1902 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9 0 1 * * 1 9 ö j f⸗ P 2 5083 ? b 1 * 8 9 59 K 1 *

1000 , di h , die zum Kurse vo 102100 k ausgefũbrt se von 1 0230, begeben sind f5* und beträgt jetz ; sind, Presse “. Soo 000 40 gt jetzt das Grundkapit a. M. 1 190 3 * ͤ ; en, w III. Altes Handelsregister⸗ Königliches zie e r Tran 9. a , m n s g. Marie, geb. Schwerdtmann Im S* 3 l er Nr. 2330 (G.⸗R.) bei der Atti Gelsenkirch th. 16. ʒ , ertheilt. ; ö PR, * Nr. 8 ist zur offene 83 Lennep. Bek unter der Firma! „Eölner * iengeselllchast Bel der unt 23 ( 1 Sannover, den 19. Mai 1902. schaft in Firma „F. Minten 2 ni auntmachung. iasrↄ) schaft . Cöln. errain Gesell. . 1 16 unseres Handelsregi 1 Königliches Amtsgericht. 4. gempen Rhein, eingetragen, daß de 86 w ente ein 6 en Handelzregiste: I6tt.4. .. sst . abberufen werden. Sind meh Geschã 23 Liquidation ist beendet, die Vertretungsmacht u Schalke ist r, . sede, . * e,, Serannt nach iso) , en gran; Min ten zu he ö r 221 . Schöyy aerger n t ist zur 2 * schã ft Nentomĩis chæl. r Liquidatoren aufgehob 6 . ngsma . Folgendes ei e Im hiesigen Handelsregi * . ãft ausgeschieden is aus dem ju = Inhaber derselben: allein berechti. irma jeder In uns . 300? ö en und die Fir j Die in der G j ngetragen: 23 delsregister Blatt 6259 sschaft an geschie zen iz Architekt M 8 3 n berechtigt. er Handelsregist 1 13097) Plau l Tntsgeeischt, Ab e Firma erloschen. n der Generalversammlu Firma Theodor Siev j 259 ist zur Der Architekt Max Mi 2 ar Gronefeld R ; um Geschãftefũ ist beßñ (S. Wolke) ei egister A. ift beute bei Nr.? 9m. 8 Abth. III * Eöl 19601 beschlosfene . ng vom 17 1 . Sievers eingetragen: Die Fi * ar Minten K ö 6h ; zum Remscheid R J führer ist bestellt 3 e) einget ; ute bei Nr. 5 Auf ö n , e n. zossene Herab April ist erlosch gen: Die Firma Gesch ö zu Kempen setzt d 3 Ehefrau des Bildh Term, m, 3 Bube, Ka i ellt worden: Cd Herren,: uf dem die 15109 Dresden ! um 680 000 * is setzung des Grundkapi rloschen. ] a schäft unter unveränderter Ti . tzt das 6 gr un ilddauers Friedrich Augus Kaufmann in Coln ĩ uard Spalte 1: 2 ie Firma F. B ] s ; ; st durchges undkapitalz Sa Dem M eränderter Firma fort. Schöpp, Caroline, geb. Schaf ugust Zu Prokurif . I Plauen betreffenden F. Beyer * Zetzsche Auf Blatt g900 . 15053 De 6 6 Lt Murchg ührt. Hannover, den 19. Mai 19902 m Maurermeister Franz Minten 87 ö e, geb. Schäfer, zu Lennep ; risten sind bestellt Spalte 3 betreffenden Blatt 281 des biesi 1 in . Auf B des Handelsregisters if . r weitere Beschlu Königli 02. Prok ; Franz Minten zu Kemven ist Offene Handelsgesellsch ö 1 Paul ellt worden: x registers ist h * es hiesigen Handels ! die Firma H Handelsregisters ist heute sammenl schluß, wonach das nach oͤnigliches Amtsgericht ura ertheilt, was ebenfalls ei nven ist R aft seit 5. Mai 1902 Paul Hayne, Baumeister in Ni 1 Kaufma abe J Alt beute eingetra ** ; 44 Firma Hermann Grosse in? zeute enlegung verbleibende G ss nach der Zu⸗ hes Amtsgericht. 4A. Kem ; ; falls eingetragen ist Dem Bildhauer Friedri ö e., 2) Joh 516 meister in Niedermendi = nn und Gutsbesitzer Jobann Friedrich B gen worden, daß Derr 4 deren Inhaber d Hrosse in Tresden und als gabe neuer V nde Grundkapital d Hannover. Betann pen (Rh.), den 10. Mai 3 2 i riedrich August Schöp Johann Melzenbach, Kauf dar, =. in Paprots itzer Hermann Wolke Friedrich Bever ausgeschi if ö Muh der Kunst⸗ und Handelsgä x e neuer Vorzugs⸗Aktien jedenfalls auf urch Aus 3 3 hiesi machung. 1507 Kon gliches Mai 100M. Lennep ist Prokura ertheilt , 3) Heinrich Kaufmann in Koblen zrotsch Wolke Plauen, am 9. Mai usgeschie den ist. K Franz Bermann Grosse daselbf Handelsgärtner Carl erhebt werden soll ist zi jedenfalls auf 1020 0059 *). das hiesige Hande zregister Abthei 2 onigliches Amtsgericht. Il Lennep, den 7. Mai 18 Dense h. Hürter Kaufmann zu Nieder ö 2) Landwirth Georg Wolke daselbf . Anne gebener Geschasts aselbst eingetragen worden. Das Atti ll, ist nicht durchgeführt. Ne 1832 ist zur Firm j theilung A. j ; K 2. den J. Mai 192. Denselben ist Gesammtpr zu Niedermendig. Svalte 4: die P Dolke daselbft. Königliches Amtsgeri . ener Geschastsz weig: Blumen. und Yianr en: rn, n, . besteht nunmehr aus 4 19 n Straßburg, Zwei . Netter Jacobi iel. Eintragung ins Dandelsregister. Ic Königliches Amtsgericht. theilt worden, daß Herr 3 in der Weife er, Spalte 6 Prokura ist erloschen. Ravensburgs. Amtsgericht. Dresden, am 19. Mai 1902 36 k 10090) und M 9752 . Iingetragen; Die n , , Saus Rath Am 5. Mai 192 6 Limburs. K urn in 6 mit 3 r m Sffen Handelsgesellschaft . Ants gericht Rarenst 14719 n, am 12. Mai 1902. Nr. 1— 972 ö 4 Ernst Röhler is f ; es Kaufma . athmann, Kiel: e 8 In unser H e . 5089 en. letzterer aber mit . ne zeichnen Das Handels . In das Handelsregis urg Königl. Amtsgeri 29. Ayr! zu M 1000. rust Röhler ist erloschen nns ndert in Ki Kiel: Die Firma In unser Handelsregister Abthei . r mit jedem d ndelsgeschãft i ; : . as Handelsregister, Abtheil ). . gericht. Abth. Je Gelsenti 29. April Hannover . ert in Ftieler Dampfziegelei a ist ge⸗ nmier Nr. 145 di 1 heilung A. ist heute genannten Prokuristen ; ; er unter 2 und 3 nach dem T zäft ist unter der bisherigen F irmen, wurde he gister, theilung für Einzel⸗ ö Dresden 3 enkirchen. 