1902 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2) Auf Seite 9 ju Nr. 9 zur Firma August Chriftoffers, Bettingbühren: Die Firma ist gelöscht. Els slerh, 1309 Mai 9. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Eintragung in das

Königlichen Amtsgerichts zu 3. Mai 1902. Nr. 516 die Oberbeil“ zu Essen. Friedrich Oberbeil zu Essen.

Essen, Ruhr.

Eintragung in das Handelsregister

am 9. Mai 1902.

Nr. 7I7. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Steinke & Cie.“ zu Essen. der Kaufmann Emil Seysen und die Wittwe Otto Steinke, beide zu Hagen i. W. hat am 1. Mai 1902 begonnen. nur der Kaufmann Emil Seysen ermächtigt.

Essen, Ruhr.

Eintragung in das Handels Königlichen Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am 3 Pai 1802 Rr. „I18, die Firma „Earl Ohly⸗“ . EGffen betreffend: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbtheilung auf den Kaufmann Ferdinand Ohly zu Essen übergegangen.

Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister vom 9. Mai 1902:

Firma und Sitz; Gebrüder Wenzel in Flens⸗ burg; persönlich haftende Gesellschafter: männer Carl Wilhelm Nicolai Wenzel und Oscar Adolf Wenzel in Flensburg; offene Handelsgesell⸗ schaft; Beginn: 1. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg.

Frank lurt a. M. Veröffentlichung aus dem Handelsregister:

„Schiffswerft und Bootbauerei Carl F. A. Leux, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.“ Üntet diefer Firma ist beute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in

3 3 f

Ba das Fach einschlagende

.

w 2 fu, 4 T * z varaturen. Das Stammtapi .

J

wanzigtausend Mark. 12

2576911 zestel

1 ie folgt bewerthet:

Maschinen Werl ꝛeuge ) Mebilien.

usammen

Haaaemn B

Dagege

B lan richt vrretbefen

Kreditoren

; wma m, Boraußfzablungei

. el 54 Bankschulder

ins gel ammt nemmen. Das Dand

*

r 3 1 377 34 2 nuar 1902 für Rechnun . 8 wn fre n 5 bränkter aft ö n H 21 ringen s de 2 n 79 000 Æ in Anrec mmene Stamme om emleim waekbrrrn 1 * 5 * . 1 154 . 1 R Uichant rut d 3 E P 14. n * X 7 ice N⁊ (11 1 1 8846 8e ** durch den Te 1 nr, 1 1111 ö Q Beet⸗ und Schiffbau 3 91 ö 384 an Karl Hitzel, ben

Frankfurt a. M. den 7 Königliches Amt

1 reibnre. Mreisagannm. Oandeleregister.

In daß Dandelgregister

*

T J. 157 wurde er

virm Ink

R afts e:

iwurg. den *

ret 1 reibnura. Sehies.

ag 2 2 ( 2. unter der im

1 . 29 24 *

=

theilt

Freiburg i. ZDchli. dee Rental i- Amtrerricht

1 riegland. Gsipr. Im bieten Handel ete⸗

land i. CRpr. e 261

1 al 2825

Jababket derfesken Raurmarn Wilhelm Qernbard

elmer 2 Tuer! *

nee dre drr em, Wiel

mare, reden Fre;

Handelsregister Abth. A. des Efsen (Ruhr) am „Friedrich Inhaber ist der Kaufmann

Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen

Inhaber sind

Die Gesellschaft Zur Vertretung ist

register Abth A. des

Sandelsregister tragen worden. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am

Mär; bejw. 25. April 1902 festgestellt. Gegen⸗ ist der Erwerb und die Fortfübrung des von Ferdinand Leur unter der Firma Carl F. A. Leur“ betriebenen Geschäfts Schiffs werft und Bootbauereih sewie überbaupt die Er— kbauung von Dampfbeoten, eisernen Schlevpkäbnen,

1 and des Unternebmens

agger⸗, Segel. und Motorbooten und sonstige in einschließlich Re⸗ agt dreihundert⸗ Gesellschafter

Schiffbauer Ferdinand Leur, zu Frankfurt a. M. wobnbaft, hat in die Gesellschaft sämmtliche Aktiva seines unter der Firma Carl F M. betriebenen G zootbauerei) auf Grund fge ten Bilanz eingebracht.

te (Schiffswerft und Januar 1902

iese Aktiva sind

1) Immobilien. 6 140 000, )

117 601.92

; n ö d bat die Gesellichaft die aus der genannten lichen Passiva,

n ü n; elggeschäft wird seit 1. Ja- der Gesellschaft

Für dieses

Geschafte fat ter dertrete: ellschaft er- Reich Anzeiger.

Aktteilurg actraaen Gnse Grebe, Freiburg. aberin: Glise Grebe, ledig w —— ö

Dar els tea: selbst bestebende Dandel eee : Schwenningen lergegangen. Dem Nanfmann aul Tarrler ja Freibarg J Schlei it für diese Firwaa Prefara er-

Nai 1890

1 ö iter Band 1 Abikeilgaa see beute dagetfta se uit NMederlaf anatert Yried-

2 d= Rerahard Gelzswci aud

land Ostyr. und als Inhaber derselben uf⸗ mann Wilhelm Gropler ö .

