1902 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

22

. 1 Ud los] 18492] Oeffentliche Zustellung. Auenbalte, unter der Bebanptung, daß er si gam] lichen Verhandlung Ke Rech strfits Per das Kõnig-· unf ö. ö 2317 2324 2354 2423 2437 2476 2545 26565656 26. 2 c ige Renteubriefe. 18600) Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte Die Gbefras des Sieindruchsarbeilers Matthäus 8. Juni 1896 obne jeglichen Grund und. ohne nãbere liche Amtsgericht zu Dabme Mark) auf den 26. Sey 3) all und wwaliditats⸗ 2. ö, D, D, ds öh zan ö iz 21 Cn. . , gerichts zu Sangerbausen vom 29. Ayr 1902 ist Laie. Emma, geb. Moos, in Goslar, vertreten durch Mittheilung ũber seine Absichten verlassen habe, mit tember 1992. Vormittags 10 Uhr. Zum Ve g 3216 3240 3245 3313 3421 3514 3563 3595 3646 Als abhanden gekommen angemeldete Anleihe Litt. N. der Königlichen Saupt und das Srrotbekendokument über die im Nienstedter den Rechtsanwalt Höltje in Bad kflagt dem Antrage, den Bellagten kostenpflichtig zu ver. Zwecke der offentlichen Zustellung wird die ser Auszus erung. 3674 3732 4517 40651 i556 Mit 4211 4230 4273 Renten briefe: e, , , , , , . Svrolbekenbuche Vol. II pag. 317 Abtheilung III] gegen ihren genannten Ehemann, frũ inge urtbeilen, die hãus liche Gemeinschaft mit der Klägerin der Klage belannt gemacht. . a . 4421 4167 4568. ; Keine. ä, denen m Tniaüichen Notar ordnungsmaßig Rr. ar den Fbirurgus Julius Ferdinand Nau rode, jetzt unbelannten Aufenthalts, wegen fort- berzustellen. Die Klägerin ladet den. Beklagten zur Dahme (Mark)., den 2, Mai 1989 ü Litt. C. zu 300 Æ (190 Thaler), Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden ur Ver. stattgebabten Ausloosung achstebende Theil⸗ mann in Wolferstedt eingetragenen Bo Thaler, be⸗ geseßter karrerlicher Mißkandlungen, und köslicher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die SFessel, Aktuar, ; ear 238 Stück, und zwar die Nummern; 1 129 meidung ferneren Zinsverlustes, an die Erhebung Schuldverschreibungen ausgeloost: stebend aus der Ausfertigung der Obligation vom Verkassung, mit dem Anfrage, die Ehe der Parteien Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. 145 sz 36 Sr 1141 11 1155 113 Fr , ker Rapitalien erfanert, wobei gleichzeitig Tarau , . 7 September 1840 und dem Hyvpothekenscheine vom zu trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil Ileimiz, auf den 22. September 1902, Vor⸗ 15501) nn, Y Verkaufe Verpachtungen 13s 1863 305i 263 26 26 2h 2, . me gen, w enn, w, zs s . 3. September 1840 für kraftlos erklärt worden. zu erklären und demselben die Kosten des abrens mittags 9 Uhr., mit der Aufforderung, einen bei Die Spitalverwaltung En gen ö 3g 2416 2418 2423 2486 2670 2705 2705 öh son Rentenbankgefetze; vom 2. März 1350 die aus. Nr. 115 120 230 ** 2000. Sangerhausen, den 0 April 1302 aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be. Spitalrcchner J. Huber dafselbft, klagt. gegen den Verdingungen X. 3 332 3530 3339 3801 3518 3835 3853 3909 geloosten Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Nr. 477 460 547 3 32 10009. . Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Verhand ung des Rechtsstreits vor die iwil⸗ stelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Srlese,, Wlbeim Pellifier von Brachsal. frũber 26 . . 4463 . hh 135 173 155 4919 . 2. 12. Mai 19802. . Nr. 646 694 734 758 4 a 500. isis w kammer des Herzoglichen Landgerichts zu raunschweig dieler Auszug der 5 bekannt gemacht. Gch, et unketannten Anferfbalts, ünter der I . . 3 18333 7174 3252 527 , , s Königliche Direktion der Rentenbank für die in n, er, m Durch UrtbeiQ des unterzeichneten Gericht, vem sr! 6 1. . 1902, re, mi Gleiwitz, den 10. . Beben eg, da der Beklagte ibt aus Verpflegung 3 ö 2 . e,. . . en. k 2 . 53 5 Provinz Posen. * 125 14 2 2 2 2060. 5. M 02 2 * 2 4 2 er Auffor erung, einen i em E ten ri te ö 2 ö Fel 69 3 ö 2 2 . * c 1 12 2 * f T * 206. 22 502 56 9 D 5 36 7 7 6 w 2 se. 325 331 3438 370 . 4 '! 1000. , e, , nigen r s, n,, , , ,, , . , ws Geritnssrei . Wöaghcken derrigu, , T de fd fem gn, , kene nn den wolle Feen were dern,, , , , d, le, d, mts f e Nr. I für Wilhelm Metze eingetragenen 80 46 e, . k wird dieser Auszug der Klage ins] Oeffentliche Duste lung. . Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 88. ö 5 den 3. Juni d. J . . . . . . . 2 w. K // . brieften Darlehen werden daber zur Rückzahlung Srbgelder für kraftlos erklaͤrt, und sind die Ansprüche aunt gemacht. j frau Fda? if 6 Verf 37 e nr m, . . . i615 7915 79331 8118 3194 8223 335. 