. S 1 111 1090 39738 Sangeib. Me sch. 221 13 46 110 1090990 οbi l. botel 191949 17 3 KL—— ( 5 . 8336 ö 3 — 2 — 6 ö 4 m 8. 16 m * . Jeserich, Asphalt 19 41 1.1 193 ãffer u. Waller ; * lot. 17 3000500 25 ; Börse. ahln Porzelan 8 365 3 ii iöbd es obi Sgaller ruten 5 zin 17 1999 et. bB e, m ehe 117 1000 lil 85s Fonds u Attien gen aner. The? ., i Lig. — fr. J. * pi. St. 1 G10 Sa ering Ehm. 3. 15 19 4 1. 1009 Eo obz Grbem. d Keiler io 1410 199 — — Berlin, 14. Mai. Insoweit die allgemeine e Garel iz i6ß n , , ,. de ' n gr i ids he sc err e n , , , Fi, i, . Terderg der heutigen Börse in Vetracht kam, war — e 5 ; 1 59 — 2 . genre * ‚ 5 1 1 — * 2 * 25bz G Center E. 9 41 2 ö 101096 die Haltung fchwer zu charakterisieren; nur einzel ne ) = aryler Machine * 11 . . immel, Masch, 21 — ; — i Rürnb. 2 ee, ea. : . — armer Brgw. 1 — 3 iz 160 ie gee Schie. Bab. Zint 2 18§ 4 14 3909 31h. 1986 2 Raßer lid 4 1.17 1000600 m. Werthe traten im Verkehr e. lane. Be⸗ e,, ,, 6 , , äh, Fe, Ger e is i J e, mn, engen 1 H obo ehm; wegungzn, bertzor und bilteten die Harp zbieltt, Re. J Repting u. dom 8 313 11 1099 1069 50bzG bo. CGeilnlose, 43 14 17 1099 57600bz G Hefen Gaz. . 193 r 117 1000 u. 500MM 106.566 geschäftlichen Lebens. In dieser Hinsicht sind zu⸗ ̃ . Rirchner u. Fo... 14 9 4 17 10600. 336.996 do Elelt . Gasg. 53 54 1.4 S009. 1114253 de, ISod ur. 3 0b ] a 117 1000 u. 50σ LO, 00 nächst die Desterreichischen Staatsbahn⸗Aktien zu . bie rr Srnnner 6 6 i 14 1090 Hash pr. Fitt. 5. 5 F633 114 1200 Lgi6snG * Less uir 5 sißs 4. 1.1.7 i600 3. So. ,, nennen, welche auf. die Verstaatlichungsdebatte ,, ,, do. Kohlenwerl G 9 4 17 199 agg 8 Si. Asyb - Ge 65 1 1izig . Söö. 19n 6 im sterreichifchen Abgeordneten hause bereits auf 2 2 9 9 — . Röln. Bergwerke 331 30 4 1. 1200/6025636 bo Lein Kramfta 11 7 4 17 500 144906 do Fal lw. ut Goll Gs) I 1110 1000-500 1090, 756 einem um 3 0 erhöhten Kursniveau eröffnen konnten. do. Eleltr- An 90 9 2 17 1009 Rho, 00 bz G do. Peortl. Imtf. 13 51 4 1. 1009 /e 00 lad 25bꝛG be Taler Syn Munk. 14 i0 1000 MN oc Hen em gi o erh ö . k . be, Gag u. E. 8 71 11 1990 114106. Echloßf. Schulte s 6 4 13 1099 3. 5p0bz . Linol. i G; ig; ir 14.0 1005 u. 500 3, 50 G gesehen hiervon wurden auch die ien der Canada. 2 5in⸗Rns. B. . 4 6 4 17 299 3 Hhetbz G Fugo Schweißer. 3 4 4 1 1999 . e Kaff. ids . 31 1059 B56, S5 ch Pacificbahn höher bezahltz, im Zusammenhang mit zl, Wäalgeng. 13 15 3 17 4000 i365 3ubz Echön . Fried Jer 3 — 1 14 1999 i833 396 Po, de, uk. ie 1.1. j066 sibl, is 8 besseren New NVorker Berichten, ebenso zeigten Prince . könig Wilke nme n iz 6 141 1000 - Sc õnhau 6 ö5 713 14 1999 iz a5 et. b G Vonnersnardh. 19MM 36 1.410 1909 P6650 & Henri-Aktien eine Besserung. Dagegen bekundeten ö f K . 2 , . . 1 . 238, 006 . . . ö 1 ö. 8 i un. le 9 4 1.1.7 1000 103303 Dortmund. Gronau⸗Gnscheder Eisenbahn⸗Aktien eine ö onigin Marie nd. 13 4 . riftgieß, uc 66 n ind. . . 2 . an . J h — . ö. 3 8 ohh. ; 5 ⸗ * 1h e . 9 14 oM ' o ibo . ö . . 3 . * ö ö k . 5 Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 340 3 ; 33b. Mich. V. A. , e ,. ü olzind. J Vhbz ion art. . u. ; iar. n — ; ; n,. z ö . 3 . ö. e Halm üble 13 3 1 1 16h 106 996 Sa uli nude. . 