1902 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 1 ö. bisberigen & Die letzte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung stellte sich, wie folgt ö. * rie von 1602 den bisherigen Kem⸗ assi va. ĩ ĩ ein Kensortinm, dem die Verpflichtung auferlegt wurke, sie zum ure ortium aus jn ellender Silanz am 31. Delember 1901. 2 2 500 o0 ein Kenjortium, schen diesen und dem Kensorti i A eti va. —y 250 57 PEPassira., manditisten fostenfrei anzubieten; der gi 6 zur Last. Die Kommanditiften sind auf⸗ . 6 0 2 6 4n Grundstũche gente . . 15575 Bilanz ver à21. Tezember 1901. X Schlußneten sewie der Aktienstempel 26 12 ö 1 . 2 vom *) Arris bis 8. Mai 1802 . z ö Gebãude⸗ . K 1. ö. —— ö 3 2 ib 3 . 5 der Kosten dem , gañenbestand . San = g gu Fommandit⸗Antheile r,, ö ere, 2 . 3333 8. 3 23 * 4 oo = ausmũben. Das rj . nãchst baftendẽ Kapital = 1 Kupons und fremder Soldmũnz en erm 18 9774 027 = ; Re ed Tons 15 11358 ö avital⸗ Konto 43800 24221511 alle Verpflichtungen der Gesells aft zunã mbeilt in; Allgemeine gesetzliche) Nelerde 18 * ö 3. K ,

Debitore 08 23 6 7 Den fur n ? 139 Millionen Mark. Es ist sngetbeilt Wechselbestãnde, und zwar: Res 18 500 000 Stromʒzuführunge⸗-ente⸗ Amortisations fonds Konto Diverse Debitoren. 6 Diverse Kreditoren. M 65 8, 75 betrãgt sonach jetzt ohne die Reservefonds 1 Nr 1 50 00 BVesender⸗ eserve . 1 ) . 316 366 8 = nano ( . Aus⸗ Kapital betrag ber 200 Thaler lautende Antheile (Nr. 2 a. Platz. und andere Parxi⸗ Rechm it Tũndigung 75 002 492 393 318253521 K ; ; Diverse Debitgren, Aus 1917116 Diverse Kreditoren a. S6 O0 auf jeden Inhaber und je über 46 (Mr. SS 00 16 M, Deposit Rechnungen m igung 2 I dto. IHA 197 766,98 514133789 109 J

3 i , 16, a. d 2 ug der Zinsen o . 5 13 to. 197756 983 . 6

stande . Banken ö . bei uns hinterlegte ö. 82 . 6 660 auf den Namen und je über 2900 mae , Mr. Ido o ki . Le r Tre it oren in la ö 14 0 , ; Betriebe aittel. C 13538 3355,79 . Dire ge bit . 79 82771 2505 367 34 Kautionen) 8400 46 O68 79 75 065 auf jeden Inhaber und je über 1200 M lautend 15: n 782 497 47 Ic rerte J 4 30 3 36 3 e e,, men, , sss , sos 201 3 . Grneu

thet᷑Schuldne w 6 Sparkassen⸗Konto von 563 Ein⸗ 22 333 250 000). ö m Schlusse des Jahres 1933 festg geient: . p. DWechsel ö Lal Ver flichtun gen 5 4 . 3335 3133 ö Effekten⸗ gerte (won um e . legern 306 821 16 Die Dauer der Gesellschaft ist auf den Zeitraum bis 2 in 3e ,, . nad de Gn. B. k David 6 e . fiche ;. e e. to e,. Zugang: =

ö S5, s . . 1 g la * . *in 7 576 e ̃2 en We Kon 32 8130 .