2 i Aus ga stẽ auf den der e e; Berechtigten auf 1 im . Dram mf e ,, Mai 1902. e dn, , , Hege r . n n , ,,,, * im Sitzun 66 8 der unter⸗ k. ö . 5. 9 3 3 381 6 . A. Nr. 13 und 4 über je 1000 6 4ekündi 1. November 1902 K von Gleinig Bl. *, 29 Abth. II . . Gericht schreib 8 ũbland⸗ ; fer, klagt gegen ihren. Ehemann, den Bergmann Urteils. Die Klägerin labet den Beklagten zur ae gen erung in Kotten. Dr enffer ße , , . . . 6 3. 160 2 3478 30 ö 85 gekündigt und treten an diesem Tage außer Ver a. Rr. far Wilbelm und. August Sabath ein erichtsschreiber es Herzoglichen Landgericht? Uf Mamwitzsch, früher zu Luckengu, unker der mändsichfn Verhandlung de Rechtsstreits vor daz inen⸗D Srath Regi 351 1 3b , ds ee gs f, es ., 395 ũber . getragenen 17 Th. 17 Sgr. 6 , 15488 Oeffentliche Zustellung. Bebauptung, daß der Betlaate die KRlägerin bald Großh. Amfẽgericht zu Durlach auf Montag, den , w . . . . , 1072 960 119 . * 66 , 9 269 353 378 Die selben knnen gegen, Ginlieferung der be. in,, . ,. ö und Helene Sabath [ Bie Chefra Albert Scher. Joseßfne, geborene ac ter am g. Mai dos folgten Recbeirgtung 23. Juni 1002. Vormittags O Uhr; 3mm Dis Domäne Schmölln liegt an der Chaussee i . . 1 . 1 n, g, se 6s is be 765 ss d , ö a , nicht e, ie. e,. eizen Bühling, früher in. Günnigfeld kei Wattenscheid, böswillig verlassen und sich seitdem nicht mehr um Zweckè der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausius Prenzlau = Penkun und erhält, im Herkst 1902 in 15363 L533 Liss 113i 12321 12670 1277 8647 und 968 über je 200 . ö ö . n. . ebene Len er Han Joo; e , ,,, . ,, ö e,, a , ö . ö. o H der 12367 sss 13915 15143 15135 izsos 13301 64 . . . . daun over K J . tr zer 7 erurth . J ein chast ; Den 9. M 9 ö. leinbahn Prenzlau Brüssow Löcknitz. 3 53313 133537 133393 13407 1352 595 . mit der Aufforderung gekündigt, a j 66. Königliches Amtsgericht. 8. . ö. klagt gegen den Kuhschwaizer Albert , wiederherzustellen. Die, Klägerin ladet Büch ner, Amtsgerichts sekretãt. ,, 642. Iii ha, 1 Soo 441 ha 5 . . . 3 3 1 , . . 36 . , m Mener & Sohn. lisiö'! ertgudet am 8. Ma 18g 3 . 7 D ö gen llzzor! Seffentliche Zuste lung. 2 8 *. läst jäzds 1thiz lä; iärhds itzt 14. . n n ,, , , bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg Geißte?* Men n, gie e cchreibet: ' s enen e i dee, e e, wer, nan So, nue. , , e , i In der Schnabel schen Aufgebotssache e,, böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Ebeschei⸗ 12. Juli 1902, Vormittags 9. Uhr, Hutsch .. mit dem Antrag . 1055 0 Bau⸗ und Drainagezinsen. 16008 isigz isis 1516 162065 15251 16387 digung stage, mit welchem die weitere Verzinsung urũckemp fangen maden, g5lhliche Mntsgerccht in Sabeischwerdt fir Recht nn e latein, mn ente , me, n. der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge aht 1260 r ss, Zünfen seit dern Die Domäne wird zweimal aufgeboten zan 1d iz 1666 I6zsz3 16533 15s aufgäri in Empfang zu nehmen. , e . jsch. Schwes . Verandlung Kees Rechtsstrets vor die Fünfte ai. Cichte ugesasenen. Anfralt zu bestel .. m zwe , r neee. 2 Del cn X zunächst mit der Verpflichtung des Pächters zur 11198 17141 17175 17126 , , ez , Rückftändig sind felgznze Kreis 2Anleihe . Te, Magistar Tilt Meging Larisch. Schwester des Christeoh Ammer des Königlichen Landgericht, in Cöln auf den Rr öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der jazs . 2 , B e iebernahme des dem abzie henden . geborigen, i 16633 1g, rss 1Froh 1rzis 1r7ii] scheine 6 Nr. 540 über 2006 . Kündigungs. der Königli und Residenzf Slraube, Und, deren Mutter. sowig deren Rechts 7. Sktober 1962, Vormittags 8 Uhr, mit der Klage bekannt gemacht. e ,, 3 9 2 na 5 26 * auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten 17851 17832 1 165 1655 16 16a lermin 1 Juli 1338, . Nr; 348 über 200... . * ö ö . nachfolger warden mit ibn An pr6chen Eid techten Auff ett erut eihen bei gen gedachten Gerichte zu. Naumburg a. S den 12. Mai 1802. * 2. k Wupentars gemäß 8 35 der allgemeinen Pachtbedin. J8256 160, 6 186316 8058 182 1821 KTündigungétermin 1. Juli 1900. B. Nr. O3 un w ie für si Stellmacher⸗ gelassenen . zu bestellen. Thu arlirch auf den Gerichtstag in Leberau dem . k 2365 üker je 8 . N 1d 5 4590 auf die für sie auf dem Blatte des dem Stell mas gelasser zalt zu bestellen. Zum Zwecke der , 1. Juli 1902, Vormittags 8 Uhr. Zum zungen von 1900; Litt. B. zu 75 . (25 Thaler) 256 üker je 500 ½ und C. Nr. 134 161 und 346 [74500] Bekanntmachung meister Schnabel 11 zu Habelschwerdt gehörigen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ter uff fich 2. a8 d in, Am h fodann obne diese Vewflichtungen. 