1902 er, den 10. Mai 1902 und Ba ampfziegel eien, Kalkbrennerei ; x ie Handelsfirma: Erste Li b. B *turisten zu zeichnen berechtigt ö ode Tes früberen Inbab rigen Firma de heute eingetragen: Tinzel⸗ s8den. 1 Königliches a. umaterialienhandlu * Dampfwasch⸗ und Grst. Limburger Mer mne Nr. 785 die Fi n in Sõbne. He ten Zubabers auf des 1. Ver e, e ze Zi [iSosa . gliches Amtsgericht. 4A ö er ng Sans Rat m Bade Anstalt „S ger M * JS5 die Firma: '. rmann Wolke und Ge . dessen 1 ; . Veranderungen: . Au! Firma Mori . 30564 Kgl. Amtsgericht Harb ö . inn, Kiel. Dem Johannes Heck h⸗ Limburg und als alleini „Schnee weiß etzer Krystall⸗ und Eis gegangen und sind dies nd Georg Bolte. ter. Sr! bei der Firma L Na betreffenden Blatt i itz Hartung in Dresden Cel ö, urs. Elhe. Heinrich Lüthje, beide in Ki s Heckt und dem Pet als alleiniger Inhaber der Kauf it ern iswerke, Ges ungen nd, sind Tiesflben in das Gef , Nab j . zl r des Handelsgregtsters is en senkirehen. S ö. In dem . . 15075 rich Lüthje, beide in Kiel, ist Gef 24 mann Arthur Bender zu Li znhaber der Kauf— mit beschränkter S SGesellschaft persõnlich haftend eselben in das Geschäft als Spezereigeschäft in R 3 holz Jani or en, , ,,,, Handels reg ters ift heute ves & gninii Handelsregister 150 In dem Dandelsregister B. ist bei d 15075) ertheilt. Kiel, esammtyrokura 2 ; zu Limburg eingetragen w Die Gesellschaft if Haftung in Metz . haftende Gefellschafter einge aft als , . Ravensburg. ö . worden: In das Handelsgeschäft s 2 26. glichen Amtsgeri 67] eingetragenen Gesellschaft mi er unter Nr. 18 Limburg, 3. Mai 1992 gen worden. veschrä chaft ist eine H ; Die Gesellschaft b in, , n, ne, Inbaber: Lorenz Nabholz, Kauf ; etreten die Kaufl s Handelsgeschäft sind ein⸗ Die ; ichts zu Gelsenki sgetragenen Gesellschaft mit der Fi j Am 7 i an 8. beschränkter Haf Dandelsgesellschaft mi schaft hat am 1. September 1. burg z Nabholz, Kaufmann in Ravens . tet . Die unter Nr. 461 des Fi lsenkirchen. Com . Haft m! Firma Couri m 7. Mai 1902 Königl ; er Haftung D . mit gonnen. September 1901 be⸗ g. in Ravens⸗ . hilipps und F N Ahristian Johannes trage ; 31 des Firmenregist * pagnie, Gesellschaft CEourier⸗- SDutfabrik ili 9. nigl. Amtsgericht am 26. April Der Gesellschaftsvert if 6 Ruf den T silipp ranz Moritz * Johannes tragene Firma Meiß gisters einge, Haf z aft mit beschränkt D utlavr i Philipp Grude, Kiel: ö. w 26. April 1902 erricht rag ist NReutomisch g. Auf den Tod der seitherigen J * , , * Moritz Hartung beid ö 6 1. eißners we. aftung und mit dem S . er schaft ift ö h . iel: Das G Lobberi eh Ge 9 ichtet worden el, den 6. Mai 1902 rethe N der seitherigen Inhaberi ö resden. Die hierdurch begründ 6 é in (Firmeninhaber; die Frau F Herren⸗Moden vermerkt ö. dem Sitze in Harburg heut st auf die Ehefrau Maria Mathil! 9 . ; 2. egenstand des Unternehmens . ori e. Mai 1902. eie Nabholß, geb. Thumm, f Inhaberin Marga⸗ gesellschaft hat ar h grun ete offene Handels⸗ kirchen 34 . Vr U Fr. Meißner zu Gelf . worden, daß das Amt des Geschafts ute Grude, geb. H d . athilde ZLudowica Die Firma J L. D 2 14674 und der V . nehmens ist die He st ll J öõnigliches Amtsgeri Alleinbesis des . Thumm, ist das Geschãft i * ) n 1. April 1902 en) ist gelöscht am 30. April 18 zu Gelsen.· Tapitäns Wil des Geschäfts ührers arder, in Kiel übert e . ic L. de Ball C Cie. N Vertrieb von Kunsteis ritelung ũ , . einbesiz, der Soi nes Lern Riad ol n e de . 3g ne, Phlllops April 1362 begonnen. Die 8 30. April 1902. Tapitans Bi helm Wiechern, Harburg, hrers, dem bisherigen In ragen. Die von bier Nr. 4 des Gesellschaftsregif Nachfolger Das St on Kunsteis. Nürnders. S ; won deren v hnes Lorenz Nabholz übe ? . . ) ) 8 ü 1 J 9 6. . Far . * EJ z 4 * 1 k 3 afts k. . ö . e amm ö an 2 5 . 211 1t dessen d Ein , 5 37 Ubergega . Veen, Ph 3 ist erloschen. tragene ,,, 2 Prokurenregisters einge⸗ H 98 in einer W err n Hutmagazin an , ö gefũhrte Firma für dieselbe den fts registers sowie die schãfts führer , 30 000 6 Zum Ge⸗ ) Bieweg k 13856 Dieser , , . gegangen. Tin wn . . Franz Meißner zu gere n Teri un , rern, . zel bez 3 unverändert fort⸗ h ö. Edmund Reifenstuhl Kaufmann in Metz. worden Max Rohmann, nme, . Firma betreiben ,, n,, unter der . und Wein⸗ 1 Dresden ö Gelsenkirchen. Handelsr 37 kan an Siell eschäftsführer bestellt C. Friese, Kiel: Der Acchi 2 tte Reifenstubl, t Band 17 Ni. 597 bei 2 weg und Fritz Weber in Kaufleute Hugo kurg des Bruders des Zn Firma weiter, Die Pre- den. 2 n. Handels regiß an Sielle des letzgen 1 bel und fabrikant Th Der Architekt und Möbel 3) Wilhelm Joh z K V Nr. 597 bei der Firma: nuar I902z in off eber in Nürnberg seit 20. Ja⸗ in een, d, , . Inbabers, Wilhelm N Auf dem die offene 15057 des Königlichen? zelsregister . 130966] iF Harb letzgenannten Kapitän Ludolf t Theodor Ernst Otto Friese in Ki tobel⸗ Wilbelm Johann Wöllner Kannenbier Versand sellschaf ; 2 in offener Sandelsgesellschaft die 3 Ja in Ravensburg, bleibt beste Wilhelm Nabhol: . ie offene Handelsgesellschaft C 8057 königlichen Amtsgerichts R. 15066] Tuner, Harburg, zum stell vert itän Ludolf das Gesch ist Otto Friese in Kiel ist i 4 Anton v ĩ schrã sand, Gesellschaft mi kation und ö Dandelsgesellschaft die Fabri— g, bleibt bestehen. 