1902 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

idoss] Ordentliche Generalversammlung der . „Fiürsorge⸗ ; Voltskrankenkasse zu Berlin

(E. H. Nr. 138) 26 im Bureau der Fürsorgen, XW. Schiff bauer⸗ damm 15, Freitag, den 30. Mai 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Tagesordnung: 1x Bericht des Ausschusses über den Jahres abschluß 1901.

2) Decharge⸗Ertheilung des Ausschuffes und des Vorstands. 3) Wabl eines 4. ,,, 4 Bericht des Ausschusses über einen Rückver⸗ der versicherten

sicherungsvertrag wegen Sterbegelder. 8) Wahl des Rechnungs. Revisors. 6) Beschlußfassung über Herausgabe neuer Statuten. Es ladet dazu ein Der Vorstand. Zopff. DOttzenn.

15627]

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein

auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. Die verehrl. Mitglieder des Vereins werden auf Grund der SS 9 bis 12 der Satzung zur siebenundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am Samstag, den 31. Mai d. J.,. Vormittags 10 Uhr, im großen Saal des Bürgermuseums (Langestraße 4B.) hier statt. Tagesordnung: 1) Die in 8 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Satzung bezeichneten regelmäßigen Berathungen,

Beschlüsse und Wahlen.

2) 2 Abänderung Der Satzung aus Anlaß des Inkrafttretens des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901.

b. Vereinigung der Abtheilungen III, IV und Vin eine Abtheilung (nun Abtheilung III) und Einstellung des Abschlusses neuer Krankenversiche rungen.

c. 2 des Verwaltungsraths, an der Satzung Aenderungen, welche nur die

Fassung

betreffen, vorzunehmen, Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor

und den Beschluß wegen Satzungsänderung für den

der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen

verlangt, diesen Aenderungen zu unterziehen.

3) Aenderung des mit der Stuttgarter Mit- und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft ab⸗ geschlossenen Vertrags vom 3. Mai 1909.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach § 12 der

Satzung erforderlich. Stuttgart, den 12. Mai 1902.

Äüllgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein

auf Gegenseitigkeit in Stuttgart.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:

Widenmann, Geheimer Kommerzienrath.

Der Vorftand. Molt,

Konmenienrathnn

use Lübecker Feuerverficherungs⸗Verein von 1826. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das ahr 1901.

- . Einnahme. Uebertrãge aus dem Vorjahre: Prã

rãmien⸗Resewe . chaden⸗Reserve

2 4 2 c. Sonstige Uebertrãge ; Prämien ˖ Einnahme abzüglich Ristornin. Nebenleistungen der Versicherten: Eintragungsgebũhren a. Zinsen . b. Miethsertrãge . 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpavieren

Auegabe.

Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren,

Rũckversicherer: a. gezablt h. zurũckgestellt Rückversicherer: a. gejablt b. zurũckgestellt. Rüũckversicherungs Prämie

Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Antbeils der

Probision, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheilẽ

Steuern und öffentliche Abgaben

Verwaltungs kosten .

Freiwillige Leistungen zu löschwesen

Lem bin

Gre *

21 5

.

2c vn.

182 .

1

e, . 225

.

Prämien. Uebertrãa-

( Garaatic end. Jinsen

2 6 6 ö. 2.2 5 erderte Garantiefonde Imsen

Ter Verwaltungerat ö le

*.

1 der Schirach.

6 .

40 41634 33 620 24

Q 74 036 58 260 03616

3 680 50 14 63578

90520 833 2012 abzuglich des Antbeils der , ä 33 23913

419857 108098

283 29

3259

1 2 ö

an zwo 970090 3101219 1338345 115302

1662 143

11245

1189033538

ö 1090 23329

33145 6502353 5 863 16

2914 12 * 22 * me. Der Tirefrar 8e Karle

S Gcheff ülerctastim mend gefunden Tie Reviseren: n Gideafeldt G A. Harm

155587] , Sinladung zur Generalversammlung des Deutschen Seefischerei⸗Vereins am 3. Juni 1902, —— sI Üühr, im neuen Abgeordnetenhause zu Perlin 8W. (Prinz Albrechtstr. 5. Tagesordnung: Tłhätigkeitsbericht für 1. April 1900 1901 und 1. pril 1901 go? 2) Entlastung der Jahresrechnung für 1. April 1900 1901. 3) Geschäftliche Mittheilungen. Der Präsident des

Deutschen Seefsischerei⸗Vereins.