Nr. 27: Die Firma Lo Vonsee⸗Friedland Ostpr. und als Inhaber derselben Zimmermeister 96 ,, Louis Vonsee in

riedland.

Nr. 24: Die Firma August Nilson mit Nieder⸗ lassungsort Schönbaum und als Inhaber der— selben der Kaufmann August Herrmann Nilson— Schönbaum.

Friedland i. Ostpr., den 7. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Friedland, Ostpr. [5621]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Band Nr. 23 ist heute bei der J Arthur Gauer eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Kaufmann Eugen Arthur Gauer verstorben ist, von seiner Wittwe Emilie Gauer, geb. Zimmermann, in Friedland und seinen 5 minderjährigen Kindern Frieda, Willi, Elsa, Hans und Kaethg unter unver— aͤnderter Firma on,, wird in offener Handels— gesellschaft seit 6. März 1901. Die 5 Gesellschafter . Hans, Willi und Kaetha sind von der

efugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Friedland, Ostpr., den 7. Mai 1902.

Königliches Amtegericht.

Geilenkirchen. Bekanntmachung. 15622

In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen unter Nr. 8 bei der Firma Wilh. Jansen zu Geilenkirchen;

Der bisherige Firmeninhaber ist gelöscht nebst Prokura; neuer Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Jansen dabier. (Eisenwaarenhandlung.)

Geilenkirchen, 19. Mai 1902.

Rl Kin egeri dzt. 1

Gerresheim. Bekanntmachung. 15408 In unser Handelsregister A. unter Nr. 21 ist heute bei der Firma Tuchscherer Lippoldt zu Ben⸗ rath Folgendes eingetragen worden: Sp. 6: Der persönlich haftende Gesellschafter Bernhard Lippoldt ist ausgetreten. Sr. 2: Die Firma ist in „C. Tuchscherer Cie“ geändert. Gerresheim, den 5. Mai 1902. Kal. Amtsgericht. Girhorn. Bekanutmachung. (15410 In das hiesige n Tf, fiptheilun A. ist unter der Nummer 65 die Firma Richard Jaeger Essenrode und als deren Inhaber der Muller und Gastwirth Richard Jaeger in Essenrode heute eingetragen. Gifhorn, den 16. April 1902. Königliches Amtsgericht. II. Githorn. Bekauntmachung. (l5409 In das biesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 19 zu der Firma Aug. Salje in Meine beute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gifhorn, den 25. Arril 1902. Königliches Amtsgericht. II. Gostyn. Bekanntmachung. 15411 In unser Handelsregister ist die Firma Miecislaus Bigttowatfi Goftyn und als deren Inhaber der Baumeister Miecislaus Piatkomèeki in Gostyn beute eingetragen worden. Gostyn, den 7. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. GCreisrfenbera, Schles. 15412 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 251 die Firma O. Stelzer gelöscht Greiffenberg. Schl., den 3. Mai 1802. Königl. Amtagericht. Crei swald. Befanntmachung. (15415 Die im hiesigen Handelsregister Abtbeilung A- unter Nr. 9 eingetragene Firma „Robert Truckrey“, Inbaber Kaufmann Robert Druckrey ju Greifewald, ist beute gelöscht. Greifewald, den 3. Mai 1902. Königliches Amtegericht. c Tei wald. Betanntmachung. 15413 Bei Nr. 194 unseret Prolurenregisters, betreffend die dem Zaufmann Rebert Druckrey ju Greiftzwald der Firma C. A S. Fischer in Greifamald 1

ertbeilte Prelura, ist beute eingetragen worden, daß die Prelura erleschen ist

Greif eowald, den 3. Mai 1902. Königliches Amtagericht

Greifswald. Betanntmachnung 15411 Bei der unter Nr. I des biesigen Firmenregister

m, „G. X S. Fischer zu Greife

wald 1st Feute bermerkt worden, daß die Erben

des Irbaberg der Firma dar Reschäft und die Firma

n Rebert Drackrey m Greifemald baben und daß dieser das Geschäft unter der

ist die Firma nack Nr. 28 deg Sandelg⸗ tbeilung A. übertragen und daselbft der an Rekert Drucker u Grelfemald al In- baber derselben eingetragen worden

Greifswald, den 8. Mei 1

Xênialichen Amtgaericht Cre KSM QI. Betanntmachung. 15416 Bei der unter Nr. 71 des Fiesigen Gesellschaftzz-

de

re rrterg Ferleichaeten Getellichat,‚ Julius Resseler Nachfolger. Vrolliunn 4 R

; urmeister zu Greisgwald⸗ ist beute dermerkt werden, daß die

r ell. Tant nuf gelt it nnd daß der Mesellichafter Mar Prelliag das Gschätt unter der Firma

Juliue Keffeler Nachfolger Mar Vrollin

reiterübren wird

Sedarn t die Firma nach Nr. Y deg Sandelt teaister⸗ ttt eil ana * . and daselst der Ingentent and Taufmann Mar Prelllag in Mreisg- wald al Inbaber derselken ein

getragen werden. Greier eld, , , Mal sn ialihes Amteacricht.

