1902 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

72a. M. 20 123. imel in br⸗ ei i benkõ ö itschriften · Rund j j j r . ;

ladegewebre mit , K *. enn d, 6 6 . rr. . . , . = n 86 * 6 4 ,. 3 2 // 3. 15370] 6 die Firma Nr. 5253 A. S. Zietlow, Dortmund 15389] Ritt j gien: * ĩ z ewerbegeri SZement⸗, i *. * = ; nik und Metallin e. ist ĩ j 1 s 1 2 ; .

, , , * 4 Aenderungen in der Person des , des Perg er 8 industrie. , Chemisches Laboratorium . ilagen: Das Acetylen, Zeitschrift für die Vr. / Zr nin, den 10. Mai 1902 2 unser Handelsregister ist bei der „Actien-

zat⸗ Anwälte Berlin Sw. 583. 5. 3. ol. ; Inhabers von Georg Reimer, Berlin M. 35, Lützow⸗ für Thonindustrie, Prof. Bz, H. Seger u. E. Framer, fammte Carbid⸗ und Acetylen Industrie. len. Jacobi in Straßburg i. E., Zweigniederlassung Königliches Amisgericht J. Abtheilung 90 * 1 . ,

Td2a. W. 18 162. Feststellvorrichtung für den ; . straße 107 108.) Nr. 8. Inhalt? Gemwerbe⸗ Vereins Lahoratorium des Vereins r 1 fön. für Bureau und Werkstatt“. , in Finnentrop, Folgendes eingetragen Beuthen, Obersch . . ö, ucter· Saxmanm jn Dort-

Teommelc igel bei Fedolbern mit eitlich aus schwing⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind gerichte und Amtegerichte. Von Stadtrath Dr. &. seuerfester Produkte) Nr. 54. Inhalt: Vereins bon J Gerlach unter Mitwirkung von iebe⸗ z ö ,,,,

