1902 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

——— e —— 9. * —— C

9 2 Invaliditäts . Versicherungen, sowie von Rücversiche 1 700 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn · oder dessen Stellvertreter in Gemeinschaft mit einem] Stadtilm, 186 . S 1E 6 C M t E B E 1 I a 9 E rungen auf das Leben des Menschen zu festen wertb von je 1000 ausgegeben. Von diesen Prokuristen gezeichnet. Oeffentliche Bekanntmachung. 8 ö . mien; JI. die Gewährung von Kautiong Ver Aktien sind rr. ͤ Der Vorstand besteht 3. 3. aus. In Abfkeilung . hiesigen Dandelsregisters sa 2 x.

icherungen; III. die Verwaltung und Abwickelung 2. 360 Stück mit Dividendenberechtigung vom Ghristian Emil Bichel, Fabrikant in Hamburg. beute folgende Einträge bewirkt worden um el en el 8⸗ 1 el er Un m 1 rel 1 en Ey Al 8⸗ . el er

ber von? der K. K. priv. „Azienda assicuratrice?] I. Januar T0] an den Fabrikbesitzer Albert March i Prokuristen sind seitens des Aufsichtsraths be. 1) zu der Nr. 14 eingetragenen Firma Schajn 9 r, , a gr eee, Heel. nie ,, g, d,, , m 113 Berlin, Dannerstag, den 5. Mai

rungsbank in n elb ih bestehend a n Aktiven sein . S S ] : z he Aküne 9

6 eren ging ä . er, , e . , , . 9 , =. e y n , , 36 a e, 3 n,, 8 44 0 1 lin, onnerstug, 1 1902. Eebens und Rentenversicherungs⸗Gesellschaft, erich; m usnahme der dazu gehörigen Grundstücke, unter eorge Szalla, zu 2 und 3 zu Hamburg. irmeninhaber von der ne n offenen Pandel ; n 1 ; . ö 2 . ——

feten, rücksichtlich durch Policenumtausch übernom- den Bedingungen des 1 vom Opladen, den 10 Mai 1902. gesellschaft Adelbert Machedanz u. Co- Schehe. ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts Verein, . Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗ Registern, siber Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs- maehen wechselfeitigen Ueberlehens, Associationen. 14. Dezember 1991 gemacht hat, Königl. Amtsgericht. Stadtilm, übernommen worden. uauster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrvlan. Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem efonderen Blatt unter dem Titel

Jeichnungsberechtigung. Für die Gfsellschzft zeichnen 13 . ö mit Dividendenberechtigung bem Osterburs. 16452] 2) Nr. 266. des 2 ö die in 8 n 3

JJ . J , , e ier entral⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich. Gm. 1130) n,, e, . . ie nburg, Dr. Kälfred Staub und eingetragenen Firma Fr. Graehte in Otterburg er m err, M * .

er Prokura verfehenen Stellvertreter, indem die ⸗· J. W. e, . in Hettenhaufen, welche auf daz endes Inhaber die Witiwe des Kaufman g Leo ho a. Schuhmacher meister . t Mache⸗ . ö . WF Handels Reher

. 2 P D 4⸗ s. k 3⸗ i 8 s f schei 8 ali ö 6 2 ö ,, ,,, ann, . 8 n Graehle Marie, geb. Bluhm, und der Laufmann p Vr im Kirchner bin Berlin , . ö e gd Bezugspreis i, 'n. . 3 . 3 een , Der privilegirte G' ff er nngs Gesell schaft ¶Dester⸗ hausen Dr. Dr. Flath, Slgub . in 71 k . . e. . Gustav Harraỹß Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , ; ; Infertionspreis für den Raum einer Drin gz el 30 3. eine Nummern loten 2 3. reichischer Phönix in Wien“ ihre eigenhändige Ferti- Bettenhausen, unter den Bedingungen des Cin. bes Fritz Graebke ift en,. ö! . ura neu, eingetragen. worden. welche die sämmtlice ————— 66 ung! Der Firektor-Stellvertreter mit cinem die bringungsvertrages vom 14. Dezember 1901 gemacht Dsterburg. den 3. Mai 1502. Aktiven und Passipen der aufgelösten Firma O. Wen V. Herr Buchhalter Gütte bringt eine Forderung Richard Glahn zu Cranzin zum Vorstandsmitglied nothwendig. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ e. ae , 6 J,. on 6. benen, Stüc mit Drohen . Rontgliches Amtsgericht. Abth. J. 5 ö . gien ern mg, ö ö Handels⸗Register an Herrn Schrader u! 13065 ] gewählt worden ist ; schaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet , 6 0 f k . 1. Aug t Törn gu tz 3 Ge, ots dam , 15463 Hider e , gie ih gbr at e Gn . und zahlt karcr . , ni 2 9 ö K eustãdter Anzeige, 9 sinen oder 23 6. 5 ö. . : . nn . Königliches Amtsgericht. blatt⸗. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Ka