Grein. Ke tanntreachunꝗ 18917] dabin

In Dardelereaister X. ait 7 kett. Tie bert er, Free, Mar Berger n Greim. beute ciagetragen werden

Der Nekergae den enn auf den Rauf · waer, Gerl earn Täler a Mrel elcer dafelke aer, der, Fre, Mar Berger Nach. all

Gre zelaafeaann fertfubrt Geein. 12. Mei 1d Farstiches Latsricht

Teo G reredroieh-. x 13416] Je kater derselken der Rantaane Diltelea ZB ia Fricz'laad

De aer Dor dels- Fitwcarreter d au ge-

wd nee dat Grleiker der eachfekeden Fita ein-

e, d, re,, Wien Gweapler⸗-Tried⸗ raren, mender, ne hee

am 10. Mai 1902: Wilhelm Düppers in Aldenhoven F. R. 15. Franz Broich in Wevelinghoven F. R. 84. am 12. Mai 1902: Pet. Jos. Schmitz in Hemmerden F. R. 19. Grevenbroich, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. (15419

Zu Nr. 41 des Handelsgesellschaftsregisters ist beute zur Firma Gebrüder Willichs mit dem 83 in Grevenbroich auf Anmeldung eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Grevenbroich, den 13. Mai 1992.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. l5dzo] In unser Handelsregister ist heute die Firma Apotheke Wilhelm von Scheven zu Bergneu⸗ stadt und als deren Inhaber der Apotheker Wil helm von Scheven daselbst eingetragen worden. Gummersbach, den 9. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen in das Il5421] Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1902. Mai 10. „Chätelaine“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 35 Mai 1902 mit Abänderung vom 10. Mai 1902. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb en gros und en detail von Kakag, Kaffee, Thee ꝛc., sowie von Konditorei⸗ und Backwaaren, für welch letztere dem Gesellschafter Justus der Name Chatelaine gesetzlich geschützt ist.

Der en Detail⸗Vertrieb soll durch Finanzierung von Kakao⸗, Kaffee⸗ und Theestuben erfolgen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt . 40 O00, —.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hamburgischen Correspondenten.

Zum alleinigen Geschäftsführer ist:

Hermann August Justus, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Norddeutsche Fisch⸗Indufstrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafter haben die Liquidation der Gesellschaft beschlossen; zum alleinigen Liquidator ist der bisberige Geschäfts⸗ führer Franz Friedrich Christian Rodemeier bestellt worden.

Reinhold Otto. Inbaber: Reinhold Johannes Dito, Kaufmann, bierselbst.

Carl Erbst Co. Diese cffene Handelegesell schaft, deren Gesellschafter Carl Heinrich Friedrich Wilbelm Erbst und Bonaventura Paul Max Hermann Scheidelwitz waren, ist durch den am L. Avril 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters C. S. F. W. Erbst aufgelõst worden; das Geschäft wird von dem genannten B. P. M. H. Scheidel witz, Kaufmann, bierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

August Schüt. Diese Firma, deren Inbaber Friedrich August Schüt war, ist erloschen.

The Central Agency Limited, iu Glasgow. Die von dieser Gesellschaft an Jo—⸗ bann Baltbasar Alexander Vogt ertbheilte Voll macht ist aufgeboben worden.

Johanne Weidemann. Inhaberin: Louise Auguste Jobanne, geb. Heine, des Jobannes (Jean) Weide mann Ebefrau, bierselbst.

Zum Einjelrrokuristen für diese Firma ist Jobannes (Jean) Weidemann, Kaufmann, bierselbst, bestellt worden.

Mai 12.

Udolph W. Hastedt. Nach dem am 19. April 1902 erfolgten Ableben des Inbabers Adolyb Wilbelm Hastedt wird das Geschäft von dessen Witwe Maria Cbristine Friederile, geb. Stengel ˖ mann, bierselbst, unter underanderter Firma fort gesetzt.

Johannes Witte d Co. Diese Firma. deren Inbaber der am 19. Nevember 1896 verstorbene

Verymann Livpstadt war, ist erleschen

Meyer Deehoff. Inbaber: Meyer Seeboff, Tauf⸗ mann,. bierselbit

John Fürst. In das unter dieser Firma bieber den Jebn Fürst, Kaufmann, bierselbst, gefübrte Geschaft ist am 109. Mai 182 Dito Gettlieb Friedrich Krüger, Kaurmann, bierselbst, al Ge⸗ sellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Pandelegesellschaft seßt dag (Ge⸗ schäft unter unveränderter Finna fert.

TZalomon Wolfsohn. Diese Firma, deren Inbaber der am 19. Mai 1pol versterbene Salemen Wolff Weltsekn war it erleschen

M. Jiscborn Mwe. Dag unter dieser Fiaber nicht eingetragenen Firma den Gatbarina Marga retba. ak Gabr, de Alexander Heinrich AMdesdk Angufst Fichbern Wittwe, Detelbestperin, Kier- selkst, seit dem Jabre 1899 gefübrie Meschäft wird ren derselben unter der Firma Wiegel 9 O*tel Inh. A. Fischborn Wwe 1

Wie zel« Sate! Int. M. Fischorn w Jam Ginnlvrelarfsten für dice Firma it Mar Fichbern Geichaftefübrer bierselbft bestellt werden.