1 5 ö 14 1660 si5s 56. * * * 105 5 TXio ißòs u. Sho ls. J br sächlich wohl, auf Grund besserer Berichte vom für Grun cutter deu Post. Anstalten auch . , , JIuserate nimmt an:; die Königliche Expedition aänigsborn Baw. idðꝛ 8 3 14 1090 157 250 Sctwäanigz u. Ke. 53 8 4 1. 500. 161306 po üGbo s 4 117 1000 u. boo o bz rheinisch⸗westfälischen Kohlenmarkt, wogegen. Eisen⸗ . . r g, die;. immer t fis . 13 igäß Frehrhobz cd. Fes, Wählmd= n, i Ciß C r * ne St ln 60e Yůffeld. Daht 3 1 117 . 1050. 103.333 Aktien trotz der befriedigenden Darlegungen über den Wilhe lmstraße Nr. 32. , , ,. erer orf, Jude; 3 — 1 i Sog. ies 35e mar Segel. 56 6 6 13 iGo, F i5 B Gelder cid. Farb. i351. i410 109 u. Said 38. Träger- und, Halbzeugverband nicht sest lagen. Ine⸗ . Einzelne um mern keosten 25 4. ö Berlin 8., Wilhel Nr. 23 Fronprinz Metall 19 19 1 6 1000 I4025b3G Sentker Wtz. Vz. 4 — 4 14 1200, 300 - — Electr. Sic ergsg. 14) 144 117 1000-500 ig 50bz G besondere bekundeten Dortmunder Union eine aus⸗ 33 J i n ,, , , are me, m ⸗ il ih hn Siegen. Szghngen 13 e , , lego ere rn Rigi rt 1a jo zoo Soo iobäßbi gesprochen matte Haltung, anscheinenz die Nachwirkung ,,,, . Siemens. Gia b. iz 13 7 1 1639 än gab angl. Rollw. 99 1 117 1999 ken rngnesten Sanierung. Nuch Laurahürte, Atlien 11: ; . zur blend. Gch. . gig. — fx. * vr St e e, Siemens u Kate jg 3 18 1899 agg pen ,, smn st rag gg ob Sten lr g= lern f deu Jane markt wur 3 3. Berlin, D Abends ; Rurf-Terr. Ges. . i. Lig. fr. . pr. Et. I (6 bz G Simoniue Cell. 19.5 42 11 1099 147256 Ermannid. S. IMs 1410 300 ö setzten niedriger ein. Au dem an Sn mar wurden . . ed eder u. Ko. 15 J 4 i ibo Gd S Eitzen dorfer Vorz. 31 6 3 1 „1900. HlGJ3b e md, ul. S5 ps 4. 14. 160 3a u. . andelsantheile und Nationglhank-Aktien niedriger end Keren e g e g. a n h 0e 6 l Sehn 55 7 4 9 1 . ö. Frankf. Clełt. 16 . 2 Tin, 36 256 . dec e , . n 36 dem K 14 pin wenn n, m, 119 75 rer n Rom io ioo u. M ib oc nlagemarkt' bekundeten heimische Anleihen festere ; ils: . k . . ⸗ . kv. 1. . . 6 ,,, r stercgf i lt. 6 . 2. 126 . 5 e . 416 ig gi. * 4 keen arkomdetfrn en Fienken, würden. Shan ier kö des amtlichen Theils Dentsches R , , ,, , : 7 n . ahl u, Molle . 324903 Marie (1093) 4 1.1. . n. 6 t . 53 ⸗ ; ; . ö . 28 ; ; . . ö do. J. fr. Verk. 10 cd. üob Sia. Shem, ob. 3 iz 4 1. 3d hc ö t , os , , 966 , , n n fe . D . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 , Heintzm ann, Mitglied der König— zer erf. Cv u. Etr. 3 346 114! 1000 ioo. Sobzęe Sin Bred. Zem ir 7 1 1 1000, 0 006 Gern. Sfb. 1G 4 1.4.19 Sog 699 12: etwas steif . i 96 75. ö eutsches Reich. den Königlich preußischen Gerichts or Dr. Lehmann ichen Eisenbahn-Direktion in Frankfurt a. M. zum Geheimen ö . . ö . 1 . . 1 14 . . er , 3 * . e ö 3b J Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. und den Landes⸗Alffesso, der Provinz Bra nburg von Witz— . und vortragenden Rath im Ministerium der ervoldgruße. .. 7 7.4 41 4000 g o. eltrizit 19 7 2193 3 8h 500 10d, 00b g * : ( es⸗ Il ; 1 3 von Waß⸗ öffentlichen Arbeiten e z. Kaen nt Cn , s meh, zal e g , e, betreffend die Eröffnung von Eisenbahn- leben zu Kaiserlichen Regierungsräthen und ständigen Mit— den . und Baurath Richard, Mitglied de er gh . . e, e = , h , ga, enen, s rr, ec oo för g' strecken. ; ; gliedern des Reichs-Versicherungsamts zu ernennen. , jard, Mitglied der tert · dosesẽt pay. 5 i da 1.1 209 Eh Stibwafseri irtß ig 2 14 1300. ln bid alle Ke union ion s 11.7 200-00 1011068 Bekanntmachung, betreffend Ertheilung eines Flaggenzeugnisses. 