3 Mühl Handelsgesellschaft Carstens Bei der zu Gelsentirchen. besgellt it ertretenden Geschäftsführer ei aft als persönlich haf er g nn 3 an der lywich schränkter , ĩ den Engtos Vertrieb il e I. Teuein ing haus e Tan tensen 5 unter Nr. 4 einge 56 en. bestellt al. ftsführer eingetre s persönlich haftender Gesellschaf 5) Car . Mie ialrhatian Ff Haftung in M ũtzten? , , , ,, . von geen ge. 2 Ighan S RNeueintragungen: J * K, , . 83 ginnt er nee? m ehen ie, m. Harburg, den 106 Mai 1902 IJ. . Hu f fn f ern ertheilten . lof ge . ker ern 28 somit er ef . n heit tehnen r fr 3 . Ravensburg . orden: j i , e eingetre 2, mi . h ne Sam mies, H ö , ,,. nnen. ; . 3 4 en. z . ö. münd ae fen ,, Art,. haber: Johann Scheha 3 1 . m, , , . st auigelõst. gift rn . r, Dortmund und 9 nel Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht, Abth. 4, Kiel y , Abtheilung B. wurde unte Merz, den 2. Mai 19802 * . den, Jweigniederla fung Rapengurg, w Kleiderhändler in ( NHanlinckbaus fi ist ausgeschieden. Emil D is 7. Mai er und Gelsenki Helmstedt. k 3 ee , ,,, . Nr. 3 Peute eingetragen die Firma! r alserliches ; e Haupt niederlassung befindet sich in 3) Zosef Hei ö . . 34 , * th iir i 0h 1 worden: sentirchen “! In ꝛas biesige Handelsregister Band l a ö 2. r. Sandelsregifter 15035 ce , . Sie ie wfolger. Gefen , J . ö H . . J = ünftig: Otto Mühli * 9 ,, , es Gesellschaftss z ist beute ein um ö er Ban latt 29 iglichen Amtsgerichts Köni 3085 aft mit beschrä zaf er, Gesel⸗= Im Gesellshaf anntmachun . ie Prokura des ö. ; rg. Inkaber: Fosef Heine 6 Dresden Otto ühlinghaus Beschluß d 9 k aftsstatuts ist d t heute eingetragen: 2 A . gerichts Kön ö schränkter Haftun —— Im Gesells e e, r,, g. (15091 35 Yura des Kaufmanns Moriz S Inhaber: Josef Heine, Gasth ö am 17. Mai 1902 . wa . der Generalversammlun urch Sie Ri 84 r Am 9. Mai 1992 ist ei igsberg i. Pr Lobberi . g, mit dem Sitz eing esellschaftsregister ist bei d Nümber ĩ manns Mort; Scheler in burg 9 Heine, Gasthofbesitzer in R „dm L. Vid 2. ö ö. 92 Die Fimg Fritz Will ist 8.6 a i 1902 ist einget ö . Lobberich und einer Zweignie! dem Sitz eingetr ei res. zei der unter Nu g ist erloschen. z Scheler in durg. esitzer in Ravens Königl. Amtsgeri 1902 abgeändert. g vom 22. März Grund des Fritz Willecke ist durch Erbschaft auf register Abtheilun getragen im Hand Zweigniederlassun getragenen Firma S Nummer 58 4 ; Re, 7 Maj ü 3 osgericht. Abth f 6 2 Grund des Testaments 3 * rb] aft auf 6 en ung 8 n els⸗ Leipzig. 9 in Homb ö Stalberg C Knüf 2 Continental Söt I 5 . * wen . Mai 19 2 PTresden / / 2. erdauen. w storbenen J des am 7. März 1900 Bei Nr. 80: . Der Gesellschaf . * erg a. Rhein heut er in Frankf 5stel Aktiengesellschaft i Mal 1902 . . 1. benen Inhabers Fri März 1 ver. furt if Für die hiesige Fi Der Gesell haftsvertrag ist am 3. Mai der Bĩcherrebif n heute vermerkt worden, d urt a. M., Zweigniederlass schaft in Amtsrichter Wi Auf de , 15055 Oeffentli 15241] 1837 auf dessen S Fritz Willecke vom 14. Apri rt ist dem Paul Zollitsch Firma L. Stein ageichlossen worde g ist am 3. Mai 1902 ab— Zücherrevisor Christian Wenzel i daß berg. Zweigniederlassung in Nürn— . richter Wiegandt. 283 Lichen e, , en. . , . ,,, . ö . . in Königsberg i. Pr. . Hie ens de Unternehmens ist die Ueb ,, , ö in Mider nn 2 Vorstand Ferdinand Hillengaß g . Beranntmachung 15109 des Sandelsregisters is zerreffe nden lat So]ß6] Ce er mh S. Lohde in Gerd . * , a 145 K und Fortsetzung des zmenz ist die Uebernahme den 19. Mai 1963. in Frankfurt R. Hillengaß, Hotelbesitz Der ttagung in das Handelsregih . s Handelsregisters ist heute einge . O0M2tz Kaufmar . ohde in Gerdauen ist auf Herzogliches Amtsgeri nnern. . md Fort eßung des unter der Firma J. X. de B zu 6 urt a. M., ist ausgeschieden; , da,, d Der Kaufmann Theo , . lsregister betr. daß die Gesellschaft tusbekef eingetragen worden, ö Mar Lewinneck daselbst Über . auf den 99 , , n. In unserem Handel 2. 15086 & Cie. Nachfolger in k * 363 de Ball wün Könial. Amtsgericht. wurde Rudolf Sendig . als Vorstand treibt unter der 1 Theodor Wolf in Regensburg be er, wr aufgelöft und die Firma er⸗ 1 t. bergegangen und Herne W. Mansfeld. e , , ö e, . Abtheilung A. Band 1 stebenden Fabrikat tonsgeschãfts win g Leipzig be⸗ ühlhausen. xnür. Uuss? bestellt. . Sotelbesitzer in Dresden, Sitze in e, frre. „Theodor Wolf“ mit den x X . T 1 Ffir 1 24 0 2 2 9 se 2 . 22. e 5 214 3 R 2 ; . . ei . 283 8 ren , , n, m 9 ,,, ern, en,, m, litorni ee mn . ,, i, , n,, , e he r flit . ö nn r e, de, , ,,, e, önigl. Amtsgericht Ab ; 18 * ö 5. Mal 1902. * r. 1 Un 8 ister 2 th. A ist bei Kaufmann Aler de R 18 en In aber d Vohe es Stammkapitals 9 400 . 167 n. K *r t e Firma robe V ö T ieser Firma bet dib * = 5 egensbu . Hoge aft. ö . th. Le Königliches Amtsgeri Firma „Gladbacher Fabri A- ist bei der Alexander Bach in Könne der der zu Geschäftsfü tals 2 100 000 Kohlenhandelsgesellschaf Veigt C= Bo in Nürn etreibt der Kaufmann Mar gensburg, den 19 Mai 1902 Dresden 16 re en, . 9 9 es X mtsgericht Gerda Ma 2. . Fabrik i Devot 6 * getragen worden önnern a. S. ein⸗ 3u t ãftsführern sind bestellt: 8 3 gesellschaft mit bes . 