JB. E. G. Freerfe X Zohn. 34 Gefammt. Frekartten far diese Firma sind Jebkanneg Gian Ghbritian Frerrke and Fredrich Carl Gil Gkmke,

Rausleute, biericlhst, Kenellt werden

CG. Iheriiag. Diese Firma, deren abaker der am 18 Arril Moa dersterkene Gar Fhiiirr Hinrich Ifterling war, ist erle chen

Viantage Martara Ge selsschaft mit beschranfter Oaftung.

In der Versamr lane der Mesellscihafter derm 4. UIrrnl 1e nt eine Grbökang des Stamm- karital der Mesellchaft am n o 009 alle den A MQ au M Q - le en werden, and ee i dag erbte Rartal darch Uchernak mt ac Stam ctalasen

Mar S Geang. Dar etern a die er sireaa dargat bag eien, Daß 2 des aendern baker Lern Mar e Teen Schatz eret Giattagaea ie das Mert πct

erfel i int Da Una tg ar richt Mtbeileeg ür das Daelregifier. 1 ee Böl(ckere hr Verẽ reti Sade, Berra Derek. alis Gericht treiber

nannover. Bekanntmachung. Alis 23] Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr I571 ist beute zu der Firma Fritze Co. ein= etragen. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Fritze in Hannover ist alleiniger Jnuhaber der Firma.

Hannover, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. oed, er, e, . 15422]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 4 ist heute zu der Firma „Norddeutsche Tiefbohr⸗ gesellschaft! eingetragen: .

Die Äufsichtsrathssitzung vom 5. Mai 1902 hat in Semäßheit der Beschlüsse der Generalversamm— lungen vom 7. Januar 1902 und 3. April 1802 eine Aenderung der eum d und 41 Nr. 4 des Statuts beschlossen. Bezüglich der Aenderung wird auf das unter dem 9. Mai 1992 dem Gericht über⸗ reichte Sitzungs protokoll des Aufsichtsraths vom 5. Mai 1902 hiermit Bezug genommen.

Aus der Aenderung des Statuts wird nech mit⸗ getheilt, daß die Aktien nunmehr in 69 Stamm⸗ ÄUktien und 531 Vorzugs⸗AUktien zerfallen, von denen die letzteren besondere, im 41 Nr. 4 des abze⸗ änderten Statuts näher bezeichnete Vorrechte ge⸗ währen. . .

Hannover, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hattingen, Runr. Bekanntmachung. I156424

In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Heinr. Hill in Hattingen Folgendes eingetragen: .

Die Gesammtprofura, welche dem Fritz Arnscheidt in Hattingen mit dem Johannes Beckert ertheilt war, ist für Fritz Arnscheidt erloschen; an seiner Stelle ist dem Carl Krupp in Hattingen Gesammt⸗ prokura mit Johannes Beckert ertheilt.

Hattingen, 106. Mai 1902.

Königliches Amtegericht.

Insterburg. Bekanntmachung. (löd26] Unter Nr. 168 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma Eduard Heß (Hut und Filz⸗ waarengeschäft Insterburg und als deren In⸗ haber gear es itant Eduard Heß zu Insterburg ein⸗— getragen.

Insterburg, den 8. Mai 1902.

ker l gen Tunern ict. Kappeln. (15427

In das Handelsregister A. ist bei der Firma Sötel Angler Hof Henning Möller in Süderbrarup heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kappeln, den 3. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. (15428

Sandelsregistereintrag.

Unter der Firma Spiegel æ Wolf betreiben die Kaufleute Mar Spiegel und Ludwig Wolf in Konstanz und Emil Spiegel in Lindau seit 1. März 19090 in offener Handelsgesellschaft ein Damen konfektionsgeschäft mit dem Sitze in Lindau.

Kempten, den 11. Mai 1992.

KR. Amtsgericht. Kleve. (15129

In das Handelsregister Abtb. A. wurde beute unter Nr. 30 die am 1. Mai 1902 begonnene offene Handelegesellschaft:

Winkel æ Brinkmann mit dem Sit in Kleve eingetragen.

Die Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Richard Winkel und

2) Schubmachermeister Heinrich Brinkmann, beide in Kleve.

Kleve, den 7. Mai 1902.

Königliches Amtagericht. 2. Königsberg, Pr. Dandeleregister 10460] des Königlichen Amtegerichte Königeberg i. Vr.

Am 12. Mai 1902 sst eingetragen im Handele⸗ tegister Abtbeilung X.:

Bei Nr. 39: Aus der am hiesigen Orte unter der Firma Marcus Gohn d Zohn bestebenden offenen Dandele gesellschaft it der Kaufmann Mar Leo als Gesellscha ter auegeschieden.

