1902 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die W. findet am Donnerstag, den 5. mittags 11 Uhr, in unserem Carmeliterstraße 6, dahier statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Ausfsichts⸗ raths. Verwendung des Reingewinns. Ersatzwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankbhause W. S. Ladenburg X Söhne in Mannheim zu binter⸗ legen und bis zum Versammlungetage zu belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegun

bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Der Geschäftebericht, die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 22. Mai ab in unferen Geschãästsräumen, Carmeliterstraße 6, dahier, zur Einsicht der Aktionäre auf. Worm, 14 Mai 1902. Der Aufsichtsrath. Wil belm Koelsch, Vorsitzender.

ordentliche Generalversammlung uni, Vor⸗ Geschaftslokal,

3 4

160311

nn llemheraische Eisenbahn . Gesellschast. Die Herren Ationäre der Württembergischen Fisen⸗

babn⸗ Gesellichast werden bierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 11. Juni de. Je. T Uhr Nach

mittag, im Geschäftslokal der Gesellschaft

Kerlerstraße 38 in art stattfindenden

Tagesordnung; 2 1 d r *

568 . 21 2 16nd 214 1 z KWilanz nebst Gewinn und Ver lust⸗ Rechnung sewie der Berichte des Vor⸗ tand Aufsichtsrat be 2) Entlastung des Vorstand und Aufsichtgratb 35 Beschlußfassung über d Vertheilung des 57 . Die Akrienäre, welche in der Generalversammlung pr Gtimmrert aug uk len, Faken bre Uftien

spütestene mit Ablauf des fünften Werktages vor dem Versammlungeatage kei den unten be— feine ten Stellen big nach der Versammlung u binterle 2Ztuttgart Fei der Gesellschaft selbst, . Württemberg ichen Landesbank, den derten Toertenbach AR Go., FJranffurt a. M r Teutschen Ge nossenschaftebant von Soergel, Var risiua A Go. ü der Bank für nehmungen. Vfalnschen Bank. Baß G erz. den reren T, R C. Wertheimber. Bonn 1 Wesdenutschen Banl. vorm. Jonas Gahn, Mmürnderg ei derm Anton Kohn. RVerlin ec Teutichen Genofsenschafte- van von Zocrgel, Varcisiue a Go. Gtuttgart, den 11 Mai 1g Tie Tireftion.

mn mn

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Reine. 8) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.

Refannte chung die Uenrtgaaaltalifte den

industrielle Unter

1 2 .

. * 1 57

1196011

R Eandeericht

4 rrde Heate der Mechttasnall Hr. Nuten gciecht ie A ,, . r tte Nusaeburg. * 1m Det C. Ezaderrichte - Prasident

16073

welche am

eingeladen.

2)

sind. 4

hinterlegen:

Tage in dem

E. CG bei

e ver

Berli

der 4

r welch rl mr

* . 11 1

rn .

14 7.

*

1

ö Gttaffer

Dr

2 1

artigen

trohendn

171511

mach

Nationalbank der Südafrikanischen Republik.

Die Aktionäre der Nationalbank der Südafrika⸗ nischen Republik werden hiermit zu der neunten ordentlichen Generalversammlung,

Montag, den 23. Juni 1902. WVWVormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der

Tagesordnung: 1) Entgegennahme und Prüfung der Bilanzen für die Zeit vom 1. Januar 1899 bis 31. De⸗ zember 1900 und für das Jahr 1901. Entgegennabme des Berichts der Verwaltung und der Revisoren. 3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs

raths an Stelle

S. Crawford und T. N. de Villiers, welche

turnusmäßig ausscheiden, aber wiederwählbar

Wahl zweier Revisoren an Stelle der aus scheidenden Herren Robert Baikie und John Dougall, die sich zur Annahme der Wieder⸗ wabl bereit erllären. 5) Allgemeines. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß die Besitzer von Aktien⸗Zertifikaten durch Vollmacht ver⸗ treien werden können. neralversammlung beiwohnen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, müssen die Aktien⸗Jertifikate