56 öniglichen Eisenbahn-Direktion in Königsberg i. Pr., und ä, enge ee ä s Ti siöbösbh zit 6 FSööbr Kanmmg. 3 3 , ch n. Hanau Selb. 0er Lo ioo 3 So b, Mittheilung, betreffend die Eröffnung von Reichsbank⸗Neben— ö den Regierungs- und Baurath Gerhardt zu Geheimen Bau— ere ,. 3 . 9. . 8 . der, , g . 4 10 zoo sob do et. b stellen. ö w räthen und vortragenden Räthen in demselben Ministerium — D. Cu. D. 541 1.4 2 2, olbergza im * ; tm. Nasch. 86 1. u. 05.5 t. , — ö. h be,, , Sr, s i . bo obe 6 ,,, O . gane e, an , gh, ,. 36 Produktenmarkt. Anzeige, betreffend das Erscheinen des ersten Nachtrags zur Bekann ä mach umg * sowie GV zouise Tiesbau w. 1214 11 30901000 14.75 Strif. Sxl. St. ꝓ 7 65 4 1. 1200, 60s be un i 5s ion n 117 100-00 E7-Mbz Berlin, 14. Mai 1802 „Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Am 15. d. M. werden für den Gesammtverkehr eröffnet: die bisherigen Wasser-Bauinspektoren Baurath Binde⸗— Do. Et pr. 5 56 id 00 Det böB; Stam Falz ziegel 6 31 11 1999 250g be un. 1806 163 1.1.7 1000- 300 16259. ⸗ . Handelsmarine mit ihren Unterscheinungssignalen für 1902“ im Eisenbahn-Direktionsbezirk Mainz die 20,66 km lange mann und Ruprecht zu Regierungs- und Bauräthen zu tuneburger Wache 15 13 1 17 1099 ii oe Svidenhurgert NM. 9 9 1 11 109099 163. 75bz Sugo Hendel 1053) 1. 1.4.19 100 500 ( 195,196 Die *,, ie. waren per 10090 ng) Amn . in wen gssig . f , en eg — ; ; . * nen , nn, n 1 , eg Sid. Ig, 11 11 we = Sen del Wolfgb. 105) I 1410 100 106756 in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 1702 nzeigen, etreffend die Ausgabe der Nummern 23 und 24 des auptbahnstrecke au⸗ geshe im — Kreuzna ⸗Bad lͤ k j ö J ö. . * ger er . 2 J. obo Ia o et. hi6 6 vir Sg. . , —— bis 177 Abnahme im laufenden Monat, do. 1689,59 „Reichs⸗Gesetzblatts“. mit den Sir een . uh r. ̃ * ar —ů1* cd ; al. T 2WMet. 1 8. a8 1 1.1.7 u. — is 169735 2153 ; ö ' . — im Be zön . ; — . 1 . — Nan bb. Ul. Gael 58 ni 141. 300 1122208 do. Nordest . 9 0 1 1 100 iz 0obze göchster Zarbw. . 1 oo bb 105 9obz B . 9 ar, e. 6 im Juli, 2 1 Königreich Preußen. 165665 66 an. ö, , . gi. : Auf den Bericht vom 10. April d. J bestimme Ich, da do. Vauban 5 5 6 1.1 1200. do. Südweft,. 6 6 1 i 19g ige dne 3 T e m, öh n rid ioo i s . 57 ma nn, un, September mit Ernennungen, Charakterverleihungen, Siandeserhẽ ö d . lang spurige Nebeneisenbahn mit dem]. April d. J. eine Landesanstalt für Gewässer e en, n, , , , e, bo. Big sden r 5 ihr R ie 3 n n, Stahl! igjo ih — 2 M Mehr oder Minderwerth. Fest. mungen, e gen, eserhöhungen und Elstra — Bischofswerda mit den Stationen Rauschwitz, kunde nach Maßgabe der dem Entwurf zum Staatshaushalts⸗ i , e Kö n e , m, ößö, e Rog gen, Normalgewicht 12 3 14523 — 14359 sonstige Personalveränderungen. Burkau und Schönbrunn b. Bischofswerda. Etat für 1903 belgegebenen Dentschrif (Unlage Bd. Il Jir. It , ,, r mr, m m,, ,, , . bis I 2s Lbnabhe un laufenden Mronat, , h d Allerhöchster Eriaß, betreffend die Errichtung einer Landes⸗ Berlin, den 14. Mai 1902 fürs 1693 beigegebenen Dentschrifi sänlage hr rng 1 9 , ö San , , mm e bis 148 = 147575 Abnahme im Juli, do. 142350 bit anstalt für Gewässerkunde D asident d Rei isenb Beilage B Bauverwaltung) errichtet wird, Die Minister der e, , 14 1 R ö e, n . er n — ö. 8 ᷣ 1.1 . rr al er , n er g set. 1 13 ——— 14275 - 142,50 Abnahme im September mit 1,ů50 A Mittheilung, betreffend die Termine der Neubesetzung von Ober⸗ er Präͤsiden * ö ahnamts. offentlichen Ärbeiten und für Landwirthschaft, Domänen und arenh.