1 ger in Nürnberg den Ne ö ,. . n Uu ar K al Am . A 1 72. ; 6. ziessen B ö uen. Marx, Herne“ (Nr. 1IL des Regis ö eschw. Herm Lee , d, n. aftung, mit dem Sitze i eschränkter Schreibmaschi ö Verkauf von Blickensderfer gl. Amtsgericht Regensb Auf dem di R 2 (15056 * z etkanntmachu 1902 Folgendes = * Registers) am 10. Mai nnern, den 10 Ma VX. ann van der Upwich 2 2e ge n. 1 de SEitzeẽ in Gotha und ö J. schinen. 15derser Rheda x egen Urg [. * je offene Handelsgesellschaft C 286 In dem hiesigen L ung. (15068) 3 Folgendes eingetragen worde Mat g 10. Mai 1902. Lobberich , Kaufmann zu Zweigniederlassung tha und mit einer 6) Edwin L 1 . Geiffen in T Handelsgesellschaft Ge 2 em hiesigen Handelsre 9 50637 e, , . etragen worden: Kön 29 * Lobberich, 3 ; . 31n Mühlhausen T = in Ludwig in . . 16 ö ö '? 8 n Dresden bet . 40. zebr. beute voraemertt: e. idelsregister Abtb. . w Vile bis berige Gesellsch 3 = . önigl. Amtsgericht 51 Ch sti r getragen. Gegenstand 2 1. hũr.. ein⸗ Unte di ser i h ö ürnberg. Hinlet - 12 unseres Sandelsregis (l5104 Handelsregisters is be reffenden Blatt 9729 d . 2 rgemertt: Die offene H *** vurde senza n ; de hafterin Rosa M 3 F 6 ö . 2 hr tian Alexander Frege o füb Hegenstand des Unternehme is . r dieler Firma betreibt der F * ist beute die Fi eres Handelsregisters Abtheil Landes ters ist heute einge 4 es „C. ritz x DoTene Handelsgesell cha alleinige Inhaberin der 23 * Marx ist re feld. ö 86 Frege, Kaufmann z führung der bishe . ** mens ist Fort⸗ ZLudwi Nürnk Dette; der Fabrikant Edwin heute die Firma „Fr sregllters Ah tbeilung A die Gefell 1. . e eingetragen worde 5 1 ges C Reuni 4 schaft ee, men, ,, . irma. Die Gesellsch 1. 4 . Leivzig, 31 R sber unter den Firmen li 1 g in Nurnberg eine Me . 1. dwin und als . m iedrich Weiße“ e ellschaft au ae n it und den n orden, daß a. Lumda vr inf uning zu Allendorf aufgelost. ele aft ist In das Handelsregis . 15087 37 Rriebeich Reifen und ‚Voigt & Rießen“ 23 en . Julius Grobe! 7 K ö Metallgußwaarenfabrik und als Teren Inhaber de Erste in Rheda loschen it 86 ist und daß die Firma e . unde ist infolge Aue sche ? . ndorf Ma; , Sregister ist ein tragen: 7 5 Friedrich Reifenstubl K 5 4 . 2 Nießen betriebenen K ble andel C Selzer in * . nsabru. Friedrich Weiße i Snhaber der Zigarrenf . zen 1st. e 7*F'YIirm er⸗ Carl Fritzges ö. 21 12 eidens des Gesellsch f Kal Amtsg ' Bei der offene * . nge ragen: 4 M * R 1 aufmann u Grasl 2 materialienbandl * Ko len⸗ und Bau⸗ Di 3 r in Nürnberg Tier Weiße in Rl , II9 en abrikant Ves ben n . itzges erloschen. Das Gef Yesellschafters ( Amtsgericht Herne 3 nen Handels gesellschaft s k Wilbelm Wollner, Kauf . c1itz, w. idlungen und handele mãßi 9 r ie Firma wurde gelöscht 6. Rheda, J. An Nhera eingetragen w rde am 12. Mai 1902 Attiven und Passive Das Geschäft ist mit H . Floehr * F ellichaft 3ub 7 5 Nnto Kaufmann zu Lobberich von Bergwerks⸗ und mäßiger Vertrieb 83) v mg, eda. 9. Mai 1902 a N 902. ö e amsiv ͤ nit rde. Frenzen zu K 8 irma 5) Anton van der Urw . erich, Bergwerks⸗ und Wttenꝑro Johann Bickel N 18 Königl Amtẽgeri ö harter Will assiven auf den seitherige J. . ⸗. . und Joh . 3. refeld: Joha R; 2* er rwich, Kaufmann daselbs materialien Dũttenprodukten und B , el in Nürnber Königl. 2 ; nigl. Amtsgericht. Abth. Je after Wilbelm Reuning üb eitherigen Gesell in das Handelsregis 3 15078 Johann Graff, Kaufleut Johann. Priel 6) Carl van de ufmaun daselbst saterialien aller Art. Das S ĩ 2 Unter diese betreil 23 j onigl. Amtsgericht Abth. e. m. elm Reunimn eraeaam- . In das Vandels e ; as G-schãf Kaufleute . n an der Upw . 2 r Art. Vas Ste r ; dieser Firma betreibt der Fabri 3. ericht. Dresden. unter der Firma Wilhelm? re, ; und wird 97m nde ee, f Ra unter Nr. 147 9 das Seschaft als persönlich , . sind in Zur Vertretung der dn, daselbit. 9 0 e Gescha jr führer k betrgt Bickel in Nürnberg r, , , Jobann Riechers; ö Au Blatt 2371 des Handelsregisters is 3 ge e n euning“ welter. Aplerbeck Herzberg * 1 , g, n ,. ie, n . meg Fer Firma ist jeder e e,. zus Zeich e ,, Paul Sartig * 2 Hasckinenfabti =. DMählherennstsi' aud , In unser Firmegregister ist am 7. Mai ing. getragen worden, Taß delsregisters ist Keute ein ießen, am 12. Mai 1902 getraz en. Gefellschafter si Aplerbeck ein. Als wei er Firma Ste ; allein berechtigt eschäftsführer für sich ich in Goethe. Ser Gcfellschaftsv. reller, R Boller Ce in m Nr. T2 eingetragenen Mai 122 bei , dere , fe rea e, ,, , , , , K w ö . 1 erleschen ist nach beendeter Liaůuidation GG . n, Ingenieur Robert Wahl; gri Lagelâ, Kaufmann zu Kref Hesellschafter Hein. ib nommenen St eisten die ven ibnen halt beträgt zehn Jabre vo . esell⸗ sellschafter aufgelost at sich durch Beschluß der Ge Firma ist erloschen. vermertt worden: Die . ö. en GCGrlitn. ö 183 aber,, Wahl ] gründete offene 8 M. Krefeld. Die damit b w 4 Stammeinlagen dadurch, daß sie an kann durch einsti Jabre vm 1. April 1392 ab und aufgelöst; die Firma wurde gelsscht . Amtsgericht Ri eden, am 12 Mai * In unserm Firmenregister ist di 15079 dörde, den 3. Mai 1992 iso b Dandelegesellschaft kat a * um Wertke ven. 2 400 000 0 festgestellt. Ve dae , den, e timmigen Beschluß der Gellschaf ruberg, . Mai 1992. a, / Amte gerickt Rietberg Ranigl. amt mbit . a * . 