Bei Nr. 73: Die am hiesigen Crte unter der Firma M. Schneider gefübrte effene Sandele⸗ gesellichaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelost, das Handel egeschätt aber auf den bie berigen Gesellschafter, aufmann Emil Wessel in Könige berg i. Pr. Ukergegangen, der datselbe unter der verarderien Firma „Emil Wessel“ fertfübnt re feld. 15431

In dag Handeleregister ist eingetragen

Bei der effenen Dandeleesellschat ub Firma J. Finck A Ge n Krefeld. das der Prekurtst obannes Finck setzi in Krefeld wohnt

Bel der Firma August Tekol u Krefeld: Der Gbefrau Gduard Tctef, Ghbriftine, geb. Millen- bach, n Krefeld it Prefara ertbeilt.

Krefeld, den 7. Mai 190

Aènialiches Amtgaericht

HR reunnach. BefanntmachfnCwu 11657

In unser Dandelregtfter Ubtb. H. Nr. 14 wurde bene cingetragen die durch Vertrag dem 9. Mai 902 errichtet? Gesclichatt mit beschränkter Haftung water der Fra te tnc Bad- Dau, Gefen. schaft mit beschrankter Hafrung“ mit dem Sine a KRrenznach. Geerastand der Uaterrekwen die Derstellung den Meßl, Bret un Nähkgaitteln nac Stetameczg Patent - Wrfabren. Das Stamm - karstal der Geselscha beträgt W 00 , Za Beickäfrefäbrern sind Hestellt: ) Dan Göttinger. agen sleur a Riel. Strrkan Steine Muübfen- fechniker in Sagan in Schlcen und ist eder der ellen zart Vertretung der Meellichafnt Hercchtizt

Rreuznach ee Ma ln

Xdalalihet w tnaeticht

Mrennnne Mn. * 3 15432 In aer Handelfregr fer Mbit Ne. Y eure

X. Nr bene eie getragen die Firma Miche

Wen kardleeg ant dem Sine za ard als deren —— der Mer let 1 da el i

reuznach. e . m . RTèatalihes Uratzerricht

Verantwortlicher Nedalteur J. BV den Besanewme ki in Berlin.

Verlag der Gryedinten (T cel in Berlin

Drr c der Nerd deet che Beer eck eri ae Werlass- 1è1 Waal. Berl dw. Wäeleasfraße Mr. M.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 15. Mai

Vereins., Genossenschafts., Zeichen Muster und Börsen⸗Registern, über Waare nieichen, Patente,

hennt auch in einem besonderẽn Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. a. 1136

Das Central · Jandels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Bezugspreis beträgt A 46 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 J.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

üterrech Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

GCentral⸗Handels⸗Register

für das Deutsche Reich kann durch alle

I Post Anstalten, für pedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Berlin auch du Preußischen Staats

Lnzeigers, SVW.

chen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Gebrauche⸗

er

standsmitglieder oder e

Prokuristen. Das Grundkapital ist eingetheilt in 175 auf In— haber lautende Aktien Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrathe bestellten Personen, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrath mittels öffentlicher Bekanntmachung Deutschen Reichs-Anzeiger“ mit Frist von Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.

Direktor Edmund Ingenieur Karl Adolf Ernst Baur in Darmstadt Fringen in die Gesellschaft ein und letztere übernimmt in Anrechnung auf das Grundkapital: Gewann die gewann, gelegenen Liegenschaften Flur IV

im Maßgehalte 2259,49 X äGElftr. 14

b. Die auf vorstehen lichkeiten, nämlich ein dreistöckiges Wohngebäude, eine Ofenhalle, ein alte haus, ein neues Maschinenhaus, ein Materialschuppen, ein Probierbau, ein Wasserthurm, torenhãuschen,

Blatt 10 399 des Handelsregisters sind heute Hitzschke Co. in Leipzig und lischafter die Werkzeugfabrikanten, anz Hitzschke und Curt Reinhold eingetragen, auch ist ver= Gesellschaft am 10. April

Betrieb eines Werk⸗

die Firma Frz.

Herren Friedrich Franz Gehrhardt, beide in Leipzig, lautbart worden, daß die 190 errichtet worden ist. ebener Geschäftszweig: rikations⸗Geschafts.

902 Königliches Amtsgericht. Leipzig. Auf Blatt 1 die Firma Akademische Lippold in Leipzig un Buchhändler Herr Richard eingetragen worden Angegebener Geschäfts Buchhandlung. ̃ Leipzig, den 106. Mail Königliches Amtsgericht. Leipris. Auf Blatt 11270 des Handels r die Firma Heinrich Ackermann in Leipzig gels

g, den 10. Mai 1992. oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IB. Dandelsregister. 115 Am 10. Mai 1902 ist eingetragen die Firma G. C. M. Schmidt, Kiel, Zweigniederlassung in Lübeck“. ö Inhaber: Gottfried Christen Markus Schmidt, Kaufmann in Kiel. Prokurist: Karl Ko ; Lübeck. Das Amtsgericht.

Oandelsregister. Am 13. Mai 1902 ist eingetragen 1 Bei der Firma:

1) Bb. J, Mannheim: . Offene Handelsgesellschaft. Otto Liebmann, Kaufmann,

n Mannheim, und Ernst Kaufmann,

bmann, mann. Mannheim, sind : Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein—⸗

Die Gesellschaft hat am 1.