furisten zu bestellen, welche, und war eder March Söhne Niederlassung Muskau“ und Thon⸗ In unser Handelsregister . ist heute unter die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. ; wererlingen. 15477] Dreitausend Mark , itvur —⸗ . . nus, . , ,. . einzelne in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des waarenfabrik A. Kypke“ in Muskau Fabrilbesitzer Nr. 669 die Firma „Georg Becke Potsdamn“, Siadtilm, den 106 Mai 1902. In unser Handelsregister Bz. ist heute unter Nr. 3 Die 1300 . . f den Grundstückspreis 6 *. , m ö . Llsbso! liche in Schornwelsach, Melchior Büttner in Vesten- Verwaltungsraths, die Firma der Gesellschaft per Albert March und Nicolaus Jun ebluth in Char. Inh. Kaufmann Georg Becke zu Potsdam, ein⸗ Fürstl. Schw. Amtsgericht. Fol nendes eingetragen Tarnpfiegelei Hödingen. ö 6 werden auf den Grundstückspreis 36 n,, , isf . der Sumer belgsno rent und Ic an Lich n Herinersdorf 8. procnra zu zeichnen haben. Der Verwaltungzrath sottenbürg und Fabrikbesitzer Max Rypke in Muskau, getragen worden. . Stadtilm. löl Hesellschaft rn beschränttèr Haftung, Sitz XI. Jean Bssemever hat von, Herin irn, , . 66 K. ie, erh ite nr J 6. ind der Direktor zusammen bilden den Vorstand. welche zusammen auf das erhöhte Grundkapital eine Potsdam, den 8. Mai 1902. . Oeffentliche Bekanntmachung. Töbin gen. Gegenstand Iinttefnteenchmend: Fer 3 b J zu , ö,, , . . ö 3 ie Bel er ain ats Die sistunden des & uch? Wein gestattet.

Der Verwaltungsrath besteht aus, mindestens 9 und Einlage, bestehend aus den Aktiven ihrer genannten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Zu der Ablheilung A. Rr. 44 hiesigen Dandl ab ch bon Ziegeleiwaaren und deren Verwerthung; i. t ͤ zeitung zu Bonn als Blatt, für die Betaun machungen

Föchstens 16 Mitgliedern. Die Mitglieder des Ver⸗ Firmen, unter den Bedingungen des Einbringungs— j 2

13 me fi jung; Grundstückspreis vętrechngt werden. der Genossenschaft heute eingetragen worden. Fürth, den 8. Mail o. . z e s s 8 ö Quak enh rück-. Bekanntmachung. 154541 registers eingetragenen Firma; Stammkapital: 66 000 Geschäftsführer: Christian VII. Fräulein Marie Dettmer bringt ein Gut⸗ Bitburg, den 8. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 3 ,, der k ,. , se , gemacht haben. In das hiesige Dandel register btheilung A. ist Thüringer Schaftstiefe l ⸗Fabrit Funte⸗ Landwirth, Hödingen, Wilhelm Schrader, haben von 9000 A6 ein, das wie vorstehend ver⸗ Ron lalsctes Amtsgericht. Gelsenkirehem. 91 Jahre gewählt. Der Pars , , w . heute zu der Firma H. Müller zu Quakenbrüct Karl Weichholdt u. Co., Stadtilm, Landwirth, Hödingen. . ; rechnet wird, und zahlt baar 10090 4, zusammen . . Genosseuschaftsregister des Königlichen Ven hel tu gereth ernannt. m eritz em it lie Königliches Amtsgericht. heutg g gaket rmagfimdchn, Behann Tldag daseirst ist ng th worden; Hefellschaftsvertrag vom 14 24. März 195. 10 Ho0 ct. Ones eM, Geno ssenschg reg itte Cassel. 13350 Amtsgerichts zu Gelfentirchen. J. Ve rr enn rät. 1 13 Algiz, Millanich⸗ Sof. Veuenh rs. —⸗ 15447) eingetragen, welcher das Göschast unter unver- Der, bisherige Mitinhaber, Schuhmacher Gut Auerdem wird Folgendes bekannt gemacht: Weferlingen, den 14. April 1992. Zu Dörnhagener Spar K. Dar lehns kassen . Pei. Ter unte Nr. 65 eingetragenen Genossenschaft und. Gericht. dvolat in Wien, Mitglied des Herren⸗ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. änderter Firma fortführen wird, Harraß hier, ist aus der Firma ausgeschieden. J. Der Landwirth Wilhelm Schrader ist Eigen⸗ Königliches Amtsgericht. Verein, eingetragene Genossenschast mit un— ͤ . . , Im Ginzelfirmenregister Bd. 1 Bl. da wurde zu Ouakenbrück, den 9. Mai 1902 Der bisherige Mitinbäber, Schuhmachermeih tbümer des Grundbesitzes Grundbuchs von fe.

5 8 n n . 2 ) ) .

. eie; tragen ] Möbelmagazin vereinigter Tischlermeister . 2 hen ĩ s on Hödingen Wahnschaffe. beschrünkter Haftpflicht, Dörnhagen, ist ein- Gelsenkirchen s, eingetragene Genossenschaft

Hutsbesitzer in Wisenberg; 4) Johann Fre rr pon der Firma W. Waldmann, gemischtes Waaren— Königliches Amtsgericht. Karl Weichholbt hier, hat die Firma mit än Blatt Nr 25. Er überträgt davon auf die Gesell⸗ ahn al ragen:

Duls 3e Visenberg; Joh Freihe 0 k

. ĩ a . t beschränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchei 84 : zi n Blat r t 2. ell. wittenberse. 15479 9 3 ich Arnold Nägel z 44 . 8 84 mi schran tte daftpflich 2. elsenkirchen 6. a . ; . eschäͤft in Herrenalb, heute einge ̃ ĩ lichen Aktiven und Passiben übernommen und i Rn das Gründstäck am Witten Berge von 23 In unser Firmenregister ist heute hei N . 6h Arnold rage gist on dem Vorstand aus- ist am 3. Mai 1802 vermerkt wald

Liebieg, Gutsbesitzer in Reichenberg; 3) Ernst Herring, 8 i. e, der , i enz andert in Rneda, Bz. Mindem. 15466] dieselbe mit Genehmigung des ausgeschiedenen Firm e r 2c. Kartenblatt 3 Parzelle Nr. 322 195 von A* e, . J heute bei Nr. 26 geschieden. Tandwirth Wilhelm Bettenhäuser in ;