, , nter nterstätz a gsfond, Konte Is 5 . durch Beschluß der ,, k ar jerez mel fünfig Jahre nicht übersteigt nach dem in em k 35 ,,. ö ö 9. 390280

Gelen em, on mn, mn, S842 937 Attien⸗Dividen de Konto sichtstaths eine längere Dauer au eine ern ö seitge setzten Zeit beschlofen werden. Tageskurse esellschart 4 33 = . ate 13 282 47 ö.

ufte Werthpariere 16 B= 8429853. Dividende). 1 6 ing der Gefellschaft vor Ablauf der fejtgesetzten s a . Hierzu Ueber⸗ Utensilien⸗ Konto 18 *** A6 4

gekaufte We 9g 661 65 (unerhobene Divi . 5 festgesetzt oder die ung Geschaft? ure bern die Eigentkũmer der Firma sind 3 dem ere rr, een ö jidunas. Kon 12 03454 3 ö.

estãnd s 56 setz liche 720 00 MS Die Di r. on der Gefellschaft besteht aus den ĩ ern. ger als drei und weisung aus der cGRdnngè onto 1293 d

Kassa⸗B 8 21 1de w 29 379 33 Reer vefond. ge! e 4590 6695 le VUlr Ih 9 3 soll in der? Regel nicht wen! ger Als ö Platz⸗ und 3 2 . M 1 To to 13 459 . . F090 ö 29 86 de und für deren Verpflichtungen solidarisch haften. Ihre der Mebhrbeit Gewinn und 6 aterialien⸗ Konto , I

imessen⸗ Konto. . * diden den · Re erde 33 und fur dern 3. T7 9 ts ers ist die wre ee t e er e ẽverlust . Nerf Rech⸗ 8 ten Konto 21 465 ö

=. bung. Efferten (bei uns hinterlegte 76 400 36 für Neuanlagen 383 nicht mehr als se * betragen. Zur ö 3 , . e. ier, des Aufsichtẽrathẽ 1 2253 io 565] 1010365 138 0 ,, K . 3 41 88537 * gen. Effet en⸗ Konto. 143 * Reur . .