Dr. Herwig. 15591 . Von der Bank für Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden, 6000 00090 zo Anleihe der Stadt Offenbach a. M. vom Jahre 1902, unkündbar is 1505s,

zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. Mai 1902.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Weill.

15588 Bekanntmachung.

Die Bank für Handel und Gewerbe hier⸗

selbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. 1590 9000, neue Aktien ihrer Bank (1250 Stück à M 1200, Nr. 5176 bis Q

zum Handel und zur Notiz an der biesigen Börse

zuzulassen.

Bremen, den 13. Mai 1902.

Die Sach verstãndigen⸗Kommission der Fondsbörse. F. Tb. Lürman, Vorsitzer. Il5589] Betanntmachung.

Von der Pfälzischen Bank und dem Bankhause J. Pb. Keßler, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. M 20 009 099. 4 6 Pfand⸗ briefe der Rheinisch Westfälischen Boden Kreditbank in Cöln, Serie X, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 13. Mai 1902.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an

der B8örse zu Franhfurt a. M.

15590 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel & Industrie, der Deutschen Vereinsbank sowie dem Bankhause A. Merzbach, bier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung

Stadt Offenbach a. M. v. J. 1902

Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M.. den 13. Mai 1902. Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der gorse zu Frankfurt a. M. 11023 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siz⸗ in Schiltigbeim ist durch Beschluß der Gesellschafter und zufolge Eintrag in das z s 22. Arril 1902 aufgelöst we Die Unterzeichneten sind Gesellschaft bestellt worden die Auflösune esellschaft wir zugleich die läubiger de Ansyprüche bei uns anzumelden Straß burg. den 25. Arril Elsüssische Uellereiar

Schiltigheim

8 mae * En X. n

ren e 6000 000 3 Anleihe der

zum Handel und zur Notierung an der biesigen

v i535 2 Te Hero 5. IF EPI T 153 7x Die Elsässische Kellereiartikelfabrik Schiltigbeim,

dom

Gesellschaft mit beschr. Daftung in Liquidation.

(18222

In der Generalverjammlung vom 7. Januar 1902 ist die Auflösung der Carhurit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Glãubiger werden bierdurch aufgefordert, sich mit ibren Anfprüchen zu melden bei Richard Schmidt, Berlin 8O0., Michaelkirchftr. 19. ECarburit Gesellschaft mit beschräntter Saftung

in Liqꝗuidation. Die Liguidatoren: Richard Schmidt A. Schul ze.

166586] .

Als Testamentsvollftrecker des am 12. Seytember 1901 zu Swinemnde verstorbenen, zuletzt in Schoöne⸗ berg bei Berlin wohnbaften Rentiers Richard Kind aus Sagan fordere ich alle diejenigen, welche zu dem Nachlasse des Verstorbenen noch etwas schulden oder Anspruche an demselben zu erbeben n. auf, sich spätestens binnen A4 Wochen ei mir zu melden.

Breslau, den 13. Mai 1902.

. Der Rechtsanwalt: Nathan.

Rostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Thätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien

Nachweis der in den folgenden

Hausbesitzer⸗Vereinen bestehenden

* 2 2 Wohnungsnachweis⸗Institute aufmerksam gemacht. Es ertheilen bei Woh⸗

nungsbedarf u. a. kostenfreie Auskunft in:

Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer. Cas varistr. Hagenscharrn.

Breslau: Geschäftsstelle des Haus und Grund- besitzer Vereins, Nikolaistr. 12.

Breslau: Neuer Daus und Grundbesitzer⸗ Verein, Geschãftsstelle, Dominikanervl. La. 1 (Post⸗ amt I).