Freiherr von Frankensdorf, Generalrath der Anglo, Unter Nr. 13 unferes Hondelstegfsters . iq inhaber allein weiter Retz a und von dem Acker daselbst Parzelle 323 Meg; Tem mn, , gendes eingetragen worden Börnhagen ist in den Vorstand, gewählt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Fe 8. 222 36 ; ; 6. W. Waldmann, Centralbazar in Herrenalb 2 h 2 ĩ ; Das H . Ne . h bruar 1903 ist der s 11 des Statuts dahin abge . ? . Mie 12 ä . Mn * . h 1 . 8 . . öh ; P as X Sgesche st durch Vertrag au den Dd3znialiqhes 6 6 13 = ö . . Destgrreichischen. nt in Wien, derzeit Prãstzent Der 10. Mai i9oz. beute , . Wilhelm Schmidt. in Rhea Der Ehefrau des nunmehrigen alleinigen Fim soviel, daß es zusammen mit der Parzelle 322 15 , , , n ,. n,, n. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. ert daß jr ker Gen osfe 3 Antkeile Erwerben des Verwaltungsratkgz; 6) Dr; James Klang, Per. und als deren Inbaber der Möetzgenmeilter Wilhelm inhaäbers Therese Weichholdt, geb. Pätz, hier ist n fünfzehn Morgen Flächeninhalt werden. ö ö , , , , , or e 1133311] wovon aber nur von einem Antheil Dividende daltungsrath der Provident llgeme Ve Schmidt in Rheda eingetragen w orden ö d wen ö gel ö derden. gegangen, welcher es unter derselben Firma fortsetzt. Chemnitꝶ. 15551 ̃ r,. uasch zt rohe, 53 1, Nr,, veumünster 15449] Sgiheda. den 1 Her , worden. Ian e,. e,. Mai 1902 Hiese 13 Hörden sollen beginnen am öibbentt ortet * Fr den Känfmann Auguß enk ereul Rre 2s] Auf dem den 3 onsumperzin Neukirchen im theilt wird. sicherungsgesellschaft in Wien ) Emganug Retter . 3 ö J 2 Stadtilm, den 10. Mai 1902. Wege und verlaufen bis zu dem gegenüberliegenden de 3 ee, en , ,, 8 9 rae, ei amar mit von Proskowetz jun., Fabrikbesitzer in Kwassitz; ö In ! unser Handelsregister A. ist heute unter Königl. Amtsgericht. Fůrstl. Schw. Amtsgericht. 336 a Angust Heinrichs 3 des Handelsregisters A. die Firma A. F. Lemcke Erzgebirge, eingetragene Genossenschaft mit . = f 1. ) z m f Bombelles = 9K 3 2 I 26 ĩ e j j 8 . * . —— ; 2 11 e . T n ate 6. (in , 6 s Nach S atu zor 29. April 902 wurde eine 8) Markus Gio Bom hellßẽ, K. und K. Gim gener . 263 eingetragen 4 83 Claus Rohmer · Runrort. 15460] Stettin. löl Südlich werden sie begrenzt durch die Grundstũcke worden be mn Hatt 0 tel Grnossenschafftsregifsters wurde 8e ahh . , n, , , . in Wien; 9) Peter Freiherr von Pirquet, Guts⸗ eumũünster, und als deren Inhaber der Restau⸗ J 88 reaister ist Bei der Finn nil 8 . cn r . 9 si ann W. Schrader H. Schrader, A. Wilke orden. . ; k , . 6 ; . enossen unter der Firma: DW J. besitzer in Wien, derzeit Vite⸗Präsident des Ver⸗ rateur Elaus Hinrich Rohwer in Neumünster Sn ß, ist bei der Firma Philipp 3 unserm Gesellschastsregister ist heute die un n Klinme nn a d Srẽ ier fin lich Wittenberge, den J. Mai 1902, beute verlautbart, daß Herr Robert Winkler aus

8 . 38 n,, m. na m, . 5 j ; Isaac in ei gen: Nr. 87 j j 38 Dan is zu einem Knie, an dem die Hrenze weiter sudlich f waltungsratss; 10) Adolf Frank, Banguier! Neumünster, den. Mai 1902. Isaac in Ruhrort eingetragen r S874 verzeichnete Firma „Globus Da z

ö . ( Bekanntmachung. 15165 mit der Riederlassung zu Wittenberge eingetragen beschränkter Haftpflicht“ in Neukirchen ; 51

zn e bes ü. 9 ö Werfer ; 5 . eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter . . s k ö . . * Königliches Amtsger! t. em Vorstande ausgeschieden und daß Herr Carl Haftpflicht“ mit dem Sine in Michorzewo ge⸗— = * ‚. * . 36 ; 2 Die Firma ist erloschen. ifff = ien⸗ * in Stetti einspringt und dann weiter gebildet wird durch Grund⸗ ö 64 ö ö z Siegel in Neukirchen Vorstands e 1 . in Brüssel; 11) Alfred Freund, brasilianischer Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 2 uk 8 . 190 , Gesellschaft“ in Stettin stucge * dar henrichs, Günther, Böttcher und Wongrowitrz. 15480 Traugott Siegel in Neukirchen Vorstandsmitglied bildet und heute er Nr. mseres Genossen Konsul in Wien; 12) Carl Thieme, Ver⸗ i 5628 ; zniasi- . e Hege . . * ? 36 8 , m,, m,. . ö ngetragen.