191 ick und *. ie e, iber je 205 6 = Kündigungstermin J. Juli 1801. ee. . Grundstücks Nr. 220 Habelschwerdt, Haus, Abthei⸗ bekannt gemacht. ; . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Ausmms * f Stück, und zwar die Nummern: 6 Soldin, den 7. Deiember 1501 ö ug . . 6 15499 O ll e Das zur Übernahme der Pachtung erforderliche 2750 753 837 3560 1133 1213 oldin, den 7. Dejember . der Anleihescheine der Stadt Uerdingen lung lil Nr. 1 eingetragenen 9 Thlr. 10 Sgr Eöln, den 8. Mai 1902 ] effentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht. k der Pe erforderli 13 753 753 887 39 3 6 . es adt ingen. ruchstänt iges Kaufgeld ausgeschio en. 66 ; Sache nberg De ere ln Kathrin Fiettelbeck in Krefeld Martirch, den 12. Mai 1902. , e , n, n m en. 336 iss fs io 1351 15651 Fil Der Kreis e, mr, e m oldin. dern en auf enn des Allerhẽchften in . * e , , n. jh esschrri ber bes Röniaki ; für sich und als Vormünderin ibres minderjährigen Schul j, 2 . 8 . ginnt en e 3 1775 1842 2021 2099 2282 294 2335 2. er- dom 24. Januar 1887 ausgegebenen Anleihe⸗ liblizsß] . Berkündet am 9. Mei 13a. c. Gerichteschreibet ren Rönikickhen Landgerichts. Kinde. Wali en lte Klare n, ge, ,. Gerichteschreiber G Haiger Amte gerichtẽ. der dem Termin, spätestens aber in diesen, den 219g 26. Ihß3 rl de, ö z5ss 51s 331 ggr— r n, nm scheinen Te! Stadt Uerdingen snd Feute fos⸗ Geiß ler, Referendar als Gerichtsschreiber. Ul61539) Cefsfientliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Simon in Krefeld, 13490) Oeffenisiche Zuftell dorbe zeichneten Bietungẽkommissar nachzuweisen ist, 3426: 442 3476 34738 3548 3564 3601 36056 186759] Bekanntmachung, gende Nummern ausgelooft worten. In der Sxiller schen Aufgebot fache bat das König. . Die Ebefrau Eugenie Anna Schneider, geb. Jäger, klagt gegen den Metzgergesellen Wilhelm Schulte, 2 r, . 9 n , mn. Belle it auf 160 000 festgesetzt. . a 8 5 3327 3265 3534 46006 4043 4056 In der in Gemãßheit des 4 der Ordnung * a. Nr. 245 305 211 211 272 30 45 3453 aber je licke Amtsgericht in Habelschwerdt für Recht in Stuttgart, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt früher zu Krefeld, Rilterstraße 265, jetzt obne be⸗ Alliance⸗Straße Nr 39 Prereỹfbexoll macht * Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietungẽ⸗ 355 4373 4356 4555 4571 4675 4809 Hur die Auge verzinslicher Dbligaticnen urch die 1 , J erkannt; ; ö Dr. Oblenschlager in Frankfurt 4. M., flagt gegen kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, Justi erat Norbert Fable und NRechteanwalt . regeln und die Domänenkarte sind in unserer Re get 1515 4577 3667 5126 ois? 32965 5521 D549 Propinzial Hilsẽkañe ir die Provinz Schlesien vom b. Rr. 78 ss A 188, aber je 800 Die Gläubiger nachbezeichneter Posten bezw. deren ibren Gkemann, den Bäcker Ernst Justus Schneider, unter der Bebauptung, daß der Beklagte der Vater Fable in Pofen, klagt gegen den Leutnant M zistratur einzusehen, die beiden ersteren auch gegen 553 7rö6 3335 5387 66s? 60s 20s S238 6233 3. August 1900 Deutscher Reichs- Anzeiger und * Nr. 57 44 69 36 über je 200 Rechte nachfolger ; ; fräüber in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Aufent? des am 29. November 1991 von der Klägerin außer = Niemojeeti eie 1 bei Neĩl? Erstattung der Schreib und Druckkosten von dieser 86 S323 5580 6655 Seil 6sbi 65883 6960 12. März 1801. 2 14 61 ge . Die Rückablung der Beträge erfolgt am 1. Juli a. 59 Thlr. aus dem Kaufvertrage vom 35. März halts, unter der Bebauytung; daß Beklagter ihr vor ebelich geborenen Kindes Walther Nettelbeck sei mit ang einem Darlebn mit dem 2 auf rm. ju beziehen. . . 5 7260 7314 7447 7463 7496 7498 7548 Röniglich Preußischer Staats Anzeiger vom 23. März 1902 bei der hiesigen Stadtkasse. 1799 für die Geschwister des Bauers Josef Dittert Eingebung der Che falsche Angaben über seine ver! dem Antrage: . * 23 6 Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Meldung 7683 73195 78535 si35 sis? 8220 S288 8345 1901 Rr. 71 und 2. April 1801 Nr. 79 dritte Uerdingen, den 14. Dezember 1801. u Wölfeledorf, falls dieser kinderlos versterbe ulichen Gigenschaften zemacht“ spater während der 1) der Klägerin selbst 60 4 Entbindungskosten . . 8 Der Bürgermeister:

ö 9. . 1 bei Tem jeßigen Päckter Herrn Sberamtmann Kühne Sj88 8356 3637 S633 S747 3763 sol dess 21g Beilage) am 16. Januar d. J statt gefundenen zwölften . 7 Tir. 21 Sgr. 6 Pfg. aus der Verfügung Ehe ihr nach dem Leben getrachtet und sie fortgesetz und Wochenbettekosten, 3 * ile 421 2. . 2 n Schmolln gestattet. . i358 914 * ü i. de ö a. 3 den „4A proz Obligationen der Pro Alde boff. * . fan 16 e n , r,. 6. die 6 babe, wegen Anfechtung der Che eventuell! 2) der Klägerin in ihrer angegebenen Eigenschaft fomwĩe vorlãuñge Vonstre Kbarieitserflarun gegen are nen, ,. 19. 7 4 ; sis 15015 oo 106123 10135 10157 vinzial - Silfetaffe für die Provinz Schlesien“ ; * * 1 es vo 2 a e 9 8, 9 19 ö 2 9 . 13 3 . ** . ö . 8 98 2 2 2 2 crun 9 226 * 25 59 63 * er 16 4 ö 37 . n 14 6 Pfg. . 6 ,,,, 2 8 9 2 , . 2 en en Sicherheit leistung Der Kläger ladet e Bene 3 2 2 * ö 1 . 8. . 86 i028 11472 Serie XXV 500990 6 Ne n 6. aus der Verfügung vom 5. August 1837 kcften n Stuttgart Jeschl offene Ebe j * 2 ö. ö. 2 ** r Aar mändlicken Verbandlung de? Rechtestreite der Bord enstein weh äs lin iss; 1353. , , Serie TXrIin 2600 Rr dl 26s an 6 dit lls f , , , nr, ,,, n Lecdlgssene Che är msltig W menen 5 d zu zablen. zaklbar die verfallenen die zweite Jirillammer des Königlichen Land gerichte . ißzzi izage 11611 11663 1393 13935 1333 6 J Kommandi Gese schaften ,. des Gerichtsamts Rengersdor ,,,, . und Xn 2 die r 1 7 zu Pofen auf den A2. Juli 1902, Vormittage u3os) Domu uc Berpachtung 3 123 6 6 26 3 . 496 515 414 noc A u. 23 8 Atti Akti 6 2 l S 5. Ant beil), Be en r Theil z Die mit je 45 Æ draus 29. F 29. Mai,. ; 5 j ; 30 ö . 2675 12723 12759 1283 2897 12 2 Seri J 9 C6 Nr. 43 391 40 eingetragen zu a. Abtbeilung 11 Nr. s. . b, Ab, Kläggrin latet en e nn, n. ö ,,, , 4—— 8 Die in unmittelbarer Rabe der Siadt Cassel 3e. än , , , ec nr äh is ' isse mis iisz 1285 12658 126 1316 auf ien u. ien⸗Gese sch. ibeilum II Nr. 4. zu . bel ung 11 Nr. T auf kandlung des Rechtestreits vor die Zweite Zivil ˖ n au . 'llstredtar um Zwecke der , . 3m, md enn. legene Domäne Fasanenhe soll ven Jebannie 19853 zs 133533 13833 138965, 14123 14270 1422 1836 1557 1363. e Bekanntmachungen äber den Verlust von Werth dem Lr, n= dem ablen etz e n ,. kammer des Königlichen Landgerichts in Frank. erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 2 der Klage bekannt gemacht. . ab auf achtrehn Jabre, bis 1. Juli ol, öffentlich jazz 14351 11362 14401 14413 149 14590 Serie XXIX 59090 Nr. 161 91 parieren befinden sich ausschließßlich in Unter abtbeil ung 2. 6 sdor geborigen a .. M. auf den 8. Juli 1902. Bormittags mündlichen Verband lung des Rechtestreits vor das PVosen, den 15. Mai 1952. meistbietend verpachtet werzen, ö . 14603 14725. 47 585 669 672 678 636 14 12131 s 1933 . , 2 übertragen und ein 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ** Königliche Amtsgericht zu Krefeld auf den 8. Juli MWoltenbauer Gesammtflãche: 1543515 ha, darunter Acker: 11. 3 ige Rentenbriefe. ioo 1261 1331 1360 1818 18919 1820 15892 I an nom getragen 3a den latte des den *** Josef dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellin. 902, Vormittags 9 ur, Saal 111,2. Sted. Gerichteschreiber des veniglichen Landgerichte 12. 121 ha, Wiesen rd. 22 h;. 1111. 1. n dbb M io Sta, und zwar die 2149 2238 254. ö . . Wee em durch Beicluß unterer auserordentlichen n f 1. ederf, sebe rigen Jrundsti 8 Ar. 03 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der 5fentlichen Zustellung wird dieser 9 Grundfteuerreinertraß: 485, 16 Nrn 25 fo 72 BDI 4 725 7 B 179 1224. Zerie WRX 200 M Nr. 42 38 20 * Nachdem durch Jelchluß um erg ede m men Woll elst erf. Atikeilung 11 Rin. 1. und Abt beilsng il! Augzug Ten Tage kannt gemacht Auszug der Klage bekannt gemacht. llodos] Stuttgart Bisberiger Pacht zins: 18 619 * 91 . Nrn. w. n 18a * 1 Siäcd, und mar die 33 1. Beneralpersammlung, rem , rr, o m, . Nr. 14 u. werden mit ihren Ansrrũchen und Rechten Frankfurt a. M., den 13. Mai 1902. Krefeld, den 109. Mai 1902. e Sesfentliche ustellung. Deffent licher Bietungstermin ist auf Tonneretag, r , ; Zzerie T XXI 1009 * Nr. 101 182 186 Deen wan . m me , ** auf diese Posten ausgeschlossen. Ter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts (L. 8. Sommer, ** —— Jorg Ghni in Stuttgart anz der den 5. Juni d. J.. Vormittags 11 Uhr. e X. ju 200 110 Stück, und war die Fndem wir dicse Obligat jenen Hierdurck fandigen, . 0m aft dre An vruche 15483 Oeffentliche Zustellung. lige Ceffentliche Justellung. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichta. * an Groß in Cannstatt, vertreten Turck m eberen Sißtzungssaale des Regierungsgebãudes Nrn 5 15 ag 21 19 8 ** 383 393 oo ferdern wir die Inbaber auf, die Valuta dafür . a lumel den.. ua Die Gbefran Gatbarind Ämalie Tacobsen, geb. Die Fbefrau des Seefabrers August Kier Zebann 15503 Oeffentii die Ne tẽan alte Parer und Müller bier, Klagen er dem Ober Reglerungzrath Berendt anberaumt. Liit. 0 un' dh , ; Sttc und jwar die am 2. Juli d. J. . , , , . en n gte, wb ren felt. M Frenebercl. Kb. Werners in Berna Tarf Dre eßbexollm ch tigter . effentliche Zustellung. gegen den Tarelier Julius Kuppinger and den Zur Pactüernabme it ein verfügbares Permößen Nrn. 75. 