Dresden: Allgem. Haus besitzer⸗Verein, Vereins- bureau, Scheffelstr. 15 I, S. Stadtrath Bober.

Erfurt: Haus und Grundbesitzer⸗ Verein, Geschãfts⸗ stelle: Schlösserstr. 265 27 1.

Gera Untermhaus: Hausbesitzer Verein, Ge- schãftẽstelle, Kurzestr. 6.

Inowrazlaw: Geschäftsstelle des Grund. und Hausbesitzer⸗ Vereins, Bahnbofstr. 36 37 . 22 Fernruf 36 Baugewerksmeister T. Langner.

Kassel: Geschãftsstelle Museumstr. 3. Auf Wunsch gedruckte Wohnung Anzeiger.

Königsberg: Geschäftsstelle des Grundbesitzer Bereins, Münzstr. 21. Fremdenfübrer gratis.

Leipzig: Gejchäftsstelle des Allgemeinen Daus- besitzer Vwmins, Ritterstr. 4.

Liegnitz: Geschãftsstelle des Srundbesitzer · Vscrxeins, Kaufm. Ad. Geisler, Mittel str.

München: Geschaäftestelle des Grund und besi zer Vereins, Sonnenstraỹße 2.

Posen: Geschäftsstelle des Vereins Posener besißer, Wil belmeyl. 3.

Potsdam: Der Versitzende Herr Herrmann, zindenstr. 51, und das Wobnunga. Bureau don Winckler u. Töpfer. Brandenburgstr. 71.

Echweidnitzß: Geschäftsstelle des Grundbesißer ˖ Vereine, Kaufmann P. Baver, Ring Nr. 5.

Stettin: Geschãftestelle des Grundbesi ger ˖ Vereins. Kaiser Wilbelmstr. 3.

Thorn: Daug. und Grundbesitzet Verein. Ge— schãftestelle, Baderstr. 10. Derr Paul Meer

Meimar: Geschãftestelle des Hausbesitzer V Jakebstr. 14 varterre Staurendabl)

Weinenfele a. *.. Du and rundbesißer⸗

25* 22üne 272 len, Ale tergansse *

103542

vori ren i: ur * .

115612

J. G. Gotta sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. O. TZtuttgart und Berlin.

Ludolf Campl

Deutschland zum Ausland, hatte er den edeln der Astrophysik, erfüllt, die dem reizvollen vers

verewigt hätte.

und der späteren Kaiserin Augusta. 1

strittenen volitischen Char

**

la

Ludolf Camphausens Leben

Nach seinem schriftlichen Nachlaß dargestellt dei Anna Caspary Mit Camphausens Sildniß vebeftet 8 a *

1 *

5

Leinenband 8 A

zausen, der vreußische Minister-Praäsident von 1848, ein Bruder Otto Camphausens, des Finanz⸗Ministers unter Bismarck, war einer der vornehmsten Vertreter des Altliberaliemu

6. Als solcher sowie als ein

Begründer der Cölnischen Handelsgröße und Förderer freier Handelsbeziehungen

el

igst ein Lebensbild verdient, das zugleich Charakter und den Mann voll Geist, einen Bahnbrecher auf dem Gebiete

Dieser ausgezeichneten Manne nach der volitischen wie nach der besondera

Seite gleichermaßen gerecht geworden ist

phausen genoß das besondere Vertrauen Friedrich Wilhelms 1V. Aus dem manches mitgetheilt, was zur unbefangenen Beurtheilung dieser viel um⸗

. 17

Wunsch ist nun durch Anna Caspary

Verkehr mit diesen wird hier

haraktere von hohem Werthe ist. r a begeben durch die weiten Buchhandlungen Mn

cd Winterfurert. Giica ba de tatien

01 Perrier ef. Pafentern

mr 2 sriedrichroda. Klimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i. Thür. Walde:

( dicienaadel-. TZeel- u. Ved Wider ertarst ed Prefrette fertenfrei Tas

Frraeer 1 22

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

mern

ung 47h. K. 19 106. Treibband mit ;

tr Tuskeln. Dr. Jo zbicsge. Ill; Hobitörpern. Patrick Kennedy, New Vo 3 ö Hirschlaff, Pat. Anw., Berlin V. 7. Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin 7. 12. 00. 29. 1. 00.