. dir s ĩ n d , igstens zwei Drittel de Zeit vorhanden . . —— . ung v B n 2 K 6 Stra i ; Me,, 36 . J 2 Hin , . der ,. 3 '. . d ner, ber die . 86 . ,, 5 Gestand ö ene Unterstũtzungs &, T Feson det KRonjefstons und Umwandlung? 6 5 i ( Rem kJ 365 235 90 erfordern,, ,, w. gsrath a. D. Alexander S er Berlin), Taufman 31. Dejember 1901 abzu⸗ ö onds fur die Ange⸗ Konto Q 8119996 te e. 1 30562 F m Jahre 1900 mann (Berlin] Hebe ne Seehandlungẽrath a. * D icher Geheimer dem Stiftungsfonds für die Ange⸗ 8288 95 ,, 5 u. Se⸗ ; ö . ingsfond⸗ Effekten. 28 200 1 ö 6146 045.08 . r . ar Arthur Salcmonfehn (Berlin) und Ministerialdirektor a. D. Kurkllcher Gebeme liefernden . teren 6. sfellten der Ge dell . 292 766 05 Bau Konto Sul ba ieee 1 208 608 50 . 49 567. 75 . enun . 298 98 Damburg), * n. ö 1 en ö rn 8 zahl te . ö. 3 4. Material- Vorrãthe J 398 91 Gewinn vom . Seer Te erm gsrath Fe senb Soeter (Charlottenburg). ; lung auf je 4 Jahre zu wãb blenden kurzfãlligen or e, g, 9 Srarkaffen- Konto für die An⸗ , Assekuranz⸗Konto (vorausbezabl 335411 FI Ss w Val bel J 490 087 24 Jahre 1901. . 1479 633 39 1625 67847 *** mn, er Auffichksrath beftebt aus fan n, der Dene e ,, , ö e. Gfelten Unterlage nach rsen⸗ , d Gelege.. 2324438 ö . 1e, Oel. 11 * . ss 80 83 , ,, 96134 651,29 2 k uf 2 a der Ges ãftẽ inhaber un d k 2 ,,, k ö 9 ni e Dividenden 3 Beamten⸗autio ns. Konto . , , 71786 an,. 291 4 2 . 6— 1 ö. e, e. * r 1 gehe! ihm an die Herren a,,, , , Bestand an eigenen Werthvadisren N . 16 ö nm s s- * 5 di. Gre ben und . u. Unter f . . 6 . Abschrie gliedern de . . Borñ gend Feheimer Kommerzienra ö r” Konsortial⸗ . a me , . er . 10 57976 autions Kon 5 3 Maschinen⸗Indentar a 313 62 . Geheimer Rath Dr. Pra ul Fij 66 n i , ö . Wirklicher Geheimer Rat * Rudolf 3 . ss e 1 351 8. Soc Dividende zu M 130 odo bos 10 400 000 Diverseoeos / 1355 23181 . ieh n pro ioo! 600 Do 2702 erster te lpertretenter y 2 . nder Berlin Gif enbmkn. . a. D. und Star tãltester 86 . ere Rorddeutschen Kemmandit⸗ ö F 273 584 21 und Veriuft Konto: 3 * Jacobi, zweiter stellvertretender Vorsizende 5. R un e- doninger Be r. me des Aussichtsrat⸗ . J 1385 35 . ; aue. . 80? 335,465 von Jacobi, ; ? in (Hamburg enter ö mandit⸗ ; 18 irn. 4836.32 . er,, . Sh O5s . 722 480 146 Friedrich Bail . enburg), 8 . Dermann Brauns 1 ; en i mn n,. 0 000 000 - Sewinn⸗ Berke iligung der Geschãfts⸗ 1368 42105 390 295, 15 ; ; Berlin aufmann exrander Borgn 2 8 2 ,, . J ö 21 nr e ,, nn mn, 21825. ö. Grubengebäude und Geleise⸗Anlagen 6 . i zien ra i van! Duttenbofer (Rottweil), e, , Andere Tauernde . . . 23 842 85 e Einnahmen. . 3 ebeimer 161 ö ̃ merzienra e . s om . 1 5 17017 absculez pro won. , , , eos ase ss , , , wer Gin gen , g, fe , bar ,n den,, g, ge, g ö . - tieb pro ? 6 . v Teivzig), General 213 . e. j 5 136 571 809272 Betrieb? Aus ga sen ü edrich Jar (Leipzig Dugo Lent (Berlin), General⸗Konsu ; 5 571 80272 w Direktions, und Wohngẽbã ũèẽ ; Hen, r Baurat Alfred Lent lin) Geheimer Reg gen g , m,. k dꝛegierungẽ Debit ren in laufenden Rechnungen 4 * n . 23 169 1 118 7 1 5 . ene 45 2. 2 . * F . . 8 9 ö 3.7 2 f ) ö 621234411 a3 719 u Albert de Liagre (Leipzig General ⸗Direktor, e, ee, Emil Ruffell (Charlottenburg), Rechtẽ⸗ 2 ebitoren 5 24 Abschrieb pro 1801 17 255 2257191 , m, Henn Hieinberd * aclettenburg) . Kons 61 mi Rudolrb Schroder Damburg Fetten. Deyot der err on ges *. C D * B s. 2 2 omons oh 62 erlin), aufmann 611 V es U t rstũ gung Son un er irerbäunfer (80 Stũ 10. 95 Notar 3. D. Adelpb Salo 31 =. * B ann des Unte 3478 05426 m. r, . . 0 1s oss l enn . Vorwerk Damburg) Ge neral Rrektor Dr. Heinrich Wiegand (Bremen), Kaufm Kefonderen S . re. . 478 05425 g 30 M . 1 v 9 xy 89 Rauf nn 5 N Abs ibung don —— ö a, ee. ; obilien nach reibung 581 731,43 Adolph Woermann (Hamburg). 