Geschäftszweig: Hopfenhandlung.

Bd. Il, T- 3. 82, Firma: „Gehlig Wachen⸗ heim Co.“ in Mannheim: ; .

Die Gefellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf August Bueschler, Kauf⸗ mann in Antwerpen, mit d die bisherige Firma bis zum 1.

Mannbeim

Abth. IIB.

1400 des Handelsregisters ist beute Buchhandtung R. M d als deren Inhaber der Max Lippold daselbst

Mai 1902 begonnen. in Worms,

; ĩ *. n Gelände errichteten Bau— zweig: Betrieb einer Reise⸗ e. . Rechte übergegangen,

s Maschinen⸗ Januar 1904 weiter⸗

Abtb. IIB. ein Accumula⸗ und gemei ein Wirthschaftsgebäude, schuppen, Dampsschornstein u. a. derzeit befinden.

c. Das gesammte Inventar, wie Gefelsschafle vertrage als Anlage beigehefteten Gut achten und Taxation beigefügt ist.

Als Werth dieser unter a.

rokura des August Bueschler ist O Weiß in

Preofura des Otto Weiß ist

sregisters ist heute

Mannheim:

Die Firma und die s in dem dem 3. Firma Fritz Seser Nachfolger in Mannheim: Friedrich Schönel tz nach Mannheim verlegt.

5 Zum Ges. Reg. Bd. Uli, O 3. 287, Firma Heinrich Bohrmann

Das Geschäft ist mit der Firma Carl Schwarz und August Schw in Mannbeim, errichtete offene übergegangen.

= i i b. und e. aufgeführten Lubeck. J. Seine heimers n,, Die Gesellschast übernimmt die auf a. und b. lastenden Hrpothekenschulden zr Städt. Sparkasse Worms mit und zu Gunsten der Josef Bitte

leute in Worms mit

genommen. die 1 Gunsten der

in Mannheim: * Gesellschaft Gottfried Reinbardt in Meiningen als auf die zwischen arz, beide Kaufleute

Handels gesellschaft Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Schwarz und August Schwarz ausgeschlossen.

63 Bd. VIII, D. 3. 100, Firma Heinrich Bohr mann, Mannheim.

Gesellschafter sind:

Garl Schwarz, Kaufmann, Mannbeim,

Schwarz, Kaufmann, Mannbeim.

Offene Handelsgesellschaft. am 1. Mai 1902 begonnen.

Auguft Dauser in Mannbeim ist als Prokurist

ch, Kaufmann ist Kiel.

110 000 6 zur Tilgung und vertrage mäßigen Verzinsung v 1. April 1801 an und gewährt den beiden Ein legern zusammen 102 Aktien ü 1090990 6 wel voll bejablt gelten. und zwar erhält Edmund 68 Aktien und Karl Baur 34 Aktien.

Ferner bringt Tireltor Edmund Baut in sellchaft ein und die letztere übernimmt in An rechnung auf das Grundkapital folgende Patentrechte und Patentanmeldungen

a. für Deutschland: a. Nr. 68109, Verfabren ur Herstellung von altali. und säurebeständigen Flässi

f und Nr. 77142. b. Nr. 297, Heblslter (Anmeldung). für Oesterreich

13 Verbindlich. „Detlev Wieghorst“ in

Die Firma ist erloschen. ; I Bei der offenen Handelsgesellschaft Blum in Samburg, Zweigniederlassung in Lübeck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Kaufmann Otto Alfred Blum in ift alleiniger Inbaber der Firma.

Lübeck. Tas Amtsgericht. Abtb. IV. Lübtheen.

Zufol ge Verfügung vom 10. Mai 1902 Alen i beute in das biesige Handelsregister zu Fe 7677 Ifruber 41) Nr. 69 (fruber 39) zur Firma Ittien. Gesellit aft „Mecttenburgische Kali- Salz ; werke Jessenit“ in Jessenitz in Spalte 5 ein

„Eduard

Die Gesellschaft hat

Flüssigkeitsfilter

Geschafte zweig: Weinhandlung.

7 XV. VIII. D. 3. 101, Tirma Adolf Oenmann, Mannheim. Zweigniederlassung. Dauptsitz: Fried ˖ richstadt a. Eider.

Inbaber ist Adolf Hevmann, Kaufmann, Friedrich

Nr. 46 1236 2389 01 (Anmeldung) für Ungarn: a. Nr. 642 12993; J. für Italien für Belgien für Frankreich für England Nr. 9365 01

Durch Beschluß der ordentlichen lang der Attionare der Aktien Ge burgische Tall Sal merke Jessenitz bo i M der Akien ist beschlossen

J. daß Ten Jnbabern der Aktien Litt. X. binnen ciner vom Aussichtgratbe festzusetzenden, nicht unter 1 Tagen za bemessenden Frist dag Recht eingerãumt Zablung den 10 0 des Nennwertbs der Aktien Lit. A um5juwandeln. das der Beschluß jedech nur dann in Trat reien fell, wenn den den im Umlauf befind. lichen Aktien Litt. A. mindesteng auf 0 Stück oro A Nennwerth die Zablung geleistet wird