* . l . . n me, . 2 Vie derolm. 15628 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 9. Mai 1902. Hel mecke nördlich durch eine gerade Linie die vom , 222 . ö 5 en 12. Mai 1902. ö 1 02 sielunge Dirckter in Möncken; II. Director Is. In das hiesige Handelsrgister Abth. ö. 2. 8 26 6. . Am egcricht. Abtb. . Jäͤbbensdorfer Wege bis zum Tebrichs schen Plane Nr. 118 it, bent bie Fit; Ricodem rien r Rmtsgericht. Abtb. hebmens it e enn dde nh auh ben Fo . bann Goßler in Wien. Prokurist; Fritz Bauer in eins tragen ie Flrma. „Gebrüder Saas“ in Ruhrort. 15459 ; und als deren Inhaber der Dampfmaschinenverleiher 1 / Die Genossen, Den orstand besteht aus dem Pfarrer

6 4 Ricodem Friese in Gollautsch eingetragen worden. Desgendorrt. Bekanntmachung. iss 1] Alexander

Wongrowitz, den 7. Mai 1902. Dar lehene kassenverein Ransels. eingetragene Nitola ca Koͤnigliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. ãmmtlich Wronke. 154811 Aus dem Vorstand it ausgeschieden Johann

0 * 5 8 11 9 Raft 2 35ter a 535 8*r ** a n᷑rtItor In unserem Handelsregister Abtheilung X. unter geworden ijt. scha tẽregisters eingetra z Unter⸗ 11 a, . . * . a. * . 13 parallel zu der Südgrenze, wie sie bis zu dem er⸗ Wien, Direktor Stell vertreter, Gesammtpvrokura mit ; 2 8 4 . In unser Firmenregister ist zu der Firma Alfred Stettin. ? ĩ ? . 156 ö . ner Enter * gnem Päitglied des Verwaltungsraths. Die General Rieder Saulheim. Inbaber Jateb dar nd Marquard, Buchdruckerei d Verl des In unserem Gesellschaftsregister ist beute die n wäbnten. nie verläuft, in einer Gitfernmnge don einem Uitglie es Verwa tungs rat 8. le enera Friedrich Haas, Kaufleute, in Nieder Saulheim; 1 ei . inen Fe 5 Ni 435 vermerkte Firma Matthias Ro dieser Südgrenze, daß sich der Flächeninhalt von Fene S 2 5ellschaft: 19 J ö f u = ; * 1 z S. *. n ie tb mittels einmaliger Effentlicher Belanntmachung Nene, antelegesellsckoft; die Gesellschaft bat am ein —— * ö eiderich 4 Ce“ zu Stettin, Zweigniederlassung de 6 ergiebt. f die Gesellschaft . 1 X 1 119 1 8 111. 1 7 * . 1 . . 1 ö . 2 28 é 9m uf ie 259 haf vo Qanttze, anmnemn g? Linberufen. Die Bekannt 15. Axril 1893 begonnen, je Firma ist erloschen. Damburg bestehenden Geschästs, gelöscht werke r kberträgt ferner uf die Gelellchgst 39 in der Wiener Zeitung einberusen, wie pern Nieder⸗Olm, I2. Mai 1892 Firma in regen ; ; dem Plane auf dem hintersten Berge Nr. 206 r ach na b t syateste 8 14 T ne vor de m 12. 209 . ; Ruhrort den 8. Mai 1902. Stettin, den 10. Mai 1902. f . 2 a , . machung at bareltene age vor dem JZusam men Froßherzogliches Amtsgericht. , Ksnlaliches Ämtegericht. Abtb. Kartenblatt 3 Parzelle 7 und 8 belegen zwischen tritt der Generalversammlung zu erfolgen und muß . , ,, Königliches Amtsgericht. onigliches ntẽgericht. 1 w Ackermann Thielebein und Ackermann Funke die Gegenstände der Verkandlung entbalten. Die olpe. Bekanntmachung. 10450] Ruhrort. 184658 Stettin. . ö z 19 6 (gr. Vundmachungen der Gesellschast, ür welche eine be⸗ Die Firma Ddeinrich Köster in Olve Inhaber In unser Firmenregister ist bei der Firma Kölner 3 unserem Dandelsregister A. ist beute die folgender Begrenzung: In gleicher Breite an Thiele⸗ sendere Fern; nicht von chris ait, eigen rechts. Gerberelbefitzer Taver NRöfter in lpe) it frles cen. Engerog Sager. van aul Lohlamp ein getragen: ri giß Pemmeeftt Sirnau men kind Grenze verlaufend von dem Feldwege, Fer wirlsam durch die amtlich Wiener Zeitung.. „Eingetragen im Dandelsregister Abth. A. Nr. 24. Vie Firma ist erloschen. Friedrich 8. Gutsche zu Stettin gel öscht wen daran vorbeisührt, bis binter die in dem Plane be. 24 ue em ste Merkur dr g Voges. Sipe, den 19. Mai 190. Ruhrort, den 8. Mai 1902. Stettin, den 12. Mai 1902. ͤ sndliche Tbongrube. Hinter derselben wird varallel 8 w b . me, Dauptniederlassung. Rönlgliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht Königliche Amtegericht Abtb. 5. zu dem Feldwege eine gerade Linie von Thielebein's n dae Frankfurt a. M.) Jnbaber: Jausmann Fritz - 3 . sun 151 Gren e , re, w eine Parallele n. 8 , 8 , Mi hafter; T'obann ] Genossenschaftsregister 2 des enen, simntgaerichts !* . u., / 86 . . 193 zrenze ab geijogen soweit, daß eine Parallele zu gegründet seit L. Mar; 192. Gesellschafter: Johann Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgericht Me Negaen An te nh ßünche run varde * m iz 84. e 6 a Mm 2 s. . *** = ö 96 nee en 1 ( 2 Grän, d oe , Authmmsei mn 4a Arn ul sstrgße 2. , m. elan ech, 84s men, [15457 In unser Firmenregister ist beute unter Nr Thielebein's Grenze bis nach dem Feldwege hin Georg Fleischmann und Georg Meißner, beide Kauf eingetragen wurde. . Prokurist Kaufmann ritz Weber, St. Jobann Im alten Firmenregister Nr. 66 in heute die In unser eingetragen: r, e mz Reninßalt von fünf Morger bschneidet , , r , men. Die Genossenschaft bezweckt . . 2 . ; ? h . ; . eingetragen: einen Flächeninbalt von fun Morgen abschneidetr. leutz in Würzburg. Die Genossenschaft bew ckt, unben a. d. Saar. Firma „Garbonit Fabrik Schlebusch, Schmidt Eduard Michels u Ruhrort inge rr. Bie Firma M. Lind Suhl it erlen Mi Wrudftßken werden übertragen die Wi 3 Mai 1902 ages 9. i 95 1è4) * J . ee. mm, ,, ãòᷓ 46 * 2 ie Firma Lindemann uhl ist erle Mit den Grundstücken wer übertragen ee Würzburg. 12. Ma 1902. . „Karl Michel. nbab er K w Michel, ö. Bichel 2 Damburg mit einer 3w ignieder Ver aupt 18 des lchafts ist nach Frankfurt Suhl, den 16. Mai 1902. J sammtlichen darauf 1 findlichen Gebãunde alle zie 14 Kal Amts sericht ' Der im nid tar ter auf Blatt ir Reformweißbierbrauerci in München Theresienböbe 9. lassung imn Zchtebusch“ infolge Ueberganges auf die am Main verlegt In Ruhrort bleibt eine Qönialiches Amtsgerich enen und Gerätbschaften ; ; ae , m, ar n Zpar—, Kredit und Bezugs Verein = 2 1 2 1 2 i ; 66 . Königliches Amtsgericht Maschinen und Gerätbschaften, all und un. würnrndur ; ige n iu verschaffen und Srar⸗ 1. . r II. Veranderungen eingetragener Firmen Sprengstoff A. G. Carbonit“ zu Hamburg gelöscht Zweigniederla sung besteben. Die Profura der Maria ferien Waaren sowie alle Wagen 1 4 2 alli, gelder derselben aukiunchmen und zu verwalten für Seifhenneredorf, eingetragene Genossen⸗ 1 CeCkar Zchuler Metallwaarensabril werden. Michels zu Rubrort ist erloschen. Lost. gr n Eingetragen wurde die offene Vande le deen 2 Attien Gesel