. : . ; 23 Gerlach ö. r. Bie Kollektivprokura des Kaufmanns Ernst Röhler n unser jf j ; . barer Trommel Daniel Baird Wesson, Spring⸗ nunmehr die nachbengnnten Personen. lesch Rechtsprechung. Deutsche Gewerbegerichte angelegenhelten. Zur Konvention der märkischen tanz beide in Düsseldorf. Verlag von J . Gerlach zu Straßburg ist erloschen. 4 . * . hn en e n ,, am , . a . field, Maff, V. St. A.. Vertr. E. W. Hopkins u. 1a. 129 689. ,., Reinigen der and Berufungsgericht, Kann der Arbeiter, der aus. . 36. FRalksanstein werke und Ziegeleien. u. Co. in Düsseldorf Nr. 18. Inhalt: Die Attendorn, den 7 Mai 1902. Beuthen O.. offene . dei! s ihr 6 inzwischen 32 u , n , art Silk, Fat Anwälte Berlin O. 25. 3. 18. 01. Die, von Dampflampen. Nahum Luboshez, seßen! muß.; Entichädigung wegen rechtswidriger Litergturhericht, Verein der Kalsandsteinfabrtten, Krartanlage der Industrie. und Gewerbe- Ausstellung Königliches Amtsgericht. Mär; Too Gesellschafter R Fe . kt Türer l gken 14 Mär, 190 , e w . , ö , Keen d n e eln . ßluft bar Preßgas ; raße. 36. hältnise zwischen dem Bauunterneh ) Rechtepflege. = Buche rschau. = Ver nd Gisenindustrie in einland und Westfalen seit f 8 3 36 2 ö ; . Uiches Amisgeriht. . , mn ,, . ar r e mn 21c. 128 132. Anlaßschalter für Elektro⸗ , uur ee. einem sog. 1. schiedenes: Personalnotizen, Brand, Neues nordisches 3 Die Kitsonlampe. Ueber das Härten 2 Ce, , 9. dn, . 1 heute die . . . retung der Gsellichaft ermächtigt. , d . Jofseph Elton Bott u. William Keith Webster. motoren mit ginem durch eine Bandbremse sperr- gedommen waren, nach Ausscheiding des Akkordanten. Porzellan, Auskünfte äber Zolltarifangelegenteiten. im Bleibad. Die Verwendung von Koksofengasen age bn gen worden: Ce n n ut . . we 92 Der Kaufmann Emil Mues z Dortmund. hat las Jom; Vertr:: EC. W. Hopkins, Pat. Anw. baren unter Jeder wirkung stehenden Schalthebel. Mannbeim) J. Ist das GG. für Sandels⸗ Seschãftliches Generalversammlungen, Aende⸗ zur Beleuchtung. NRundichau. Patentneuheiten. Belt in nn, gh. Ezfff * 6 . he hr Rnielereld. . [163765 das don ihm unter der Firma: „Wilhelm Allme⸗ . , ,, Philip Frederick Willum Simon. Herbert Hengy gärte reien zustãndig? 11. Sind bel Wochen kohn die rungen, Neueingetragene Firmen, Neuanlagen. Ver⸗ seu, KJ fur Aus? dem Rachlasse bees Chen annes Carl Gtuard In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist roth“ zu Dortmund betriebene Geschäft an den Jed. D. il 963. Panzergranate mit einem die Berry u. Ernest Skinner, Tondon; Vertr.: A. anf Wochentage fallenden Feiertage zu bezahlen? sammlungẽsberichte, Sandelẽ kammerberichte, Geschãfts⸗ Central bla e azwer e, ann, Raigtr we, e, g, . ö unter Nr. 256 die Firma Bertha Rüpke zu Vaufmann und Ingenieur Edgar Soeding zu Spitze stũͤtzenden mr, ,., . Glenn Davis Baermann, Pat. Anw., Berlin RW. 6. (Sffenbach a. M) = Ist Das G5. zustãndig fr berichte und dergl', Bilanzen, Dividenden, Konkurse. die 36 , , k Bielefeld, Inhaberin Berta Rüärke, geb. Ghllner Duisburg veräußert, welcher dasselbe unter unver— KB imgtbi; Vertr.. Hr. R. Wirth, Pat? A Ig. 118 836. Jerlegbarer Stuhl. Holz. Fiägen auf Entschädigungsanfprüche von Bautech, 3 Waarenverkehr: Deutscher Markt, Weltmarkt, und Hüttenindustrie, sawie, fürn den Enzo un ; e e, .,, Ehefrau des Buchbändlere Ehristorn Ruͤrke, daselbst, anderter Firma fortsetzt. . e,, n, Pat. An. b Pfei . ,,, Archi n g. Zollangeleg D l sschrei EGrvort. Handel und die betheiligte Maschinen⸗Industrie Königliches Amtsgericht. ; ; 3 selbst, Ber Nckergang de Retrieke des Geschäf Frankfurt a. M. i, u. W. Dame, Pat-⸗Anw., Berlin warenfabrit. Patent Pfeil Goslar Heinrich nitern gegen Architelten wegen fundigu nz lofer Cn. Zollangelegen heiten, Petenllist: Ausschrei⸗ Verlag? Otto Elsner. Berlin.) Nr. 15 Inhalt: Kerlin Sandelsregister wan beute (ingettagen und ferner, daselbst vermerkt, daß Der Uebergang der in dem Petrie ke der Säeschätts RW. 6. 25. 10. Ol. Schneider, Ges lar. laffung' wenn der Jahresberdienst 2060 0 nicht dungen. Ausschreibungs - Ergehnisse. 8 er, t n en des Königli de, ee . 1153731 dem Buchhändler Christoph Rüpke in Bielefeld hegründeten Schulden und Außenstän g ist Rei dem Far 6g *2nMn KG. Metallene, aus einem ein. S6, dis on. Vefahren zu. Gewinnung ven te tent. (erg blauskzunn sich ein Äushilft. Allgemeine Braut und Sap fen Zeitung. 2 . 3 . 3 der n, , zigen Stück bestehende und auf der Außenfläche des Kautschuk aus Pflanzentheilen. Societe Gen- verkältniß durch Zeitablauf in feste Anstellung ver⸗ Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes, des ab e n . keit gan . . Am 9. Mai . k Bielefeld, en 13 11 190, e, d., . e, r,. Friedrich Soeding Geschosses befestigte Schutzfappe für Geschoßzünder. . . e, der,. Extraetiom du wandeln? Mücchen. Andere deutsche Gerichte Baverischen und Vadischen Brauerbundes, des Patentan meldungen ae inn, Aus . * bei der Firma Ne k ee ncht. n, . e gr. 6 . . 6. dn ; N , Vertr.: C. H. Knoop, Kann , des oe , ,, verlangt werden, ö. des Vereins der . dustriebezirken: Aus Rhesnland und Westfalen. Aus Attiengefellschaft für Bahnen und Tiefbauten Blankenburg, Har. 15376 p gel fi nn f micht 2d. . 52. Abstreifrah nn,, der Lehrling zu verbotenen S zarbei es Leipziger Bezirks, sowi 8 Deuts = Fr , ie. ö 1 * ; e m delgrenister s, d hes Amtsgericht. Georg Luger, , 1 393 576. , für die maren, , e t end Sr ene e u m n . , W er V n n n ,. in Berlin ist aus dem ö K k PDortmuncJ. . 15388 23. 8 01. ie Uhrwerkshemmung bewirkenden, die Spielbälle aber nicht protestiert? Verhinde Bef Organ sämmtlicher Sektionen der Bre i⸗ 2 , Qn rr; gn gg, , d , n r , , m en,. ö 1 n, n . 251 In unser Handelsregister ist die Firma: ge ge, d den h, d , w,, , , ,. e e . ,, m n,, n been en fe ,, wleeel e ehe le e g eee een, ee hsetser. Tubini, London; Vertr. Fduard Franke, Pat. kontroluhren. Otto Hermann Steuer, Dresden, Jächtigungsrechtz? Dberlandesgerichl Hamburg) Zur Bekämpfung des Alkoholmißbrauchs, Gersten⸗ dilats· Aiacht n wen. DU. 2 i . am 16. Mai 196? gels cht. ö erigen Inhabers zu Dortmund und als deren Inhaber er Kauf— Anw., Berlin NW. 6. 7. 12. 02. Eisenacherst; . . . . Recht des. Arbeitsvertrages. Gesetzentwurf über ernte in Rumänien. Handelsregister- Einträge,. Deutsche Techniker⸗Zeitung. Herausgegeben Vic len G its wer. Kortl d⸗ C brit Blankenburg, den 10. Mai 1922 mann Wilhelm August Meininghaus zu Dortmund 76b. F. 22 0231. Bandtrichter zum Runden 199. 113958. Schmiedepresse zur Herstellung Kinderarbeit. Einigungsämter. GG. Memel als Personalnachrichten. Verband mittelrbeinischer vom Deutschen Techniker Verbande (Berlin C.. . A6 6 * TCementfabri Serʒogliches Ant gericht heute eingetragen. und Verdichten von schmalen und pay ierãhnlichen n, ern u. dgl. Henschel & Sohn, Einigungsamt. Gutachten und Anträge. Gut⸗ Brauereien. Vorrichtung zum Verpichen von Heft n. Inhalt: Abhandlungen: Kraftüber⸗ mit dem Sitze zu Serin? 49 Rose ö 3. Dortmund, den 7. Mai 1902. Stoffstreifen aus kurzen Fasern. Rudolf Kron jr. gassel. ö . achten und Anträse in den Jahresberichten All⸗ Fallern. Heizrohrspstem für Braupfannen. fragung mittels Elektrizität. Wohn- und Geschafts⸗ Di 8 e er , Ser Minn Königliches Amtegericht. Goljern i. S. 7. 16. 0. „50e. 129 776. Vorrichtung zum Entstäuben gemeines über Gewerbegerichte. Verhältnißwahl. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen des baus in Berlin, An der Stadtbahn 4. Aus⸗ ie durch die Generalversammlung der Aktionäre Bieieherode. 15377 -=

Ulö5387]

. 1. 6 ö * 56 rs ; = 23 Dresden. 15390 Ir. * / ; y rn, . * dan . ö. ; Abc . . s . 9027 un Mafsichts . . . 530 7668. M. 20 025. Zuführvorrichtung für Ent⸗ von Luft, Wrasen u. dgl., bestehend aus einem mit ÄUmtliches Musterstatut und praktische Einführung. Wasserzulaufes. Tageschronik. Hopfenmarkt. stellung für Spiritusindustrie— Technische und vom 14 März 1802 und den Aufsichtergth am Bei der unter Nr 23 im Handelsregister A. ein⸗ .

