten Vilajet ähnliche Schwierigkeiten wie in Ten an Wassermangel leidenden Gebieten im Westen der Union. Auf Grund der auf diese Anregung in vom nerdamerikanischen Konsul entfalteten Thätigkeit sind bereits Sendungen nordamerikanischer Windmüblen und Brunnenbobrmaschinen auf dem Tran vort nach der

Türkei begriffen; auf den Besißungen einiger dortiger Landwirtbe soll

Liverpool. Californier .. .

K Hawai deutlich vo g fübrt; i ĩ ir m ; den. ben die ältesten Mitarbeiter, die des ersten Jahrzebnt auffallende Verschiebungen geölt. Der Schwerpunkt de Nord Duluth Nr. 1... . 144,532 14526 Arjt in Stuttgart ernannt. ). Socheisen, Stabs und Bats. Arzt k gr g r, Tb gn, 2 8 * 6 Stelle, 8 der sie vor 25 Jabren ibre elektrotechnischen Patentwesenẽ, der früher dem Gebiete der elektrischen ern Fansas Nr. 2. 14335 1443? im Gren. Rent, Köoͤnwig Karl Rr. 135, als Bats. Arzt in das Gren. Teedrien von Mackenzie, Bunsen und Lang die Bekanntschaft mit Summen erboben, wieder das Wort ergriffen und freundliche Begrũßungs⸗· Maschinen znuflel, ist Letz guf das Inst a! lation swesgn und anitoba Nr. J.. i18 08 14853 Regt, Königin Diga Rr. 119 versetzt. Dr. Leipprand, überzäbl. einem Gerferausbruch, und durch eine Trans parentdarstellung mit Er worte in Vers und Prosa, kernige Sxräche, Erinnerungsblätter, geist= auf Tele graphie unz Fernsprechwesen übergegangen. Die Er Fa PNlehnaJ ..., 3 33 14157 Stabsarzt im Gren. Regt. Kön; än Nr. 133, zum Bats. Arzt in iärungstafel wird das Entsteben der Mondrbafen zum vollen Ver. reiche Plaudereien, gediegene wissenschastlicke Abbandlungen und reiz. ndungẽtkätigkeit im Bereiche der gal dan? e . uralter. 11855 14849 demselben Regt. ernannt. Dr. Burk, überzäbl. Stabsarjt im Feld. ftändniß gebracht. ö volle Grjäblungen gespendet. Der Derausgeber Paul Gindau macht Aceumulataren bat ibren Höbepuntt bereit vor einigen Jabren Kurrachee, weiß.. 14437 144,532 Art. Regt. König Karl Nr. 13, als Bats. Arzt in das Inf. Regt. Berbüätung der Tuberkulose. Von dem Geheimen den Anfang, indem er, einen fschtigen Blick auf die Zeit von 1377 erreicht und scheint noch weiter zurũck ge ben Leider lassen ich aus Hafer, engl. weißer 1608. 1680 87 nig ilbelm J. Nr; 13 de sekt. ihr Hökfcher, Okerart im Meditinalratk, Profensor r. C dan Levden. Mit einem Tücl. e ö checkfend! und der Wandinngen dicser Periede in ter der Siatistit keine Schlüässe auf den Werth ber Patente fieben e, 2 ma n m, ö ̃ Gren. Negt. Tönig Karl N. 123 unter BVefẽrdeir zum Staßsarmt vor PFild und 4 Tertfiguren, (1. Seft der Veroffentlichungen des Den. Literatur und Kunst gedenkend, dag Verhältniß zwöschen den Alten Bezug auf neil e⸗ Ginzelbeiten wurde auf zie amtliche Denlschz Gerste Californier Brau ⸗·. 133,47 130 95 läufig obne Patent, zum Bats. Arzt im 9. Inf. Regt. Nr. 127 er- schen Vereins für Velksbrgiene, berausgegeben von Dr. &. Beerwab and Jungen beleuchtet. Eine reiwolle tũrkische Geschichte, in welcher über die Geschãsidthãtisteit des ꝛiserliche⸗ W und die Be NMabl lid sd 1iis5ßs5 nanni. Pr. Weben Oberarzt à Ia snite des Sanitäts Korpe, zum in Berlin) Verlag von R. Dldenbeurg. München. Preis 30 4 Frauenlist in anmut bigster Weile einen bäbschen Sieg davonträgt, ziebungen des Patentschutzes zu der Entwickelung der e Cbicage. Stabzarjt, vorläufig obne Patent. Dr. Nägele, Assist. Arzt im Pion. in größeren Partien billiger. Der zen sche Verein fũr Voll riäblt Rudolf Lindau unter dem Titel Varest !?. Der Philof op. mweige Deutschlands (Berlin 1802) verwiesen. . . 11442 113902 Bat. Nr. 13, zum Dkeratzt, Barth, Unterart im Gren. Regt. bvygiene, dessen segensreiches Wirken trotz der Kürne feine K und Aestbetiker Kuno Fischer bat einen wertvollen Beitrag mit seiner Dker · Jngenieur Karl. Wilkens legte um. Schluß 2 Weinen. dieferungs · Waare Juli 1237 118.3 TVönigin Olg; Rr. 118,6, um Assist. Arzt, Dr. Werner, stedens schon die reüteste Anerkennung gefunden bat, be— Abbandlung über Goethe s Satanalogie im Faust! beigesteuert. ULeltriicher Rabel den welch rie Stromfubrung. M 2 * ö 6 Daene... ! ii 3 üs ss Kits. Arn, der el ng Emrn Wert Vill, zum Döerarn, innt. mit dem wverliegenden, Destcken; eins Reibe rer ef! Wlkrandt läßt in cinem Sespräch Einen alten. Freund Timers, Sirnaßenkabn m wemitteln katteg und bel dem schweren U Dejember.. 5s iir 5ßz pr. Kie m le, Unterarit der Nef. vom Landw. Besirk Eflingen, Veröffentlichungen, welche ür die brenesten Volletreise beftimmt fu ken er vor 25 Jahren in Nerd und Süd seinfabrte, wieder u 2m 14. Ärril d. J durch den Blitz beschãdigt werden New York. EGlIoß, Unterart der Res. vom Landw. erk Gmünd, zu