301i. B. 320018. Derstellung

Büchelen,

192

. * 2 * M 113. Berlin, Donnerstag, den 15. Mai 1802. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Zus den Handel., Güterrech is Sen ; auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Central ĩ ü Handels⸗RNegister für das Deutsche Rei . * entral⸗H ö. Das Gent l. , g , für das Deutsche Reich kann durch alle A ral⸗ ĩ 3. . Köni Twedition des Deutfschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljabt. Einzelne M Lnzeiger?, SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 6 5. Patente 138. Sch. 16 888. Delabscheider für Dampf · ähnlichem Stoffe zur Unterstüßung und * leitungen. Richard Schulz, Berlin, Flensburger⸗ kranker Muskeln. Dr. John Kean, Chi Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. . ; ; (Die Ziff ee fie 11g. W. 18 592. Verfahren und Vorrichtung 11 D Dru in Misch⸗ 30 &. 19 108. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- kondensatoren bei. wechselndem Damp fverbrauch. steriler derfteiften genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung F. J. BDeift Bajel; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ Berlin, Patti Berlin RW. 6. 11. ä Baermann, meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 152. 7. , ,, gegen von Möbeln aus gebogener geschũtzt. Fingerverletzungen bei Tiegeldruckvressen. 28 ie Alexander * W. 1872 ochstanze mi z Nürnberg- Tullnau. 7. 3. Q. S D. Peter Pat Anwälte Hamburg 1. Fagoneisenschere; Zus. 3 Pat. 113 107. Wer ; Seßräumen und Kelbengbthellungen. John Klein, 158. Sch. 16695. Sicherbeitsvorrichtung an ö ö h ärfl's Nachf., Munchen Paul Schönheimer vorm. 35 Streckenverschluß für Gruben⸗ T. 2. CO. , Pat Anw., Berlin XW. 6. 16. 2. 91, Hermann Rauschenbach, Berlin. 24 12. 90. schãchte. c. R. 13 812. Gewindescneis maschins Ii Vorricktung zum Ablegen 256. M. 20 328. richtung an Lauftranen drehbarem Spannkepf. Stefan Reiländer, Düsse Ponsonby, Auckland, Neusceland; Vertr. Sttomar der Druckbogen an Schnellvressen. Hermann Wer zum Aufnehmen und Ab n agen Eisen 1. 0 barles Hill ? Berlin W. 68. 2. 1. 51. . 1835. R. 21 693. tu onst U 8. Worcẽster, Ta. E. 2881. Bunsenrohr, in welches ein Liniierworrichtungen. Gustav Keller, Leinzig⸗Plag⸗ V. St. A3 Vertr. Arthur Baermann, P

Berens, Genossen darts, Zeig en-, Malter. and Borsen⸗Regiheru, uber Waarenzei en, Patente, Ge

wuster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der Gisenbabnen enthalten sind, erschemnt f

al⸗Handele oft · Anstalten, fũr Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in Berlin auch durch die Königliche

—— * . 2 x . m ——— ———— Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 113 A., 113 B. und 113 C. ausgegeben. straße 2. 13. 2. C1. ) Anmeldungen. zur Dämpfung der Druckschwankungen in Misch⸗ 6 J 5e [ e rIL. Patri eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand de An. Anw., 349. C. A0 35376. lrthur; M. 21157. ) Dol; Su]. 3. N 9 äurer son Cambier, Ath, Belgien; Vertr.: Alexander 1a. X. 20 822. Siebsetzmaschine mit mehreren X Schneider. zoneisenschere; Zus. Maschinenfabrik A. S Derlege, V. St. A. Vertr.; Arthur Baermann, Tiegeldruckprefsen. 2 * m Sarl Ehrt, Altenessen. ndeichn 3b. M. 19 068. Wickelgamasche. John Mitchell, 158. W. 18 161. r R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, necke, Worms, Ludwigstr. 14. 3. 12 0. t w Charles Hil FX Morgan . lbstibãti Farbwerkseinrichtung an gonstrugti- J rkKs. Worcester, Mass.

