1902 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

termin am 27. LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 36. Stolp, den 12. Mai 1992. Rasch ke. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stolpen. 14160

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Hermann Protze in Dürr⸗Röhredorf wird heute, am 5. Mai 19607, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Petzold in Dürr⸗ Röhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 35. Mai 1902. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 7. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht Stolpen.

VWnüäechtersbach. Bekanntmachung. 14992

Ueber das Vermögen des Mehzgers u. Gast⸗ wirths Johannes Weber dahier wird heute, am 6. Mai 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Michel in Gelnhausen wird zum Konkursverwalter ernannt, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai IJ. Erste Gläubigerversammlung 28. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 36. Juni 1902. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr.

Wächtersbach, den 6. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Worms. Konkursverfahren. 15234

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Philipp Ludwig Herrmann in Worms ist heute, am 12. Mai 1902, Vm. 105 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Anwaltsgehilfe Franz Schwan in Worms. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung 5. Juni 1992, Vm. II Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1907. Prüfungstermin 7. August 1902, Vm.

Rromberg. Konkursverfahren. 14982 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Herzberg in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren n mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juni 1902, Mittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land— gerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 10. Mai 1992,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. 14987

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Krebs in Danzig, Hunde gasse 37, ist . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juni 19092, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr, 42, anheraumt, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Danzig, den 24. April 1902. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 11.

Dortmund. Konkursverfahren. (15033

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Blumenrath zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

L. 15008 Konkursverfahren über den Nachlaß des

v auf den G. vor dem drm n Amtsgericht Krappitz, 7. Mai 1902. Landeck, Schles. (14986 Fonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de? uhrmachers Julius Völtzte zu Landeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der Schlußtermin auf den 10. Juni 19602, Vormittags A1 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Landeck, den 7. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg, Ostpr. 15225 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Mär; 1501 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Fittkau aus Landsberg i. Ostpr. wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg i. Ostpr., den 12. Mai 1902. . Königliches Amtsgericht. Lüneburg. Konkursverfahren. 14994 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. M. Mansfeld Wwe. in Lüneburg it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das *. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksich⸗

tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ säücke der Schlußtermin auf den 13. Juni 1902,

Siegen. (15032 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Hermann Zimmermann in Ober⸗ setzen ist an Stelle des Rechtsanwalts Zimmermann in? Siegen der Verwalter Deimel daselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Siegen, den 8. Mai 1902. ;

Scheffer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 5. Tarnowitꝝz. 152321

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurermeisters Emanuel Dziuba in Tarno⸗ witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußvertheilung auf— gehoben.

Tarnowitz, den 5. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tarnowĩitꝝ. 15231

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Wladyslam Gabryszek in Piaffetzna wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke auf den 6. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Das Honorar des Verwalters ist auf 53 „M, seine baaren Auslagen sind auf 10575 ½ festgesetzt. :

Tarnowitz, den 6. Mai 190.

Königliches Amtsgericht. Ueckermünde. Konkursverfahren. 149584

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Rupp zu Eggesin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ueckermünde, den 6 Mai 1992.

Königliches Amtsgericht. II.

Velbert. Konkursverfahren. 15233

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

3112. Amtlich

festgestellte Kurse.

iner Sörse vom 14. Mai 1902.

nibel 1

—ͤ ar,, o.

und Antwerpen 9 do.

111 Nilreis 1 Milreis 12

beiersburg ..

ber Plätze... ier pp

1* 100 Pej. ä gs

Su, 1 Veseta 0360 Æ 1 6sterr. 1 Gld. öfterr. B

D O G S & - - r, rar rs re gr re

ö

Sta

*

o C0 cσδ œσο tσο cοτσο g. *

170 * s * 7 Ssld. südd. W. Iĩ1 Mack Banco

25 * 1 (alter)

er 67

Anklam Kr. 120 ukv. 15 4 Fiengb. Er. HL uv. 05 Sonderb. Er. Nl ukn. od Teltower Kreis unk 15

do. do. VHII

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 14. Mui

10 50090- 0193293 Naumburg

do. Nürnberg

75000 - 001963593 10 2000 201935096 10 5000 -= 190071 0; 10 1000 u 500M C=

1894

do. 1901 unko. 1 = , amber / z, 82. 837.31, 96 31 ö * 1880

do. 4 bo. 1899 ukv. 1904054 do. 1901 uk. 19974 1866, 1653

Berlin do.