1 Dbligaticnen in umlauss Stadt⸗Theater nmuchligier Recht aan t Nickels in Altena lag Rechizanwait Oaeckermann zu G fewald. flagt gegen 1) Die unverebelichte Selma Schwarze, Vaufmann Eduard Kuppinger den bier, mit un- ed 1065 05 M erferderlich. Pachtbewerber kbaben Nrn. 75 I15 140 2083 320 407 433 w f ch die Zinsen a. ö ächtigier: Reckt anwalt Nickels in Iltcna. lagt ere, m, r ö,, n, rern, mint ersakriged Kind Stto Kurt Schwarze, belanntem Anfentbalt abwesend, mit, dem Antrag 6 wo , , , n, nn, , 20 * Stück, und mar die mn j. Jul . vitae gegen den Schubmacher Jarl Fri rich Jacobsen. bemann. den Sceefab rer August Rieck. früher vertreten durch seinen Vormund, Ten Bergarbeiter durch derläufig vollstreckbares Urtbeil zu erm en: a , n,, *. 3. ef is * Nrn. 20 82 165 120. . , e, =, , n , d e, mm le . n , , , zurn, gen, ü g,; z 2 * 2 Hemeinschaft fern gebalten bat und sein ufen Taltizen Tkeil in erfiären. Die Klägerin lazet den Bebauri?. , rn, = Schnih, Scene mae, mmm, gn, m ie ingungen liegen in unserer Demänen. aebdtigen *.. Nr. * bis m J. Juli d. T auf., und wird der Vetrag Okerant Dr. Nicelzi, lin * 1 6. ie 2 1 1 1 X. Bebauxtung ß der Lat. Ser natũrliche Vater F runt buch den Stuttgart Heft Nr. M3 Abi. In * 1 Burcan des Demänen. ge deri irc, Welke T *. de ed Tuned en, nicht mii eingelieferten i, mier Ge Gch und 1 un drr en, heels der die Inelte Jinsitammer der Tänigiichen * , Kurt it l, wegen Fier Tensselben . nr, Fälste n. Nentamtg J Hier, Grünemeg Nr. 47 effen und Talengs fegen Rentenbaut, Ineicheing Lom Karital in Ab gekracht nannte fit durch Ted ane ie zer 1 Retia gien] Landgericht n Grelfcheait auf den 22. Zcy. mit dem Aukrage, den HSellaateeo⸗ . 4 8 . Ker g e derer fönnen gegen Erftattung der Schreibzgebäbren und Anweisungen . i m nr e 3 Rad Mangabe Ter Bestände Ter Landes Tant, Nar Potter Ac wanne, ertandlans des Recktentteitz der tember R002. Dormittage . Uhr. mit der Fröresr gindegmutter 30 A Guitkindungz- und lichen n Jalebi 183 fahigen 9 *) det Truckkesten von uns bejogen werden aasse, nencnphlaz Nr. 11 1. ode bei der hnig tafe sann kbrigens Tie alta der erke : rltzmmer des Rönigliihen Landgericht Aufferderung. cinen bei dem zedachten Gerichte ju⸗ Selber od-enio nen. are n nnn, 8 2 - Deretkek einm - Reschtigung der Temane ist nach erberiger An. lichen Rentenbant Kasse in Berlin; Aleiter.! Deitgaticnen ker en e; al n Ver gũtun dar Petter Altena au Tienetag, den Ig. Zeptember gelassenen Anwalt mu bestellen. Zum Zwecke der * mm deren inn den seiner Geburt villen mn * Toften des Rechtestreitz a tragen meldung dem Demänenvächter, DTber⸗ Amtmann er,, Nr, f , vom I. Cttober 19092 ab an rer Hg um Zablungetage laufenden Immfen erdeden iz 1992, Vormittage 190 Utzr. mit Ter Auf ffentlichen Zustellung wird dieser Vue mz der Klage Bellendung * ec ** n = r *. ur end Kren R Vetlagten ur mand lichen Ver kandlung Gabte zestattet. den Wochentagen den big 12 Ubr eimmuliefem, um werden . 1. machen Hierdurch bekannt, Derr er- dem geraden Gerichte jage. bekannt gemacht air eine En voraus —— * 1 8 1— * Rechte ene er 8. Amte gericke Stutgan Cassel. am 27. Aprill'ꝛ* z? kiergezen und gegen Duittung den Nennmertk der as früeren gerloosungen sind bie legt wen dier erde ,,, mn, mold. Lbicbemm Hestellen. Jam Jrecke der Greisewald. den d. Mai 1202 akret filline e ,,, keriel. Sitzt . dem er, Sargtag, den de., Duni Königliche Regierung. Rentenkriefe in Empfang a nekmen uicht zur Einlssung vräsentiert =* Surg n n ran, uanseret Ghesdd en, m. w rird dieser Auszug der Rlage Rabe —— X. irren 2 7 lic 8 , , , B=, WUormittage O Uhr., besttamten Termin. Abtheilung für direkte Tomänen Vem J. Dkteber 1M ab Fert die Verninsung der a. Jvros. Cbiigarionen: 2 uu chte rathe erer lichaftt aut bekannt gemacht Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichte 1 X.. ider 1. ung 1 ju Dicser Luglag der lage wird am Zweck der ffent˖ und Forften M. audaelecsten Rentenbriefe auf. aue der Verloosung ver 1. Juli 18069 aeschteden int é Wuvnaa,. den 7. Mai 1902 isn * C, mn w ——— na, 8 , , aemact Bedrendt Jurre artigen Inkabern * ausge sestzh Rene, e, is d, , n . 1 gochnm. Gelsenhirchener Straßenbahntn. . . ee 9 , t- , = = . 25 . . . . rieten ist co gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ erie TRXX 2. Nr. 171 and. Gericht reier de en mlien Sandacrichta 3 16 .* 6 Martha fa eee, auf de 17. Jun Amttaerichti. Sekretär & ud . . 3. 1 * bie Pen Verte frei und min dem An gage 2 84 * 29 9. Ter Bernt 18495 Ce ffentliche Juftellung. Dan ar. Kid erin, fn , i. demi si(der- K— 23 3 4 6— lied Stunggrn, In ssenden. daß der Celdhetraz au eleickem Wear v. 2 vroy. Cbligattonen. m Der Tischler Juli Berlin anwalt Franzen in Kiel, gezen den Juschreidet Anten bekannt gemacht ö ͤ . 2 z Scene, m mme, 5 Verloosung 2 von Werth⸗ e m urten * . 22 —— * aug der Derloosunun ve é 83 aun . 6 lversammlung d Qtriengesell- . eu ma ttiars᷑ Req itan Mera Gil Jank. raber in Kiel. 5 unkelarnten Vuf- Teuchern, Te 17 Mar 100 Der Taufmann Farl Gerckkemer bier klagt gcher * schiebt dann au G abr und Resten der Emr fänger. ne XXI R MoM Nr. 17 W Die eneralver 89 der Never n Werlin 1 * 1 H E