; 2 r ü . . 9 29 r Der Preis dafür würd insgesamn festgesetzt auf = ö schaff mit unbeschränkter Haftpflicht, ischast“ In der Generalyersamm. Sedan ist beute eingetragen in Abtb. B. Nr. 8 Ruhrort, den 8. Mai 1902. mn In das Dandele register Abth. A. ist bei de 638 5 2 drei r e m mem tbunder 1 4 22 Zucker“. Zweignie der lan ur machungen sind unter , , er, m m. setrer Generalversammlun 6. Axril lung vom 5. Mai 1902, Urkunde des K Natariats] Die in Schlebusch errichtete zweigniederlassung Königliches Amtsgericht Nr. I9 eingetragenen offenen Dandelgesellick davon werden 6. rechn auf pie beweglichen Sachen 2 * degrũndet ( 2 derlas ung „chneh von zwei a r mm aide in 5* 3 28 d München 1G MR. Nr. 1803. wurde die Veräußerung der in Samburg bestebenden AUktiengesellschaft Saarlouis 1646 Guradze· Tost am 10. Mai 19 2 eingen 8 26 m,, ag. Nürnberg. Gesellschaftter: Philipp Zucker und Mar e ar, nn,, m. , w a J ( 144 ͤ . w. 11 ). are . a 3. kee Gan ö ( eiger un an ? z Gesellschafterermogens al anies gema5n S 303 Zyrengstoff M G. Carbonit“. IJweck der Ge 0 n r . 2 2 worden: ; . . Sies Grundstücke werden übertrager ü an Zucker, bein ler G. R. beschlessen. Die Aktiengesellschaft beunter ü t ift die Fabrikatien und der Vertrieß von In unser Dandelsregütter . nd nach be eichnete Die effene Dandelegesellsckaft ist durch * Diese Seandhn mern, , ere, drei n Würzbi ) wem Site ju Saarlouis eingetragen 109. Axril 1902 egtelg Ted des Königl. De privatrechtlichen Lasten, ne deleneere 9 worden ürrll Jgoꝛ egelgte; Ted. des sil. Grundschusden und Altentl r ardt, Kaufn künchen wie Munitien, Jändmitteln aller Art und ver. 6 Mathäus och. Inbal Marz mierasts Sugo Salo Guradze erloschen; de 6 ennlichen 6 m r 15484 ͤ ) r. DW. 2 Inhaber Matbäus ] schäjt ist durch Erbeang 2 n, Die 6ffentlichen Lasten sewie ? Abgaben ar 2 r x 21 l WVodewils sche FJaetalertraft - Fabrifen wand offen, ferne werb und Verwerthung Möbelbändler zu Saarl i ; . wan, t 9 Erh e, mad Demag br . Kirchen und Schulen, Pfarren und 128 Domänen Im biesigen Firmengegister it di unter Nr 11 lic 1 1 ** 1831 5 2896 Sem . 82 . A * 8 8 1 921 . el ron n, 18 1 1 * 54. 4 2 4 7 é ben Ink len, 11 une 81 . . . . 4 P . . 81 1 i Actiengesellschaft. ldalbert Frd. den eden ils e m,, und Jündmittel u Ghristian Seinzenberger . Dig; . ceasten Nitterquteb sit . reniamt zu Weserlingen übernimmt d sellscbaft eingetragene ditima Aue Jeiner Eisengieserei far enossenschaft verbindlich, n ? mernrber, BbLIarn. aus dem Vorstande auegeschieden; geube tell sich an verwandten . rin, jetzigen Rünmetster der Landwehr Kavallern⸗ r ö, er Uufassung j Ser und Maschinenfabrit Rudolph Kunsch in Aue 4 Tmniiglieder sie abgeben , D. ; ; ea mb armitall 8x r. Carl Unt x 9 2 ich üten anderer J harten oder Person mn ? nzenberßer Militare? eftenbändler Guradie zu Teost. vom Tage der Aanlann 2 EL Ver 1er ** ö 1a niüslglied L 85 . n. * nuf mann in * ß 11 n