5 ö gen der Kommanditisten erfolg NM 38. Grundhesiß 2 16563 67003 43 Die inberufung der zu Berlin abzukaltenden Seneralrersammlung . die der ge talt u . W o/o jãbrlich und Einrichtung; 68 105 6100 Abschrieb vrs iss w die Birettien oer den Auffichtsratk mittels öffentlicher Be kannt mackun die * Reichs. Anzeige Tonie in, London und Frank. 125 476 35 r Neubauten⸗Kontoo .?. 6 in * . m Datum det ie Belan at machung enthaltenden Nummer de 2 indeste * furt a. M. 125 76 . 68673165683 Daldenyplãtzze ö 3— it, daß mn . des Tersammlungs tages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwijchen traum e 2 66 e stᷣd? Bebrenstr 15 44, ar- 5678 166 6 ̃ . . n ee, me, n Revier Tel, Bergwerkeb berechtigung. 8 VPief̃⸗ wie alle anderen an die Kommanditisten gerichteten rr ö Sie lottenstr. 36 und unter den 4c Dividende, zablbar sofort bei der Allgemeinen Elektrieitäts Gesellschaft = 103 062 97 eme, , ,,, . kenn sie einmal in den STeuischen Reichs Anzeiger“ einger. Zinden 35 . 41 3 656 346 35 Schiffbauerdamm 2 . bah thal. . 1. 140 1 2891 als ge , itung. S ö 121 2 ahnen im Saar Abschrieb vro 1901 reel gen nenen noch in einer zweiten Berliner Zeitun S abe bei den Ausgaben Gesellschaft für Stra ßen . d eren, der Generalversammlung ist jeder ommanditist, zur Stimmabg fũr das nde. ö Har us ha m, M iesbach, Au Un * * ilna me an ö 1er 5 51 ö ten t Tage U 2 Ar 2 g, Bergwerksberechtigungen 1. a 5. . sind nur diejenigen Ko minar git sten n , , ink. Bark. Kl b Fran hrt a Main. erg, ö 8 K. 2 2 *. wr 5 ** Ina 1m de Veel r e . 5 ö . „1 8 3 1294 385 28 dor Berufung der Gene gal er ammlun 23 2 2 ung kei der Direktion oder bei den 6 Bremisch⸗ Hannoversche ein ahn ** ffu x2 pan, r 7D v 9234 817 18 und die ibre Antbeile Tötesten? . Zu machenden Stellen gegen Bescheinigung kis jur Beendigung aden . 1019 326 n. 2. De e 2s 89234371 aben. von dieser zu bezeichnenden, und e . . dert Nark (jweibundert Thaler] berechtigen zu einer = —— * 2 . Gewinn und Ter lun. ente ver 21. * Ter Generaldersammlung binterlegen. 28 53 weib undert Tkaler eine Stimme mehr gewahrt Hierzu 8 K * an : 213000 - 7 Stimme dergestalt, das für je fernere lechs bunter m . * (. * KRommandi nst seine X iy 2100135 08 Attien⸗Kartital⸗Kente— . 35719 e . 0 1mm . 22 Seneralveriammlung genügt es, wenn der betreff ende . N ba Bab Anlag i 2411 . . e 771712 * ö rn 2rw TEGlIna me an der 0 eralversamm 3 * v Nen U n⸗ d 108 * Frn = . . 4 3 Gewinn⸗Vertrag vem Jabre 1800 . 185 91 93 ü or der Generalversammlung wie ö 3 ea,. jeden Jabres Bebren RGasffa⸗Konte, Bestand ..... 19664 * 218 alte und Geschafts-Unkosten der ; ma R . 5 87575 a, , . re r amme enderjabt 1 den z leder j ' 3 2 Eꝑ5-— 8 63 e e . . 182 913 85 Zinsen ente 3. n , Döäen ö ö 6 . . 2 ker Gewinn. und Verluft Recknung mit 6 8 . ge. w 1212 * 19 Ra . 1 33 342 40 een fe ger ditãcien u. Dãusern 1054128125 wird di ü 3 Hei . ö ** . der Gesellschaft entwickelnden Bericht . 31 De . Re Fernen. ... 2565 11 e : 318156 * 11 25 690 893 Rerier Daus bam. 1 737 337325 d amd. die Wer zx mit dessen Bemerkungen der frätesteng kis jum 30. Juni 1 PVerfiberungs. Konte. L Soös d! 25 Deer 12 7 7 7 333 Gr Wewer Renner. 3 2 2 1 D fich ergebende zember 35 173.12 7 oll oO Seam 50 1 mier ne, w 288 Qn 38 ersammlung zur Genehmigung vorgelegt. Der na 1801. 2 213412 1 KRautionè · Effekten. onto U T= 31. * Abschreib w 1625678 47 Revier Miesbach... er amn 19 ** ann, * . U 25 050 31049 Preuß. kons. * I . 2 mos ,, ö. Gewinnes werden in den gesetzlich vorgeschriebenen allgemeinen Andere 1 und 8 * 6 Staatz Anleibe, Geninn 2400: f 5 Fi Prozent de? ewinnes werd aal 2 = 2 AY. ̃ fünf bis zebn Projent des Gewinn; chrieben ö Reservefendẽ mrũck tere abʒzügli der n ensolse 2. ; ; 2 as Statut v nen besonderen Reservefends len 8 4 ooo 3 reuỹ. Konsels, ⸗— Der Vorstand. k a2 Reservefends und in den du 16 8 1 ö * e, and de, statat arch. nommenen Amertisatiens· Seo ass 93 z . . 