Weizen

d 2 1 7 . z ** * wm 3 s K* demnächst mit der Errrobung beider Arten von Bewässerungsanlagen

869 . 1 J 582 nn era SMmnsen begonnen werden. (esterr VandelsMuseum.)

Ted.

; ö ; - * ) 29 1 ö 2 ̃ otechnik baben sich im letzten ö ö! w ; 1 Beschauer die Entstebung eines Gewitters und der Feuersee auf und den 26. Jabrgang eröffnet, der Fharafter eines Jubilãumsbeftes Innerhalb der Glektre * 14385 143,865 und Bats. Arzt im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119, zum Garn. 8 w 9 ͤ

1

Me. : 3 ̃ n mn . . am 14. F Fer Btücke war eine mebrerg Meter lange

X41 j dw. We und deren jahrlich 4 bis 6 zu dem geringen Preise von je 30 bis 04 Worte kommen un seinem nationalen Empfinden im Gesvräch mit * . . rr wm

Rother Winter Nr . 379 13776 Assist. Aerzten, 1 ordert. Dr. Vaasis, Dberarzt der Landw. erscheinen werden. Jedes Heft soll eine Frage aus dem Gebiete der einem jugendlichen Alldeutschen zündenden Auedruck Leben. Gruard . * —— gane m er ri P J * * d

Mai 12175 * Auigebets pom Sand m. exirl Leonberg, der Abschied bewilligt,. Gand beiterfieze in knaprer, erschsr fender, übersichtlicher, aber sten Danglid kat ein bäbsches Grinnerungeblatt ge bende. Sein Mitkürger gektmollen ane, 82 1