I. daß die durch die Jujablung eingebenden träge nach Beschluß des Aussichteratbe ju Abschrei bungen verwandt werden

II. daß dem Aufsichtaratbh übertragen wird des Wertlautg apungen festzusetzen

abibeen, den 12. Mai 1

Gren berionlicohes Imteę 1 aner. In das Diesige Dandeleregnfter

Generalversamm⸗

ella Meclen Jakob Kech in Mannbeim ist weglen⸗

als Prekurist be Geschãfts zweig: Zigarrenfabrilatien 856 d. Vill, D- 3 102, Firma Luise Gründler, Rheinau - Stengelhof. Inbaberin ist Luise Gründler, ledig Marie Gründler in Rbeinau⸗Stengelbof ist als Prekurist bestellt Geschaftemmeig: Tur, Weiß , Woll und Galanterie waatengeschãft

r. 61 185 (Anmeldung ür diese Einlagen w

Sp gewährt

Edmund Baut Karl Adelf Ernst

Knaup, Mannheim Neckarau. 5 Danzelegesellschaft Gesellschaft bat am 15. Arril 1902 begonnen

2

Aralbert Giffa. Nar Daege, ant in Gmil Gruner

24

Wel Thierer, CTaufmann, Peter Knaur, Geichafte jweig und Wanufakturwaarenbandlung Mannheim.

Nannbeim · Neckarau. Nannbeim Neckarau. Möbel Bilder ·

2

glieder des ersten Lucht

m aan, waiheim. Mahr. Mn don Richard Baur ent *wn 2 2. n Amtsgericht Nar Dare, Fabrikant in Sudn

Gmil Grüner len den mit der Anr in besendere den

« wWannheim. nde leregister. ͤ geit · Reel armer 1 Fei 10 Jar Firwa O. G. Gordes mn Lune · tic t

rm, Aftiengesellschaft für Groffiltration.

129 jar Firma J. J. Ruchel in nne

9 bei der Handele lan Fel 11 zer Firma J. G. Kirchaer n Lgninc-

ncmmen werten

nd des Unternebmene int rieb Ten Filterfèrrern aus fünstlihen und natür-

Steinen, Dandel mit densel ben Filter Wañer⸗

aungz-Anlazen jeder Art

Herstellung und

Prejcfierurg Abwasser Reini Verstellang und Vertrieb ͤfen Tunstftetnen zu senstigen industriellen Dandel mil denselben, Herstellüng und er ebigen Zwecken dienenden Gegen ande Vernalme aller Hieraaf beißglichen Ge- ertrer Ankauf, Veräußerung und Uerwerthung a cin ichlsziacn. eic anderen Patent. Musterschuß- rer senftigen Rechten Gee icht kann Jæcigniederlassnnagrn mit

bang de Aufchteratk errichten,. ;

n andern NUaternebmangen in fügen Ferm betbeilizen Grund farttal keträgt 175 0 M Versfand t beftellt NMalberi Grfa Werm Gösnr Felt den Traczerefi Werm neee llichaft ie eli artes ittaz t am 1 Mir 1 fen

G. rvuhmann S Geoiuct

d ü e Firmen A. Nensch n Lnanedurg.« * 1 3eü nl er, Fire vaneburger Gugre- er niert NAudersen n eiä6nebiurg r Firma t erleich- den 12 Mai 1 sana iche Imtaarticht nee aedars. Sœndeleregiter 1 Ja daz Paadeltrenister e Nr n, nn bei der mr, Beacutigam A Jolsche Cagfmann Gasar Tune it an der Me Glerchyitia Sc ire , Magdekarg eo lich daten

Amts acricht

vanchura. Oande leren it

dane burg.

nannheim. m Dandelkregiter Abt Garl Jimm

er nn be ann heim. n m aet

chra n trer « versi cherunge Geiellscha Cenerreichischer

ODaftung mn 1 Mer Cenrad Hermann Schrader * m. Rad alz Geicharteudrter der geecred ea; an deren Stelle n brich and Otte einde in Sierkn ern bertel arch den Beschlaß der Gee licha rt de Tm! 1a warde d S dez Geek chaftzeertt-⸗ = TDi Geiellichaft ird darch die er 2 edet darch cteen Geichi n tebrter * rere Prekartften eder darch e Die Jachegan der Fire c Ge Harter ubret ? kart eder wel Prekariften za der mn her gichatt ihre Mare asterichritt Kreter- Mann deim. 3 Wa 191 Mr. Væateaent Oande lereaifer Jan Daedelgeen er ek hn en , Tiacaanm Tenrfede Jaden

Nach dern affe der

ma,,

Taatmann Otte e die Meiellschaft al der der Miel after ciaette ten.

Die Rr 1e der selken Ne dre, , ved n ere dere

e, der, re, Greed Greifen ace gschaft ein beichrentter Oaftu l cin zetra yen * Thale derlgat atelge Be- ö

M den RL Nei 1g. . .

ahtere e et X=. Die Meiellickaft it

*

werbaud,. 249 Jeickaang für die Gesellschaft Mt er-

Verftasd er e, elaer Mere Ke deren eis eabändige Unterichrift eeer die werier

ene der Nerstaad aer raebrrren Perfene- be- . die eren b led igen Naterschrifter ferier Ver-

ann heimẽ.