schraubenfõrmig gewundener Metallstreifen eingesetzt witz, Jahnstr. 71. 01 Berlin XW.

egscheiben 166. 1 ü Carl Phüirp Ehmann, Manchester Vert: 15h. R. 16122, n r Aufnabme von 250. K. 5 wei 498. T. 7992. * Schmebtit Pat⸗ Anw., Berlin RW. 5. 20. 9. 01. Stempeln. Eduard Richter. Wernsdorf, Böhm; von einander unahtängig Ketzie aunschweig. 3. 2. O2. a. NR. 5991. Dochtlampe mit einer die Brenn⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander Kat, Pat. Anw., Görlitz. tremmeln. Kaiser & Co.. Ga. W. 18 338. T flüfsigkeit auffaugenden Packung im Bhälter, William 3 12. 0 258. R. 15 995. Hebezeun mit Nürnberger gen Reinbalten d Norten. Tunick, u. harles Edwin Froft, Lewisham; 156. S. 26 932. eld Vertr. Earl Röstel u. R. S. Korn, Pat. Anwaͤlte, erbabener Goldverzierungen. 3

off nungen. Rudol Riemerschmid, Pasing b. Mänchen. 11. Moltkestr. 18. 21. 12. 01. flussung der Wärmeabgabe

6 . . V 30 1 . 8 1 = .

der Flammen mittels eines Mebrwegbabnes.

Mir dere

Verfahren zur Herstellung Ernst Reiß, QW Lor Florafstr. 4. 26. 19. 0. sichtern mit? lkurbelbewegung J Samuel Hahn, Char⸗ 26a. Berlin XW. 7. 29. 19. 00.ä . lottenburg, Berlinerstr. 134. . R Ja. R. 16045. Aufzug für Hängelampen i 1782. Sch 18 110. Täkler für Milch und Boventer, Bockum b ö J g gabe von Heijkörvern. Andrew zum Nachklin enlassen einzelner Tõne. ulins Bunzel⸗ 18. St. 2062. Mehrflammiger Belen 186. M. Verfabren zur Herstellung Greenleaf Paul, Besten; Vertr.. C. Feblert u. Prag; Vertr.: Otto Hoesen, Pat-⸗Anw.

R. 15 599. 1 7 befondere für elektrische Sängelampen. Rich andere Ffaffigkeiten. CG. Schulz, Königsberg i. Pr, 26d. P. 11180. . . köwer mit Einrichtung zur zruppenweisen altun on Stabl. Ambrese Monell, Pittsburg, G. Loubier,

* 2 exan 246 ertr. Glaser u. L. Glaser, 28a. Maschine zur Hersteling von 51b. 20976. Streubel, Hamburg. J. J. Ol. Pat. Anwälte, Berlin 8W. e , Tafelschindeln. J Arnold, Christerbetkal b. Freuden. Klaviaturen. Wilbelm? If. N. 5 952. Verfahren zur Herstellung ei ht drehbarer Kuprel⸗ stadt. 1. 11. 0

gleichmäsigen Kopfes an Gläbksrpern; Zus. Ant Fuferkurdlungen von Eisenbabnfabr- 39a. P. 1 679. 3 381. Robert Nordmann, Christiania; zeugen. Ernst Weddigen, Charlottenburg, Doltzen vortichtung für die B Fritz von Keller. Berlin, Hornstr. J. 2 12. 01. dorffftr. 14. 17. 6. 0] V laufenden selbsttbätigen Kn 28. 68f. . 22 820. Scha oorrichtung für die Faß⸗ relbremse mit einer durch- Wigliam Allen Pendry. Terrcit, V. S3 A. Wert,. . sffnaung beim Pichen. Johann ostanjowetz, Haurtlein Tschanz. Rerschach, S. Neuendorf, Pat. Anm. Verlin 2. 00 ö Floridẽ derf; Vertr: A. Stabl, Pat Ann. Berlin

R. 5. 4. J. G3. Der Patenifucher nimmt für * 2. O

diese Anmeldung Tie Rechte aus § 3 des Ueberein. 201. G. 18 O40. Einrichtung zur kommens mit Sesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 auf störenden Wechselstromes i z

Giund einer Anmeldung in Oesterreich vom 28. 3. 01 l in Anspruch.