2 . ö .. 3 g. r 1 ĩ . 1 . Mai 1952 beschlofsene Aenderung des Gefellschafts , , n. . Auf Blatt 9901 des Handelsregisters ist beute die klettungsmaschinen. Fulgen se M érglle, Ronbair; i n, ,,. er,, Bernburger GG. und Seemannsordnung Konferenz der Gerstenmarkt. . gewerbliche Rundschau. Wasserstandeglaser⸗ = k e nn , 1 r Trenne unter der Firma Kettner & Lindner mit dem Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin aschinenfabrik, Akt. Ges., Bernburg. pfäl;ischen GG. Beisitzer. iteratur. Wolff, GG. Technisches Centralblatt für Berg- und Herernder Hebebock . Liftun gs vorrichtn g fig Dich. kar gemacht? Ven den Attien, bie sän w n, n, nr, n,, ier Siße in Dresden errichtete ene Sandes geses eft NW. 6. 15. 7. 01. 9 509. 106 878. PDumre mit drebendem Kolben. Und Innungsschiedsgerichte. Verbandsangelegen⸗ ü ttenwe fen, Maschinen⸗Fabriken 64 das fenster. Kleine Mittbeilungen.— Neue Bauten. , w, 26. den Altzen, die inuntlich über Der Kaufmann Isaak Hohenberg hier ist aus der und weiter , w,. Gesell⸗ 268. A. s75 B. Garnmeßvarrichtung für Spul⸗ n, d. Maschinenfabrik u. Eisengießerei heiten. Beitrittsertlärungen. au fach, früher? Ser r, d, . Redaktion Preisausschreiben. Rechte pflege. Mit⸗ e , , , . , Gesellschaft ausgeschieden⸗ n ,. ist der Kauf⸗ schafter sindꝰ der Baumen fer Karl Ernst Kettner ,,, n, ,, Vorrichtung mum Ahfan. Chemiker⸗Zeitung. Zentral ⸗Organ für Che⸗ 6 ee, . Berlin RW. , Claudius⸗Straße 14.) theilungen des Verbandes und der Vereine. 2. He er wich w . ee. a,, , g fe, 4. , , . und der . und Tiesbauunternehmer Emil o., Winterthur, Schweiz; Vertr.: C. H. Knoop, . - . JI i on miker, Techniker, Fabrikanten Apotheker, Ingenieure. Nr. 19. 2 nhalt: Bergbau und Metallgewinnun we, nr, , . 57 r, d,, , de. nder Gesellschafter eingetreten. Zur Arno Lindner beide in Dresden. Die Gesellschaft ; J ? F eite . 28 * eker, . nba. 8 ö nachdem je 15 46 auf jeden Gewinnantheil ezablt) der Gesellschaft jeder der beiden Tbhei * k 2 Pat.⸗Anw., Dresden. 7. 3. 02 unter Druck stebenden Flüssigkeiten. Metallwerk Mit dem Supplement: Chemisches Re denne, Blech, Rohr un ? 9 et = Me, n e, gez Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Theil hat 13. Mai 1902 begonne 2. 02. ; . . 2 53. ; Mit de 2 ; hem ches Repertorium. X e * Tohr⸗ und Drahterzeugun 2c. Ver⸗ ind und der Betra z E zsun⸗ 36 123 bat am 15. Mat 1992 begonnen. ; . 768. F. 15 227. Spulenantrieb für Kreuz⸗ J. Goeggl * Sohn, München. Herausgeber und verantwortlicher Redatteur⸗ Dr. EPflichtet sich ein Arbeiter in ar derkobn 2c. F n en n m,, nn, r cli . haber er mãchtigt. 0 Mai 1902 Angegebener Geschãftszweig: Ausfübrung von Eisen · ,,, Aenderungen in der Person des en 6etben. rel, , d, g, Tm en dll, maturen Geient Handels⸗Register. a mn nr mn r , ,,,, een, wn n 1 estfield, V. St. A.: Vertr.: A. du Bois⸗Revmond ; balt: Ueber den Löschapparat Ercelsior ( Syste Derkzeugmaschinen und Werk Gelenk Zei a o,, Rr nenden . 3 . rbeiten. h R ö , , , ö 2 at EGreellior ( pstem FE. ) zeuge elenk⸗ ö der Zeit, bis 60/0 Vorzugsdivpidende, deren Betrag, ; ö . . J * 2 Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin NRW. 6. Vertreters. Carte Von Prof. Dr. Kiliani m. Abbild.). Nadia Schne bobrna chin Moiorfahrzeuge. Aachen. . ö. II56 18] sowest er in einem Jahre nicht zur gen, , de h. Runde, ö. .. Dresden, am . Mai 1902. ö. 3. nn ö ö s1Ie. 117 808. Notenblatthalter. Cbarles G. Jahresberichte der angewandten Chemie und ver- Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. . w. Bei Nr. 64 des Handelsregisters Abtheilung B, ist, in den nächsten Jahren nachruzaklen ift, ebe eine In unser Handelsregister A. 15 ist bei der Firma Königl. Amtsgericht. Abth. Le. . t. 15 365. Spulenantrieb für Kreuz⸗ Stewart, Bobcavgeon. Ontario, Canada. An wandter Gebiete: Neuerungen auf dem Gebiete der Nachweis neuer Verbindungen mit dem Auslande. woselbst die Firma „Neue Walheimer ⸗Lalk⸗ =

38 ö —— ̃ Vorzugsdividende für das letztverflossene J SErnst Steindorff. Bünde Bahnhof eingetragen; Dresden- 1

e e n, 6. 1 e, Tr m,, . Sil der bisherigen Vertreter ist R. Schmehlik, Brauerei und Mälerei. Von Prof. Dr. Vogel und Laboratorium. Börsen⸗Wochenbericht. Patent⸗ werke Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Wal⸗ **. . 5 letztverflossene Jahr aus l ö zestfield, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Pat.-Anw., Berlin NW. 6, zum Vertreter b s Pr. G. Luff Bois Anw., T NW. 6, V estellt r

nnn, . og. ; * 1 ö . j I r gal- geschüttet wird. Die Stamm⸗Aktien erhalten ohne Der bisherige Inhaber Kaufmann Johann Friedrich Auf Blatt 9902 des Handelsregisters ist heute die a . 9 u Bois⸗ 5. Luff. Forischritte auf dem Gebiete der ban. 2 Personalien. . Konkursverfabren. . verzeichnet steht, wurde eingetragen: Das Nachzahlungsverpflichtung für die Gesellschaft bis zu Bockelmann zu Bremen ist u. Max Wagner, Dat- Ann alte Berlin X 6. 23D. 01. worden. Tabackchemie. Von Dr. Richard Kißling. Sitzungs⸗ Literarisches. Verschiedenes Submissionen. rundkapital ist um 80 000 6 berabgesetzt worden ; 775. E. 95 13. Schiebersteuerung für Spiel 72. 108 808. Aus einzelnen Schilden

aus Der Firma aus. Firma Arno Rost in Dresden und als deren zu kerichte. teratur. Paten liiste. Dandels. Ausländische Submissionen. Verkãufe. Handels⸗ und beträgt jetzt 520 000 0 Durch den Beschluß