4 wie nter ö. Kön li hes Mints zericht . e, . der 3 ö —— de disberigen Firma, an welchem! 6 . . K verlängert werden. ee . R. Amtsgericht Rosenthal. Rz. Case! se 1dlos Everswald r 9 . Inkab 31 ( 2 üyvauff zu Gi w 1 2 6 . 8 * e Firma leibt best ben Stevban tbeil igt sind: 1 te wie solg de⸗ 2 gn dr zesellschaft kann auch . lus⸗ ö. 1. In unserem wa n , ö ; 33 . 911 ] - e. Ind aufmann Rerik Süirvauff z örlitz 01. Bel grefeld r ; teben. z ö zehn JDabre 2 r ö innerhalb der ersten rnberg. Sandel 35 w 122 Handelsregister X. ist einge 26 ö ö 11a EM, x n 1 itz Vürpauff ö anntmachun . * den 9. Mai 1902 1 Kaufmann Serma K ; 211 ** durch eine Mebrb ö. . 6. * . e aregistereint 141689231 worden: 11 eingetragen In das Handelsregister J 15059 nuar 1991 bier versto ; am 6. Ja⸗ : 9 (15079 22146 2. kaufmann Vermann van der Urwich zu Lobl der Gesellschaf ine Mebrbeit von drei V 1 B. Ki ü rage. 14579 1A Se dels register Abtb. A. sind, re. Görli erstorben, gelöscht worde —=— aus dem Handelsregiste . Königliches 2 ; rich in Höhe v er Upwich zu Lobbe⸗ . chafter beschlossen we i. Vierteln . üppel in Nürnber ; 6 1 Am 1. Mai 197 SFe in Everewalde . je mit dem örlin, den 7. Mai 1962 orden. u Hof betreibt Vandelsregister. gliches Amtsgericht. wn] 11 46 der Gesells eschlosslen werden. Zur Vertret Als weiterer Thei , . . Am 1. Mair 19 2 unter Nr. 1 Fi 7m, folgende offene Ha r ai 18M. . 1 * . u ö ) 16 2) Taufm Fprist . 1 Fiö dJ, , ,. chaft und Zeichnun . n Beem ai er Theilhaber ist in die Gesellschaf mann Vist i Nr. 1 Firma: Her⸗ gesellschaften eingetrage J g offene Handels⸗ Königliches N unter der eibt der Kaufmann Adam Bave Land U ifmann Cbristian Alerander Gesellschaf ad Zeichnung der Firma z 9. Mai 1902 de ö n die Gesellschaft am 2 or, Gemünden 1 r = eingetragen: 1) unter Nr. 86 1 = 8 Amtsgericht. 2 Firma Adam Bayer eine Kase We der * au. Pfalx. Frege 22 erander Desell chafter erforderlich. . sind zwei ö. 30 der Kaufmann Ludwig ,. Inbaber der 1 . ö 4 3 We mer m . « Gre vesmühnlem. . ẽ5r , n Verãnderung 14659 , ,, 1 eh. S00 00 , ,. . 83 * E= * . * n. Zur = · , rel in Piier in Gemänt en. Ziegeleibesitzer Dermann 8 e: Inhaber! Maur 2 * er, In das hiesige Handels 14633 Neiche unter der Firma 5 - ristian . ranz R 4 F . Reifenstubl Grobe in die Gesells 1 esellschafter Julius ie Taufleute Franz und . mr Dm. Firma* 27 An demleiben I Arer . murermesfier Sermann Nr. 128 F iesige Handelsregister ist Buchbi er Firma Christian Rei j „Franz Rech Nachfol e m ; zu Graslitz in Hob * in die Gesellschaft folgende Einlagen: us für sich ; e Franz und Ludwig Klärvel, jeder Sa An demselben Tage unter N n Ar nd Zĩimmermeister 11 ter DOermann Nr 25 Folaendes einaet ter ist beute unter 3 uchbinderei und 8 = eichel eine in Kirrweil * 241 ger⸗ Dampfzie ; z . obe don —— 2000 Das auf Elschleber F vigehner inlagen: Nr. 1 nr si allein, berechti g Klüppel, jeder 8 = lben Tage unter Nr 2 Firm ö. Eberswalde: Gegenf rmeister Alfred Wilbelm zu R laendes eingetragen worden: 1er Temmissi und Schreibwaarenbandlung * er. Das Geschäft is apf iegelei⸗ 6 Kaufmann Wil kelm Wol 200 odo, 6 , e erer Flur, Grundbuch e, 2 C Danzlit, Inhaber A. 8 E Firma: Madl berswalde; Gegenstand des Gewerk . Firma: Eduard Lemb Temmissionär Friedrich Egloff andlung, der Teutsch, Koblenbändler i cart ist auf Pbilir Dobberich in elm Wollner zu Gischleben, Band B. Blatt m T, Gotha onr. Friedr. Müller in JInk aber der J Fgatz ii; geschärt und Architekturb m rbebetriebs: Bau. rt der Niederlass mbecte. Friedrich E . gleff unter der Fi der es enbändler in Edenkoben, ũ 9 Lobberich in Höbe von 20 5364 a Land Rl Blatt 381 Plan Nr. us der Gesellichaft m er in Nürnberg Inhaber der Firma ist Avotbekenbesi : d Architekturbure 3 Bau Ort der Ni erlassina? . G ö. ̃ gloff ein KRemmissions er Firma der es unter der Fi en, übergegangen R 5 , a Land, Flurbuch Nr. 33 r. 362 r Gesellichaft ist a 5 . Sanisit in Gemünd t Axrotbekenbesitzer Adolf am 265. Arril 1992 k Gesellschaft bat Firmeninb 1 reveemühlen Geschãft, de f ommissions und Agent wei * Firma „Da ĩ 2 Frau Melanie Niedieck p stück 1 lurbuch Rr. * gelegene Acke Tauf ö ist am 1. April 12e der ö z . Arril 1902 begonnen 3 ba Firmeninbaber: Ziegelei e chäft, der Kaufman ö Agenturen eiler, V v2 myfzie der,. Nied leck b. stück um Preise von 317 elegene Ackergrund⸗ taufmann Carl ö * der n demfels 8 Schobric , n , unter Ur, Geepesmüh aber: Ziegel ibesitzer Eduard Lembcke der Firma Metzner unter koben 1 Teutsch“ mit 16 . zu Lobberich 1 36360 le Ra n m en; Nr. 2. Die Er die 53 9 nt Nürnberg ausgetreten; a nn. Tage unter Nr. 3 irma. Ap . Inbaber: Gerichte S * blei einde 4 Renn, . ortfübrt. iB in = Söõ 0 1 e Frianz Burkbardischen Lagers den, 1 1. ht unter den übrigen The * . Fb. ndenau und Kaufmann Rob 4 —=*tretar Grevesmühlen, den 3. Mai « 3 chäft und der Agent eee ,, ein Agenturen. „Pfalz. Fahrrã 3 ** w, 200 000 omtor auf Babnbeof . Lagerschuxven mit babern fert. en übrigen Theil! Inbal * Schulz. Inhaber Th 82 Eberen De m, n, b er, Schebrick zu v . Mai 1902. irn Friedrich serrich Taestner unter der magazin, Fahrräder Æ Nah ĩ Frau Bertba Rumpf, geb. Reifen i656 gr 3. 