ds.

dy. Stadtsvn. 129914 D 1898 E 19004

*

do, 31 Borb.⸗ Itummels hurg n Brandenb. a. S. I 1901 4

8366, iss r

do. o. Altona 1837, 1889 31 versch. 14.10

re berg 18s, 133 3r versch.

Aachen Steen 166 oo Mσ-„600 0103 306B

14.10

500M = 590010

17 1590 —- 00657398

15. 12 2005—- 001036508

sch. 500.200 63535306

5000-209 ö * s 93

33633

3. 0 5000 7 200—

Offenbach a. M. Offenburg

Yosen

do. Remscheid Rheyvdt

irdorf Gem. *g 1651. ö

DDP. 2 St. Johann 3. Schẽnederg Gem. 85 * Schwerin i⸗ 3 8. 1655 ulv. 103 1. Spandau 1891 1 Stargard i Pom. 5 Stettin Litt. R. 83

do. . Stuttgart 133d unk Mi

2

ö *

do. 9)

ö

do. 1900 uty. 1905 ziir n, . T e , 1801 31 18094 1891 3 o. N 1900 ut. 05 13934

d = e n = = .

1

d 8353 1836 31 18363

3

N iss 3 2 15553 *. 85 31

C 1 . .

Litt. P. 3

1902 3

1855 33

200-109

20M - 109103206

20MM -= 2090 953. 6908

O- 200193, 756 102756 S3, io 983.606 3 5606 103,906 102 89 * 97. 806

999.25 * 388 50 103 506 1063 006 38 1h G 200608, 306 103,206 6958. 40B 98.40 200MI03.306 99, 226 28. 006

Baer. Prämien Anl. 4 136

Braunschw. M Thl⸗ d v. St ch Göln⸗ Nd. Pe- Anth. 3 1410 Hamburg. 55 Thlr. . 3 13 Lübecker 50 Thir. - 2. 37 14 Meininger 7 I.. v. Stck. Oldenburg. 10 Thlr. 3 12 Vappenhelmer 7 fl. . = x . Stck.

Uus lãndische Argentia Gold ·˖ Anleihe 1887 ; do. kleine do. abg. do. abg kl. do. innere ; do. kleine ãuhßere 1888 290190 4 do. 102090 4 do. 2040. do. 40840 do. do. 1897 408 Bern. Kant. Anleihe SJ konv. Bos nische dandes · Anleihe . do 8

do. ; 8 Bulg. Gold . Hypoth Anl. 8 S5r Rr. A1 5561-245 560 35 or Nr. 121 561 - 135 5560 6 2r Nr. 61 551 85 8636901 Ir Nr. 1— 0 00 Chilen. Gold · Anleihe 1885 ll. * do. do. mittel K große Chinesische Anleihe 1880 do. d 1. 880

chen Staats⸗AUnzeiger.

1902.

wos. hb

13 , 376 139, 606

.

8 860* 1 b

1

Fonds. 1417

2

c c 0 2D 070 - 1 —=—

2 Q

———

n r 1 3

2 —— Sy ligattvuen Deutscher Rolonialgesellschaften.

Deutch Ostafrt. 3. O. 5 i. 1.7 100-3 Dil 756

33 00bz 6 40006 72 70bj6 2 50bz G 71 70biG

S9, obi G

S9. 400 6

89 40bi 6

34 256

lor 75h 165 c t. bę*

4.10 6, 6bꝛ

——— ·

. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zinavische Plãtze Firma Maurer * Breifig zu Velbert ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 28. Mai 1902, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Velbert,

Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag 33.

Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht bierselbst bestimmt. Lüneburg, den 10. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. II. Masdeburg. Konkursverfahren. (15000 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Friedeberg

1901 uke. 18111 11 Uhr. Worms, 12. Mai 199. . Gr. Hess. Amtsgericht. Wyle. gA4Konkursverfahren. (15235 Üeber das Vermögen des Schiffs kapitäns Volkert Quedens jun. zu Wittdün a. Amrum ist am

16. April 1902 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1902 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 3. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. n , , (15034

23 Bsosobz dg. Mai 89. 2553

* 1 —— 2

N)

0 οοOS i, = , =

me. Do. ö o . ̃ isn 3 ae . a, Fei 2 8233 1 D.

163.136 n, er 1613 93 3. verich 20M. B 6nbz & Dãnische Staats · Anl. ; 103. 75bz Da. 1855. 165. 3 T3. 20MM = 6), & Egvrtische Anleihe gar. . .. 3 50 . r 1000 /1 Tut. Ge i. I. 15 260 ) 1063506 , rn, , , , ,,, , , e e eee, ao soosich i b G sibd 33 Kerwa / oi nm Gs d i rer, we,

ra fa n S

280

do. 62 Gi Bank · Diskonto. pe. 1855 unk. 1114 1.4 3. Berlin J Comhard IM. Brüssel J. do. 18588 1anp. 133 3 ver Pariz J. St. Pelers burg u. Warschgu 44. do 36 . 31 allen. Bl. d. Schwei zi. Schwere Tl. 4. Goble 19004

38

3

9. Mai er,, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann C. Bursian in Wok. Anmeldefrist bis 1. Juli er. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 31. Mai er., Vormittags

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Moritz Blumenrath zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗

junior zu Magdeburg, Alter Markt Nr. 12, wird nach erfolgter Schlußbertheilung bierdurch auf—

it auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. Velbert, den 9. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 3.

Peg. Pl. 43.

Kopenhagen 4

Geld⸗Zorten, B Dußt] pr. 9, det. bz*

Ingl. Bankn. 12 20, 475b;

Madrid 5. Lifsabon 4. anknoten und Kupons.

bo. 186 konv. 1893 31 Cöõpenic lool unłvy. 194 18004

cb. 5M = e s c ö = 00 i ob; 5000— 5090 K

i dbriefe. Preußische Tie or 583

5 LH

? 119.006 3500 30110706

do. Daira San. Anl. Finländische Loose .....

do. St. Eis. Anl. ..

30006 150 105200 Fut St. —— teigns. 0 M4 1biG i Stüde 1628 ld. Stücke

Dollars.

Fr. Bfn. 100 Fr. Sl 60h; ll. Bin. 100 fl. 163.70b; Ftal. Vin. 100 8. J36Shbzed Nord. Bin. 100 Kr. 12396 G o.

Deft. Bt. v. 190 Kr. 85. 20h Darmftadt

stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Juni 1902, Mit- tage 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

17. Juli er., Vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli er. Wyk, den g. Mai 1902.

ö = 3 5600-—· 20MIIG 258 7 56090— 2001104 0036 ch. 5000 200 639,506

Wirsitn. Konkursverfahren. 14989

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Philippsohn zu Weißen. höhe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

hoh = Ib oo 3s) G Freiburger 18 Sees, Locle bo = ili 5) 3 Galizische Landes · Anleihe ooh -= iB 30 B do. PVroꝛinations · Anleihe 4 5 1 i J 758 Griechische Anl. 55 1831.84 1,69

1

61 1 117 1

1

Vagdeburg. : Das Konkursverfahren am 4. Oktober 1801

15001

= 8 über den Nachlaß des 1897 3

Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. Konkureverfahren. Die Konkureverfabren über das Vermögen der Firma Dietrich'sche Spar und Leih⸗ kaffe Ch. Dietrich in Annaberg und der Charlotte Marie verw. Brodengener, geb. Eckhardt, früher in Annaberg, Et in Pot⸗ schappel, Mitinbaberin der Firma Tietrichsche Zpar- und Leihkasse Ch. Dietrich in Annaberg. werden nach AÄbbaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben Aunaberg, den 7. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

ad- Tauheim. Befanntmachung. 15030]

lisooꝛ

hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Dortmund, den 3. Mai 1902. Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Felsbers. (15022