4 hre, Rene; 297 8 18485 Wir bringen gleichteitig zur Kenntniß, daß ge legentlich der beute statigebabten geleg; bis r geschlick . fn niehn Preient des Kommandit Aavitals erreicht m 515 57 oo 14 qaleider̃affen. ont . 801 80 n ee, unserer Gesellschaft die Derren besondere Reservefends die OSöbe ven ak gef selange der gesetzliche ds di 14 * onto 122 rsammlung in den Aufsichtegatg un erer Muncken wie derzewãblt von Rücklagen in die besondere Reserve 1 eben werden selange der 3 901 5 Plalate · und Reilame · cnte· = Excellenz Al bert Freiherr ven Reck in München wiederg —— 3 * jusammen ein Deñ des demmandit . dar stals betragen Gewinn. und Verlnst Rechnung 1991. Laben. K 38 Alerander der c eider 2 * er, . äblt * 3 d ; sten bis zu dier Pr vient Dividende den dem me mm , . Fer, , 4 zerräine 3 17292 ** . in M veugemãᷓ Hierauf erbalten die Kommandiünsten die ju dier gie Me J 1 1 1. m. Brin) Recht d anw alt in Munchen, neugemã 1 8 J * ? 19514 ö. . FTommandit⸗Karital . 1 gamäkiae Gewinn ligung don int 9. 2 ö 1900 750 71921 I ; Credit. Turden n neken die Geschäfteinbaber ibre vertrage mäßige Gewinnbetheil igung . m, Salde⸗Vertrag aus 190 22 V nto. n. 10 Mai 1902 r bene ben Tie e * 2 es Reinaem uns, nachdem den ibr rler Prozent det V ltungelesten einschl. Tanti. me nenen g : 10735 Debet. See m , . e . 8 ti sellscha 1r Kohlenbergbau. zesammt iwanzis Preent der Summe des 1 89 . icht unterliegend, und der 14 2 uten. Haugsins. Ab⸗ ĩ Jh 328 360 37 J A nge ft fi ze ommandit Dann, n r,, ,, der P Instand Turemechs . J 6 389 Oterthaher ische c ie ge Sertle * 2 Tantième den vier Prozent der gleichen Summe, nachdem don 5 creibung au * 9 Tureng u. s. 148** ro 38 75 Per Vertrag aut dem Jabte 180 mm Dean 2 C r- . Temmand it Karitals fo ie sämmiliche Ibichreit ungen und Nud baltung * Sec 1 n 1— Gem kid⸗. ü . 28 3 An Allgemeine Unlesteen RNerrict. Rente ,, * 9 Tanèr enr * licht n uicht r Ur nterlie gend gekürt worden sind. J ö ö ö richtur ng osten in Lendon und Fran 2637 32 20 Verrallene Dividende ö 1. . . Ern cuc rung? fende * Zuwe U ** 23 nE men t . 9121 & * m 15 lenb ban De et wird als weitere Diri dente mter die Temmanditisten vertbeilt, soweit zich . * J I 405 06565 13 Prerisien 4 . Gen won , . w ö Getriebeaugaben Wm isch Actien esellschaft für Koh en erg ö J der Geschäftzinbaber und der Aufsichteratbe err ../) . . rent 324 27 Srenialrescrreiends, Juen un 56 13 . 10 23831 eri * ; 1901 cf Generalversammlung mit Zastimmun 8 auf jneinelbafte Ferde ie 545 s75 10 5 aol ̃ 03 ** Jinien - Acnte 712 ist . für dag Jabr ! nf elf becher J Tbichreibang auf iweifelb 525 nien . 2153 5** Fewinn Jol... z 1 aim GSch 172 * Darck eic * 9 . 1 . 3 bezũgli chen Dividenden . und 2 mnderes beselen⸗ ,, 2 Reierrefenda gelten die betteff enden Vorschriften den Hand. 16 tungen d x 5 . ** rk eiligung be der Nerddeutichen . T 11 zunge fende 3 wwenung aut R Tin J z r6ocrinn a. * Pro rent J festgeseßzt verden ü kann bielel 6 Hur ltefern . t vuüur den ge eßii den 1eme en tele 2 ö. ö un . 30 dertbeilende 3 Reingewinn N . 2 12 35 8 3 . mburg gem mamdit- ö, . . wi. ͤ 2 1 . . 1 l 86 edu eẽ I 1 zesemrwes end- 53 n 3 ab 1 insti enden 1 vr der 89 dT T ctrasge 23 —— 24 m 3 ? * * . n 9 2 . 52 2 1. cw n ——ᷣ 1 zwar mit . far der 3 a8 ee, ere , n ma geset Auf den statutarischen been eren Re 2 16 * durch 8 . . 4 n= 1 * tn boo boo Geellscha * . e . un s ö 435 2 s; x der er n ͤ 6.4 1 der nwamd We Iunichtaratk aubpergewernliiche . 82 ust und 83221 .. 10 71 . 4 12 . w. M Ander danerndee X Tel igungen 1 = ; , n sofort ei der Gee ll schafte l aña Mie abach an Geschaftein baker ., * 22 * W 2 Tabr festzustellenden Tiridende Lasct dem GS emmandit Antbeile . 