40 95Dividende erst, nachdem auf die Vorzugs . Aktien getreten. Die Kaufleute Honors Charles de Liser Inbaber der Kaufmann Carl Arno Weldemar Rost zeugdampfmaschinen ; Zus. 3. P 212 ; j ñ s 28 v ** ; . me ; = . ; * die etwaigen Dividendenrückstände sowie 6060 für und Georg, Heinrich August Faber zu Bremen sind daselbst eingetragen worden. : . . 9 3 nz u 8. Dat, 1217 1g Georges sammenst lb rer Panzer. Jens Zinn, Kopenhagen. blatt. Personal-Anzeigen und sonstige Antändi— gerichtlich neu eingetragene Firmen und Fimen. der Generalverfammlung vom 106 April 1360 ist ger das letzt; Jahr ausgezahlt sind. Hinsichtlich des gleichteitig gls verfsniick baftend: Hesenischaftez ein. Angegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Oel— * . . ?. ö ö is herige z 1 3 7 f zungen inge 8 3 zorde . 9 8 wem,, 2 ö 822. h Feen 5 gacfeslsha᷑ Die Rese Te * rnaeichafta 775. Sch 13 3 * 6 g 0 a. T . 6 des big berigen BVertret es id C. gen , nen. Patentanmeldungen. ö Unsere 3 4 des Statuts geandert worden, Derselbe lautet Mehrgewinnes stehen Vorzugs⸗ und Stamm Aktien etreten. Döene Handelege zlischaft ; Vle Gesell⸗ und Fettwaarenge chaft. . 4. en,, , zur Schienen. Ce 21 3. don hier Fr. Sarmsen u, A. Büttner, Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ Beilagen. r ,, jetzt; Das Grundkapital I] Gesellschaft betragt gleick. Bei Auflösung der Gesellschaft genießen die schaft bat am 12. April 180. begonnen. Dresden, am 15. Mai 1802, ——— . zeugbg * Fa. Jean Pat. Anwälte, Berlin RW. 7, zu Vertreiern be⸗ gegeben von der Königlichen Zentralstelle für Gewerbe Deutsche Brau- Industrie, Berlin 21 den C00 , eingetbeilt in 320 Attien von je 1000 ½, Vorzugs-Aktien bezüglich der Rückzahlung des Nenn⸗ Bünde, den 8 Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 7TSa. C. O17 Vorrichtung zur Ueberfüb m n en, 2 und Handel. Nr. 18. Inhalt: Bekanntmachung, Offizielles Organ des Bundes der mittleren ind , 3 * Hire * ph un, beta e, mn er ge, Stamm . Aktien. Runll. Amtaaericht . der durch Krelsmesser aus 2 Hen 6) Löschungen. betreß end die Landesausstellung von Lebrlingsarheiten. kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer⸗ Sten ter 6e n 806 . 6 R be der Firma Ni. 16 Chemnitꝝ. 52. . 153860 Auf Blatt 33 8 Dandelsregistets, bete fend n, rene me aus x ene Sind die Köche ö n mee . Vo d ellschaft aus ; 16 r ö . . 2 = r, W Infolge Nichtzahlung der Gebühren Sind di che zu n Handperkern zu rechnen? gemeinschaft und der demselben koworativ zu⸗ = . aus geschieden Mecklenburg. Sirglinsche Snyothe kenbankt Auf dem die Firma „A. Glogauer“ in Chemnitz die Urma Rufsische Gesellschaft für See⸗, Fluß. ten Uu dal 5. Jamez Adam Wün Creme Dis w , a; 1, 811. zu: 118 583. 24 . der , 96 und . Brauereibesitzer Vereine, sowie dessen ü Rial nie gericht. Abth. w zu Neustrelin und Jweigniederlassung betreffenden Blatt 3609 des Dandelsregisters find Land⸗Versicherungen und Gütertransport und = , 22 s * 946 . . 2B. Handelsmarken. Berichte über Pandel und rautechnischer Untersuchung d Versuchsstation i . l ; 3 3u rlin: Vertr.: H. Betche, Pat.ᷣ Anw., Berlin O07 9459. 4: 581853. 4a: 125 433. 18: 8 6 ntersuchungs⸗ und Versuchsstation in

Dresden. 15395

1 1

8 . 2857 r .