13 998. Kloxftisch zum 14. 1 geraulaliolen Eintafeln ven Gbobolade Pr Ante, Berlin XX. 6. 426. B. 28 408. Vorrichtung an Fläsgkeité Paul Franke Co.,. messern, um bei kleinem Ausfluß die Zu ale zum Flügelrad bis auf einen eder ei

. * . , mm, alen zu balten, bei gr erem dusiuß aden

J. 18 260. Verfabren zum Ei tafeln betelade in Formen unter Benutung eines ies in mit grõßer ansrortband Paul Franke A Co., er itungen ele n. ju 5ffnen. Otto Braun. Coln Alfred N. Gotendorf, Charlottenburg, Grol⸗ straße 83. 30.3.6. ö. annstr. 30. 5. 1. Ol. 126. Sch. 17 222. MNe56rort

R. 13 780. Einrichtung zur Abschwãchung Gut. Dtto Schüler, Sen m

en Fe IL uf nes ar; zur Oer ten und egebe 16

8 beim 11 81 ClInern 1 J 2 1 mr 2 21 218 . ; b

2 ir ; ; trische Lokomotiven Mot agen n. Jobannes Schlender, Stegliß druckt nd rãgt 2 14 ü F. 70. Verfabren und Vorrichtung u Richa becdere Es

̃ I 8 . = 4 R 1 rr * ger = 5e * 5 P 9 chler, iumden, Ner Jerser 2. 1 z * 314 . . m; 1 w *r 1, J h. ; 6 * 0582 . rn ABSemn ** 8 ö rtr 8 4 1 orr Schweißen ven ODuernabten an chmiedeisen· V. A.; Vertt 1 u. . . *

lagwin 4 . 8796. Briefumichlag mit Sichert

Navratiel, Ran

6644441

ö = 11—

ö

1. S611

Farier u. dal. Att. Ges. Berliner Surusnavpier Bilde rwech elt na är fabrif, vorm. Dohenstein Æ Lange, * 1 * * . 1 . 5 2 en * 534 2 3 2. n 2 * 10 * 92 Fa. W. Finner, Laurabütte. . Inwälte, Berlin . NVrejeftignearzgarate, a. Garl JZeiß. Jena. 1 10. 1. 0 n, . . .

16719. Verfabren zur rstellung ĩ Schaltungäanerdnung är 121i. FJ. 153 124. Tbermeelettsiches meter B. 12 009. Facherbalter. Fran; rich a 5 z 5 eee. ; m 1 1 1 ; 1 14 fen 14 * 6 2 8* 5 * = * 9 R 8 2 . ö

Brabtsachfedern Wagener * Schilling., clektriche Barnen unk n ae,, . n Cbarleg Fery,. Paris: Veitt nar etere, Tldenen 4. 1

e, , m d g s , , do Nasfen abwechfel nd geb remit und beck leuni 112. —ͤ Säs. R. 16 201. Bärstma ;

kaufun echselnd gebremst und le t werden Berlin XW. t . asch zum Glätten erttanl unge! ö. * 4 * ö = —⸗ ö. . ler Ma⸗ W. 17 22. Verfabren zur Ter tellung mässen. Union Ele ltricitũte ⸗Gesellschaft, Berlin. I 32b. W. 15 852. Nadebeunle⸗ *

2 . 2 H e nnn aem 1 1 Er mmm Wa erkaufungen assel. ; 1 ö ktren . 2 1 * 29 —5** 1 2. AW 9 . r Ferr .