3 errain für den Preis v 3) Rürnbe . Inbaber der Firma ist Abotbeter Tl . begennen 69 bart bat am 1 Nai Joo 1 roßberzegliches Amtsgericht ind Mebeli rich Kaestner ein Möbelagentu 6 ni Max Abraham“, in . iubl, zu Benn in Dobe von , . 3. Die rerbebandenen Va =/ m Deusinger n nan nn m, nner Mai 1902 gericht uind Mobeltran sport. Gescha Möbelagenturen. Geschaft ist auf Andre * 1 n ann nton dan bon . . 2oo ooo, Behtande, genen Schrmmwe ien Waaren . R. in Nürnbe ̃ 47 An demselben T Eberswalde. de Grevesmühlen e n, eschaft ; 8 ist auf Andreas Find ö Das kaufmann Anton van der U =. n Schuvpen. Pferde, W ; z j nberg. . An d 1 rage unter J e, den 2. Mai 1902 , ; = . ; Ferner sind in Hof Folgende F Landau übergegange Findt, Mechaniker ir = Anton van der Ur Utensilien seiner beid 8 erde, Wagen und Die Gesellschatt kat sich durch Beschluß Wil R * unter Nr. 4 Firma 2. Mai 1902 Ii das re,, . 14639 ; olgende Firmen, näm 2 6 gen, welche e ni n wich zu Lobbe ch ma 821 ** len leine! eiden etailgesch . nid sch 1 kat uch durch ** nnn d, mn 1 helm Gein. z irma Königliches Amte r 123 Rol- Dandelgregister ist beut; ; G hristian R Firmen, nämlich Vfalz. F er elcher es unter der Fi Lobberich in Vobe ven 3 Müblbausen i. Tl Detail geschafte in Gotha und after am J Mai 1902 n n l nba ö ö 2 Amtagericht. ir. 129 Felgendes einge gister ist beute unter n Reiter, 3. Fahrräder Æ Na ter der Firma 8) Kaufmann C ene, 00), Müblbausen i. Tbür. ferner das Lomter, Kr zotha und Lin , Mai 1902 aufgelöst and is Inbaber der Firma ist Gast n Eberswalde. Firma Chrif ein getragen werden ö V. Tupvert. Inhaber Andreas 1 3 zu derkerich * 161 der Urwich weg Nr 10, das im Schur . Kunstmüũblen⸗ 2 getreten Als Lig e, n, ,, . n in ama . ; wirth Wilbelm Geiz Wi Ter Im Dandels renis z 15060 In der 3 tian Trees. infol Si Cehme jun Die im bieberigen e e, mer fortfabrt n die neue Gesel er , or,, go ooo, bausen i. Tb. enn r , und Mäbl. 1 SU Seußinget und Davib Katze NRosenthal. den 2. ; w gister Abtb. X. unter N rt der Niederlanung infolge G 1 Forderur eschãfts betriebe ö , g. esellschaft einbringen dr nn, dlicihe Monin. cwie Forderunge erger u e . und David Katzen. k 2. Mai 1902 *r barten irma, Mar Schröder Mor Firmeninbaber ie m,, Chris leben . * . besiebungsweise Ab . 9 Dieses Wrmsgen encht im eimmel 395. kisberigen Kundschaft im = . * älbraban Bachmann, Könial t tra ei , r . nopol“ in Urabl Molkereibesißzet Cbristian Di 1 aber etloschen z3weise Ab- GeGangen. Irrwerder im über⸗ aF dem Stande der a4 einzelnen und war . ren Veöiagt und a, a Nürnberg, bestellt Je zwei 2 mn nm, Rahrort v1 walde Saurtni , m. derlassurg i Ever. Gr . GOof, den 10. Mai 1902 Unter der Firma J cats vem 35. Nedember * n. Beigt und Nießen leiften lind gemFeinsam ju bandeln Ferec wei Tiquidatorer ö 1 ö tlan . mn, 4 cv 8 m 1 1 ** ** 82 1 irma . 11 10 der vieh 212 = 1 1 edem det 4 2u Be Pur 2 = . 1 = 0 m,. berechtigt n mer 8911 ? 19511 burg a. O. eine Zw , Branden a, = mai 2 Mai 1992 al. Amtsgericht Vauf mann Mar e. e. betreibt der aus lcher sich aus der Uebernabmebilanz er. durch x ven 1 Baar iabl ung auch Nürnberg. 10. Me iber 436 Tie Firma The 3 . 36 * . r ne Jweign derlassung errichtet 2 reßberiealickes Amta 2 ö . bandiungꝗ 2 * 1881 am in an ü . 9 ö . i nm, n. ar,. 6 en orderungen aus ͤ . r. = 1rma cod B . 2 er . 1 6 Grossenhain rm, w Betannutmachung. die . . ebenda n den im Grundbuche ven Lobberich m ackungen Haft. Die recht K . o0aen & Amtegerict als deren Inhaber or werner G rene, m, S. aufgegeben ist . ur Uu dem e R m In Abtbeilung R. des 8 ; 13080 , , ma „2isnester Bum Irtitel 863 eingetrane ven Lobberich Band 11 mann erfolgen durch die Gotl 3 * vcher-leven Rubrort der der Kaufmann Tkeeder Bever irn Cberawalde, den Ac dem die Firma Jeder Ischi isi] a Rr. ung Lö. des Handeleregister ist be Waaren eich n ft in Rhei umiller“, cemischte 1 Angetragenen Grandstäcken Flur Muhlhausen i. Thür., de othaische Zeitung * 1031! Run n C. n 11 J * or 36 zu Nr . enulneir iu 10 86 ast in 2 mi chte Nr 235078 81 üugen nlut! hausen o ea, . Feünng . In unlere nel - 95 ; . ̃ . 1902 rostenbain betreffenden r cine Æ Ge in G Mann Tode nbüttier Zpar und Lei bene Landau. Bf Rheinzabern. ist erleschen ö r. 8p, wm dn, . zisiot: * 6 Thür. den 9. Mai 1902. m 21. 4 * register B. ist unter Nr. Ruhrort, dead 6 . Rönial ichen Imteaanericht reiter? fir das unter: . 205 des Sante! esellschaft mit beschränkter Daf Teihfasse. . alg. 9. Mai 1902. en. 86 103. 2 1094 :, onigliches Amtagericht. Abib. 4 = 21. Axril 1953 rie kFisber im S M= r Nr. ; . 6 ö n Te bretstein. ö . eingetra . . terneihnete Ami c rickt it : einqę tragen werden tung. Folgende? K Amte gericht den * abrikgebãulichkeiten ö ö 1 92 wüulsneim. Dandeloregifter ö ir ; ) * 115 * Amte gerich: en ,, e. inter B nunrort. vi 1 im Sandeler . m. ; 15063 Der Gern rfter * An Stelle des ausegeschiedenen . ; 1 nn cstitcł enden Ma dinen ö ; « 8üu 2 3 713 des Sandels rea * . 5242 irma lektrie ita 1. reine s ** n 2 er, Ga 151101 —— 1 Abtheilung . MR. r , , Georg Angust Grees in Henning Möller n Fe ichietenen eschättesabters 1 . 8 6 z 660 0. Zaum, . Fitma V. gesell chaft;. ein 1 Erethes,., When. zune Karl Freun . nase G, 82 2 21 *7t unt Tb 2 1 außge!gd ren . 