bei dem Sauptsitz svätestene drei Tage, oder bei den Filialen und Agenturen in Süd Afrika spätestens acht Tage, oder bei den folgenden Stellen spätestens dreißig

vor dem Tage der Generalversammlung: Bureau der Gesellschaft in London 73 Gornbill er Compannie Francaise de Wines 40 et del! ATTYIIgꝗue du Sud n Varig, 20 Rue Taitbeut Berliner Sandele⸗ n. Bebrenstraße 32, bei den Serren Labouchere,

Amsterdam.

Die Vollmachten zur Vertretung 18 Stunden vor

8111

Tagesordnung

2m ée

nreioria. den 17.

Jür den

GC. P. Mat bew, Sefretar.

i WMminwoch, den 2 Mail Vearm I Uhr, ore e, Ger außerordentliche Oaupmwersarm m lu des Brandenbataischen a Grertwalde in der Hiesten d

Taqgeesrdnung: Jeck der Glatragueg der Vercisa la das Net cin ste aistet

S beramalsde, den

Ter RerFand dea Brandendurgischen Onife-

vereine

Ter Uersigende:

Jinn.

Beginn der Versammlung. in uretoria zu bintt ie Im Anschluß an die vorermäbnte inde em gleichen ußerordentliche Generalversammlung

111

ni 1907 ab - Tho

z der Verwaltung, die Geschäste 1

Statuten mit den en Abänderungen welche underbergeickenen Umftände die

2 e det neuen Statuten

ungen.

ank in Pretoria stattfindet,

der Herren T W. Beckett,

Aktionäre, welche der Ge⸗

der Gesellschaft in Pretoria

Gesellschaft in

Cyena d Go., ind mindestens

n im Bureau der Ban erlegen 1 error

k r

1riik ertbeilten Kenzessien Firma der Geiellschaft, welche National! Hank srmieren soll Statuten unter den Fegen⸗ etwa erferder- eiterzufübren, sofern derbindern sellten. Arril 10M Verwaltung rath:

alfedereiet fat Geisteg kranke ade it tenanstall flat

S* 1. 2 2 Statutendersndetuns um

* . te

12 Mai 18902

ür Geineetranfe. Ter Zeifrführer:

8

1

2) 3 9 o) 6)

Jenaß.