72 Gant In nitiruten t Gemmmandit- man n, rer, nnen 18g nen Sencralderiammlun- ; 6 214 2 in Emrfang genemmen werden emnab no, und zwar ebne M d abresdheitende die auf dier rozent ett hade 10 Me betkessię aer 333 04 dann denn e, nder he werer Uftien mit ei der n mi ro . betrazt demnac ell us dieier besonderen Reierve eine rͤaniung Ter Sartre? rern . ö ö unger 2c ent D gelangt der Un . ( rankfurt . 2 6 Tividende vre n an dere ,,. 266 we, eine, bre Hierin nicht augreihen selste . ũberet stin menden Tantisme der Aufsicht: 3 6342 J ee 6 Menn, e. d uuschen 6 Gesenicha. Aerien-Gesellschaft. J ee bach... ewe der da * . kann aus der besenderen Reserde eiae theileile raise 2173 634121 288 * Vor and. am mn Beschlus der Geschäfteinbaber und des u nr rer duc Tie statutari dergeihricbene Riächag- . ian. Betbeiligan der a. Main, sofort at Ia lun 864 man 1890 ** Nachdruck ird nicht beneriert 3uschteibung an den e e allgemeinen Re mn e,, 8e Häftrinbaber 838 21.0 Gantt a. mer . mich . Aleinba hn m ,, J 11 wer innes in ibn olger ; m. em amn mi . 4 e m ,,, in darch abereinstimmenden Beschluß der Geschsftginbabe⸗ Nekerweisang an de * Dberschalt . r ROSHEECGT. , , 6 . n e ger, r, keene en en an dene, die Päncen Gre el Haft Ferkel 9 6 e. ner mme fe r dr 13 9 ver 21 Tc e . Nom. Mark 20 000 009 Bir , nn d, diere, enn darch gen n gie er, e, me fende. n , e ne mn werner. Dee deem . . ö Diele außererzen;! 2— 1 1 e . Urternebri ngen . c nd * 1. ell ö ; ; . A 2 p D kun Ten Verlusten 12d 12. . bei den derre 1 8 t . 2* ne . 1 nen. 8 acuc, auf den Inhaber lautende an, am, w be, / a,,, 2 3 3 . —ᷣ 2. * er tene, Fatwickelung selcher Unternehmungen aaa d * Rechen 28 10 Taña an gemeñ en 251 23 1 86 1”èund de u mchte tate g gar 22 419 D 12 Dechiel . * erm, did nE*tTImeYden Aer luß der 2 * tęinbaber 2 12 . r 94 Wwe e ett enil ie 88 ut ** 8 222 r n 50 lange e dien nicht 6 , 16 8932 34184 Kaen ellschaf , 7 8 isconto⸗Ges * 7 e,, , , s , d , me,, , . amt de bei der Rerechnune de Marimalbe R set der de Melerde nim! ; r 2 selichant beichranken sich an mne eee, ,,, n 2. Xe Mmterutensil 1 ar dae Geichafrejahr 190* aur zu einem Viertel dividendenberechtiat. am & ,. rer letter fer Gcchartaiabre den. er 2 Die Here belarniche m dem- 15 8 a ooo und cine Deretkel auf dem iht MWalchtaen und Arrarate u m unter Din zunahme a3 690 ö 18, oe, ke nem Tem man ihlar ii den A 110 Wo ꝘOD„ ae berigen Lerrihat dem mi , ,. —— 83. den n wos G, beide sta kei G=ccbang der Wert lene om. e 18900 lautenden alten, eingezogenen Autheile Mr. 191 * 1 ; A 118 M0 ÇCci meren Rirtergut Qerte-c- i mr raren 8 ö Darren dem Jakee sbs FS dar w bed am eingetheilt in 1 66 d e 1 D 10 0 2 * 12 W Gg Gesinę an gen mit dern c 2 erer ma 6 a 2 * ld ner . 6. . 16 663 Stück zu nom. 1200 mit Doppelnummern 191 665 um lo 28 eie e, (r, , —— r ke 1a5n. 386 ö 30 rand d Verlust and Mer inn a 36 MW 216 667 68 bis 249 999 . Oo. . nom. Nar 26 00 000 Kommandit⸗Antheile ; 8 am nnn 19 it veel ichaft 219 Irren 2e e 1 1c ene nme h der 199 Te Dicccate ⸗Geiellichaft ist erer 396 a . ö 1 8 . der Tisconto⸗Gesellschaft in Berlin vollgeza lie Stuce) edel. ner luß- und Gewinn- ente Ede 21 T = mer der Firm m nean e. NUachen z el dividendenberechtigt. * unter der Firn Dirtetien de Die ente Geelicha RBreolau bei dem **. Bankverein. ar das ,,. 1992 zu einem Vier ee . * 2 manm. bieden re mast laß er * warf e dne betreibt an m 12 gur om S Mir 18d in dal Candelt-· . ; 2 Vachaln e Gn tel. ara Dandel n der di Ie Watent * a n n ** cerunke ** 2 6 m . 29. R: nen * * n m Eie wurde darch Vertrag dem . 3 1 deer een, , Eee rie de ahl ibrer = ⸗— i Nera G; r. Berlin. E teruter silien. Meiler = rut . US ernm artig edenie eri grenjt ie ? 388 ** Perren Ganter A NRudolnd. B . Sve e ‚. mierater 6 4 eingctt azen bt Ker —— 2 * 37 2 rer 3mm r den mere l ten Nital leder . 7 1— Yer aiich Wär ichen Ban Tirection der Tisconte. Ma 2 Ararat Mitalieder es rurde dielmert enden * ; , Ramm, aun dem drr ,, da 1 Rerhen a oba, veeter Aer tene