Juli . 13550 Dar de en gung des garn; S r m re 16. Arril, allgemein verständlicher Form bebandeln, und diese Aufgabe könne Friedrich Ubl zeichnet mit geistwollem, feinem Dumor den Typus töbren aus Zement zu einem Stück vereimigt worden Rñe Dr,, n hin Küng, nnn, sreitilliger Ärft im Feld Art. Regt. Vönig Karl wir in der von Lerren che Arbeit als durchaus gelöst beꝛei er enrrin.. Der Straßkurger Professer &. Gerland bebandelt

1 läd Fin gbr keen fr ire B. J. mum ünicsarn des i gen Kren sis diere gels rer . Land · und Forstwirthschaft en,, , nes ids ind r sstandes kung vom 1. MEril . 3. lum, amn mm green, Röns verdient in die Hände jedes Taien, zu gelangen, da einen interessante o gründlicher wie anregender =. 1 r

e. Dienftfstandeg ernanni und unter Ver etußg in ec. Gren Regt. anig sie die beste ihrer Art Jenannt werden kann und berder. in seinem Aufsatz ̃ Ludwig Pietsch und

Buenos Aires. Karl Nr. 123 mit Wabrnebmung einer bei dem Regt. offenen Assist.

dondo Mai W. T. B Der Vize e . r Tae in Bem a 3 Die T be fulose ö e Paul Lindau ba en an 1 London, 14. Mai (W. T. SB.) Der Viße W zen 2 irchschn 18 263 1 ab 31 rd Ros 0 . 120,55 17 . b aut 4 1 el gn 1. Sein au 36 rtulole owobl die Furcht u L da Weizen, 1 its Wan e, r X 0 an . 20, 21, 9. A ritste lle 2 rag . u 5

* vimanz⸗

en vorzulegen

Wei . Wengen J Lieferung Waare

. . ĩ 1 ; 9. Indlen telegrarbiert: In Birma und Theilen von den Laienkreisen auf das richtige Ma zrifen; der erstere erfablt unten dem Tuel Vor n. 8 11

ädindien fallen

Bemerkungen r ufuhren trei 58er t 2p * von Gursche ᷣ—. Be r ekungen. ; K * ü 6 * erian und Theilen von Gudichegat berrjch 1ẽImrerial Quarter it für die Wehennotiz an der Lendoner ereeien als der Terfasser, der gerade auf dem Gebiet der Tuberlule der lentere vlaudert in Einen WGrinneemmgen, e ng Die zeigen Neigung zu geringe

Imrer z die Wen 13 r Tend und ibrer Bebandlung seine sten Verdienste errungen bat! 2 Zeit im Anfang der 0er zabre und jeichnet mit lebendigen trick —ñ ; Produlienberse— MI Pfund engl. gerechnet; für die Gn 2 140m t e dme, , , d, die Phe er Tage sowie ve nell nig meren, , , w. 4 t 1 schör ; Bebandlung ist die Wr die i jener Tage owie ( B.) . averages, d. b. Die au. msäßen an 1 m undbeitsamts“ vem ai be lgenden ibal Fesund⸗ tung diefer schrecklichsten Volkekrankbeit der Gegenw d die erssnlichkeiten deg damalig; 2 * . 2 ; 23 1 tbr befriedigende die reik? ermittelten Durchschnitterreise fur einbeimisches Getreide nnr, m, Gann E , , , Dante vermag einen bedeute n 1. E 1 e. Sand Tint , ebene len und feinsinnigen erbaubureau ag befriedigende Bericht Imperial · Quarter Weinen 480, Hafer 12. KRersie beitestand un ng de eite tern r u u Feinutragen. Gin t ee, . . n , , n er meneren Qnlinnigen Seiten, we Baum mel e ang baut ird, eingegand; 1 9 Pfund englüch an eich 1Busbel Weiien . rn. ; ! ; Tie mann sowie medien B rdige ng Adelf Wilbta ö n. = 1 y beile

and en, ä : T Tat r n Rt Mi er 63. derursachen in Italien BeseB gebun ustrationen en den anziebe und verständlich geschriebennn Bruno Gebbardt lietert mit seinem