7. 00. 5732. 5: 70139 71200 99866 111057. 86: md ustrie ; ine besondere Ervort. 1 Prüfung den Frankfurt a. M., des Thüringer Brauer⸗Vereins, Anchen. 3 * 15617 Nach dem Beschlusse der General der sammilung verebelichte Glogauer ist als Inbaberin ausgeschieden. in Dresden,. ist beute eingetragen werden, Die R. A5 989. Vorrichtung zum unter⸗ 123323. vd: 11885883. Ga: 116409 644. 3 Lehrern der Stencgrarbie Verschiedene Mit. des Neutomischler Hopfenbau⸗ Vereins und der Bei Nr. 41 des Handelsregisters Abtbeilung B, vom 11. Ottober 19501 soll das Grundfapital auf Fräulein Sarah Selma Glogauer in Cbemnitz bat Tirma lautet richtig: Russische Gesellschaft für 3565. Gf: 117918. 76: 115 959. 7c: 13 85. 1 ; f ere ß; ĩ . ; s 2 115 8903. :1113 951. Seseskmare auf Waaren durch Gewerke ö == ͤ . * ; sf Drev Neustresin rm, . * g. kanalen. Rappvold X Steiger, Järich; Vertr: Te: 125 293 397. LA; 400 11048 nne; * . stellungen auf Wannen durch Gewerbe. Berufsgenossenschaft., Nr. 285. Inbalt: Derab- „Machener Disconto Gesellschaft“ mit dem Sitze Rudolf . Neustrelit und des Alfred künftig unter der Firma „A. Glogauer Nachf.“ transport und Waarenntederlagen mit Vor. ü 2. e,, nn * 9 Unger zu Reustrelitz ist erloschen; jerner die durch weiter. Sie baftet nicht für die im Betriebe des schußertheilung Zweigniederlassung der in wälte, Berlin NW. 6. 25. 10. 01 O97 7456. 128: 127 177 125: 1135 205. 1 D'sterreich Lothen den wußeilen.] Ge⸗ n . n steben 11 . . 2 . 2 . 2 * ; . * 2 . ver e ꝛc. 9 ezeyte. Mitrbeilu . rn 2 erer 2 n 8 zT... Memo 8. r 1 stand ami . Siesells 5 obe 901 J ossene w ere Ae 1 86 Ge⸗ C. Baeri eber 1 ** 28 * ö Berriebe 2 D. 10 584. Dorvelfach - Schaftmaschine 124: 1210951. 14e: 1253 049. 149: 115 9412. = . 1 man. n . Brant, und Mälzer Verein der Preuß. Ditektor zum Vorstandsmitgliede der Gesellschaft n,, eitete Aenderung des Ge Indaberin, es geben auch nicht die in diesem Betriebe? tüble Charleg Hen Drew, Broolline, * 175 833. 189: T3 500. 186: 129 Oi. RTerbepecrein Nageid.' ; . j erein. Ge. Oberlausitz.— Niederlausißer Brauer, und Mälzer ˖ bestellt. wertrages; begründeten Forderungen auf sie über. Di 6 = 1 8 9 28 * 2 —— 2 1 ug eld 1 1usite 1 7 . Vertr Arthur Baermann, Pat. Anw 178: 126 357. 20: 116003 117708 201: Prei f 1 52 n J . e . 1 . 1 1. . 1. * * 4. * * 2 . 4 2 1 1 51 be Sera 2 ö 2 8 1nd . 2 1 amm R * 5 * . 1 we wm . m 1 * A* 2 Berlin NW. 6. 20. 3. 00 122074 125679. 21A: 47366 75 361 100 M1 0 1 ce ar 3 32 * Ein ichtung Eur Be chl sniqung der Kgl. Amtegericht Abib. 5. „Eisenhürtenwerk Thale, Actien -Gesellschafr« i erleschen. Derrn Kaufmann Felir NRecknitz in Dresden-. . Schar schine für die Vorde 4649 7 9651 241 ‚. 1 mw . nturse. Gebrauchsmuster. Nachgabrung des res MR.. P. 26 31 n J * 2. 86 . 6 63 rn r 1 F * ** Eintragungen. igen. ö ͤ9— zwienberichte Die ff. e ih d n . Meng r etannt machung. dss iu Thale: Chemnitz, den 12. Mai 1902 getragen worden, daß die Firma F. Estler 260 ie bon vert zur Verstellung de amaste 2 J 1. 249 212 3 ö 81 2 4 I 2 . w M. B 9 Sandel a- * ü. 8 . . . mi ⸗. 2. HM 8 etragen worden, daß die; ma . ; . e t n Damasten . Ag; Berliner Thierarstliche Wochenschrift. PVerieblter Änsrrud auf ein? Gratifikation ei der nach Nr. 34 unseres neuen Vandels Die Prokura Heinrich Dietrich zu Thale a. H. k , ĩ 8 Me . . . . u. Gugen Arthur Berghänel Hobenstein 101 577. 22a: 116768 122 457 22: 1171237 (Verlag von Richar 80 * ö 5616 6 . ö aa men Tree den, am 13 Mai 1902. 6. . obe * 2 . . 2 8 . 2 v 9 * r * ** 1 = * 2 * * de 8ges 1 7 n 1 91 J 6 6 1538 20 * thal 1 S 9.2 01 22: 10600. 21: 90267 21a: 1235 23 straßhe 36. Nr. 19. In alt Schubert: Das und Fisenbabnverwaltung. Gastwirtbkonzessionen * s . 1 Re Dann leg elo * 4. in Alfeld 1 Berlin, den 9. Mai. 1902. Che mnitn - 6 . *I. 2 1 Königl. Amtsgericht Abtb. 1c. 1 44 * . 2 29265 a; 12 * ? . 1a sst keute eingetragen: Fabrikant Friedrich Kapre ist Königliches Amtsgericht 1. Abtb. 3H. Das kieber ven Derrn Naumann Bernard 1 * 3392 s rergeben werden BGicrwantsrr oeh 6 . . . 1 , gemeinschaftlich mit einem Commanzitisten Dresden. ; 2 15392 . Derhanm hree, Gin zeitig ist Kaufmann Karl Karre in Alfeld als ver- nerlim. Dandelsregister 153672] in Chemniß unter der Firma „Vinkes Wolf“ Auf dem die effene Sand anesellichast Buschbeck