Us 972] 15962 Bekanntmachung. 15263 . ihren Ansprüchen zu melden bei Richard Schmidt, In der am 2. April 1902 stattgefundenen ordent⸗ Der Rechtsanwalt Friedrich Hoeniger zu Berlin, t 5 X Berlin 80. Michgelkirchstt. 135 lichen Generalverfammlung der Buckauer Porzellan Kurfürstenstraße 309 wohnhaft, ist am 10. Mal 1503 Corpshaus verein Thuringia, 2 Carburit Gesellschaft mit beschränkter Saftung Manufactur, Commandit He ich sn sind' für den in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu , w , u . . in Liquidation. ausscheidenden . . 2 5 een, eingetragen worden. ö den 7. Jun Nach⸗ Richard Wh . abrikbesitzer Julius Höfert, Herr Rechtsanwalt Lei erlin, den 106. Mai 1902. ö ö . ĩ ö . 83 &,, weilen, sämmtlich in Königliches Landgericht II. 6es gane ,,,. issõs . w. agdeburg wo mnhaft. 160351 Bekanntmachung. 2 ; ö . . ĩ ö ; na, am 12. Mai 1802. reußische Boden ˖ Credit Actien · Bart. Bucauer Porzellan⸗Manufactur. . 0 lig, dn er grid, dl De, Korjtand. ren,, . . . 3 2 Sale e, e,. ö eingetragen. 4 der Berliner Handels Cejellschaft und der Kassa und Wechsel a n nn. 6492 164. 6 . aiserslautern, den 14. Mai . on der Berliner Handels⸗Gesells u k ; 1 Beschluß der Generalversamml Der Präsident des K. Landgerichts: Zöller. Bank für Handel und Industrie hier ist der Antrag 3 gegen Effekten⸗Be⸗ . 1 . , gelb weg, o neus Aittieß. Nr. oo bis Csfet en Bestaid⸗ . schas don 0 . Tb oo durch freinillige Hergahe 3 e e r , . e, 4 3 O00, und . greg. w ' . ö. 10 Verni on 200 Akti Nr. 3 3 z. . wel ; ( j ickzahl⸗ urchlaufende Posten.. .. 427. 9 . * bod er ed en e, ö burg in den Listen der kei den, unterzeichneten Ge— ö ,. 3. . , Darlehen . 3 . 151 997. 3 S N unserer Statuten entsprechend abgeandert. ö , Rechtsanwälte wird hierdurch leihe Theil Schund erschreibungen Rr. J bis ogog) 2 . 467 036. 99 4 ö 9. ,, 8 ich . ggericht 323 . k n den were tge 276 072 221. 12 , 9 ,, . Di i, . . zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. k 3 ö an,. auf Maschinen und Inventar zu Das Landgericht. Das Amtsgericht. Berlin, den 14. Mai , gerli e et 9 e. ö ; 1883 86.2 Indem wir unsere Gläubiger gemäß 8 289 des . 1 Zulassungsstelle . oörse zu Berlin. Fer iris. ind Sparfondẽ. An⸗ . andelsgesetzbuchs auf diesen Beschluß hinweisen, ; ; ö J 849 500. dern nik die felben auf, ihre Anspräche binnen [16936 15967 Bekanntmachung. PV ö S . ö hei ee. . ö Nr. 8385. Die Eintragung des Rechtsanwalts , der Rheinisch⸗ *srlischen Boden Passi va. K Speditions · Verein Ofte Grumbacher in Karltztuhe in der Rechts Eredit Bank Hierselbst ist bei uns heantragt Aktien-Knpital. . „30 000 000. Mittelelbische Hafen. und Lagerhaus n nen,, J arte n,, , J ö 1 wegen Aufgebung der Zulasung geloscht. 1. April 1912 zur Rückzahlung kündbare Hypotheken- Extra⸗Reserve⸗Fonds .. S800 000. Ahtiengesellschaft Karlsruhe, den 13. Mai 1902. Pfandbriefe dieser Bank, Serie X, zum Börsen⸗ ern . uschlags Fonds? 156 060. i . J Großh. Bad. Landgericht. handel an der hiesigen. Börse zuzulassen. Disagio und Jins⸗Referde .., S600 666. in Wallmitzhafen hei Dessan e . Eöln, den 15. Hai 1802. Penftong. u. Sparfonds. Feserve, S655 501. 60 mit enn m,, zt Kleinwittenberg 9) Ba f Ausw is Zulassungsstelle für Werthpupiere 1 Sypothekenbriefe. . , 250 ö. . 50 . u. . ö 1 2000. Richter. Ziegler. an u ei e. un ,,,, ann. , , und Kupons 9 . 5 * F steine freditores w = 7929. nnr ; . Amortisationz. Ktont 1735 353. öh . ! j j ghr ik r r rx e em- m mere , 22 , , ,, ; 33 376. F k ; 6. . g e ern 9. nenn . Diverfe Pafsia ...... ö . . . 36 Act. Ges. vorm. L. A. Enzinger 1 . ist die Auflösung der Carburit⸗Gesellschaft mit be⸗ 6 777 847 629. 66 w hei ing 10 Verschiedene Bekannt⸗ schränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Die Direktion. orms a. ihein. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich mit Hedemann. Geisler. Alexander.