Ratte dex tta n tal t a I.

1 i ines Vorstandsmitgliedes in vom 23. Dezember 1901 soll das Grundkavital um Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder die zweier 609 000 46 durch Ausgabe von 6090 Stück auf In⸗ baber lautende Aktien im Nennwerthe von je 1000 4. erhöht werden; jeder Zeichnet der 600 Stück neuen zum Nennwerthe von je Aktien soll für jede ven ihm gezeichnete neue Aktie außer der Aktie zwei Genußscheine Litt.]

erhalten, 1

2 5. bezüglich deren die Bestimmungen in 88 7 und 8

des Gesellschaftsstatuts gelten; die neuen Aktien sollen am Reingewinn der Gesellschaft auf die Zeit ven und mit dem 1. Januar 1902 theilnebmen; der

Mindestbetrag, für den die neuen Aktien mit den zu— gehörigen Genußscheinen Litt. B. auszugeben sind,

wird auf 1000 ½½ pro Aktie zuzüglich Zinsen zu

6 o von und mit dem 1. Januar 1902 ab bis jum Tage der Einzahlung festgesetzt. Mannheim, 3. Mai 1902. Gr. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Sandelsregister. 15627

Zum Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O.-3. 35 Firma Süddeutsche Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim wurde eingetragen:

Fritz Bobhnacker in Schwetzingen und Anna Autenrietb in Mannheim sind zu Proturisten bestellt nschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft

1de. . und Zeichnung der Firma berechtigt. wie sich dieselben Mannheim, 3. Mai 190.

Gr. Amtsgericht. JI. neiningen. Bekanntmachung. 154409 Zu Nr. 7 des Handelsregisters Abtb. B., betr. die Firma Junghanß Koriger, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Meiningen, ist beute

1 Folgendes eingetragen worden:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom

12. April 1902 ist der bisherige Geschäftsführer der

solcher abberufen, und ist die Vertretungsbefugniß desselben somit beendigt.

Mejningen, den 15. Mai 190. Berzogl. Amtsgericht. Abtb.

Verseburrg. 15441

Im Handelsregister Abtbeilung X. it bei der unter Nr. 247 eingetragenen biesigen Firma Her- mann Baar Felgendes eingetragen Dem Mechaniker Tekar Baar in Merseburg it Prokura ertbeilt.

Merseburg, den sé. Mai 1902

Königliches Amtegericht. Abth. 4 Mertn. Bekanntmachung. 15442 Im Gesellschafteregister Band IV Nr. 525 wurd

der Firma Mener Tampf ie gesei. Geseil

schaft mit beschränkter Haftung in Men“ ein Durch Beschluß der Generalversammlung Ler Geselßaft vom 28. November 1901 ist die Er böbung deg Stammkaxitals r dreibunderttausend Mark um zwe ffünfügtausend Mark auf fünf bundertfũntzigt Mark blossen worden. Das erböbte Karital is b Uebern Stam inlagen gedeckt Men J. Mai 1902 gaterlicd 1m richt wülheim. Ruhm. 15434 Ge it beut nat dir

Jischer. Kurth 4 Temnler. dan? o en iat u Mülheim, Ruhr. 5 * w **

1

6 8

1 Albert Fuch 25 Verma . r Nu Gua ö . 1 r * ( —— n 1 2 * 1 e lichant 14 mn me 187 begennen Mülheim Rur. een n 19 g 3nialihe 10 * . 1 icht

bent tagen tden Firma wil. heimer Jarberei u. Gemische Waschanstalt

Ge in

warl Roel a G. Iich ) Mülheim Ruhr. Us deren rersonlich baftende er der Färber Tarl Nen and der Veiner

Qeęrg Vectkter d Wulbeim⸗Rubt

Die Gesellschat bat am 14 Urril 1922 Maäibdeim Nuhr. dn

emal ihes Imttacticht

manehen. RBefanntwmachnung 1823

55

1 Naaiseri. tonigl vrivilegirte vebene-

VUhodair in Wien . . den Sine der Danr taiederla an wien. dem der en,, , , wgre, mn we, rn ee, der Renz fsienzurkan 24 8 9

Vi 1 R 2 1 * B 46

* br ntig 1 Uichat

—— * * * * 844 mm rr rer dem m 1332 2 em * 2 1 * gt 1 durch Dea e ee, n. 226 30 2 . 2 41 dane r 18 . ö * 7 F P m 2 * * ö

wren 5 1 8 8a. Eta w ; e n, Gert: r vast dem Ert 8 nr reer fer: 2 * 2 err Rm 1 93 ID k 3 * 111 11 m 1 no nl el W Reer neee den Uatereekmeng k 11 e, iasketee de- Verschereaarn alter Art den beit. 2 erer, , . Teen, nad Gr⸗

learn, ea, deen, denbrratearer che rea, aa

a oer anf derkardene eben den Rab d

r , , .

err e ,, m ,.