4 3 * * mnmöberfte! it 8 9 = 2 5 1 8. ma ö en 83* * * W 1 1 * n . = werden ualei 35 * mm . r 36 Ve Johann noch 2 6* ; . * mt r Firma gesch r Rn 9 *. * rer 28. dar 2 4 rich Cardeis i Tode . t der Landmann J mite gericht Langenburg ( 17 rtisen Waaren wre, 1 die NMiererlasung de eute eingetragen, demselben Tage dasel bi: Pe m 3 ugle ch eren ar na, Freundiieb Marxloh und als ; n J elterhaus u, . A. d als Minnkaber eingetreten 1 gewablt 1 oder tel ium eic irt . u der Firma X. Bullin 2 n eb eggenen 2 3 * vr Firma ben Nieder Reschl ut de 2. 1711 tragen werden an . 1X60 r mm, age 1 d 5 bei Vrrenrreinstein, it aussi. Tie nde Dauia verwiitucte roch. eren * mer übrter Naboldeh 5 inger Bierbra ö ind Geratbichaften 122 ö nack Badenweiler verlegt in e chin der ralrersammlung dem 2 arc in Marrleb Fteundlieb 1 . 54 1383 2 a ö * ? mom 2 ausen enge wandel ue rei n Pen ; 1726 M 6 derlegt 1st 1 I 5 8 2 nmliung dem 8ST . 8 9 erleic 1 Die Firma Geer Gterkar 1 9 Aare ohenwestedt. en 9 190 Pramterertra- 1. exe Da dels aesesss aft G der derbandenen Raar ** Y, ünheim. . Mai 1902 r ; 301 ift der Siß der Gesel 1 . Ruhrort, eM = Chrenbreitfrein. 109. Mei e, Be,, Kinreiiches Amta eri —— r * derem, o, fan feigen. 2 ꝛ: r Amte aericht beriet. . Ganebe sier Par Schäl 4 L= . . Rr liches Am 1 zmmtlih in * ; 11Imennn. . 1 5 , . e den derbandenen sen 1222 wünster, Wes 3am mn, aas dem Vorstan?. mur ges Dir. . mu Kretter it Imtegerich En rendreiteiein k e. der Gesellschaft autgeschlen iche der Vert In unser Handelgregister Abtl 148 mi Can * * 1 Gbarlette Bullinger hat sich * 1 In ur ser Dand 3 10002 der Tau mann Guntae Geer bur . Stell , 15108 n and ele reer Irin an,, Gropendein. 1 16. . ein getragen ert bib. X. Sd. 1 it Ken! i. e me, . wäar , danarg., Und die am. mm m, , , nner Kr. 23 z n , n . ü e, fie. Ea , mn n,, , n n, en 1 rare e, re di irma ü nm . . 16st ter Nr. 8 entalid 23 * 1a D unter Ne 141 abe ra relljabr ew erd . * d bart erf u. Zu . ommanditaesellichaftt in Firr seibst an demselben Taze kinsi Ferner dra ral-Trogerie The m 2 2 . N ose Bir fel hier“ n * ; Aich Sächsiches Amisgericht IIimenan 8 Günther Brüd beben 1 Bullinger Fat 2 2 O -x Tbeil- ö . 1 3 mea ese * Ce mit dem Sitze in = des Uater cb meng 2 ichtlich des Gegenstandes /. Meiderich rle den u heodor Sosius in 52 22 in nut ver * * 2 1. e C ain. 8 Hirter ae 8 22 vel und 9 ie n,. 2 1 2 19 ab * ** ; e Srert ; 2 al ge Reich? 8 ö (. ¶— ? * 1 tig ra gen dan versonl ich barten der Fenmtell * * 2 1 ur em Ruhrort. k . nm 1202 n ; = In Tem Bandelren 7 9 fner. Ilmenau ob lendandiet ie Prekara d , KTelniche Jeitung . Gefsellichafter der Färber Anten 3 K —— ü afterertragsg. der Ver. z 1 . C hrenbreitst 2 iter * Ur. 77 2111 2) unter Nr enen Gk des rmaligen Dderr? die Ale X & ommanritii 1. nten Jaraw R tretung te ugnik di: in d 8 der Ver 1 mi 4 ein. de wa 1am Firma . 7 it * . 2 1 . r ch ier Fbemanns der 1x ven derdt 1 nd . cin He Velke e turn 28 28M nit verbanden 16 1 und q Rd . der Wel ummimachura der . . ; * We w gerte , m FJabrit Gar. Zalie 1 t gesch 51 Ilmenai 261 an Ruchler. Möbel *** KRalling = . 7 ben baber Gmail Vent durch die Zeitung 3 . bat am 1 Nai n bene * 1 Ve Gesellschaft Imi nr. cht Geln be zrriht ung 2 n Nunrort. J ; 1maen. ĩ di Cemmanrit * Gron Zalzs * wert Füchler, JImen- e lodelbandler Mar nd der Derma n * 2 in Rareirebansen vobberich. 16 10 aas pberich Muünster. Na ier aa . 165 des Deut chen Rech 1 —— chart 2 . * . bartereg rer in . e, me, , * dit gesellicohaft int aufgelost 6 21 3 anter Nr 1 21 Sandarmenr e n r n, mim r i, Wrmrna, ag 1 * naber . Ankeigerd Jar. g, achte 2 8 vandelfregister 16n ĩ ö * 115 nunmebrtaer i . gel . Toni Ser ElIn ine g 66 etleichen *. D nenpnr eri in Reniglichet AImtt ecticht Ker aliches 14*tarcht Ari ö 1 . nabetr . ich nete: Gintra zungen 1854 2 1 . 80 m KRerlin ine etragen., daß ein aetragen werten &. . 2 1 1 * r Feutr ma ö 2 k Inba ber der irma 16. 4 me ister. VBaugeichaft um er. Sofzim mer · Ranffarsier? ö,. P I. * * die Getechtig ng det nen . . veneim. Kmera . 2 R am die Ack r mach nee 2 ö * . derl an ung Meiderich 4 J. . Giden und al rms Ludwig Dol eier rz Geier e Rr. Salle und ernuct 3c Jimena, Jr ader e ar ne, e, ermund der R eb mäller in Gerabre an. Ke tannutmach r Tn ner Oandel ion Bema ang nerd Fiermit Nubrort. , n . . 122. 4 E t 2 al ö r 7 w . Certagen . erner ve e FDertzer m i t Sc* immer meiner den er . d der laria Bullmaer zar raren c artre after * 1535611 a Tb ** ande freier et eilunꝗ . 21 änialicheg Amt eri gärialsdee An 4 Cmden. * 8 Jedann Garl delst in , n der er Errerk des eich ann ed Gee, 1 zater , in, m ; Timmtlihe d 66 Bee m r, n . 11 2 Wan. 0 Dardel sar e 'ich nn Wwe un- Oetro no. . Sehneideman]. —— 2 . 82 * Man 12 41 Weder ge n der In dem Derr, e * 2 x handlung Jimcuan: em Nitter, Kohlen- 1 64 1 dier Theil berinnen 4 Ganfa Brauerei, Ge ien ia air nm . 2 1. Reben Wer fugichleñerti Ra 4 KBeftanntmachung. a / Im SDandel gregtiter ictannmachung. 