“ n.. 6 — 1.411: G5, 1 Uuringer RM 5 41.1 13.00 ttowiher re 31 14. ; ö ; S — ; . ö üer. . ) . ö ,,, ö . n . i nme , Mebr. oder Minder erth. Jetz försterstellen. , , ,, . öffentlichen Kennmniß zu bringen . Hude m , , reg , Tilmann Eiend 19 — 3 14 1 KR Feng nern fidnsi' ri ih, s bo Hafer, vemmerscher, märtischer, mecklenburger ünd die zu seiner Ausführung erforderliche weitere Verfügung * Känel r iö l Hi s, bid; Fick niit e, n z , n . , mg ibi iz iöbsös seiner 170 - 81, pommerscher, märlischer, mecklen. ; 1 zu treffen. r 9 9 . 1 38 *r , i 9 ö 4 8 8. Renis Wilelra bsi ii7 jöbd 19h. 3G are wren fe m err . i ri 166 w Ver an , afsener Bergba 1451. ( Mobi uchf. Aachen o 0 ( ; 52,70 bz ied FRrurr (io n 1.17 500-590 1019 is 169, pvommerscher, märkischer, meckenburger . . . . ] 8 h 902 1. 1 ? 1. erke. is 11 ii Rh ib die ung. erhalt. 12 n e R = ö 14 14 , gh . preußischer, vosener, e r geringer ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 r * ff bisher 1 ö, Flagg efahrene Dampf W ilhe m 2 ; Nec Ker Linden 8 2 4 14 80. bi do. Zuder . 11 iD! 14 M G Laura hirte, Sop -A. M 1385 1999 Br hbz Normalgewicht 450 g 16475 — 184,50 Abnahme hui dem Landgerichts⸗Präsidenten Geheimen Ober⸗Justizrath schiff „Rossisg. von Y, 31 Negistertonẽ etto⸗Raumgehalt von Thielen. von Popbielsti. de, do. Sorau 18 18 1 ã10 199 ide CGobich Union. Baugelch d 6 1 14 1. QM ο done Tiesbau (ich ii 11.7 165690 Po 5h * fam ende Mo . 130 Nb ; ß r . 5 e, me,, D hat durch den Uebergang in das aussg iche Eigenthum der An die Mmnister der öffentlichen Arbei * de de. do. Jau is — 2 12 1000 sgobiG do. Ehem. Fart 16 6 1 110 120 sοοοbé, n . lbau oö tn Hr ioo oo n g laufenden Monat, do. 161,50 Abnahme im Juli, Korn, früher zu Essen, jetzt in Berlin, den Rothen Adler⸗ Deutch Kussischen Naphta⸗ Impe , ; n die Mmister der offentlichen Arbeiten und für Land⸗ Mmichernich Bm 0 — 1 1. Fe do. Vlentt. Ge id 6 1 11 1999 . n r (is n 11 3 gg . der 146 — 141.25 Abnahme im September mit 2 Æ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ur Führung der den ischen 7 ,, . wirthschaft, Domänen und Forsten. , 6. amn , , , . Mann eamrẽõhr 3. ii do = 66 Mehr- oder Minderwertb. Ruhig. dem Progymnasial⸗Direktor a. D. Peter Breuer zu 4 * * 22 21 *. n, 9 an, — : * end u Schr pris 1 1 17 100, Fb do. - ü. x R — — 4 12 3763 e,, ,, lib nin riz * oog sds Mais, runder 118 — 124 frei Wagen, amerilan. Wipperfürth, den Oberlehrern a. D, Professoren Dr, Contz en welches die Eigenthümerin b WVorstehende Allerhöchste Ordre bringen wir zur offeni⸗ Rercur. Ve lw. 1 1 118 109099 39 06 do. do. E 3 — 1 111 120 11830biG Mend . 6 10990 101. 356 Mired 137 frei Wagen, do. obne Angabe der Prg⸗ * He . ** . ? i ͤ 22 ** 1 r. ö gegchen hal 6 , . 7 M. r. Milower ien 8 2 ; 111 509 or b e Varziner Parier 15 1. 