Reute x Saarl oui ; ; Amt gericht Tost. bat die Gesell. Rr V. Peter Groß. Inbaber Peter Ereß, ĩ z

1.

versammlung wird rechtsgültig durch den Verwaltungẽ⸗

dobhanr Qbann

In unser Handelsregister Abtheilung X ift beute Gschwendtner, an dessen Stelle gewäblt Josef unter Nr. HI die Firma Otto Gegenmantel und lick. Gütler in Ranfels.

1 deren Inhaber der Dotelbesitzer Otto Gegen⸗ Deggendorf, 3. Mai 1902. ein Theil von 5 Jünf Morgen Größe in mantel in Wronke eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht.

Wronke, den 38. Mai 1902. Eschweiler.

Königliches Amtsgericht. Auszug aus dem Statut der Arbeiterwohnungs J würnmburæ. 153483 genofsfenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Deurichen Rei 1 1 * x 1 * 2 „Deutschen Reiche Anzeiger“. 3 Eingetragen wurde die oFssene Handel s gesellschaft beschränkter Hafipflicht zu Eschweiler dom J 1. 1 ö

. 1 . ift BVenenen ir r le XII r Gwenossen

Bekanntmachung. 15582

timmung 283

. 2

„J. G. Fleischmann Go“ in Würzburg. * Ryril 1502, welches beute unter Nr. ] es Derichtẽ

Handelsregister ist zu der Firma

Grossschönan. ; . v ö . KafFtäar

Genc 8 K mach irg. nach in Liauidatien. Liquidator Jaleb Garbenit, vnamit und senstigen Sprengstosfen ĩ Raufmann in Münche farm M

11

2 1reYBß . Miearitknenden 55334522117 8ðr r Y 1 1 . * mt 261 . 211 ( ö 1 1 1 1911 . 1 imm 1111

ar o 8118 *

Gronßschönau, am 1 1.

jst verrflichtet, seweit sie eilen ind ö me ,,,, vt ern , 9 böchste Jabl der Geschaftsantber u d ̃ nn Kousumwverein zu Lauterberg, cing— 8 adm, n d Löschang zu bringen, seweit sie blösbar sin al Zeitz, den 8. a . * n ih ein Mitglied betbeiligen kann, it. Gen. m. beschr. D.. ̃ d B * Profura des leßteren it erleichen . . 3 . 264 1 Trier. ölen und sewei 9 nich 6 Rall , wieder- Königliches Amtsgericht ni, ne erer baften ! h . ( . 8 se 6m erworben nach Maßgakl ade ann ag Verner; Saarlouis zjulösen und sewei ci der Fall, d der 2 . doc ker * 85 Vensio Tomfreibst, 2 twor Maßgabe, dem Statut al ziueg Drrund Greim. Jubaber Gdmund Deul? wurde bei NR. 248 des biesgen d= 2 1 wan MW ch intol Ius Mnlage⸗ beigefugten ontit a . * . a ; al ! sheideng der Frau Else Voeber eb. Lechner ; 5. 7 das von der Firma dmidt X Bichel ju Grim Kaufmann iu Saarlen? tegiiters A. woselbst die Ginjelftima A. J. G

lebrenden Le daraus an d rechtigten zu ne ssenschart r ; ide, Ge itesantbeil . nae er Gigentbümer d Malbsvanne 23 2.46 26 ĩ * 161 u am r ger iberg a. D. Plebu n ieaserungebe lr Dasseldorf min Nr. 201 Adols echt. Inbaber Adel Fecht, * Trier nnr. ist, vermerkt: dem Kau eres Nr 79 ie Bestimmungen dieled! Sten Güterrechts⸗Register. . 3 äè am deiember Vetst l oniglid

6 ir. 1 n Kaufmann ju Saar Friedrich Karl ußweiler zu Trier it *r 1 n 1 9 51

29 *

Sp renastoff errichtete = S loui ; . . zer ieben i nicht auf die frentii 6 * n ohenm olsen. 2. 1 Malchinen tr. 2) GCiemena Ruderadorss . Inbkabe ert rent d Abgaben, sendern nur aul die nn. R M In unser Gäterrechtsregister ist beute Felgen 3 2 r d Conium Verein in Cibergen, ein- Areal, Maschinen 6 6 Mubdergrort z ae L Trier, den 10 Mai 1902 Keüiüluma eg rkg einartraaen find ö. Tran Fei. mt 7 ö ö = a

und lonstigem Jabeder 1 8 Rudersder, Waufmann K ener 2 1 re, . . . m ; ingetragen werden 8 * getragene Genoffenichaft mit be ichrankter

sn, 1 vo 5öriut iar ö * J 1 2A c Karl Rüudoweln. Inbaber Karl . J 1 KRõnialiches Amtaaericht Abib 6 er tader vetrnns il 10 ; im * TDi NRern 11t ing n d 1 z cnnng des 18 n 8 1de 1 ö Ddaftvflicht. 2 J ö 942* 2 . 18 sc Fete llter Kaeich n te ub tet deuische alen für Derstellung den Iboñt wie r ** Lauf mann 2 Saarl eu 2 ͤ rrier. un den 1 3 . . lang * * l i MNeinhold Kgolbe in Cue isau unn dem *