= * 2 1 * r rm er 8m .

flagt gegen feine ran aner entkalt, Beklagten, ladet läsagerin den Beklagten Werner Sekret ar de anfmann rel Oesbeimer. lc. Er- papieren e Sammen bis WM. Turck Peit ue der Verloosung ber 1. Juli 1896. chat e, m, . 1 Laren Chermann, Fercne Pientia früber a der der] Zirillammer des Tẽniglichen Landgericht Gerichte hreiket e aii Aut aacricht: Tebabart. zur it mit ankefannten Aatentkall al ö —— * 3 ham mn e n , D , wn, ,,,, . 6 * nab errr mn Ra de Rerlin et mkefannten Aafentbaltr, un de e n Kiel mn dem auf Mittwo den 2 Juli i830 Cc hclia. 2 ui 6661 eien . 2 dem ALryttaae, durch Pu ö 11 err zber den Uerlunt von Gertd eiern e ch um * ummen über 8090 A bandelt e 00M Nr. A 1 2 ( S4 luft nan 2 8 1 a * 6 j * . r , nr e 02 r ** . ( Jute ung. rern delntrer reß Urtbeil in erkennen, daß 1 2nn . ; jinem fel Antraae 1 zr 2571 n ettra senen * Grar Ver dau in⸗ * * 1. N... der *** . 1 W 2 1 Varin 1g Ranterewic; Filiale BVellagte festen fall ig schuld ia 91 den 1 E dar cten benden ich aue chlics lich in Nnterabt beiluna 2 clan s * den 121 Juni 1902 21 . Kirdun ö *** 17 1 —— 1312 Dre dn, naar n 21 Merl 1 34 *r * n und wr, ne, ö ; X ga. . =