1 14 10 18S0ον v. denn Fel ien nm 1419 200-500 191 96 benlenz 11850 Abnahme im laufenden Monat. Fest. ö en, ( zu im Kreise Er 1 9 , 2 fie i n, e ma * 16 3 . ö . ö . j 4 . ie d an, ,. 5 Fan a g e , Reign df, . 160 ke Ne. C m nn. . * . * * = n. in ö n ertheilt worden ; Der Der Minister für Landwirth r,, n. ⸗ 1. 83 141 * eue Vopenges. i ß Lr ieee -n es 21 83 Bebauyte rmann Schulte zu Unna, bishe . : 9. = 6 n * ĩ vandwirth 3 , , , e, mf, ,, n n n f. er wee g , , n m e,, Rg, ge aht , joo E) Nr o 920 bi hem Prafetten und Leiter der 35 2 , m Minister der öffentlichen schaft, Domänen und Forsten. mriüer Srei eet s — 1 14 190 22 006 Ver Hnfschl Gotb. 19 10 9 114 10 139.596 Nieberl. Rebl. is i ii 5990 835 3653 ; Rogge nm ebl p. 100 kg) Nr. Ou. 119.20 big . 8 . ; sches . e . r , . , , , n , rn ie gn bn ich n ä, iges n, fi o s 2020, Fest, ; böheren Knabenschule in Münsterberg 10 Hahn, Am 2. Juni d. J. wird in Pirna eine von der Reichs⸗ von Thielen Müller. Raub. ure. Dr. — iodl — f3. 14M 20. 10636 Ger. RVoln · Nottw. 2 — 1 14 1G Nordd. im. (is 1 LILI0 20 - 200 . . Rüboi (y. 1090 Rg) mit Faß 54,10 Al nabme dem Oberlehrer Friedrich Schröter zu Düsseldorf, dem bankstelle in Dresden abhän ige und 2 . A Rertun Schihew. 8 24 11 lx Mp B Ver. Mer dealer Jai 3 1 i 1 fn Go eric. Gi. loss 4 1.17 509 ** im laufenden Monat, do. 34 20 Geld Abnabme Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator, Rechnungs⸗ in Vill = ; gig ; s 1è , dena, = , ü ii ioöd zel e, did Gerin, Pin elan. il 1 1 17 19 JR pe, Gi nd G- di ii? ioo - S0 οσν im Juni, do. 52.0 Geld Abnabme im Oktober. raih Waschow im Kriegs- Ministerium, dem Proviant (in Villingen eine von der Reichsbankstelle in Freihurg Mintkerium der offen ilihen Arbeiten ö . 6 , m . * D. Jot 2 * sbera.t w 4 meisier Ti Br. abhängige Reichs bank⸗Nebenstelle mit Kassen⸗ ; . ᷣ ö Ren od. Tun n 4. 81 3 . 109 e r e Hor a. Latrt z 92954 110 100 ö. 1Cbrc Her - Dol (iss i 17 500 200 JQ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe obne a. D. Johann öttcher zu Ko berg bisher in Torgau, und einrichtung und beschränktem Giroverkehr eröffnet werden. Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten sind der ö 33 8 h * J . . , . . ! in ce ,, ,, a n a e, Faß 33.70 frei Daus. Bebauptet dem Ober⸗Zahlmeister a. D. Adalf Qu ast zu Berlin, bisher j Dr. phil. Friedrich Vogel und der Dr. phil. Karl Fischer er CGvenwer 7 ö 3. ele arb * ö ) 9071 31 6106 - ; . DeU . : 8 . Re nl ; . . ⸗ I 1109 2320 1 . ¶— cher 3 n, , , . * 1 ir ir ; ö 1* 163 n. v e m, ,. 141 oo eo . m , m zu j , ilfe arbeitern end Bi. * aba. 1 0 1 17 — 9 * 22 ogt V. 0 . 18 1 . 1.3 99 1x2. 50 n) 2 14 * ; ] 17 ö 1 R 2 = e b . . ꝛ 1 5 . n kꝛèm 1 die bis herigen Regi erungs B aus kretãre V 0 k mar 68 . — ö 1 Nolte. MI. Sar 3 04 17 1M — — BVolgt u. imdes 41 414 1000 1010 * er, n 141 6 sr ion dem Oberlehrer a. D., Professor Gustapv Kaiser zu . Der 445 N 9 ch 34 zur Amtlichen Liste er an Rein h 16 9 . . 1 ) 9) 19 , 166 1 4 ö ä 1 812 r I R 3 Rh Wet Rin io nz 1.17 109 lioi ß R Cöln, dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor a. D., Rechnung ⸗ 8 nenen; 2 * n rr die bisherigen Eisenbahn-Sckretare einrich Grote = U. 5 — n . Biel. Gy 2 0 ; 809 I 2 l8o7 ih i 1.17 109 * i 2 5 6 * 1 nter eidungssignalen fr 902“ ist er⸗ 9 bisherigen enbahn⸗Scehtetar Heinrich Gro 2. — a n, n, i n, R fn, gien. O. n 9e 13 — 2641 3 * rath Well stein zu Saarbtüen und dem Proviantmeister 46 gelig ; 9 wer-! meyer, 6 duard Herrmann und Sito Klebe zu Geheimen be. aer nm,. 