16660] ; Hannovers

Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. 1 (Prãmien⸗ Reserve) . . S 3757,89

b. Schaden⸗Reserve , 23 6566, 26

C. Sonstige Ueber⸗

träge (Gewinn⸗

Uebertrag aus

dem Vorjahre). 419790

Beitrags (Prämien. Ginnahme ab⸗ nn,,

Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft (Police⸗Gebühren, Schilder) ö b. Miethsertrãge..

Kursgewinn aus verkauften Werth

1

Sonstige Einnahmen: Reskontro ⸗Ueberschuß ..

Versicherungebestand: 13311 Müglieder mit 228 8209 188 Bilanz am 21 Teiemker 199.

9ctIivn.

2 Grundke ö straße Nr. 20

3) Rrvetbeten (parillarisch sicher)

45 Darleben auf Wert brariere

5 Wert brari⸗ Kurz am 31. De hember 1* 3197453 u Buchen

91 Wechsel ; . ;

7 Gutbaben bei Banfkänsern und TSrartassen 4,

8) Gatbakben bei anderen Versiche⸗ rung ⸗Meiellichaften ö

109

nad zenten 4 2 1 Nackt znde der Versicherten 1 Baare Kasse. J 13) Jnrenkar nad Druacksachen (( Me⸗

Aan st ande Kei Gcνtal.· Azcuten

Blipatlerter ·

che Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

Gewinn und Verlust Rechnung

6 3

31 61205 432 779 87

947 15

60 322 60

us 7616

525 850 3 1

ö 1016 49

152547851

Oanneover, den 18 Mir len Tireftien der Oanneverschen W imm G one ordia Dr em iszlaff

NMerkkiert and malt den Bachern sketeinitimme ndl ketanden OHannener. . Drei Im Tie Neriseren Y Reiner e, ? Cefenemict att

gerichtlich eri

det G bibbatt

Viese, Dter⸗Ttadtrer ier, zatet Reriet

det Ceacertia

Concordia in Hannover. r das Jahr 1901. Ausgabe.

1) Schäden, einschließlich Kosten gus P dem Vorjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rüͤckversicherer: a. gejahlt.. . . 6 2 881,30 b. zurũckgestellt. 674,65 23 556 04 Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjabre, abzũglich des An⸗ theils der Rückversicherer: a. gezahlt... M 156 597, 24 b. zurũckgestellt. 14229 74 170 826 98 Rũckversicherungs Praͤmen .. SI 448 82 Provisionen ( Inkassogebũhren) ab⸗ züglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils... 22 33 o) Steuern und öffentliche Abgaben

) Verwaltungs kosten . 76 302 58 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nũtzigen Zwecken.... 6 83) Abschreibungen: a. auf Grundstũcks. und Haus⸗ Konto leinschließlich Rexara⸗ turen) S6 2054,96 b. auf Inventar Konto (neue An- schaffungen) .. 668,70 ce. auf Ausstãnde 43. 56 2767 22 9) Kurs verlust auf Wert bpapiere 19) Prämien ˖ Ueberträge .. 5 4035 58 11) Sonstige Reserven 12) Sonstige Ausgaben: Zina dergũtung an den Beamten Unterstügungs ( Pensioenè · Fondè 220) 13) Ueberschuß,. jun verwenden wie folgt: a. an den Reservefondt 80009 b. an den Divi- dendenfonds 45 000, c. an den Beamten⸗ Unterstũtzungẽe ( Pensions. Fonda k 7800 d. auf neue Rech⸗ nung ju über⸗ , .. 8167.65 110 967 65 2s Sa 83 Versicherunge · Navital.

Hanssivn.