Das Konkureverfahren über den Nachlaß der Wittwe Philippine Siebert, geborne Döll, zu Felsberg ist nach Abbaltung des Schl ußtermins durch Beschluß von heute aufgehoben. Felsberg, den 9. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gartz. Oder. (150 lo]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauerhofebesigers Christian Kluge in Me—

In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Schuhmachermeistere Seinrich Münk in Bad- Nauheim ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußwereichniß bei der Vertbeilung iu be— rũckfichiigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ver⸗ mögen tic der Schlußtermin auf Freitag, den 29 Mai 1902, Vormittage 10 Uhr, hier

selbst bestimmt

wertbbaren

Bad Nauheim, den 19. Mai

1090 Grob

Amtsgericht. (gen) Schul licht: Bauer, Gerichts schreiber⸗Geb Kon tureverfahren.

Das Kenkurtverfabren über das Vermögen Misone Gromer, Bäcker in Stonheim,. nachdem der in dem Vergleichetermine dem 10 A 1 angenemmene Zwangs vergleich dur

3 24. Arril 1902 bestãt

31

n. 195

Raiserlich Amte gericht arr. Rontureverfahren.

= 21

Josef Zchuln. Ackerer Zionheim, n 2 2 . * . . 228 117 * 1 2

5 R . 1

Garr, den 19 Mai 1 e r,, MUwtanerih bt

arr.

T 25 9 2. —— ** ö . CGhefrau Josef 2Zchuln. Josesine, geb. Mathis. Ttieohbeim n Erdem der in dem Vergleiche * = 13

Rontfureerfahren 947 53 r u r

249

226 Barr. * n 190 Cancri. Amtaactic

nTonfureverfabren

4 9 9 R 8 2* 22 wum, 2 .

waufmanne Fring Martin Berlin,. Ie

rare 17. ß aul Vetersohn. Mien 4.5 = 18 1 *

20 rralcic

*

nerl im. dan R

1 . E ; .

434

—— my

dem * Berlin, den

* ——1* . e B ==. 1 m des f 9 1. Mi

ner im. Ronfureverfahren

2* ger ferne = 2E HN, ber dor 2 9 .

enfeaenne Karl ustav Grail Locwicke hier, Mie ae e bft a? 1519 ace emn der in dem 1 1 1 6. * 1 1

an eb eben etden

Tem

mi R

der Gerichteschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.

Gross- I msStadt. Befanntmachung.

flügelhändlere Bimmern

. .

Guben

u Ferücksihti n Do

HHeimstedt. 16 14 4552

scherin bat der Gemeinschuldner einen n vergleich vorgeschlagen. Ueber denselben soll im Termin am 231. Mai 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gartz verbandelt werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf

Gartz a. C., den 5. Mai 190. Königliches Amtsgericht.

In dem Kenkurse über das Vermögen Joseyh Kraus iu bekannt gemacht, daß At Schlußtermina nach Velliug d lußvertbeilung das Verfabren aufgeboben ist Groß Umstadt, den 10. Mai 1

Gre ub. Sess Amtegericht.

Konkurse W. Blase. n dem Kenkurse über das Vermögen

srumentenbaucre W. Btase, hier, Schlurvertbeilung erfelgen. Es sind damm Saakar un Ter

wir? wird

baltung des

2

2 rungen im R traae ven: 7 . 4

2 2174 ** 1 * Guben,. en

. 3 22 6 Kd Ter Verwalter: Rein k. Herrma

1 chrei Ai lichen aug

* Rachiteben? et Be chluñ Ronkurever fahren. Dar Kenfurkrerfabren über dag Vern 1 des Trogisten Jacob Zchmitit u Delimstedt r chr ne ' 842 ne * . ine * 2 M * 1 a mer n raleich 1 58 * . 28 sch! ö 1 n 2 1

4

—. 2 1

1.