3 0 ii jör . wd) Rare Grader nn 1 1 nn, do de ni M (ich n i417 jeh ini, 5d, * an 12 aas qu 1 a. D. Rechnungsraih Wer wach zu Spandau den Koniglichen ervedierenden Sekretären und Kalkulatoren ö. 63. . — ö . . 5 ̃— 3 9 13 2m Scaler en m nr, n iG w . — re⸗ . 3 Aronen⸗Orden dritter Jlasse, ö ö der bieherige Regierungs⸗Selretär Reinhard Theilen er, n, , , , 6 ie er , , s, , . . — 1a . 83 64 — 83 3 * pci und edrin fie Presse) e Derr Irr. dem Kanzleiraih rn enn Schliewe beim Bureau des zum Geheimen Registrator und Nor sirt 301 25 * i ii mano mbh, Genter eacln an l — Q 1 1.4 10 1319061 . Gier an, n 1 jo 1 bs für: Weben. gute Serte = ; — — ——— der Vermessungen. den Proviantamis Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 1 — bisherige Kanzlei Diätar Paul Baben dererde zum Wenn e, , ö i lid la 20 heul u — 1 H lg . innert uin, inn , 1.17 wos i. io, Weinen. Mittel. Sorte 4: = Wehen Rendanten Julius Hollstein zu Tilsit und Adolf Andrae zu des Reich s⸗Gesetzblatts“ mibalt unter Geheimen Kanzlei Scktclär ernannt worden 2 ⸗ 3 52 ᷣ 4 1a, . Re ö . 10 1 ö 165 . de be 1991 us i Lion - 1m ; 6d geringe Sorte 24 4. — Ronen. Stralsund, dem Lazareth Ober⸗Inspektor Baul Weigmann zu Nr 361 gi * n — die Vereinbarung enden * . . o 7 . 0 83 * 11 6 * 1 — ä 1 7 ) 1 . ö — s . ö 1 zer. — 27 1 d . 9 2 — X in / g. 2e erein arune z , i zi ü im kisdopbiß de. n ,,, ü 1 e,. Ser 1G w gate Sorte 2. — 0 — Nonnen. Neissẽ, dem Garnison Verwaltungs Inspeltor CasgarRummelt erleichlernder Vorschriften fuͤr den wechselseitigen Verkehr —ᷓ stal z e Tot erke. n 2481 ae n nod 1299 Sia dla er! 1 9 zj 17 10 122909 Gier 1 8er irn n 16 99a 30 nm Nittel Sone 1. 6 — Mengen geringe D Salzwedel, dem Garnison Verwaltungs⸗Inspelior a. D. zwischen den Cienbahnen Deunschlands meren und * cfier Die Leitung der eu ( hte Landesanst lt fü Ge 0. Vor. Jemen s 31 4 ae, n RWicina Pertl 224841 1m mn n Tien n Palas. in 11 i0 dn — 09 . Sorte — * K Futter gerste, gute ugu st KBabuke zu Breslau, bisher in Csterode C.- Pr, dem * ** , , 2 wässerkunde ist dem vortragenden Rath in Ministerium der — Part.. 1— QC 1.1 o len — 13 2 1 85 8 1.4 101 lo. M c¶sh . vero G io 1128 ö wan Serte“ 1460 M; 11.10 C — Futtergerste Remonte Depot Administrator 9 * Cher Ammann 2 1. roeck reich und 9 — 2 15 M ai 1902 und unter nl — 2 — n , 1 2 2 bend Guend. ! 15 O 4 17 400 2. pere, . 18 17 109 22 4 ** m . 7 m —— Mittel⸗ 2 * 2 1 360 6 ö wn — 86 z ö e 2 2 — Nr. 28362 ie Be anntmachung, betreffend ein Sonde nic en * lter zeheimen Baurath ? l abertrag Err. Por n.1 ö unde Wwe 1 — h. L Lia. 2 9 1 41 n ? ö —— e nn, g . 29 no * 28 — zu Eberswalde. bisher beim RNemonte⸗Depot Hardebek, dem abtommen * ne m nien , me, a . worden . Hriensi. a. Berge! 3 ii Ion lz do. . 1 — * ] 2 2 ieder, Gen ri li?“ 10 * a hon e , ig 1 rü, olizei⸗-Kommissarius Amand Klar zu Breglau und dem EGise z = ü . Ferner sind der Anstalt die Regierung und Bauräthe enn, , , rr, , e n . = , , it -= m, Pie Serte, 1810 ; 1740, = De. Nittel. Ichrer a. D. Franz Wolff zu Cöln den Königlichen Kronen Eisenbahnfrachtverkehr für die deuisch⸗oͤsterreichischen Verkehre, Bin bemann und Kuprecht als Abiheilunge ⸗Vorsteher and Ener ö r 9 1 1 wdr Wilke, Darar t ) — Q 14 190 * = 2 364 * 1 — 1 ö m ö Sorte . 