* . 53,60 k; Tal Mongger 1 ann u. s. n ußen. Reg Ber. Drveln) iw btberieserum (Braun Tert nech me zu verdeutlichen. un st der Wunsch durchen inen wertbvellen Beitra; mr nard · Vnieram 2 (6 dheitswes Thierkrankheit d Absverrungs

8 . P a Ginbandlunge ferreick Böhmen ant, mn. , m e. 1 4 ö Krrise unseres Vella Findet sich eine einen Gbekenflilt mi imer Piochelegie und é esundbheit dwesen. . sy ma Ber der Umrechnung der Prense * Reichew a brung sind Tie aus e 34m . —— * Gmnrñt bebandeinde Nedelle von Maria Janice Maßregeln. nen, Tages Retkerungen Benken Webs, und * Steiermart᷑] welche am meisten de dichter nden bebandelnde Nedelle Mari ani

in 1m 28 ir nn, 111 n une 1 1 we- anf * 1 e un ine eit: I . . m,,

aer ermittelten n bentlichen der Arbeiter in un * 7 Rag ilgane . 1 6

iner ere u Grunde ibren bumanitaten -* schau schlie en de rte und * : aber die Verbreitung den Tbierseuden m n ut schen

11 L Kol ) runde 8 Ir wil ü n Jarieruy won 80 ind ne z M . (

gurie eitern voll der Segen dine Bilde Adel Wilbrand gun ladierung den Sed. mn abren ist die Waul, und K

u tbeiUl wird, vor de

. ; . ? r * ö: siarter Regen eingetreten, in 8 auch zu einer solchen Arbeit berufens Jabren“ ven einem (lustigen Schelmenstreich unter guten Freunde w *

53

. n

*r

n Für 2 6B .

* . n, Ernben un

163 e Vert die Kurse auf New N rk, fur Si Petersburg für Pari Ante eden un

mr die Plätze. Preise in Buenos Aires unt Gold Prämie

1 ch sf. eigegeken ü. em Rene en Gen zelne ,, lee 3337 Gebeften (zeaen Ss im 3. Viertelia bis ber erschienenen Band efte Das Mai Jem Gesammtbe ven 1 1 2621 2 22 1 1 * erschien mit fel Satire des Lucta

**

ilbelm Men

* .

G3

ver sonal⸗Berander ungen. Königlich Vreußische Armer.

11

*

35

6 . —— 1 ö

12 * 1

1

11 ung, die wichtig

nanialich Baverische Urmer.

rike n Grnenn

Verten nech ein beiendere? ele dgwerter, dag cine erit aten, det Gœbeime Merinnaltatb. Pre ** 2*1n en a ermert n, ener un ther get under . I. Berltfa der Qibiterkek des Fetben Arcus nm 2 der Venen et die Bidel 19 bie; bree Fermal⸗-1 TFracrtebe de De, eee bar Möchte Gerbardt? Wansch ch ern den ** m Ja . 2 Drar⸗ n ö ** LL ni den r * , m. 8 . ? 13rt— beitt 2g u Nabeil und aten 60 rut 44 2 38 der An * tert? dtzit dentic ede end den de r ĩ ibelantali in Hall enen, Nacdend, beranfakliden und Vielen die Mefasdden? 14 grade,, S Gietligaer eiten frei abarcas en * rige art bel. aaa n nn, ,. Rea, a Patent L1dee; r ür agiliche erte. Mi ger e geselttiqaftiize Stelgaag der tafsisde- Firn Gen de, antennen, reer, ost an buch 1 ar altar zei ie der Hramftae, ea Nie elan de ire a dee derer,, 8 ; 2 9 it erlag Ter Cera Waltker Rerlia Ja dien erden drei latereffan ke rretezrarbiche Lataadũ -* ter ted amtett. C neal der aten Etanta den rails

eb der Ueter ia lant faßlicher Darftedasg aud ö. ber Gr dernen aa eee , gd 1 ad dm , e- er, n men lere de Vererdt aus det t-

1

2 1

ice Ttarg tere brig der eich chilchen Gatæ KktLas n bee Ger, rm artlzr, Rarter el eri dre Grin dea