Der iert late die Be. Wlägerin in dem Urtbell dem 21. Mai 1800 auf 1 lee ck, en Tereileerstrae, reer, mr der Don ned e, Reer m, sekbreer

.

e , g 2

// // r r , mm , r, . e,, e r

16315 16544] find folgende Arxoints gezegen werden.

ö

in Liguidation.

ö =* n v Ikren

Die Inbaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ Lande rn gefordert, dieselben in furefaäbigem JZustande mit de

L

2

ö

86g G

ö 1.2

**

102 mu Montag. h -. amn efa Mart, in Werten Naar. Tirion der Vrovinkal-dilfefae ende d Udr. adlang dei Rechtestreit? erleater Gides nit der Kafsert emma, feen ei denn . 2 2 Alfter Selce Le n enabler. and laden der Wellagten lar 1*0n Betanntwachuna * gaeleesten Rentenbeic Ter Prein fur die Vrovin ö Ter Vor frand. aii en Tanger ! dachten Rericht zagelassenen Uawalt a befiellen. . n . nn. = 221 enen den Tast - aündlichen Verkand lang des Nechteftreitz der den Re Ter beate tanke ien ac atlichen Ber- Peien ł Nr babe ch an 3, Ter Rihbrterer ** Gericht rarer, Jam Jweck. der esentlichen Justellang ird dies be na * . r fra. X. rtaer cht Stuttgart Start a dem aut Tien loesunn der an Ficker 1M. le senden anglicken entenbanl. Aafse ja Pesene = X ; . 1 . . 12 7 4 1 * unbekannten Lafent· lag. den 1 Juli 1. 98. Vormittage 90 hr. cfe * Vrovin; Vosen mund eL acende verpber dien e . itt e * L 19 Ke tauntma china. Elsflether ank in. altt., egen cineg Nestketrast den 1115 M far kenteamten Teri Dierser Uansag der Klage nir Rente d 2er r Urner

1 1 * ö *** k 24 e 91 e nl 2 min die rr dan r X atum d nd I tericht 81 der 2m 87 Sertember 1 * . * D * irren frier te ur 720 ** ö 6 n * 2 w 4 8 . . ; mii en gafferderunꝗ einer bei dem cd achten Littwinki 26 orden /

ie, e, e . me m emen, e, en,, ,,, dete ere . 8 7. Nentenbricte beige e, 214 n, Qneioosung = Rbenderr Siadi, fer Generelwer fam m lun , were, er; Mericihhe aaelassenen aal Gerichtz ichteiber deß Tönial ichen Landaerchtg sia sĩcn xt 2 137 2 De⸗ Den T. Mell 1 mn . ü 111. 2. un 2060 n (ig Twaler). Schlic'lich machen eit nech bekannt, daf den den na ic ihescoeine n e r, ar Relgrede Nararmere, gn wal d. 3. Ramm r Jeecke der entlicken Jafte ur Ccegentiiche Juftellun en ren n 4 . 8 A cbt Ses inen wmttacrihti Ecłretãt nd 17 2 nnd war die Nummern: 1 121 ru der verloosten Nentenbriefen der Treriea! er , um 1. Jan 1d meer, dere, Fern, r enn ä der lese befan ama ht gi Te are brd ich. Irn * bettnt un berl a ,, LL, . 8 . Ceffentiiche Jufrefung 5 n d w w e n g 11 1 .. 18 2. e * Berlin. * . . Freren damn e 1 Die Jiaarrenakrif Derm. Fran Ceakarg a s: Res 13 13 7 ö rerstessen. h man, . ; r bi. e , , , , er,, n, , e, ,, , , , e, , d,. d n n , s , a . nn n. des Kzaiel iche dar? arricht Ze ilfammet 27 Schweidnin. flag geen t rer ten m Grnst t 15 * * ere, m, , * ar walt r- . Mienrdaden fangt den * 37 * 3 d nn Nd * 9 nnd nan den -m en : 1 ; nnr, de, Verltandg ad arfchtgrat ug, r, , Fange . m Seren r nm, m, er, , r re. ö. 1, .. L 1 1 - r ms e n 1 , 81 Nac aandaa died. Ar 1 n. 9 2. , ne, dad n, durch Ger reiguas Die Ftas Ninna ana Gert ba Se h fannt er Arnfentbalt⸗ rreocn ẽt liche: Ve rlass ana mitt * 2 nor 30 340 8 2 ö ten Erreger - etzt mit ar bekanntem Later . 5162 16 ** 221 2320 ; 1 2 * ö derte Galadfere Efe. a Tandebega- W ter, mit dern Autrage, die Gke der Parteien helden Jute len ire dieser Weesag der lage betannt —— * ** erte, de, de Gn, ür 8 94 * 1 ; rene, ner, Fecnnenmei, Reenesd , Berta, nad E erben das der Bellas te die Schalk an * tar ber eiereraag dea Marre 1710 n m Gil sn god sie Fenn D den Mei 19027 3 282 Jen en 14 ol ven 133 71 7Tig zun 9io 76

1 * amen, er . em mere 1 2 r rr und die 5 fart rr en Gremann 2 Rest aut attur der Scheidung trägt und die Resten deg ect Berlin, * 6 Beta bart t. Mrar Gerth chreber a R er en den 18 Mir 1er en G ego.n e; on e, m 14 42

teckeerk. Jimmer 2 auf den

1 1477 85 1 18 Zeptember Ivo Mormittage 10 Uhr. den 12 Mai 1890

Gin!