beute folgende Einträge bewirkt worden. ran Anna Waarenniederlagen und Vorschußertheilung perl 2 5 * X ele C rm n 2 . 8 ö . 2 . 5er L r 2 . 2 2 3 bacfen or. or ; 1 6 E 5 24 1 : 21 brochenen Vorwärtebewegen des Gutes in Trocken⸗ tbeilungen. (Üüngarisches Handelemuseum '. Auf⸗ Seltion VI. Berlin der Brauerei- und Mälzerei⸗ wofelbst die Aktiengesellichaft unter der Firma 1155 000 t berabgesetzt werden. Die Prokura des das Handelsgeschäft übernommen und erreibt es See, Fluß, Laud⸗Versicherungen und Güter A du Beis NRermend u. Mar Wann ) TI 257. 12: 85 a ** 31 *I EPI 195 M ige Agenten setzung des Malzaufschlages für die kleinen B ĩ u Aachen verzeichnet sieht, wurde eingetragen: u Be evmond u. Mar Wagner, Pat. An ⸗- 31 ** : S5 58s 89 776 91 714 715 102 096 ? 9 r e . ie kleinen Brauereien * . * getrag je ;eneralve erm der dRkionüre wo 8 ** . , . 1 P in Bavern? Freiberger Brauer und Malzer⸗ Fritz von Stösser in Aachen ist als stellvertretender rie Generalverfammlung der Aktionäre vom 11. Ol Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der kisberigen St. Petersburg unter r1W pit nhl ert ĩ . * 221 ungswesen. Verein. Küblichiffvermessungen in. Brauereien. Aachen, den 12. Mai 1972. kei der Firma Nr. 411. Derrn Jacob Heorg Glogauer eingetragene Prok 1 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Chemnitz ist Pretura ertbeilt worden. Auf Blau 2545 des dandels register⸗ ist beute ein⸗ 1 1 5 9 * 23 3412 ö ir ) n f und abnlicher Waarer Wilb. Leonbar i 125 7863. 22: 75753 371 84667 erg Cberschrieemen R 2 ran, = Königl. Amtsgericht. Abtb. B J 8 nach beendeter Liquidation erleschen ist. ren 2 lb Leonbardt Günther . 2 15 1553 81 941 166 8. 1553 6 Schoen R. ö 1 Schlechte? Einf anten eonflitt zel registers X. überschriebenen Firma Gebr. Kappe und des August Bucck zu Berlin 1st erloschen. v ö m Dresden ich 1 C e 1 = 2mm * L* 11 1 B 2 202. 2c. 17910. Drebervorrichtung für 2RAc: 118917. 23: 66 609 81 soz sg 122 98041. 1 3 Rot klaufserum Kübnau: XXVIII. sollen in Zukunft nur noch an große Gesellschaften Lark Ted aus der Gefessschaft and e sch ichen. gleich. ] 2 mec an id Wer ture. Schelling A Ztaubli, 28: 7s io? o 5 loo 77? 24: il 85s Verl ger Mantvie Mus lung Referat ( ꝛ. ; 1 149118 1, * . ö 2 1 ö h: 11 5 * e, r, nee ö a. . 84 . ? we ( = 1 . . . . 5 än, s Ws. 25: R oi. 2320: 105 353 os id. n- Carounacau. Die Miedemest in Sst. Asien it getragen in des Dandels Eaister. Geloöscht. senilch bartender Gesellschafter eingetreten. Die Pro des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Sor en brei err R T bme lik mw * l 1 * * ö ö 1890 . 1 4 n rm, an 5 . 14 ern Schmeblit, Tat-⸗-Anw., . 155. 1 23 * ebene Geschäft itt am 1. Mai 18992 mit der A Debenstreit in Dreoden betrenenden Vlait=* Derlin W. 6. 2. 10. 9 20a: 115 133. 20D: 1128725. 209d: 1 10 8 bämorrbagische Serticämie aus der Ernte de Q * Abengnemente und Insen kura des letzteren ist erleschen. Abtheilung A.) ; e, nuf Fran Milba Bttilie verw. Gäniker in deg Dandelsregisters ist kente einßettagen n e God. 2. 18 8993. Sammtrutbe für Rutben- 122 **6 205: 18 623 126 373. 21bP3 121212 4 lamann: Ueber 3ihensteitinren 46 3 Seschäatte. und Arkeit smart. Alfeld, den 9. Mai 1202 Am 10. Mai 1902 ist in dag Dandelgregister ein Aue übergegangen. Dies ft Feute auf Blatt 5124 daß dem Ingenieur Karl enn e, enn Ser vel. ill.. Feb lert, 216 14430. 22: 196 395 800 24: 6 368 . 1 nes ene den Gon e m, Mittheilungen für Daus und Wirth Rönigliches Amtagericht. JI. getrag g werden mit Ausscklu der Branche des Handelsreglsters verlautbart werden zischofswerda Prokura ertheilt Lenker dr Darmken un . Dantner. Nin Än?! W ddl zwe eso 108217 os 333 107 0 auren Kaliums Wochenschrift far Thie 8 ber Rr. 14 100 (offene Dandelsgesellichatt Bünger Ghemmitz. den 12. Mai 1902 Dresden, am 13. Man walte, Berlin CW. 7 20. 6 at. An. 6 12 des. 2 ac: iz egi ade: Lid Hilunde nnd iikaackt. eß: Wechenühersicht utsche en- Zeitung. Fachblatt far nd Algeraiszen. 26 I lIl6363] A Kramer, Schmargendorf Der ere n n Tien mer eric, Abtk. Rönigl. Amte gericht. 978. B. 20 101. Werk jeugbef o 16 579 121 8022. 219: 118 313 129512. 21: über die medinnische Literatur 1aee geschichte e, . nean Braun * latt 13 e Die unter Nr. 33 des früberen Firmentegisters Gustar Kramer ist aus 1eschteden. Die Gesellschaft . ) ; nn 5 1 1 * nm * 1 s ä ner i elammten X unt o en un in⸗ 1 e. k z . = mn —— * 1 * ö 1122 e Zchurk. G bemni ⸗Rettlu 28. 38. 01 115 182 125 513 298: 126 449. 27: 110778 Zur Grũndung der reinigung rreußischer Schla w n , n eingetragene Firma Louis Goldsein mit dem Sitz ist aufgelsst. Der bieberige Gesellicharter Ludwig Chemmnitn. . Dbwresden. 28. R. 13 977. St eikefestigung fi 11 76. Dga: 114590 296 15 dvof · Thierãrite 1 . x * in Bösinafeld ist gelöscht. Ranger ist alleiniger Inbaber der Firma Auf Blatt 5149 des Handeleregisters it beute die Auf dem die Kommanditgesellschaft Sinterrad- z J = 4 115 I .= . ö . d 2 12 m. ( 2 Detail bandel? ins besond . 0 4 ö 94 2 w * EL 4 ; . 2 n en R h . ] ! u. dal Heinrich Nichter. Rinteln 21 ; : 105106 10a: 128 518 123 900 12: Illustrierte f . H, . Hern n 1 Alverdissen, 12 ; 1 Bei Nr. 12 815 (effene Vandels gesellschaft Adolf m * Ar ril 1807 richter Temmanzit ellicha Felgenbremse „Dal! Vüderin 53 ad. 8. 1 dai. erfabren ur Beband lung 107 7M. 128: 112 217 1211411. 422: Berk and Brendner Vel. * 3 ĩ 2. r Joachim * Co., Berlin s: Der Gesellschafter Fier der irma „SD. Süßtind * Comp.“ in Dresden betreffenden Vlatt . . * Zuckersãften Edm goumeau, Plaine... 3112425 118812 1141535. Klatt für die Interess myn i. ind ler. 6 der Tecinaer err n, Gos 3 nk Inrms.. 15383 Wikcim Durra ist ausgeschieden. Die Geselschaft Ghemmnin eingettaen und derlautkart werden, daß t beu ilkeln . Gurerire Infel Mauritige; Ve 16 153: 1 600 ö 2. ein erkand Rr den iige! Rode! 5ban *

22 49 * rern

123 5771 (Früber Deutsche Blatter Mecharbeiter.. Fac * zbändler X t . ki 2 . P 2 nee, ö e F 5 urael 5st his keriae . 87 nee Serr Kaumann E Züßkind in Gbemnit 8 * ten n . J . ne; ertt ; bearbeitung? maschinen Metallwaar und elcuch⸗ erein Damburg⸗-ᷓ Altonaer euerungeé bandler. Ver⸗ In unserem Sandel kregister Abtb. A. ist unter t 9 & Ter —— 8a llicharter Adel fsowie ein gommanditi! und x ( 2 11 1 * Ven 1 R Me * . 31 ö 2 874 1 1 * n J 28 m a . mn m. 4 21 * 3 ? ö amm, 9 n * achim if alleiniger art abe * 5 on 21 and ii mr eden blert u cubie at wälte, X j 114 128 931 17: 2615 99 ng Tutti nstallatienebranche r einigung der Keblenbändler den r na und Um- Nr. 93 die Firma Sagerte Sotel Anklam en 1 iger Inbaker der irma n * dining li 9 Rw. 1 9 33 125 15 12 g 2 13 26 tla. 1 ĩ pig un 1 * . * Rei Nr. 11 902 Firma: Gensi Busse, Berlin G hemnitz. den 12. Mar äührt dat mdele sescha . 121 1 3 20 U jr. ue Wilkeimr d Gibens in Gegend, Kehlenbändler Verein zu Magdeburg und ale deren Inbaber der Hotelbesigzer Dermann 6 ? iel Umisnerikt. 1 * ood M. 18181. 32 76 . 116 * ; na, me wee =, . geblen vert raunchende: In⸗ Teichmüller zu Anflam eingetragen Der Sitz der Firma ut nach Pankom verlegt. Der Ren gl menen, ner Treaden, am 1 ur Er 19 eines lebban ars in NUerramr? ; 9457 j ** 1 z . rr , d ; j 36 mr. r* . , n , autmann Ern Busse wehnt in Pankom ; 153 Königl. Amt 2 . ant in Term, * 31 tag deutscher Rlemrnerinnungen ? Mittel tan? ustt: der Oefen und Deijanlagen⸗ Untlam, den 10 Mai 190 Ran 6 Grmt SBusse webnt 4 bar —— 1 immens a. ü ; , w . 6 der Verkecharraraten; Zus. Pat. 125 61. d 3 1137 : Von J. Neif. dein nig znanurgsrerke cut n n Mitwirkung der berre jr Rönigl. Amte gericht. 3. Abth Dei 7 effene Dandelt e icli chart Auf Blatt 6 des Dandelorraiters irt beute die Haag. Bekanntmachung. Röhrig d Ronig. 1a ö r* uden n ) ; 12— 91 16 811 r 1 1653 . ö ö 1 naar k 3 biestaen Da