2111 2 daialiheg Amte neriht. II ö Ver kinriihten6en 3a den Greer vat Hermann Nuter. Iln ö DJabaker. Keblenbandler , Gasssngs allth agr. in GUwangen w r Haftung M 6 beschrantter .,. ver Selich battende Gaelischaf ,, eloregister bib. A. ist . W int die unter ank furt. Waim. 4 1lIenßen srwerter zu. E- I n di . t, in Nakeldebanusen 7 = Vegt De Genick t m 3 n en mand dermers t der Scleßfer Tbeeder after Ir. 1 aoetragenen Firma 10 wu ter Z neidem 12 uma 2 Tamuclsohn r aue dem COaude! enn Gr. Gatze, de * Mal 18M Maler Gastm irt Johann Wahle Ilmenau r 4 1e Weg. , ,, . denen re n . Sc lenñßet erebard Mäller Pena Sm, . Ubrmacer Erd Eid, ann, emen . wabatker Tautmann Albert Gastan e Van nde laregister en-, em, . = gern, Ballazer la Rakelketanse 8 Mars Srerrt, ac 2 rern Jan r Deen ihatteeertrag it, edeim. den Mi 1907 Lewin 1 Osttene alt dar a eldarteuer Mer, mn. zel e icht werder . 2 opticum, 11 ) 2 1 1 Umtk * 8 unier Mr 1 * 8 die, Fimenan * 19153 a 2 * f perten auf 1 Urril 1 * R em nm dertraz im . 6 r dem 22 alß Jnbaber der —— 392 Tchne ide m ben * ; keschrantrer Daft; Ua e, , n, n, . . nad Lenier dau- 7 ae n. ö 8 e , e ne veneimẽ e , gr, mr , nm eatg ie wit em Side dieler Firwaa n Ja aner Tardel? t , n den, Br nm me; . n der . . 1 ist der Braaerei⸗- . fan nu Die m nnen len ; rental ck mtgaericht rrichtet⸗ . n 215 1 ra * 1 eaifte ** 1 , m, 213 ö 1 lm 2er Um ems . 7 re irt m 1. ö mmm, icknunꝗ er, e Arete Irn der 164 am . 2 g 6 26 nimachun 9 2 1 ! ö Here Gh Uichaft min b en, . WM. Rriningdaue A Zobmn * * der irn Je. Jimcnau de d R e eite n 1 trier i Renn dmr G 242 1. reren ere, derartigen ab, eee, rarer eten, z Sei de m wee her R 82 eim U. n=. Rade, Rach. Mar Lewin 130 * . 2 2112clεtτιν t . 28 des eingetrazen z gen . 2 Feleen- * * 12 11 . 2 2er dr Gtemir nern 8 231 der Menndsttücken nad 13 LI - Anlagen er, , , Mane nn on 9 91 rorno. . 8 Mai 10 eme nidal à 6 rer n ar Firma Josey 7 dertren 5st 2 . 1. . 8 221 6e, 1 die dandel er * a n ; mt ercht 11 2 nnnen Cane Vea der R 1 im der 2 ee tn aan Wirt d Te rten femme ber dermertt dan icielbe 10 ö en 1 cute 6rmialiches Amteeer :; . beute e 186 e- * e , neuem. Arn len, neten, , 8 un beatt uit * igele n ᷣ— Err. e Fein nr, n, dane er. aer Maria * r , e n,, , RNebeiw. de 6 * Ian m n 9 Paal Cklerch la Scheer * * ——ᷣ aternebaecng it der Getriebe m, war n anter erer iarener 5 nter Nr 187 nnfere = 118511 zm Sandelerezmter eln adertraaen 8 erlaffangen für genznnte 3 —— ö 2 86 ; 131 tit ent z. 3 Frerura , der dar den Bid trieb Ciaeg wa der Rautwan De 7 rer Firea Heute die tet Sandel free tsters Tie letegrtet Tarde einaettase Sitz marita det Geie 92 red Dae Cenialicheg Nmtacricht af Glatt 17535 den 7 1246 2 2* . Geri⸗ m : 81 Bid kaeer Len . dermar irie Eb: 1 = ' Firma Au 6 2 ker 1 ** Ginzel 5rma t tagen 1 kal der cllichaft bett nt . * ticht *, 0 der bienhrn r n chmwerin (Meck amm m mn 141 2 tanzt aer et denen rt Wm! L ö ; 832 Saarn Ern afelde n 1 ene 28 mr ele] Cein. JInbaber 1 9 NVarten- * L- Lr, * ä, d en, Betanntma chung . * * Uiteri vVevinger 1. Greet 4 e m, * 1202 sen e a. Tamm . e Genn n , =. Friedtid Neid insł Darer sniege leibesitze n Gwen, nn, Bren Kenn. —ᷣ— Schennd; Taafaann Gar, cia med . Ber der bar del cerca iter . , d ale deren Jakater der Xautm⸗ err diese nm, m, 2 1 ladrrekt an m 1—— D eb. Gaastfelt la Dagen 2 ae n e, cee, er Jaller, Linn, n, srannsei, e,, 5 G nertaatrn· and Te swammnliche⸗ eiell harter a erte en ng lei n dae . dar rlbit ciner ttasen 9 4 u , an da 15119 mm e ba- mtc . 16 tri beiht G ni Frefara nnerburng.. . m, n 16 de, m man 1 3 Geaard Bede Tanfenana 1 m Kean ermersi des der Taafmarn eden, , Meschatte i gaatminenc 2 ite die der Dardel eegier M it beute der 85 ar n n, , aer 22 Hagen. dee e Mal en. n. r. 1 122 . . ö 2 1 12 Rene wenn, ned Firma n aissienee * ** 5 Agent aer * —— batte —“ der wa Srarftert 2 . amm . 1r . . ratz icht mn e eatrttihter Gerek an eber w —— 2 Ran ] 16 4 F rieltua ernennen 3 ter benen ian n. . Wwe lor una X aft nm, beichrankfier Ga- Fei e te . r ver. Betauntr l Die Firn we u aen teig. Ven 2 * m m mm ehetra. der ea likes Imtzae nk: rr let cin attac er de 123751 2 . 1 . ö J 272 ö W a chung P * ö Irm z Rortnanun . 1 . 31 Ant 2112 a 25 IMs 2 2 barn k . n . 43 * 117 cht 22 1—— * 22 9 . . h chan erfelgen derch it —— * 4 * 6 2. M 45 ae,. e Ocmer irenna den. 1 1 urn 2 ——— k * . 2 . rer, Denne nns ier —— vr n ) n Cent. Geenen erftrekt —— ** 4 ; a . tas or dee 2 a. . Ma, n 9 bratt zel ht k . bearmne, n,m ea atlicden MNalchtaen and ö . at den d rm chene au ard Alleirrert aa * 1 * 80 are m, 1 lech m ml sicht 3 , , e, erer. - r Iᷓ niet Farelztesgtet A n beute M n= betreff ee t ent 105 r Viaunen rent Dieren nan ma * di den den Jreeleien Vatan c en genfeld = . N . 4——— * a m,, , , . beer, Dene, , n,. 55 Q —— 1 e, 6 2 5am [ 4 Me 1392 90 2 aher der netzt? . babe t . , der bipßßere In 121 ' L 6 1 ace e, atzen: 6 mn 7 * n , de Ge, nn,, ne 2 tasta trat Peier Mermnieb 2. * Dtie Ser fert a de- . 6. E e n . 4 m = Aartal 82 A . 1 crarn erer . e . * 2 en n J- et tte G darlert: —— Zeciecc: 2 4 Stem nnr kerriet * * n e * Stam fantal * 6 1 den e ett 1 * ] cum as Rer. 1 Ma 1 In baer ö 21 = F *** 13 PYlaac⸗ Anil kel u. Ww 118 er mn 9225 al benen wr * 2 gererden in j 83 1 D- * : deiglidber e tneeriht. Ui 1n Yianen.- a0 ; 1a e mr TDermter * 2 cli att 2e i,, = m; n nr, ee, kee, dan nr, n nr mam e nr z * Jett 2 1 5 1 e 1