—— r 2 r rern der Gee Dart nemme r w erren von der Oendt · 2 * 2 Nitelkeil sten * r , m r, , e mme mne mie ö . Tireetien der Tiecoate-Gefen **. * . D ; 8 ar ita Tt m 2 20 1 *** 8er e , d, n n na 2 1 82 r Gefell J rantfurt . . le 5 h Cie mren . und * al Bruchmann A. G. emu . n. 6G. ö D muten late, ,, , , , a me, nm, , , . Den ene. r Sen, ,, aer, weer, der, wn, ür, . . Thuüring. Dorrg r

n enn, mar, ar e, rr , , , m d Menn, , aue * 2 nor bbeuriùποά—‚, Rauf la Oe bura. in Munchen. Großheringen. Taldast A

e Gaissten den Temmand t- Natkeile Tard, 1 R w rreler Keie Im Tamm bura ar- em cr alketrick 4 , . 1 Gr ; um amn 8er drr F * 1 a an * M nenen Jeoiet 218 en Oannovemr 241 der Oannoverscben Bank. 83 1220 ditt arch aa erm, Verren Itnies ar * 2. X Laben ö ar ** After art 32 res- 2 22 * 1 2 arent deci;h wurd * 129 287 ö . 23K 1838 ber n * ——— 3 en be GBaat⸗ 2 Rartele * 15092 r 19 nor. 1 1422 ö *