83 r rer irrer in Mönchen rie ven iim erwerbenen dent pen und aurwãrtigen . * . Valentin dor zilius. udat er Valentin Seuße warde die unter Nr 93 deg ke kame der ald m 1 eo 2 34 e, Ech. erm ngen seiner Gberrau aura, geschie dene

1 ö fin getragener Firmen ente zur Derstellagg den CGarbenit, m c 3a ler n Sagen, Dandelsresisters A. cingetragen, Ginzel firm wen, 1 a Zchied, geborene Langrock. it darch Vert

Vaver Ztevhl.“ ö 6 ren r Bima Schmidt Bichel E ö. Nane Lazar. nbaber ban n = 4 aeloscht z erde ebst Lagerraum 1 1 tern 14 5 1. P * 9 aut z biegen ; y er * H

miönchener FPachzeinschriften Verlag ** wärt mit steffen nebst Attinig r mufmann n = n, rier, den 19. Mai 18902 2 , ; , ohenmölsen, den 12. Mai 1!“ . . den : 2

4 ; 2 . ; rr ö 1. 209 . nb abe 43 * . [. craa Ul am Arril 190? stattfnden wn ane r Gfschweiler, den 1 2 . 1 r,.

ele Grüöndung der Gee haint mn Pa J nament- mit smmtlichen in und a . Qin Kar! Tic denbosen. 1. aöniglichet Amtaaericht Aetb. 5 J * ö inn, mam da . Kong chers Amteger: hw ler en n —* 2 . ic mt ch

e . w e, denn ö ? ; . Be tannutmachung Saar leut ͤ . —: Dam. 1 Ki - = 3 Wastenuder nat n K. r rank furt. Gder. Befannutniachwunn 1 mee m,, * 9 dem Jastande, in dem ir 2109. Rar Jöri. Ja daber Karl orf Bie mr, .. dine

nem. 8 SDotel Neichehof. Gesellschaft mit be schrüänkter Saftung.“ ernbard Weil a & 1 . .

? 4 . in Gich eile Gyr 6 er . Dl rn

89

12

net .

inter Haftung lichen Reständen und die 66 . Franz Waldmann.“ ven il n Weng auf den Gesch itte betrieb e. München, den 19. Ma 1

1 1

11902

1 2rr em, a5 2 * :. 2 2 29 Dlencnen Verir ea mn dem 1 e Bie da dar Pand lerenister Mkihig. far Geis on min den Ari mn Genossenschafts⸗Register. , dem Neitweiner Tarlehnetastend-remn. rid Märcher Rn am JI. Term 1335 Kesanden bat. Alg hz nd ler in Saarl can ie , Ded Rien 10d * a der 84 ama . eingetragene Genossenschaft mit unbeichrauntier r , , u n. é 1 [ = 31361 NM 2 *. 2 2 M 2m 1 1 . * * 1 P reer ken 42 11* 1 . . imma len r , lemmnn n ö ir. 21 . org Floge ; n 1 on . ; wert * . 967 artvfli 11 ) 12 sen⸗ . M n 46 waskan- ies]! Vcguipaleni el die Firma S mid X * * 11 M Gor-uGnήCuw 2. Hilb A Gie. in Uim Ginnetranen durch nrechaunn den Mu gc eil haftern * * 151 86 *r 14 We nee n. P ; Vaud wirtschaftlicher Tarlehenofasien eee, Ge amal Uh A. U beni a krünan dnl Bätel 1237 nenen, Jo * Baker Qefen Fer Gesehschafrer Leni Oilb ist am * d 29 2 n nag k = * ͤ e ' verein Said nin, Daidi Ne , 2 , n Nemlaalketrag. den Meeder, Desern J 2 1907 gecsterken. Durch den Ted der sele maren ben n 2 var Durck Beschluß der Generalersammlun der . * Hart! öntrer 21 nen n n Das Grund ci Sat! Där diele Firma , G nchefierertragg die Gesellichat naten ange mn ! desammtbettann. Dyar und Tarlehenetasse e. G3. m. u. D. i Friedrich Mbriechi Muc tan ** rönn Lo odd n, ein i de beran Teer Neibeder, Jeserbine., geb 11 mn R äöo n und darch Ueber abme felgen . TLaungenderghesrm dem 21 Men , fande mit allede etellt item den 64 1. 1 ee Le tenre ann ] 113r Sanatlens Prefura ertbe zi. m me, mu ( 19 a. 11 licher Schulden des Dertn Schrader n die H⸗- Diel. den us Keit enden Tircfters enrad Fran? Jraunffurt a. C. 10 d nba 11 nn ö 2 3 . rem Mal n 2 ab nnd chart namlich nnr Da ma Biel de Verstan Azaial. Am Saanen darh Leier Gele, e . Genie al eitere versßalich baffende m, , nm Taufman⸗ . d . . D ö *. 4— . ; ö. cstas e rr Mo ** 2 . 1* . 2 ö c . eam mm, . 1 1 2 * 8 n Innen, 111 . ler ram chm 2 1 1 1318 n. amm lad , General. e Tin, Mudolf Zam. In baker Nudel =* cbaftez eingetreten ö mo , Frar und Darleß el ane. Sener am nsisth iu La 1 rarih. na ern. Befanæntniehiun ; 6 2agnn * * . ran, Gierbandler zu 1 Sigmund vill. Kaufmann in Mm, an * Tantmann Ver Meferlingen Mien stade,. den ammlnng dem 18 Jali 1800 fa verschie den 1 Teereist Vik. Raufman dale bit ie n * rr, Ger talsfe der Ghesehichan Kärtenden Zaarlouie, . Mai 1 Ler elt Lü. ara,