61. * Garantie Taxita ; 2 Karital˖ Reierwefende 3 Srenal-Reserde

Scharen Reierre

5 Primten. Nebertrage] 8 Gewinn⸗Reserve der Versicherten Gutbaben anderer Versichernngk⸗ Gesellschaften 3887825

135270000

1190139 5 4 4 58

Gutbaben Dritter 112124 10 00239 9) Baarkautignen 98) Sena slige Passiea Geamten Uaterst gung · (Pen-

sien s- Fend 57 209 Neberichuß vte 18901

5 58r*r 3 Vetant jablungen und Ve itt ge für Versicbernn en den fur et Dane, alle anderen Reittassblung

22 w deten 112 9513* nm en stad hrlih am 1. Jannat falllg

1ä98 1851

Festerstellh darch diet General er samm Lung mm over den G e ,. er Werwaltungerath der Oannover ichen euer Mersicherunge Gefengschaf Gncerdia.

I Meret ⸗Riemeled rare ö Dterst a D

Sechste Beilage zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M EIA. Berlin, Freitag, den 16. Mai 1902. er Beilage, in welcher die Bekan 2 6 sts, Ver nr, .

er z Dan dels. Giterrechts, mms. Jensnenschefte. zenden, Muster. und Börsen⸗Negistern, uber Waagren zeichen Pären e Gebrauchs. i ntmachungen aus den Handels, Gũterrechts · Vereins, SGenoffenschaftẽ⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ; ; muster, 6 Tarif. and Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels. Register far das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A1Anstalten für Das Central-⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Nene tägligh

(Nr. 114 A.)

Der

( ; 2 . iti f Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt A n 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußisc Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 36 5.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „Central Handels⸗ Negister für das Dents che Reich“ werden

Waarenzeichen JJ n , ,. ; * ** ECrBELLENVæ-- , , . —— (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Kᷓ̃RRXIL DL HCE Nr. 5 zZ 670. A. 2588.

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag

. 10 J I . MSS ECEBR 30 10 1900. Pau der Eintragung, Geschäftsbetrieb, W. 5) = 8 W

eden heut die Nrn. 1 14. 114 B. und 1140. ausgegeben. W.:

Strick,, Näh⸗ und

Beschr.

Klasse 14.

Gewindeschneidkluppen und Wollene Strickgarne, baumwollene Häkelgarne sowie Strumpfwaaren.

Klasse vm. U Nr 53 676. W. 3828.

Adler, Hamburg,

** 510 a3 84 21 1410 1901. Eugen Wöaren, Vescht. Der Anmeldung ist eine Be 512 1901. A. Louisenhof 4 214 1902. 3 z Wr i Stonih 86 schreibung beigefügt.) R. Jedicke . ne , 2 a, . 3

86 Sohn, Dresden⸗ geschäft. W.: Werkzeuge . J

Nr. S3 656. B. 7851. Klasse 23. Trachau. 154 1962. aus Stahl, Eisen und w G.: Verfertigung anderem Metall für 8 3 w 9 ö .

und Vertrieb von Schmiede, Zimmerleute, 31 8 96 . . Ar⸗

Tabackfabrikaten. Schreiner, Schlosser, . ö

. nn, aS sls waaren und Posamenten.

Hufschmiede, Wagen⸗ bauer, Sattler, Schuster, Klempner, Küfer, Mechaniker, Optiker, Elektrotechniker, Büchsenmacher, Rupferschmiede, Stellmacher, Drechsler, Maurer, Dach⸗

decker, Friseure,. Barbiere, Schuhmacher, Schlächter, Nr. 32 677 Schneider und Steinhauer, Messer und Messerschmiede⸗ ; ; waaren, Schuß, Hieb⸗ und Stichwaffen; Haus⸗ und Küͤchengeräthe aus Eisen, Blech (emailliert, lackiert, verzinnt, vernickelt und versilbert), Messing, Messing⸗ blech, Kupfer und Kupferblech, Aluminium und Nickel; Geräthe für Garten, Landwirthschaft, Plan tagenbau, Bauartikel, und zwar; Schlösser, Charniere, Riegel, Beschläge, Meßwerkzeuge; alle Sorten Messer, wie Feder,, Taschen⸗, Tisch=, Schlächter 9 Brot, Gemüsen, chirurgische und Jagdmesser, sowie alle Sorten Scheren, Söffel, Hauer, gendorferstr. 3. 2114 emaillierte, verzinnte, lackierte, Nickel⸗ und nickel! Fabrik und Grätzer vlattierte Haushaltungegeschirr Porzellan und wasser, Limonaden un Steingutwaaren, Trintglaser, Glas— und Krystall Rr S3 678. X.: waaren, Lampen und Lampenzvlinder. Vasen und