n , , , a mmm mn 28 der . * n drr, Oerwann e n Dun! br / r rde are Generalrer farin * 18757 11 1 64 are semi d drr 139 . aA dann eme 8 bei Deren 1 Mener a Todn. ü —— den nn, dun, oon, wacher, nn nd Seiʒung

r mm , ** . regt 19 1 1 21 m ö d * me. n m 2 mit . 1 * 7 M. 8

. 36. 146 e 7 Minen Mark i Nakre 2 e Merge 8 64 . K a en, Rare dee der K— i 7 23 l Attieugẽfe ichen, far Zviritus · Seleuchtung und. , , rer ere ar 11 Milleren Marl and im Jaht n Gola Herren J. 2 oer aan lun 1. an e Dreeskerte den ein er . . dati de Sael,, ker . ö * 1 Teurfehen Gredir-Manalt ae be, deren M- * dam ** . arm, rr mf ner

o Man,, , , e , m we, n e ,, , 2 233 80. . . —— er amm, w a Sage r 1411 2 5

In der erdentl ber Mener alt mn, * n der delten n Lenden nn 1 Neubauer. ö * *. e ne a6 . 8 3 ö 3 Wert SZ ernet Few am, ö 1 a n, ab senderg auf die Geridhtaeg ed earecken . . Wagde burg rr 3. n. Reuden ö =* 2 m, Werren e, den . a5 es 2 ä 34 e enen * * H. . 4 m, re, gü. emen dern ge, , n= . ——— 4 Wa e riichen wech selbanf. ai, , e an n = *. 1 Kerim r, re, R. Arnen gescischast —— geleuchtung 21 12 1 z ö , , n mn der, nene, dee, nem, e d do , em, 1. n Fenner, ner Werne den Re == neicttisas Cciynig z Rr r rr * 21 XTC Rarit al derne de,, . e, en, rr, Rad 12er 1 *7ff 722 . 2 2 tiges der Unterkuan . nnd geimn in pig 6 rn, ieee Mark a erke Dieter Reichl * rear 46 w— TDtutigart - d. —— 2 Rea a den eme er. r Decharee a. r ., ard . ö. e, , irn, Wateerribt J na Berl ear basdeleeredn r —— 1— ie Ber deen Steder erdea zuch aene TDreidendeabegen re . aad Leffecttran 13 Arr., . 9 last der Delete nen et- == r * Girterlezea der Lat keile k 1 2 at- t- o , U. ** * 2 * 2 . 221 12 nr m ereem Viertel ne Pn 6 31 e ere es Ham C = 01 ö re eet üs er 2 , drr , m, , nm, , r , . i . den altea Leman 2 1 u * r 18 en Sr ge rte mn trꝛare der nem A 16MM anger den alen Cee r -,, ,,

leu cdi g Ain . er Err m-

* . 9 ** uf ch! 1 * * *

. n , 0 2 * we, .. 2 ; ** . , 2 em , T.. dar

rr st⸗ 4m ; rr, rr r der zerrt

Cesme ite an, ere, Teen ane dn er dee , 3 2 2 n m bear- ECGern et - T

amm, Nunl ret det der Tvarieger Terrace . ?

en rng ene wee, amm rr rr gerne;

Deer ee dee dere Getra; nt beer bal e Dakrer eq dea 3* —ᷣ—— 1 n Ter nate rere m

e Hd e, an , n ertalea der GMiedichan ä 22 cl r

D 1 . 6 412 0 m2 star mit der tafũ Fier uren, egrTels zT r- * n, 2 =

. 4 1* . 6 . w ve Te * 41** ö 2 2 *** g * taten Merger R 4 err ne 3 *.