1247 63 18 80 * Vafer. ringe d d 1 ;. . * 3 gliche ronen⸗ vom 15. Mai 1902 . — um 1 1 rn ' — 3 ehen 29 . n 84681 jan nn Wiss. G R SI Pr F 15 g 1ᷓ1 111 1182589 Gen, Drall üg 12 1 ö 6 36 * Sorte 16370 M; 1620 4 Richtireb 7. O M; rden vierter Kla 2 . ; * Berlin W. den 186. Mai 1902. dies andigen mu enjc a9 tic en Silssarbeiter r. phil. Vogel Pefese- G. kene. 41 2 lx N . min. wia dar- . an ann 8 ; 42 15 J 1 ) 9 r . 6.8 Heu 890 R; G8 M — Erbdsen, dem Progynmnasial Direktor a D. Peter Liesen zu Esch⸗ ⸗ gaiserliches Pom. Jeitun gamt und 1 phil Fischer als Mitarbeiter über wiesen m . = 6 R 9 8 n rn, . gelfe, jam Kecken 40 M0; 20M , —‚ Srchle. weiler den Abler der Ritter des Königlichen Haus⸗-Ordens von ; * s . ? . 1. re, n n, m e,, , n, en n n n=, m . ebnen. weiße Mon, do n — Linsen Good; Sohbenzollern 1 aw iniRkerinm Efür aandm w em Rd men Den Ren, ,,; ii inn r n n garn g an n n, n. n. ener Wald (oh ii 1.1.57 m non n o 4 Rartefeln 807 ; 409 M — * dem R miei Sekretär Dittme bei der J dann Bath. Ministerium für Landwirihscha t, Domänen 3 6 ö dre nn, ,n, n, io d n, wid iht sn Rind sleisch ven der Reule 1 * 1E M 1 A — m Kanziet =* ver bei der Mtendantur und Forsten . — 5H5 I JI io ire n , ird l ls i 17 nn n — . nen, , , , des XV. Armee Rorpg, dem Futtermeister a D. Georg ; . j n erg er d l R 1 or Heer rden d n v o r; ne Dannend en = r. vw — dite auchfleich 14 140. *. 100 Sc reelne- Lüpke zu Neustadt a. Rbge bisher beim Remonte⸗- Depot Die Cberförsterstellen Debriln zk im Regierungs reg. Cremer, , g man n. Len Unt. n Une, . . fei 1 ke Ido M; 130 M — Ralk fleisͤh 1 Me ö 2. . ; 2 1. — . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende mmm l eur Fear m in, . e mg, ern Scenr a 18111 w a n Var dis -t- e . 9 1810 , — m 2498 189 M: 1.10 . M Demmel leich 1 1g 1LB0 a Mecklenhorst, dem Kasernenwarter a. D. Andreas Feine iu dea ei n Geend r gelang Nummer 2 bezirk Fr furt ö. 8. X eri n gigen z . err -d n m , n nn, mn, nne R — en mi, mn, wn , == 1jd A — Barter 1 RE E M; ACO M — Gier Maadeburg und dem Pförmer a. D. August Gengmann 37 eis esegblatts enthalt unter e , n Siralsund find am 1. naten d. . DVersor ker se rer, rr, j . , , ma , n= . T0 Sh Stück d M; 2 w — Karren 1 Ag ju Charlottenburg; bisher beim Kriegs⸗Ministerium, das Kreuz — Rr Wg das Schaumweinstenergeseß vom 9 Mai 1902, Tedensen im. Ne ierung ber Da nover ist zum 1 — — * 1 . Cviiaattenen fadastrieller Geselsschaften. — 200 M, 100 M. Aale 1 Rg 2E n, 140 M des Allgemeinen Ehren zeicheng. unter — 2m. ; vember 1902 anderweit zu besehen 13 ——— . 1 (h) d . 6 4 — ger were n Tenne Rn g 1e — Ver sicher un . nen a Zander 1k 2 LGG n; echte 1 ö. dem Rrodinnal Straßen Aufseher a D Rohde 2u Goch g Nr. 28641 das Gesetz betreffend die Fentstellung eines * T6 * 1 2177 2 1 — Q * . r* = e. * — — . 9 1 mr . . M. . l . ü inen ne , n . amm mmm, mem, 2 . * n 260 . 1.20 .* warcke 1 Rg 10 83 0 * im RKreise Rleve, den Futtermeistern Ta nk beim Nemonte⸗ Nachtrags zum RNeichshaushalts- Etat für das Rechnung aht Mintsterium der geistlichen, Unterrichig⸗ und 2. . 7 artin 9 11 1 1 de ako non 91 1 I —— jw n ü —— ne nert ( Marf r Sinn . Schleie 1 Eeę 3420 A 140 AÆ — KAlcie 1 * Depot Ferdinandshof Prodinz Bommern und 2 are 1 . 