Figuren aus Glas und Porzellan, Fleischbackmaschinen Kaffeemühlen, Buttermaschinen, Fruchtpressen, Draht waaren, nämlich: Siebe, Menagen aus Britannia Bürstenwaaren und Pinsel, Haushaltmaschinen aller Art, Blechwaaren, Britanniawaaren, Kamme, waaren und Musikinstrumente.

4 Nr. 53 671. S. 7055. Klasse 9ö. z P

W.: Zigarren,

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabacke. Beschr.

Rd is W.: Baumwollene Strick-, Näh⸗ garne, leinene Zwirne.

und Häke

cho

17110 1901. Bielefelder Maschinen 83 rad⸗ Werke Aug. Göricke, Die esa d. /, . 1 G.: Maschinen. und Fahrrazwerke, We Milch⸗ n Sz 662. S. 3907 * zentrifugen und andere landwirthschaftliche Maschinen. Nr. 53 663. S. 3907. lasse

K. 5721.

92

P. 2939.

1. . Pitʒchel ineral asser lahrib Gräter Bier Fliedenan- Berlin.

30/12 1901. A. W. 2

16c.

Klaffe

Fahr⸗

Klasse 26e.

PVitschel, Friedenau, Schmar 1902. G ral wasser

Gabeln, 2. Miner Mineral⸗

Bjerwerl ang Blerberlat

**

Alasse TO a.

.

aun 1 : . —9⁊æ 11 19391. *

* 22 1 Leyke, Ber straße 51 65 2214 1907. O MV M

.

Nr.

r 5

Steph

Jaujgurs en velstiit !?! , K —— 4y

411 1902. G.: Zigarren, W.: Zigarren und Schnupftaback.

Nr. 523 661. G. 37

ELFRIN August Sender, Landau. 194 1902.

23 10 1901. Hoppe & Cie.,. Solingen. 21 4 und Tabackbandlung. 1902. G.: Fabritauen von Messer und Scheren.

* .

24 1 18009. F. CG. Krüger, Leivfig. 194 1902. G.: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren.

W.: Zucker, Honig. Rr sa 058. C. 2108.

W.: Tisch⸗ Brot⸗, Küchen, Gemũse; Tranchier⸗ und Schach tmesser Rasiermesser, Tasche Federmesser. Scheren. Nr. 532 672. K. 651.

und

17. glaffe 10.

4M

Rolff TE Sackenberg. am burg

Klasse 28. nia sse v i.