dend urg J : Bauge werk smeister Neue err ma J nne erauß aegeken d ö Rear ren w Tagel *. Oer ien, Mar Ludwig in Erimmitschau nd al! In Akt Sof. Sv. 27 72. Nerriktung an Zentrifugen 1 77 :11159 3 1605 555 1 112 26 * *. Pin dung = —— d tlas duch rHabera. West. 15335 Aue e un eren, rb arer der Aondite T Scantwirtk . war Trennung d lauf ;. us

inn et 8c: ; 2 ; . r 2 J = In unter Sandeltregifter X. ist unter Nr. 101 die es ven der ki Om elaclierst Mar —— = d dr n 1 11 6 2 1m Schmel i nieg⸗ (Grune süge . mre en nba Ankündigung er a . *. 2 2 4 w del ge 11 ! Pat. 125 5 1 Oolland. Magdeburg 1 * 0 z 7 32 191 415 1 7 br r Rr, r Gre. verlnte ier 3 wm Reden Fiünma Leopold Schmidt in Arneaberg Lad al : alleiniger Inbaber de Di nbaber Thimoleen die Pag der Dam Bardenkurg. 11. 3. a 3 10853 7272: 497 13: IS Riaternamenien. Nicnstiet, Taicnnie r 1 22 * j beren Inkaker der Gastbosbestger Leereld Schmidt Gesellschaft ist aaf elo e Pi L aebener Geschäftemeig: Konditorei und Schank dag; Pausstt. zo; dem Kaufmann arimilian ö 9 mn amen! en t ae i ö tir . 83 31e Rr en dika eur 92 Rei 15 r 24 = 69 566 118 . * 71 . . 1 1 n 1 ——2. n 121 m. 11 2 . 9y mne : l. G9: 0 218. 8905: is 19 Drackverfabren fär Metalle aller Ar Rein iũand? . Went? a,, en,, da bei eingetragen. ĩ zöngel in Berlin ist erleschen xiritschañt Irm ; ura e 2) Zurücknahme von Anmeldungen. : 1060 ia , , ww, mie ä, n,, n, . Wenne. 2. Mm. araedern, n io. Mal 1802 . ln ee e, , eUscant: Laer ' ärlrmnnschau. den 13 Mai 10 2 Der kel eder Aaweldangen sind dem Pattat d. Infolge Ber nichte. Ele, Gerichte anche rungen. H, Jan nnn wie fe ten mn, Wafsferst aa , Wert 1 anieliihes Amttacricht Raufmann Georg dec Königliche Amte gericht cgerich ö m m m, mmm, m, eme ö wr ö . 2 * 4 n 1 ö . n 14128 . 2 immi'g⸗ 1 2 in Be in 1922 2 , 1. ö 232 . 1129092 8. ; 2 * 1 37 v M 21 2201 kreilen ? * atentkh schtemn ngen Ver ichied 2 n wnörcene Geichafts Ram irn rhnHaMwaIde. ; ; 15365 ( X 2 em, * 1 nich 2M ni lich Faften manhnme. nnr. Vetannimachung 1 8 4 è Bekanntmachung. 15 97 2d, Sch. Ag 10. Werrichtung jut Sieg estigunq e. Jafolge Ablaufe der gesenlichen Dauer. PDatentiaher - terre . sten⸗ Zeitanz? Srean fer Dreris zn das Dandelnreziter A. ist beute bel der unter dere, n,, en une Re Cd müercz irmenrcztserg ist Hente die In unser Gesellschaftereg fer n nei Nr. 10* . n r De rer men 12 14 oo: 11 M180 tegistet Aus der Geschifte melt r 1 re. . Mr Ig eingetragenen Firma B. Daurwitg die der- m * 0 r, Richard Lilienfeld in Tame (Mart) vermerkt werden, daß die... Dandeltg . . neins am kenerung 1 hn 2 Nerichiet ec . und Farkwaarenban Annenẽ err urin nnn, ach Lern, n ma ist na erlin deren er t 1a . i rn, e mann, Berne,, ü, , d ) Nichtigerklärung von erloschenen Versch dere br 1 Mertt⸗ Geck itte neee, dem ig) Nr. R ; = nin ring,. Minna, geb. Lerd, n 3 —— . selcht worden. m Mar Kramer“ n Aachen * KRruggen 1 ö r . 1, , berichte tene Preiekurante und Masterbũ CGerrertkana der Wer —— . —⸗ aznalde alt Jababkerig eingetragen worden gt in Nesentbal in TDahme (Mart). en (Mycinl.) durch gegensertige U nkunft am s. . 9271. Glarbtung jam Abkpen Patenten. ie ,! kurant da terbuche —— * 1 etlinet 1 j u rer 9 Mai 1802 ann Carl Keller ju Berlin i Renialichs Amtentricht r ö? aufzel t ist und dag Dandele gere erke aictites crνππqC ; , e 1 eine e —Maädlen⸗ una einet Aretbeferfammer Randbemerkangen um X w. e Amt vt . und da : . 1. . 8 a de, nn,, d 22 dem Geerg Jaceb Jung. Berlin, Franfen- achieirsckritt ür die Markten Jad uftri i nennen Treußlsden Meriinniterit ang 2 Rènialichles Amtaaericht.