1ooꝛ bestatigt ist

rut beben Selmstedi. den * d. 138 lich 3 Amt 1 vt 91545 54 a.

pig isqhreikæ rialien richt schteiber Verena

1 Amt? 443 . . n attaewisin. Konkureverfahren. 140631 9 r r r* FTI = 98 Ner 9 des e vferichmiedemeistere Uaul Tau KRatiomitg w der 3 2 8— 04 . det und d ö aut⸗

Re ba

Rattomit, den = Töne ö Ar

Fever gebekt

zu Magdeburg verstorbenen Zahlmeisters im Fuß ⸗Art. Neg. Encke (Magde⸗ durgischen) Nr. 4 Hermann Jier zu Magdeburg wir nach erfolgter Schlußveribeilung hierdurch auf geboben. Magdeburg, den 5. Mai 1902 Königliches Amtegericht A. Abtheilung 8.

Mörs. Konkurse verfahren. (15029 Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Leonhards in Hochheide ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben worden. Mörs, den 9. Mai 1902. Gerichtsschreiberei, Abtb. 1, des Kgl. Amtsgerichte. van den Bruck, Gerichte. Aktuar. Wünchen. Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. . ZS., bat mit Beschluß vom 9. Mai 1802 das l über das Vermögen des

is226

Gerichtaschreiber 1. Vürnbern. Bekanntmachung.

Das K. Amtegericht vom 19. d. Mte. das Konkurederfabren über das Tes Kunst und Dandelggärtners Wilhelm Rinck in Nürnberg, als durch Jwanz? deraleich beendet, auf ne beben

Nürnberg. den 12. Mai 190 breiberei des . Amtagericht Belanntmachung. Amtegericht Nürnberg bat mit Vescluß d 91 das gaenkfurererabren

der Zyezereihandleraebeleute Johann und Babette Zieger dahier, al durch veribeilung beendet, aufg Beben Nurnberg, den 12. Mai 17 Gerichteschreiberei des Q. Amt 981nin. Ron tur everfabren. Das Renkarkrerfabren üer den MN Mathilde Eva Nosine verm. Vnürschel. Nönigebain, rer, S cluütern Hierrurch

Csrin, den

vw rern Rae WVermege!

Gericht

Vürnbern.

Das K Va

vom 19 Vein

7 über daß

81 *.

achlaß der Jinger, geb. . 2

6 *

35875

R adeberk.

Das Kenkar

ersabren über dar Verm der Nade berger Tampfilegelwerfe, Mesekschaft min beschrantter Safning mn Made derg *in nad sfbaltan Tes Sin sermler Hierdurch aufe

* * N 1 2

Nadeber den 7. Mei 190

Sehnee der.

113 H

1 =

* 2 ö 2 2 * 1

Tisierreistere Frau Lveuie Weiß Nieder- siema ird ned elta der Schlarterea let bier dutck 2M r

TDchnerberg. dem el 1

Reniel es . geh warnenbern. Uenfiureer fahren

1

n anigsberg. Hr. NMenkfurever fahren.,

. 22 en der Moe hnen rind Claßtermieg bier

Dae Ter kart eerfabren Besigere J

n 3 et fel 141

P 14 4 d ua 1

W. Jafurnte

11 51

1 27 Urra !*

Dar Neafaretdenabten ükr dar We Gliasermeitere Naten Oahba wird nach erfeleter Abbaltang

bierd ard an sꝛcbeber

a Wera are dei T2 char Jendbern des Echiasterrte]

Arrl 18907

Könige berg i. Dr. den * 8 22 . mit- rct Art? 7

n anig nerd. br. NRentureverfadren m,

Dan Renfarererr abren

*

NRestanrateure Bruns

ach erfelgter Mhbaltarg bert etch autark eren

aoeigederg Dr = . Rranl iche Vaterricht. Me?

.