ö Alter rbote 3112 18901. Gompagnie Laserme, Tabal⸗ ß 1 2 ravhisch vrarate und Bed un Pbot * Eigens a, mem, I n. h . 14 19 1901. Grimsehl . Stümweley, vam arb, * h Kassetl er erwaste 1 estr. 11 1 r 1. 2XAadag 1nd 8 9 . burg Sorfenmartt 18 19 1 19 2 18 ĩ tem ndl . 1. . i ; J r sabrit. W.. Rauch., Rau. un Schnm iabeg Fir rer, und Ervort. Geschaft. W. : Taschenuhrten oral 8 CCllcidiurari voisch Zweck n. Zigarer und Zigarettenravier Beschr ; ö. 4. . . . i riots . Beid garten, Zigarette .. deren Bestandibeile, Taschenubren⸗Werle und Tasck z J 8890 120 Klasse 22d L ö * . 815 ö 5 . 2 V 2 —Rgi⸗ 1 22 Nr. 52 855. G. 2291. Nlasse 28. ul rten⸗G 6 4 Nr 53 . 1 . Nr. 52 6865 X. 1017. niafe 11e. . * . X M , = 4. ö ö . ö 2 . . 26 101 Geber Kleinmann, 1l 1 4 2 Il, er ber . 1 2 (** 1 lun imm ; . Vertriel 2 . ‚. . 863 1997 Y. A IJ. W. Worralil L.Imited. verschlu N * X . Falscch . Gen,. . nalen, , Rr. 32 9724. A. 2039 Rliase i. . Vert Juni n Emil n l, gira. Da i nber; M n ol ne Stuck 2 12rTm 1 Rr. S2 868. B. Saum Riane 2X. . . ö 2 * . K 28 8 Cigaretten - Fabri „Vatria.“ kj kl Ganowie? Wie ll ineti. . e me,, Midag. 214 Gebr. Vielhaben- SG.: Jigaretten . it scht WM ] 6 g 34 1 teck K 9 3 382 Riasse 2*. 12 190. An Banner, Budarest : 2 Lautern 2 ; an Nr. 5 2 89. 5. 15 B J = Parat item Tata eriin XM Nr. 82 978. u 72901. nliaße v. att ͤ ü * d 121141 19 6 d Vert on ont . Kar 3 155 ern d 11 J 41 1. . mn z zeutiicher Praparat . icht * 2 Rr ga 47. B. den n. niasfe 2 8 lem, 64 , Kama X 2 J 122 199 Berliner Gapfulee FJabrik J J Ind ö Lewinsohn Jan Joh. Lvehmann Ben B E 2 0 L f NA . Magannstt 17 1 G Farrik rbarm dul ö 1 1 mich * Pprapa * 8— must te mmm n mn Lim ö 7 ne ga das. U. 10. alage 3 . . U m. M . J * ĩ r 542 ) 1 ) 1901. Dei Renter A Jacebi,. nr 32 987. B. v1i3 * niaße 27 tre on gart aach tab ad 1d Jiareinen 1199 G Kiebrnnt d n bfatfrif. W aarten. Jizaretten ad ar chtab ach 212 197 Wereiniate Vinselfabrifen,.. r- rere, Werkleiter alem Ban an alt 8 en n bern Prateritr 21 2111 8 Pins abn.. blech * e nnen, * Ver 0 8 C 8 8 Firsc and warme 1 , w n 0 . * lasse 2. Carte, der nn ; ne ga 982. 290* K Rr 38a 9949. S. Zan. nine ode ,. 9 = ah masthinen fad ö ne ga az nm anna. aiange I. eis Sser i * Halbach s 261 KRieses A Lvecke, Meißeer Rag OT IS 6 nod wa schinen - J br if. Mer 22 8 214 L*. R w iner tif ; 1 warb leen Mir 21 * CeERhein * Täobne. se ö mm mn 4 m. r Ib i- Miba 1 ml MC- . 1 * * 92 111 190 k . 1901 Eugen Wiens fomin. . 1 * Ri- Berra ice mit Srice . ETralen Len 1 2 * * = 58 18 1 ö 1 ** e mr m nm Nik fiße 324 zr vara 2 . 8 1 n alem er Na nrermenfakrit,. M.. Naa 8 e 2 —ñ —— 1 ——— nnen, ingen, ra eeneker. Qilltarnen nad, Nadel= an nem ndr, wanmrtee, Raaretteg and Men 82 1M. Ferdteaez? Oashach Mee ernte aaa eler- d lee,, n,, . r n n. —w . r . 1 ; Sad denkech Gelstenkberr 71 4 1e. & Mert ye Ned ieden Cr ser ent n ö 2 = rer it: . l J