8 1 —— Patent 33 10. Ketreffend Ver, Dran des Wereint Deut cher ndelemal 1 dert brauch an Chilisal veter Kereint nacht ci;ten. AαMaNMωοr. Betanntmachwung. 11123 La- 1 lich temt find liden Steffen 1nd 8redttien Jeimunagaen essen chart des Verein Mescpentwarf egen die schadlichen Felgen der Franz Rundrat, R ö * 8 vermittels X temsilbet Stärke- GEmulsien, Dent cer Vankelemuülle lettenkut ö ö Gtannteinagenuñet 8 Unter dieler Firma mit dem S ke in Aicha ñsen⸗ esesi art 1 usarsñ gina . Werner ta wur nckaetreten Ale Verstanr m bFeftell 1 * . ur erung der Gnischeitang der asser, Fergstrae * Vemwackang dea Ti vurg berreikt der Taufwann Fran Rundrat dabter er Firm rer aum mmn mer r n, n Berlin Vana Fri, Cieber Gareancte, in , . ¶Mhbeinl) * üärn r darch suddent chen nenn alen deb an Mingralele in der Jelltatitfemmtssien Qn ku fei Ire on dne Wee dril m, , ehen, nde en e mn. weh rcud⸗ er be ü wen, gen de mms det Gesehen e , en. getragen we 8m Kim ar 1M Getreide olle 1 leie und der Grenwerker in der Exititus - Erxxretrtes Gen tac trlesien dan Nijchaffenburg. den 7. Mai 10M. . v. F ** . a weichnen Vantelèsregifters A. ingetra sn n für nichtig ert der Jelltarar e femmissie 8 nine, und nebang der Ir rzrbatier ali ö w X. Amtsgericht. pi. 4 1 4 —— Teggendorsf. . M 11 Taiten, den 1096 Nam 1 armen wan ** 2. * Jadußnrie. Teach? , reckt vnd Vea eraicersamm. cara des Naktur gem tte lacicp Qarnung der ace, Gannmrwachuag. iss, are, 4 4 2 61 ** Rel. Amtericht Realalihee Amteaeriiht. 22 —— 1 ene n m. 26 83 4 8 24 n: 1 ait amd elne, Ge, der Mal der ärmlichen J. gundralt u. 2Dchlessuger 1 Aischaffenkurg. 2 ern . pvinendarn. Gerfanntwachwng. 18339 eg ,, , ,, betreffend An lader far Marlamren. ist igtakilacn Verkauft un? err htaagen Firmen- atest X Jadan 5 6 Dir esene Hasrelkarsell aft baz ich durch dea Re Io oss. Firma e Ter, Damdelerrester X n Len, eeter Nr 10 In unser Miellschatteregttte mnie r, n. * ame 12 64 3 1——— dem and Tertetetear n art dane, e, nan 6 *. n 2 9— Agantritt der Tbeilkakere Tebann Echlestaaet auf- ** D . Fire, rn ft 2 d n Tinendurg it den er, rr Nᷣctienbr auer e ee en. rege, der L 2H. m 1 rin . dati unn J 2 ö ,, * ** 0 n ——— * 85 2 ö = k 58 * 22 a Don 221 aer Ter Tirefier Indreaß Mer enbur wr ant ne, nenen, Die k 6. 23 a 4 * 1 4 nr m 5, d derer, ee, Bremen e, s n , mr a De Firma it erle Rn , n, mann, Berlin 23 m Simen Dtre ral 3 alt 1 * * 3 2 1— n ** d ; 2 34 . *in tre- G und ; 3 n * ; . 7. Ma ; 2068 n n 19 dem Verstande ankzkelcieden und n me Tegen, ten alt 86) KAerichtiaung ciner Uatentschr it a Sr eat c Ren, e,, e r Jebalt Alete, D, derem n, dene aa et, , 3 e, d, n . mae, mm , 1 Trufmann Ttecker gresimann in Gckeraferde wa 3a 128 nm, m, , m dn Berner neben Kerner & —d ere Tre wong; wird Nene Pater te ue Giadangen Fenster- X Amtzaericht. Jm kaker Grnst Naler. Schlättermeitrr, Berlin Men Eten 12 Mel 1h —— 3) Versagun beinen nene . 26 ö . Ri Saiten tand Erate · cage lwproremem- in ima cl mneræ. ItdοOrn. : 115369] Ee Rr 138 Birma Frig M NVerlin e, Matgerriht. , Carr eee. *** 6 . gung. Wweriin, den 18. Mai 1902 Se lee, Di k * = 1m ml ar gt I Det. Verrichtaeg ar Pertert- Brie terdoeet Bel der unter Nr. 3 der Daudeleregt erg A. n Die Prekfara des dau manns er, n er, wäswdein. ; 7 r alien ö 1 ö ee br erte, me Recha. Lame naler v. mi . . Dag 9 Der Grimme ür Nekricessen Dean cke Patert-˖ ere Fire- Oumberg T Vabe = Wnendarn leck. Dem Aartwaann e, Deren, na Die auf Blatt des deg Handelgec nnter r de ma-, 13300 ma dr, Fa, eee, nme m, G. 16m x ran 2 633 d —— reed e. ar zn Jatern Patent- Mater. and brate selgendes ernarttazen . Berta n' Gefam ntrrekura erteilt Gent deg anker barten Gerti e ettasrm- Tir neh. j mim ; 153791 De QMerfaaen 2 nen, Ben . * are - —— Aalener. Ninkelarger Dardel De Meielllchaft i mi nelsst. Die Fra it Se Nr, mn, nme Tien * Teber. ri nase mn Tödein it Heute e- d . madelrrem niet n ee re,, * . 3 Er 0 , Ven n Be, ne, nscrsnen= erleihea gerila)] Dem atfmana r ard ned de n, =. i, e, e,, , Rn r mr, dre L, s. ler Der lann! liches w 6 ane: Gerth E. ae einen Nttendorn. R 2. Nana 1 t 1 Sicher beide a Rerlie. it G-. Tobein. (. Mei 1 ä. . 9 ö = mas? 20 ie, dnia Lat zerricht vtetara erteilt ais like? at tet t Tee man Garl Friedrich Heere ja erhellen

1

bicsia ndeletegit in australischt 1 Gurterleakermumar ndlung Dung er, Berlin 8W . neu eingetragen t A . n Hustav Ludwig in rimmiichan eingetrage unter Nr Randa in Longii. 1 1 an * . **

werden

*

wel . 442 ** 31

5

**

1

elek 35 Im vt

at 1835

4 3695 Sen Sandelegesellschaft: M negaendeorrf. BefanntwaachPmuung. ̃ een ve 1 * ellichafter, der mn Paul Heff . 312 11 ö ü 1 1 11 n 2 c 9 1 Im 2 achen ur . vunderan P . 4 2 1x srael, Berlin Der Taafmann Rirrich n r, Attiena w RBerlin ist aue der Gesellichaft ausge schieden. 2 . *

R 2 *

. * rama ber r *

.

ö