Te.

er, Ner York err, schinenfabrik Aug. Koebig, magnetische Signal / Nichard Zude H 235 11. 01 2. 91 ü rei eee, u. gl. Att. Ges. Mir 458. W. rrichtung in n 326. O. 211883. Gch. 172 109. Vegabren und Verricktung A Genest, Televhon⸗ u. Telegraphenwerte, Umsvannen den 13 2 aut d zabrstellun ines Prigmas angerrd ur HYeritellung ven Blech ger aỹen Rudolf Berlin. 2. 7. 01 . in diesenige zum 2 Zchreger sche Werte, . 21a. K. 21 0140. Gernermikrer ker. The von Wojeiechowe ti.. J. D. DgGX. Seilbenrad- Wal werk mit HKellog witendoard and un pi Co., straße 6.3. 01 ö 2 1 F 22

. r 1 * I. w 01 r (3105 en un der a Ir 1 ö 22 1.

ö 114 .

. 1

Sofmann. lisch ung der Waljen und der Druck Cbie age Vertr rei. Conabrücter Maschinenfabrit R. Vinde- in. r mann. Tanabrück. G. 6 E21 FvIc. U. G97917. Flãssigkeits anlaßꝶidern es lau 1 ; Tra nig 25 7f. B. 12 O0. Verfabren zur Fermreranderung Elełtremeꝛere Mngemeine Elettricitäte Ge 18a. ; Verrichtung zum Lell * . Wittlich. . ; 2. den Metalllswern durch Auswalijen mi selschaft., Berlin. 25. . 9 siändigen Lustreiken däckttande aus dem Jrl inder S. 27 301. m6. fit 1 Gugen Volte, Nagdekturg⸗ Suder 21. E. 2X3. Elektrischer Anla ren Grlesiengtrattmasc Mer Custor,. ** . n ; ga. M. 19 998J8. Maschin Regelun E widerstand mit eld nbätiger Aug calt i. M. 15. 1. 01 . mr entelken rect inen. Schlichten ven gescherten Garnfetten in einem Ine Hiectrie Controller 4 dunn m 925 tenerbabag für Erler Sutuf. eee, zit Juze, J. Masseron. Biwvert,. . Corapauy, Glereland big; Bertt. G. Redl, , ma Figen. A: um S landen. ö 9 7 Justin Mueller Gaqueliu, G. Lenkier, Fr. Mrmsen A. Büttner,. Pat at; Vertr.: G. & , Pat Ann. Berl br Vultan 1 W. Daus knecht u Räte, er 8 r ; erlin W 35. 9 7. 01 vlc. TZ. IB Ogo. Anlafrerrichtung ür Glern B. 20 217. Verricktung u. A941. Verrichtung mur Ser n meteren. Pbilkhr Tenbel. Berlin id cratz et. des Ruäblmittelt für GrTlericnekraftu leumbabn leber Je 7

mac . Ile

* ö 124

R. 16 217. Verfabren am Pressen ven maisck da Merrem d Knoötgen,

2 . J *

Automobilgesellscha ft m. V. Fele t. Anwälte lte Berlin NW. 7. 27. 2. ö

B. 20 120.

. mittel: . hut cinla ? Vochnke, E R in einem s 23 0 10 8. 01 aer, ent iinter Treerer Gergmann, Gaggenau, Er, Naternr. ;. üselmann. Bremen, 21Je. B. 21 217 lccrdaung Er M s der Baden. 7. 11. 01 826. W. 29 762. 4 1 wanlesen Cemrencnte cinez Bechelstremer. X 2 189. B. abrrad- Sch luten von Mosch. Bragsta 2. 2 Ia Gour. r 2 3

ö ö . raß

8 1 28112 **

2 .