1102 vom 11. Mai 114 und unter . e in., Rina icaen if e,. ii inn ne, and gen, n, n nm,, gaeckener Näckrerscer. 110M. 110 M O80 A Rrebie Co Stüc 1600 A; bei * i ** = edel 1 . *** Nr RBööh die Bekanntmachung, betreffend die Festnellung J , eien zo w g 17 man n . . 861410 1 Herlleer Feuer - Lerch TDI. 2 2 m emonte⸗ cot Sar debe? Provinz —— des Visennreises nr Juqcer, v 1 3 . vgenneln Der auberardenillce Professor an der malnersun Gern e Denne, i 1 ii iw en n = *. wu nn on im., Gikerseld. Vaterl. Feuer iM Frei Wagen aud a Gabe. — dem Büchlenmacher Peting beim Insanterie⸗ D0 . ur 9— de, , Man n * 9 r, re mem ,der und der Nuran Hilfe ar be ner = — J 90 . * 8 e her 6 — 49941 11 8 Un, —— ener. Mersiih Mer. mm Negiment von der Marwitz Vommerschen Nr G61, dem Berlin 1 1 83 green = , 8— * E —4 . — = 9 — ) : 24 * andali Re, n, . 7 . 8. * reer Dasrl- Der Me 2248 7 . —; ö 2 ᷣ aiserl Port ·Jeitungsamt rel! zum —ckrei der Ver . und Prüfungeanstalt fü e en mn, n ü n n, . der , n n mil mm-, n, ,. — en , . nende r . a = a mm n egen, ne, n, e nun ernamm ü worden e Fele mn, i m m n me, me, mene Gerl Braaaken ie B 111 8 . ner ien an? meister Stein meh bei der Artilleriemer att in ran au, Fam Tr mn , rhar di aus Ling i zum Kreigarn 3 . 2 r Helen, Do, ü, Ge, ene. den EGisenbahnWeichenstellern a D Her mann Busch zu Vatt erna ünd mit der Verwaltung des Kreigarsibezerka Kreis mn, nale , ; 9 12 Der Menn n, gion g. * vieteria 1 — 1 1 Duisburg und Georg Faßhaner zu Sclde im Landkreise Essen, wann ned mn d ra , . ee, e, e n, n, rt! a erte e. ꝛ dem Voliiei⸗·Sergeanten a Friebrsch Doerffer zu Tilsu ztaunadi beaufiragt worden . mann, 411 e en m 2 i nl n n, mr, Mukelma. Naarek. Ala 11επν. ö 2 81 t e, ka rn, e, aan, e Sawan 86 ö. kun 1 i . Ceran, Neredean er dies o Wo,, Gietn dem n * zaas zu Hanau, dem früheren pr. er Ter, , der Charatier ais Kroféfsor vor B — n n Dechbaßa 12MM. Jeterich Aer dalt — chaftlichen Kutscher Wilhelm doffmann zu Schlesische a8 198ce1c YeenhFhen. lichen worden 2* 4 n ir 5 i i⸗ 41 ar == * Prrlnenm im reife Granbkerg, dem Mutskmmerct Wil kelm icke , sulchrer- Seminar zu Fulda ist der Praparanden 86 mn on i 11 Gersttaang Vera sker, Gebtes * St.-] Tinbenbliatt za Welfedobhe im Kreise Gerdauen, dem Gui. Seine Masestät der König haken Allergnädign geruht: bret Dorst mann n Rathen ale ordentlicher Semlnarlehrer = 1 . 11 17 warmen — Gestere Tief. 212, Nertrakrtee arbeiter Ephraim Eier! u Bögen im Kreise Friedland dem Vine Cber- Zeremonicnmeister, beauftragt mit der Ein- — 4 — — * 2 98 1 . 46 D Rr Sr en. da, mo n. ga don, und dem y, rbeiter Fi iedrich — ju fahrung des biylemäanschen Kore. —— — 1. ngenellt ert G 1d Dre n 17 Drerteg aeg Lichen, en weer, Gamen. Marklenen desselben Kreises das llgememn t Ehrenzeichen, sowie = — —ͤ 2 . 2264 24 14 ** 123 S Ta * ; ) — 2 . n er Majestat der Kaiserin und Königin Bodo von Ministerium des Innern ö 1 00 agarn d 7 dem Manlener Gustad Stenck im d. Wennoreußschen dem nese de das Prädikat Ererllenz za der leiher Minist ͤ — ö J r 1 Jafanter e Nentraent Nr. 148 die Rettunge⸗Medaillt am Wande ; Rel dem Mintstercua des Janern ind der Kreissekreran * wf m verleihen. —
— Bressem und der Poltgei⸗Sekretar
artenau zu Gehbeiraen Negihrateren und