ö 1

Thrwarzenbderg.. e J . 4 . ehm ein fart. Meant chung 2*— Tat Re- farertaktes a Neha des der-

Oande lemarnee Jeidel Regau -- en War ern, reer den Testen des

Fette z5e eiae ite:

ö

12

1 Ve tezrrihe

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche auf Antrag des Gemeinschuldners neuer Fee auf den 31. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- 2 bier zur Einsicht der Betbeiligten nieder⸗ gelegt.

Wirsitz, den 7. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. (15026

Vom 1. Juli d. Js. ab werden die tarifmäßigen

Gekübren für die Beförderung von Gütern, Fabr⸗

zeugen und lebenden Thieren im Srtsverkebr

zwischen Scherrebek und Kongemark a. Röm erböbt. Nabere Auskunft ertbeilen die Güͤterabfertigunge

stellen.

Ultona, den 10. Mai 1902

Königliche Eisenbahn · Direktion, ungleich

namens der übrigen betbeiligten Verwaltungen.

Nürnberg bat mit Beschluß

verband.

Nr. 46 833 C In den Auenabmetarifen Nr. 1

für Bau ür Petroleum und

lar Seft 4. erste Ab⸗ und in den Aug⸗

nd Nr. J für

58

2

z mwolli

Theil ertember 1889 kai 1907 an die n in diesen dorgesebenen tach faßer leichgen tell Rarlerube, den Namens der beibeiligten Verwaltungen Gr. General- Tirefrion der Badischen Staataeisenbabnen. s, Meppen - Daseltnner Eisenbahbn. Versonen Gepäck und Güter ⸗Vertehr.- i 8 2 55 Sry . = erer . *

ö 22t * . aim

Ter weir ie de. Tireftor. C idenduratich- Tiaatebahn

der Ta

; 3 dend arn. are der zealiche iterbaba Tire frion.

VUetan twerilichet Nedakftent Y G: den Bejanere ki inn Bertin Merle der Grrediien (SGeliij ke Serlia.

8 TDöderlei—-

T6 1 Eertet. t

Dre er Rerdeestdee Gecrackrrri sz Verlags- enen Gerl sw melee rann Ne, ,

nals St. lte pr. 5M

C —–⸗ j ue p. St. 16. 19etbz C

do. pr. 500 g

36er, r 4, 185;

leine

4,1975 r 1. J. . 4,1225b. G

N. I00 Fr. 81. 25b3 6G

TDeutsche

do. 000 Kr. 86,290 b; Russ. do. p. 199 R. 216 256 do. do. R. 216253

ult. Mai

oll. 100 R. G. Xa. 0b; do. kleine... . 321,40 bz

ult. Juni ů . Si öh

Fonds und Staats⸗Vaviere.

Göhr; Gig ] verich. 19MM0. M0 .! an 10 1èẽ versch. 106070 5X0) 102,10;

do. rz. MG acer nl Lon r d R, = öl e

. il verk. Me = gn , G

435 1 versch 1

. It. Mai

do 198 05 120 Interim

31

.

gisenbabn · Cxl. d

Edit · Rentenich.

nijt Send lo Lande gert? it

3 2

amar, Tanz eee

de nnd Jol

.

z Ii id M0, - 1 1 id ibοοο - 10

er Gi U. Mol g 117 de. Gl verch M= art. Ido u. M 13.1

1. 1 1.

* W. *

be mmm.

r 5

21 ei-. 1— **

961 = 2 4

oo WME bz 3190

10190 * 681.530

2 M versch. ö

91. 7c, 80bʒ

a n

Mio ies

r

511 3 20010006

110 100,099

28 0 0 o - Mm i056 B

1 M0M0O0O0— - 20 IM., 106 So 2 oe 100 6 .

5 C 00 50 0 —. 9 „olle lo o 0 loo 10 ö = ieh io wd

zoo 5M H b

1 00 ,d

= w =

r .