4 It ος , M wSem.

der Verrn Echeade ichulde ten Betra wie 2

7

1 1 1 1 6 —— weber Dent her- *. mm mn 837 r m 119 tanz J Ve L Amtegerich Taarsenis ny rr ͤ Tarievenstassen Äerein S chornwel lach. zin. ö. w 5 mn . getragene Genoffenschaft mi un be schranfter * 54 a n, ,. Goar . Xal Amte arricht . . *** Ver tretang * Ge ehichaft ist leder 42 w ang 12 1 Namn 2 e, . n rn Oafipflicht. n 2 Destra munen ebe ert weten De Daerr er, ene 8 . icke allen ern tigt Der Mest den UL CM N : Betanutmachung. 185 Die mmer ebiert Firma mit S 8 Uicant i nabkesttmmt. Der Ver land der e 0. aalen. j 1414 Den 8 Mal lm als Gialaae derrechert . a Ja anser Genessenschaftrregmter arde ing 1M errichtete und naterm ? 7 r * sichant bestebt auf nam cet me bteren Direk . * Dandeleteg ihr Abielarn X yt bei der Amte rchter Gaerh 11 Vert Fur ke den Verrn Schtare 1 R . l 1 8 ö at eteatster in acttagere 7m 1 teten. relche rem ar sichietath ctablt ner den nrier Mr sz ver ichreten Firma NMudolf Muller wan triea n ferdern Dieie Fererung * rd in die Geen⸗ Dar b KGeichln der Generalrersamrmalung det 2 n Z2chornweifach ai , e eericht , Tann , mmd nnn, dre, 6 e der dn, Dandeierrnister . t Kent ante ul 1. . ar mirthiaesnichen Gonsuwwerciws e. , em,, , m. dans * der * . inen mitem Barzaer Geerg Mälle 19 ver astender * l , un ait Derr Fanke haar t vem 19 Ar e r n nnr . 1000. ü 6 dnnn m, . 1 29 n , , e, nr, nr . ——— er n , n. 3 . 4 n = n x ; aa d 12 , Fi Der anden effene r nr min Jekaket det NMephacrmcistrn and Flein ck⸗ 4 8 , deren erm reer Mann? j gen Dorle . et was iner n m benke Ki der anten k des Ueritand jn bestellena Die der 1 . * meelsgeiellichett am 1 vrrl reer, reer, Renter 8 * 11 dert CGlanke brinat en Ferderang an Ferm mitglieder E var n n Rrell und Jebann Ker ben, miri liege r t e 1 ü * 9 rd. der em begennen bat h Waatr⸗ 2 ; 4 nann. d ebann Nerichkeimer and einn Mer mern san . Wr , mee , 4 Aran C. . wichaft i'd. ran der eritand * gare e ne, dea bo ma n worden Ectarct den . Rerichtetmet and Mintich Wen Mertin lan era llerk- fee are ichen. Freren, Der⸗ Derekter beitet. den deem eder cle Stell nig... a 1M anafried. de o, Me lar cin and zablt baar . WVerfstand ae itelietet ee bl Tie techtseerkted licht- e, Theseearcnmere Wfrierge ea fr- m: vc eet Vertlaed = eo lalihes wt rcht 1 am ammen . nien. au 8 Wai 19M Jericho aware fer d, = * ** . deR Gral fare m 2 * gorottant. 180185 : Die god erden aaf den Mrundsti cker rei der Gr. Amtgarricht Verfieber edet etre Ste derrtteter rbebt u err, Direlteren erer Je aer (leregister kebeilaug A.- Ut Heute eM der weber rOSnr m-- e Mugler ee Verstansde de- ] * 2e 2 . Sirhrert tete * . . n ret 3 N cia getta genen irma T chiesische eder ˖ Vet antwor licher Nedalteur Herr Sechtien briegt eier Ferderasn ** 13a da Gene sgenschafleren iter 6 beute dem, der Firma die Natericrrree der Ye ear farital. zt? abe ert i rah. nere der 1 er , werte geen R r,. . nsetr asc, 3g den Sejanemeki in Ber! Herre Schrader en Tete, i n, en, Rr, , daeesraeee, Mo sgermeigenesten. ee , er,, n, e, Art = 14 Dieter iter . * erde, der, d, Genn ar aer len mad e, d=, gal, rer Saen u Gen ga, Tr ae den Greed deren, oer iwann Rieekerg. e . . . , rdaranier Genet de, Mater c-, Tre, be,, erlernen, w, err eleretraene ene, e eu daft ertaeder den meer Tarl Asbier -n r mm- Tina dater Hesielt t Gm edcties (Sceli v reer nr ed sablt bar w amn n deeee Veranda? Ternsed dans ö 6e . rem nelbedn 6 kern ere, n 1— * ; f 42 n eeet, can TZyrettau. Dreck Re Nera c- a. alan m - iin, anne Die Oläakeern der Nin ter ae lnb, Geldbelearn f as erde . Uetrri tim d. Mt -r len, Mara. Lasdeitid n Dan . T, dar erden, Greed tar salerde tes fed] erer ere dere Heek, den Tze like ætaarticdt Nessalt Bere Ww. 22

w —— .

n

6