22 * 8

Tagesordanunna- t der t 20 NRechaur zadlazt

ö 1

. 116

V * 2 2 2 1

: 19e Rentenbricte. . Aas 2 D , . . r J ͤ

terer 18 Lien. G. WM. 1d nl 2 ** · * Mam ne

geber 18 Li. h. Tr Im- 7 o D , M Ter HNufficterard eber 12 Lin D Nr. 64 19 1h in nnn 12 . 9 Ge

nere iss ili i Rr 1isaso 13m. Wee dee räder ö ——

D . ar mn, B mM . z * R * ei rler D m neberfendann- ̃ 2 . w wm dig! rl 18 Lirt. H. Rr. M, Lr , r pie beine aich zur Gialenng br ente 13491 ;

. de; ten Jar rnt halte . * . Uerbandl ung 2 Rechtesftreitz ver des seis lier Inter ribi 1 nn? 1 bersendanas· ard Tertetere 8 28 * 21 * . * =* * ö , , , fr re. * 6 uni

d baat tara ne e Hen benen, m die Gre eilkamwer deg Ter elch Land 100 Cc Junen 1 * n den Antrag. den Gellar ken kesten- na ge, me n, mne, ,,,, e r m , e De , e, nns; 1 m geen sn ee, e, n, erst rungs⸗ dee a on. dem Letraee an beicheirar Tie gieren larei k Sckecden aaf de 22 Zepter ber Do. Ter & tt . 8 *. uo ** I 2 112*rin 1 ** a Rid gn drr Rs nn, mm, owl lan 1,1 Hh. Rr Mm on , . gelen am * . rer rr, er, d, ere dean e, Den, nr, e, ee n=, erbarme, de, Torre nag 11 ohe, mit der afferrern Mart J = k ert , Termker 1 een 742

)

111

altere rer, TDecudach. trübe rei n tra een bat. Tie Mi derin ladet der Geflagten (L-. 39 Ha, bent an

900

] z j * 18 - ) * ] * 1 R e Fader Gieladee der derren m x j 7* an jon n eng on 19594 10611 5. Cfreber 127) Lin * Nr Ra ig de m err 19 J 23 11 des rec ka sen R * . =* l 2 oer e dem rater Germ t, . . M * * * ö 1 ere ede lw iqhtiatei nad fein dem 19 Nar; 1 ren wm 128 8 21 8 8 143 1e nonl 119 * Lit H Ur Ei . inn, C TDi 3 *rarklen 91 16 ei det die n agen TZtadt , 4 hen Lan t 1 * 1 a beteten 34* Jecke der 1 air en; 48 66 1 * Ter 22 2. den Mrteer ed da UHrken fir derlia na ö . ma jn ins is 1s 1s 1irnm e lis n on ions john 19 gasse a den Rar st leer wiede rr Bein ii a . 3 wren ö * 6 i * e n,. . , w rer bal, fröker Miren Die Mera Lader der Hellagren par 1536 . inn iir s irn nus 1s lim 115i mien mer, nn mn, 1 G Mt verre 8, Rrefeld 2 el m wirren ra: . r ——— 1 1002 2 cDeidaig. den nn Ra en,, . Mart! ante der He- ae elde, Werkandlaea , Near mn, rer de mi imm inn i nin nin nn,. , me, s, bn , wr s = Wend, ddr sc, er 2 8. Gerin . rd mb az. Vereines no ue, , , e, ern, cri, 1 * r * 10 Nai w * . r i n aan iir idee n. . 2 wen ü w. 1 m nn nantrereta Heri —— —— 9 122 22 = derchtr affen 8 519 nen . k D t cer n a4. X. n on, werraire e . i ne im inn ien e nn nn,, ** 2 . * r m ö . D u Te mn rat e , , , , , gr, n . ö. 2 J n , , , , n , 3 m , m, , . . k —— rn er , , mr , enn, n, n be Werren, , Gene men, mee, een, rener, Wanne, dea, Rar, fee. * . , er, n, n, me, e, , ,, , rer,, , de, nr, nr, ahlemdea , nrrnmn, nr, '! —w— 1 1 27 x m. e. * ö r t * 23 a n drrertkenlte- - dee Meer M , , rr , fa: 200 Taler) 3 a G nr orden dien, , . , rn, r, r rr rer r z n ae. Ft d . r r 8 1. B , , mare, WMöeedadea,. =-, : . , , , manns e jean min n, mn, mem, , ,,, 8a. 260. Mercer Kerr . * . den 1 211 ma ern, ,,. m * . 2 9 * 2 1 2 ee nen, n . 1 de 2 . 0 4 Ti, ien nin nen. , , Rr, , , , n, * C, Waraet m- de gem, . eee: a ͤ . 22 Gm Fenker e Jaber, ent abe fannten niere Ter Miierr ladet der eee fer, nen. a ae, , , a =. * 1 14 ni 1 . n , oe, wer, feen, far w ,, rr

2 22