Srarre 3 u 2 . 1

d maschinen

OH. D9 Gan. Begenlamre mit Gattit⸗ 1980.

a . z * 14 1 * 22 . * 22 = D ; 2 7 a. Walter Vinzelberg. 131 2361 211. 9. 2c. 18 029 ebtbesen mit Dancer breng : orricht ung. Dage T levstockftt Ver l bler Ceubiet Darn Tele lem 1 5 ; tree et. Anale. Der 3.8 Jabrit Teug. 9a. G. AZ 027. Ver ar ar FYerste lung ͤ J DVersfakten ar Tor Trufieitem Sckaelitefa. Ggocicti anonyme ae C Dustibies Inte nsiese- , —* ; * w Vertr. A Wable Pat Lan. Berlin W- .. e, B 2X 7h. Drabtflammer nm

ven Schriftstãcke⸗ S c

* 1 .

d . trim. 15 10 1 8189. 8. 28 122. ö —— 9 2 . . Elcktrede ;

Onden n Al TZimoneion. Vent

m 9 9 2 2 1 ü . MGagegmotorenn-⸗ a ö l . ; in⸗ . . M 8520 n. 22 On. 2 186 nn. 18276 1. mdrerricht R r Vat. 1214 Rrug. . 1 * 8 . 6. 5 6 en . . t mebrieliadrtige Errl . x 37 Wirt. erden Vert gsa. 2a. 12899041 Franflurt aM. . Dar 11 ar der licher .

. T as, ersebee, ma, TDarmenee, im, n, Grube. cw elk lnger 984. J. 2282

12* .

elt utiget staatiker Baum ellfart te- 188. w. 17 179. 13 1ꝛt 112 01 n, , , ,, Ralle A Co. treckner RTaltdtamrfe mi: Ver abren ar Gerinnaurg * n 12 09 Mindhaufen n. em beiteen Getardttkeile ar G 1992719. kabren ar Perste Windhausen jeacte, Ger cm e- . ü Rolleenp. Berlta dc 3 den era nn Leder Urtkn 97a. G. 18 293 1 ; mn Wilelmstr 11 L Gohl. Ctarlettenbara ert 1 1 Lea Ogcht. Gkemm d ,,. m ag Bleibtreu tt 0 2 53. A 28. Age sebkarer Nest far 1724. DO. 27 22323. e, , , , Fra, Fiemmig id., n. 1g 179. Verfabee er stell n ebrkeñe Tn, e dardi Malsft⸗ Dae ngen, Gee, Can, ,,,. 1. an ,. ven kassihen und neutralen Qigaaut en Bardar . 11. 91 I. Ha- An Kerl . Mi Arie, rr, JI. D. Miedei. wer = Sega gte, n, TD, , ö, Rar nen,. 2 maße 11 w mn o 31. 86 num dre daren Tbelden Thust. r. Tenee der * 44 ibo. T. 77197. Vegabrea r Dar ste las e,, Ve draana. . , D, ven Ber nmirFtassanteeses , n U, ; . 7b. m 8 7. m w. dein Tiherniac. reikarg i Br. 2 . Flieg teea Ke Rt Gerftedt- n. rde. ̃ . ere, gr, r, a W * 1. B. go ino. Ver Keen er Deren, l mit anuflie eden Fin del 9789. Te. 99g, , er . . ler m 1. mr am de- gierte plfultes dare cat: - : 2 18 n

=

==. 3. 2329

a8, oO. 21 89142. , o, Dm , o dard.

Di T at

Kadi r 1 * mum inen c. 1M ern,

nenn A geda-Jabrit., t baten - 2 2 ai, R 6 ien

1 aach, r =, 9 = ö , ,, , ns dan. Matetee r r e Tree. ine, Gd. 19 a8 4. Mertaße- r Darfteharn The 2 L aiher woachine Cem 2. 72268. 9e vi ( o, n e da, n, 2 2 der neatralea Ener der Xrreser bern eee - carken. Nr Der VWertt Arttet Barra. Dat - Ease, Wen, mer *. * * . 2 ü rm, Fabrit ven Senden,. Mert -- .. . n e . ae,, . 2 * Jes. Nadererl E Trede X 11. o] A208. Verkan me, eder d, a

2 7

2 I 1 1 1