,

w = , n d

w Mn loi. m

vw M

Y 1 —.

m ) 200

.

wo

0 Mn

w 1

no 1

8 1

m 11

6 11m

ao 109

x 8 *

—*—

*

oe

nm 1 . .

e

10 = =. * 1 11 .

9 ** = n

1891 4 deo. 1896 31 Ot Wuümer d. unk. II 4 Dortmund 1891, 20 31 Dres den 1893 31 Pr unk 19104 do. Grdrpfdbr. Lu. II do. Grundrentenbr. IJ. Dũuren 1893 lonv. 3 de. 19403 Dũsseldort 1876 3 be. 1888, 1890, 1334 3 de 1899 4 Duie burg 2. 3 83.6 31 Gienach 1899 ur. M4 Elder seld kon. u 1833 10 do. 1889 IL-IIIuk OMS] Erfurt 1833 3 be 1885 IU MolII, Nn] Gssen N., 7 1803 do. 1801 unk. 1904 Flensburg 1897 3 do. 1901 unke. 190 4 Frankfurt a. M. 1892 31 do. 101 u. III3 Fraustadt 189383 3 Freib i B. 1900 us & Furth i B. 1901 ut. 101 Vie ßen 1901 ul O Glauchau 1309 Gneien 1801 unk 1811 Grauden 1200 ut. 1096 de. 11 111 Ge. eichters. Ada. 1 Mu rtton 182 3 dal ersf:adt 18857 n

. 1 8.

Deffan do

2 Hameln

vannrede

r m,

ea Free Ger, X

de IX

V vYvi dnn pan Vina n 2 1 —1X Ver ie - al Pre rern- Mal

8 . ö

1 D 32 3 1

XR

1 35 3 1

1

222

Tc xd - 2.

. 8 1 * . w

heildrenm 1M uf.

dilt ee deim ldd. 12 1

Döner * d

me rran nm 1* Dena 1D ul.

.

82 1* 111 areteia in! MI at lo and da a M. DM Caudat. . iT ter beracem l 2. 2* 1173 . 1

de ne mon

18 *. 2 *

200M —-— 200038203 500M 2000MII063,30635 00M 2006 οοë. 109 16050— 0010360 rich. 300 500650006 7 5560— 001100, 19 * 005 10011094 89066 300M 109) 300 1090 1009 * 1900 ; 5.11 100020000. erich. 2000-50 300) = 50MMM03. 506

e , , , . 0

1—

r ——

ö W 0. o 20 w 0 2 2 w

** 2 1 Q 91 110

ö

2

5

do. do. l Landschaftl. . 4. 1 K

do. v do. do. 3

Kur u. Neum. gar. do. 3 do. e 31 do. Komm .- Oblig. 3

Ostvreußische do.

do. Pommersche do. 4 do. neulandich. do. dg. 383 Posensche S VR 4 do. TIl-CTVII3r Litt. D] 484 . (

233 1 8.

1

s altiandichafil. do .

8

=

*

1 3

U. Fele 24 z II Belee

r c‚ c 2 6 91

2

** **

, , r 14

a v

1

. aa 1 2 * * 1412 . . (

K 17

Nenten d!

M, 69) bz 89506 1l0oh 20h; 1003203 500 100 202.500 B OOO) 10. 300 Q 4 50000100 300075

10010 100MM) - 100 Bτ,οφ:2 159000. 10MII0300B* 23.6900 . D097)

* andbrie fe.

riee. 1

3 5003. do. dz.

kleine

oni. G- Rente 4 do. mittel 5/0 do. kleine 4 */ 0

Non. - Anleihe 4

. r ee ra

.

ds. kleine

ind. Staatz Anl. Obl. 8 R. alte TWMoo u. 10M OM - 100 Fr

ult. Mai

neue

2 —— ' . . ö 1 Es 8 2 83

88

de

Staatꝭ · Anleihe 12. mittel u. klein

ö 2

2

r 2

. 88822 2

ö

e, , r

an Ma 811 Ba.

r 22

10l. 70h; 101, 70bz

885983

1Mliol ) biG

. *mal lone 19